Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Margit Wild SPD vom 26.05.2014 Gesundheit bayerischer Lehrkräfte Immer wieder wird über hohe Burn-out-Raten und krankheitsbedingten Frühpensionierung bayerischer Lehrkräfte berichtet. Ich frage die Staatsregierung: 1. a) Wie viele Fortbildungen werden zum Thema „Lehrergesundheit “ angeboten (bitte seit 2005 pro Jahr angeben )? b) Welche Fortbildungen sind das genau (bitte seit 2005 pro Jahr angeben)? c) Wie viele Lehrkräfte können daran teilnehmen, wie viele Lehrkräfte haben daran teilgenommen und wie viele wollten teilnehmen (bitte seit 2005 pro Jahr angeben )? d) Inwiefern wird bereits bei Bewerbern für das Lehramtsstudium auf das Thema „Lehrergesundheit“ hingewiesen ? e) Welche Präventionsmaßnahmen werden während des Lehramtsstudiums ergriffen und angeboten? f) Inwiefern werden Präventionsmaßnahmen an Schulen durchgeführt und welche werden vom Staatsministerium gefördert (finanziell und ideell)? 2. a) Wie viele Lehrkräfte wurden seit 2005 frühpensioniert (bitte pro Jahr angeben)? b) Erhebt das Ministerium die Gründe, und wenn ja, welche Gründe wurden in welcher Häufigkeit angegeben (bitte seit 2005 pro Jahr angeben)? 3. a) Wie hoch ist der Anteil psychischer Erkrankungen bei Lehrkräften (bitte seit 2005 pro Jahr angeben)? b) Wie stellt sich der Anteil psychischer Erkankungen bei Lehrkräften im Vergleich zu anderen Berufsgruppen in Bayern dar? c) Wie stellt sich der Anteil psychischer Erkankungen bei bayerischen Lehrkräften im Vergleich zu anderen Bundesländern dar? Antwort des Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst vom 26.08.2014 1. a) Wie viele Fortbildungen werden zum Thema „Lehrergesundheit “ angeboten (bitte seit 2005 pro Jahr angeben)? b) Welche Fortbildungen sind das genau (bitte seit 2005 pro Jahr angeben)? c) Wie viele Lehrkräfte können daran teilnehmen, wie viele Lehrkräfte haben daran teilgenommen und wie viele wollten teilnehmen (bitte seit 2005 pro Jahr angeben)? Vorbemerkung: Die zentrale Datenbank „Fortbildung in bayerischen Schulen “ (FIBS) bildet die angebotenen Lehrerfortbildungen staatlicher und externer Anbieter auf zentraler, regionaler und Schulamtsebene seit dem Schuljahr 2007/2008 ab. Die Zahlenwerte für die Jahre 2005, 2006 und 2007 können daher kein realistisches Bild der tatsächlich angebotenen Fortbildungen vermitteln. Schulinterne Lehrerfortbildungen werden in FOBS nicht erfasst. Im Einzelnen: Die beigefügten Excel-Datenblätter geben für die Jahre 2005 bis 2014 Auskunft über die Zahl an Lehrerfortbildungen pro Jahr, die dem Thema „Lehrergesundheit“ gemäß Darstellung in Titel, Erläuterungstext etc. zugerechnet werden können. Es ist jedoch davon auszugehen, dass in einer noch größeren Zahl an Veranstaltungen Aspekte der Lehrergesundheit zur Sprache kommen, ohne dass sich dies in der Kursbeschreibung explizit niederschlagen würde. Die Darstellung der Treffer aus der zentralen bayerischen Datenbank für Lehrerfortbildungen, FIBS (Fortbildung in bayerischen Schulen), erfolgt jeweils jahrweise, wobei zunächst die Angebote der staatlichen Lehrerfortbildung in chronologischer Reihenfolge des Veranstaltungsbeginns aufgeführt werden. Zu den Anbietern staatlicher Fortbildungsveranstaltungen zählen auf lokaler Ebene die Schulämter, auf regionaler Ebene – je nach Schulart – die MB-Dienststellen oder Regierungen und auf zentraler Ebene primär die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen (ALP). Auf die staatlichen Angebote folgen in den Jahresübersichten die Maßnahmen, die durch sog. externe Anbieter durchgeführt werden, in gleichfalls chronologischer Anordnung. Nicht enthalten sind in der Auflistung schulinterne Lehrerfortbildungen (SCHILF), die in Eigenregie von den Schulen durchgeführt werden und eine besonders schnelle Reaktion auf Fortbildungsbedarfe der Kollegien ermöglichen. Schulen können dabei beispielsweise auf einschlägig geschulte Ansprechpartner der Staatlichen Schulberatungsstellen als Referenten zurückgreifen. Eine zentrale Erhebung der SCHILF-Maßnahmen durch das Staatsministerium findet nicht statt. Drucksachen, Plenarprotokolle sowie die Tagesordnungen der Vollversammlung und der Ausschüsse sind im Internet unter www.bayern.landtag.de –Dokumente abrufbar. Die aktuelle Sitzungsübersicht steht unter www.bayern.landtag.de – Aktuelles/Sitzungen/Tagesübersicht zur Verfügung. 17. Wahlperiode 03.10.2014 17/2952 Bayerischer Landtag Seite 2 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/2952 Angegeben sind in der beigefügten Übersicht jeweils die Zahl der verfügbaren Plätze pro Veranstaltung sowie die Zahl der Bewerber für die jeweilige Maßnahme. Die vergleichsweise niedrigen Zahlen an Veranstaltungen in den Jahren 2005, 2006 und 2007 dürften vor allem darauf zurückzuführen sein, dass erst 2006/2007 mit dem Betrieb einer zentralen Datenbank für Fortbildungsveranstaltungen begonnen wurde. Erst mit dem Schuljahr 2007/2008 wurden auch Angebote sog. externer Anbieter über FIBS bekanntgegeben . Zuvor waren Fortbildungsveranstaltungen über eine Vielzahl von Einzelpublikationen veröffentlicht worden. Seit 2008 werden im Durchschnitt ca. 100 Fortbildungsveranstaltungen pro Jahr zur Lehrergesundheit angeboten, und die Zahl der Plätze übersteigt die Zahl der Bewerbungen. Die beigefügten Übersichten belegen, dass den bayerischen Lehrkräften in den letzten Jahren ein thematisch wie geografisch breit gefächertes Angebot an Fortbildungsveranstaltungen zu Aspekten der Lehrergesundheit unterbreitet wurde. d) Inwiefern wird bereits bei Bewerbern für das Lehramtsstudium auf das Thema „Lehrergesundheit“ hingewiesen? e) Welche Präventionsmaßnahmen werden während des Lehramtsstudiums ergriffen und angeboten? An fast allen Universitäten werden umfangreiche Informations - und Beratungsangebote für am Lehramtsstudium Interessierte und für Lehramtsstudierende durchgeführt. Wie die Veranstalter an den entsprechenden universitären Einrichtungen (Lehrerbildungszentren, Studienberatungen) gegenüber dem StMBW versichern, wird dabei auch das Thema „Lehrergesundheit“ behandelt. Das Thema „Lehrergesundheit“ wird im erziehungswissenschaftlichen Studium behandelt. Um diesem Themengebiet die notwendige Bedeutung zu verleihen, ist in § 32 Abs. 1 Nr. 1 LPO I bei den fachlichen Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung im Fach Erziehungswissenschaften verlangt, dass von den Studierenden im Bereich Schulpädagogik u. a. Leistungen aus dem Themenkomplex „Theorie der Schule als Institution und Organisation einschließlich Personalentwicklung“ nachzuweisen sind. Mit den Vertretern der Schulpädagogik wurde dabei vereinbart, dass unter dem Begriff „Personalentwicklung“ auch Betrachtungen zur Lehrergesundheit enthalten sein müssen. In der Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 2. Januar 2009 („Kerncurricula “) sind die inhaltlichen Prüfungsanforderungen zu § 32 LPO I im Rahmen der Ersten Staatsprüfung konkretisiert. Im Teilgebiet „Allgemeine Pädagogik“ ist u. a. das Thema „Umgang mit beruflichen Belastungen“ enthalten. Die konkrete Umsetzung obliegt den Universitäten in Eigenverantwortung . f) Inwiefern werden Präventionsmaßnahmen an Schulen durchgeführt und welche werden vom Staatsministerium gefördert (finanziell und ideell)? 1. Im Rahmen des vom StMBW geförderten „Landesprogramms für die gute gesunde Schule“, dessen Ziel die gesundheitsförderliche Schulentwicklung ist, werden seit dem Schuljahr 2008/09 an derzeit ca. 40 Projektschulen besondere Fortbildungsangebote für Lehrkräfte, z. B. zum Stress- und Zeitmanagement, zur Klassenführung, zur Elternarbeit sowie zur kollegialen Fallberatung durchgeführt . 2. An den neun staatlichen Schulberatungsstellen in Bayern sind darüber hinaus Beauftragte für Lehrergesundheit tätig, die Ansprechpartner für Lehrkräfte aller Schularten sind und Fortbildungen durch Teams von Schulpsychologinnen und Schulpsychologen, die auch an Schulen stattfinden, koordinieren und durchführen. Für ihre Tätigkeiten stellt das Staatsministerium jährlich insgesamt 90 Anrechnungsstunden und stetig wachsende finanzielle Mittel (2011: 45.000 €, 2012: 54.000 €, 2013: 63.000 €) zur Verfügung. Inhalte der Fortbildungen sind beispielsweise die kollegiale Fallberatung sowie Methoden des Zeit-, Ressourcen- und Stressmanagements, der Führung schwieriger Klassen sowie der Gesprächsführung und des Konfliktmanagements. Die Beauftragten für Lehrergesundheit mit Supervisionserfahrung bieten darüber hinaus Supervision und Coaching für Lehrkräfte und Schulleitungen an. Im Schuljahr 2011/12 haben in diesem Rahmen 224 Gruppenmaßnahmen zu Supervision für Lehrkräfte und 573 Einzelmaßnahmen zum Coaching für Schulleiterinnen und Schulleiter stattgefunden. 3. Zur Entwicklung einer konkreten präventiven Maßnahme hat das Staatsministerium in den Jahren 2009 bis 2013 das Projekt „LeguPan – Lehrergesundheit und Prävention “ finanziell und ideell gefördert. Die Ludwig-Maximilians -Universität München entwickelte in Zusammenarbeit mit der Klinik Roseneck, Prien am Chiemsee, ein Trainingsprogramm für Lehramtsanwärter und Lehrkräfte, in dem Klassenführungskompetenzen gesundheitsförderliches Verhalten geschult wird. Das StMBW unterstützte LeguPan durch die Abordnung einer Lehrkraft an den Lehrstuhl für Schulpädagogik der Ludwig-MaximiliansUniversität . Seit Auslaufen der Projektphase werden einzelne Projektbausteine in die Lehrerfortbildung an der ALP übernommen und durch die Ausbildung von Multiplikatoren (Schulpsychologinnen und Schulpsychologen mit Supervisionsauftrag sowie Seminarlehrkräfte) verstetigt. 4. Zur Stärkung der eigenverantwortlichen Schule können große Gymnasien, Realschulen und berufliche Schulen die Einführung einer erweiterten Schulleitung beantragen . Auch deren Mitglieder erhalten Angebote zu Supervision und Coaching durch die Beauftragten für Lehrergesundheit (siehe 2.). Nach der Einführung einer erweiterten Schulleitung kann außerdem eine erhöhte Zahl an Mitarbeitergesprächen durchgeführt werden, sodass die einzelne Lehrkraft besseres Feedback und mehr Unterstützung erhält. Individuelle Belastungssituationen können so frühzeitig erkannt werden. 5. Ressortübergreifend hat das Bayerische Staatsministerium der Finanzen in Zusammenarbeit mit den anderen Staatsministerien einen Handlungsleitfaden zum Behördlichen Gesundheitsmanagement (BGM) sowie zentrale Informationen zu verschiedenen Themen der Gesundheitsförderung bzw. des Gesundheitsmanagements erarbeitet . Das Behördliche Gesundheitsmanagement (BGM) enthält alle gemeinsamen Maßnahmen des Dienstherrn und der Beschäftigten zu Schutz, Erhalt und Verbesserung von Wohlbefinden und Gesundheit am Arbeitsplatz. Aufgabe des BGM ist es, integrierte Strukturen und Prozesse zu entwickeln, die auf die gesundheitsförderliche Gestaltung von Arbeit, Organisation und Verhalten am Drucksache 17/2952 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 3 Arbeitsplatz abzielen und den Beschäftigten und dem Dienstherrn gleichermaßen zugute kommen. Das Gesundheitsmanagement umfasst folgende Handlungsfelder : • Personalmanagement • Arbeitsschutzmanagement • Gesundheitsförderung • Suchtprävention • Notfall- und Krisenmanagement • Fehlzeitenmanagement • Mitarbeiterbeteiligung Den Lehrkräften wurden hierzu Informationen zur Verfügung gestellt. Im Bereich der Schulen spielen insbesondere die neun Schulberatungsstellen eine entscheidende Rolle im Rahmen des Gesundheitsmanagements. 6. Abschließend wird an dieser Stelle auf die Möglichkeiten des sog. Betrieblichen Eingliederungsmanagements gem. § 84 Abs. 2 SGB IX im Falle einer Erkrankung von sechs Wochen oder mehr innerhalb eines Jahres hingewiesen, das Beschäftigten, die das wünschen, auch die Möglichkeiten eröffnet, mit ihren Vorgesetzten über ihre Krankheit, deren Ursachen und ev. Möglichkeiten der Abhilfe unter Einbeziehung verschiedener sachkundiger Stellen (ggf. auch des Personalrats und der Schwerbehindertenvertretung ) zu sprechen. Hierzu wurde mit dem HPR und der Hauptschwerbehindertenvertretung auch ein Leitfaden für die Schulen erarbeitet und diesen zur Verfügung gestellt. 2. a) Wie viele Lehrkräfte wurden seit 2005 frühpensioniert (bitte pro Jahr angeben)? b) Erhebt das Ministerium die Gründe, und wenn ja, welche Gründe wurden in welcher Häufigkeit angegeben (bitte seit 2005 pro Jahr angeben)? Nachfolgender Tabelle kann für die Schuljahre seit 2005/06 die Anzahl der Eintritte voll- und teilzeitbeschäftigter Lehrkräfte in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit vor Erreichen der Altersgrenze entnommen werden. Tabelle. Ruhestandsversetzungen wegen Dienstunfähigkeit vor Erreichen der Altersgrenze Schuljahr1 Eintritte voll- und teilzeitbeschäftigter Lehrkräfte an Schulen2 in Bayern in den Ruhe- stand wegen Dienstunfähigkeit vor Erreichen der Altersgrenze 2005/06 300 2006/07 383 2007/08 361 2008/09 349 2009/10 306 2010/11 290 2011/12 272 1 Bei allg.bild. Schulen im Zeitraum vom 2. Oktober im jeweiligen Schuljahr bis 1. Oktober im darauffolgenden Schuljahr bzw. bei beruflichen Schulen im Zeitraum vom 21. Oktober im jeweiligen Schuljahr bis 20. Oktober im darauffolgenden Schuljahr. 2 Ohne Berufsfachschulen des Gesundheitswesens, ohne Schulen im Zuständigkeitsbereich des StMELF. Die Daten zu den Abgängen von Lehrkräften werden im Rahmen des Verfahrens Amtliche Schuldaten rückwirkend erhoben . Für die Abgänge im Schuljahr 2012/13 liegen derzeit noch keine endgültig plausibilisierten Daten vor. Zu den Gründen für die Ruhestandsversetzungen wegen Dienstunfähigkeit liegen dem Staatsministerium keine detaillierten Zahlen vor. Eine Erhebung wäre schon aus Aspekten des Persönlichkeitsrechts und Datenschutzes problematisch. 3. a) Wie hoch ist der Anteil psychischer Erkrankungen bei Lehrkräften (bitte seit 2005 pro Jahr angeben)? b) Wie stellt sich der Anteil psychischer Erkankungen bei Lehrkräften im Vergleich zu anderen Berufsgruppen in Bayern dar? c) Wie stellt sich der Anteil psychischer Erkankungen bei bayerischen Lehrkräften im Vergleich zu anderen Bundesländern dar? Aus datenschutz- und personalrechtlichen Gründen dürfen Krankheitsursachen von den Beschäftigten des Freistaats Bayern nicht erhoben werden und sind damit hier nicht bekannt . Die Frage kann daher nicht beantwortet werden. Anbieter Veranstalter Beginn Ende Titel Bewerbungen Plätze S774 Günzburg, Staatliches Schulamt (Landkreis) 09.06.2005 09.06.2005 Mit mir und meiner Stimme sorgsam umgehen 0 30 S774 Günzburg, Staatliches Schulamt (Landkreis) 04.07.2005 04.07.2005 Das shake-spear Aktivierungstraining - ein Antistress - Programm 0 15 S775 Neu-Ulm, Staatliches Schulamt (Landkreis) 13.07.2005 13.07.2005 Lehrergesundheit - 2. FIBS-TEST 0 30 3 0 75 Anbieter Veranstalter Beginn Ende Titel Bewerbungen Plätze S672 Bad Kissingen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 06.04.2006 06.04.2006 Gesundheitscoaching und Selbstorganisation 8 30 S161 Ingolstadt, Staatliches Schulamt (Stadt) 12.10.2006 12.10.2006 QiGong - die chinesische Art Entspannung und Kraft zu gewinnen 12 20 S778 Unterallgäu, Staatliches Schulamt (Landkreis) 17.10.2006 17.10.2006 Supervision für Lehrkräfte 2 12 S778 Unterallgäu, Staatliches Schulamt (Landkreis) 23.10.2006 23.10.2006 Neu in Schule, Klasse oder Jahrgang - Supervision für Junglehrer im 1.-3. Dienstjahr 3 12 S572 Erlangen-Höchstadt, Staatliches Schulamt (Landkreis) 07.11.2006 07.11.2006 Mehr Freude am Beruf ? Belastungen reduzieren ? Stress bewältigen I 4 15 S572 Erlangen-Höchstadt, Staatliches Schulamt (Landkreis) 14.11.2006 14.11.2006 Mehr Freude am Beruf ? Belastungen reduzieren ? Stress bewältigen II 2 15 S372 Cham, Staatliches Schulamt (Landkreis) 15.11.2006 15.11.2006 Supervisionsgruppe 3 15 S672 Bad Kissingen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 16.11.2006 16.11.2006 Halte Dich fit für den Job 38 50 S161 Ingolstadt, Staatliches Schulamt (Stadt) 17.11.2006 18.11.2006 Gesundheitswerkstatt 3 20 S273 Kelheim, Staatliches Schulamt 22.11.2006 24.11.2006 Lions-Quest "Erwachsen werden" - Einführungsseminar 3 30 S572 Erlangen-Höchstadt, Staatliches Schulamt (Landkreis) 23.11.2006 23.11.2006 Mehr Freude am Beruf ? Belastungen reduzieren ? Stress bewältigen III 1 15 S677 Main-Spessart, Staatliches Schulamt (Landkreis) 23.11.2006 23.11.2006 Folgeveranstaltung Lehrergesundheit 5 20 S176 Eichstätt, Staatliches Schulamt (Landkreis) 28.11.2006 28.11.2006 Lehrergesundheit und Berufszufriedenheit, Stressbewältigung im Lehrberuf, Burnout-Prophylaxe44 50 M046 MB für die Gymnasien in Unterfranken 11.12.2006 11.12.2006 Stressbewältigung durch Achtsamkeit, Workshop I 12 30 14 140 334 Anbieter Veranstalter Beginn Ende Titel Bewerbungen Plätze M046 MB für die Gymnasien in Unterfranken 15.01.2007 15.01.2007 Stressbewältigung durch Achtsamkeit, Workshop II (Eigenbeitrag: 40 Euro). Achtung: Änderung der Tagungsstätte!! 5 30 S376 Schwandorf, Staatliches Schulamt (Landkreis) 24.01.2007 24.01.2007 STRESS wahrnehmen und reduzieren - Ein erster Einblick in Entspannungstechniken 5 20 S272 Freyung-Grafenau, Staatliches Schulamt 31.01.2007 31.01.2007 Stress lass nach! 1 999 M046 MB für die Gymnasien in Unterfranken 27.02.2007 27.02.2007 Stressbewältigung durch Achtsamkeit, Workshop III. "Was hörst Du, wenn der andere spricht?" (Eigenbeitrag: 40 Euro) 5 30 S471 Bamberg, Staatliche Schulämter 01.03.2007 01.03.2007 Bewegte Entspannung durch entspannte Bewegung 11 20 S274 Landshut, Staatliches Schulamt (Landkreis) 03.03.2007 03.03.2007 Lehrergesundheit: Innehalten - zur Ruhe kommen - Kraft schöpfen - Gönn`dir einen Tag an der Quelle 0 20 S463 Coburg, Staatliches Schulamt 07.03.2007 07.03.2007 Ruhepunkte - Hilfen gegen Stress 0 15 S463 Coburg, Staatliches Schulamt 07.03.2007 07.03.2007 Mit allen Sinnen - Atem und Bewegung erleben 0 15 S463 Coburg, Staatliches Schulamt 07.03.2007 07.03.2007 Rückhalt - den Rücken stärken 0 15 S463 Coburg, Staatliches Schulamt 07.03.2007 07.03.2007 Zeit optimal nutzen 0 15 A024 Regierung von Oberfranken Bayreuth 14.03.2007 21.03.2007 Projekt Lehrergesundheit - Unterrichtsstörungen der Schüler gefährden langfristig die Gesundheit der Mitschüler und Lehrkräfte (zwei Veranstaltungen) 5 20 S573 Fürth, Staatliches Schulamt (Landkreis) 15.03.2007 15.03.2007 Mehr Freude am Beruf: Belastungen reduzieren-Stress bewältigen 2 16 M025 MB für die Realschulen in Mittelfranken 21.03.2007 21.03.2007 Gefährdung und Bewahrung der Lehrergesundheit im Schulalltag 5 100 A024 Regierung von Oberfranken Bayreuth 24.03.2007 24.03.2007 Projekt Lehrergesundheit - Beziehungsdiagnostik - theoretische Anmerkungen und praktische Übungen 1 15 M04B MB für die Gymnasien in Oberbayern-West 27.03.2007 27.03.2007 Stressabbau und Burn-out-Prophylaxe im Lehrerberuf 18 20 S463 Coburg, Staatliches Schulamt 18.04.2007 18.04.2007 Konfliktlösung in Gruppe 0 15 A024 Regierung von Oberfranken Bayreuth 19.04.2007 19.04.2007 Projekt Lehrergesundheit - Angespannt - ausgebrannt? Was tun? 3 30 A024 Regierung von Oberfranken Bayreuth 19.04.2007 19.04.2007 Projekt Lehrergesundheit - Angespannt - ausgebrannt? Was tun? 5 30 A024 Regierung von Oberfranken Bayreuth 19.04.2007 19.04.2007 Projekt Lehrergesundheit - Angespannt - ausgebrannt? Was tun? 8 30 A024 Regierung von Oberfranken Bayreuth 25.04.2007 25.04.2007 Projekt Lehrergesundheit - Besondere Begabungen finden und fördern 6 30 S471 Bamberg, Staatliche Schulämter 28.04.2007 28.04.2007 Stimmtraining für Lehrer 13 15 A024 Regierung von Oberfranken Bayreuth 09.05.2007 23.05.2007 Projekt Lehrergesundheit - Belastende Situationen - mentale Bewältigungsstrategien (zwei Veranstaltungen) 2 20 S471 Bamberg, Staatliche Schulämter 14.05.2007 14.05.2007 Bewegte Entspannung durch entspannte Bewegung 5 20 S272 Freyung-Grafenau, Staatliches Schulamt 13.06.2007 13.06.2007 Faszination des Unscheinbaren 1 999 A024 Regierung von Oberfranken Bayreuth 14.06.2007 14.06.2007 Projekt Lehrergesundheit - Psychische Störungen bei Schülern stellen besondere Anforderungen an Lehrkräfte 7 30 A024 Regierung von Oberfranken Bayreuth 14.06.2007 14.06.2007 Projekt Lehrergesundheit - Psychische Störungen bei Schülern stellen besondere Anforderungen an Lehrkräfte 11 20 S779 Donau-Ries, Staatliches Schulamt (Landkreis) 14.06.2007 14.06.2007 Gesundheit und Berufszufriedenheit im Lehreralltag erhalten und fördern 5 30 S774 Günzburg, Staatliches Schulamt (Landkreis) 19.06.2007 19.06.2007 Gesund bleiben in pädagogischen Berufen-Vom Burn-out Syndrom zur Lehrergesundheit 42 100 S272 Freyung-Grafenau, Staatliches Schulamt 04.07.2007 04.07.2007 Grenze und Grenzen: "Grenzgehen" an der deutsch -tschechischen Grenze" 1 999 S778 Unterallgäu, Staatliches Schulamt (Landkreis) 01.10.2007 01.10.2007 Kollege und/ oder Schulleiter ? Gruppen-Coaching für Konrektoren 2 12 M04B MB für die Gymnasien in Oberbayern-West 02.10.2007 02.10.2007 Gesundheit durch Stress-und Zeitmanagement 25 16 S277 Rottal-Inn, Staatliches Schulamt (Landkreis) 10.10.2007 10.10.2007 Erwachsen werden - Soziales Lernen in der Sekundarstufe I 6 999 S778 Unterallgäu, Staatliches Schulamt (Landkreis) 16.10.2007 16.10.2007 Supervision für Lehrkräfte 6 12 A241 Staatl. Studienseminar f. berufliche Schulen Nordbayern 22.10.2007 22.10.2007 Lehrergesundheit 25 25 S778 Unterallgäu, Staatliches Schulamt (Landkreis) 23.10.2007 23.10.2007 Neu in Schule, Klasse oder Jahrgang - Supervision für Junglehrer im 1.-3. Dienstjahr nach der Prüfung 6 12 S190 Weilheim-Schongau, Staatliches Schulamt (Landkreis) 06.11.2007 06.11.2007 Kollegiale Fallberatung 9 12 S184 München, Staatliches Schulamt (Landkreis) 12.11.2007 12.11.2007 Bewusstlos - Bewusstsein - sich bewusst werden 2 10 S273 Kelheim, Staatliches Schulamt 12.11.2007 12.11.2007 Mobbing - das System der Schikane 22 15 S272 Freyung-Grafenau, Staatliches Schulamt 28.11.2007 28.11.2007 Macht Schule krank? - Wege zur Entlastung finden 1 999 S174 Dachau, Staatliches Schulamt (Landkreis) 29.11.2007 29.11.2007 Stress - lass nach! 6 24 S184 München, Staatliches Schulamt (Landkreis) 10.12.2007 10.12.2007 Bewusstlos - Bewusstsein - sich bewusst werden 0 10 M046 MB für die Gymnasien in Unterfranken 13.12.2007 13.12.2007 Halbtagsjob Lehrer? Der Lehrerberuf und seine spezifischen Belastungen. (Bad Kissingen) 11 30 42 288 5894 E113 Evangelische Schulstiftung in Bayern 08.02.2007 10.02.2007 Leiten braucht Vision 1 20 E110 Lions Club Intern 28.02.2007 02.03.2007 LIONS- QUEST erwachsen werden 0 28 E110 Lions Club Intern 08.03.2007 10.03.2007 Lions- Quest erwachsen werden 6 28 E110 Lions Club Intern 23.04.2007 24.04.2007 LIONS- QUEST erwachsen werden 1 28 E110 Lions Club Intern 03.05.2007 04.05.2007 LIONS- QUEST erwachsen werden 3 28 E110 Lions Club Intern 10.05.2007 12.05.2007 LIONS- QUEST erwachsen werden 10 28 E110 Lions Club Intern 14.05.2007 16.05.2007 LIONS- QUEST erwachsen werden 6 28 E113 Evangelische Schulstiftung in Bayern 18.10.2007 20.10.2007 Leiten braucht Vision 1 5 8 28 193 Anbieter Veranstalter Beginn Ende Titel Bewerbungen Plätze A241 Staatl. Studienseminar f. berufliche Schulen Nordbayern 11.01.2008 11.01.2008 Lehrergesundheit 37 25 S177 Erding, Staatliches Schulamt (Landkreis) 16.01.2008 16.01.2008 Gesundheit: Lehrerstimme - Funktionelles Stimmtraining 12 15 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 17.01.2008 17.01.2008 Coaching von Schulleitern / Konrektoren 0 6 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 18.01.2008 31.07.2008 Geteiltes Leid ist halbes Leid? Einzelberatung für belastete Lehrkräfte 0 1 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 18.01.2008 01.08.2008 Supervision 0 8 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 21.01.2008 21.01.2008 Gruppensupervision 0 12 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 24.01.2008 24.01.2008 Supervision / Fallbesprechung für Schulpsychologen 1 6 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 24.01.2008 31.07.2008 Einzelberatung für Lehrkräfte 0 10 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 24.01.2008 31.07.2008 Kollegiale Fallbesprechung 0 12 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 24.01.2008 31.07.2008 Kollegiale Fallbesprechung 0 20 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 25.01.2008 01.08.2008 Moderierte kollegiale Fallbesprechung 0 15 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 25.01.2008 01.08.2008 Heilsbronner Modell zur kollegialen Beratung - alles auf einen Blick 0 7 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 25.01.2008 01.08.2008 Wer wird denn gleich in die Luft gehen? - Entspannung im Schulalltag 0 10 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 28.01.2008 28.01.2008 Gruppensupervision für LehrerInnen - Stressreduktion 0 10 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 28.01.2008 28.01.2008 Gruppensupervision für LehrerInnen - Reduzierung von Stressfaktoren 0 10 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.01.2008 01.08.2008 Coaching 0 8 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.01.2008 31.07.2008 Individualberatung für Lehrer/innen zur Stärkung der emotionalen und sozialen Kompetenz 0 5 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.01.2008 31.07.2008 Einzelberatung für Lehrkräfte 0 10 A212 Institut für Lehrerfortbildung (Kath. Religionslehre) 18.02.2008 22.02.2008 Was Religionslehrkräfte brauchen: Anregungen und Beispiele zum Gelingen des Berufsalltags 12 28 S184 München, Staatliches Schulamt (Landkreis) 18.02.2008 18.02.2008 Bewusstlos - Bewusstsein - sich bewusst werden 0 10 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 26.02.2008 26.02.2008 Fallbesprechungsgruppe: Hilfe - mindestens ein Kind mit AD(H)S macht das Lernen und Arbeiten in meiner Klasse schwierig! 0 12 S185 Neuburg-Schrobenhausen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 26.02.2008 26.02.2008 Lehrergesundheit 37 40 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 27.02.2008 27.02.2008 Gruppensupervision 0 12 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 27.02.2008 31.07.2008 Supervision für Schulleiterinnen und Schulleiter 0 8 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 27.02.2008 31.07.2008 Supervision - ein Weg der Professionalisierung im Lehrberuf und eine Möglichkeit der Gesunderhaltung 0 12 S780 Oberallgäu-Kempten-Lindau, Staatliches Schulamt 27.02.2008 27.02.2008 Lehrergesundheit 25 50 S372 Cham, Staatliches Schulamt (Landkreis) 05.03.2008 05.03.2008 Beruflich gefordert und trotzdem stabil 20 30 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 06.03.2008 06.03.2008 Supervisionstag 1 12 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 12.03.2008 12.03.2008 Kollegen unterstützen Kollegen: Fallbesprechungsgruppe ? verhaltensauffällige Schüler? 0 12 S761 Augsburg, Staatliches Schulamt (Stadt) 15.03.2008 15.03.2008 Gesundbleiben im Lehrerberuf 0 50 S780 Oberallgäu-Kempten-Lindau, Staatliches Schulamt 15.03.2008 15.03.2008 Gesundbleiben im Lehrerberuf 34 100 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 02.04.2008 02.04.2008 Coaching von Schulleitern / Konrektoren 0 6 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 02.04.2008 02.04.2008 Coaching von Schulleitern / Stellvertretern 0 6 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 08.04.2008 08.04.2008 Supervision - Fallbesprechung von Konfliktgesprächen? 0 12 A264 Institut für Pädagogik und Schulpsychologie (PI Nürnberg) 09.04.2008 09.04.2008 Fit und entspannt durch den Schulalltag 1 12 S185 Neuburg-Schrobenhausen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 10.04.2008 10.04.2008 Aufwärmen wie die Profis 26 30 A241 Staatl. Studienseminar f. berufliche Schulen Nordbayern 14.04.2008 14.04.2008 Lehrergesundheit 33 25 S275 Passau, Staatliche Schulämter (Stadt und Landkreis) 15.04.2008 15.04.2008 Burnout - Wege aus einem Teufelskreis 5 25 S474 Forchheim, Staatliches Schulamt (Landkreis) 15.04.2008 15.04.2008 Stressberuf Lehrer - Bluthochdruck vorbeugen - rechtzeitig erkennen und individuell behandeln 2 100 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 22.04.2008 22.04.2008 Fallbesprechungsgruppe: Fördern und fordern besonders begabter Schüler und Schülerinnen im Unterrichtsalltag 2 12 S162 München, Staatliches Schulamt Landeshauptstadt 23.04.2008 30.04.2008 Rückenschule 6 12 M027 MB für die Realschulen in Schwaben 24.04.2008 24.04.2008 Lehrergesundheitstag - Gesund bleiben im Lehrberuf 74 100 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 29.04.2008 29.04.2008 Kollegiale Praxisberatung für Beratungslehrkräfte 1 12 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 06.05.2008 06.05.2008 Mit dem Tinnitus leben - Entstehungsbdingungen und Behandlungsmöglichkeiten 0 99 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 27.05.2008 27.05.2008 Vom Burnout zur funktionellen Störung 0 99 S778 Unterallgäu, Staatliches Schulamt (Landkreis) 03.06.2008 03.06.2008 Lehrer sein heißt viele Rollen spielen 4 15 A451 Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-West 11.06.2008 11.06.2008 Gruppensupervision Lehrergesundheit 0 10 S471 Bamberg, Staatliche Schulämter 24.06.2008 24.06.2008 Lehrergesundheit und schulischer Alltag-Hilfe in konkreten Fällen aus der Praxis- 28 40 A024 Regierung von Oberfranken Bayreuth 03.07.2008 04.07.2008 Fortbildungsveranstaltung für das Schulentwicklungsteam für berufliche Schulen der Regierung von Oberfranken 21 20 S272 Freyung-Grafenau, Staatliches Schulamt 09.07.2008 09.07.2008 WTG/HsB (Lehrergesundheit): Harmonie für Körper und Seele 15 999 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 15.07.2008 31.07.2008 Coaching für Funktionsträger 0 1 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 15.07.2008 31.07.2008 Einzelsupervision 1 1 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 15.07.2008 31.07.2008 Supervision schnuppern 0 20 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 15.07.2008 31.07.2008 Einzelsupervision 0 1 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.07.2008 01.08.2008 Einzelberatung für Lehrkräfte 0 2 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.07.2008 01.08.2008 Coaching 1 8 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.07.2008 01.08.2008 Heilsbronner Modell zur kollegialen Beratung - alles auf einen Blick 0 7 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.07.2008 01.08.2008 Moderierte kollegiale Fallbesprechung 2 8 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.07.2008 01.08.2008 Supervision 0 8 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.07.2008 01.08.2008 Wer wird denn gleich in die Luft gehen? - Entspannung im Schulalltag 0 10 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.07.2008 01.08.2008 Coaching 0 4 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.07.2008 01.08.2008 Kollegiale Fallbesprechung 0 12 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.07.2008 31.07.2008 Einzelberatung für Lehrkräfte 0 10 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.07.2008 31.07.2008 Individualberatung für Lehrer/innen zur Stärkung der emotionalen und sozialen Kompetenz 0 5 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.07.2008 31.07.2008 Kollegiale Fallbesprechung 0 20 A211 ALP, Referat 4.2 08.09.2008 12.09.2008 Ressourcenorientiertes professionelles Handeln im Schulalltag 18 17 S181 Landsberg/Lech, Staatliches Schulamt (Landkreis) 06.10.2008 06.10.2008 Arbeitskreis Berufseingangsphase: Begleitung in den ersten Berufsjahren 0 15 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 09.10.2008 31.01.2009 Gruppensupervision 7 12 A241 Staatl. Studienseminar f. berufliche Schulen Nordbayern 13.10.2008 13.10.2008 Lehrergesundheit I 25 25 S180 Garmisch-Partenkirchen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 15.10.2008 15.10.2008 Berufsbegleitende Supervision II 6 12 S674 Haßberge, Staatliches Schulamt (Landkreis) 16.10.2008 16.10.2008 Lehrergesundheit: Zeit für mich 1 15 S186 Pfaffenhofen/Ilm, Staatliches Schulamt (Landkreis) 21.10.2008 03.02.2009 Reflexive Fallbesprechung 5 30 S180 Garmisch-Partenkirchen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 23.10.2008 23.10.2008 Berufsbegleitende Supervision I 3 12 A241 Staatl. Studienseminar f. berufliche Schulen Nordbayern 24.10.2008 24.10.2008 Lehrergesundheit II 35 25 A211 ALP, Referat 4.2 27.10.2008 31.10.2008 Beratungskompetenz weiter entwickeln 2 17 S674 Haßberge, Staatliches Schulamt (Landkreis) 28.10.2008 28.10.2008 Wellness für die Lehrerseele 11 30 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 29.10.2008 31.01.2009 Kollegiale Fallbesprechung 0 6 S180 Garmisch-Partenkirchen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 30.10.2008 30.10.2008 Dienstbesprechung Fortbildungsbeauftragte 16 30 A211 ALP, Referat 4.2 10.11.2008 12.11.2008 Fortbildungstagung für Seminarlehrer Pädagogik (Kurs A) 50 25 S162 München, Staatliches Schulamt Landeshauptstadt 11.11.2008 11.11.2008 Stimmprävention für Lehrkräfte und Fachkräfte der Mittagsbetreuung 10 20 A211 ALP, Referat 4.2 12.11.2008 14.11.2008 Fortbildungstagung für Seminarlehrkräfte Pädagogik - Kurs B 24 25 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 17.11.2008 31.07.2009 Gruppensupervision 0 7 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 17.11.2008 31.07.2009 Gruppensupervision 2 10 S162 München, Staatliches Schulamt Landeshauptstadt 18.11.2008 02.12.2008 Ruhe finden und Kraft tanken im kreativen Ausdruck des freien Malens - Stressbewältigung für Lehrkräfte aller Schularten 12 12 S183 Mühldorf/Inn, Staatliches Schulamt (Landkreis) 18.11.2008 18.11.2008 Supervision für Lehrerinnen und Lehrer 9 9 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 19.11.2008 30.07.2009 Schnuppersupervision 3 12 S180 Garmisch-Partenkirchen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 20.11.2008 20.11.2008 Berufsbegleitende Supervision III 4 12 A242 Staatl. Studienseminar f. berufliche Schulen Ostbayern 21.11.2008 21.11.2008 Der Lehrer im Umgang mit anderen (Teil II) 7 18 A211 ALP, Referat 4.2 24.11.2008 26.11.2008 Fortbildungstagung für Seminarlehrkräfte in Pädagogik 66 60 A025 Regierung von Mittelfranken Ansbach 26.11.2008 26.11.2008 Als Lehrkraft mit Migrationshintergrund im Ballungsraum Nürnberg unterrichten - eine Herausforderung 0 10 S278 Straubing-Bogen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 26.11.2008 26.11.2008 Kollegiale Praxisberatung zur Unterstützung der beruflichen Zufriedenheit 0 20 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 27.11.2008 31.07.2009 Coaching für Führungskräfte 0 5 A211 ALP, Referat 4.2 01.12.2008 05.12.2008 Fortbildungstagung für Seminarlehrkräfte in Psychologie 23 30 S190 Weilheim-Schongau, Staatliches Schulamt (Landkreis) 01.12.2008 01.12.2008 Kollegiale Fallberatung für Lehramtsanwärter und Berufsanfänger 0 12 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 04.12.2008 04.12.2008 Gruppensupervision 0 7 S672 Bad Kissingen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 04.12.2008 04.12.2008 Lehrergesundheit- Wie schütze ich mich vor "Burnout"? 11 18 S174 Dachau, Staatliches Schulamt (Landkreis) 09.12.2008 09.12.2008 Zeit- und Selbstmanagement für Lehrer - TB Lehrergesundheit - 11 25 S271 Deggendorf, Staatliches Schulamt (Landkreis) 09.12.2008 09.12.2008 Supervision - dem Burn Out vorbeugen 5 8 A021 Regierung von Oberbayern München 11.12.2008 11.12.2008 Wie bleibe ich als Lehrer gesund? 26 30 99 793 2938 E215 BLLV-Akademie e.V. 15.03.2008 15.03.2008 Mit Sokrates der Ruhelosigkeit begegnen - Philosophie gegen den Stress 0 20 E110 Lions Club Intern 24.04.2008 25.04.2008 LIONS- QUEST erwachsen werden 0 22 E101 Bischöfliche Schulabteilung Augsburg 30.05.2008 31.05.2008 Mit mir und meiner Stimme sorgsam umgehen 4 15 3 4 57 Anbieter Veranstalter Beginn Ende Titel Bewerbungen Plätze A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 15.01.2009 15.01.2009 Gruppensupervision 3 10 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 15.01.2009 30.03.2009 Qigong 2 20 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 20.01.2009 20.01.2009 Kollegiale Fallbesprechung 6 8 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 22.01.2009 22.01.2009 Entspannung 4 10 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 26.01.2009 26.01.2009 Gruppensupervision für Berufliche Schulen 1 10 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 29.01.2009 29.01.2009 Coaching für Führungskräfte 1 5 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 29.01.2009 29.01.2009 Fortbildungsreihe für Beratungsfachkräfte zur Kollegialen Beratung 5 15 S162 München, Staatliches Schulamt Landeshauptstadt 01.02.2009 02.08.2009 Lehrergesundheit: Erhalten - Wiederherstellen - Stärken (SCHILF) 1 30 S375 Regensburg, Staatliches Schulamt (Landkreis) 03.02.2009 03.02.2009 Kollegiale Beratungsgruppe für Konrektoren/-innen in der Stadt und im Landkreis Regensburg - feststehender Teilnehmerkreis - keine Neuanmeldung möglich - Leitung: Frau Dipl.Psych. Hildegard Bösl5 10 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 11.02.2009 11.02.2009 Fallbesprechung: Umgang mit schwierigen Schülern 12 10 A264 Institut für Pädagogik und Schulpsychologie (PI Nürnberg) 12.02.2009 12.02.2009 Sonne in der Stimme 6 12 S375 Regensburg, Staatliches Schulamt (Landkreis) 12.02.2009 12.02.2009 Selbstmanagement im Klassenzimmer - Umgang mit Belastungssituationen im schulischen Alltag 43 41 A240 Staatl. Studienseminar f. berufliche Schulen Südbayern 18.02.2009 18.02.2009 Lehrergesundheit 16 20 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 19.02.2009 19.02.2009 Entspannung 8 10 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 19.02.2009 19.02.2009 Gruppensupervision schulartübergreifend 1 7 A211 ALP, Referat 4.2 02.03.2009 06.03.2009 Beraten und Beurteilen - Fortbildungstagung für neu ernannte Seminarlehrkräfte - Kurs I 37 25 S375 Regensburg, Staatliches Schulamt (Landkreis) 02.03.2009 02.03.2009 Kollegiale Beratungsgruppe für Rektoren/-innen in der Stadt und im Landkreis Regensburg - feststehender Teilnehmerkreis - keine Neuanmeldung möglich - Leitung BRin Friederike Kreutz9 8 S679 Würzburg, Staatliches Schulamt (Landkreis) 04.03.2009 04.03.2009 Yoga-Kraftquelle und Entspannung 11 15 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 05.03.2009 14.05.2009 Qigong 8 25 A241 Staatl. Studienseminar f. berufliche Schulen Nordbayern 09.03.2009 09.03.2009 Lehrergesundheit I 24 25 S176 Eichstätt, Staatliches Schulamt (Landkreis) 10.03.2009 10.03.2009 Stimmig sein - Umgang mit der eigenen Stimme 26 25 S375 Regensburg, Staatliches Schulamt (Landkreis) 12.03.2009 12.03.2009 Selbstmanagement im Klassenzimmer - Umgang mit Belastungssituationen im schulischen Alltag_ Wiederholung der Veranstaltung vom 12.02.09 21 21 A465 Staatliche Schulberatung Mittelfranken 17.03.2009 17.03.2009 Supervision für Mobile Reserven 17 15 S162 München, Staatliches Schulamt Landeshauptstadt 17.03.2009 17.03.2009 Stimmprävention für Lehrkräfte und Fachkräfte der Mittagsbetreuung 8 20 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 18.03.2009 31.07.2009 Schnuppersupervision 1 20 A240 Staatl. Studienseminar f. berufliche Schulen Südbayern 25.03.2009 25.03.2009 Lehrergesundheit 7 20 S675 Kitzingen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 26.03.2009 26.03.2009 Stressbewältigung mit Yoga - Yoga-Schnupperstunde 17 16 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 31.03.2009 31.03.2009 Kollegiale Fallberatung (KFB) - Schwierige Situationen im schulischen Alltag gemeinsam besser meistern 4 15 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 30.04.2009 30.04.2009 Supervisionstag für Beratungslehrer 9 10 S274 Landshut, Staatliches Schulamt (Landkreis) 05.05.2009 05.05.2009 Arbeitslust statt Arbeitsfrust über Lehrergesundheit und Berufszufriedenheit, Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe 61 80 A025 Regierung von Mittelfranken Ansbach 13.05.2009 13.05.2009 Lösungsansätze in spezifischen Belastungssituationen: Supervision, Fallbesprechung und Bausteine zur Gesprächsführung 1 26 S179 Fürstenfeldbruck, Staatliches Schulamt 14.05.2009 14.05.2009 Sport, Ernährung und Gesundheit 15 30 A211 ALP, Referat 4.2 18.05.2009 20.05.2009 Professionelle Beziehungsarbeit im Schulalltag 29 15 A211 ALP, Referat 4.2 17.06.2009 19.06.2009 Fortbildungstagung der Gesundheitsbeauftragten und ihrer Teams 38 45 S674 Haßberge, Staatliches Schulamt (Landkreis) 18.06.2009 18.06.2009 Lehrergesundheit: Zeit für mich 11 15 A211 ALP, Referat 4.2 24.06.2009 26.06.2009 Führungskräfte-Vorqualifikation: Führungsaufgabe Gesundheitsmanagement (A4) 25 15 A467 Staatliche Schulberatung Schwaben 01.07.2009 03.07.2009 Gesund bleiben im Lehreralltag 16 15 A023 Regierung der Oberpfalz Regensburg 04.07.2009 04.07.2009 Psychische Belastungen im Lehrerberuf 5 12 A123 Religionspäd. Zentrum der ev.-luth. Kirchen in Bayern 15.07.2009 15.07.2009 Mehr als ein Trostpflaster Tag der Schulseelsorge 170 120 A025 Regierung von Mittelfranken Ansbach 22.07.2009 22.07.2009 Lösungsansätze in spezifischen Belastungssituationen: Supervision, Fallbesprechung und Bausteine zur Gesprächsführung 14 14 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.07.2009 31.07.2009 Coaching 1 4 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.07.2009 31.07.2009 Kollegiale Fallbesprechung 1 12 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.07.2009 31.07.2009 Wer wird denn gleich in die Luft gehen? - Entspannung im Schulalltag 3 10 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.07.2009 31.07.2009 Supervision 3 8 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.07.2009 31.07.2009 Heilsbronner Modell zur kollegialen Beratung - alles auf einen Blick 1 7 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.07.2009 31.07.2009 Coaching 2 8 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.07.2009 31.07.2009 Kollegiale Fallbesprechung 1 20 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.07.2009 31.07.2009 Einzelberatung für Lehrkräfte 1 2 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.07.2009 31.07.2009 Einzelberatung für Lehrkräfte 1 10 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.07.2009 31.07.2009 Kommunikationstraining und -beratung 1 5 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 31.07.2009 31.07.2009 Moderierte kollegiale Fallbesprechung 1 8 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 24.09.2009 03.12.2009 Qigong 2 15 S778 Unterallgäu, Staatliches Schulamt (Landkreis) 06.10.2009 06.10.2009 Supervision und Lehrercoaching, Unterstützung für Lehrerinnen und Lehrer 1 12 S778 Unterallgäu, Staatliches Schulamt (Landkreis) 08.10.2009 08.10.2009 Neu in Schule, Klasse oder Jahrgang - Supervision für die ersten Jahre nach der Prüfung bzw. für Neu- und Wiedereinsteiger 6 12 S173 Bad Tölz-Wolfratshausen, Staatliches Schulamt 13.10.2009 13.10.2009 Wie bleibe ich als Lehrperson gesund? 22 50 S180 Garmisch-Partenkirchen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 14.10.2009 14.10.2009 Berufsbegleitende Supervision I 2 12 S672 Bad Kissingen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 15.10.2009 15.10.2009 Lehrergesundheit- Wie schütze ich mich vor "Burnout"? 13 18 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 20.10.2009 09.03.2010 Kollegiale Fallbesprechung und Training von Lehrerkompetenzen 6 8 S180 Garmisch-Partenkirchen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 21.10.2009 21.10.2009 Berufsbegleitende Supervision II 1 12 S179 Fürstenfeldbruck, Staatliches Schulamt 22.10.2009 22.10.2009 Gesund bleiben im Lehrberuf- geht das? 15 25 M027 MB für die Realschulen in Schwaben 23.10.2009 24.10.2009 Lehrergesundheitstage 2009 in Bad Wörishofen 43 80 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 27.10.2009 27.10.2009 Wenn Du es eilig hast, gehe langsam! 22 20 S180 Garmisch-Partenkirchen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 28.10.2009 28.10.2009 Neu in der Schulleitung 2 12 S272 Freyung-Grafenau, Staatliches Schulamt 28.10.2009 28.10.2009 Stressbewältigung am Arbeitsplatz - Präventive Übungen für Lehrer/-innen 9 30 S576 Roth, Staatliches Schulamt (Stadt und Landkreis) 29.10.2009 29.10.2009 Lehrergesundheit 5 30 A241 Staatl. Studienseminar f. berufliche Schulen Nordbayern 30.10.2009 30.10.2009 Lehrergesundheit II 26 20 A242 Staatl. Studienseminar f. berufliche Schulen Ostbayern 30.10.2009 30.10.2009 Der Lehrer im Umgang mit anderen (Teil II) 9 18 S179 Fürstenfeldbruck, Staatliches Schulamt 09.11.2009 09.11.2009 Gesund bleiben im Lehrberuf - Praktische Übungen 12 25 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 10.11.2009 16.12.2009 Entspannung 4 10 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 11.11.2009 23.06.2010 Gruppensupervision für Lehrkräfte 1 10 S773 Dillingen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 11.11.2009 11.11.2009 Pädagogische Fallbesprechung - Förderung der Lehrergesundheit. Analyse komplexer unterrichtlicher Alltagssituationen 2 8 S779 Donau-Ries, Staatliches Schulamt (Landkreis) 14.11.2009 14.11.2009 Gesundheitstag für schulische Lehrkräfte - Die Schule vor der Sinnfrage: Lehren und Lernen neu betrachtet 10 100 S174 Dachau, Staatliches Schulamt (Landkreis) 16.11.2009 16.11.2009 Kollegiale Fallbesprechungsgruppe 1 12 S181 Landsberg/Lech, Staatliches Schulamt (Landkreis) 16.11.2009 16.11.2009 Kann man mit den wachsenden Herausforderungen des (Schul)-alltags wachsen? 1 8 S190 Weilheim-Schongau, Staatliches Schulamt (Landkreis) 17.11.2009 17.11.2009 Kollegiale Fallberatung und Supervision für Lehramtsanwärte und Berufsanfänger 5 12 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 18.11.2009 05.07.2010 Gruppensupervision schulartübergreifend 1 10 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 18.11.2009 05.07.2010 Gruppensupervision schulartübergreifend 2 10 S181 Landsberg/Lech, Staatliches Schulamt (Landkreis) 24.11.2009 24.11.2009 Beziehungspädagogik - ein Schlüssel zu einem gesunden Berufsverlauf für Lehrkräfte? 1 10 S271 Deggendorf, Staatliches Schulamt (Landkreis) 26.11.2009 26.11.2009 Kollegiale Praxisberatung 10 12 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 27.11.2009 30.04.2010 Supervisionstage für Beratungslehrer 4 10 A264 Institut für Pädagogik und Schulpsychologie (PI Nürnberg) 08.12.2009 08.12.2009 Life Kinetik 4 20 A450 Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost 10.12.2009 10.12.2009 Souverän bleiben - auch bei der Konfrontation mit starken Gefühlen 67 100 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 10.12.2009 31.07.2010 Coaching für Führungskräfte 5 5 A450 Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost 11.12.2009 11.12.2009 Souverän bleiben - auch bei der Konfrontation mit starken Gefühlen 31 50 A241 Staatl. Studienseminar f. berufliche Schulen Nordbayern 21.12.2009 21.12.2009 Lehrergesundheit I 18 20 85 1077 1765 E210 GEW Aschaffenburg-Miltenberg 03.03.2009 19.05.2009 Lehrer- und Lehrerinnen Coaching 3 12 E130 Bischöfliches Schulreferat Regensburg 04.03.2009 04.03.2009 Ruhepunkte im Schulalltag 7 15 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 10.03.2009 17.03.2009 Einführungsseminar in das Differntielle Entspannungstraining für Lehrerinnen und Lehrer 2 12 E178 BLLV Institut für Gesundheit in pädagogischen Berufen (IGP) 19.03.2009 19.03.2009 BLLV Gesundheitstage 2009 1 80 E178 BLLV Institut für Gesundheit in pädagogischen Berufen (IGP) 24.03.2009 24.03.2009 BLLV Gesundheitstage 2009 1 80 E178 BLLV Institut für Gesundheit in pädagogischen Berufen (IGP) 02.04.2009 02.04.2009 BLLV Gesundheitstage 2009 1 80 E178 BLLV Institut für Gesundheit in pädagogischen Berufen (IGP) 22.04.2009 22.04.2009 BLLV Gesundheitstage 2009 1 80 E178 BLLV Institut für Gesundheit in pädagogischen Berufen (IGP) 28.04.2009 28.04.2009 BLLV Gesundheitstage 2009 1 80 E178 BLLV Institut für Gesundheit in pädagogischen Berufen (IGP) 30.04.2009 30.04.2009 BLLV Gesundheitstage 2009 1 80 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 05.05.2009 05.05.2009 Arbeitslust statt Arbeitsfrust -über Lehrergesundheit und Berufszufriedenheit, Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe 6 100 E130 Bischöfliches Schulreferat Regensburg 05.05.2009 05.05.2009 Arbeitslust statt Arbeitsfrust - über Lehrergesundheit und Berufszufriedenheit, Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe 3 100 E178 BLLV Institut für Gesundheit in pädagogischen Berufen (IGP) 06.05.2009 06.05.2009 Stimme - Stimmung - Ausdruck 1 12 E178 BLLV Institut für Gesundheit in pädagogischen Berufen (IGP) 07.05.2009 07.05.2009 BLLV Gesundheitstage 2009 1 80 E130 Bischöfliches Schulreferat Regensburg 08.05.2009 10.05.2009 Der Seele Raum geben. In den Bergen unterwegs mit Impulsen aus dem "Buch der Lebenskunst" von Anselm Grün 11 12 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 14.05.2009 14.05.2009 Sich gut beraten lassen! - Übungsnachmittag mit Kollegialer Beratung oder "Wie Lehrer/innen sich untereinander kompetent unterstützen" 1 12 E178 BLLV Institut für Gesundheit in pädagogischen Berufen (IGP) 14.05.2009 14.05.2009 Kraftquelle erholsamer Schlaf 1 12 E178 BLLV Institut für Gesundheit in pädagogischen Berufen (IGP) 15.05.2009 15.05.2009 BLLV Gesundheitstage 2009 1 80 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 17.06.2009 17.06.2009 Gelassenheit macht Schule I 6 20 E178 BLLV Institut für Gesundheit in pädagogischen Berufen (IGP) 19.06.2009 19.06.2009 Stressmanagement im Schulalltag 1 12 E178 BLLV Institut für Gesundheit in pädagogischen Berufen (IGP) 23.06.2009 23.06.2009 Körpersprache im Unterricht 1 12 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 26.06.2009 26.06.2009 Planvolle Arbeitsorganisation I 1 20 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 01.07.2009 01.07.2009 Gelassenheit macht Schule II 1 20 E130 Bischöfliches Schulreferat Regensburg 10.07.2009 11.07.2009 Vergiss nicht die Sorge um dich selbst (Karl Borromäus) Oder: Ars vivendi - christliche Lebenskunst 3 10 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 10.07.2009 10.07.2009 Planvolle Arbeitsorganisation II 1 20 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 15.07.2009 15.07.2009 Gelassenheit macht Schule III 2 20 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 17.07.2009 17.07.2009 Planvolle Unterrichtsorganisation III 1 20 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 17.10.2009 17.10.2009 Gesundheitstag für LehrerInnen 7 100 E558 Universität Passau 28.10.2009 28.10.2009 Ruhe finden und Leistungskraft stärken mit der Feldenkrais-Methode 1 8 E558 Universität Passau 28.10.2009 28.10.2009 Mich, meine Sache, mein Umfeld kreativ gestalten Gruppensupervision für Lehrpersonen aller Schularten 1 20 E178 BLLV Institut für Gesundheit in pädagogischen Berufen (IGP) 13.11.2009 13.11.2009 Körpersprache im Unterricht 1 12 E558 Universität Passau 13.11.2009 13.11.2009 Gut bei Stimme im Unterricht: Sprechtraining für Lehrkräfte I 10 20 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 17.11.2009 17.11.2009 mission possible - Methoden und Anregungen für ein ressourcenorientiertes Selbstmanagement (für Junglehrer/innen) 3 20 E130 Bischöfliches Schulreferat Regensburg 17.11.2009 17.11.2009 mission impossible für Junglehrer/innen 1 20 E113 Evangelische Schulstiftung in Bayern 18.11.2009 20.11.2009 Leiten braucht Vision - Baustein 3 3 10 E558 Universität Passau 20.11.2009 20.11.2009 Lehrer sein und trotzdem gut drauf 4 20 E550 Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk 27.11.2009 28.11.2009 Lehrergesundheit - Vom guten Umgang mit sich selbst 1 18 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 03.12.2009 03.12.2009 mission possible - Methoden und Anregungen für ein ressourcenorientiertes Selbstmanagement (für Junglehrer/innen) 7 20 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 03.12.2009 03.12.2009 mission possible - Methoden und Anregungen für ein ressourcenorientiertes Selbstmanagement (für Junglehrer/innen) 2 15 E558 Universität Passau 04.12.2009 04.12.2009 Gut bei Stimme im Unterricht: Sprechtraining für Lehrkräfte I 8 20 E558 Universität Passau 04.12.2009 04.12.2009 Verbesserung der Arbeitsökonomie und Arbeitsmethodik im Lehrberuf 2 30 E499 Angela Dietz Menschlich erfolgreich 11.12.2009 12.12.2009 Wirksame Verständigung in Konfliktsituationen 3 16 E499 Angela Dietz Menschlich erfolgreich 11.12.2009 12.12.2009 Wirksame Verständigung in Konfliktsituationen 1 16 42 115 1446 Anbieter Veranstalter Beginn Ende Titel Bewerbungen Plätze A264 Institut für Pädagogik und Schulpsychologie (PI Nürnberg) 13.01.2010 10.03.2010 Der Tageslauf der Krähe 1 16 A241 Staatl. Studienseminar f. berufliche Schulen Nordbayern 15.01.2010 15.01.2010 Lehrergesundheit: Kräfte sammeln - Fit bleiben 17 20 M04A MB für die Gymnasien in Oberbayern-Ost 21.01.2010 21.01.2010 Qualifikation von Führungskräften an der Schule (MODUL A "Vorqualifikation") gem. KMBek vom 19. Dez. 2006 Thema: "Stressprävention und Lehrergesundheit als Aufgabe von Führungskräften in der Schule"0 20 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 25.01.2010 27.01.2010 Moderatorenschulung zur Durchführung des Potsdamer Lehrertrainings 17 18 S373 Neumarkt, Staatliches Schulamt (Landkreis) 27.01.2010 27.01.2010 Basketball - Technik - Kurs 6 30 A241 Staatl. Studienseminar f. berufliche Schulen Nordbayern 01.02.2010 01.02.2010 Lehrergesundheit: Kräfte sammeln - Fit bleiben 27 20 A240 Staatl. Studienseminar f. berufliche Schulen Südbayern 03.02.2010 03.02.2010 Lehrergesundheit 21 25 S576 Roth, Staatliches Schulamt (Stadt und Landkreis) 08.02.2010 08.02.2010 Projekt Lehrergesundheit Ressourcen entdecken Bewältigungsstrategien entwickeln Berufszufriedenheit finden 15 30 A240 Staatl. Studienseminar f. berufliche Schulen Südbayern 24.02.2010 24.02.2010 Einführung in die Supervision 14 20 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 25.02.2010 28.06.2010 Gruppensupervision schulartübergreifend 0 10 M04A MB für die Gymnasien in Oberbayern-Ost 26.02.2010 26.02.2010 Qualifikation von Führungskräften an der Schule (MODUL A "Vorqualifikation") gem. KMBek vom 19. Dez. 2006 Thema: "Stressprävention und Lehrergesundheit als Aufgabe von Führungskräften in der Schule"0 20 S474 Forchheim, Staatliches Schulamt (Landkreis) 01.03.2010 01.03.2010 Aqua-Jogging 3 12 A123 Religionspäd. Zentrum der ev.-luth. Kirchen in Bayern 02.03.2010 05.03.2010 Supervision für Lehrende? - ein Schnupperkurs 21 20 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 04.03.2010 10.06.2010 Qigong 0 15 S181 Landsberg/Lech, Staatliches Schulamt (Landkreis) 04.03.2010 04.03.2010 Beziehungspädagogik - ein Schlüssel zu einem gesunden Berufsverlauf für Lehrkräfte? 6 10 A240 Staatl. Studienseminar f. berufliche Schulen Südbayern 10.03.2010 10.03.2010 Lehrergesundheit 15 25 M047 MB für die Gymnasien in Schwaben 10.03.2010 10.03.2010 Fortbildung zur Lehrergesundheit 33 40 A025 Regierung von Mittelfranken Ansbach 15.04.2010 15.04.2010 Einführung in die Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen 0 20 M047 MB für die Gymnasien in Schwaben 15.04.2010 16.04.2010 Fächerübergreifendes Seminar zur Förderung der Lehrergesundheit 10 20 S272 Freyung-Grafenau, Staatliches Schulamt 15.04.2010 15.04.2010 Die richtige Balance im Schulalltag finden 2 30 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 20.04.2010 20.04.2010 Stressabbau und Aktivierung neuer Energien 11 11 A240 Staatl. Studienseminar f. berufliche Schulen Südbayern 26.04.2010 26.04.2010 Einführung in die Supervision 12 18 A241 Staatl. Studienseminar f. berufliche Schulen Nordbayern 26.04.2010 26.04.2010 Lehrergesundheit I 19 20 A466 Staatliche Schulberatung Unterfranken 28.04.2010 28.04.2010 Die Sprechstimme - bewusster und gesunder Gebrauch im beruflichen Alltag 21 20 A022 Regierung von Niederbayern Landshut 29.04.2010 29.04.2010 Professionalisierung der Koordinatorinnen und Koordinatoren für den Förderschwerpunkt Lernen an Sonderpädagogischen Förderzentren 15 25 A242 Staatl. Studienseminar f. berufliche Schulen Ostbayern 03.05.2010 03.05.2010 Der Lehrer im Umgang mit anderen (Teil II) 8 18 S574 Nürnberger Land, Staatliches Schulamt (Landkreis) 05.05.2010 05.05.2010 Lehrergesundheit 1 30 S272 Freyung-Grafenau, Staatliches Schulamt 06.05.2010 06.05.2010 Lehrer sein - und trotzdem gut drauf 2 20 S162 München, Staatliches Schulamt Landeshauptstadt 10.05.2010 10.05.2010 Stimmprävention für Lehrkräfte und Fachkräfte der Mittagsbetreuung 25 20 A466 Staatliche Schulberatung Unterfranken 12.05.2010 12.05.2010 Die Sprechstimme - bewusster und gesunder Gebrauch im beruflichen Alltag 24 20 S372 Cham, Staatliches Schulamt (Landkreis) 19.05.2010 19.05.2010 Lehrergesundheit: Besondere Belastungen im Schulalltag gelassen meistern (Teil I) 12 25 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 20.05.2010 20.05.2010 Der Morgen danach - Wie sich ein erholsamer Schlaf auf die Gesundheit auswirkt" 25 50 S674 Haßberge, Staatliches Schulamt (Landkreis) 09.06.2010 09.06.2010 Lehrergesundheit: Abenteuer? Na klar! 18 20 S272 Freyung-Grafenau, Staatliches Schulamt 10.06.2010 10.06.2010 Zeit für mich - Entspannen mit Klangschalen 8 16 M04B MB für die Gymnasien in Oberbayern-West 21.06.2010 21.06.2010 Die individuelle Persönlichkeit und ihre Motivation 7 30 S674 Haßberge, Staatliches Schulamt (Landkreis) 22.06.2010 22.06.2010 Lehrergesundheit: Tai Chi 22 12 S372 Cham, Staatliches Schulamt (Landkreis) 14.07.2010 14.07.2010 Lehrergesundheit: Schnuppersupervision (II) 3 20 S172 Berchtesgadener Land, Staatliches Schulamt 21.07.2010 21.07.2010 Lehrergesundheit - Mach dir ein Bild von dir! 0 10 S275 Passau, Staatliche Schulämter (Stadt und Landkreis) 25.09.2010 25.09.2010 PACZion Aktivtag 9 30 S162 München, Staatliches Schulamt Landeshauptstadt 04.10.2010 04.10.2010 Stimmprävention für Lehrkräfte und Fachkräfte der Mittagsbetreuung 10 20 S372 Cham, Staatliches Schulamt (Landkreis) 06.10.2010 06.10.2010 Mobbing in der Schule (Teil III) 1 25 S180 Garmisch-Partenkirchen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 13.10.2010 13.10.2010 Supervision für eine gemischte Lehrerinnen- und Lehrergruppe (Grund- und Hauptschulen) 9 12 S672 Bad Kissingen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 14.10.2010 14.10.2010 Lehrergesundheit- Wie schütze ich mich vor "Burnout"? 6 18 S778 Unterallgäu, Staatliches Schulamt (Landkreis) 18.10.2010 18.10.2010 Supervision und Lehrercoaching 2 12 S180 Garmisch-Partenkirchen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 19.10.2010 19.10.2010 Neu in der Schulleitung - ein Supervisionsangebot für neu ernannte SchulleiterInnen oder StellvertreterInnen. 3 12 S778 Unterallgäu, Staatliches Schulamt (Landkreis) 25.10.2010 25.10.2010 Neu in Schule, Klasse oder Jahrgang - Supervision für die ersten Jahre nach der Prüfung, bzw. für Neu- und Wiedereinsteiger 2 12 A211 ALP, Referat 4.2 08.11.2010 10.11.2010 Fortbildungstagung für Seminarlehrer im Bereich Pädagogik des Gymnasiums - Kurs A 47 35 A211 ALP, Referat 4.2 10.11.2010 12.11.2010 Fortbildungstagung für Seminarlehrkräfte im Bereich Pädagogik des Gymnasiums - Kurs B 31 35 A021 Regierung von Oberbayern München 12.11.2010 12.11.2010 Kollegiale Supervision auf Grundlage der Kooperativen Beratung 5 16 A466 Staatliche Schulberatung Unterfranken 16.11.2010 16.11.2010 Die Sprechstimme - bewusster und gesunder Gebrauch im beruflichen Alltag 23 22 A026 Regierung von Unterfranken Würzburg 24.11.2010 25.11.2010 Fortbildungstagung unterfränkischer Schulleiterinnen und Schulleiter 24./25. November 2010 49 60 S372 Cham, Staatliches Schulamt (Landkreis) 24.11.2010 24.11.2010 Zeitmanagement (Teil IV) 9 25 A022 Regierung von Niederbayern Landshut 29.11.2010 03.12.2010 Ehemals 4. Woche für neu ernannte Schulleiter (C) 13 20 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 01.12.2010 06.07.2011 Psychologisches Unterstützungsangebot zur Gesundheitsförderung im Lehrerberuf ( Raum Ndb West) 6 15 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 01.12.2010 06.07.2011 Psychologisches Unterstützungsangebot zur Gesundheitsförderung im Lehrerberuf ( Raum Ndb Ost) 1 15 A465 Staatliche Schulberatung Mittelfranken 08.12.2010 08.12.2010 Lehrergesundheit - reaktive und präventive Möglichkeiten 1 30 A465 Staatliche Schulberatung Mittelfranken 08.12.2010 08.12.2010 Lehrergesundheit - reaktive und präventive Möglichkeiten 15 30 57 683 1250 E558 Universität Passau 15.01.2010 15.01.2010 Einführung in die F.M. Alexander-Technik Mit Ruhe und Gelassenheit die Anforderungen des Lehreralltags meistern 2 20 E558 Universität Passau 22.01.2010 22.01.2010 Unterrichtsstörungen und wie man damit umgeht 7 20 E137 Bischöfliches Ordinariat Würzburg, Hauptabteilung III: Hochschule, Schule und Erziehung30.01.2010 30.01.2010 Nimm Dir Zeit für Dich - Ein Weg zu mehr Ruhe, Lebenskraft und Gelassenheit im schulischen Alltag 3 12 E581 Supervision Marianne Voit 01.02.2010 01.02.2010 Supervision für Lehrerinnen - denn Schulalltag braucht Vitamine! 0 6 E178 BLLV Institut für Gesundheit in pädagogischen Berufen (IGP) 02.03.2010 02.03.2010 BLLV Gesundheitstage 2010 0 80 E130 Bischöfliches Schulreferat Regensburg 08.03.2010 08.03.2010 Fachtagung Schulpastoral: Lehrer/innen-Seelsorge und -Gesundheit 38 50 E130 Bischöfliches Schulreferat Regensburg 08.03.2010 08.03.2010 (Wann) gefährdet Schule Ihre Gesundheit? - Lehrergesundheit, Berufszufriedenheit und Burnout-Prophylaxe 22 23 E178 BLLV Institut für Gesundheit in pädagogischen Berufen (IGP) 18.03.2010 18.03.2010 BLLV Gesundheitstage 2010 0 80 E178 BLLV Institut für Gesundheit in pädagogischen Berufen (IGP) 19.03.2010 19.03.2010 BLLV Gesundheitstage 2010 0 80 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 20.03.2010 20.03.2010 PACZion - Gesundheits-Praxis-Tag 14 999 E178 BLLV Institut für Gesundheit in pädagogischen Berufen (IGP) 23.03.2010 23.03.2010 BLLV Gesundheitstage 2010 0 80 E178 BLLV Institut für Gesundheit in pädagogischen Berufen (IGP) 22.04.2010 22.04.2010 BLLV Gesundheitstage 2010 0 80 E178 BLLV Institut für Gesundheit in pädagogischen Berufen (IGP) 24.04.2010 24.04.2010 BLLV Gesundheitstage 2010 0 80 E178 BLLV Institut für Gesundheit in pädagogischen Berufen (IGP) 27.04.2010 27.04.2010 BLLV Gesundheitstage 2010 0 80 E178 BLLV Institut für Gesundheit in pädagogischen Berufen (IGP) 29.04.2010 29.04.2010 BLLV Gesundheitstage 2010 0 80 E558 Universität Passau 18.06.2010 18.06.2010 Gut bei Stimme im Unterricht: Stimm- und Sprechtraining für Lehrkräfte 4 30 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 20.09.2010 25.10.2010 Yoga für Anfänger - Abschalten und Entspannen 10 15 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 22.09.2010 24.11.2010 Breath-Walk / Yoga-Walking 4 15 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 22.09.2010 24.11.2010 Quigong - Entspannungsübungen für LehrerInnen 5 14 E315 Bildungsakademie Sonderpädagogik 01.10.2010 02.10.2010 Wer mag schon Karoshi? Lehrergesundheit Gute Schulen brauchen gesunde Lehrer! 0 25 E639 Universität Würzburg 01.10.2010 31.07.2011 Lehrergesundheit in der Erziehungshilfe 0 25 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 05.10.2010 14.12.2010 Meinen Träumen auf der Spur! Eine entspannende und spannende Reise zu verborgenen Wünschen und inneren Kraftquellen 4 15 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 14.10.2010 28.10.2010 Souverän auftreten - gesund bleiben 13 25 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 19.10.2010 19.10.2010 Gruppensupervision für Lehrer/innen 5 7 E315 Bildungsakademie Sonderpädagogik 05.11.2010 06.11.2010 Wer mag schon Karoshi? Lehrergesundheit Gute Schulen brauchen gesunde Lehrer! 0 25 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 02.12.2010 02.12.2010 mission possible 12 20 26 143 1986 Anbieter Veranstalter Beginn Ende Titel Bewerbungen Plätze M046 MB für die Gymnasien in Unterfranken 18.01.2011 18.01.2011 Achtsame Kommunikation - Eintägiger Workshop "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" 8 14 S780 Oberallgäu-Kempten-Lindau, Staatliches Schulamt 24.02.2011 24.02.2011 Gesund bleiben - Kräfte sparen: Skilanglauf Skating oder Nordic Skating für Lehrerinnen und Lehrer 19 15 S176 Eichstätt, Staatliches Schulamt (Landkreis) 28.02.2011 28.02.2011 Mit einer starken Stimme durch das Schuljahr-Lehrergesundheit 25 25 S276 Regen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 16.03.2011 16.03.2011 Schneeschuhwanderung 4 15 S181 Landsberg/Lech, Staatliches Schulamt (Landkreis) 17.03.2011 17.03.2011 Kollegiale Fallberatung für Lehrkräfte 0 10 A211 ALP, Referat 3.1 25.03.2011 26.03.2011 Schulen bei Ihrer Weiterentwicklung wirksam unterstützen 0 35 A025 Regierung von Mittelfranken Ansbach 09.05.2011 09.05.2011 Unterrichten braucht Stimme! 28 25 A025 Regierung von Mittelfranken Ansbach 11.05.2011 11.05.2011 Supervision KonKreT 1 10 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 11.05.2011 25.05.2011 Wirbelsäulengymnastik 7 15 A022 Regierung von Niederbayern Landshut 29.06.2011 29.06.2011 Das Handlungsfeld im Förderschwerpunkt Lernen zwischen Unterricht, Planung und Gesundheit (Fortbildung für Koordinator/innen Lernen im Regierungsbezirk Niederbayern 2010/11 - Teil 2)25 30 A211 ALP, Referat 4.2 29.06.2011 01.07.2011 Fortbildungstagung der Gesundheitsbeauftragten und ihrer Teams 20 25 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 29.06.2011 29.06.2011 Wirbelsäulengymnastik 0 20 S181 Landsberg/Lech, Staatliches Schulamt (Landkreis) 30.06.2011 30.06.2011 Gesund bleiben im Lehrerberuf 10 20 A021 Regierung von Oberbayern München 16.09.2011 16.09.2011 Kollegiale Supervision nach dem Konzept von Wolfgang Mutzeck 9 8 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 17.09.2011 17.09.2011 Gesundheitstag - Rückengesundheit 1 50 M02B MB für die Realschulen in Oberbayern-Ost 28.09.2011 28.09.2011 RLFB im Fach Haushalt und Ernährung 29 25 S778 Unterallgäu, Staatliches Schulamt (Landkreis) 29.09.2011 29.09.2011 Supervision und Lehrercoaching 0 12 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 04.10.2011 31.01.2012 Supervision und Training von Lehrerkompetenzen 10 12 S182 Miesbach, Staatliches Schulamt (Landkreis) 05.10.2011 05.10.2011 Lehrergesundheit und Berufszufriedenheit, Stressbewältigung im Lehrerberuf, Burnout-Prophylaxe "Arbeitslust statt Arbeitsfrust" 4 30 S563 Fürth, Staatliches Schulamt (Stadt) 05.10.2011 05.10.2011 Kollegiale Fallbesprechung für Lehrkräfte, Fachlehrkräfte und Förderlehrkräfte an Grund- und Mittelschulen 2 20 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 06.10.2011 06.10.2011 Gesund ernähren und Stress vermeiden - wie Lehrer den Alltag meistern können 28 25 A025 Regierung von Mittelfranken Ansbach 08.10.2011 08.10.2011 Qi Gong - Schnupperlehrgang 10 50 S780 Oberallgäu-Kempten-Lindau, Staatliches Schulamt 08.10.2011 08.10.2011 Lehrergesundheit erhalten - Burnout vermeiden 11 60 S276 Regen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 10.10.2011 10.10.2011 Nordic Walking 21 25 A021 Regierung von Oberbayern München 11.10.2011 17.11.2011 Burnoutprävention - Lehrergesundheit stärken durch Entspannungstechniken und mediatives Handeln 15 15 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 11.10.2011 11.10.2011 Wenn du es eilig hast, gehe langsam! 16 20 A025 Regierung von Mittelfranken Ansbach 13.10.2011 13.10.2011 Qi Gong - Stressbewältigung im Alltag 5 10 S778 Unterallgäu, Staatliches Schulamt (Landkreis) 13.10.2011 13.10.2011 Neu in Schule, Klasse oder Jahrgang - Supervision und Lehrercoaching für Neu- und Wiedereinsteiger, aber auch für Dienstanfänger oder bei Schul- und Klassenwechsel2 12 S563 Fürth, Staatliches Schulamt (Stadt) 17.10.2011 17.10.2011 Kollegiale Fallbesprechung für Schulleiter/innen und Stellvertreter/innen 5 10 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 18.10.2011 31.01.2012 Gruppensupervision- Beratung und Begleitung im Berufsalltag 1 10 S180 Garmisch-Partenkirchen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 18.10.2011 18.10.2011 Berufsbegleitende Supervision für Lehrkräfte der GS und MS 10 12 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 20.10.2011 20.10.2011 Qigong-Kurs 7 20 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 24.10.2011 31.01.2012 Gruppensupervision für Realschullehrer/innen 7 12 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 24.10.2011 31.07.2012 Gruppensupervision- Schulart übergreifend- Raum Kelheim 3 12 S180 Garmisch-Partenkirchen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 25.10.2011 25.10.2011 Neu in der Schulleitung - Supervision 6 12 S561 Ansbach, Staatliches Schulamt (Stadt und Landkreis) 26.10.2011 26.10.2011 Glücklich ohne Arbeit, Lebensfreude im Beruf 17 100 S474 Forchheim, Staatliches Schulamt (Landkreis) 27.10.2011 27.10.2011 Entspannen und Auftanken? Mit neuem Schwung in den Schulalltag! 1 15 A211 ALP, Referat 4.2 07.11.2011 09.11.2011 Fortbildungstagung für Seminarlehrer im Bereich Pädagogik des Gymnasiums - Kurs A 35 35 A212 Institut für Lehrerfortbildung (Kath. Religionslehre) 07.11.2011 11.11.2011 Schule heute - Leben in neuen ZeitRäumen - Schule als Lebensraum mit und für Schüler, Eltern und Lehrer gestalten 18 28 S564 Nürnberg, Staatliches Schulamt (Stadt) 07.11.2011 07.11.2011 Kollegiale Supervision 8 10 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 08.11.2011 31.07.2012 Supervision für Lehrkräfte im Raum Straubing 4 10 A211 ALP, Referat 4.2 09.11.2011 11.11.2011 Fortbildungstagung für Seminarlehrkräfte im Bereich Pädagogik des Gymnasiums - Kurs B 35 35 S272 Freyung-Grafenau, Staatliches Schulamt 09.11.2011 09.11.2011 Und wer motiviert den Motivator??? (Teil 1) 1 25 S275 Passau, Staatliche Schulämter (Stadt und Landkreis) 09.11.2011 09.11.2011 Konfliktbewältigung im Fachunterricht 12 12 S479 Wunsiedel, Staatliches Schulamt (Landkreis) 09.11.2011 09.11.2011 1. Treffen der Beratungsfachkräfte 8 15 A021 Regierung von Oberbayern München 11.11.2011 11.11.2011 Kollegiale Supervision nach dem Konzept von Wolfgang Mutzeck 7 8 S574 Nürnberger Land, Staatliches Schulamt (Landkreis) 16.11.2011 16.11.2011 4. Pädagogischer Tag: Kinder fordern uns heraus 181 400 M047 MB für die Gymnasien in Schwaben 19.11.2011 19.11.2011 SE-Tag/Workshop 4: Konfliktregelung durch Transaktionsanalyse 34 40 M047 MB für die Gymnasien in Schwaben 19.11.2011 19.11.2011 SE-Tag11/Gesamtveranstaltung: Lehrergesundheit fördern - Schulqualität steigern 163 200 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 22.11.2011 31.01.2012 Gruppensupervision für berufliche Schulen 0 10 A026 Regierung von Unterfranken Würzburg 23.11.2011 24.11.2011 Schulleitertagung 23.11 und 24.11.2011 44 60 A211 ALP, Referat 4.2 28.11.2011 02.12.2011 Beratungskompetenz weiter entwickeln 18 17 S162 München, Staatliches Schulamt Landeshauptstadt 30.11.2011 30.11.2011 Stimmprävention für Lehrkräfte und Fachkräfte der Mittagsbetreuung 27 20 M042 MB für die Gymnasien in Niederbayern 01.12.2011 02.12.2011 Tagung für Stellvertreter und Mitarbeiter in der Schulleitung (Termin fix, Veranstaltungsort auf Anfrage) 21 25 S181 Landsberg/Lech, Staatliches Schulamt (Landkreis) 01.12.2011 01.12.2011 Kollegiale Fallberatung für Lehrkräfte 0 10 S275 Passau, Staatliche Schulämter (Stadt und Landkreis) 01.12.2011 01.12.2011 Bouldern und Klettern an künstlichen Kletterwänden/Lehrergesundheit - und Beispiele für den Unterricht 15 18 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 07.12.2011 07.12.2011 Teamsupervision Fos BOS Deggendorf 4 10 S572 Erlangen-Höchstadt, Staatliches Schulamt (Landkreis) 07.12.2011 07.12.2011 Kollegiale Fallbesprechung - östl. Landkreis 7 12 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 12.12.2011 12.12.2011 Supervision für Berufseinsteiger 2 12 A022 Regierung von Niederbayern Landshut 14.12.2011 14.12.2011 Das Individualfeedback - ein Baustein der persönlichen Qualitätsentwicklung 22 18 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 15.12.2011 31.07.2012 Gruppensupervision- Schulart übergreifend- Raum Deggendorf 0 10 S564 Nürnberg, Staatliches Schulamt (Stadt) 20.12.2011 20.12.2011 Badminton 9 14 62 1042 1890 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 11.01.2011 25.01.2011 Souverän auftreten - gesund bleiben 8 7 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 12.01.2011 02.03.2011 Wirbelsäulengymnastik mit PMR 4 9 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 12.01.2011 23.02.2011 Vitale Gelassenheit - Mehr Vitalität und Entspannung im Lehreralltag 17 15 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 22.01.2011 22.01.2011 Wie wir atmen, so leben wir! 12 10 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 08.02.2011 08.02.2011 Lehrergesundheit: Lebensbalance finden "Ich bin meine Tankstelle" 13 10 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 14.02.2011 04.04.2011 Yoga zum Wohlfühlen - Anfängerkurs 17 10 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 26.02.2011 26.02.2011 Mit der Alexandertechnik den Lehreralltag meistern 14 9 E315 Bildungsakademie Sonderpädagogik 11.03.2011 12.03.2011 Morgen melde ich mich krank 0 20 E315 Bildungsakademie Sonderpädagogik 11.03.2011 12.03.2011 Lehrergesundheit Morgen melde ich mich krank 0 20 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 24.03.2011 26.03.2011 Jazz(t) oder nie - Leben im Augenblick! 2 20 E499 Angela Dietz Menschlich erfolgreich 31.03.2011 11.05.2011 2 Vertiefungstage: Wirksame Verständigung in Konfliktsituationen. Das Rosenberg Modell im Schulalltag II 2 10 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 04.04.2011 04.07.2011 Wirbelsäulengymnastik Fit 6 10 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 04.04.2011 06.06.2011 Wirbelsäulengymnastik mit PMR - Bad Griesbach 1 12 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 04.04.2011 11.07.2011 Tai-Chi Chuan 2 6 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 05.04.2011 05.07.2011 Pilates 6 10 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 06.04.2011 01.06.2011 Hatha Yoga - Vitale Gelassenheit II - Mehr Vitalität und Entspannung im Alltag 0 10 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 06.04.2011 01.06.2011 Hatha-Yoga: Vitale Gelassenheit - mehr Vitalität und Entspannung im Alltag 0 10 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 06.04.2011 08.06.2011 Wirbelsäulengymanstik mit PMR - Neukirchen/ Inn 8 12 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 07.04.2011 02.06.2011 Ständig voll! - Vollständige Ernährung für vitale Gesundheit_ Mittelschule Grafenau 3 15 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 09.04.2011 09.04.2011 Wie wir atmen, so leben wir! - Lehrergesundheitswerkstatt Universität Passau 0 10 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 11.04.2011 11.04.2011 ... denn wenn ich schwach bin, bin ich stark (2Kor 12,10) 5 15 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 11.04.2011 11.04.2011 Vom Stress zur Freude im Klassenzimmer 2 15 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 12.04.2011 12.07.2011 Meinen Träumen auf der Spur! Feldenkrais-Methode und innere Kraftquelle 2 15 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 02.05.2011 13.07.2011 Gruppensupervision für Lehrkräfte aller Schularten 1 10 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 02.05.2011 18.07.2011 Life Kinetik- Entspannung für den ganzen Körper 2 6 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 05.05.2011 05.05.2011 To make life more happy! 8 20 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 05.05.2011 14.07.2011 Rücken Fit 3 10 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 05.05.2011 14.07.2011 Rücken fit - Grundschule Hofkirchen 5 15 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 09.05.2011 04.07.2011 Yoga zum Wohlfühlen - auch für Anfänger_ Grundschule Hacklberg 6 10 E130 Bischöfliches Schulreferat Regensburg 13.05.2011 13.05.2011 Zeit und Projektmanagement 8 28 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 14.05.2011 14.05.2011 Resilienz - was Schüler und Lehrer stärkt /keine Anmeldung über FIBS 2 100 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 14.05.2011 14.05.2011 Körper und Seele spüren! Entspannungstag mit der Feldenkrais-Methode für Anfänger und Fortgeschrittene 2 10 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 14.05.2011 14.05.2011 Wie wir atmen, so leben wir! - Grundschule Viechtach 3 15 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 17.05.2011 31.05.2011 Souverän auftreten - gesund bleiben 1 12 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 21.05.2011 21.05.2011 Burnout-Prophylaxe -eine systemische Sichtweise- 2 15 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 27.05.2011 01.07.2011 Gut bei Stimme im Unterricht 3 10 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 28.05.2011 28.05.2011 Konfliktbewältigung und -verhinderung durch Gewaltfreie Kommunikation für Lehrer 10 12 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 28.05.2011 28.05.2011 Wie wir atmen, so leben wir! - BS-BOS Regen 1 15 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 03.06.2011 08.07.2011 Entspannungmöglichkeiten im schulischen Alltag 3 10 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 07.06.2011 07.06.2011 Beinlängendifferenz - Ursache vieler Rückenprobleme 4 10 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 29.06.2011 29.06.2011 Konflikte klären im schulischen Alltag 5 15 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 30.06.2011 26.07.2011 Starke Stimme - Entspannter Lehrer 3 8 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 09.07.2011 09.07.2011 Stressreduktion durch Ernährung - geht das im Lehrberuf? 1 10 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 16.07.2011 16.07.2011 Stressbewältigung und -verhinderung durch Quantenheilung für Lehrer 7 12 E367 Universität Passau, Philosophische Fakultät 23.07.2011 23.07.2011 Mit der Alexandertechnik den Lehreralltag meistern 0 10 E315 Bildungsakademie Sonderpädagogik 07.10.2011 08.10.2011 Lehrergesundheit schützen und erhalten - Schule darf Lehrer nicht krank machen 0 20 E101 Bischöfliche Schulabteilung Augsburg 07.11.2011 11.11.2011 Schule heute - Leben in neuen ZeitRäumen 2 20 E499 Angela Dietz Menschlich erfolgreich 21.11.2011 21.11.2011 Vertiefungstag - Wirksame Verständigung in Konfliktsituationen 5 16 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 15.12.2011 15.12.2011 mission possible 5 15 49 216 714 Anbieter Veranstalter Beginn Ende Titel Bewerbungen Plätze A021 Regierung von Oberbayern München 13.01.2012 13.01.2012 Kollegiale Supervision nach dem Konzept von Wolfgang Mutzeck 9 8 S275 Passau, Staatliche Schulämter (Stadt und Landkreis) 16.01.2012 16.01.2012 Bouldern und Klettern an künstlichen Kletterwänden/Lehrergesundheit - und Beispiele für den Unterricht 12 12 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 18.01.2012 31.07.2012 Psychologisches Unterstützungsangebot zur Gesundheitsförderung im Lehrerberuf Potsdamer Lehrertraining in Anlehnung an Prof. Dr. Schaarschmidt Raum Rottal Inn1 15 A450 Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost 26.01.2012 26.01.2012 Gelassener durch den Schulalltag-ein verhaltensorientierter Ansatz für Lehrkräfte an Gymnasien 2 30 M04A MB für die Gymnasien in Oberbayern-Ost 26.01.2012 26.01.2012 Stressprävention und Lehrergesundheit als Aufgabe von Führungskräften in der Schule (Führungskräfte-Vorqualifikation - Modul A) 42 20 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 31.01.2012 30.07.2012 Psychologisches Unterstützungsangebot zur Gesundheitsförderung im Lehrerberuf Potsdamer Lehrertraining in Anlehnung an Prof. Dr. Schaarschmidt Raum Landshut4 15 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 01.02.2012 31.07.2012 Teamsupervision Gymnasium Ursulinenschulstiftung Straubing 13 12 S564 Nürnberg, Staatliches Schulamt (Stadt) 01.02.2012 01.02.2012 Kollegiale Supervision 5 10 A026 Regierung von Unterfranken Würzburg 14.02.2012 14.02.2012 Freiräume schaffen - für einen guten Umgang mit sich selbst 22 14 A450 Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost 14.02.2012 14.02.2012 Gelassener durch den Schulalltag-ein verhaltensorientierter Ansatz für Lehrkräfte an Gymnasien 0 30 M04A MB für die Gymnasien in Oberbayern-Ost 16.02.2012 16.02.2012 Stressprävention und Lehrergesundheit als Aufgabe von Führungskräften in der Schule (Führungskräfte-Vorqualifikation - Modul A) 25 20 A025 Regierung von Mittelfranken Ansbach 01.03.2012 01.03.2012 Qi Gong - Stressbewältigung im Alltag 3 10 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 01.03.2012 01.03.2012 Qigong-Kurs 2 20 A021 Regierung von Oberbayern München 02.03.2012 02.03.2012 Kollegiale Supervision nach dem Konzept von Wolfgang Mutzeck 8 8 A466 Staatliche Schulberatung Unterfranken 08.03.2012 08.03.2012 Gelassener im Schulalltag - Ansatzpunkte zur individuellen Stressprävention und Gesundheitsförderung im Lehrberuf 22 12 A467 Staatliche Schulberatung Schwaben 09.03.2012 09.03.2012 Klassenführungstraining-Erfolgreich und sicher im Lehrerberuf 9 40 A450 Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost 12.03.2012 12.03.2012 SYNCHRONIZING - ein wissenschaftlich fundiertes Konzept zur Verbesserung der persönlichen Kompetenz und des Teamgeistes (Dr. Markus Jensch)6 12 S162 München, Staatliches Schulamt Landeshauptstadt 14.03.2012 14.03.2012 Yoga und Entspannung im Schulalltag - Zur inneren Ruhe kommen 7 15 A211 ALP, Referat 4.6 19.03.2012 23.03.2012 Lehrer stärken - Kompetenzen erweitern: Trainingsprogramm zum Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten 44 25 S564 Nürnberg, Staatliches Schulamt (Stadt) 20.03.2012 20.03.2012 Kollegiale Supervision 6 10 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 26.03.2012 31.07.2012 Teamsupervision FÖZ Landshut 10 12 M047 MB für die Gymnasien in Schwaben 17.04.2012 17.04.2012 Dienstbesprechung der Verkehrs- und Sicherheitsbeauftragten 51 55 M047 MB für die Gymnasien in Schwaben 17.04.2012 17.04.2012 Förderung der Lehrergesundheit: Entspannung für Lehrkräfte mit Yoga 4 12 S180 Garmisch-Partenkirchen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 17.04.2012 24.07.2012 Yoga und Entspannung für neue Energie im Lehr-Alltag (12x90 Min.) 1 12 S275 Passau, Staatliche Schulämter (Stadt und Landkreis) 17.04.2012 17.04.2012 Führungskräfte IX: Die Lehrergesundheit als Baustein einer guten gesunden Schule/Ein Gesundheitstag für das Kollegium 7 15 A450 Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost 19.04.2012 19.04.2012 Gelassener durch den Schulalltag-ein verhaltensorientierter Ansatz für Lehrkräfte an Gymnasien 2 30 M027 MB für die Realschulen in Schwaben 19.04.2012 19.04.2012 Gewöhnt man sich daran oder läuft da irgendetwas schief? - Unterrichtsstörungen im Fach Musik und der Weg zum guten (Musik-)unterricht20 28 A021 Regierung von Oberbayern München 20.04.2012 20.04.2012 Kollegiale Supervision nach dem Konzept von Wolfgang Mutzeck 8 8 A450 Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost 26.04.2012 26.04.2012 Neue Perspektiven für die berufliche Arbeit entwickeln - ein Kurs für Lehrerinnen und Lehrer über 50 31 15 S275 Passau, Staatliche Schulämter (Stadt und Landkreis) 28.04.2012 28.04.2012 Bouldern und Klettern an künstlichen Kletterwänden/Lehrergesundheit - und Beispiele für den Unterricht 12 12 S564 Nürnberg, Staatliches Schulamt (Stadt) 02.05.2012 02.05.2012 Kollegiale Supervision 5 10 S188 Starnberg, Staatliches Schulamt (Landkreis) 08.05.2012 08.05.2012 Kraftquellen im Schulalltag - Lehrergesundheit 8 999 S187 Rosenheim, Staatliches Schulamt (Landkreis) 09.05.2012 09.05.2012 kath. Religionslehre: To make life more happy! - Impulse zur Lehrergesundheit 8 20 S677 Main-Spessart, Staatliches Schulamt (Landkreis) 10.05.2012 10.05.2012 Stimmfit für Beruf und Alltag "Sprich, dass ich Dich sehe" (Sokrates) - Einführung in das Stimmtraining und "natürliche Autorität" 13 999 A026 Regierung von Unterfranken Würzburg 14.05.2012 16.05.2012 Schule leiten_ Fortbildung für Führungskräfte an Grund-, Mittel-, Förder- und beruflichen Schulen 74 30 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 14.05.2012 16.05.2012 Psychologisches Unterstützungsangebot zur Gesundheitsförderung im Lehrerberuf (dreitägig!) 47 20 M02A MB für die Realschulen in Oberbayern-West 21.05.2012 21.05.2012 RLFB im Bereich Lehrergesundheit 7 20 M024 MB für die Realschulen in Oberfranken 24.05.2012 24.05.2012 Regionale Fortbildungsveranstaltung: Lehrergesundheitstag am 24. Mai 2012 in Rehau 17 35 S671 Aschaffenburg, Staatliches Schulamt (Stadt/Landkreis) 24.05.2012 24.05.2012 Lehrergesundheit? - Weil ich es mir wert bin! 31 100 S772 Augsburg, Staatliches Schulamt (Landkreis) 24.05.2012 24.05.2012 Vorstellung RESET 5/10 7 30 A021 Regierung von Oberbayern München 15.06.2012 15.06.2012 Kollegiale Supervision nach dem Konzept von Wolfgang Mutzeck 8 8 S276 Regen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 27.06.2012 27.06.2012 Nordic Walking 21 20 A211 ALP, Referat 4.2 04.07.2012 06.07.2012 Fortbildungstagung der Gesundheitsbeauftragten und ihrer Teammitglieder 23 25 S178 Freising, Staatliches Schulamt (Landkreis) 04.07.2012 04.07.2012 Frohmachende Botschaft und krummer Rücken? Körpersprache im (Religions-)Unterricht 5 50 S272 Freyung-Grafenau, Staatliches Schulamt 05.07.2012 05.07.2012 Golf-Schnupperkurs, ein Beitrag zur Lehrergesundheit 25 25 M52O MB für die Berufs- u. Fachoberschulen in Ostbayern 19.07.2012 19.07.2012 Dienstbesprechung für Sicherheitsbeauftragte 28 30 A450 Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost 20.09.2012 20.09.2012 Neue Perspektiven für die berufliche Arbeit entwickeln - ein Kurs für Lehrerinnen und Lehrer über 50 3 15 A211 ALP, Referat 4.2 26.09.2012 28.09.2012 Sicher und erfolgreich in der Klassenführung (PAUER, LeguPan-Projekt) 47 25 S778 Unterallgäu, Staatliches Schulamt (Landkreis) 27.09.2012 27.09.2012 Supervision für Lehrkräfte 1 12 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 29.09.2012 29.09.2012 Lehrergesundheitstag 2012 40 50 A467 Staatliche Schulberatung Schwaben 01.10.2012 02.10.2012 Klassenführungstraining-Erfolgreich und sicher im Lehrberuf 38 35 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 09.10.2012 09.10.2012 Oasentag: Entspannung finden durch Tanz - Körperübungen - Stille 10 20 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 11.10.2012 11.10.2012 Qigong-Kurs 8 20 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 15.10.2012 31.07.2013 Teamsupervision FÖZ Landshut 9 12 S778 Unterallgäu, Staatliches Schulamt (Landkreis) 15.10.2012 15.10.2012 Neu in Schule, Klasse oder Jahrgang - Supervision und Lehrer-Coaching für die ersten Jahre nach der Prüfung, bzw. für Neu- und Wiedereinsteiger2 12 M02B MB für die Realschulen in Oberbayern-Ost 17.10.2012 17.10.2012 Schulleiterdienstbesprechung 48 49 S181 Landsberg/Lech, Staatliches Schulamt (Landkreis) 18.10.2012 18.10.2012 Kollegiale Fallberatung 1 8 S186 Pfaffenhofen/Ilm, Staatliches Schulamt (Landkreis) 18.10.2012 18.10.2012 Entspannt im Lehreralltag mit Yoga 39 30 S576 Roth, Staatliches Schulamt (Stadt und Landkreis) 18.10.2012 18.10.2012 Lehrergesundheit! Ruhe, innere Kraft und Ausgeglichenheit durch "108-Zen-Gymnastik" 6 10 A022 Regierung von Niederbayern Landshut 22.10.2012 26.10.2012 Ehemals 4. Woche für neu ernannte Schulleiter (C) 17 20 S162 München, Staatliches Schulamt Landeshauptstadt 23.10.2012 23.10.2012 Lehrergesundheit: Stress abbauen, Burnout vorbeugen, Souveränität und Präsenz entwickeln 19 15 S279 Dingolfing-Landau, Staatliches Schulamt (Landkreis) 23.10.2012 23.10.2012 Belastungsfaktoren im Lehrerberuf und Strategien zur Lösung 64 100 A211 ALP, Referat 4.2 24.10.2012 26.10.2012 Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf (AGIL, LeguPan-Projekt) 11 15 A212 Institut für Lehrerfortbildung (Kath. Religionslehre) 05.11.2012 09.11.2012 Schule heute - Leben in neuen BeziehungsRäumen_ Schule als Lebensraum mit unterschiedlichen Beziehungsgeflechten mit und für Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen gestalten11 20 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 06.11.2012 31.01.2013 Gruppensupervision schulartübergreifend Raum Straubing 3 12 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 06.11.2012 31.07.2013 Supervision für Lehrkräfte in den ersten Dienstjahren 0 12 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 06.11.2012 31.07.2013 Supervision und Training von Lehrerkompetenzen 12 12 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 06.11.2012 31.12.2012 Supervision für Förderschullehrkräfte 1 10 S162 München, Staatliches Schulamt Landeshauptstadt 06.11.2012 06.11.2012 Stimmprävention für Lehrkräfte und Fachkräfte der Mittagsbetreuung 15 20 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 07.11.2012 31.07.2013 Supervision für Fachlehrer im Raum Passau 3 10 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 07.11.2012 31.07.2013 Teamsupervision Gymnasium Ursulinenschulstiftung Straubing 6 12 A463 Staatliche Schulberatung für die Oberpfalz 07.11.2012 07.11.2012 Supervision für Lehrkräfte im Raum Oberpfalz 8 12 M52S MB für die Berufs- u. Fachoberschulen in Südbayern 08.11.2012 08.11.2012 FOS/BOS Fortbildung für Südbayern -Dienstbesprechung für Sicherheitsbeauftragte 24 35 S272 Freyung-Grafenau, Staatliches Schulamt 08.11.2012 31.07.2013 Lehrersport 2 30 A465 Staatliche Schulberatung Mittelfranken 09.11.2012 07.12.2012 Gesund und gelassen im Lehreralltag - Stressmanagementtraining 7 15 A264 Institut für Pädagogik und Schulpsychologie (PI Nürnberg) 10.11.2012 26.01.2013 Burnout- Prophylaxe - Lehrergesundheit am Arbeitsplatz (Teil I und Teil II) 0 12 A211 ALP, Referat 4.7 12.11.2012 14.11.2012 Unterricht für Kinder von beruflich Reisenden - deutschlandweite Tagung 31 90 M02A MB für die Realschulen in Oberbayern-West 12.11.2012 12.11.2012 RLFB im Bereich Lehrergesundheit 12 15 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 13.11.2012 31.07.2013 Gruppensupervision- Schulart übergreifend- Raum Kelheim 7 12 A021 Regierung von Oberbayern München 14.11.2012 14.11.2012 Arbeitskreis MSD 6 15 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 14.11.2012 31.07.2013 Teamsupervision FOS/BOS Straubing 5 12 S563 Fürth, Staatliches Schulamt (Stadt) 14.11.2012 14.11.2012 Kollegiale Fallbesprechung für Lehrkräfte, Fachlehrkräfte und Förderlehrkräfte an Grund- und Mittelschulen 1 10 A466 Staatliche Schulberatung Unterfranken 15.11.2012 15.11.2012 Gelassener im Schulalltag - Ansatzpunkte zur individuellen Stressprävention im Lehrberuf 13 12 S474 Forchheim, Staatliches Schulamt (Landkreis) 21.11.2012 21.11.2012 Burn Out verstehen -vorbeugen - überwinden 18 18 S672 Bad Kissingen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 21.11.2012 21.11.2012 Symposium "Bildung und Gesundheit" 22 999 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 22.11.2012 31.01.2013 Supervision für Dienstanfänger Raum Passau 0 10 M04A MB für die Gymnasien in Oberbayern-Ost 22.11.2012 22.11.2012 Stressprävention und Lehrergesundheit als Aufgabe von Führungskräften in der Schule (Führungskräfte-Vorqualifikation - Modul A) 23 20 A465 Staatliche Schulberatung Mittelfranken 24.11.2012 25.12.2012 Gesund und gelassen im Lehreralltag - Stressmanagementtraining 7 7 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 28.11.2012 31.07.2013 Psychologisches Unterstützungsangebot zur Gesundheitsförderung im Lehrerberuf Potsdamer Lehrertraining in Anlehnung an Prof. Dr. Schaarschmidt Raum Rottal Inn1 15 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 29.11.2012 31.07.2013 Supervision Raum Deggendorf Schulart übergreifend 7 12 A021 Regierung von Oberbayern München 30.11.2012 30.11.2012 Wie bleibe ich als Lehrer gesund? 22 30 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 03.12.2012 31.01.2013 Gruppensupervision Beratung und Begleitung im Berufsalltag von Lehrerinnen und Lehrer 2 10 A021 Regierung von Oberbayern München 05.12.2012 05.12.2012 Arbeitskreis MSD OBB Mitte 3 13 15 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 11.12.2012 30.07.2013 Psychologisches Unterstützungsangebot zur Gesundheitsförderung im Lehrerberuf Potsdamer Lehrertraining in Anlehnung an Prof. Dr. Schaarschmidt Raum Landshut9 15 S572 Erlangen-Höchstadt, Staatliches Schulamt (Landkreis) 12.12.2012 12.12.2012 Kollegiale Fallbesprechung (3-tägige Veranstaltung) 0 10 A211 ALP, Referat 4.3.2 17.12.2012 19.12.2012 Sicher und erfolgreich in der Klassenführung (PAUER, LeguPan-Projekt) 85 25 A450 Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost 20.12.2012 20.12.2012 Kreative Methoden in der Supervision (Teil I) 18 25 97 1472 4995 E227 Universität München (TU) 15.02.2012 15.02.2012 Berufliches Engagement und Abgrenzung - zwei Seiten einer Medaille 26 25 E221 Deutscher Philologenverband 03.03.2012 03.03.2012 Lehrergesundheit und Berufszufriedenheit 0 360 E215 BLLV-Akademie e.V. 24.03.2012 24.03.2012 Stressmanagement im Schulalltag 0 15 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 09.05.2012 09.05.2012 To make life more happy! 18 25 E315 Bildungsakademie Sonderpädagogik 29.06.2012 30.06.2012 Wege aus der Überlastung - Lehrergesundheit schützen und erhalten 0 20 E499 Angela Dietz Menschlich erfolgreich 24.09.2012 25.09.2012 Vertiefungstage - Wirksame Verständigung in Konfliktsituationen 11 16 E130 Bischöfliches Schulreferat Regensburg 29.09.2012 30.09.2012 Den Einklang er-leben - BergBesinnungstage 5 11 E361 Universität Bamberg 20.10.2012 20.10.2012 Selbstmanagement für Lehrer 0 25 E101 Bischöfliche Schulabteilung Augsburg 05.11.2012 09.11.2012 Schule heute - Leben in neuen BeziehungsRäumen 0 20 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 08.11.2012 08.11.2012 Den Bogen nicht überspannen 6 6 E499 Angela Dietz Menschlich erfolgreich 12.11.2012 13.11.2012 GFK im Schulalltag - Wirksame Verständigung in Konfliktsituationen 5 16 E215 BLLV-Akademie e.V. 14.11.2012 14.11.2012 Balance zwischen professionellem Anspruch, Schulalltag und persönlichen Bedürfnissen 0 15 E315 Bildungsakademie Sonderpädagogik 16.11.2012 17.11.2012 Wege aus der Überlastung - Lehrergesundheit schützen und Arbeitskraft erhalten 0 20 E130 Bischöfliches Schulreferat Regensburg 01.12.2012 01.12.2012 Besinnlich statt besinnungslos - Bewusster Start in den Advent für Lehrkräfte und Eltern 3 12 E130 Bischöfliches Schulreferat Regensburg 03.12.2012 03.12.2012 Weihnachtliche Werte wiederentdecken 2 20 15 76 606 Anbieter Veranstalter Beginn Ende Titel Bewerbungen Plätze A450 Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost 10.01.2013 10.01.2013 Seit ein, zwei Jahren Lehrer - wie halt ich das auf Dauer durch? Perspektiven entwickeln, Entscheidungen treffen (für Lehrkräfte aller Schularten)9 15 S471 Bamberg, Staatliche Schulämter 14.01.2013 14.01.2013 Rückenfitness und Lehrergesundheit im Sportunterricht 22 25 A450 Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost 15.01.2013 15.01.2013 Gelassener durch den Schulalltag - ein verhaltensorientierter Ansatz für Lehrkräfte an Gymnasien 7 20 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 21.01.2013 31.07.2013 Teamsupervision SFZ Grafenau 4 10 A450 Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost 24.01.2013 24.01.2013 Supervision und Coaching für Führungskräfte kennenlernen, "Schnupperkurs" für Stellvertretende Schulleiter/-innen und Mitarbeiter/-innen in Schulleitungen von Gymnasien8 10 S775 Neu-Ulm, Staatliches Schulamt (Landkreis) 24.01.2013 24.01.2013 Der Wald kommt zur Ruhe - wir auch 8 15 S564 Nürnberg, Staatliches Schulamt (Stadt) 29.01.2013 29.01.2013 Kollegiale Supervision 4 15 A211 ALP, Referat 4.4.2 30.01.2013 01.02.2013 Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf (AGIL, LeguPan-Projekt) 11 20 S563 Fürth, Staatliches Schulamt (Stadt) 30.01.2013 30.01.2013 Kinder aus schwierigen Verhältnissen - und ich als Lehrer mittendrin 36 25 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 31.01.2013 31.01.2013 Qigong-Kurs 12 20 A212 Institut für Lehrerfortbildung (Kath. Religionslehre) 04.02.2013 08.02.2013 Lehrergesundheit - Was kann ich dafür tun? 4 28 A264 Institut für Pädagogik und Schulpsychologie (PI Nürnberg) 04.02.2013 04.02.2013 Life Kinetik - Gehirnjogging mit Bewegung 10 10 S184 München, Staatliches Schulamt (Landkreis) 05.02.2013 05.02.2013 Meine Gesundheit erhalten! Was den Lehrerberuf leicht(er) macht. 22 20 A021 Regierung von Oberbayern München 19.02.2013 19.03.2013 Führungskräfte-Weiterbildung (Modul C):Stimme im Schulalltag: Prävention - Training - Wirkung (2 Tage) 18 15 A465 Staatliche Schulberatung Mittelfranken 19.02.2013 23.04.2013 MBSR für Lehrkräfte - Stressbewältigung durch Achtsamkeit 3 12 A466 Staatliche Schulberatung Unterfranken 21.02.2013 21.02.2013 Konfliktmanagement - Einführung 16 15 S274 Landshut, Staatliches Schulamt (Landkreis) 27.02.2013 27.02.2013 Zeit für mich 5 20 M02B MB für die Realschulen in Oberbayern-Ost 04.03.2013 04.03.2013 RLFB Katholische Religion 7 25 S780 Oberallgäu-Kempten-Lindau, Staatliches Schulamt 07.03.2013 07.03.2013 Gesund bleiben - effektiv Natur genießen: Nordic Skating für Lehrerinnen und Lehrer 11 15 S271 Deggendorf, Staatliches Schulamt (Landkreis) 14.03.2013 14.03.2013 Zeit für mich - Abschalten vom Alltag! 8 16 A450 Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost 21.03.2013 21.03.2013 Kreative Methoden in der Supervision (Teil I) 16 25 S775 Neu-Ulm, Staatliches Schulamt (Landkreis) 21.03.2013 21.03.2013 LandArt im Wald 12 15 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 09.04.2013 09.04.2013 Rückenschule 21 20 A450 Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost 15.04.2013 15.04.2013 Stärkung der Resilienz (für Lehrkräfte aller Schularten) 17 20 A021 Regierung von Oberbayern München 23.04.2013 26.04.2013 Sport sicher und attraktiv unterrichten: Ballspiele 9 36 A022 Regierung von Niederbayern Landshut 23.04.2013 26.04.2013 Sport sicher und attraktiv unterrichten - Ballspiele 5 4 A023 Regierung der Oberpfalz Regensburg 23.04.2013 26.04.2013 Sport sicher und attraktiv unterrichten 3 36 A024 Regierung von Oberfranken Bayreuth 23.04.2013 26.04.2013 Sport sicher und attraktiv unterrichten 5 4 A025 Regierung von Mittelfranken Ansbach 23.04.2013 26.04.2013 Sport sicher und attraktiv unterrichten 4 36 A026 Regierung von Unterfranken Würzburg 23.04.2013 26.04.2013 Sport sicher und attraktiv unterrichten: Ballspiele 12 36 A027 Regierung von Schwaben Augsburg 23.04.2013 26.04.2013 Sport sicher und attraktiv unterrichten 17 36 M023 MB für die Realschulen in der Oberpfalz 23.04.2013 24.04.2013 Fortbildung für die Leiterinnen und Leiter an den Realschulen in der Oberpfalz 34 34 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 06.05.2013 08.05.2013 Psychologisches Unterstützungsangebot zur Gesundheitsförderung im Lehrerberuf (dreitägig!) 35 20 S773 Dillingen, Staatliches Schulamt (Landkreis) 07.05.2013 07.05.2013 Lehrergesundheit: Gesunde Ernährung 5 20 S775 Neu-Ulm, Staatliches Schulamt (Landkreis) 07.05.2013 07.05.2013 Hören, Lauschen, Blätterrauschen 6 15 A450 Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost 08.05.2013 08.05.2013 Kreative Methoden der Supervision (Teil II) 15 25 A264 Institut für Pädagogik und Schulpsychologie (PI Nürnberg) 10.06.2013 10.06.2013 Life Kinetik - Gehirnjogging mit Bewegung 10 10 A467 Staatliche Schulberatung Schwaben 19.06.2013 19.06.2013 Körpersprache im Unterricht - soziale Beziehungskompetenz ist erlernbar 29 30 S676 Miltenberg, Staatliches Schulamt (Landkreis) 04.07.2013 04.07.2013 Stressmanagement für Lehrerinnen und Lehrer 7 25 A211 ALP, Referat 4.2 08.07.2013 10.07.2013 Fortbildungstagung der Gesundheitsbeauftragten und ihrer Teammitglieder 27 25 S775 Neu-Ulm, Staatliches Schulamt (Landkreis) 11.07.2013 11.07.2013 Barfuß im Wald 10 15 S775 Neu-Ulm, Staatliches Schulamt (Landkreis) 25.09.2013 25.09.2013 Düften auf der Spur 3 15 S563 Fürth, Staatliches Schulamt (Stadt) 26.09.2013 26.09.2013 QIGONG - Hilfen für den Alltag 3 15 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 28.09.2013 28.09.2013 Lehrergesundheitstag 2013 51 60 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 30.09.2013 30.09.2013 Qigong 22 20 A021 Regierung von Oberbayern München 09.10.2013 09.10.2013 Führungskräftequalifikation (Modul A und C): Lehrergesundheit - Ergebnisse zu Ursachen und Prävention der Burn-out-Forschung 38 35 A465 Staatliche Schulberatung Mittelfranken 11.10.2013 11.10.2013 AGIL - für mehr Gesundheit im Beruf 9 20 A465 Staatliche Schulberatung Mittelfranken 15.10.2013 10.12.2013 MBSR für Lehrkräfte - Stressbewältigung durch Achtsamkeit 5 12 A026 Regierung von Unterfranken Würzburg 21.10.2013 25.10.2013 Regionaler Lehrgang für Schulleiter/innen und Konrektorinnen und Konrektoren (Modul C und A) 38 30 A211 ALP, Referat 4.2 21.10.2013 23.10.2013 Sicher und erfolgreich in der Klassenführung (PAUER, LeguPan-Projekt) 54 17 S779 Donau-Ries, Staatliches Schulamt (Landkreis) 22.10.2013 22.10.2013 Supervision für Lehrer und Fachlehrer 9 10 A462 Staatliche Schulberatung Niederbayern 05.11.2013 31.07.2014 Supervision für Lehrkräfte und Training von Lehrerkompetenzen 9 10 A212 Institut für Lehrerfortbildung (Kath. Religionslehre) 06.11.2013 08.11.2013 Schule heute - Leben und Arbeiten, auch wenn's schwierig ist_ Schule als Lebensraum in schwierigen Momenten mit und für Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen gestalten9 25 S564 Nürnberg, Staatliches Schulamt (Stadt) 07.11.2013 07.11.2013 Kollegiale Supervision 4 15 A027 Regierung von Schwaben Augsburg 11.11.2013 13.11.2013 Gesund bleiben im Lehrerberuf 38 25 M04A MB für die Gymnasien in Oberbayern-Ost 11.11.2013 11.11.2013 Stressprävention und Lehrergesundheit als Aufgabe von Führungskräften in der Schule (Führungskräfte-Vorqualifikation - Modul A)19 20 A021 Regierung von Oberbayern München 12.11.2013 10.12.2013 Führungskräfte-Fortbildung (Modul A und C):Stimme im Schulalltag: Prävention - Training - Wirkung (2 Tage) 25 15 S775 Neu-Ulm, Staatliches Schulamt (Landkreis) 12.11.2013 12.11.2013 Baumbegegnung 6 15 A026 Regierung von Unterfranken Würzburg 13.11.2013 14.11.2013 Fortbildung für SchulleiterInnen der unterfränkischen Förderschulen 46 50 S271 Deggendorf, Staatliches Schulamt (Landkreis) 13.11.2013 13.11.2013 Rückenfitness Teil I: Funktionelles Rückentraining 8 25 S576 Roth, Staatliches Schulamt (Stadt und Landkreis) 14.11.2013 14.11.2013 Lehrergesundheit! Ruhe, innere Kraft und Ausgeglichenheit durch "108-Zen-Gymnastik" 11 10 S181 Landsberg/Lech, Staatliches Schulamt (Landkreis) 20.11.2013 20.11.2013 Für mehr Freude und Gelassenheit im Schulalltag -- Stressmanagement für Lehrkräfte und Schulleitungen 15 100 S563 Fürth, Staatliches Schulamt (Stadt) 21.11.2013 21.11.2013 Stimmlich fit für den Unterricht ? 24 12 S271 Deggendorf, Staatliches Schulamt (Landkreis) 28.11.2013 28.11.2013 Rückenfitness Teil II: POI-SWINGING - Swinging Balance 6 25 S576 Roth, Staatliches Schulamt (Stadt und Landkreis) 03.12.2013 03.12.2013 Lehrergesundheit! Ruhe, innere Kraft und Ausgeglichenheit durch "108-Zen-Gymnastik" 4 10 A211 ALP, Referat 4.2 18.12.2013 20.12.2013 Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf (AGIL, LeguPan-Projekt) 33 15 66 1013 1444 E145 Bischöfliche Schulabteilung Eichstätt 17.01.2013 17.01.2013 Frohmachende Botschaft und krummer Rücken? 1 30 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 06.02.2013 06.02.2013 Das wär` doch gelacht! 4 20 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 07.02.2013 07.02.2013 Spurenwechsel 10 14 E130 Bischöfliches Schulreferat Regensburg 13.02.2013 15.02.2013 Im Jetzt leben - entdecken, dass die Kraft der Gegenwart trägt 1 14 E227 Universität München (TU) 21.02.2013 21.02.2013 iPad und Co. im Unterricht 34 20 E499 Angela Dietz Menschlich erfolgreich 25.02.2013 26.02.2013 GFK im Schulalltag - Wirksame Verständigung in Konfliktsituationen 12 16 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 26.02.2013 26.02.2013 Maria Magdalena am Grab 1 16 E130 Bischöfliches Schulreferat Regensburg 08.03.2013 09.03.2013 Zur Mitte kommen - Auszeit im Alltag, Auszeit vom Alltag 7 12 E128 Bischöfliches Ordinariat Passau 12.03.2013 15.03.2013 Steh auf und iss, sonst ist der Weg zu weit für dich! (1 Kön 19,1-10) 7 15 E479 FELS e.V. (Forum Eltern Lehrer Schüler) 20.03.2013 20.03.2013 Geheimnisse der Lehrergesundheit 37 30 E286 Verband der Lehrer an beruflichen Schulen (VLB) 13.04.2013 13.04.2013 Gesund und Fit im Lehrerberuf 0 500 E499 Angela Dietz Menschlich erfolgreich 15.04.2013 16.04.2013 Vertiefungstage - Wirksame Verständigung in Konfliktsituationen 3 16 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 25.04.2013 25.04.2013 Flow im Lehrerberuf?! 7 25 E130 Bischöfliches Schulreferat Regensburg 03.05.2013 05.05.2013 Sei freundlich zu deinem Leib, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen. - Sportexerzitien 7 13 E105 KEG-Schwaben 10.05.2013 12.05.2013 I feel good ! (Arbeit mit den eigenen Ressourchen) 11 30 E105 KEG-Schwaben 10.05.2013 12.05.2013 Nonverbales Klassenzimmermanagement I 1 20 E499 Angela Dietz Menschlich erfolgreich 14.05.2013 15.05.2013 GFK im Schulalltag - Wirksame Verständigung in Konfliktsituationen 2 16 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 07.06.2013 07.06.2013 In die Untiefen unserer Erde 5 6 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 13.06.2013 13.06.2013 Strampelst du noch, oder lebst du schon? 18 14 E444 Lerntherapeutische Praxis 27.06.2013 27.06.2013 Workshop LRS und ADS zugleich - Hilfemöglichkeiten aus schulpsychologischer Sicht 11 20 E105 KEG-Schwaben 28.06.2013 30.06.2013 Nonverbales Klassenzimmermanagement II 1 20 E130 Bischöfliches Schulreferat Regensburg 28.06.2013 30.06.2013 Schweigen, Kontemplation, Gemeinschaft - benediktinisch unterwegs in den Bergen: Besinnungswochenende in den Bergen für Lehrerinnen und Lehrer (mit Partner/in möglich)12 12 E499 Angela Dietz Menschlich erfolgreich 07.10.2013 08.10.2013 GFK im Schulalltag - Wirksame Verständigung in Konfliktsituationen 9 16 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 08.10.2013 08.10.2013 Autogenes Training für Lehrer/innen 1 10 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 10.10.2013 10.10.2013 Den Bogen nicht überspannen - Intuitives Bogenschießen für Lehrer/innen als Beitrag zur Lehrergesundheit 5 8 E232 brlv - Bezirk Oberpfalz 14.10.2013 14.10.2013 Die Lehrerstimme im Schulalltag. Verständlichkeit, Hygiene und Prophylaxe. 11 12 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 21.10.2013 07.01.2014 Stressreduzierung durch Meditation - Anregungen zur Lehrer- und Schülergesundheit - 1. Termin ENTFÄLLT 2 6 E101 Bischöfliche Schulabteilung Augsburg 06.11.2013 08.11.2013 Schule heute - Leben und arbeiten, auch wenn`s schwierig ist 0 20 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 07.11.2013 07.11.2013 Flow im Lehrerberuf?! 24 25 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 07.11.2013 07.11.2013 Weihnachten steht vor der Tür (Advent und Schulgottesdienst an der Schule gestalten) 1 19 E390 Lehrerchor Bayern - a cappella bavarese 08.11.2013 10.11.2013 Probenwochenende mit Konzert in Ottobeuren 0 70 E499 Angela Dietz Menschlich erfolgreich 11.11.2013 12.11.2013 Vertiefungstage - Wirksame Verständigung in Konfliktsituationen 6 16 E322 Julius Beltz GmbH & Co.KG 15.11.2013 17.11.2013 Lehren und Lernen 0 650 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 03.12.2013 03.12.2013 Worte sind reife Granatäpfel ? (Hilde Domin) - In Kooperation mit dem Schulbeauftragten des Dekanates Miesbach 1 10 34 252 1741 Anbieter Veranstalter Beginn Ende Titel Bewerbungen Plätze A021 Regierung von Oberbayern München 18.01.2014 18.01.2014 Gesundbleiben im Lehrberuf 6 99 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 20.01.2014 20.01.2014 Entspannungstechniken für Lehrkräfte - Mehr Gelassenheit, Energie und Beweglichkeit im Schulalltag 8 20 S474 Forchheim, Staatliches Schulamt (Landkreis) 23.01.2014 23.01.2014 Stimmbildung Wie geht es Ihrer Stimme? 10 20 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 28.01.2014 28.01.2014 Gesund und stark durch den Lehreralltag - Supervision für Lehrkräfte 0 8 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 30.01.2014 30.01.2014 Entspannungstechniken für Lehrkräfte - Mehr Gelassenheit, Energie und Beweglichkeit im Schulalltag 20 20 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 30.01.2014 30.01.2014 Gesund und stark durch den Lehreralltag - Supervision für Lehrkräfte 2 8 A212 Institut für Lehrerfortbildung (Kath. Religionslehre) 10.02.2014 14.02.2014 Lehrergesundheit - Was kann ich dafür tun? 7 28 A465 Staatliche Schulberatung Mittelfranken 11.02.2014 08.04.2014 MBSR für Lehrkräfte - Stressbewältigung durch Achtsamkeit 26 15 S772 Augsburg, Staatliches Schulamt (Landkreis) 12.02.2014 12.02.2014 Lebens-Lust statt Lehrer-Frust 22 20 S162 München, Staatliches Schulamt Landeshauptstadt 18.02.2014 25.02.2014 Gesund bleiben im Lehrberuf 12 15 A450 Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost 19.02.2014 19.02.2014 Supervision als Form professioneller Weiterentwicklung für Lehrkräfte 7 15 S184 München, Staatliches Schulamt (Landkreis) 25.02.2014 25.02.2014 Meine Gesundheit erhalten! Was den Lehrerberuf leicht(er) macht 16 20 S576 Roth, Staatliches Schulamt (Stadt und Landkreis) 12.03.2014 12.03.2014 Lehrergesundheit! Ruhe, innere Kraft und Ausgeglichenheit durch "108-Zen-Gymnastik" 0 10 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 17.03.2014 17.03.2014 Oasentag für Lehrkräfte aus Oberfranken 8 20 S173 Bad Tölz-Wolfratshausen, Staatliches Schulamt 17.03.2014 17.03.2014 Dienstbesprechung der Verkehrslehrer und Sicherheitsbeauftragten 36 50 A021 Regierung von Oberbayern München 19.03.2014 19.03.2014 Umgang mit Belastungen im Lehrerberuf 4 20 A027 Regierung von Schwaben Augsburg 07.04.2014 09.04.2014 Gesund bleiben im Lehrerberuf 87 25 S177 Erding, Staatliches Schulamt (Landkreis) 08.04.2014 08.04.2014 Gesundbleiben im Lehrberuf 26 100 S478 Lichtenfels, Staatliches Schulamt (Landkreis) 09.04.2014 09.04.2014 Entspannt durch den Schulalltag 5 12 S780 Oberallgäu-Kempten-Lindau, Staatliches Schulamt 07.05.2014 07.05.2014 Lehrergesundheit fördern - Kollegiale Beratungsgruppe für Lehrkräfte 5 12 A021 Regierung von Oberbayern München 08.05.2014 08.05.2014 Kreativer und achtsamer Umgang mit Stress in der Schule 7 16 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 08.05.2014 08.05.2014 Gesund und stark durch den Lehreralltag - Supervision für Lehrkräfte 0 8 S576 Roth, Staatliches Schulamt (Stadt und Landkreis) 14.05.2014 14.05.2014 Lehrergesundheit! Ruhe, innere Kraft und Ausgeglichenheit durch "108-Zen-Gymnastik" 0 10 S777 Ostallgäu, Staatliches Schulamt (Landkreis) 17.05.2014 17.05.2014 2. Kaufbeurer Lernfest: "Wissen in Bewegung" 12 200 S190 Weilheim-Schongau, Staatliches Schulamt (Landkreis) 19.05.2014 19.05.2014 Lehrergesundheit - Entspannung und Stressbewältigung 4 20 S186 Pfaffenhofen/Ilm, Staatliches Schulamt (Landkreis) 03.06.2014 03.06.2014 Lehrer brauchen Zeit - Zeitmanagement als Stressvermeidung 13 20 S780 Oberallgäu-Kempten-Lindau, Staatliches Schulamt 04.06.2014 04.06.2014 Lehrergesundheit fördern - Kollegiale Beratungsgruppe für Lehrkräfte 9 12 S572 Erlangen-Höchstadt, Staatliches Schulamt (Landkreis) 24.06.2014 24.06.2014 Kollegiale Fallbesprechung 2 10 S576 Roth, Staatliches Schulamt (Stadt und Landkreis) 24.06.2014 24.06.2014 Lehrergesundheit! Ruhe, innere Kraft und Ausgeglichenheit durch "108-Zen-Gymnastik" 0 10 A450 Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost 01.07.2014 01.07.2014 Supervision als Form professioneller Weiterentwicklung für Schulpsychologen/-innen 7 15 A211 ALP, Referat 4.6 07.07.2014 11.07.2014 Lehrer stärken - Kompetenzen erweitern: Trainingsprogramm zum Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten 73 25 M047 MB für die Gymnasien in Schwaben 07.07.2014 07.07.2014 Vortrag von Herrn Prof. Dr. Andreas Helmke: Kernaussagen der Hattie-Studie und Konsequenzen für Unterrichtsqualität und Lehrergesundheit 68 60 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 10.07.2014 10.07.2014 Gesund und stark durch den Lehreralltag - Supervision für Lehrkräfte 1 8 S576 Roth, Staatliches Schulamt (Stadt und Landkreis) 16.07.2014 16.07.2014 Lehrergesundheit! Ruhe, innere Kraft und Ausgeglichenheit durch "108-Zen-Gymnastik" 3 10 A464 Staatliche Schulberatung Oberfranken 20.09.2014 20.09.2014 Lehrergesundheitstag der Staatlichen Schulberatungsstelle für Oberfranken:: Mehr Achtsamkeit im Lehrerberuf - Möglichkeiten für seelische Stabilität und Resilienz im Berufsalltag11 60 A021 Regierung von Oberbayern München 15.10.2014 15.10.2014 Führungskräftequalifikation (Modul A und C): Lehrergesundheit: präventive und reaktive Maßnahmen aus der Perspektive der Burn-out-Forschung26 100 A263 Pädagogisches Institut München 15.10.2014 15.10.2014 Lehrergesundheit: präventive und reaktive Maßnahmen aus der Perspektive der Burn-out-Forschung 7 150 A021 Regierung von Oberbayern München 22.10.2014 25.11.2014 Führungskräfte-Weiterbildung (Modul C):Stimme im Schulalltag: Prävention - Training - Wirkung (2 Tage) 9 15 S184 München, Staatliches Schulamt (Landkreis) 10.11.2014 16.06.2015 Arbeitskreis Grundschule München Südost 0 20 A211 ALP, Referat 4.2 08.12.2014 10.12.2014 Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf - AGIL 19 15 A211 ALP, Referat 4.2 10.12.2014 12.12.2014 Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf - AGIL 5 15 42 583 1336 E130 Bischöfliches Schulreferat Regensburg 11.01.2014 11.01.2014 Update-Tag KiS - Umgang mit traumatisierten Schülern 6 20 E130 Bischöfliches Schulreferat Regensburg 11.01.2014 11.01.2014 Umgang mit traumatisierten Schülern 15 15 E145 Bischöfliche Schulabteilung Eichstätt 16.01.2014 16.01.2014 Frohmachende Botschaft und krummer Rücken? 6 20 E390 Lehrerchor Bayern - a cappella bavarese 07.02.2014 09.02.2014 Probenwochenende in Kostenz 0 70 E499 Angela Dietz Menschlich erfolgreich 17.02.2014 18.02.2014 GFK im Schulalltag - Wirksame Verständigung in Konfliktsituationen 3 16 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 26.02.2014 26.02.2014 Gesund und munter unterrichten 6 20 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 10.03.2014 28.04.2014 Wir haben Gottes Spuren festgestellt... 1 10 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 03.04.2014 03.04.2014 Zwischen nicht-mehr und noch-nicht ? Übergänge gestalten 3 9 E706 BLLV Mittelfranken 29.04.2014 29.04.2014 Gesundheitstag des BLLV Mittelfranken 20 40 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 30.04.2014 30.04.2014 To make life more happy! - Impulse zur Lehrergesundheit durch Ansätze der Positiven Psychologie 14 18 E315 Bildungsakademie Sonderpädagogik 10.05.2014 10.05.2014 Lehrergesundheit schützen und Arbeitskraft erhalten - Das Feuer bewahren Pädagogisches Feuerwerk oder Burnout? 0 10 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 21.05.2014 21.05.2014 Psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen - In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Schulpastoral 1 1 E390 Lehrerchor Bayern - a cappella bavarese 23.05.2014 25.05.2014 Probenwochenende mit Konzert im Nationalpark Kellerwald 0 70 E809 Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Junglehrer (ABJ) Oberfranken 03.06.2014 03.06.2014 Lehrersprache und Stimmhygiene 3 20 E499 Angela Dietz Menschlich erfolgreich 05.06.2014 06.06.2014 GFK im Schulalltag - Wirksame Verständigung in Konfliktsituationen 5 16 E390 Lehrerchor Bayern - a cappella bavarese 08.06.2014 10.06.2014 Probenwochenende mit Konzert in St. Oswald 0 70 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 27.06.2014 27.06.2014 Mut ist die Kraft, das Vertraute loszulassen - Eine erlebnispädagogische Bergwanderung 16 15 E124 Erzbischöfliches Ordinariat München 04.07.2014 04.07.2014 In die Untiefen unserer Erde - Eine erlebnispädagogische Höhlenbefahrung für jedermann/-frau 3 8 E390 Lehrerchor Bayern - a cappella bavarese 19.09.2014 21.09.2014 Probenwochenende in Alteglofsheim 0 70 E499 Angela Dietz Menschlich erfolgreich 13.10.2014 14.10.2014 Vertiefungstage - Wirksame Verständigung in Konfliktsituationen 1 14 E390 Lehrerchor Bayern - a cappella bavarese 17.10.2014 19.10.2014 Probenwochenende mit Konzert in Augsburg 0 70 21 103 602