Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Johann Häusler FREIE WÄHLER vom 02.05.2016 Unveröffentlichte Studien zu TTIP, CETA und TiSA Nachdem die Regierung des Vereinigten Königreichs auf Basis des dort geltenden Informationsfreiheitsgesetzes kürzlich gewungen wurde, eine bei der London School of Economics in Auftrag gegebene und bis kürzlich geheim gehaltene Studie zu den „Costs and Benefits of an EU-USA Investment Protection Treaty“ vom April 2013 zu veröffentlichen , frage ich die Staatsregierung: 1. Hat die Staatsregierung zu den Handelsabkommen CETA, TTIP und TiSA eigene Studien in Auftrag gegeben, die sie bis heute nicht veröffentlicht hat? 2. Falls ja, welche Themenbereiche decken diese ab, wer sind die Verfasser und welchen Inhalt haben die Studien im Wortlaut? 3. Hat die Staatsregierung in ihrer Funktion als Mitglied des Bundesrats Beschlüsse zur Auftragserteilung von Gutachten zu den Handelsabkommen CETA, TTIP und TiSA mitgetragen, die bislang nicht durch den Bundesrat veröffentlicht wurden? 4. Falls ja, welche Themenbereiche decken diese ab, wer sind die Verfasser und welchen Inhalt haben die Studien im Wortlaut? Antwort des Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie vom 30.05.2016 Die Schriftliche Anfrage wird nach Abfrage bei allen Ressorts wie folgt beantwortet: Zu 1. und 2.: Die Staatsregierung hat zu den Handelsabkommen CETA, TTIP und TiSA keine eigenen Studien in Auftrag gegeben, die bisher noch nicht veröffentlicht wurden. Zu 3. und 4.: Die Staatsregierung hat in ihrer Funktion als Mitglied des Bundesrates keine Beschlüsse zur Auftragserteilung von Gutachten zu den Handelsabkommen CETA, TTIP und TiSA mitgetragen, die bislang nicht durch den Bundesrat veröffentlicht wurden. Drucksachen, Plenarprotokolle sowie die Tagesordnungen der Vollversammlung und der Ausschüsse sind im Internet unter www.bayern.landtag.de –Dokumente abrufbar. Die aktuelle Sitzungsübersicht steht unter www.bayern.landtag.de–Aktuelles/Sitzungen/Tagesübersicht zur Verfügung. 17. Wahlperiode 29.07.2016 17/11602 Bayerischer Landtag