Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Annette Karl SPD vom 26.01.2018 Neues Bayerisches Internet-Institut Im Masterplan Bayern Digital II ist zu lesen, dass die Staatsregierung ein neues Bayerisches Internet-Institut errichten will. Ich frage die Staatsregierung: 1. Wie und durch welche Aufgaben unterscheidet sich das Bayerische Internet-Institut vom bereits 2015 gegründeten „Munich Center for Internet Research“ (MCIR), das in seiner Beschreibung ein zum Bayerischen Internet-Institut ähnliches Aufgabengebiet nachweist? 2. Wie und durch welche Aufgaben unterscheidet sich das Bayerische Internet-Institut von dem des Bundes? Antwort des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst vom 08.05.2018 Zu 1.: Nach dem derzeitigen Stand der Planung soll das MCIR die Grundlage für das zukünftige Bayerische Internet-Institut bilden und in diesem aufgehen. Derzeit werden u. a. noch die Anbindung an eine geeignete Trägerorganisation und der konkrete Standort diskutiert. Zu 2.: Eine inhaltliche Abgrenzung und eigene Profilierung des neuen Bayerischen Internet-Instituts von dem im Aufbau befindlichen Deutschen Internet-Institut in Berlin, das mittlerweile „Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft“ heißt, wird angestrebt. Das Institut in Berlin hat mit dem Schwerpunkt „Selbstbestimmung in einer vernetzten Welt“ einen sozialwissenschaftlichen Ansatz gewählt. Der Fokus des Berlin-Brandenburger Konsortiums liegt auf dem Zusammenwirken der Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften mit der Designforschung und der Informatik. Das geplante Forschungsinstitut in Bayern soll nach derzeitigem Stand dagegen einen technisch-wirtschaftsbezogenen Ansatz verfolgen. Die Organisationsform soll dabei flexibel hinsichtlich der Strukturen und der thematischen Ausrichtung angelegt sein, sodass schnell auf sich verändernde Bedingungen reagiert werden kann. Darüber hinaus sind Kooperationen zwischen dem Weizenbaum -Institut in Berlin und dem Bayerischen Internet- Institut beabsichtigt. Drucksachen, Plenarprotokolle sowie die Tagesordnungen der Vollversammlung und der Ausschüsse sind im Internet unter w w w . bayern . landtag . de–Dokumente abrufbar. Die aktuelle Sitzungsübersicht steht unter w w w . bayern . landtag . de–Aktuelles/ Sitzungen / Tagesübersicht zur Verfügung. 17. Wahlperiode 10.09.2018 Drucksache 17/22101 Bayerischer Landtag