Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 7043 18. 06. 2015 1Eingegangen: 18. 06. 2015 / Ausgegeben: 20. 07. 2015 K l e i n e A n f r a g e Ich frage die Landesregierung: 1. Wie hat sich die Zahl der Güterzüge auf der Neckar-Alb-Bahn zwischen Plochingen und Metzingen seit 2005 entwickelt? 2. In welchen Wohngebieten entlang der Neckar-Alb-Bahn zwischen Nürtingen und Bempflingen werden Lärmgrenzwerte überschritten? 3. Welche Maßnahmen sieht sie, um die Menschen in diesen Wohngebieten von Lärm zu entlasten? 15. 06. 2015 Kunzmann CDU Kleine Anfrage des Abg. Thaddäus Kunzmann CDU und Antwort des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur Lärmentwicklung entlang der Neckar-Alb-Bahn Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet abrufbar unter: www.landtag-bw.de/Dokumente Der Landtag druckt auf Recyclingpapier, ausgezeichnet mit dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel“. Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 15 / 7043 2 A n t w o r t Mit Schreiben vom 13. Juli 2015 Nr. 3-3822.0-00/1676 beantwortet das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur die Kleine Anfrage wie folgt: 1. Wie hat sich die Zahl der Güterzüge auf der Neckar-Alb-Bahn zwischen Plochingen und Metzingen seit 2005 entwickelt? Bei der Neckar-Alb-Bahn handelt es sich um eine bundeseigene Strecke. Der Landesregierung liegen keine Erkenntnisse zur Entwicklung des Güterverkehrs auf dieser Strecke vor. 2. In welchen Wohngebieten entlang der Neckar-Alb-Bahn zwischen Nürtingen und Bempflingen werden Lärmgrenzwerte überschritten? Vom Bundesgesetzgeber wurden keine Lärmgrenzwerte für bestehende Schienenwege festgelegt, bei deren Überschreitung ein Anspruch auf Maßnahmen des Lärmschutzes besteht. Die Lärmkartierung 2012 für bundeseigene Haupteisenbahnstrecken des Eisenbahn-Bundesamtes beinhaltet neben den Kartendarstellungen der Lärmsituation auch gemeindespezifische Statistiken der Lärmbetroffenen. Nachfolgende Tabelle beinhaltet für Bempflingen und Nürtingen die Zahl der von Umgebungslärm in ihren Wohnungen belasteten Menschen. Tabelle: Geschätzte Zahl der von Umgebungslärm in ihren Wohnungen belasteten Menschen; Quelle: Eisenbahn-Bundesamt, Internet-Kartendienst der Lärmkartierung an den Schienenwegen von Eisenbahnen des Bundes, Abruf 2. Juli 2015, http://laermkartierung1.eisenbahn-bundesamt .de/mb3/app.php/application/eba 3. Welche Maßnahmen sieht sie, um die Menschen in diesen Wohngebieten von Lärm zu entlasten? Die Zuständigkeit für Lärmschutzmaßnahmen an bundeseigenen Schienenstrecken liegt beim Bund. Nach der Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes, werden freiwillig Maßnahmen zum aktiven und passiven Lärmschutz gefördert, ohne dass ein Rechtsanspruch hierauf besteht. Für die Neckar-Alb-Bahn sind derzeit im Bereich Wendlingen und Wernau Lärmschutzmaßnahmen in Planung und Umsetzung. Bei Wohngebieten und Wohnraum, die nach Inkrafttreten des BImSchG zum 1. April 1974 ausgewiesen oder gebaut wurden, liegt die Verantwortung für den Lärmschutz bei der Gemeinde bzw. dem Bauherren. Auch darüber hinaus steht es den Gemeinden frei, Maßnahmen zum Lärmschutz zu ergreifen. Auch ist es Aufgabe der Gemeinden in der Lärmaktionsplanung insbesondere Maßnahmen, die nicht in Bundeshoheit liegen, d. h. Maßnahmen der Bauleitplanung zu prüfen. Dr. Splett Staatssekretärin Tag-Abend-Nacht-Lärmindex (LDEN) Nacht-Lärmindex (LNight) Pegelbereich dB(A) Belastete [Einwohner] Pegelbereich dB(A) Belastete [Einwohner] Bempflingen Nürtingen Bempflingen Nürtingen - - - (45 < LNight = 50) 60 480 - - - 50 < LNight = 55 30 240 55 < LDEN = 60 50 350 55 < LNight = 60 20 130 60 < LDEN = 65 20 180 60 < LNight = 65 10 80 65 < LDEN = 70 10 100 65 < LNight = 70 0 20 70 < LDEN = 75 10 70 LNight > 70 0 0 LDEN > 75 0 10 << /ASCII85EncodePages false /AllowTransparency false /AutoPositionEPSFiles true /AutoRotatePages /None /Binding /Left /CalGrayProfile (None) /CalRGBProfile (sRGB IEC61966-2.1) /CalCMYKProfile (U.S. Web Coated \050SWOP\051 v2) /sRGBProfile (sRGB IEC61966-2.1) /CannotEmbedFontPolicy /Warning /CompatibilityLevel 1.6 /CompressObjects /Off /CompressPages true /ConvertImagesToIndexed true /PassThroughJPEGImages false /CreateJobTicket false /DefaultRenderingIntent /Default /DetectBlends true /DetectCurves 0.1000 /ColorConversionStrategy /LeaveColorUnchanged /DoThumbnails false /EmbedAllFonts true /EmbedOpenType false /ParseICCProfilesInComments true /EmbedJobOptions true /DSCReportingLevel 0 /EmitDSCWarnings false /EndPage -1 /ImageMemory 524288 /LockDistillerParams true /MaxSubsetPct 100 /Optimize true /OPM 1 /ParseDSCComments false /ParseDSCCommentsForDocInfo true /PreserveCopyPage true /PreserveDICMYKValues true /PreserveEPSInfo true /PreserveFlatness true /PreserveHalftoneInfo false /PreserveOPIComments true /PreserveOverprintSettings true /StartPage 1 /SubsetFonts true /TransferFunctionInfo /Preserve /UCRandBGInfo /Preserve /UsePrologue false /ColorSettingsFile () /AlwaysEmbed [ true ] /NeverEmbed [ true ] /AntiAliasColorImages false /CropColorImages true /ColorImageMinResolution 150 /ColorImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleColorImages true /ColorImageDownsampleType /Bicubic /ColorImageResolution 300 /ColorImageDepth 8 /ColorImageMinDownsampleDepth 1 /ColorImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeColorImages true /ColorImageFilter /FlateEncode /AutoFilterColorImages false /ColorImageAutoFilterStrategy /JPEG /ColorACSImageDict << /QFactor 0.40 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] >> /ColorImageDict << /QFactor 0.76 /HSamples [2 1 1 2] /VSamples [2 1 1 2] >> /JPEG2000ColorACSImageDict << /TileWidth 256 /TileHeight 256 /Quality 15 >> /JPEG2000ColorImageDict << /TileWidth 256 /TileHeight 256 /Quality 15 >> /AntiAliasGrayImages false /CropGrayImages true /GrayImageMinResolution 150 /GrayImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleGrayImages true /GrayImageDownsampleType /Bicubic /GrayImageResolution 600 /GrayImageDepth 8 /GrayImageMinDownsampleDepth 2 /GrayImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeGrayImages true /GrayImageFilter /FlateEncode /AutoFilterGrayImages false /GrayImageAutoFilterStrategy /JPEG /GrayACSImageDict << /QFactor 0.40 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] >> /GrayImageDict << /QFactor 0.76 /HSamples [2 1 1 2] /VSamples [2 1 1 2] >> /JPEG2000GrayACSImageDict << /TileWidth 256 /TileHeight 256 /Quality 15 >> /JPEG2000GrayImageDict << /TileWidth 256 /TileHeight 256 /Quality 15 >> /AntiAliasMonoImages false /CropMonoImages true /MonoImageMinResolution 1200 /MonoImageMinResolutionPolicy /OK /DownsampleMonoImages true /MonoImageDownsampleType /Bicubic /MonoImageResolution 600 /MonoImageDepth -1 /MonoImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeMonoImages true /MonoImageFilter /CCITTFaxEncode /MonoImageDict << /K -1 >> /AllowPSXObjects true /CheckCompliance [ /None ] /PDFX1aCheck false /PDFX3Check false /PDFXCompliantPDFOnly false /PDFXNoTrimBoxError true /PDFXTrimBoxToMediaBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXSetBleedBoxToMediaBox true /PDFXBleedBoxToTrimBoxOffset [ 0.00000 0.00000 0.00000 0.00000 ] /PDFXOutputIntentProfile (None) /PDFXOutputConditionIdentifier () /PDFXOutputCondition () /PDFXRegistryName (http://www.color.org) /PDFXTrapped /False /CreateJDFFile false /SyntheticBoldness 1.000000 /Description << /DEU () >> >> setdistillerparams << /HWResolution [1200 1200] /PageSize [595.276 841.890] >> setpagedevice