Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn FREIE WÄHLER vom 01.09.2015 Ehrenamtsbotschafter der Staatsregierung Ich frage die Staatsregierung: 1. Welche konkreten Aufgabenbereiche umfasst die Tätigkeit des Ehrenamtsbotschafters? 2. Welche offiziellen Termine wurden seit der Berufung des Ehrenamtsbotschafters im September 2014 in dieser Funktion wahrgenommen (bitte zeitlich aufschlüsseln nach Monaten und Regierungsbezirken bzw. jeweiligen Anlässen)? Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration vom 12.10.2015 Zu 1.: Der Ehrenamtsbotschafter und Staatssekretär a. D. Markus Sackmann war Repräsentant einer starken Anerkennungskultur in Bayern. Er hat folgende konkrete Aufgaben zusammen mit der Amtsspitze des Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS) wahrgenommen: • Einsatz für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen des Bürgerschaftlichen Engagements • Sensibilisierung der Gesellschaft im Hinblick auf die besondere Bedeutung des Bürgerschaftlichen Engagements • Stärkung der Anerkennungskultur • Ressortübergreifender Einsatz für alle Engagementbereiche • Impulsgeber • Mitglied des Runden Tisches Bürgerschaftliches Engagement Zu 2.: Folgende Termine des Ehrenamtsbotschafters Markus Sackmann sind dem StMAS bekannt: • 13.11.2014 Interview mit TV München „Brennpunkt Wirtschaft “ in München • 20.11.2014 Festakt 2014 Verleihung des Ehrenamtsnachweises in München • 15.12.2014 Spitzengespräch mit Bürgerallianz Bayern im StMAS • 22.01.2015 Jahresempfang der Stadt Waldmünchen • 23.01.2015 Neujahrsempfang Kath. Akademie in Regensburg • 05.02.2015 Ehrenabend des Lkr. Miltenberg • 11.02.2015 Gespräch mit dem Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), Herrn Bertram Brossardt, in München • 27.02.2015 Interview mit Evang. Funkagentur in München • 27.02.2015 Ehrenamtsdialog in Ebersberg • 28.02.2015 Landfrauentag Schorndorf • 03.03.2015 Blaulichtempfang des Lkr. Lindau • 07.03.2015 Gespräch/Diskussion mit Schülern der Wolfgang -Schießl-Grundschule in Stamsried • 09.03.2015 Interview im StMAS • 22.03.2015 Trenckfestspiele Waldmünchen • 16.04.2015 Bayerischer Sozialempfang des StMAS in Regensburg • 07.05.2015 Johanniter-Unfall-Hilfe Mitgliederversammlung • 09.05.2015 Rotaract Club Weiden Festrede • 13.05.2015 Mitgliederversammlung Kath. Jugendfürsorge der Diözese Regensburg • 17.05.2015 60 Jahre BRK Senioren-Wohn- und Pflegeheim Woffenbach • 06.06.2015 Landesjugendfeuerwehrtag • 11.06.2016 Preisverleihung in Coburg • 13.06.2015 23. Diözesantag • 21.06.2015 Ehrenamts-Matinee in Thannhausen • 25.06.2015 Sommerempfang Industrie- und Handelskammer (IHK) Regensburg • 08.07.2015 Gespräch mit dem Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern, Herrn Peter Driessen, in München • 13.07.2015 Waldmünchner Heimatfest • 15.07.2015 Bürgerpreis – Jury-Sitzung im Bayerischen Landtag • 18.07.2015 Tag der offenen Tür „30-Jahr Feier“ des Caritas -Altenheims Roding • 24.07.2015 Festakt 40-Jahr-Feier des St. MichaelsWerks e.V. Grafenwöhr • 28.07.2015 Staatsempfang für Ehrenamtliche im Asylbereich , München Ferner wurde von Herrn Ehrenamtsbotschafter Markus Sackmann eine Vielzahl von Terminen wahrgenommen, die im Einzelnen dem StMAS nicht bekannt sind. Drucksachen, Plenarprotokolle sowie die Tagesordnungen der Vollversammlung und der Ausschüsse sind im Internet unter www.bayern.landtag.de –Dokumente abrufbar. Die aktuelle Sitzungsübersicht steht unter www.bayern.landtag.de–Aktuelles/Sitzungen/Tagesübersicht zur Verfügung. 17. Wahlperiode 12.11.2015 17/8375 Bayerischer Landtag