Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian von Brunn SPD vom 16.05.2018 Gesundheitsgefahren durch perfluorierte Tenside im bayerischen Chemiedreieck: Was wussten die bayerischen Gesundheitsminister? Ich frage die Staatsregierung: 1. Wann wurden die zuständigen bayerischen Gesundheitsminister und Gesundheitsstaatsekretäre jeweils seit dem Jahr 2006 über die Belastung mit Perfluoroctansäure (PFOA) und anderen perfluorierten Tensiden wie Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) in den Gewässern des Landkreises Altötting informiert (bitte mit Angaben von Datum und Inhalt der Informationen an die Staatsminister sowie mit der Angabe, wer informiert hat)? 2. Welche Konsequenzen zogen diese jeweiligen Staatsminister und Staatssekretäre aufgrund dieser Informationen (bitte mit Angabe der jeweiligen Maßnahme)? Antwort des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege im Einvernehmen mit dem Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz vom 30.06.2018 Zu 1.: Diese Frage ist eine Wiederholung der Schriftlichen Anfrage des Abgeordneten Florian von Brunn (SPD) vom 19.02.2018. Sie wurde bereits in der Antwort des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz vom 06.04.2018, die in Abstimmung mit dem Staatsministerium für Gesundheit und Pflege erstellt wurde (Drs. 17/21566), beantwortet. Seither haben sich keine neuen Erkenntnisse ergeben. Zudem wird auf die Antwort zur Frage 3 a der Schriftlichen Anfrage des Abgeordneten Florian von Brunn (SPD) vom 21.11.2017, Drs. 17/20065 vom 25.05.2018, verwiesen, die ihrerseits im Einvernehmen mit dem Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gegeben wurde. Zu 2.: Siehe Antwort zu Frage 1. Drucksachen, Plenarprotokolle sowie die Tagesordnungen der Vollversammlung und der Ausschüsse sind im Internet unter www.bayern.landtag.de–Dokumente abrufbar. Die aktuelle Sitzungsübersicht steht unter www.bayern.landtag.de–Aktuelles/Sitzungen/Tagesübersicht zur Verfügung. 17. Wahlperiode 01.10.2018 Drucksache 17/23214 Bayerischer Landtag