Antwort des Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie vom 12.05.2016 Die Schriftliche Anfrage wird im Einvernehmen mit dem Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS), dem Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF), dem Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat (StMFLH) und dem Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) wie folgt beantwortet: Vorbemerkung: Die nachfolgenden Antworten beziehen sich auf EU-Fördermittel , die aus EU-Programmen stammen, die vom Freistaat Bayern verwaltet werden („geteilte Mittelverwaltung“). Vom Freistaat Bayern verwaltete EU-Programme sind: • Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) • Europäischer Sozialfonds (ESF) • Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) • Europäischer Meeres- und Fischereifonds (EMFF) Daten zu EU-Fördermitteln aus Programmen mit „direkter Mittelverwaltung“ durch die EU-Kommission (z. B. 7. Forschungsrahmenprogramm und das Nachfolgeprogramm „Horizont 2020“) liegen der Staatsregierung nicht nach Städten und Landkreisen aufgeschlüsselt vor und fließen daher nicht in die Antworten ein. 1. In welcher Höhe flossen in den Jahren 2007 bis 2013 EU-Fördermittel in Projekte/Maßnahmen im Landkreis Fürth? a) Welche konkreten Projekte/Maßnahmen wurden im genannten Landkreis im zuvor genannten Zeitraum aus EU-Mitteln gefördert? 2. Aus welchen EU-Förderprogrammen wurden die jeweiligen Maßnahmen im Landkreis Fürth gefördert? a) In welcher konkreten Höhe wurden die jeweiligen Projekte/Maßnahmen aus EU-Mitteln gefördert? b) Wie hoch war der jeweilige Kofinanzierungsanteil je Finanzierungsquelle (EU/Bund/Freistaat/Antragsteller )? EFRE RWB 2007–2013 (Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie – StMWi) Für das EFRE-Programm „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung Bayern 2007–2013“ (RWB) ergeben sich die Antworten für den Landkreis Fürth aus der Tabelle in Anlage 1. EFRE INTERREG IV A 2007–2013 (StMWi) Im Programm INTERREG IV A 2007–2013 gibt es keine Vorhaben unter Beteiligung aus dem Landkreis Fürth stammender Projektpartner. 17. Wahlperiode 21.07.2016 17/11510 Bayerischer Landtag Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Gabi Schmidt FREIE WÄHLER vom 11.04.2016 EU-Fördermittel für den Landkreis Fürth Ich frage die Staatsregierung: 1. In welcher Höhe flossen in den Jahren 2007 bis 2013 EU-Fördermittel in Projekte/Maßnahmen im Landkreis Fürth? a) Welche konkreten Projekte/Maßnahmen wurden im genannten Landkreis im zuvor genannten Zeitraum aus EU-Mitteln gefördert? 2. Aus welchen EU-Förderprogrammen wurden die jeweiligen Maßnahmen im Landkreis Fürth gefördert? a) In welcher konkreten Höhe wurden die jeweiligen Projekte /Maßnahmen aus EU-Mitteln gefördert? b) Wie hoch war der jeweilige Kofinanzierungsanteil je Finanzierungsquelle (EU/Bund/Freistaat/Antragsteller)? 3. Gab es in den Jahren 2007 bis 2013 im Landkreis Fürth Projekte, die aufgrund fehlender Kofinanzierungsmittel seitens der Antragsteller oder seitens des Freistaats nicht gefördert werden konnten? a) Wenn ja, welche und jeweils aus welchem Grund? 4. Welche EU-Fördermittel stehen dem Freistaat Bayern in der Förderperiode 2014 bis 2020 zur Verfügung? 5. Haben sich bisher Projekte/Maßnahmen aus dem Landkreis Fürth für europäische Fördermittel der Förderperiode 2014 bis 2020 beworben? a) Um welche konkreten Projekte/Maßnahmen handelt es sich? b) Für welches EU-Förderprogramm haben sich die jeweiligen Projekte/Maßnahmen beworben? 6. Wurden im Rahmen der laufenden Förderperiode 2014 bis 2020 schon EU-Fördermittel an Projekte/ Maßnahmen im Landkreis Fürth bewilligt? a) Wenn ja, um welche konkreten Projekte/Maßnahmen handelt es sich? b) In welcher Höhe werden diese Projekte/Maßnahmen gefördert? 7. Wurden im Rahmen der laufenden Förderperiode 2014 bis 2020 bereits Anträge aus dem Landkreis Fürth auf EU-Förderung abgelehnt? a) Wenn ja, um welche konkreten Projekte/Maßnahmen handelt es sich? b) Aus welchen Gründen wurden die jeweiligen Anträge abgelehnt? Drucksachen, Plenarprotokolle sowie die Tagesordnungen der Vollversammlung und der Ausschüsse sind im Internet unter www.bayern.landtag.de –Dokumente abrufbar. Die aktuelle Sitzungsübersicht steht unter www.bayern.landtag.de – Aktuelles/Sitzungen/Tagesübersicht zur Verfügung. Seite 2 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/11510 EFRE INTERREG IV B und C 2007–2013 (StMFLH) In der Förderperiode 2007–2013 wurden aus den transnationalen EU-Förderprogrammen INTERREG IV B (Mitteleuropa , Nordwesteuropa) sowie aus dem interregionalen Programm INTERREG IV C, die aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert werden, keine Kooperationsprojekte mit Beteiligung des Landkreises Fürth gefördert. ESF 2007–2013 (StMAS) Für das ESF-Programm „Zukunft in Bayern – Europäischer Sozialfonds – Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung Bayern 2007–2013“ ergeben sich die Antworten aus der Tabelle in Anlage 2. ELER 2007–2013 (StMELF) und Europäischer Fischereifonds (EFF) 2007–2013 (StMELF) Die Antworten ergeben sich aus Anlage 3. 3. Gab es in den Jahren 2007 bis 2013 im Landkreis Fürth Projekte, die aufgrund fehlender Kofinanzierungsmittel seitens der Antragsteller oder seitens des Freistaats nicht gefördert werden konnten? a) Wenn ja, welche und jeweils aus welchem Grund? EFRE RWB 2007–2013 (StMWi) Eine Liste nicht geförderter Projekte ist aus dem Monitoringsystem der EFRE Verwaltungsbehörde Bayern für das EFRE-Programm „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung Bayern 2007–2013" (RWB) nicht generierbar. EFRE INTERREG IV A 2007–2013 (StMWi) Es sind keine Projekte bekannt. EFRE INTERREG IV B und C 2007–2013 (StMFLH) Es sind keine Projekte bekannt. ESF 2007–2013 (StMAS) Im Monitoringsystem für den ESF in Bayern werden zwar die abgelehnten Projektanfragen und Projektanträge erfasst , nicht aber die Ablehnungsgründe. Es sind daher keine Informationen vorhanden, wie viele bzw. welche Projekte aufgrund fehlender Kofinanzierung nicht gefördert wurden. ELER 2007–2013 (StMELF) und EFF 2007–2013 (StMELF) Nein. 4. Welche EU-Fördermittel stehen dem Freistaat Bayern in der Förderperiode 2014 bis 2020 zur Verfügung ? EFRE IWB 2014–2020 (StMWi) Das EFRE-Programm „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung Bayern 2014–2020“ (IWB) umfasst EU-Mittel i. H. v. rund 495 Mio. Euro. EFRE INTERREG V A 2014–2020 (StMWi) Im Rahmen der grenzübergreifenden INTERREG A-Programme stehen zur Einplanung EU-Mittel i. H. v. insgesamt 197,4 Mio. Euro zur Verfügung. EFRE INTERREG V B und INTERREG EUROPE 2014– 2020 (StMFLH) Im Bereich der transnationalen Zusammenarbeit INTER- REG B kann sich der Landkreis Fürth an den Programmen Donauraum, Mitteleuropa, Nordwesteuropa sowie am interregionalen Programm INTERREG Europe beteiligen. Den genannten Programmen stehen Fördermittel i. H. v. insgesamt 1,265 Mrd. Euro zur Verfügung. Die Mittel werden im Wettbewerbsverfahren vergeben. Die Entscheidung über die Mittelvergabe wird durch ein staatenübergreifendes Gremium getroffen. Ein regionales Kontingent steht nicht zur Verfügung. ESF 2014–2020 (StMAS) Im bayerischen ESF-Programm stehen im Förderzeitraum 2014–2020 EU-Mittel i. H. v. insgesamt rund 298 Mio. Euro zur Verfügung. ELER 2014–2020 (StMELF) und EMFF 2014–2020 (StMELF) Das ELER-Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum in Bayern 2014–2020 umfasst EU-Mittel i. H. v. rund 1,5 Mrd. Euro. 5. Haben sich bisher Projekte/Maßnahmen aus dem Landkreis Fürth für europäische Fördermittel der Förderperiode 2014 bis 2020 beworben? a) Um welche konkreten Projekte/Maßnahmen handelt es sich? b) Für welches EU-Förderprogramm haben sich die jeweiligen Projekte/Maßnahmen beworben? EFRE IWB 2014–2020 (StMWi) Eine Liste mit (noch nicht bewilligten) Förderanträgen ist aus dem Monitoringsystem der EFRE Verwaltungsbehörde Bayern für das EFRE-IWB-Programm nicht generierbar. EFRE INTERREG V A 2014–2020 (StMWi) Vorhaben unter Beteiligung aus dem Landkreis Fürth stammender Projektpartner sind bislang nicht bekannt. EFRE INTERREG V B und INTERREG EUROPE 2014– 2020 (StMFLH) Es wurden keine Projekte des Landkreises Fürth in den Programmen Donauraum, Mitteleuropa, Nordwesteuropa und INTERREG Europe eingereicht. ESF 2014–2020 (StMAS) Für das ESF-Programm „Perspektiven in Bayern – Perspektiven in Europa Bayern 2014–2020“ ergeben sich die Antworten aus der Tabelle in Anlage 4. ELER 2014–2020 (StMELF) und EMFF 2014–2020 (StMELF) Die Antworten ergeben sich aus Anlage 5. 6. Wurden im Rahmen der laufenden Förderperiode 2014 bis 2020 schon EU-Fördermittel an Projekte/ Maßnahmen im Landkreis Fürth bewilligt? a) Wenn ja, um welche konkreten Projekte/Maßnahmen handelt es sich? b) In welcher Höhe werden diese Projekte/Maßnahmen gefördert? EFRE IWB 2014–2020 (StMWi) Im Rahmen des EFRE-IWB-Programms liegen laut Monitoringsystem der EFRE Verwaltungsbehörde Bayern bislang keine bewilligten Projekte im Landkreis Fürth vor (Stand: 21.04.2016). EFRE INTERREG V A 2014–2020 (StMWi) Nein. Drucksache 17/11510 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 3 Regionale Auswertung Bayern – EFRE 2007–2013 Bewilligungen Ressort: alle Referat: alle Prioritätsachse: alle Landkreis: Fürth Datum Bewilligungsbescheid: 21.04.2016 Projekt Titel EU-Anteil Bundesmittel Landesmittel komm. Mittel sonstige öffentliche Mittel private Mittel Regierungsbezirk 5 Reg.-Bez. Mittelfranken Stadt/Landkreis 573 Fürth Umweltberatungs- und Auditprogramm Virea Wurm GmbH 648 0 648 0 0 1.295 Umweltberatungs- und Auditprogramm dataform GmbH dialogservices 617 0 617 0 0 1.235 Umweltberatungs- und Auditprogramm Ströbel GmbH 441 0 441 0 0 883 Umweltberatungs- und Auditprogramm MAMMUT GmbH Werkzeugmaschinenfabrik 825 0 825 0 0 1.650 Umweltberatungs- und Auditprogramm Michael Roth KG 823 0 823 0 0 1.645 Umweltberatungs- und Auditprogramm Thomas Tuchscherer e.K. 825 0 825 0 0 1.650 Umweltberatungs- und Auditprogramm Maschinenbau Monzer 823 0 823 0 0 1.645 Umweltberatungs- und Auditprogramm Knott GmbH Werkzeug- u. Formenbau 825 0 825 0 0 1.650 Umweltberatungs- und Auditprogramm Konrad Schmidt GmbH 666 0 666 0 0 1.333 Umweltberatungs- und Auditprogramm Marschick Wenzel Nachf. L. Lorey 610 0 610 0 0 1.220 Umweltberatungs- und Auditprogramm Graphite Materials 816 0 816 0 0 1.633 Umweltberatungs- und Auditprogramm Wohlrab Aufdampftechnik GmbH 507 0 507 0 0 1.015 Umweltberatungs- und Auditprogramm Auto Weber 357 0 357 0 0 713 Summe Stadt/Landkreis 573 Fürth 8.782 0 8.782 0 0 17.565 EFRE INTERREG V B und INTERREG EUROPE 2014– 2020 (StMFLH) Es wurden keine Projekte des Landkreises Fürth in den Programmen INTERREG Europe, Mitteleuropa, Nordwesteuropa bewilligt. Für das Programm Donauraum läuft derzeit die Antragseinreichung, Informationen sind deswegen nicht verfügbar. ESF 2014–2020 (StMAS) Für das ESF-Programm „Perspektiven in Bayern – Perspektiven in Europa Bayern 2014-2020“ wurden für den Landkreis Fürth noch keine Förderanträge bewilligt. ELER 2014–2020 (StMELF) und EMFF 2014–2020 (StMELF) Die Antworten ergeben sich aus Anlage 5. 7. Wurden im Rahmen der laufenden Förderperiode 2014 bis 2020 bereits Anträge aus dem Landkreis Fürth auf EU-Förderung abgelehnt? a) Wenn ja, um welche konkreten Projekte/Maßnahmen handelt es sich? b) Aus welchen Gründen wurden die jeweiligen Anträge abgelehnt? EFRE IWB 2014–2020 (StMWi) Eine Liste mit abgelehnten Förderanträgen ist aus dem Monitoringsystem der EFRE Verwaltungsbehörde Bayern für das EFRE-IWB-Programm nicht generierbar. EFRE INTERREG V A 2014–2020 (StMWi) Nein. EFRE INTERREG V B und INTERREG EUROPE 2014– 2020 (StMFLH) Es wurden keine Projekte des Landkreises Fürth in den Programmen INTERREG Europe, Mitteleuropa, Nordwesteuropa abgelehnt. Für das Programm Donauraum läuft derzeit die Antragseinreichung, Informationen sind deswegen nicht verfügbar. ESF 2014–2020 (StMAS) Für das ESF-Programm „Perspektiven in Bayern – Perspektiven in Europa Bayern 2014–2020“ wurden für den Landkreis Fürth noch keine Förderanträge abgelehnt. ELER 2014–2020 (StMELF) und EMFF 2014–2020 (StMELF) Die Antworten ergeben sich aus Anlage 5. Anlage 1 Seite 4 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/11510 Anlage 2 ESF 2007–2013 Fördermittel für den Landkreis Fürth Stand: 25.04.2016 Bewilligungszeitraum Finanzierung (Euro) Projektträger Projektbezeichnung Förderaktivität Durchführungsort Starttermin Endtermin Gesamtfinanzierung (G) Private Mittel Öffentliche Mittel Landes - mittel ESF-Mittel Förderung zusätzlicher Ausbildungsplätze (Fit for Work) Anzahl: 69 6/1 Förderung zusätzlicher Ausbildungsplätze (Fit for Work) Landkreis Fürth 868.350,96 699.509,30 0,00 0,00 168.841,66 Förderung zusätzlicher Ausbildungsplätze in der Altenpflege Anzahl: 6 6/2 Förderung zusätzlicher Ausbildungsplätze in der Altenpflege Landkreis Fürth 44.913,34 26.913,34 0,00 0,00 18.000,00 Gesamtsumme 913.264,30 726.422,64 0,00 0,00 186.841,66 Programm Projekt Titel ausbezahlte EU-Mittel ausbezahlte Landesmittel ausbezahlte Bundesmittel andere öffentliche Ausgaben private Ausgaben Σ = zuwend. Ausgaben WALDFÖPR 1 x WIEDERAUFFORSTUNG – BE- TRIEBSZIELGEMÄß 475 190 285 0 0 950 WALDFÖPR 13 x WIEDERAUFFORSTUNG – NACH KATASTROPHE 1.950 7.430 1.170 0 0 10.550 WALDFÖPR 7 x EINKOMMENSAUSGLEICH (RL 2007) 0 150 226 0 0 376 WALDFÖPR 14 x EINKOMMENSAUSGLEICH ERSTAUFFORSTUNG 1.103 441 662 0 0 2.205 WALDFÖPR 14 x EINKOMMENSAUSGLEICH ERSTAUFFORSTUNG 2004 567 227 340 0 0 1.134 WALDFÖPR 79 x ERSTAUFF.PRÄMIE (ALT RL 1993) RL 2.7 4.747 4.747 0 0 0 9.494 WALDFÖPR 67 x ERSTAUFF.PRÄMIE (ALT) RL 2.7 2.267 2.267 0 0 0 4.533 WALDFÖPR 1 x ERSTAUFF. NACHBESSERUNG PFLANZUNG 0 94 140 0 0 234 WALDFÖPR 2 x ERSTAUFF.LAWI.FLÄCHEN PFLANZ. 0 637 116 0 0 753 WALDFÖPR 54 x JUGENDPFLEGE 926 13.857 0 0 0 14.783 WALDFÖPR 24 x JUNGDURCHFORSTUNG 0 9.307 0 0 0 9.307 WALDFÖPR 2 x NACHBESSERUNG PFLANZUNG (WIEDERAUFF.) 153 823 0 0 0 976 WALDFÖPR 1 x NACHBESSERUNG UNTERBAU/ PFLANZUNG 169 169 0 0 0 337 WALDFÖPR 1 x NATURVERJÜNGUNG 0 6.174 1.825 0 0 7.999 WALDFÖPR 3 x SCHLIEßEN BESTANDSLÜCKEN (PFLANZ) N.SCHA 0 360 540 0 0 900 WALDFÖPR 34 x SCHLIEßEN BESTANDSLÜCKEN (PFLANZ) PLANM. 0 15.320 4.980 0 0 20.300 WALDFÖPR 3 x UMBAU (PFLANZUNG) PLANM. 0 9.381 0 0 0 9.381 WALDFÖPR 10 x UNTERBAU/PFLANZUNG PLANM. 2.372 5.845 302 0 0 8.519 WALDFÖPR 3 x UNTERBAU/PFLANZUNG PLANM. 2010 0 5.099 0 0 0 5.099 WALDFÖPR 5 x VORBAU (PFLANZUNG) PLANM. 2.154 5.059 0 0 0 7.213 WALDFÖPR 2 x WIEDERAUFF. (SAAT BUCHE/ EICHE) PLANMÄßIG 0 5.835 0 0 0 5.835 Regionale Auswertung Bayern – ELER/EFF 2007–2013 Ressort: StMELF, StMUV Referat: alle Prioritätsachse: alle Landkreis Fürth (573) Auszahlungen 2007–2015 Stand: 28.04.2016 Anlage 3 Drucksache 17/11510 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 5 Anlage 3 Programm Projekt Titel ausbezahlte EU-Mittel ausbezahlte Landesmittel ausbezahlte Bundesmittel andere öffentliche Ausgaben private Ausgaben Σ = zuwend. Ausgaben WALDFÖPR 70 x WIEDERAUFF. PFLANZ.N.SCHADEN 38.530 59.665 3.271 0 0 101.466 WALDFÖPR 58 x WIEDERAUFF.PFLANZ.PLANM. 14.609 104.047 9.642 0 0 128.298 FORSTWEGR 1 x WALDERSCHLIEßUNG – NEUBAU 0 20.313 0 0 0 20.313 WALDFÖPR 5 x PFLEGEPRÄMIE – PFLANZUNG 0 190 285 0 0 475 Landschaftspflege Landschaftspflegemaßnahmen 36.050 86.950 0 0 0 123.000 AUM1 (KULAP2 + VNP3) Agrarumweltmaßnahmen (KULAP + VNP) 1.418.093 1.660.369 0 0 0 3.078.462 AGZ4 Ausgleichszulage 286.396 114.558 171.838 0 0 572.792 Dorferneuerung Dorferneuerung (DE) Steinbach (Fü): Verbesserung der Verkehrsverhältnisse 26.984 0 0 26.984 15.581 69.549 Dorferneuerung (DE) Steinbach (Fü): Gestaltung von Plätzen 3.850 19.270 0 3.850 0 26.971 Dorferneuerung (DE) Unterschlauersbach: Verbesserung der Verkehrsverhältnisse 12.753 2.057 0 12.753 2.423 29.987 Dorferneuerung (DE) Unterschlauersbach: Verbesserung der Verkehrsverhältnisse 10.954 2.466 0 10.954 2.081 26.455 Dorferneuerung (DE) Unterschlauersbach: Gestaltung dörflicher Bausubstanz 20.665 156 0 20.665 3.926 45.413 Dorferneuerung (DE) Unterschlauersbach: Gestaltung von Plätzen 5.630 3.861 0 5.630 1.070 16.191 Dorferneuerung (DE) Vincenzenbronn: Wasserwirtschaftliche Projekte 11.133 30.525 0 11.133 0 52.792 Dorferneuerung (DE) Vincenzenbronn: Verbesserung der Verkehrsverhältnisse 632 7.897 0 0 1.609 10.139 Dorferneuerung (DE) Buttendorf: Bodenordnung 9.244 4.541 0 7.950 1.510 23.245 Flurneuordnung Flurneuordnung (FN) Steinbach (Fü): Ländlicher Wegebau 2.418 0 2.418 0 853 5.689 Flurneuordnung (FN) Steinbach (Fü): Ländlicher Wegebau 5.813 0 5.813 0 11.626 23.252 Flurneuordnung (FN) Steinbach (Fü): Ländlicher Wegebau 9.121 0 12.587 0 5.427 27.136 Flurneuordnung (FN) Steinbach (Fü): Bodenordnung 1.634 0 1.634 0 577 3.844 Flurneuordnung (FN) Unterschlauersbach: Ländlicher Wegebau 1.014 0 1.399 0 426 2.838 Flurneuordnung (FN) Unterschlauersbach: Ländlicher Wegebau 20.060 0 27.682 0 8.425 56.167 Flurneuordnung (FN) Unterschlauersbach: Ländlicher Wegebau 7.552 0 10.422 0 3.172 21.145 Flurneuordnung (FN) Unterschlauersbach: Ländlicher Wegebau 20.371 0 28.112 0 8.556 57.039 Flurneuordnung (FN) Unterschlauersbach: Ländlicher Wegebau 31.288 0 43.178 0 13.141 87.607 Flurneuordnung (FN) Unterschlauersbach: Ländlicher Wegebau 14.889 0 20.547 0 10.885 46.321 Flurneuordnung (FN) Unterschlauersbach: Ländlicher Wegebau 91.049 0 125.647 0 38.240 254.936 Flurneuordnung (FN) Unterschlauersbach: Ländlicher Wegebau 16.789 0 23.169 0 7.051 47.009 Flurneuordnung (FN) Unterschlauersbach: Landschaftspflege 3.257 0 3.257 0 1.628 8.142 Flurneuordnung (FN) Unterschlauersbach: Bodenordnung 8.005 0 11.047 0 3.362 22.414 Diversifizierung landwirtschaftsnahe Dienstleistungen 0 26.509 39.764 0 265.105 331.378 Diversifizierung Sonstige Diversifizierung 0 8.000 12.000 0 92.375 112.375 AFP5 Milchviehstall 0 25.897 64.743 0 305.235 395.875 AFP Milchviehstall 0 11.230 28.074 0 128.562 167.865 1 AUM = Agrarumweltmaßnahmen 2 KULAP = Kulturlandschaftsprogramm 3 VNP = Vertragsnaturschutzprogramm 4 AGZ = Ausgleichszulage 5 AFP = Agrarinvestitionsförderprogramm Seite 6 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/11510 Anlage 3 Anlage 4 ESF 2014–2020 Fördermittel für Landkreis Fürth – beworbene Projekte noch nicht bewilligt Stand: 26.04.2016 Projektträger Projektbezeichnung Förderaktivität Durchführungsort ReifenMobil UG & Co KG Förderung von Ausbildungsstellen 1.1 Förderung von Ausbildungsstellen Stein ReifenMobil UG & Co KG Förderung von Ausbildungsstellen 1.1 Förderung von Ausbildungsstellen Stein Programm Projekt Titel ausbezahlte EU-Mittel ausbezahlte Landesmittel ausbezahlte Bundesmittel andere öffentliche Ausgaben private Ausgaben Σ = zuwend. Ausgaben AFP Milchviehstall 0 26.303 46.028 0 234.407 306.738 AFP Milchviehstall 0 16.934 20.736 0 116.145 153.815 AFP Milchviehstall 0 49.528 123.820 0 386.187 559.534 AFP Milchviehstall 0 54.491 105.696 0 353.300 513.487 AFP Milchviehstall 0 53.014 73.802 0 264.408 391.224 AFP Milchviehstall 0 10.024 11.760 0 58.150 79.935 AFP Rindermast 0 44.845 31.714 0 387.372 463.931 AFP Milchviehstall 0 103.241 76.388 0 679.987 859.617 AFP Jungviehstall 0 36.720 27.621 0 159.155 223.495 AFP Milchviehstall 0 99.100 70.577 0 550.977 720.655 AFP Jungviehstall 10.128 17.462 10.903 0 96.629 135.121 AFP Jungviehstall 13.599 3.264 8.159 0 108.795 133.818 AFP Milchviehstall 3.011 4.730 4.870 0 57.316 69.927 AFP Mastschweinehaltung 0 199.359 10.120 0 694.888 904.367 AFP Milchviehstall 0 84.713 26.885 0 341.105 452.703 AFP Milchviehstall 56.820 37.735 63.354 0 318.246 476.156 AFP Milchviehstall 81.725 100.522 28.783 0 461.526 672.556 AFP Milchviehstall 92.868 49.783 41.358 0 350.821 534.831 AFP Milchviehstall 33.428 19.503 48.758 0 520.423 622.112 AFP Milchviehstall 16.261 55.863 46.989 0 615.405 734.518 AFP Zuchtsauenhaltung 177 6.768 106 0 31.177 38.228 AFP Milchviehstall 0 15.691 39.227 0 127.301 182.218 AFP Legehennen 0 10.151 317 0 21.188 31.656 AFP Milchviehstall 0 79.036 36.489 0 231.984 347.508 AFP Zuchtsauenhaltung 45.488 79.487 17.474 0 494.193 636.642 AFP Milchviehstall 0 65.752 0 0 122.110 187.862 AFP Milchviehstall 0 97.092 0 0 277.256 374.348 ELER 2.499.168 3.703.027 1.629.046 99.919 8.993.301 16.924.461 EFF Teichbau 1.580 1.580 0 0 4.769 7.929 EFF Teichbau 1.440 1.440 0 0 4.363 7.243 EFF 3.020 3.020 0 0 9.132 15.172 Drucksache 17/11510 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 7 Regionale Auswertung Bayern - ELER/EMFF 2014–2020 Ressort: StMELF, StMUV Referat: alle Prioritätsachse: alle Landkreis Fürth (573) Anträge und Bewilligungen 2014–2015 Stand: 28.04.2016 beantragt / bewilligt Programm Projekt Titel EU-Mittel Landesmittel Bundesmittel andere öffentliche Ausgaben private Ausgaben Σ = zuwend. Ausgaben AUM (KULAP + VNP) Agrarumweltmaßnahmen (KULAP + VNP), Daten für 2015 noch nicht lieferbar 217.989 218.659 0 0 0 436.647 AGZ Ausgleichszulage 79.064 31.626 47.438 0 0 158.128 LEADER Kulturhaus des Bezirks Mittelfranken in Stein 200.000 0 0 949.434 0 1.149.434 LEADER Unterirdisches Mahnmal Erdbunkeranlage Veitsbronn 24.582 0 0 24.582 0 49.165 LEADER LAG-Management 234.008 2.650 0 231.358 5.300 473.316 LEADER Förderung der vorbereitenden Unterstützung 10.000 0 0 0 19.192 29.192 Diversifizierung Verkaufshäuschen, Milch- und Warenautomat 3.910 1.564 2.346 0 23.670 31.490 AFP Milchviehhaltung 114.556 45.822 68.734 0 567.413 796.525 AFP Milchviehhaltung 16.625 6.650 9.975 0 61.750 95.000 ELER 900.734 306.971 128.493 1.205.375 677.325 3.218.897 AFP Ablehnung von 2 x Anträgen wegen zu wenig Auswahlpunkten Anlage 5