Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Simone Strohmayr SPD vom 22.05.2015 Jugendsozialarbeit an Schulen Ich frage die Staatsregierung: 1. a) Wie viele Stellen stehen im Schuljahr 2014/15 für Jugendsozialarbeit (JaS) an bayerischen Schulen zur Verfügung (bitte Stellen je Schule angeben)? b) Wie viel Stunden stehen je Stelle zur Verfügung? 2. Wie hat sich die o. g. Sozialarbeit in den vergangenen fünf Jahren entwickelt (bitte Entwicklung von Stellen, Stunden und finanziellem Aufwand in absoluten Zahlen angeben)? 3. a) Wie stellt sich die Finanzierung der unter 1. abgefragten Stellen dar? b) Wie hoch ist die Förderung des Freistaats Bayern (bitte pro Stelle und gesamt darstellen)? 4. a) Welche zusätzlichen Bedarfe an Jugendsozialarbeit an Schulen haben sich in der Vergangenheit durch Zugänge aus dem Bereich Flucht und Asyl ergeben? b) Welche zusätzlichen Stellen wurden zur Deckung dieses Bedarfs geschaffen? c) Mit welchem zusätzlichen Stellenbedarf wird angesichts der stark steigenden Asylbewerberzahlen gerechnet ? 5. Welchen Stand hat das Program „JaS 1000“ aktuell? 6. Sind angesichts der unter 4. dargestellten Zugänge ergänzende Maßnahmen zu „JaS 1000“ geplant? Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration vom 29.06.2015 1. a) Wie viele Stellen stehen im Schuljahr 2014/15 für Jugendsozialarbeit (JaS) an bayerischen Schulen zur Verfügung (bitte Stellen je Schule angeben)? Zum Stand 31.05.2015 sind 694 JaS-Stellen, die an 954 Einsatzorten (Priorität I: Mittel-, Berufs- und Förderschulen; Priorität II: Grundschulen; Priorität III: Berufsschulen) zum Einsatz kommen, in der staatlichen Förderung des Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS): JaS-Einsatzorte in Bayern (Stand: 31.05.2015) Anzahl Berufsschulen 73 Förderschulen 137 Grundschulen (mind. 20 % Migrantenanteil ) 213 Anzahl Haupt-/Mittelschulen 520 Anzahl Realschulen 11 insgesamt 954 JaS-Stellen haben einen Mindestumfang der Hälfte eines Vollzeitäquivalents; die Regel soll eine Vollzeitstelle sein. Bei besonderen Belastungen ist eine Förderung von bis zu zwei Vollzeitstellen möglich. Die Arbeitszeitäquivalente der einzelnen JaS-Stellen sind der beigefügten Übersicht zu entnehmen. b) Wie viel Stunden stehen je Stelle zur Verfügung? Zuwendungsfähig sind die Kosten für eine vollzeitbeschäftigte Fachkraft. Bei Teilzeitbeschäftigung (mindestens in Höhe der Hälfte eines Vollzeitäquivalents; Richtlinie zur Förderung der Jugendsozialarbeit an Schulen – JaS, 4.2) wird der Teil der Pauschale (siehe hierzu auch Antwort zu den Fragen 3 a und 3 b berücksichtigt, der dem Verhältnis der vereinbarten zur tariflichen Arbeitszeit entspricht. 2. Wie hat sich die o. g. Sozialarbeit in den vergangenen fünf Jahren entwickelt (bitte Entwicklung von Stellen, Stunden und finanziellem Aufwand in absoluten Zahlen angeben)? Die Staatsregierung hat nach der modellhaften Erprobung und Evaluation der JaS am 19. März 2002 das Regelförderprogramm zur Jugendsozialarbeit an Schulen – JaS beschlossen . Ziel war es, bis zum Jahr 2012 350 JaS-Stellen der Jugendhilfe an bis zu 500 Schulen zu etablieren. Dieses Ziel konnte aufgrund der Erfolge der JaS und der daraus resultierenden Bereitschaft, die notwendigen Haushaltsmittel bereitzustellen, bereits drei Jahre früher als geplant erreicht werden. In der Folge hat das Kabinett mit der Entscheidung vom 23. Juni 2009 die Weiterentwicklung des Förderprogramms Jugendsozialarbeit an Schulen – „JaS 1000“ beDrucksachen , Plenarprotokolle sowie die Tagesordnungen der Vollversammlung und der Ausschüsse sind im Internet unter www.bayern.landtag.de –Dokumente abrufbar. Die aktuelle Sitzungsübersicht steht unter www.bayern.landtag.de–Aktuelles/Sitzungen/Tagesübersicht zur Verfügung. 17. Wahlperiode 14.08.2015 17/7353 Bayerischer Landtag Seite 2 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/7353 schlossen. Ziel war und ist, bis 2019 insgesamt 1000 Stellen der JaS entsprechend der präventiven Schwerpunktsetzung und den finanziellen Möglichkeiten schrittweise in das Förderprogramm einzubeziehen. Bereits in 2009 wurde mit der Umsetzung von „JaS 1000“ begonnen. Es sollen jährlich 60 neue JaS-Stellen von den Kommunen mit staatlicher Förderung geschaffen werden können. Am 08.02.2012 hat der Ministerrat einen Beschluss zur Verwendung der Bundesmittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (Kosten der Unterkunft, KdU) für JaS gefasst. Mit dem Ziel, diese Mittel konsequent für den weiteren Aufbau einer belastbaren verlässlichen JaS-Struktur zu nutzen, erfolgte eine bundesweit einmalige Festlegung, zur nahtlosen Überführung von in diesem Rahmen bewilligten JaS-Maßnahmen in das staatliche Förderprogramm nach Auslauf der Bundesförderung ab 2014 (siehe hierzu auch Antwort zu Ziffer 5). Dieser Beschluss wurde vollumfänglich umgesetzt. Danach erfolgte der regelhafte Ausbau weiterhin auf der Grundlage der Förderrichtlinie. Die Übersicht stellt sich wie folgt dar: 2011: 450 JaS-Stellen (8,18 Mio. €) 2012: 450 JaS-Stellen (8,18 Mio. €) + Bewilligung vorzeitiger Maßnahmenbeginne 2013: 450 JaS-Stellen (8,18 Mio. €) + Bewilligung vorzeitiger Maßnahmenbeginne 2014: 671 JaS-Stellen (13,09 Mio. €) 2015: Ausbau möglich auf 760 JaS-Stellen (13,7 Mio; aktueller Stand (5/2015: rd. 694 Stellen) 3. a) Wie stellt sich die Finanzierung der unter 1. abgefragten Stellen dar? Die staatliche Förderung (siehe hierzu auch Antwort 3 b setzt eine mindestens gleich hohe Beteiligung des örtlichen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe voraus. Sofern die JaS von einem Träger der freien Jugendhilfe im Auftrag des Trägers der öffentlichen Jugendhilfe durchgeführt wird, hat dieser eine angemessene Eigenleistung in Höhe von mindestens 10 v. H. der zuwendungsfähigen Gesamtkosten zu leisten (Richtlinie zur Förderung der Jugendsozialarbeit an Schulen – JaS 3.6 sowie 3.7). b) Wie hoch ist die Förderung des Freistaats Bayern (itte pro Stelle und gesamt darstellen)? Die Förderung erfolgt als Projektförderung im Rahmen einer Festbetragsfinanzierung. Die Zuwendung beträgt bis zu 16.360 Euro (Pauschale für Vollzeitstelle; Ziffer 4.1 der Richtlinie zur Förderung der Jugendsozialarbeit an Schulen – JaS). Für die JaS stehen im Doppelhaushalt 2015/16 Mittel in Höhe von 13,7 Mio. € (2015) und 14,6 Mio. € (2016) zur Verfügung. 4. a) Welche zusätzlichen Bedarfe an Jugendsozialarbiet an Schulen haben sich in der Vergangenheit durch Zugänge aus dem Bereich Flucht und Asyl ergeben? b) Welche zusätzlichen Stellen wurden zur Deckung dieses Bedarfs geschaffen? c) Mit welchem zusätzlichen Stellenbedarf wird angesichts der stark steigenden Asylbewerberzahlen gerechnet? Die Träger der öffentlichen Jugendhilfe erheben ihre Bedarfe an Einrichtungen und Diensten im Rahmen ihrer Jugendhilfeplanung , zu der sie gesetzlich verpflichtet sind (§ 80 SGB VIII). Zielgruppe der JaS sind sozial benachteiligte junge Menschen, die in sozioökonomisch schwierigen Verhältnissen aufwachsen und denen die nötige Unterstützung von zu Hause fehlt, weshalb sie in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind. Haben diese jungen Menschen einen Migrationshintergrund, sind sie in besonderer Weise auf Unterstützung angewiesen. Im Rahmen der Bedarfserhebung seitens der Jugendämter werden die entsprechenden Kriterien berücksichtigt. Die staatliche Förderung von JaS-Stellen an Grundschulen ist bei einem Migrantenanteil von mindestens 20 % möglich. Alle beantragten JaS-Stellen, die diese Voraussetzung erfüllen, wurden bewilligt . Zusätzliche Bedarfe über den geplanten Aufbau auf 1000 Stellen auf der Grundlage der bestehenden Förderrichtlinie sind derzeit nicht bekannt. Für Übergangsklassen stehen auch im neuen Förderzeitraum des Europäischen Sozialfonds (ESF) eigene Fördermöglichkeiten zur Finanzierung von sozialpädagogischem Personal über das Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst zur Verfügung. 5. Welchen Stand hat das Program „JaS 1000“ aktuell ? Die Staatsregierung verbessert kontinuierlich die Chancen für Kinder und Jugendliche aus schwierigen sozialen Verhältnissen auf ein gelingendes Leben. Das bayerische JaSFörderprogramm ist bundesweites best-practice-Beispiel im Hinblick auf Konzeption und Nachhaltigkeit. Das StMAS wurde deshalb bereits 2008 zur Vorstellung beim Deutschen Jugendhilfetag in Essen eingeladen. So verfügt Bayern im Bundesvergleich über das beste Netz an Jugendsozialarbeit an Schulen und baut dieses weiter aus: Steigerung Stellenzahl sozialpädagogischer JaS-Fachkräfte 2008–2011 von 125 auf 450. Zum 1. Januar 2014 fand (vorbildlich im Vergleich zu anderen Ländern) die Übernahme aller richtlinienkonformen JaS-Maßnahmen statt, die in den Jahren 2011 bis 2013 aus Bundesmitteln (Bildungs- und Teilhabepaket) eingerichtet und für die ein vorzeitiger Maßnahmenbeginn bewilligt wurden. Ein weiterer Ausbau auf bis zu 760 Stellen der JaS ist in 2015 vorgesehen. Hierfür stehen einschließlich der Qualifizierungsmaßnahmen für 2015 insgesamt rund 13,7 Mio. € staatlicher Förderung zur Verfügung. Bis 2019 soll das Ausbauziel „JaS 1000“, 1000 JaS-Stellen, erreicht sein. Aktuell werden 693,5 JaS-Stellen an 954 Einsatzorten gefördert (siehe Antwort zu Ziffer 1 a). 6. Sind angesichts der unter 4. dargestellten Zugänge ergänzende Maßnahmen zu „JaS 1000“ geplant? Weiteres Ziel der Staatsregierung ist es, die Jugendsozialarbeit (JaS und AJS) zu verstetigen und weiterzuentwickeln (vgl. Kinder- und Jugendprogramm der Bayerischen Staatsregierung , S. 74 ff.). Im Übrigen siehe Antwort zu Ziffer 4. Drucksache 17/7353 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 3 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung OBB Lkr Rosenheim Diakonisches Werk Rosenheim Justus-von-Liebig-Volksschule Heufeld 1 OBB Lkr Freising Landratsamt Freising – JuA – Mittelschule Eching 1 OBB Lkr Freising Landratsamt Freising – JuA – Mittelschule Neustift 0,5 OBB Lkr Freising Landratsamt Freising – JuA – Berufsschule Freising 1 OBB Ingolstadt Caritas-Kreisstelle Ingolstadt Sir-William-HerschelMittelschule 1 OBB Ingolstadt Sozialdienst kath. Frauen e.V. Ingolstadt Leo-von-Klenze-Schule Berufschule II 1 OBB München Evangelische Jugend München Mittelschule am Winthirplatz 1 OBB Lkr Altötting AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Weiß-Ferdl-Volksschule Altötting 1 OBB Lkr WeilheimSchongau AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Bgm.-Prandl-Mittelschule Penzberg 1 OBB München Kinderschutz e.V. Staatl. Förderschule an der Dachauer Straße 1 OBB Lkr Ebersberg Markt Kirchseeon Mittelschule Kirchseeon 0,5 OBB Lkr Ebersberg Gemeinde Poing Mittelschule Poing 0,5 OBB Rosenheim Pro Arbeit Rosenheim e.V. Mittelschule Rosenheim am Luitpoldpark 1,5 OBB Rosenheim Pro Arbeit Rosenheim e.V. Mittelschule RosenheimFürstätt 1 OBB Lkr Erding Kreisjugendring Erding Mittelschule Wartenberg 1 OBB Lkr Dachau AWO Kinder und Jugend gGmbH Mittelschule Dachau-Ost 1 OBB Lkr Traunstein Diakonisches Werk Rosenheim Werner-von-SiemensMittelschule Traunreut 1 OBB München Kreisjugendring München-Stadt Mittelschule an der Wiesentfelser Str. 1 OBB Lkr Fürstenfeldbruck Diakonisches Werk Rosenheim Eugen-Papst-Schule Sonderpädagogisches Förderzentrum Ost Fürstenfeldbruck 2 OBB Lkr Fürstenfeldbruck AWO Kreisverband Fürstenfeldbruck Familien- und Jugendhilfen Pestalozzischule Sonderpädagogisches Förderzentrum West 2 OBB Lkr WeilheimSchongau Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Josef-Zerhoch-Mittelschule Peißenberg 1 OBB München IG Feuerwache Mittelschule an der Schrobenhausener Straße 1 OBB München Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Mitttelschule an der Implerstraße 1 OBB Lkr Mühldorf Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Mittelschule Waldkraiburg an der Franz-Liszt-Str. 0,5 OBB Lkr Bad TölzWolfratshausen AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Mittelschule Geretsried Karl-Lederer-Haus 0,72 OBB Lkr Bad TölzWolfratshausen AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Mittelschule Geretsried Adalbert-Stifter-Haus 0,82 Anlage zu Frage 1 a Gesamtmaßnahmenliste JaS Stand 20.05.2015 Seite 4 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/7353 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung OBB Lkr Mühldorf Landratsamt Mühldorf am Inn Mittelschule Dieselstraße Waldkraiburg 1 OBB Lkr Mühldorf Landratsamt Mühldorf am Inn Mittelschule Mühldorf am Inn 0,65 OBB Lkr GarmischPartenkirchen BRK Kreisverband Garmisch-Partenkirchen Mittelschule Murnau 1 OBB Lkr Berchtesgardener Land Kath. Jugendsozialwerk München e.V. Mittelschule Mitterfelden in Ainring 1 OBB Lkr Altötting AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Mittelschule Burgkirchen a. d. Alz 1 OBB Lkr GarmischPartenkirchen Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Mittelschule Am Gröben Garmisch-Partenkirchen 1 OBB Lkr GarmischPartenkirchen Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Bürgermeister-SchütteMittelschule Garmisch-Partenkirchen 1 OBB Lkr Bad TölzWolfratshausen Kinder- und Jugendförderverein Wolfratshausen e. V. Mittelschule Wolfratshausen 0,5 OBB Lkr WeilheimSchongau Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Mittelschule Schongau 1 OBB Lkr Fürstenfeldbruck AWO Kreisverband Fürstenfeldbruck Familien- und Jugendhilfen Staatl. Berufsschule Fürstenfeldbruck 1 OBB Lkr Traunstein Diakonisches Werk Rosenheim Heinrich-Braun-Mittelschule Trostberg 1 OBB Lkr GarmischPartenkirchen BRK Kreisverband Garmisch-Partenkirchen Mittelschule Oberammergau 0,5 OBB Lkr Altötting AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Comenius-Mittelschule Töging am Inn 1 OBB Lkr Altötting AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Mittelschule Garching a. d. Alz 1 OBB Lkr Ebersberg Diakonisches Werk Rosenheim Mittelschule Markt Schwaben 0,5 OBB Lkr Traunstein Diakonisches Werk Traunstein e.V. Staatliche Berufsschule I Traunstein 1 OBB Lkr Erding Landratsamt Erding Sonderpädagogisches Förderzentrum Erding 1 OBB Lkr Pfaffenhofen an der Ilm Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm Mittelschule Pfaffenhofen a. d. Ilm 1 OBB Lkr Dachau Landratsamt Dachau Staatliche Berufsschule Dachau 1 OBB Lkr Dachau Kinderschutz e.V. Mittelschule Markt Indersdorf 1,5 OBB Lkr Traunstein Diakonisches Werk Traunstein e.V. Staatliche Berufsschule Traunstein III 1 OBB Lkr WeilheimSchongau Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Wilhelm-Conrad-RöntgenMittelschule Weilheim 1 OBB Lkr Traunstein gfi gGmbH Traunstein Franz-von-KohlbrennerMittelschule Traunstein 1 OBB Lkr Ebersberg Stadt Grafing Georg-Huber-Volksschule Grafing b. München 0,5 OBB Lkr Miesbach Diakonisches Werk Rosenheim Mittelschule Miesbach Rudolf-Pikola-Schulanlage 0,5 Drucksache 17/7353 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 5 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung OBB Lkr Bad TölzWolfratshausen AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Mittelschule Benediktbeuern 0,63 OBB Lkr Starnberg Landratsamt Starnberg – Fachbereich Jugend und Sport – Mittelschule Tutzing 0,5 OBB Lkr Starnberg Landratsamt Starnberg – Fachbereich Jugend und Sport – Mittelschule Starnberg 0,5 OBB München Kinderschutz e.V. Förderschule an der Herrnstraße München 0,5 OBB Lkr Altötting Stadt Burghausen Franz-Xaver-Gruber-Mittelschule 1 OBB Lkr Freising Landratsamt Freising – JuA – Mittelschule Hallbergmoos 0,5 OBB Lkr Erding Landratsamt Erding Sonderpädagogisches Förderzentrum Dorfen 0,5 OBB Lkr Ebersberg Gemeinde Vaterstetten Mittelschule Vaterstetten an der Gluckstraße 0,5 OBB Lkr Traunstein Diakonisches Werk Rosenheim Mittelschule Grassau 1 OBB Lkr Rosenheim Diakonisches Werk Rosenheim Leo-von-Welden-Volksschule Bad Feilnbach 0,5 OBB Lkr Miesbach Diakonisches Werk Rosenheim Mittelschule Holzkirchen 1 OBB Lkr Landsberg am Lech Landratsamt Landsberg a. Lech Mittelschule Landsberg a.Lech 1,41 OBB Lkr Fürstenfeldbruck Stadt Fürstenfeldbruck Mittelschule Fürstenfeldbruck an der TheodorHeuss -Straße HS Nord 0,87 OBB Ingolstadt Diakonisches Werk Ingolstadt e.V. Mittelschule Ingolstadt an der Lessingstraße 0,5 OBB Lkr Mühldorf Landratsamt Mühldorf am Inn Herzog-Heinrich-Mittelschule Neumarkt-St. Veit 0,5 OBB Lkr Pfaffenhofen an der Ilm Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm Sozialpädagogisches Förderzentrum Pfaffenhofen Förderschule 1 OBB München Stadt München – Stadtjugendamt – Förderschule am GerhartHauptmann -Ring 0,5 OBB Lkr Altötting AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Pestalozzischule Sonderpädagogisches Förderzentrum Neuötting 1,5 OBB Lkr Starnberg Landratsamt Starnberg – Fachbereich Jugend und Sport – Fünfseen-Schule Starnberg 0,5 OBB München Stadt München – Stadtjugendamt – Förderschule an der Gilmstraße München 0,64 OBB München Kreisjugendring München-Stadt Volksschule München an der Toni-Pfülf-Straße 0,5 OBB Lkr Bad TölzWolfratshausen Kolping Bildungsagentur gGmbH Sonderpädagogisches Förderzentrum Geretsried 1 OBB Lkr Bad TölzWolfratshausen Kolping Bildungsagentur gGmbH Sonderpädagogisches Förderzentrum Bad Tölz 1 OBB Lkr GarmischPartenkirchen Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhilfe e.V. Christophorusschule Sonderpädagogisches Förderzentrum 1 Seite 6 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/7353 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung OBB Lkr Eichstätt Landratsamt Eichstätt Sonderpädagogisches Förderzentrum Eichstätt 0,5 OBB Lkr Fürstenfeldbruck AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Mittelschule Germering an der Wittelsbacherstraße 0,5 OBB Lkr Eichstätt Kolpingsbildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.V. Staatl. Berufsschule Eichstätt 1 OBB München Kreisjugendring München-Stadt Volksschule München an der Feldbergstraße 1 OBB München Kreisjugendring München-Stadt Volksschule München an der Knappertsbuschstraße 0,5 OBB München Kreisjugendring München-Stadt Volksschule München an der Weilerstraße 1 OBB Lkr Starnberg Landratsamt Starnberg – Fachbereich Jugend und Sport – Christian-MorgensternMittelschule Herrsching a. Ammersee 0,5 OBB Lkr Starnberg Landratsamt Starnberg – Fachbereich Jugend und Sport – Mittelschule Gilching 0,5 OBB Lkr Starnberg Landratsamt Starnberg – Fachbereich Jugend und Sport – Paul-Hey-Mittelschule Gauting 0,5 OBB Lkr Bad TölzWolfratshausen Kolping Bildungsagentur gGmbH Staatliche Berufsschule Bad Tölz 0,68 OBB Lkr Fürstenfeldbruck Stadt Fürstenfeldbruck Mittelschule Fürstenfeldbruck am Asambogen HS West 0,87 OBB Lkr NeuburgSchrobenhau - sen Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef Michael-Sommer-Mittelschule Schrobenhausen 0,5 OBB Lkr Mühldorf Landratsamt Mühldorf am Inn Mittelschule Buchbach (Mühldorf) 0,5 OBB Lkr GarmischPartenkirchen Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Mittelschule Mittenwald 0,5 OBB Lkr München Kreisjugendring München-Land Regionale Jugendarbeit Mittelschule Unterhaching 0,5 OBB Lkr Ebersberg Schloss Zinneberg Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Förderschule Glonn Schloss Zinneberg 0,5 OBB Lkr Freising Landratsamt Freising – JuA – Mittelschule Allershausen an der Schulstraße 1 OBB Lkr Bad TölzWolfratshausen Diakonisches Werk Rosenheim Mittelschule Bad Tölz- Süd 1 OBB Lkr GarmischPartenkirchen Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Mittelschule Bad Kohlgrub 0,5 OBB Rosenheim Pro Arbeit Rosenheim e.V. Sonderpädagogisches Förderzentrum Rosenheim 1,5 OBB Lkr Altötting AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Max-Fellermeier-Mittelschule Neuötting 0,5 OBB Lkr Bad TölzWolfratshausen Kolping Bildungsagentur gGmbH Staatliche Berufsschule Bad Tölz Außenstelle Wolfratshausen 0,58 OBB Lkr Traunstein gfi gGmbH Traunstein Mittelschule Salzachtal in Fridolfing 0,5 Drucksache 17/7353 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 7 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung OBB Lkr Traunstein Diakonisches Werk Rosenheim Mittelschule Tacherting 0,5 OBB Lkr Traunstein Famiflex GbR Mittelschule Obing 0,5 OBB Lkr Rosenheim Diakonisches Werk Rosenheim Pauline-Thoma Mittelschule Kolbermoor 1 OBB Lkr Berchtesgardener Land Startklar Schätzel gGmbH Mittelschule Freilassing an der Martin-Luther-Straße 0,825 OBB Ingolstadt Caritas-Kreisstelle Ingolstadt Mittelschule Ingolstadt, Auf der Schanz 0,5 OBB Lkr Pfaffenhofen an der Ilm Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm Mittelschule Manching am Lindenkreuz 0,5 OBB Lkr Miesbach Diakonisches Werk Rosenheim Mittelschule Rottach-Egern 0,5 OBB Lkr Fürstenfeldbruck AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Kerschensteiner-Mittelschule Germering 0,52 OBB Lkr Pfaffenhofen an der Ilm Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm Mittelschule Geisenfeld 0,5 OBB Lkr Rosenheim Diakonisches Werk Rosenheim Sonderpädagogisches Förderzentrum Bad Aibling 0,5 OBB Lkr Rosenheim Pro Arbeit Rosenheim e.V. Sonderpädagogisches Förderzentrum Brannenburg 0,5 OBB Lkr Rosenheim AWO Kreisverband Rosenheim e.V. Sonderpädagogisches Förderzentrum Prien am Chiemsee 0,5 OBB Lkr Rosenheim Startklar Schätzel gGmbH Sonderpädagogisches Förderzentrum Wasserburg am Inn 0,5 OBB Lkr Mühldorf Landratsamt Mühldorf am Inn Mittelschule Ampfing 0,5 OBB Lkr Landsberg am Lech Landratsamt Landsberg a. Lech Carl-Orff-Mittelschule Dießen a. Ammersee 0,72 OBB Ingolstadt Diakonisches Werk Ingolstadt e.V. Mittelschule Ingolstadt an der Pestalozzistraße 0,5 OBB Lkr Mühldorf Landratsamt Mühldorf am Inn Mittelschule Haag i. Obb. 0,5 OBB Lkr Bad TölzWolfratshausen Kinder- und Jugendförderverein Wolfratshausen e. V. Mittelschule Wolfratshausen-Waldram 0,5 OBB Lkr Dachau Schulverband Haimhausen /Fahrenzhausen Mittelschule Haimhausen 0,5 OBB Lkr Dachau Kreisjugendring Dachau Mittelschule Bergkirchen 0,63 OBB Lkr Fürstenfeldbruck AWO Kreisverband Fürstenfeldbruck Familien- und Jugendhilfen Mittelschule Olching 0,64 OBB Lkr Fürstenfeldbruck Landratsamt Fürstenfeldbruck Dorothea-von-HaldenbergMittelschule Mammendorf 1 OBB Lkr Landsberg am Lech Landratsamt Landsberg a. Lech Mittelschule Rott a. Lech 0,5 OBB Lkr Dachau Gemeinde Karlsfeld Mittelschule Karlsfeld 1 OBB Lkr Berchtesgardener Land Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Mittelschule Teisendorf 0,5 OBB Lkr Ebersberg Stadt Ebersberg Mittelschule Ebersberg 0,50 OBB Lkr WeilheimSchongau Brücke Oberland e.V. Staatl. Berufsschule 1 OBB Lkr WeilheimSchongau AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Mittelschule Peiting 0,50 Seite 8 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/7353 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung OBB Lkr NeuburgSchrobenhau - sen Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V. Bernhard-Mazillis-Schule 0,5 OBB Lkr NeuburgSchrobenhau - sen Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V. Isabelle-Braun-Schule 0,5 OBB Lkr Traunstein Diakonisches Werk Rosenheim Sonderpäd. Förderzentrum Traunstein 1 OBB Lkr Eichstätt Kreisjugendring Eichstätt Mittelschule Lenting 0,50 OBB Lkr Miesbach Diakonisches Werk Rosenheim Mittelschule Hausham 0,50 OBB Lkr WeilheimSchongau Brücke Oberland e.V. Berufsschule Schongau 1 OBB Lkr Traunstein Diakonisches Werk Traunstein e.V. Mittelschule Waging am See 1,00 OBB Lkr Dachau Landratsamt Dachau Sonderpäd. Förderzentrum Dachau 1 OBB Lkr Dachau Kreisjugendring Dachau Mittelschule Odelzhausen 1,00 OBB Lkr Traunstein KoniS - Konzepte individueller Sozialpädagogik Mittelschule Chiemgau Süd, Siegsdorf 1,00 OBB Lkr Eichstätt Schulverband Pförring Mittelsschule Pförring 0,50 OBB Lkr Rosenheim Startklar Schätzel gGmbH Mittelsschule Wasserburg am Inn 1,00 OBB Lkr Pfaffenhofen an der Ilm Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm Sozialpädagogisches Förderzentrum Geisenfeld 0,5 OBB Ingolstadt Stadt Ingolstadt Gebrüder-Asam-Mittelschule 1,00 OBB Lkr Landsberg am Lech Landratsamt Landsberg a. Lech Sonderpädagogisches Förderzentrum Landsberg am Lech 0,5 OBB Lkr WeilheimSchongau Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Sonderpädagogisches Förderzentrum Altenstadt 0,5 OBB Ingolstadt Sozialdienst kath. Frauen e.V. Ingolstadt Berufsschule I Ingolstadt 0,77 OBB Lkr Starnberg Landratsamt Starnberg – Fachbereich Jugend und Sport – Fünfseen-Schule Starnberg Sonderpädagogisches Förderzentrum 0,5 OBB Lkr Mühldorf Landratsamt Mühldorf am Inn Sonderpädagogisches Förderzentrum Waldkraiburg 0,9 OBB Lkr Pfaffenhofen an der Ilm Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm Mittelschule Vohburg 0,5 OBB Lkr Traunstein gfi gGmbH Traunstein Mittelschule Salzachtal in Tittmoning 0,5 OBB Rosenheim Pro Arbeit Rosenheim e.V. Grundschule RosenheimFürstätt 0,5 OBB Lkr Freising Landratsamt Freising – JuA – Grundschule St. Lantpert, Freising-Lerchenfeld 1 OBB Lkr Freising Landratsamt Freising – JuA – Grundschule I Neufahrn b. Freising am Jahnweg 0,5 OBB Lkr Freising Landratsamt Freising – JuA – Grundschule II Neufahrn 0,5 Drucksache 17/7353 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 9 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung OBB Lkr Freising Landratsamt Freising – JuA – Grundschule MoosburgNord 0,5 OBB Lkr Landsberg am Lech Landratsamt Landsberg a. Lech Staatl. Berufsschule Landsberg a. Lech 1 OBB München Landeshauptstadt München Förderschule am TheodorHeuss -Platz (SFZ Süd-Ost) 0,5 OBB Lkr Mühldorf Landratsamt Mühldorf am Inn Grundschule Mühldorf 0,5 OBB Lkr Mühldorf Landratsamt Mühldorf am Inn Grundschule an der Graslitzer Str. 0,5 OBB Rosenheim Pro Arbeit Rosenheim e.V. Grunschule Erlenau 0,5 OBB Rosenheim Pro Arbeit Rosenheim e.V. Prinzregentenschule Rosenheim 0,5 OBB Lkr Erding Brücke Erding e.V. Mittelschule Forstern 0,51 OBB Lkr Fürstenfeldbruck Landratsamt Fürstenfeldbruck Grundschule PuchheimSüd 0,88 OBB Lkr Fürstenfeldbruck Landratsamt Fürstenfeldbruck Richard-Higgins-Grundschule Fürstenfeldbruck 0,88 OBB Lkr Erding Brücke Erding e.V. Mittelschule Isen 0,51 OBB Lkr Fürstenfeldbruck AWO Kreisverband Fürstenfeldbruck Familien- und Jugendhilfen Mittelschule Maisach 0,641 OBB Lkr Rosenheim AWO Kreisverband Rosenheim e.V. Adolf-Rasp-Grundschule Kolbermoor 1 OBB Lkr Rosenheim Startklar Schätzel gGmbH Mittelschule Edling 0,5 OBB Lkr Rosenheim Startklar Schätzel gGmbH Mittelschule Rott am Inn 0,5 OBB Lkr Rosenheim Startklar Schätzel gGmbH Grundschule Wasserburg am Inn 0,5 OBB Lkr Traunstein Diakonisches Werk Traunstein e.V. Mittelschule Ruhpolding 0,5 OBB Lkr WeilheimSchongau Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Sonderpädagogisches Förderzentrum Weilheim 0,5 OBB Lkr Pfaffenhofen an der Ilm Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm Grundschule Reichertshofen 0,5 OBB Lkr Pfaffenhofen an der Ilm Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm Mittelschule Reichertshofen 0,5 OBB Lkr Rosenheim AWO Kreisverband Rosenheim e.V. Grundschule Kolbermoor 0,5 OBB Lkr WeilheimSchongau Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Grundschule Schongau 0,5 OBB Lkr Berchtesgardener Land Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Förderschule St. Zeno Bad Reichenhall 0,5 OBB Lkr WeilheimSchongau AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. SFZ Penzberg 0,5 OBB Lkr Pfaffenhofen an der Ilm Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm Berufsschule Pfaffenhofen 1 OBB Lkr Dachau Kreisjugendring Dachau Mittelschule Erdweg 0,5 OBB Lkr Fürstenfeldbruck Landratsamt Fürstenfeldbruck Grundschule Kirchenstraße Germering 0,88 OBB Lkr Bad TölzWolfratshausen AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Karl-Lederer-Grundschule Geretsried 0,82 OBB Lkr Bad TölzWolfratshausen AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Mittelschule Königsdorf 0,5 Seite 10 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/7353 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung OBB Lkr Starnberg Landratsamt Starnberg – Fachbereich Jugend und Sport – Christian-MorgensternGrundschule Herrsching a. Ammersee 0,5 OBB München Landeshauptstadt München Grundschule an der Führichstr. München 1 OBB München Kreisjugendring München-Stadt Grundschule an der Burmesterstr. München 1 OBB München Kreisjugendring München-Stadt Mittelschule München an der Hochstr. 0,5 OBB München Kreisjugendring München-Stadt Mittelschule München an der Sambergerstr. 0,5 OBB München Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Mittelschule München an der Peslmüllerstr. 0,77 OBB München Kreisjugendring München-Stadt SFZ Süd München 1 OBB München Kinderschutz e.V. Mittelschule an der Simmernstraße München 1 OBB München Innere Mission München Mittelschule an der Stuntzstr . München 0,5 OBB München Kreisjugendring München-Stadt Mittelschule München am Inzeller Weg 1 OBB München Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. Grundschule an der Rennertstraße München 1 OBB München Kinderschutz e.V. Grundschule an der BadSoden -Str. München 1 OBB München Kinderschutz e.V. Grundschule am Hildgard -von-Bingen-Anger München 1,28 OBB München Euro-Trainings-Centre ETC e.V. Grundschule an der Eduard-Spranger-Straße München 0,77 OBB München Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. Grundschule an der Fernpaßstraße München 0,77 OBB München Kreisjugendring München-Stadt Grundschule an der Fromundstraße München 0,77 OBB München Initiativgruppe - Interkulturelle Bildung und Begegnung e.V. Grundschule an der Guldeinstraße München 0,77 OBB München Kreisjugendring München-Stadt Grundschule an der HugoWolf -Straße München 0,77 OBB München Condrobs e.V. Grundschule an der Kafkastraße München 1 OBB München Landeshauptstadt München Grundschule an der MaxKolmsperger -Str. München 0,77 OBB München Initiativgruppe - Interkulturelle Bildung und Begegnung e.V. Grundschule an der Pfeuferstraße München 0,77 OBB München Innere Mission München Grundschule am Ravensburger Ring München 1 OBB München Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. Grundschule am TheodorHeuss -Platz München 0,77 OBB München Euro-Trainings-Centre ETC e.V. Grundschule an der Rothpletzstraße München 0,77 OBB München Artists for kids gGmbH Grundschule an der Bergmannstr . München 1 Drucksache 17/7353 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 11 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung OBB München Artists for kids gGmbH Grundschule an der Fürstenrieder Str. München 1 OBB München Landeshauptstadt München Grundschule an der Ichostraße München 1 OBB Lkr Mühldorf Landratsamt Mühldorf am Inn Staatl. Berufsschule I Mühldorf am Inn 0,5 OBB Lkr Mühldorf Landratsamt Mühldorf am Inn Staatl. Berufsschule II Mühldorf am Inn 0,5 OBB Ingolstadt Caritas-Kreisstelle Ingolstadt SPFZ Ingolstadt II 0,5 OBB Lkr Altötting AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Max-Fellermeier-Grundschule Neuötting 0,5 OBB Lkr Starnberg Landratsamt Starnberg – Fachbereich Jugend und Sport – Staatl. Berufsschule Starnberg 1 OBB München IG Initiativgruppe Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V. München Grundschule München am Hedernfeld 0,89 OBB München Diakonie – Jugendhilfe Oberbayern Grundschule München an der Dieselstraße 1 OBB Lkr Miesbach Diakonisches Werk Rosenheim Mittelschule Schliersee 0,5 OBB München Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. Grundschule am Pfanzeltplatz 0,77 OBB Lkr GarmischPartenkirchen Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Mittelschule Oberau 0,5 OBB Lkr Traunstein Diakonisches Werk Rosenheim Wilhelm-Löhe-Förderschule 0,96 OBB Lkr Berchtesgardener Land Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Mittelschule St. Zeno 0,5 OBB Lkr Landsberg am Lech Landratsamt Landsberg a. Lech Grundschule Platanenstraße 0,5 OBB Lkr Landsberg am Lech Landratsamt Landsberg a. Lech Grundschule Katharinenvorstadt 0,5 OBB Lkr Fürstenfeldbruck AWO Kreisverband Fürstenfeldbruck Familien- und Jugendhilfen Grundschule Germering, an der Kleinfeldstraße 0,64934 OBB Lkr Fürstenfeldbruck AWO Kreisverband Fürstenfeldbruck Familien- und Jugendhilfen Theresen-Grundschule Germering 0,8948 OBB Lkr Fürstenfeldbruck Landratsamt Fürstenfeldbruck Grundschule Olching 0,8833 OBB Lkr GarmischPartenkirchen Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Grundschule GarmischPartenkirchen , Burgrain 0,5 OBB Lkr Fürstenfeldbruck Landratsamt Fürstenfeldbruck Grundschule Fürstenfeldbruck an der TheodorHeuss -Straße 0,71 OBB Lkr Fürstenfeldbruck AWO Kreisverband Fürstenfeldbruck Familien- und Jugendhilfen Mittelschule Puchheim 0,8948 OBB München Kreisjugendring München-Stadt Städtische Balthasar-Neumann Realschule München 0,83 Seite 12 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/7353 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung OBB München Diakonie Hasenbergl e.V. Städt. Erich-Kästner-Realschule München 0,87 OBB Lkr Erding Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Mittelschule Taufkirchen (Vils) 0,67 OBB Altötting AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Josef-Guggenmos-Schule Grundschule Altötting 0,5 OBB Landsberg am Lech Landkreis Landsberg am Lech SFZ Landsberg am Lech 0,56 OBB Freising Landratsamt Freising – JuA – SFZ Freising 0,62 OBB Eichstätt Kolping Bildungswerk MS Beilngries 1 OBB Eichstätt Kolping Bildungswerk MS Eichstätt Schottenau 1 OBB Landsberg am Lech Landkreis Landsberg am Lech MS Fuchstal 0,5 OBB Traunstein Jonathan Jugendhilfe gGmbH GS Traunreuth Nord 1 OBB Mühldorf am Inn Landratsamt Mühldorf a. Inn GS Waldkraiburg Dieselstr. 0,5 OBB Rosenheim Pro Arbeit Rosenheim e.V. GS Rosenheim Astrid Lindgren 0,5 OBB Rosenheim Pro Arbeit Rosenheim e.V. GS Rosenheim Happing 0,5 OBB Traunstein Jonathan Jugendhilfe gGmbH GS St. Georgen Traunstein 1 OBB Neuburg a.d. Donau Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef Franziska-Umfahrer-GS Schrobenhausen 0,5 OBB Bad-TölzWolfratshausen Diakonie Jugendhilfe Oberbayern GS Bad Tölz am Lettenholz 0,5 OBB Ebersberg Diakonisches Werk Rosenheim GS Markt Schwaben 0,5 OBB Bad TölzWolfratshausen Diakonie Jugendhilfe Oberbayern GS Bad Tölz Süd 0,5 OBB Bad TölzWolfratshausen Diakonie Jugendhilfe Oberbayern GS Bad Tölz Jahn 0,5 NDB Lkr Landshut Kath. Jugendsozialwerk München e.V. Mittelschule Altdorf 0,5 NDB Lkr Deggendorf Landratsamt Deggendorf Mittelschule St. Martin Deggendorf 1 NDB Lkr Deggendorf Landratsamt Deggendorf Mittelschule Theodor Heuss Deggendorf 1 NDB Lkr Deggendorf Landratsamt Deggendorf Mittelschule Plattling 1 NDB Lkr Deggendorf Landratsamt Deggendorf Mittelschule Hengersberg 1 NDB Lkr Deggendorf Landratsamt Deggendorf Mittelschule Osterhofen 1 NDB Lkr Deggendorf Landratsamt Deggendorf Wilhelm-Reutthorner-Mittelschule Schöllnach 0,5 NDB Lkr DingolfingLandau Landratsamt Dingolfing -Landau Sonderpädagogisches Förderzentrum Landau – Pfarrer-Huber-Schule 0,5 NDB Lkr DingolfingLandau Landratsamt Dingolfing -Landau Sonderpädagogisches Förderzentrum Dingolfing Herzog-Georg-Schule 0,5 NDB Lkr Landshut Kath. Jugendsozialwerk München e.V. Mittelschule Ergolding 1 NDB Lkr Passau AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. Wirthensohn-Mittelschule Hauzenberg 1 NDB Straubing Stadt Straubing Mittelschule St. Josef Straubing 0,5 Drucksache 17/7353 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 13 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung NDB Straubing Stadt Straubing Sonderpädagogisches Förderzentrum Straubing 0,5 NDB Lkr Landshut Schulverband Velden Mittelschule Velden 0,85 NDB Lkr Passau Stadt Vilshofen Schulverband Mittelschule Vilshofen St. Georg 1 NDB Landshut Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. Mittelschule LandshutSt . Nikola Landshut 1 NDB Lkr Landshut Stadt Rottenburg Mittelschule Rottenburg a. d. Laaber 0,64 NDB Lkr Passau Sozialwerk Heilig Kreuz gGmbH Haus St. Josef Mittelschule Hutthurm-Büchlberg in Büchlberg 0,5 NDB Lkr Passau Sozialwerk Heilig Kreuz gGmbH Haus St. Josef Mittelschule Hutthurm-Büchlberg in Hutthurm 0,5 NDB Lkr Landshut Kath. Jugendsozialwerk München e.V. Sonderpädagogisches Förderzentrum Landshut Land in Ergolding 0,5 NDB Lkr StraubingBogen Landratsamt Straubing -Bogen Herzog-Ludwig-Mittelschule Bogen 1 NDB Lkr StraubingBogen Landratsamt Straubing -Bogen Albertus-Schule-Oberalteich Sonderpädagogisches Förderzentrum 1 NDB Lkr Rottal-Inn St. Johannisverein Eggenfelden e. V. Mittelschule Eggenfelden 0,5 NDB Lkr Rottal-Inn St. Johannisverein Eggenfelden e. V. Sonderpädagogisches Förderzentrum Eggenfelden JohannesStill -Schule 0,5 NDB Lkr Landshut AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. Mittelschule Vilsbiburg 1 NDB Lkr Kelheim Stadt Mainburg Schulverband Hallertauer Mittelschule Mainburg 0,64 NDB Passau Stadt Passau Amt für Kinder, Jugend und Familie Mittelschule St. Nikola Passau 1 NDB Landshut Kath. Jugendsozialwerk München e.V. Förderzentrum Landshut 1 NDB Lkr DingolfingLandau Landratsamt Dingolfing -Landau Hans-Glas-Berufsschule Dingolfing 0,77 NDB Lkr FreyungGrafenau AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. Propst-Seyberer-Mittelschule Grafenau 0,78 NDB Lkr Rottal-Inn Landratsamt Rottal-Inn Johannes-Hirspeck-Mittelschule Pfarrkirchen 0,5 NDB Lkr Rottal-Inn Landratsamt Rottal-Inn Betty-Greif-Schule Pfarrkirchen Sonderpädagogisches Förderzentrum 0,5 NDB Lkr Landshut Kath. Jugendsozialwerk München e.V. Mittelschule Essenbach 0,67 NDB Lkr StraubingBogen Landratsamt Straubing -Bogen Mittelschule Rain 0,5 NDB Lkr StraubingBogen Landratsamt Straubing -Bogen Mittelschule Geiselhörig 1 NDB Lkr StraubingBogen Landratsamt Straubing -Bogen Mittelschule Schwarzach 1 Seite 14 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/7353 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung NDB Lkr StraubingBogen Landratsamt Straubing -Bogen Mittelschschule MitterfelsHaselbach 0,5 NDB Lkr StraubingBogen Landratsamt Straubing -Bogen Mittelschule Hunderdorf 0,5 NDB Lkr Passau AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. Mittelschule Fürstenzell 0,78 NDB Lkr Passau AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. Mittelschule Aidenbach 0,5 NDB Lkr Passau AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. Mittelschule Ortenburg 0,5 NDB Lkr Landshut Zweckverband berufliche Schulen Landshut (Stadt und Landkreis) Berufsschule I Landshut 1 NDB Lkr Landshut Zweckverband berufliche Schulen Landshut (Stadt und Landkreis) Berufsschule II Landshut 0,75 NDB Lkr Landshut Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. Mittelschule Geisenhausen 0,77 NDB Lkr Landshut Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. Sonderpädagogisches Förderzentrum Bonbruck 0,5 NDB Lkr Deggendorf Landratsamt Deggendorf Mittelschule Metten 0,5 NDB Lkr StraubingBogen Landratsamt Straubing -Bogen St.-Martin-Mittelschule Mallersdorf-Pfaffenberg 0,5 NDB Lkr StraubingBogen Landratsamt Straubing -Bogen Sonderpädagogisches Förderzentrum Mallersdorf 1 NDB Lkr StraubingBogen Landratsamt Straubing -Bogen Mittelschule Straßkirchen 0,5 NDB Lkr StraubingBogen Landratsamt Straubing -Bogen Mittelschule Leiblfing 0,5 NDB Lkr Passau Landratsamt Passau Berufsschule Passau 1 NDB Lkr Passau Landratsamt Passau Berufsschule Vilshofen 0,54 NDB Lkr Rottal-Inn Landratsamt Rottal-Inn Staatl. Berufsschule Pfarrkirchen 1 NDB Lkr Rottal-Inn Landratsamt Rottal-Inn Mittelschule Simbach am Inn 0,5 NDB Lkr Rottal-Inn Landratsamt Rottal-Inn Betty-Greif-Sonderpädagogisches Förderzentrum Simbach 0,5 NDB Landshut Kath. Jugendsozialwerk München e.V. Mittelschule Landshut - St. Wolfgang 0,82 NDB Landshut AWO Kreisverband Landshut e.V. Mittelschule Landshut-Schönbrunn 1 NDB Lkr DingolfingLandau AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. Mittelschule Landau a. d. Isar 0,5 NDB Lkr Regen Kreis-Caritasverband Regen e. V. Mittelschule Regen 0,5 NDB Passau Stadt Passau Amt für Kinder, Jugend und Familie Hans-Bayerlein-Schule Sonderpädagogisches Förderzentrum Passau 1 Drucksache 17/7353 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 15 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung NDB Lkr DingolfingLandau AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. Mittelschule Aitrachtal Mengkofen 0,5 NDB Lkr DingolfingLandau AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. Maximus-von-Imhof-Mittelschule Reisbach 0,5 NDB Lkr Kelheim Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. Prälat-Michael-ThallerSchule Privates Sonderpädagogisches Förderzentrum 0,5 NDB Lkr FreyungGrafenau ebiz gGmbH Mittelschule Freyung 0,64 NDB Lkr Passau Landratsamt Passau Mittelschule Rotthalmünster 0,5 NDB Lkr Landshut Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. Astrid-Lindgren-Schule Sonderpädagogisches Förderzentrum Rottenburg 0,5 NDB Lkr Regen Kreis-Caritasverband Regen e. V. Mittelschule Viechtach 0,5 NDB Lkr FreyungGrafenau Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e. V. Dietrich-Bonhoeffer-Schule Schönberg 0,5 NDB Straubing Stadt Straubing Mittelschule Ulrich Schmidl Straubing 0,5 NDB Straubing Stadt Straubing Mittelschule Straubing-Ittling 0,5 NDB Straubing Stadt Straubing Mittelschule StraubingAlburg St. Stephan 0,5 NDB Lkr Passau AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. Mittelschule Tittling 0,52 NDB Lkr Kelheim Landratsamt Kelheim Staatl. Berufsschule Kelheim (mit Außenstellen in Abensberg u. Mainburg) 1 NDB Lkr Deggendorf Landratsamt Deggendorf Sonderpädagogisches Förderzentrum Schöllnach-Osterhofen 0,5 NDB Lkr DingolfingLandau AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. Bischof-Riccabona-Mittelschule Wallersdorf 0,5 NDB Lkr Passau Gemeinde Salzweg Mittelschule Salzweg 0,5 NDB Lkr DingolfingLandau AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. Josef-von-EichendorffSchule 0,5 NDB Lkr DingolfingLandau AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. Hans-Carossa-Mittelschule Pilsting 0,5 NDB Lkr Deggendorf Landratsamt Deggendorf Sonderpädagogisches Förderzentrum Deggendorf 0,78 NDB Lkr Kelheim Landratsamt Kelheim Sonderpäd. Förderzentrum Kelheim-Thaldorf 0,5 NDB Lkr FreyungGrafenau AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. Mittelschule Waldkirchen 0,50 NDB Lkr Passau Landratsamt Passau Mittelschule Bad Griesbach 0,5 NDB Lkr Deggendorf Caritasverband für den Landkreis Deggendorf e.V. Grundschule Theodor Eckert Deggendorf 0,5 NDB Lkr Deggendorf Caritasverband für den Landkreis Deggendorf e.V. Grundschule St. Martin Deggendorf 0,5 Seite 16 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/7353 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung NDB Lkr Landshut AWO Kreisverband Landshut e.V. Mittelschule Pfeffenhausen 0,5 NDB Lkr DingolfingLandau AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. Grundschule Dingolfing – Altstadt 0,65 NDB Lkr DingolfingLandau AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. Grundschule Dingolfing – St. Josef 0,5 NDB Lkr DingolfingLandau AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. Grundschule Landau an der Isar 0,5 NDB Landshut AWO Kreisverband Landshut e.V. St. Peter und Paul Grundschule Landshut 0,5 NDB Lkr Passau Landratsamt Passau Mittelschule Tiefenbach Alfons-Lindner-Schule 0,5 NDB Landshut Kath. Jugendsozialwerk München e.V. St. Nikola Grundschule Landshut 1 NDB Lkr Deggendorf Caritasverband für den Landkreis Deggendorf e.V. Grundschule Plattling 1 NDB Lkr Regen Landratsamt Regen Sonderpädagogisches Förderzentrum Viechtach 0,5 NDB Lkr Regen Landratsamt Regen Sonderpädagogisches Förderzentrum Regen 0,5 NDB Lkr Rottal-Inn Landratsamt RottalInn Grundschule Eggenfelden 0,5 NDB Lkr Passau Landratsamt Passau Sonderpädagogisches Förderzentrum Pocking 0,78 NDB Lkr StraubingBogen Landratsamt Straubing-Bogen Grundschule Bogen 0,5 NDB Lkr StraubingBogen Landratsamt Straubing -Bogen Mittelschule Wiesenfelden 0,5 NDB Straubing Stadt Straubing Grundschule Ulrich-Schmidl Straubing 1 NDB Lkr Kelheim AWO Kreisverband Kelheim e.V. Anton-Balster Mittelschule Neustadt a.d. Donau 0,5 NDB Lkr Kelheim AWO Kreisverband Kelheim e.V. Grundschule Mainburg 0,5 NDB Lkr DingolfingLandau AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. Mittelschule Frontenhausen 0,5 NDB Lkr FreyungGrafenau AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. Reinhold-Koeppel-Grundschule Grafenau 0,5 NDB Lkr Rottal-Inn Landratsamt RottalInn Grundschule Pfarrkirchen 0,5 NDB Landshut Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. Grundschule Vilsbiburg 0,5 NDB Passau Landratsamt Passau Franz-Xaver-EggersdorfferSchule Priv. Sonderpädagogisches Förderzentrum Vilshofen 0,5 NDB Passau Landratsamt Passau Michael-AtzesbergerSchule Sonderpädagogisches Förderzentrum Hauzenberg 0,5 NDB Ergolding Kath. Jugendsozialwerk München e.V. Grundschule Piflas in Ergolding 0,5 NDB Landshut AWO Kreisverband Landshut e.V. Grundschule Konradin 0,5 Drucksache 17/7353 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 17 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung NDB Landshut Kath. Jugendsozialwerk München e.V. Grundschule St. Wolfgang 0,75 NDB Landshut Caritas Landshut e.V. GS Karl Heiß 0,5 NDB DingolfingLandau Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. MS Niederviehbach 0,5 OPF Regensburg Evang. Jugendsozialarbeit Regensburg Pestalozzi-Mittelschule Regensburg 1,75 OPF Lkr Neustadt a. d. Waldnaab Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab Kreisjugendamt Mittelschule Grafenwöhr 1 OPF Lkr AmbergSulzbach Landratsamt AmbergSulzbach Kreisjugendamt Krötensee-Mittelschule Sulzbach-Rosenberg 0,5 OPF Amberg Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e. V. Mittelschule Amberg-Luitpoldschule 1 OPF Regensburg Stadt Regensburg Amt für Jugend und Familie St.-Wolfgang-Mittelschule Regensburg 1 OPF Regensburg Stadt Regensburg Amt für Jugend und Familie Clermont-Ferrand-Mittelschule 1 OPF Lkr Cham Landratsamt Cham Johann-Brunner-Mittelschule Cham 0,77 OPF Regensburg Stadt Regensburg Amt für Jugend und Familie Hans-Hermann-Mittelschule Regensburg 1 OPF Lkr Cham Landratsamt Cham Mittelschule Roding 0,78 OPF Amberg Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e. V. Willmannschule Sonderpädagogisches Förderzentrum Amberg 1 OPF Amberg Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e. V. Dreifaltigkeits-Mittelschule II Amberg 1 OPF Lkr Schwandorf Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e. V. Kreuzberg-Volksschule Schwandorf 1 OPF Regensburg Stadt Regensburg Amt für Jugend und Familie Otto-Schwerdt-Mittelschule Regensburg Burgweinting 1 OPF Lkr Cham Landratsamt Cham Mittelschule Furth im Wald 0,77 OPF Lkr Schwandorf Johanniter-Unfallhilfe e.V. Regionalverband Oberpfalz Sophie-Scholl-Mittelschule Burglengenfeld 1 OPF Lkr Neustadt a. d. Waldnaab Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab Kreisjugendamt Volksschule Weiherhammer 1 OPF Lkr Regensburg Evang. Jugendsozialarbeit Regensburg Mittelschule am Schlossberg Regenstauf 1 OPF Lkr Cham Jugendbildungsstätte Waldmünchen der KAB & CAJ gGmbH Schwarzachtal-Mittelschule Waldmünchen 0,77 OPF Lkr Schwandorf Johanniter-Unfallhilfe e.V. Regionalverband Oberpfalz Berufliches Schulzentrum Oskar-von-Miller, Schwandorf 1,5 OPF Lkr Neumarkt in der Oberpfalz gfi gGmbH Neumarkt Mittelschule Neumarkt i. d. OPf. an der Woffe nbacher Straße 0,5 Seite 18 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/7353 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung OPF Lkr Neumarkt in der Oberpfalz gfi gGmbH Neumarkt Mittelschule Neumarkt i. d. OPf. an der Weinberger Straße 0,5 OPF Lkr AmbergSulzbach Landratsamt AmbergSulzbach Kreisjugendamt Berufliches Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg 1 OPF Weiden Stadt Weiden Jugendamt Pestalozzi-Mittelschule Weiden i. d. OPf. 1 OPF Weiden Stadt Weiden Jugendamt Europa-Berufsschule Weiden 1 OPF Regensburg Stadt Regensburg Amt für Jugend und Familie Konrad-Mittelschule Regensburg 0,75 OPF Lkr Cham Jugendbildungsstätte Waldmünchen der KAB & CAJ gGmbH Karl-Peter-ObermaierMittelschule Bad Kötzting 0,77 OPF Lkr Neumarkt in der Oberpfalz Landratsamt Neumarkt i. d. Opf. Kreisjugendamt Staatliche Berufsschule Neumarkt i. d. OPf. 1 OPF Lkr Regensburg Landratsamt Regensburg Kreisjugendamt Herrmann-Höcherl-Schule Staatliche Berufsschule Regensburg 1 OPF Lkr Regensburg Landratsamt Regensburg Kreisjugendamt Sonderpädagogisches Förderzentrum Neutraubling 1 OPF Lkr Regensburg Landratsamt Regensburg Kreisjugendamt Mittelschule Neutraubling 1 OPF Lkr Tirschenreuth Kolping-Berufshilfe gGmbH Johann-AndreasSchmeller -Mittelschule Tirschenreuth 0,75 OPF Lkr Tirschenreuth gfi gGmbH Marktredwitz Mittelschule Waldsassen 0,5 OPF Amberg Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e. V. Staatliche Berufsschule Amberg 1 OPF Lkr Tirschenreuth SOS-Kinderdorf Oberpfalz e.V. Mittelschule Kemnath 0,78 OPF Lkr Regensburg Landratsamt Regensburg Kreisjugendamt Schule am Mönchsberg Hemau 1 OPF Regensburg Stadt Regensburg Amt für Jugend und Familie Städtische Berufsschule II Regensburg 1 OPF Lkr Regensburg Landratsamt Regensburg Kreisjugendamt Mittelschule Wörth-Wiesent 1 OPF Lkr Tirschenreuth gfi gGmbH Marktredwitz Otto-Wels-Mittelschule Mitterteich 0,5 OPF Lkr Regensburg Landratsamt Regensburg Kreisjugendamt Sonderpädagogisches Förderzentrum Regenstauf 1 OPF Lkr Tirschenreuth Kolping-Berufshilfe gGmbH Sonderpädagogisches Förderzentrum Tirschenreuth 0,5 OPF Lkr Regensburg Landratsamt Regensburg Kreisjugendamt Sonderpädagogisches Förderzentrum Hemau 0,5 OPF Lkr Tirschenreuth SOS-Kinderdorf Oberpfalz e.V. Sonderpädagogisches Förderzentrum Immmenreuth 0,5 Drucksache 17/7353 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 19 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung OPF Regensburg Evang. Jugendsozialarbeit Regensburg Sonderpädagogisches Förderzentrum Regensburg Jakob-Muth-Schule 0,75 OPF Lkr Regensburg Landratsamt Regensburg Kreisjugendamt Mittelschule Undorf 1 OPF Lkr Neustadt a. d. Waldnaab AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. Mittelschule Neustadt a. d. Waldnaab 0,5 OPF Lkr Neustadt a. d. Waldnaab AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. Mittelschule Altenstadt a. d. Waldnaab 0,5 OPF Lkr Regensburg Landratsamt Regensburg Kreisjugendamt Volksschule Wenzenbach 0,5 OPF Lkr Regensburg Landratsamt Regensburg Kreisjugendamt Mittelschule Alteglofsheim-Köfering 1 OPF Lkr Regensburg Landratsamt Regensburg Kreisjugendamt Mittelschule Laaber 0,5 OPF Regensburg Evang. Jugendsozialarbeit Regensburg Sonderpädagogisches Förderzentrum Regensburg an der Bajuwarenstraße 0,75 OPF Regensburg Stadt Regensburg Amt für Jugend und Familie Städtische Berufsschule I Regensburg 1 OPF Regensburg Stadt Regensburg Amt für Jugend und Familie Städt. Berufsschule III Regensburg 1,75 OPF Lkr Cham Kolping Bildungswerk Cham Werner-von-SiemensSchule Staatl. Berufsschule Cham 1 OPF Lkr Cham Kolping Bildungswerk Cham Sonderpädagogisches Förderzentrum Cham 0,5 OPF Lkr Cham Kolping Bildungswerk Cham Sonderpädagogisches Förderzentrum Bad Kötzting 0,5 OPF Lkr Neumarkt in der Oberpfalz gfi gGmbH Neumarkt Mittelschule Parsberg 0,5 OPF Lkr Schwandorf Niederbayern/Oberpfalz e. V. Förderberufsschule St. Marien 1 OPF Lkr Schwandorf Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e. V. Sonderpädagogisches Förderzentrum MaxhütteHaidhof 0,5 OPF Lkr Schwandorf Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e. V. Dr.-Eisenbarth-Mittelschuleschule Oberviechtach 1 OPF Lkr Schwandorf Johanniter-Unfallhilfe e.V. Regionalverband Oberpfalz Mittelschule Nittenau 1 OPF Lkr Tirschenreuth Kolping-Berufshilfe gGmbH Mittelschule Erbendorf 0,75 OPF Regensburg Evang. Jugendsozialarbeit Regensburg Grundschule Hohes Kreuz 0,75 OPF Regensburg Evang. Jugendsozialarbeit Regensburg Pestalozzi-Grundschule 0,75 OPF Regensburg Stadt Regensburg Amt für Jugend und Familie Von-der-Tann-Grundschule 1 OPF Regensburg Stadt Regensburg Amt für Jugend und Familie Hans-Herrmann-Grundschule 1 Seite 20 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/7353 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung OPF Regensburg Stadt Regensburg Amt für Jugend und Familie Grundschule am Napoleonstein 1 OPF Regensburg Stadt Regensburg Amt für Jugend und Familie Grundschule am Sallerner Berg 1 OPF Lkr Neumarkt in der Oberpfalz Landratsamt Neumarkt i.d.Opf. Kreisjugendamt Sonderpädagogisches Förderzentrum Erwin-Lesch-Schule Neumarkt i.d.Opf. 0,5 OPF Regensburg Stadt Regensburg Amt für Jugend und Familie Grundschule Königswiesen Regensburg 1 OPF Regensburg Stadt Regensburg Amt für Jugend und Familie Grundschule Burgweinting in Regensburg 2 OPF Regensburg Stadt Regensburg Amt für Jugend und Familie St.-Wolfgang-Grundschule Regensburg 1 OPF Regensburg Stadt Regensburg Amt für Jugend und Familie Konrad-Grundschule Regensburg 1 OPF Regensburg Stadt Regensburg Amt für Jugend und Familie Grundschule Prüfening Regensburg 1 OPF Lkr Regensburg Landratsamt Regensburg Kreisjugendamt Placidus-HeinrichMittelschule Schierling 1 OPF Lkr Schwandorf Johanniter-Unfallhilfe e.V. Regionalverband Oberpfalz Linden-Grundschule Schwandorf 0,5 OPF Lkr Schwandorf Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e. V. Mittelschule Schwarzenfeld 1 OPF Lkr Schwandorf Johanniter-Unfallhilfe e.V. Regionalverband Oberpfalz Mittelschule Bruck 0,5 OPF Lkr AmbergSulzbach Landratsamt AmbergSulzbach Kreisjugendamt Mittelschule Kümmersbruck 1 OPF Lkr AmbergSulzbach Landratsamt AmbergSulzbach Kreisjugendamt Mittelschule Auerbach 0,5 OPF Lkr AmbergSulzbach Landratsamt AmbergSulzbach Kreisjugendamt Sonderpädagogisches Förderzentrum SulzbachRosenberg 0,5 OPF Regensburg Stadt Regensburg Amt für Jugend und Familie Grundschule Regensburg Kreuzschule 1 OPF Regensburg Stadt Regensburg Amt für Jugend und Familie Grundschule Schwabelweis Regensburg 0,5 OPF Lkr Regensburg Landratsamt Regensburg Kreisjugendamt Johann-Baptist-LaßlebenSchule Kallmünz 1 OPF Lkr Regensburg Landratsamt Regensburg Kreisjugendamt Josef-Hofmann-Grundschule Neutraubling 1 OPF Lkr Regensburg Landratsamt Regensburg Kreisjugendamt Grundschule Nittendorf 1 OPF Lkr Neustadt a. d. Waldnaab Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab Kreisjugendamt Mittelschule Vohenstrauß 1 Drucksache 17/7353 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 21 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung OPF Regensburg Stadt Regensburg Amt für Jugend und Familie St.-Nikola-Grundschule Regensburg 0,5 OPF Lkr AmbergSulzbach Landratsamt AmbergSulzbach Kreisjugendamt Mittelschule Ursensollen 0,5 OPF Lkr AmbergSulzbach Landratsamt AmbergSulzbach Kreisjugendamt Mittelschule Hahnbach 0,5 OPF Weiden Stadt Weiden Jugendamt Gerhardinger-Grundschule Weiden 0,77 OPF Weiden Stadt Weiden Jugendamt Albert-Schweitzer-Grundschule Weiden 0,77 OPF Lkr AmbergSulzbach Landratsamt AmbergSulzbach Kreisjugendamt Mittelschule Viseck 0,5 OPF Lkr AmbergSulzbach Landratsamt AmbergSulzbach Kreisjugendamt Mittelschule Hirschau 0,5 OPF Lkr Schwandorf Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e. V. Mittelschule Neunburg vorm Wald 1 OPF Lkr AmbergSulzbach Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e. V. Barbara-Grundschule Amberg 1 OPF Regensburg Stadt Regensburg Amt für Jugend und Familie Staatl. Realschule am Judenstein Regensburg I 1 OPF Regensburg Stadt Regensburg Amt für Jugend und Familie Staatl. Albert-SchweitzerRealschule Regensburg II 1 OPF Lkr Regensburg Landratsamt Regensburg Kreisjugendamt Mittelschule Lappersdorf 1 OPF Lkr Schwandorf Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e. V. Mittelschule Teublitz 0,5 OPF Tirschenreuth Kolping-Berufshilfe gGmbH Tirschenreuth Staatliches Berufliches Schulzentrum Wiesau 1 OPF Schwandorf Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e.V. SFZ Schwandorf 0,5 OPF SulzbachRosenberg Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e.V. MS Maxhütte-Haidhof 0,5 OPF Schwandorf Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e.V. MS Wackersdorf 0,5 OPF Schwandorf Johanniter-Unfallhilfe e.V. Regionalverband Oberpfalz Hans-Scholl-GS Burglengenfeld 1 OPF Regensburg Landratsamt Regensburg Kreisjugendamt Max-Ulrich-von-DrechselRealschule Regenstauf 1 OPF Regensburg Landratsamt Regensburg Kreisjugendamt Staatl. Realschule Neutraubling 1 OPF Regensburg Landratsamt Regensburg Kreisjugendamt Staatl. Realschule Obertraubling 1 OPF Amberg Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e.V. Franz-Xaver-von-Schönwerth -Realschule Amberg 1 Seite 22 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/7353 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung OFR Bamberg Kolping-Schulwerk gGmbH Volksschule Bamberg Am Heidelsteig 1 OFR Bayreuth Stadt Bayreuth Mittelschule BayreuthAltstadt 1 OFR Bayreuth Stadt Bayreuth Mittelschule Bayreuth-St. Georgen 0,5 OFR Hof Diakonie Hochfranken gGmbH Christian-Wolfrum-Mittelschule Hof 1 OFR Hof Stadtjugendring Hof Münster-Mittelschule 1 OFR Lkr Kulmbach AWO Kresiverband Kulmbach e.V. Max-Hundt-Volksschule 1 OFR Lkr Kulmbach AWO Kresiverband Kulmbach e.V. Mittelschule Mainleus 1 OFR Lkr Hof Verein für Gemeindediakonie Mittelschule MünchbergPoppenreuth 1 OFR Lkr Hof Diakonie Hochfranken gGmbH Volksschule Frankenwald Mittelschule Naila 1 OFR Lkr Hof Diakonie Hochfranken gGmbH Geschwister-Scholl-Schule Schwarzenbach 1 OFR Coburg Diakonisches Werk Coburg e. V. Rückertschule Coburg 1 OFR Bayreuth Evang.-Luth. Dekanat Bayreuth – Evang. GKV – Albert-Schweitzer-Mittelschule 1 OFR Lkr Forchheim Innovative Sozialarbeit e. V. Adalbert-Stifter-Mittelschule Forchheim 0,85 OFR Lkr Kronach Caritasverband für den Landkreis Kronach e.V. Mittelschule Küps 1 OFR Lkr Kronach Kolping-Schulwerk gGmbH Gottfried-Neukam-Mittelschule Kronach 0,75 OFR Lkr Wunsiedel Landkreis Wunsiedel Jean-Paul-Mittelschule Wunsiedel 1 OFR Lkr Hof Diakonie Hochfranken gGmbH Mittelschule Helmbrechts 0,75 OFR Lkr Hof Diakonie Hochfranken gGmbH Mittelschule Oberkotzau 0,5 OFR Hof Diakonie Hochfranken gGmbH Hofecker-Mittelschule Hof 1 OFR Lkr Kulmbach Geschwister-GummiStiftung Hans-Edelmann-Mittelschule Kulmbach 1,00 OFR Hof Diakonie Hochfranken gGmbH Staatliche Johann-Vießmann -Berufsschule Hof 1 OFR Lkr Forchheim Innovative Sozialarbeit e. V. Sonderpädagogisches Förderzentrum Pestalozzischule 0,75 OFR Lkr Forchheim Innovative Sozialarbeit e. V. Ritter-von-Traitteur-Mittelschule Forchheim 0,75 OFR Lkr Kronach Caritasverband für den Landkreis Kronach e.V. Mittelschule Pressig 0,50 OFR Lkr Lichtenfels Caritasverband Landkreis Lichtenfels Herzog-Otto-Mittelschule 1,00 OFR Lkr Lichtenfels Landratsamt Lichtenfels St.-Katharina-Schule 0,5 OFR Lkr Bamberg Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche Mittelschule Hirschaid 1,50 OFR Lkr Bamberg Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche Mittelschule Strullendorf 0,50 OFR Bamberg Innovative Sozialarbeit e. V. Erlöserschule 0,75 Drucksache 17/7353 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 23 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung OFR Bamberg Sozialdienst kath. Frauen e.V. Bamberg Hugo-von-Trimberg-Schule 0,75 OFR Bamberg Sozialdienst kath. Frauen e.V. Bamberg Mittelschule Gaustadt 1,00 OFR Lkr Kronach Caritasverband für den Landkreis Kronach e.V. Mittelschule Oberes Rodachtal in Steinwiesen 0,50 OFR Lkr Kronach BRK Kreisverband Kronach Mittelschule Windheim 0,50 OFR Lkr Hof Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.V. Gutenberg-Volksschule Rehau I 1,00 OFR Lkr Hof Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.V. Volksschule Bayer. Vogtland 0,50 OFR Lkr Hof Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.V. Volksschule Selbitz 0,50 OFR Lkr Hof Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.V. Volksschule Zell 0,50 OFR Coburg Evangelisch-Luth. Dekanat Coburg Heiligkreuz-Volksschule Coburg 1,00 OFR Lkr Kulmbach AWO Kresiverband Kulmbach e.V. Sonderpädagogisches Förderzentrum Kulmbach 1 OFR Lkr Bamberg AWO Kreisverband Bamberg Stadt und Land Mittelschule Oberhaid 0,50 OFR Lkr Bamberg AWO Kreisverband Bamberg Stadt und Land Mittelschule Bischberg 0,50 OFR Lkr Forchheim Geschwister-GummiStiftung Mittelschule Ebermannstadt 0,80 OFR Lkr Forchheim Diakonieverein Hiltpolstein Mittelschule Gräfenberg 0,50 OFR Lkr Kulmbach AWO Kresiverband Kulmbach e.V. Mittelschule NeuenmarktWirsberg 1,00 OFR Lkr Forchheim Caritasverband für den Landkreis Forchheim e. V. Mittelschule Kirchehrenbach 0,50 OFR Lkr Bamberg Innovative Sozialarbeit e. V. Giechburgschule Privates Sonderpädagogisches Förderzentrum Scheßlitz 0,75 OFR Lkr Bamberg Innovative Sozialarbeit e. V. Don-Bosco-Schule Privates Sonderpädagogisches Förderzentrum Stappenbach-Burgebrach 0,75 OFR Lkr Hof Diakonie Hochfranken gGmbH Mittelschule Schwarzenbach am Wald 0,50 OFR Lkr Kulmbach Geschwister-GummiStiftung Mittelschule Marktleugast 0,63 OFR Lkr Coburg Landratsamt Coburg Mittelschule am Moos 0,50 OFR Lkr Coburg Landratsamt Coburg Sonderpädagogisches Förderzentrum Glockenberg 0,5 OFR Lkr Coburg Landratsamt Coburg Sonderpädagogisches Förderzentrum Heinrich-SchaumbergerSchule 0,5 OFR Bamberg gfi Bamberg gGmbH Sonderpädagogisches Förderzentrum Martin-Wiesend-Schule 0,5 Seite 24 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/7353 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung OFR Lkr Wunsiedel Landkreis Wunsiedel Dr.-Franz-Bogner-Mitteltschule Selb 1,00 OFR Lkr Lichtenfels Evang.-Luth. Dekanat Michelau Johann-Puppert-Mittelschule 0,50 OFR Lkr Wunsiedel Landkreis Wunsiedel Alexander-von-HumboldtMittelschule Marktredwitz 0,50 OFR Lkr Lichtenfels Evang.-Luth. Dekanat Michelau Albert-Blankertz-Mittelschule 0,50 OFR Lkr Bayreuth Jean-Paul-Verein Christian-Sammet-Mittelschule 1,00 OFR Lkr Bayreuth SOS-Kinderdorf Oberpfalz e.V. Mittelschule Weidenberg 1,00 OFR Lkr Kronach Landkreis Kronach Priv. Sonderpädagogisches Förderzentrum Pestalozzischule Kronach 0,5 OFR Lkr Lichtenfels BRK Kreisverband Lichtenfels Mittelschule Altenkunstadt 0,50 OFR Lkr Lichtenfels Caritasverband Landkreis Lichtenfels Adam-Riese-Schule Bad Staffelstein 0,50 OFR Lkr Kulmbach Geschwister-GummiStiftung Mittelschule StadtsteinachUntersteinach 0,75 OFR Lkr Bamberg AWO Kreisverband Bamberg Stadt und Land Hans-Schüller-Mittelschule Hallstadt 1,00 OFR Lkr Bamberg Innovative Sozialarbeit e. V. Ferdinand-Diez-Mittelschule Memmelsdorf 0,75 OFR Lkr Bamberg Innovative Sozialarbeit e. V. Mittelschule Baunach 0,75 OFR Lkr Lichtenfels Evang.-Luth. Dekanat Michelau Pater-Lunkenbein-Schule Ebensfeld 0,5 OFR Lkr Lichtenfels BRK Kreisverband Lichtenfels Friedrich-Baur-Mittelschule Burgkunstadt 0,5 OFR Bayreuth Stadt Bayreuth Luitpold-Grundschule Bayreuth 0,5 OFR Bayreuth Stadt Bayreuth Jean-Paul-Grundschule 0,5 OFR Lkr Hof Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.V. Schule am Martinsberg Naila 1 OFR Lkr Forchheim Diakonie für Kinder und Jugend e.V. Mittelschule Neunkirchen am Brand 0,5 OFR Lkr Hof Diakonie Hochfranken gGmbH PSFZ Hof Boenhoefferschule 1 OFR Lkr Forchheim AWO Kreisverband Forchheim e.V. Martin-Grundschule Forchheim 0,5 OFR Lkr Forchheim AWO Kreisverband Forchheim e.V. Mittelschule Eggolsheim 0,5 OFR Bamberg Sozialdienst kath. Frauen e.V. Bamberg Grundschule Gaustadt 0,5 OFR Bayreuth Geschwister-GummiStiftung Staatliche Gesamtschule Hollfeld ) 0,75 OFR Bamberg gfi Bamberg Mittelschule Scheßlitz 0,5 OFR Bamberg SkF e.V. Bamberg Grundschule Bamberg Am Heidelsteig 0,5 OFR Bamberg SkF e.V. Bamberg Gangolf-Grundschule Bamberg 0,5 OFR Bamberg Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche Mittelschule Schlüsselfeld 0,5 OFR Bamberg Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche Mittelschule Burgebrach 0,75 OFR Bayreuth SOS Kinderdorf e.V. Werner-Porsch-Mittelschule Speichersdorf 0,75 Drucksache 17/7353 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 25 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung OFR Bayreuth SOS Kinderdorf e.V. Mittelschule Eckersdorf 0,5 OFR Bayreuth SOS Kinderdorf e.V. Mittelschule Hummeltal 0,5 OFR Coburg Stadt Coburg Jean-Paul-Grundschule Coburg 1 OFR Coburg Evang.-Luth. Dekanat Coburg, Evang. Jugend Coburg - ejott Mittelschule Rödental-Oeslau 0,5 OFR Neustadt bei Coburg Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Coburg e.V. Grundschule An der Heubischer Straße 0,5 MFR Ansbach Stadt Ansbach Friedrich-Güll-Schule Ansbach Mittelschule Ost 0,5 MFR Erlangen Stadt Erlangen Stadtjugendamt Hermann-Hedenus-Mittelschule West Erlangen 1 MFR Fürth Stadt Fürth Stadtjugendamt Otto-Seeling-Schule (Mittelschule ) 1 MFR Lkr Roth Gemeinde Georgensgmünd Dr. Mehler-Mittelschule Georgensgmünd 0,5 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Mittelschule an der Sperberstrasse 1 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Dr.-Theo-Schöller-Schule 1 MFR Lkr Roth Landratsamt Roth Sonderpadagogisches Förderzentrum Roth 1 MFR Fürth Stadt Fürth Stadtjugendamt Mittelschule Schwabacher Str. Fürth 1 MFR Lkr Nürnberger Land Landratsamt Nürnberger Land Sonderpädagogisches Förderzentrum Lauf 0,56 MFR Lkr Nürnberger Land Landratsamt Nürnberger Land Geschwister-Scholl-Mittelschule Röthenbach 0,769 MFR Erlangen Stadt Erlangen Stadtjugendamt Förderzentrum II Erlangen Jean Paul 1 MFR Lkr Ansbach Diakonie Neuendettels au Direktion Jugend und Schule Sonderpädagogische Förderzentrum 0,67 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Friedrich-Wilhelm-Herschel Schule 1 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Mittelschule an der Scharrerstrasse Nürnberg 1 MFR Lkr Nürnberger Land Landratsamt Nürnberger Land Staatl. Berufsschule Nürnberg Lauf 1 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Mittelschule St.-Leonhard Nürnberg 1 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Carl-von-Ossietzky-Schule Nürnberg 1 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Mittelschule am Neptunweg 1 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Adalbert-Stifter-Mittelschule Nürnberg 1 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Thusnelda-Mittelschule Nürnberg 0,75 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Förderzentrum an der Bärenschanze Nürnberg 2 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Mittelschule Schlössleinsgasse Nürnberg 1 MFR Lkr ErlangenHöchstadt Stadt Erlangen Stadtjugendamt Mittelschule Erlangen Ernst-Penzoldt-Schule 1 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Mittelschule Altenfurt 0,5 Seite 26 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/7353 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Georg-Holzbauer-Schule 1 MFR Ansbach Stadt Ansbach Luitpoldschule Ansbach Mittelschule 0,5 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Georg-Ledebour-Schule Nürnberg 1 MFR Lkr Nürnberger Land Landratsamt Nürnberger Land Mittelschule Altdorf 0,88 MFR Lkr Nürnberger Land Landratsamt Nürnberger Land Mittelschule Feucht 0,88 MFR Lkr Nürnberger Land Landratsamt Nürnberger Land Grete-Schickedanz-Mittelschule 0,88 MFR Lkr Nürnberger Land Landratsamt Nürnberger Land Bertlein-Mittelschule II Lauf a. d. Pegnitz 0,88 MFR Schwabach Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Schwabach e. V. Mittelschule-Karl-DehmSchule Schwabach 0,5 MFR Schwabach AWO Kreisverband Roth-Schwabach e. V. Johannes-Kern-Mittelschule 0,5 MFR Fürth Stadt Fürth Stadtjugendamt Mittelschule Kiderlinstraße 1 MFR Schwabach Caritasverband der Diözese Eichstätt e.V. Sonderpädagogisches Förderzentrum Schwabach 0,77 MFR Lkr Roth Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Schwabach e. V. Mittelschule Rednitzhembach 1 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Johann-Daniel-Preißler 1 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Bismarckschule Nürnberg 0,77 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Konrad-Groß-Schule Nürnberg 1 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Hauptschule Hummelsteiner Weg 1 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Paul-Moor-Schule Sonderpädagogisches Förderzentrum Merseburger Straße 1,5 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Friedrich-Städtler-Mittelschule 0,5 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Sonderpädagogisches Förderzentrum Jean-Paul-Platz 1,5 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Berufsschule zur Sonderpädagogischen Förderung 1 MFR Lkr Neustadt/ Aisch-Bad Windsheim Landratsamt Neustadt /Aisch-Bad Windsheim Staatl. Berufsschule 0,5 MFR Lkr Neustadt/ Aisch-Bad Windsheim Landratsamt Neustadt /Aisch-Bad Windsheim Staatl. Berufliches Schulzentrum 0,5 MFR Lkr Neustadt/ Aisch-Bad Windsheim Landratsamt Neustadt /Aisch-Bad Windsheim Sonderpädagogisches Förderzentrum II Teilzentrum Bad Windsheim 1 MFR Lkr Neustadt/ Aisch-Bad Windsheim Landratsamt Neustadt /Aisch-Bad Windsheim Mittelschule Bad Windsheim 0,5 MFR Erlangen Stadt Erlangen Stadtjugendamt Hermann-Hedenus-Mittelschule Nord 1 Drucksache 17/7353 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 27 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung MFR Erlangen Stadt Erlangen Stadtjugendamt Staatliche Berufsschule 1 MFR Erlangen Stadt Erlangen Stadtjugendamt Eichendorff-Schule Erlangen 1,5 MFR Lkr Weißenburg -Gunzenhausen Landratsamt Weißenburg -Gunzenhausen – Kreisjugendamt – Mittelschule Weißenburg i. Bay. 0,5 MFR Lkr ErlangenHöchstadt Ev. Jugendhilfeverbund Der Puckenhof e.V. Ritter-von-Spix-Schule Mittelschule Höchstadt a. d. Aisch 0,5 MFR Lkr ErlangenHöchstadt Ev. Jugendhilfeverbund Der Puckenhof e.V. Don-Bosco-Sonderpädagogisches Förderzentrum 0,5 MFR Lkr Weißenburg -Gunzenhausen Landratsamt Weißenburg -Gunzenhausen – Kreisjugendamt – Sonderpädagogisches Förderzentrum Weißenburg-Gunzenhausen 1 MFR Lkr Weißenburg -Gunzenhausen Landratsamt Weißenburg -Gunzenhausen – Kreisjugendamt – Mittelschule StephaniSchule Gunzenhausen 0,5 MFR Lkr Weißenburg -Gunzenhausen Landratsamt Weißenburg -Gunzenhausen – Kreisjugendamt – Mittelschule SenefelderSchule Treuchtlingen 0,5 MFR Ansbach Stadt Ansbach Staatl. Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung Ansbach 0,5 MFR Lkr Neustadt/ Aisch-Bad Windsheim Stadt Scheinfeld Mittelschule Scheinfeld 0,5 MFR Fürth Stadt Fürth Stadtjugendamt Sonderpädagogisches Förderzentrum Fürth-Süd 1 MFR Fürth Stadt Fürth Stadtjugendamt Mittelschule Pestalozzistraße Fürth 0,5 MFR Fürth Stadt Fürth Stadtjugendamt Mittelschule Seeackerstraße Fürth 0,5 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Robert-Bosch-Hauptschule Nürnberg 1 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Hauptschule Katzwang Nürnberg 0,5 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Sonderpädagogisches Förderzentrum Eibach-Röthenbach Eva-Seligmann-Schule 1 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Sonderpädagogisches Förderzentrum Langwasser 1,5 MFR Lkr Roth AWO Kreisverband Roth-Schwabach e. V. Mittelschule Abenberg 0,5 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Berufsschule 11 Nürnberg 1 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Städt. Berufsschule 1 Nürnberg 1 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Berufsschule 14 Nürnberg 0,5 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Städt. Berufsschule 3 Nürnberg 1 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Städt. Berufsschule 7 Nürnberg 1 MFR Lkr ErlangenHöchstadt Ev. Jugendhilfeverbund Der Puckenhof e.V. Mittelschule Herzogenaurach 0,50 Seite 28 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/7353 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung MFR Fürth Stadt Fürth Stadtjugendamt Mittelschule Soldnerstraße 1,00 MFR Lkr Nürnberger Land Landratsamt Nürnberger Land Sonderpäd. Förderzentrum Altdorf 0,5 MFR Lkr Neustadt/ Aisch-Bad Windsheim Stadt Uffenheim Mittelschule Uffenheim 0,50 MFR Lkr Neustadt/ Aisch-Bad Windsheim Markt Emskirchen Mittelschule Emskirchen 0,50 MFR Lkr Nürnberger Land Landratsamt Nürnberger Land Mittelschule I Lauf (Kunigundenschule) 0,87 MFR Lkr ErlangenHöchstadt Ev. Jugendhilfeverbund Der Puckenhof e.V. Mittelschule Eckental 0,50 MFR Lkr Nürnberger Land Landratsamt Nürnberger Land Mittelschule Schnaittach 0,87 MFR Lkr Nürnberger Land Landratsamt Nürnberger Land Mittelschule Burgthann 0,87 MFR Fürth Stadt Fürth Stadtjugendamt Grundschule Rosenstraße 1,00 MFR Fürth Stadt Fürth Stadtjugendamt Grundschule Frauenstraße 0,62 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Grundschule St. Leonhard 1,00 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Holzgarten-Grundschule 1,00 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Kopernikus-Grundschule 1,00 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Friedrich-Wanderer-Grundschule 1,00 MFR Erlangen Stadt Erlangen Stadtjugendamt Pestalozzi-Grundschule Erlangen 1 MFR Erlangen Stadt Erlangen Stadtjugendamt Grundschule an der Brucker Lache Erlangen 1 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Birkenwald-Grundschule Nürnberg 0,5 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Grundschule Nürnberg, Bismarckstraße 0,5 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Carl-von-Ossietzky-Grundschule Nürnberg 0,5 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Dr.-Theo-Schöller-Grundschule Nürnberg 0,5 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Friedrich-Hegel-Grundschule Nürnberg 0,5 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Friedrich-Wilhelm-HerschelGrundschule Nürnberg 0,5 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Georg-Ledebour-Grundschule Nürnberg 0,5 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Georg-Paul-AmbergerGrundschule Nürnberg 0,5 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Knauer-Grundschule Nürnberg 0,5 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Grundschule Nürnberg, Reutersbrunnenstraße 0,5 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Grundschule Nürnberg, Scharrerschule 0,5 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Grundschule Nürnberg, Sperberschule 1 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Grundschule Nürnberg, Wiesenschule 1 Drucksache 17/7353 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 29 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Städt. Berufsschule 5 Nürnberg 1 MFR Nürnberg Stadt Nürnberg Stadtjugendamt Geschwister-Scholl-Realschule Staatl. Realschule Nürnberg II 1 MFR Lkr Nürnberger Land Landratsamt Nürnberger Land Grundschule Röthenbach a. d. Pegnitz am Forstersberg 0,5 MFR Lkr Nürnberger Land Landratsamt Nürnberger Land Bertlein-Grundschule II Lauf a.d.Pegnitz 0,5 MFR Ansbach Stadt Ansbach Grundschule Ansbach-Süd Karolinenschule 0,5 MFR Fürth Stadt Fürth Stadtjugendamt Hans-Böckler-Realschule Fürth 1 MFR Lkr ErlangenHöchstadt Ev. Jugendhilfeverbund Der Puckenhof e.V. Mittelschule Röttenbach 0,5 MFR Lkr ErlangenHöchstadt Ev. Jugendhilfeverbund Der Puckenhof e.V. Sonderpädagogisches Förderzentrum Spardorf 0,5 MFR Schwabach Johanniter-Unfallhilfe e.V. Regionalverband Oberpfalz Christian-Maar-Grundschule Schwabach 0,5 MFR Lkr ErlangenHöchstadt Ev. Jugendhilfeverbund Der Puckenhof e.V. Staatl. Realschule Höchstadt a. d. Aisch 0,5 MFR Erlangen Stadt Erlangen Stadtjugendamt Mönau-Grundschule Erlangen 0,77 MFR Erlangen Stadt Erlangen Stadtjugendamt Friedrich-Rückert-Grundschule Erlangen 1 MFR Lkr Neustadt/ Aisch-Bad Windsheim Landratsamt Neustadt /Aisch-Bad Windsheim Mittelschule am Turm Neustadt a. d. Aisch 0,5 MFR Lkr Ansbach Landratsamt Ansbach Grundschule Feuchtwangen – Stadt 0,5 MFR Lkr Ansbach Landratsamt Ansbach Mittelschule Feuchtwangen – Stadt 0,5 MFR Ansbach Stadt Ansbach Weinbergschule Ansbach Grundschule Nord 0,5 MFR Ansbach Stadt Ansbach Friedrich-Güll-Schule Ansbach Mittelschule-Ost 1 MFR Erlangen Stadt Erlangen Stadtjugendamt Grundschule ErlangenBruck Max-und-Justine-ElsnerSchule 0,77 MFR Lkr ErlangenHöchstadt Ev. Jugendhilfeverbund Der Puckenhof e.V. Private Heimvolksschule Liebfrauenhaus in Herzogenaurach Mittelschule 0,5 MFR Nürnberg Landratsamt Nürnberger Land Grundschule Altdorf b. Nürnberg 0,5 MFR Nürnberg Landratsamt Nürnberger Land Grundschule Feucht 0,5 MFR Roth gfi gGmbH MS Hilpoltstein 0,5 UFR Würzburg Stadt Würzburg Volksschule Würzburg-Zellerau Mittelschule 1 UFR Schweinfurt Haus Marienthal Evang. Kinder-, Jugend - und Familienhilfe Schweinfurt e. V. Albert-Schweitzer-Hauptschule Schweinfurt 0,5 Seite 30 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/7353 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung UFR Schweinfurt Haus Marienthal Evang. Kinder-, Jugend - und Familienhilfe Schweinfurt e. V. Frieden-Volksschule Schweinfurt 1 UFR Lkr Kitzingen Landratsamt Kitzingen Nikolaus-Fey-Volksschule Wiesentheid 0,5 UFR Lkr Kitzingen Landratsamt Kitzingen Volksschule Kitzingen-Siedlung – Mittelschule 0,5 UFR Aschaffenburg Stadt Aschaffenburg Dalberg-Volksschule Aschaffenburg – Mittelschule 0,5 UFR Lkr Würzburg Kolping Schulwerk gGmbH Ruppert-EgenbergerSchule zur individuellen Lernförderung 0,5 UFR Lkr Würzburg Kolping Schulwerk gGmbH Rupert-Egenberger-Schule zur individuellen Lernförderung Außenstelle Veitshöchheim 0,5 UFR Lkr Haßberge BRK Kreisverband Haßberge Volksschule Ebelsbach – Mittelschule UFR Lkr Haßberge BRK Kreisverband Haßberge Georg-Göpfert-Volksschule Eltmann – Mittelschule 1,5 UFR Lkr Haßberge BRK Kreisverband Haßberge Volksschule Zeil-Sand am Main – Mittelschule 1 UFR Lkr Aschaffenburg Markt Hösbach Volksschule Hösbach – Mittelschule 0,5 UFR Lkr RhönGrabfeld Landratsamt RhönGrabfeld Volksschule Bad Neustadt a. d. Saale – Mittelschule 1 UFR Würzburg Stadt Würzburg Gustav-Walle-Volksschule Würzburg – Mittelschule 0,75 UFR Lkr Haßberge BRK Kreisverband Haßberge Heinrich-Thein-Schule Haßfurt Staatl. Berufsschule 1 UFR Lkr Miltenberg Landratsamt Miltenberg , Amt für Kinder, Jugend und Familie Barbarossa-Volksschule Erlenbach a. Main – Mittelschule 0,5 UFR Lkr Würzburg Markt Höchberg Volksschule Höchberg – Mittelschule 1 UFR Lkr Schweinfurt Gemeinde Niederwerrn Hugo-von-TrimbergVolksschule Niederwerrn – Mittelschule 0,5 UFR Lkr Würzburg AWO Veitshöchheim e.V. Volksschule Veitshöchheim – Mittelschule 0,5 UFR Lkr Haßberge BRK Kreisverband Haßberge Albrecht-Dürer-Volksschule Haßfurt – Mittelschule 1 UFR Lkr Haßberge BRK Kreisverband Haßberge Sonderpädagogisches Förderzentrum Haßfurt Franz-Ludwig-von-ErthalSchule Haßfurt 0,5 UFR Lkr Kitzingen Landratsamt Kitzingen Dr. Paul-Eber-Schule Kitzingen Mittelschule 1 UFR Lkr MainSpessart Stadt Karlstadt am Main Konrad-von-Querfurt-Volksschule Karlstadt – Mittelschule 0,77 UFR Schweinfurt Haus Marienthal Evang. Kinder-, Jugend - und Familienhilfe Schweinfurt e. V. Auen-Volksschule Schweinfurt 0,5 UFR Schweinfurt Haus Marienthal Evang. Kinder-, Jugend - und Familienhilfe Schweinfurt e. V. Pestalozzischule Schweinfurt 0,5 Drucksache 17/7353 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 31 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung UFR Lkr Würzburg AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. Mittelschule Ochsenfurt 1 UFR Würzburg Stadt Würzburg Josef-Greising-Berufsschule Würzburg (BBZ II) 1 UFR Würzburg Stadt Würzburg Klara-Oppenheimer-Berufsschule Würzburg (hauswirtschaftlicher und sozialer Bereich) 0,5 UFR Würzburg Diakonisches Werk Würzburg e. V. Pestalozzi-Volksschule Würzburg – Mittelschule 0,75 UFR Lkr Würzburg Gemeinde Gerbrunn Eichendorff-Volksschule Gerbrunn – Mittelschule 0,5 UFR Schweinfurt Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt gGmbH Adolph-Kolping-Berufsschule Schweinfurt 1 UFR Lkr Haßberge BRK Kreisverband Haßberge Volksschule Ebern – Mittelschule 1 UFR Lkr Kitzingen Zweckverband Berufliche Schulen Kitzingen-Ochsenfurt Landratsamt Kitzingen Staatl. Berufliche Schulen Kitzingen-Ochsenfurt 0,75 UFR Lkr Miltenberg Landratsamt Miltenberg , Amt für Kinder, Jugend und Familie Dr.-Konrad-Wiegand-Volksschule Klingenberg a. Main – Mittelschule 0,5 UFR Lkr Schweinfurt Landratsamt Schweinfurt Heide-Schule zur Lernförderung Schwebheim 1 UFR Aschaffenburg Stadt Aschaffenburg Schönberg-Volksschule Aschaffenburg – Mittelschule 0,5 UFR Würzburg Stadt Würzburg Volksschule Würzburg-Heuchelhof – Mittelschule 1 UFR Lkr RhönGrabfeld gfi gGmbH Schweinfurt Grabfeld – Mittelschule Bad Königshofen 0,77 UFR Aschaffenburg Stadt Aschaffenburg Fröbel-Schule zur Lernförderung Aschaffenburg 1 UFR Lkr Würzburg Schulverband Gaukönigshofen Volksschule Gaukönigshofen – Mittelschule 0,75 UFR Lkr Würzburg Schulverband Waldbüttelbrunn Volksschule Waldbüttelbrunn – Mittelschule 0,5 UFR Lkr Haßberge BRK Kreisverband Haßberge Volksschule Knetzgau – Mittelschule 1 UFR Lkr Aschaffenburg Landratsamt Aschaffenburg Pestalozzischule zur Lernförderung in Hösbach 1 UFR Lkr Miltenberg Landratsamt Miltenberg , Amt für Kinder, Jugend und Familie Johannes-ObernburgerVolksschule – Mittelschule 0,5 UFR Lkr MainSpessart Diakonisches Werk Würzburg e. V. Volksschule Zellingen (Hauptschule) 0,55 UFR Lkr MainSpessart Schulverein MainSpessart e.V. Leo-WeismantelFörderzent rum Karlstadt – Gemünden 0,5 UFR Lkr MainSpessart Schulverein MainSpessart e.V. Leo-WeismantelFörderzent rum Karlstadt – Gemünden 0,5 UFR Aschaffenburg Stadt Aschaffenburg Staatliche Berufsschule I, II, und III Aschaffenburg 1 UFR Aschaffenburg Stadt Aschaffenburg Hefner-Alteneck-Mittelschule Aschaffenburg 0,5 Seite 32 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/7353 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung UFR Aschaffenburg Stadt Aschaffenburg Pestalozzi-Mittelschule Aschaffenburg 1 UFR Würzburg Caritas Schulen gGmbH Don Bosco Sonderpäd. Berufsschule Würzburg 1 UFR Lkr Miltenberg Diakonisches Werk Würzburg e. V. Janusz-Korczak-Schule Sonderpäd. Förderzentrum Elsenfeld 0,5 UFR Lkr Miltenberg Diakonisches Werk Würzburg e. V. Heinrich-Ernst-StötznerSchule Sonderpädagogisches Förderzentrum Miltenberg 0,5 UFR Lkr Miltenberg Landratsamt Miltenberg , Amt für Kinder, Jugend und Familie Josef-Anton-Rohe Volksschule Kleinwallstadt – Mittelschule 0,50 UFR Würzburg Stadt Würzburg Sonderpädagogisches Förderzentrum Würzburg 0,77 UFR Lkr Miltenberg Landratsamt Miltenberg , Amt für Kinder, Jugend und Familie Herigoyen-Volksschule Sulzbach a. Main – Mittelschule 0,50 UFR Lkr Miltenberg Landratsamt Miltenberg , Amt für Kinder, Jugend und Familie Kardinal-Döpfner-Volksschule Großwallstadt/Niedernberg – Mittelschule 0,50 UFR Würzburg Stadt Würzburg Mönchberg-Volksschule Würzburg 0,77 UFR Schweinfurt Haus Marienthal Evang. Kinder-, Jugend - und Familienhilfe Schweinfurt e. V. Friedrich-Rückert-Volksschule Schweinfurt (Grundschule ) 0,50 UFR Schweinfurt Haus Marienthal Evang. Kinder-, Jugend - und Familienhilfe Schweinfurt e. V. Albert-Schweitzer-Grundschule Schweinfurt 0,50 UFR Lkr Kitzingen Landratsamt Kitzingen St.-Hedwig-Grundschule Kitzingen 0,5 UFR Lkr Kitzingen Landratsamt Kitzingen Mittelschule Volkach 0,5 UFR Lkr Miltenberg Landratsamt Miltenberg , Amt für Kinder, Jugend und Familie Georg-Keimel-Mittelschule Elsenfeld 0,5 UFR Lkr Miltenberg Landratsamt Miltenberg , Amt für Kinder, Jugend und Familie Mittelschule Faulbach 0,5 UFR Lkr Aschaffenburg Landratsamt Aschaffenburg HahnenkammSchule Alzenau zur Lernförderung 1 UFR Lkr Würzburg Diakonisches Werk Würzburg e. V. Grundschule Ochsenfurt 0,5 UFR Lkr Aschaffenburg Landratsamt Aschaffenburg Anne-Frank-Grundschule Großostheim-Ringheim 1 UFR Würzburg Diakonisches Werk Würzburg e. V. Josef-Grundschule Würzburg 0,5 UFR Lkr Miltenberg Landratsamt Miltenberg , Amt für Kinder, Jugend und Familie Mittelschule Wörth a. Main 0,5 UFR Lkr Miltenberg Landratsamt Miltenberg , Amt für Kinder, Jugend und Familie Valentin-Pfeifer-Mittelschule Eschau 0,5 UFR Aschaffenburg Stadt Aschaffenburg Brentano-Mittelschule Aschaffenburg 0,5 UFR Aschaffenburg Stadt Aschaffenburg Dalberg-Grundschule Aschaffenburg 0,5 Drucksache 17/7353 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 33 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung UFR Aschaffenburg Stadt Aschaffenburg Kolping-Grundschule Aschaffenburg 0,5 UFR Lkr Miltenberg Landratsamt Miltenberg , Amt für Kinder, Jugend und Familie Parzival-Mittelschule Amorbach 0,5 UFR Lkr Miltenberg Landratsamt Miltenberg , Amt für Kinder, Jugend und Familie Volksschule Bürgstadt 0,5 UFR Lkr Miltenberg Landratsamt Miltenberg , Amt für Kinder, Jugend und Familie Mittelschule Großheubach 0,5 UFR Würzburg Diakonisches Werk Würzburg e. V. Goethe-Mittelschule Würzburg 0,75 UFR Lkr Schweinfurt Landratsamt Schweinfurt Hugo-von-TrimbergVolksschule Niederwerrn – Grundschule 0,5 UFR Lkr Schweinfurt Landratsamt Schweinfurt Mittelschule Sennfeld 0,5 UFR Lkr Schweinfurt Landratsamt Schweinfurt Mittelschule Gochsheim 0,5 UFR Lkr Schweinfurt Landratsamt Schweinfurt Mittelschule Gerolzhofen 0,5 UFR Lkr Bad Kissingen gfi gGmbH Schweinfurt Berufsschule Bad Kissingen 0,5 UFR Lkr Bad Kissingen gfi gGmbH Schweinfurt Saaletal-Schule Bad Kissingen Förderschule 0,5 UFR Aschaffenburg Stadt Aschaffenburg Hefner-Alteneck-Grundschule Aschaffenburg 0,5 UFR Lkr Würzburg Mobile Jugendbetreuung Würzburg der Jugendhilfe Creglingen e.V. Mittelschule Margetshöchheim 0,5 UFR Schweinfurt Haus Marienthal Evang. Kinder-, Jugend - und Familienhilfe Schweinfurt e. V. Auen-Grundschule Schweinfurt 0,50 UFR Schweinfurt Haus Marienthal Evang. Kinder-, Jugend - und Familienhilfe Schweinfurt e. V. Dr.-Pfeiffer-Grundschule Schweinfurt 0,50 UFR Lkr MainSpessart Diakonisches Werk Würzburg e. V. SFZ Marktheidenfeld/Lohr 1 UFR Lkr Miltenberg Landratsamt Miltenberg , Amt für Kinder, Jugend und Familie Grundschule Erlenbach am Main 0,5 UFR Lkr Schweinfurt Haus Marienthal Evang. Kinder-, Jugend - und Familienhilfe Schweinfurt e. V. Körner-Grundschule Schweinfurt 0,5 UFR Lkr Miltenberg Landratsamt Miltenberg , Amt für Kinder, Jugend und Familie Grundschule Wörth am Main 0,5 UFR Lkr Miltenberg Landratsamt Miltenberg , Amt für Kinder, Jugend und Familie Grundschule Miltenberg 0,5 UFR Lkr Miltenberg Landratsamt Miltenberg , Amt für Kinder, Jugend und Familie Mozart-Grundschule Elsenfeld 0,5 UFR Würzburg Diakonisches Werk Würzburg e. V. Gustav-Walle-Grundschule Würzburg 0,5 UFR Schweinfurt Stadt Schweinfurt Schiller-Grundschule Schweinfurt 0,5 Seite 34 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/7353 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung UFR Lkr MainSpessart AWO Ortsverein Lohr a. Main e.V. Gustav-Woehrnitz-Mittelschule Lohr a. Main 0,5 UFR Lkr MainSpessart Diakonisches Werk Würzburg e. V. Grundschule Karlstadt 0,5 UFR Miltenberg Kreisjugendamt Miltenberg Dr.-Konrad-Wiegand-Volksschule Klingenberg a. Main – Grundschule 0,5 UFR Haßberge BRK Kreisverband Haßberge Mittelschule Hofheim i. Ufr 0,5 UFR Schweinfurt Landratsamt Schweinfurt Mittelschule Holderhecke Bergrheinfeld 0,5 UFR Schweinfurt Landratsamt Schweinfurt Staatliche Berufsschule III 0,5 UFR Bad Neustadt Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt gGmbH Adolph-Kolping-Schule Bad Neustadt 0,5 UFR Ostheim Kreisjugendamt Rhön-Grabfeld Dr. Alfred-Hauser-Schule – Förderzentrum 0,5 UFR Würzburg Stadt Würzburg Leonhard-Frank-Grundschule Würzburg-Heuchelhof /Rottenbauer 0,51 SCHW Augsburg gfi gGmbH Augsburg Löweneck-Mittelschule Augsburg-Oberhausen 1,00 SCHW Augsburg gfi gGmbH Augsburg Mittelschule AugsburgHerrenbach 1,00 SCHW Augsburg Frére-Roger-Kinderzentrum Kapellen-Mittelschule Augsburg-Oberhausen 1,00 SCHW Augsburg St. Gregor Jugendhilfe Augsburg St.-Georg-Mittelschule Augsburg 0,50 SCHW Augsburg Frére-Roger-Kinderzentrum Martinschule Augsburg-Oberhausen 1,5 SCHW Augsburg Kolping BildungsgGmbH in der Diözese Augsburg Städt. Berufsschule VI Augsburg Balthasar Neumann Berufsbildungszentrum 1 SCHW Augsburg gfi gGmbH Augsburg Mittelschule Augsburg-Centerville-Süd 1,00 SCHW Augsburg Kolping BildungsgGmbH in der Diözese Augsburg Städt. Berufsschule II Augsburg 0,5 SCHW Augsburg Kolping BildungsgGmbH in der Diözese Augsburg Städt. Berufsschule IV Augsburg 0,75 SCHW Augsburg Kolping BildungsgGmbH in der Diözese Augsburg Städt. Berufsschule III Augsburg 1 SCHW Augsburg St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Bleriot-Grundschule Augsburg 1,00 SCHW Augsburg Diakonisches Werk Augsburg e. V. Vollksschule AugsburgHerrenbach - Grundschule 0,50 SCHW Augsburg Stadtjugendring Augsburg KdöR Grundschule Augsburg Kriegshaber 0,50 SCHW Augsburg St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Elias-Holl-Grundschule Augsburg 0,5 SCHW Augsburg St. Gregor Jugendhilfe Augsburg St.-Georg- Grundschule Augsburg 0,5 SCHW Augsburg St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Kerschensteiner-Grundschule Augsburg-Hochfeld 0,5 SCHW Augsburg St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Kerschensteiner-Mittelschule Augsburg-Hochfeld 0,5 Drucksache 17/7353 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 35 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung SCHW Augsburg SIA Sozialpädagogisches Institut der Augsburger Lehmbaugruppe e.V. Werner-Egk-Grundschule Augsburg-Oberhausen 1 SCHW Augsburg SIA Sozialpädagogisches Institut der Augsburger Lehmbaugruppe e.V. Drei-Auen-Grundschule Augsburg-Oberhausen 0,75 SCHW Augsburg SIA Sozialpädagogisches Institut der Augsburger Lehmbaugruppe e.V. Löweneck-Grundschule Augsburg-Oberhausen 0,5 SCHW Augsburg Diakonisches Werk Augsburg e. V. Birkenau-Grundschule Augsburg 0,5 SCHW Augsburg Diakonisches Werk Augsburg e. V. Luitpold-Grundschule Augsburg 0,75 SCHW Augsburg Diakonisches Werk Augsburg e. V. Schiller-Grundschule Augsburg 0,5 SCHW Augsburg Frére-Roger-Kinderzentrum Pankratiusschule Sonderpädagog. Förderzentrum III Augsburg-Ost 0,5 SCHW Augsburg Frére-Roger-Kinderzentrum Ulrichschule Sonderpädagogisches Förderzentrum I Augsburg Süd/West 0,75 SCHW Augsburg Diakonisches Werk Augsburg e. V. Schiller-Mittelschule Augsburg 0,5 SCHW Augsburg Diakonisches Werk Augsburg e. V. Goethe-Mittelschule Augsburg 0,5 SCHW Augsburg Frére-Roger-Kinderzentrum Bärenkeller-Mittelschule Augsburg 0,5 SCHW Augsburg Evang. Kinder- und Jugendhilfezentrum der Stiftung Evang. Waisenhaus und Klauckehaus Werner-von-SiemensMittelschule Augsburg 1 SCHW Kaufbeuren Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Gustav-Leutelt-Mittelschule Kaufbeuren-Neugablonz 1,00 SCHW Kaufbeuren Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Jörg-Lederer-Volksschule Kaufbeuren 0,50 SCHW Kaufbeuren Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Josef-Landes-Schule Kaufbeuren Sonderpädagogisches Förderzentrum 1 SCHW Kaufbeuren Lebenshilfe Ostallgäu Konradin-Grundschule Kaufbeuren 0,75 SCHW Kaufbeuren Stadtjugendring Kaufbeuren Schrader-Grundschule Kaufbeuren 0,5 SCHW Kaufbeuren Stadtjugendring Kaufbeuren Adalbert-Stifter-Grundschule Kaufbeuren 0,5 SCHW Kaufbeuren Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Staatl. Berufsschule Kaufbeuren 0,5 SCHW Kaufbeuren Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Gustav-Leutelt-Grundschule Kaufbeuren-Neugablonz 0,5 SCHW Kaufbeuren gfi gGmbH Kempten Beethoven-Mittelschule Kaufbeuren 0,75 Seite 36 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/7353 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung SCHW Kempten Stadt Kempten (Allgäu) Stadtjugendamt Wittelsbacherschule – Teilmitteltschule I Kempten auf dem Lindenberg 0,50 SCHW Kempten Stadt Kempten (Allgäu) Stadtjugendamt Mittelschule Kempten bei der Hofmühle 0,50 SCHW Kempten Stadt Kempten (Allgäu) Stadtjugendamt Agnes-Wyssach-Schule Kempten 0,75 SCHW Kempten Stadt Kempten (Allgäu) Stadtjugendamt Mittelschule auf dem Lindenberg Kempten (Allgäu) 0,50 SCHW Kempten Stadt Kempten (Allgäu) Stadtjugendamt Gustav-Stresemann-Volksschule Kempten-St. Mang 0,50 SCHW Kempten Stadt Kempten (Allgäu) Stadtjugendamt Grundschule Kempten auf dem Lindenberg 0,5 SCHW Kempten Stadt Kempten (Allgäu) Stadtjugendamt Grundschule Kempten – Kottern/Eich 0,5 SCHW Kempten Stadt Kempten (Allgäu) Stadtjugendamt Grundschule Kempten am Haubenschloß 0,5 SCHW Kempten Stadt Kempten (Allgäu) Stadtjugendamt Robert-Schumann-Mittelschule Sankt Mang 0,5 SCHW Lkr AichachFriedberg gfi gGmbH Augsburg Geschwister-Scholl-Mittelschule Aichach 1,00 SCHW Lkr AichachFriedberg gfi gGmbH Augsburg Mittelschule Friedberg 1,00 SCHW Lkr AichachFriedberg gfi gGmbH Augsburg Mittelschule Kissing 0,75 SCHW Lkr AichachFriedberg gfi gGmbH Augsburg Ludwig-Steub-Grundschule Aichach 0,5 SCHW Lkr AichachFriedberg gfi gGmbH Augsburg Mittelschule am Lechrain Aindling 1 SCHW Lkr AichachFriedberg gfi gGmbH Augsburg Mittelschule Merching 0,5 SCHW Lkr Augsburg St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Dr.-Jaufmann-Mittelschule Bobingen 1,00 SCHW Lkr Augsburg St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Mittelschule Untermeitingen 0,50 SCHW Lkr Augsburg Frére-Roger-Kinderzentrum Sonderpädagogisches Förderzentrum Franziskus-Schule Gersthofen 1 SCHW Lkr Augsburg Frére-Roger-Kinderzentrum Christopherus-Schule Königsbrunn 1,5 SCHW Lkr Augsburg St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Mittelschule Gersthofen 1,00 SCHW Lkr Augsburg Stadt Königsbrunn Mittelschule KönigsbrunnNord 1,00 SCHW Lkr Augsburg Frére-Roger-Kinderzentrum Mittelschule Welden 0,50 SCHW Lkr Augsburg St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Berufsschule Neusäß 1 SCHW Lkr Augsburg Frére-Roger-Kinderzentrum Sonderpädagogisches Förderzentrum Dinkelscherben HelenKeller -Schule 1,5 Drucksache 17/7353 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 37 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung SCHW Lkr Augsburg Frére-Roger-Kinderzentrum Mittelschule FischachLangenneufnach 1,00 SCHW Lkr Augsburg Frére-Roger-Kinderzentrum Mittelschule Diedorf 0,50 SCHW Lkr Augsburg St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Mittelschule Meitingen 1,00 SCHW Lkr Augsburg Frére-Roger-Kinderzentrum Mittelschule Langweid am Lech 0,50 SCHW Lkr Augsburg Frére-Roger-Kinderzentrum Mittelschule Zusmarshausen 0,50 SCHW Lkr Augsburg St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Leonhard-Wagner-Mittelschule 1,00 SCHW Lkr Augsburg St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Mittelschule Stadtbergen 0,50 SCHW Lkr Augsburg St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Mittelschule Neusäß 0,50 SCHW Lkr Augsburg St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Mozart-Grundschule Gersthofen an der Jahnstraße 0,50 SCHW Lkr Augsburg St. Gregor Jugendhilfe Augsburg König-Otto I.-Grundschule Königsbrunn Nord 0,50 SCHW Lkr Augsburg St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Goethe-Grundschule Gersthofen 0,50 SCHW Lkr Augsburg Frére-Roger-Kinderzentrum Grundschule Langweid am Lech 0,5 SCHW Lkr Dillingen St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Mittelschule Wertingen 0,50 SCHW Lkr Dillingen St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Josef-Anton-SchnellerMittelschule Dillingen 0,50 SCHW Lkr Dillingen St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Staatl. Berufsschule in Lauingen 0,5 SCHW Lkr Dillingen St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Theresia Haselmayr Schule Dillingen 1 SCHW Lkr Dillingen St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Berufsschule Höchstädt 0,5 SCHW Lkr Dillingen St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Mittelschule Höchstädt 0,50 SCHW Lkr Dillingen St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Grundschule Dillingen 0,50 SCHW Lkr Dillingen St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Carolina-Frieß-Grundschule Lauingen 0,50 SCHW Lkr Donau-Ries Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Ludwig-Auer-Mittelschule Donauwörth 0,50 SCHW Lkr Donau-Ries Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Mittelschule Nördlingen 0,50 SCHW Lkr Donau-Ries Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Gebrüder-Lachner-Mittelschule Rain 0,50 SCHW Lkr Donau-Ries Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Mittelschule Oettingen 0,50 SCHW Lkr Donau-Ries Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. St.-Georg-Schule Nördlingen Sonderpädagogisches Förderzentrum 0,5 SCHW Lkr Donau-Ries Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Mittelchule Asbach-Bäumenheim 0,50 Seite 38 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/7353 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung SCHW Lkr Donau-Ries Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Sonderpädagogisches Förderzentrum Kaisheim Abt-Ulrich-Schule 0,5 SCHW Lkr Donau-Ries Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Leonhart-Fuchs-Mittelschule Wemding 0,5 SCHW Lkr Donau-Ries Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Mittelschule Monheim 0,5 SCHW Lkr Günzburg Gemeinnützige Gesellschaft zur Arbeitsförderung und Berufsbildung mbH Pro Arbeit Maria Theresia Mittelschule Günzburg 1,00 SCHW Lkr Günzburg Gemeinnützige Gesellschaft zur Arbeitsförderung und Berufsbildung mbH Pro Arbeit Mittelschule Leipheim 0,50 SCHW Lkr Günzburg Gemeinnützige Gesellschaft zur Arbeitsförderung und Berufsbildung mbH Pro Arbeit Mittelschule Krumbach 0,50 SCHW Lkr Günzburg Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Mittelschule Thannhausen 1,00 SCHW Lkr Günzburg Gemeinnützige Gesellschaft zur Arbeitsförderung und Berufsbildung mbH Pro Arbeit Berufsschule Günzburg-Krumbach 1 SCHW Lkr Günzburg Gemeinnützige Gesellschaft zur Arbeitsförderung und Berufsbildung mbH Pro Arbeit Eberlin-Mittelschule Jettingen-Scheppach 0,50 SCHW Lkr Günzburg Gemeinnützige Gesellschaft zur Arbeitsförderung und Berufsbildung mbH Pro Arbeit Freiherr-von-Stain -Mittelschule Ichenhausen 0,50 SCHW Lkr Günzburg Dominikus-RingeisenWerk Ursberg Privates Sonderpädagogisches Förderzentrum Ursberg 0,5 SCHW Lkr Günzburg Gemeinnützige Gesellschaft zur Arbeitsförderung und Berufsbildung mbH Pro Arbeit Mittelschule Wasserburg (Günzburg) 0,5 SCHW Lkr Günzburg Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Nikolaus-von-Myra-Schule Priv. Sonderpäd. Förderzentrum Dürrlauinge 0,5 SCHW Lkr Günzburg Gemeinnützige Gesellschaft zur Arbeitsförderung und Berufsbildung mbH Pro Arbeit Grundschule Krumbach 0,5 SCHW Lkr Günzburg Gemeinnützige Gesellschaft zur Arbeitsförderung und Berufsbildung mbH Pro Arbeit Grundschule Günzburg Auf der Bleiche 0,5 Drucksache 17/7353 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 39 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung SCHW Lkr Günzburg Gemeinnützige Gesellschaft zur Arbeitsförderung und Berufsbildung mbH Pro Arbeit Grundschule Ichenhausen 0,5 SCHW Lkr Lindau AWO Bezirksverband Schwaben Antonio-Huber-Schule Sonderpädagogisches Förderzentrum Lindenberg 1 SCHW Lkr Lindau Schulverband Lindenberg im Allgäu Mittelschule Lindenberg im Allgäu 1,00 SCHW Lkr Lindau Markt Weiler-Simmerberg Mittelschule Weiler 1,00 SCHW Lkr Lindau AWO Bezirksverband Schwaben Mittelschule Lindau-Aeschach 1,00 SCHW Lkr Lindau AWO Bezirksverband Schwaben Mittelschule Lindau-Reutin 1,00 SCHW Lkr Lindau AWO Bezirksverband Schwaben Grundschule Lindau Reutin-Zech 1,00 SCHW Lkr Lindau AWO Bezirksverband Schwaben Grundschule Lindenberg i. Allgäu 0,5 SCHW Lkr Lindau AWO Bezirksverband Schwaben Grundschule Lindau Aeschach 0,5 SCHW Lkr Lindau Kreisjugendring Lindau Staatl. Berufsschule Lindau (Bodensee) 0,5 SCHW Lkr Neu-Ulm ASB Kreisverband Neu-Ulm e. V. Rupert-Egenberger-Schule Sonderpädagogisches Förderzentrum Neu-Ulm/Pfuhl 1 SCHW Lkr Neu-Ulm ASB Kreisverband Neu-Ulm e. V. Sonderpädagogisches Förderzentrum Illertissen/Weißenhorn Wilhelm-Busch-Schule 1,5 SCHW Lkr Neu-Ulm Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Rektor-Werner-ZieglerSchule Senden 1,00 SCHW Lkr Neu-Ulm Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Uli-Wieland-Volksschule Vöhringen 0,50 SCHW Lkr Neu-Ulm Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Erhard-Vöhlin-Volksschule Illertissen 0,50 SCHW Lkr Neu-Ulm Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Mittelschule Weißenhorn 0,5 SCHW Lkr Neu-Ulm Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Bischof-Ulrich-Grundschule Illertissen 0,5 SCHW Lkr Neu-Ulm ASB Kreisverband Neu-Ulm e. V. Anton-Miller-Mittelschule Nersingen-Straß 0,5 SCHW Lkr Oberallgäu Landratsamt Oberallgäu Mittelschule Immenstadt 1,00 SCHW Lkr Oberallgäu Landratsamt Oberallgäu Mittelschule Sonthofen 1,00 SCHW Lkr Oberallgäu Landratsamt Oberallgäu Mittelschule Blaichach 0,75 SCHW Lkr Oberallgäu Landratsamt Oberallgäu Sonderpädagogisches Förderzentrm Albert-Schweitzer -Schule Sonthofen 0,75 SCHW Lkr Oberallgäu Landratsamt Oberallgäu Mittelschule Dietmannsried 0,75 Seite 40 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/7353 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung SCHW Lkr Oberallgäu Landratsamt Oberallgäu Mittelschule Weitnau 0,50 SCHW Lkr Oberallgäu Landratsamt Oberallgäu Mittelschule Altusried 1,00 SCHW Lkr Oberallgäu Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Mitttelschule Durach 1,00 SCHW Lkr Oberallgäu Landratsamt Oberallgäu Mittelschule Waltenhofen 0,75 SCHW Lkr Oberallgäu Landratsamt Oberallgäu Mittelschule Oy 0,50 SCHW Lkr Oberallgäu Landratsamt Oberallgäu Mittelschule Oberstdorf 0,75 SCHW Lkr Oberallgäu Landratsamt Oberallgäu Mittelschule Buchenberg 0,75 SCHW Lkr Oberallgäu Landratsamt Oberallgäu Mittelschule Bad Hindelang 0,5 SCHW Lkr Oberallgäu Landratsamt Oberallgäu Mittelschule Oberstaufen 0,5 SCHW Lkr Ostallgäu Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Anton-Sturm-Volksschule Füssen 1,00 SCHW Lkr Ostallgäu Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Mittelschule Marktoberdorf 1,00 SCHW Lkr Ostallgäu Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Staatl. Berufsschule Marktoberdorf mit Außenstelle Füssen 1 SCHW Lkr Ostallgäu AWO Bezirksverband Schwaben Förderzentrum Markoberdorf 0,5 SCHW Lkr Ostallgäu AWO Bezirksverband Schwaben Förderzentrum Füssen 0,5 SCHW Lkr Ostallgäu AWO Bezirksverband Schwaben Mittelschule Buchloe 1,00 SCHW Lkr Ostallgäu AWO Bezirksverband Schwaben Mittelschule Germaringen 1,00 SCHW Lkr Ostallgäu gfi gGmbH Kempten Mittelschule Pfronten 0,66 SCHW Lkr Ostallgäu gfi gGmbH Kempten Mittelschule Roßhaupten 0,50 SCHW Lkr Ostallgäu gfi gGmbH Kempten Mittelschule Obergünzburg 1,00 SCHW Lkr Ostallgäu gfi gGmbH Kempten Mittelschule Biessenhofen 0,50 SCHW Lkr Ostallgäu gfi gGmbH Kempten Mittelschule Unterthingau 0,50 SCHW Lkr Ostallgäu gfi gGmbH Kempten Mittelschule Friesenried 0,50 SCHW Lkr Ostallgäu Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Grundschule FüssenSchwangau 0,50 SCHW Lkr Unterallgäu SKM – Kath. Verein für Soziale Dienste e. V. Mittelschule Mindelheim 1,00 SCHW Lkr Unterallgäu SKM – Kath. Verein für Soziale Dienste e. V. Mittelschule Babenhausen 0,25 SCHW Lkr Unterallgäu SKM – Kath. Verein für Soziale Dienste e. V. Ludwig-Aurbacher-Mittelschule Türkheim 0,50 SCHW Lkr Unterallgäu SKM – Kath. Verein für Soziale Dienste e. V. Berufsschule Mindelheim 1 SCHW Memmingen SKM – Kath. Verein für Soziale Dienste e. V. Bismarckschule Memmingen 1,00 Drucksache 17/7353 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Seite 41 Reg Bezirke Landratsamt/ kreisfreie Stadt (Schule) Name des Trägers Name der Schule Stellenanteile Berufsschulen für Berechnung Stellenanteile Förderschulen für Berechnung Stellenanteile Haupt-/ Mittelschulen für Berechnung Stellenanteile Grundschulen für Berechnung Stellenanteile Realschulen für Berechnung SCHW Memmingen SKM – Kath. Verein für Soziale Dienste e. V. Lindenschule Memmingen 1,00 SCHW Memmingen Kolping-BildungsgGmbH Bildungszentrum Memmingen Reichshainschule Memmingen Sonderpädagogisches Förderzentrum 0,5 SCHW Memmingen Stadt Memmingen Berufsschule I (Johann-Bierwirth-Schule) 1 SCHW Memmingen Stadt Memmingen Staatliche Berufsschule II im Staatlichen Kaufmännischen Berufsbildungszentrum BBZ Jakob Küner Memmingen 0,5 SCHW Memmingen Stadt Memmingen Grundschule MemmingenOst Edith-Stein 0,5 SCHW Memmingen Stadt Memmingen Grundschule MemmingenWest Theodor-Heuss 0,5 SCHW Lkr Lindau AWO Bezirksverband Schwaben Grundschule Lindau (Bodensee) – Hoyren 0,5 SCHW Lkr Neu-Ulm Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Grundschule VöhringenSüd 0,5 SCHW Memmingen Stadtjugendamt Memmingen Elsbethen-Grundschule Memmingen 0,5 SCHW Augsburg SIA Sozialpädagogisches Institut der Augsburger Lehmbaugruppe e.V. Grundschule Augsburg Bärenkeller 0,5 SCHW Augsburg St. Gregor Jugendhilfe Augsburg Friedrich-Ebert-Grundschule Augsburg-Göggingen 0,5 SCHW Senden Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Bürgermeister-EngelhartGrundschule Senden 0,5 SCHW Senden Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Grundschule Senden-Ay 0,5 SCHW Kempten Stadt Kempten (Allgäu) Stadtjugendamt Konrad-Adenauer-Grundschule Lenzfried 0,5 SCHW Kempten Stadt Kempten (Allgäu) Stadtjugendamt Grundschule Kempten (Allgäu) an der Fürstenstraße 0,5 SCHW Günzburg Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Grundschule Burgau 0,5 SCHW Günzburg Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Anton-Höfer-Grundschule Thannhausen 0,5 SCHW Oberallgäu Landratsamt Oberallgäu Grundschule Waltenhofen-Hegge 1