Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 6795 24. 04. 2015 1Eingegangen: 24. 04. 2015 / Ausgegeben: 28. 05. 2015 K l e i n e A n f r a g e Ich frage die Landesregierung: 1. Wie haben sich die Schüler- und Lehrerzahlen sowie die Zahl der Lehrerstellen an den Realschulen im Landkreis Emmendingen in den letzten fünf Jahren entwickelt ? 2. Wie viele ganze Lehrerstellen sind an den Realschulen im Landkreis Emmendingen im aktuellen Schuljahr 2014/2015 je Schule erforderlich, um den Pflicht - unterricht in allen Schulen zu gewährleisten? 3. Wie viele ganze Lehrerstellen werden in den Realschulen zum Schuljahr 2014/ 2015 im Landkreis Emmendingen frei (z. B. durch Versetzungen, Pensionierungen )? 4. Wie viele ganze Lehrerstellen wurden zum Schuljahr 2014/2015 an Realschulen im Landkreis Emmendingen neu geschaffen oder wieder besetzt? 5. Wie viele ganze Lehrerstellen sind für Krankheitsvertretungen an den Realschulen im Landkreis für das kommende Jahr vorgesehen? 6. Wie beurteilt sie die Lehrerversorgung an den Realschulen im Landkreis Emmendingen? 7. Welche Grundschulempfehlungen hatten die Schüler in der fünften Klasse zum Schuljahr 2014/2015 an den Realschulen im Landkreis Emmendingen (mit Angabe des Anteils der Gymnasial-, Real- und Werkreal-/Hauptschulempfehlungen)? 23. 04. 2015 Schwehr CDU Kleine Anfrage des Abg. Marcel Schwehr CDU und Antwort des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Situation der Realschulen im Landkreis Emmendingen Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet abrufbar unter: www.landtag-bw.de/Dokumente Der Landtag druckt auf Recyclingpapier, ausgezeichnet mit dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel“. Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 15 / 6795 2 A n t w o r t Mit Schreiben vom 18. Mai 2015 Nr. 22-/6421.1-EM/13/1 beantwortet das Minis - terium für Kultus, Jugend und Sport die Kleine Anfrage wie folgt: Ich frage die Landesregierung: 1. Wie haben sich die Schüler- und Lehrerzahlen sowie die Zahl der Lehrerstellen an den Realschulen im Landkreis Emmendingen in den letzten fünf Jahren entwickelt ? Die Entwicklung der Schüler- und Lehrerzahlen sowie der Zahl der Vollzeitlehrereinheiten an den öffentlichen Realschulen im Landkreis Emmendingen ist in der folgenden Tabelle dargestellt. Schüler, Lehrkräfte und Vollzeitlehrereinheiten*) an öffentlichen Realschulen im Landkreis Emmendingen seit dem Schuljahr 2010/2011 2. Wie viele ganze Lehrerstellen sind an den Realschulen im Landkreis Emmendingen im aktuellen Schuljahr 2014/2015 je Schule erforderlich, um den Pflicht - unterricht in allen Schulen zu gewährleisten? Im aktuellen Schuljahr 2014/2015 sind rund 192 Deputate nötig, um den Pflichtunterricht an den öffentlichen Realschulen im Landkreis Emmendingen zu gewährleisten . 3. Wie viele ganze Lehrerstellen werden in den Realschulen zum Schuljahr 2014/ 2015 im Landkreis Emmendingen frei (z. B. durch Versetzungen, Pensionierungen )? Aufgrund von Pensionierungen und Wegversetzungen wurden zum Schuljahr 2014/ 2015 in den Realschulen des Landkreises Emmendingen 420 Lehrerwochenstunden frei. Dies entspricht 15,6 Deputaten/Lehrerstellen. Merkmal im Schuljahr 2010/2011 2011/2012 2012/2013 2013/2014 2014/2015 Anzahl Schüler 4 114 4 052 4 046 3 886 3 735 Anzahl Lehrkräfte 301 309 319 320 312 davon Vollzeitbeschäftigt1) 124 124 121 120 115 Teilzeitbeschäftigt2) 142 146 150 147 137 Sonstige Beschäftigte3) 35 39 48 53 60 Vollzeitlehrereinheiten (VZLE) 233 237 236 239 2314) *) Vergütete Wochenstunden der teilzeit- und sonstigen Beschäftigten (einschließlich der Ermäßigungen und Anrechnungen) sowie die Überstunden der vollzeitbeschäftigten Lehrkräfte wurden in Vollzeitlehrer-Einheiten (VZLE) umgerechnet und zur Anzahl der Vollzeitlehrkräfte addiert. 1) Mit voller Regelpflichtstundenzahl beschäftigt. 2) Mit mindestens der Hälfte der Regelpflichtstundenzahl beschäftigt. 3) Mit weniger als der Hälfte der Regelpflichtstundenzahl beschäftigt (z. B. kirchliche Lehrkräfte, Lehramtsanwärter/-innen). 4) Vorläufige Zahl. Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg. 3 Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 15 / 6795 4. Wie viele ganze Lehrerstellen wurden zum Schuljahr 2014/2015 an Realschulen im Landkreis Emmendingen neu geschaffen oder wieder besetzt? Von den 420 Wochenstunden konnten 130 Lehrerwochenstunden wieder besetzt werden. Dies entspricht 4,9 Deputaten/Lehrerstellen. Gleichzeitig sank der Bedarf an den Realschulen im Landkreis Emmendingen um 285 Wochenstunden (10,6 Deputate). 5. Wie viele ganze Lehrerstellen sind für Krankheitsvertretungen an den Realschulen im Landkreis Emmendingen für das kommende Jahr vorgesehen? Die Realschulen im Landkreis Emmendingen sind nach Angaben des Regierungspräsidiums Freiburg ebenso, wie alle anderen Realschulen im Regierungsbezirk auch, verpflichtet, 2 Prozent der Lehrerwochenstunden für interne Krankheitsvertretungen auszuweisen. Dies entspricht zum kommenden Schuljahr für die Realschulen des Landkreises Emmendingen 108 Lehrerwochenstunden. 6. Wie beurteilt sie die Lehrerversorgung an den Realschulen im Landkreis Emmendingen? Die Realschulen des Staatlichen Schulamtes Freiburg, zu denen auch die Realschulen im Landkreis Emmendingen gehören, konnten in der Vergangenheit gut versorgt werden. D. h. der Pflichtbereich war versorgt und es bestanden auch Möglichkeiten für darüber hinausgehende Angebote. Dies schließt jedoch nicht aus, dass es aufgrund von einer Vielzahl von Schwangerschaften und Krankheiten zu Unterrichtsausfällen in Mangelfächern kommen kann. Da die endgültigen Kontingente noch nicht zugewiesen wurden, ist eine valide Prognose des Versorgungsgrads zum kommenden Schuljahr nicht möglich. 7. Welche Grundschulempfehlungen hatten die Schüler in der fünften Klasse zum Schuljahr 2014/2015 an den Realschulen im Landkreis Emmendingen (mit Angabe des Anteils der Gymnasial-, Real- und Werkreal-/Hauptschulempfehlungen)? Die Grundschulempfehlungen der Schülerinnen und Schüler in der fünften Klasse der Realschulen im Landkreis Emmendingen werden im Rahmen der amtlichen Schulstatistik nicht erfragt. Ersatzweise werden in der folgenden Tabelle die Übergänge von öffentlichen und privaten Grundschulen im Landkreis Emmendingen auf Realschulen zum Schuljahr 2014/2015 nach der erteilten Grundschulempfehlung dargestellt. Stoch Minister für Kultus, Jugend und Sport Übergänge aus Grundschulen des Landkreises Emmendingen auf Realschulen insgesamt davon erhielten eine Empfehlung zum Besuch der Orientierungsstufe an der … Werkreal-/Hauptschule oder Gemeinschaftsschule Realschule oder Werkreal-/Hauptschule oder Gemeinschaftsschule Gymnasium oder Realschule oder Werkreal-/ Hauptschule oder Gemeinschaftsschule Anzahl Anteil in % Anzahl Anteil in % Anzahl Anteil in % 560 85 15,2 324 57,9 151 27,0 Quellenangabe: © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Stuttgart, 2015. << /ASCII85EncodePages false /AllowTransparency false /AutoPositionEPSFiles true /AutoRotatePages /None /Binding /Left /CalGrayProfile (None) /CalRGBProfile (sRGB IEC61966-2.1) /CalCMYKProfile (U.S. Web Coated \050SWOP\051 v2) /sRGBProfile (sRGB IEC61966-2.1) /CannotEmbedFontPolicy /Warning /CompatibilityLevel 1.6 /CompressObjects /Off /CompressPages true /ConvertImagesToIndexed true /PassThroughJPEGImages false /CreateJobTicket false /DefaultRenderingIntent /Default /DetectBlends true /DetectCurves 0.1000 /ColorConversionStrategy /LeaveColorUnchanged /DoThumbnails false /EmbedAllFonts true /EmbedOpenType false /ParseICCProfilesInComments true /EmbedJobOptions true /DSCReportingLevel 0 /EmitDSCWarnings false /EndPage -1 /ImageMemory 524288 /LockDistillerParams true /MaxSubsetPct 100 /Optimize true /OPM 1 /ParseDSCComments false /ParseDSCCommentsForDocInfo true /PreserveCopyPage true /PreserveDICMYKValues true /PreserveEPSInfo true /PreserveFlatness true /PreserveHalftoneInfo false /PreserveOPIComments true /PreserveOverprintSettings true /StartPage 1 /SubsetFonts true /TransferFunctionInfo /Preserve /UCRandBGInfo /Preserve /UsePrologue false /ColorSettingsFile () /AlwaysEmbed [ true ] /NeverEmbed [ true ] /AntiAliasColorImages false /CropColorImages true /ColorImageMinResolution 150 /ColorImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleColorImages true /ColorImageDownsampleType /Bicubic /ColorImageResolution 300 /ColorImageDepth 8 /ColorImageMinDownsampleDepth 1 /ColorImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeColorImages true /ColorImageFilter /FlateEncode /AutoFilterColorImages false /ColorImageAutoFilterStrategy /JPEG /ColorACSImageDict << /QFactor 0.40 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] >> /ColorImageDict << /QFactor 0.76 /HSamples [2 1 1 2] /VSamples [2 1 1 2] >> /JPEG2000ColorACSImageDict << /TileWidth 256 /TileHeight 256 /Quality 15 >> /JPEG2000ColorImageDict << /TileWidth 256 /TileHeight 256 /Quality 15 >> /AntiAliasGrayImages false /CropGrayImages true /GrayImageMinResolution 150 /GrayImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleGrayImages true /GrayImageDownsampleType /Bicubic /GrayImageResolution 600 /GrayImageDepth 8 /GrayImageMinDownsampleDepth 2 /GrayImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeGrayImages true /GrayImageFilter /FlateEncode /AutoFilterGrayImages false /GrayImageAutoFilterStrategy /JPEG /GrayACSImageDict << /QFactor 0.40 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] >> /GrayImageDict << /QFactor 0.76 /HSamples [2 1 1 2] /VSamples [2 1 1 2] >> /JPEG2000GrayACSImageDict << /TileWidth 256 /TileHeight 256 /Quality 15 >> /JPEG2000GrayImageDict << /TileWidth 256 /TileHeight 256 /Quality 15 >> /AntiAliasMonoImages false /CropMonoImages true /MonoImageMinResolution 1200 /MonoImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleMonoImages true /MonoImageDownsampleType /Bicubic /MonoImageResolution 600 /MonoImageDepth -1 /MonoImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeMonoImages true /MonoImageFilter /CCITTFaxEncode /MonoImageDict << /K -1 >> /AllowPSXObjects true /CheckCompliance [ /None ] /PDFX1aCheck false /PDFX3Check false /PDFXCompliantPDFOnly false /PDFXNoTrimBoxError true /PDFXTrimBoxToMediaBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXSetBleedBoxToMediaBox true /PDFXBleedBoxToTrimBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXOutputIntentProfile (None) /PDFXOutputConditionIdentifier () /PDFXOutputCondition () /PDFXRegistryName (http://www.color.org) /PDFXTrapped /False /CreateJDFFile false /SyntheticBoldness 1.000000 /Description << /DEU () >> >> setdistillerparams << /HWResolution [1200 1200] /PageSize [595.276 841.890] >> setpagedevice