Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger FREIE WÄHLER vom 09.09.2014 Pensionierte Lehrkräfte von 2008 bis 2009 Ich frage die Staatsregierung: 1. Wie viele Lehrkräfte aus dem zugeordneten Bereich des Kultusministeriums, die a) vollbeschäftigt b) unterhälftig beschäftigt waren, sind in den Jahren 2008 und 2009 in den Ruhestand gegangen und erhalten seitdem Pensionszahlungen des Freistaates? Antwort des Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat vom 13.10.2014 Eine Auswertung der aktuellen Bezügedaten des Landesamtes für Finanzen ergab, dass von den Lehrkräften mit Ruhestandsbeginn in den Jahren 2008 und 2009 derzeit noch 5.728 Versorgungsbezüge beziehen. Davon waren zum Zeitpunkt des Ruhestandseintritts a) unterhälftig beschäftigt 22 Lehrkräfte mit Ruhestandsbe- ginn in 2008 sowie 12 in 2009 und b) vollbeschäftigt 1.047 Lehrkräfte mit Ruhestandsbeginn in 2008 sowie 903 in 2009. Lehrkräfte, die im Rahmen einer Altersteilzeit unterhälftig Dienst leisteten, sind in der Auswertung nicht enthalten. Drucksachen, Plenarprotokolle sowie die Tagesordnungen der Vollversammlung und der Ausschüsse sind im Internet unter www.bayern.landtag.de –Dokumente abrufbar. Die aktuelle Sitzungsübersicht steht unter www.bayern.landtag.de – Aktuelles/Sitzungen/Tagesübersicht zur Verfügung. 17. Wahlperiode 05.12.2014 17/3529 Bayerischer Landtag