Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Simone Strohmayr SPD vom 14.01.2015 Erwerbstätigkeit von Frauen (Teil 3, Frauen mit Migrationshintergrund ) Ich frage die Staatsregierung: 1. a) Wie viele der vollzeitbeschäftigten Frauen mit Migrationshintergrund in Bayern, in den bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten haben ein minderjähriges Kind bzw. mehrere minderjährige Kinder (Prozent und absolute Zahl, falls das Kriterium „mit Migrationshintergrund “ nicht abfragbar sein sollte, dann bitte die Zahl aller Frauen)? b) Wie viele der teilzeitzeitbeschäftigten Frauen mit Migrationshintergrund in Bayern, in den bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten haben ein minderjähriges Kind bzw. mehrere minderjährige Kinder (Prozent und absolute Zahl, falls das Kriterium „mit Migrationshintergrund “ nicht abfragbar sein sollte, dann bitte die Zahl aller Frauen)? c) Wie viele der Frauen mit Migrationshintergrund, die einen Minijob in Bayern, in den bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten ausüben, haben ein minderjähriges Kind bzw. mehrere minderjährige Kinder (Prozent und absolute Zahl, falls das Kriterium „mit Migrationshintergrund “ nicht abfragbar sein sollte, dann bitte die Zahl aller Frauen)? 2. a) Wie viele der Leiharbeiterinnen mit Migrationshintergrund in Bayern, in den bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten haben ein minderjähriges Kind bzw. mehrere minderjährige Kinder (Prozent und absolute Zahl, falls das Kriterium „mit Migrationshintergrund “ nicht abfragbar sein sollte, dann bitte die Zahl aller Frauen)? b) Wie viele der vollzeitbeschäftigten Frauen mit Migrationshintergrund in Bayern, in den bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten sind verheiratet (Prozent und absolute Zahl, falls das Kriterium „mit Migrationshintergrund “ nicht abfragbar sein sollte, dann bitte die Zahl aller Frauen)? c) Wie viele der teilzeitzeitbeschäftigten Frauen mit Migrationshintergrund in Bayern, in den bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten sind verheiratet (Prozent und absolute Zahl, falls das Kriterium „mit Migrationshintergrund “ nicht abfragbar sein sollte, dann bitte die Zahl aller Frauen)? 3. a) Wie viele der Frauen mit Migrationshintergrund, die einen Minijob in Bayern, in den bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten ausüben, sind verheiratet (Prozent und absolute Zahl, falls das Kriterium „mit Mig- rationshintergrund“ nicht abfragbar sein sollte, dann bitte die Zahl aller Frauen)? b) Wie viele der Leiharbeiterinnen mit Migrationshintergrund in Bayern, in den bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten sind verheiratet (Prozent und absolute Zahl, falls das Kriterium „mit Migrationshintergrund “ nicht abfragbar sein sollte, dann bitte die Zahl aller Frauen)? c) Wie viele der vollzeitbeschäftigten Frauen mit Migrationshintergrund in Bayern, in den bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten sind alleinerziehend (Prozent und absolute Zahl, falls das Kriterium „mit Migrationshintergrund “ nicht abfragbar sein sollte, dann bitte die Zahl aller Frauen)? 4. a) Wie viele der teilzeitzeitbeschäftigten Frauen mit Migrationshintergrund in Bayern, in den bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten sind alleinerziehend (Prozent und absolute Zahl, falls das Kriterium „mit Migrationshintergrund“ nicht abfragbar sein sollte, dann bitte die Zahl aller Frauen)? b) Wie viele der Frauen mit Migrationshintergrund, die einen Minijob in Bayern, in den bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten ausüben, sind alleinerziehend (Prozent und absolute Zahl, falls das Kriterium „mit Migrationshintergrund“ nicht abfragbar sein sollte, dann bitte die Zahl aller Frauen)? c) Wie viele der Leiharbeiterinnen mit Migrationshintergrund in Bayern, in den bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten sind alleinerziehend (Prozent und absolute Zahl, falls das Kriterium „mit Migrationshintergrund “ nicht abfragbar sein sollte, dann bitte die Zahl aller Frauen)? 5. Wie sahen die unter den vorstehenden Fragen ermittelten Zahlen vor zehn Jahren aus (Prozent und absolute Zahl)? Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration vom 27.03.2015 Die Fragen in der Schriftlichen Anfrage betreffend Erwerbstätigkeit von Frauen (Teil 3, Frauen mit Migrationshintergrund ) sind, abgesehen vom Merkmal Migrationshintergrund , wortgleich zu den Fragen in der Schriftlichen Anfrage von Frau Dr. Strohmayr betreffend „Erwerbstätigkeit von Frauen (Teil 2, Frauen ohne Migrationshintergrund)“ auf der Drucksache 17/5984. Da das Merkmal mit/ohne Migrationshintergrund nicht abfragbar ist, wird auf die Antwort zur Schriftlichen Anfrage auf Drs. 17/5984 verwiesen. Dort werden die Fragen für Frauen insgesamt beantwortet. Drucksachen, Plenarprotokolle sowie die Tagesordnungen der Vollversammlung und der Ausschüsse sind im Internet unter www.bayern.landtag.de –Dokumente abrufbar. Die aktuelle Sitzungsübersicht steht unter www.bayern.landtag.de–Aktuelles/Sitzungen/Tagesübersicht zur Verfügung. 17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5985 Bayerischer Landtag