Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Claudia Stamm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 21.02.2014 Eröffnung der neuen Außenstelle des Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat in Nürnberg Ich frage die Staatsregierung: 1. a) Wie viele Planstellen sind nach den Plänen der Staatsregierung für die neue Außenstelle des Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat in Nürnberg vorgesehen? b) Welchen Besoldungs- oder Entgeltgruppen sollen diese Stellen zugeordnet werden? c) Wie viele dieser Stellen werden außertariflich (bitte die Höhe angeben) besoldet? 2. a) Wie viele Beschäftigte sollen insgesamt in der neuen Außenstelle beschäftigt sein? b) Wie viele davon sind zusätzlich zum bisherigen Stellenplan des Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat? 3. a) Plant die Staatsregierung, Stellen aus der Finanzverwaltung in die neue Außenstelle zu verlagern? b) Wenn ja, wie viele und aus welchen Bereichen? Antwort des Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat vom 01.04.2014 Zu 1. a), b) und c): Bei der sog. Außenstelle in Nürnberg handelt es sich um den zweiten Dienstsitz des Staatsministeriums der Finanzen , für Landesentwicklung und Heimat. Für das Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat gibt es einen einheitlichen Stellenplan (Kapitel 06 01 – Ministerium ). Eine gesonderte Ausweisung von Planstellen für den Dienstsitz in Nürnberg erfolgt nicht. Die Stellenwertigkeiten ergeben sich aus dem Stellenplan. Zu 2. a): Nach Beendigung der Renovierungsarbeiten sollen insgesamt bis zu 100 Mitarbeiter beschäftigt werden. Zu 2. b): Im Regierungsentwurf zum zweiten Nachtragshaushalt 2014 sind zur Bewältigung der mit der Neugliederung der Geschäftsbereiche dem Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat zugewachsenen neuen Aufgaben und der Errichtung des neuen Dienstsitzes in Nürnberg keine neuen Stellen vorgesehen. Die notwendigen Personalkapazitäten sollen durch Umsetzung von 25 Stellen aus dem Kapitel 06 05 gedeckt werden. Die Stellen wurden im Doppelhaushalt 2013/2014 wegen des Wegfalls der Auftragsbearbeitung der Kfz-Steuer bei den Finanzämtern mit einem kw-Vermerk versehen und sollen nunmehr erhalten bleiben. Zu 3. a) und b): Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat ist Teil der Finanzverwaltung, insofern stellt sich die Frage nach Verlagerung von Stellen nicht. Künftige Änderungen im Stellenplan 06 bleiben wie in allen Stellenplänen dem Doppelhaushalt 15/16 vorbehalten. Drucksachen, Plenarprotokolle sowie die Tagesordnungen der Vollversammlung und der Ausschüsse sind im Internet unter www.bayern.landtag.de –Dokumente abrufbar. Die aktuelle Sitzungsübersicht steht unter www.bayern.landtag.de – Aktuelles/Sitzungen/Tagesübersicht zur Verfügung. 17. Wahlperiode 23.05.2014 17/1516 Bayerischer Landtag