Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 16 / 1069 16. Wahlperiode Eingang: 25.11.2016 Kleine Anfrage des Abg. Lars Patrick Berg AfD Körperliche und verbale Gewalt gegen Personal im Bereich Pflege und Medizin im Zeitraum 2014, 2015 und in den ersten zehn Monaten 2016 Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele körperliche und verbale Angriffe gab es im Bereich Pflege und Medizin jeweils in den Jahren 2014, 2015 und in den ersten zehn Monaten 2016? 2. Ist ihr bekannt, ob weibliches Personal in Pflege und Medizin – wie Ärztinnen – von muslimischen Patienten oder deren Angehörigen nicht anerkannt werden? 3. Wie gliedern sich die Personen, die Personal in Medizin und Pflege körperlich angreifen, nach Alter, Geschlecht, Migrationshintergrund und nach Aufenthaltsstatus auf? 4. Welche Maßnahmen ergreift sie, nachdem Ursachen auch kulturelle und sprachliche Barrieren seien, um diese Barrieren zu überwinden? 5. Hält sie eine Beschränkung der erlaubten gleichzeitig auftretenden Besucherzahl bei Großfamilien für sinnvoll, um den Klinikbetrieb zu gewährleisten? 6. Welche Sanktionsmöglichkeiten gegen gewaltanwendende Patienten sieht sie? 7. Hält sie eine deutliche Aufstockung des Personals in Kliniken und im Pflegebereich in den nächsten fünf Jahren für umsetzbar? 8. Wie steht sie zum Vorschlag der Bundesärztekammer, Portalpraxen als erste Anlaufstelle einzurichten? 9. Wie schätzt sie die Auswirkungen von langen Wartezeiten als Impulsgeber für Aggressionen? 10. Welche Maßnahmen ergreift sie, um Personal in Medizin und Pflege zu schützen und zu stärken? 18.11.2016 Berg AfD B e g r ü n d u n g RP-Online titelte am 22. März 2016 „Der weiße Kittel schützt schon längst nicht mehr.“ und berichtete über körperliche und verbale Gewalt in Krankenhäusern. Im Kommentar der Schorndorfer Nachrichten vom 5. November 2016 heißt es auf Seite 1 über Gewalt gegen Mitarbeiter in Kliniken: „Bei Mitarbeitern von Kliniken kursieren Erhebungsbögen: Gefragt sind Tatort, Tatzeit und Art des Übergriffs. Und in Kreisen des Pflegepersonals gehören Bisse, Kratzer und Blutergüsse zum Berufsbild.“ Diese Kleine Anfrage soll erhellen, welche Erkenntnisse zu dieser Problematik vorliegen.