Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 3450 03. 05. 2013 1Eingegangen: 03. 05. 2013 / Ausgegeben: 11. 06. 2013 K l e i n e A n f r a g e Ich frage die Landesregierung: 1. Wie ist das aktuelle Fahrplanangebot und Wagenmaterial auf der Neckartalbahn von Heidelberg über Mosbach-Neckarelz nach Heilbronn? 2. Wie sieht der Zeitplan bis zur Neuvergabe der Verkehrsleistungen auf der Neckartalbahn aus? 3. Welches Fahrplanangebot und Linienkonzept liegen der Ausschreibung auf der Neckartalbahn zugrunde? 4. Welches Wagen- und Fahrzeugmaterial (neu oder gebraucht) soll künftig auf der Neckartalbahn eingesetzt werden (mit Angabe des geplanten Einsatzbeginns)? 5. Ist beabsichtigt, extra Zugbegleiter oder anderes Sicherheitspersonal auf der Neckartalbahn einzusetzen? 6. Sind zur Umsetzung des neuen Fahrplankonzepts weitere bauliche Maßnahmen auf der Neckartalbahn notwendig? 7. Wann ist gegebenenfalls mit dem voraussichtlichen Baubeginn und wann mit der voraussichtlichen Fertigstellung der unter Frage 6. genannten Maßnahmen zu rechnen? Kleine Anfrage des Abg. Georg Nelius SPD und Antwort des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf der Neckartalbahn Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet abrufbar unter: www.landtag-bw.de/Dokumente Der Landtag druckt auf Recyclingpapier, ausgezeichnet mit dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel“. Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 15 / 3450 2 8. Wie stellt sich gegebenenfalls die Finanzierung der unter Frage 6. genannten Maßnahmen dar? 9. Wie stellt sich die Beteiligung der Raumschaft an der Umsetzung der Ausschreibung der SPNV-Leistungen an der Neckartalbahn dar? 03. 05. 2013 Nelius SPD B e g r ü n d u n g Das Auslaufen des Verkehrsvertrages auf der Neckartalbahn 2016 erfordert angesichts der langen Vorgaben für Ausschreibungen und Fahrzeugbeschaffung eine rasche Vorgehensweise bei der geplanten Ausschreibung. Das SPNV-Angebot und hierbei insbesondere das Wagen- und Fahrzeugmaterial bedarf im Interesse der Fahrgäste auf der Neckartalbahn einer schnellen Verbesserung. Um einen aktuellen Sachstand bei diesen Fragen zu erhalten, sind weitere Informationen durch die Landesregierung notwendig. A n t w o r t Mit Schreiben vom 24. Mai 2013 Nr. 3-3822.0-00/835 beantwortet das Ministe - rium für Verkehr und Infrastruktur die Kleine Anfrage wie folgt: 1. Wie ist das aktuelle Fahrplanangebot und Wagenmaterial auf der Neckartalbahn von Heidelberg über Mosbach-Neckarelz nach Heilbronn? Zwischen Heidelberg Hbf und Neckarelz verkehrt die S-Bahn-Linie S 1/S 2 werktags (Mo–Fr) tagsüber im 30-Minuten-Takt, ansonsten mindestens stündlich mit Triebzügen der DB-Baureihe 425. Zwischen Heidelberg Hbf und Heilbronn fährt zusätzlich im 2-Stunden-Takt die RE-Linie Mannheim–Heilbronn, im Regelfall mit Triebzügen der DB-Baureihe 425. Einzelne Züge verkehren werktags (Mo–Fr) in der Hauptverkehrszeit auch mit lokbespannten n-Wagen-Garnituren („Silberlinge “). 2. Wie sieht der Zeitplan bis zur Neuvergabe der Verkehrsleistungen auf der Neckartalbahn aus? Das Vergabeverfahren zur S-Bahn-Rhein-Neckar (Netz 6 a/b) wird zurzeit vorbereitet . Die Vergabe soll im 1. Halbjahr 2014 für den Jahresfahrplan 2017 erfolgen. Die RE-Leistung ist dagegen Bestandteil des Netzes 1 (Nordwürttemberg). Die Vergabe soll im 2. Halbjahr 2014 für eine Inbetriebnahme im Juni 2017 erfolgen. 3. Welches Fahrplanangebot und Linienkonzept liegen der Ausschreibung auf der Neckartalbahn zugrunde? Das Grundkonzept soll sich am heutigen Angebot orientieren. Es ist aber – abhängig von der Finanzierbarkeit – geplant, das S-Bahn-Angebot zwischen Heidelberg und Mosbach täglich bis in die Abendstunden auf einen 30-Minuten-Takt zu verdichten , sowie täglich in den Abendstunden und am Wochenende am Morgen zusätzliche RE-Züge anzubieten. 3 Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 15 / 3450 4. Welches Wagen- und Fahrzeugmaterial (neu oder gebraucht) soll künftig auf der Neckartalbahn eingesetzt werden (mit Angabe des geplanten Einsatzbeginns)? Bei der S-Bahn soll auf den durch das Neckartal fahrenden Linien der Einsatz von Gebrauchtfahrzeugen zugelassen werden. Für das Netz 1 ist der Einsatz von Neufahrzeugen zwingend vorgesehen. 5. Ist beabsichtigt, extra Zugbegleiter oder anderes Sicherheitspersonal auf der Neckartalbahn einzusetzen? Es ist bei den RE-Zügen geplant, eine Besetzung aller Züge mit Zugbegleiter vorzusehen . Dies gilt aber nicht für die S-Bahn. 6. Sind zur Umsetzung des neuen Fahrplankonzepts weitere bauliche Maßnahmen auf der Neckartalbahn notwendig? Nein. 7. Wann ist gegebenenfalls mit dem voraussichtlichen Baubeginn und wann mit der voraussichtlichen Fertigstellung der unter Frage 6. genannten Maßnahmen zu rechnen? Auf die Antwort zu Frage 6. wird verwiesen. 8. Wie stellt sich gegebenenfalls die Finanzierung der unter Frage 6. genannten Maßnahmen dar? Auf die Antwort zu Frage 6. wird verwiesen. 9. Wie stellt sich die Beteiligung der Raumschaft an der Umsetzung der Ausschreibung der SPNV-Leistungen an der Neckartalbahn dar? Als Aufgabenträger für den SPNV schreibt das Land die Nahverkehrsleistungen aus und finanziert diese aus Regionalisierungsmitteln. Bei der Angebotskonzep - tion flossen auch die Wünsche der Region mit ein, die insbesondere zu den unter 1. genannten Angebotsverbesserungen im RE-Bereich geführt haben. Dr. Splett Staatssekretärin << /ASCII85EncodePages false /AllowTransparency false /AutoPositionEPSFiles true /AutoRotatePages /None /Binding /Left /CalGrayProfile (None) /CalRGBProfile (sRGB IEC61966-2.1) /CalCMYKProfile (U.S. Web Coated \050SWOP\051 v2) /sRGBProfile (sRGB IEC61966-2.1) /CannotEmbedFontPolicy /Warning /CompatibilityLevel 1.6 /CompressObjects /Off /CompressPages true /ConvertImagesToIndexed true /PassThroughJPEGImages false /CreateJobTicket false /DefaultRenderingIntent /Default /DetectBlends true /DetectCurves 0.1000 /ColorConversionStrategy /LeaveColorUnchanged /DoThumbnails false /EmbedAllFonts true /EmbedOpenType false /ParseICCProfilesInComments true /EmbedJobOptions true /DSCReportingLevel 0 /EmitDSCWarnings false /EndPage -1 /ImageMemory 524288 /LockDistillerParams true /MaxSubsetPct 100 /Optimize true /OPM 1 /ParseDSCComments false /ParseDSCCommentsForDocInfo true /PreserveCopyPage true /PreserveDICMYKValues true /PreserveEPSInfo true /PreserveFlatness true /PreserveHalftoneInfo false /PreserveOPIComments true /PreserveOverprintSettings true /StartPage 1 /SubsetFonts true /TransferFunctionInfo /Preserve /UCRandBGInfo /Preserve /UsePrologue false /ColorSettingsFile () /AlwaysEmbed [ true ] /NeverEmbed [ true ] /AntiAliasColorImages false /CropColorImages true /ColorImageMinResolution 150 /ColorImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleColorImages true /ColorImageDownsampleType /Bicubic /ColorImageResolution 300 /ColorImageDepth 8 /ColorImageMinDownsampleDepth 1 /ColorImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeColorImages true /ColorImageFilter /FlateEncode /AutoFilterColorImages false /ColorImageAutoFilterStrategy /JPEG /ColorACSImageDict << /QFactor 0.40 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] >> /ColorImageDict << /QFactor 0.76 /HSamples [2 1 1 2] /VSamples [2 1 1 2] >> /JPEG2000ColorACSImageDict << /TileWidth 256 /TileHeight 256 /Quality 15 >> /JPEG2000ColorImageDict << /TileWidth 256 /TileHeight 256 /Quality 15 >> /AntiAliasGrayImages false /CropGrayImages true /GrayImageMinResolution 150 /GrayImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleGrayImages true /GrayImageDownsampleType /Bicubic /GrayImageResolution 600 /GrayImageDepth 8 /GrayImageMinDownsampleDepth 2 /GrayImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeGrayImages true /GrayImageFilter /FlateEncode /AutoFilterGrayImages false /GrayImageAutoFilterStrategy /JPEG /GrayACSImageDict << /QFactor 0.40 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] >> /GrayImageDict << /QFactor 0.76 /HSamples [2 1 1 2] /VSamples [2 1 1 2] >> /JPEG2000GrayACSImageDict << /TileWidth 256 /TileHeight 256 /Quality 15 >> /JPEG2000GrayImageDict << /TileWidth 256 /TileHeight 256 /Quality 15 >> /AntiAliasMonoImages false /CropMonoImages true /MonoImageMinResolution 1200 /MonoImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleMonoImages true /MonoImageDownsampleType /Bicubic /MonoImageResolution 600 /MonoImageDepth -1 /MonoImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeMonoImages true /MonoImageFilter /CCITTFaxEncode /MonoImageDict << /K -1 >> /AllowPSXObjects true /CheckCompliance [ /None ] /PDFX1aCheck false /PDFX3Check false /PDFXCompliantPDFOnly false /PDFXNoTrimBoxError true /PDFXTrimBoxToMediaBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXSetBleedBoxToMediaBox true /PDFXBleedBoxToTrimBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXOutputIntentProfile (None) /PDFXOutputConditionIdentifier () /PDFXOutputCondition () /PDFXRegistryName (http://www.color.org) /PDFXTrapped /False /CreateJDFFile false /SyntheticBoldness 1.000000 /Description << /DEU () >> >> setdistillerparams << /HWResolution [1200 1200] /PageSize [595.276 841.890] >> setpagedevice