Drucksache 17 / 11 136 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) vom 25. Oktober 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. Oktober 2012) und Antwort Sonderpädagogische Förderung in der Berliner Schule Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Kleine Anfrage wie folgt: 1. Wie hat sich die Förderquote für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Berlin im Vergleich mit den anderen Bundesländern sowie im Vergleich zum Bundesdurchschnitt seit dem Schuljahr 2006/07 bis zum Schuljahr 2012/13 entwickelt (bitte nach Schuljahren sowie Förderquoten insgesamt, in Förder- schulen und in der Integration)? Zu 1.: Die Entwicklung der Förderquoten differenziert nach Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwer- punkten und im Gemeinsamen Unterricht in Berlin ist der Anlage 1 zu entnehmen. Die Darstellung zeigt einen kon- tinuierlichen Anstieg der Zahl der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Ge- meinsamen Unterricht. Einen Vergleich mit den anderen Bundesländern oder mit dem Bundesdurchschnitt ist auf Grund der vorliegenden Daten nicht möglich. Für das Schuljahr 2012/13 liegen noch keine statistischen Daten vor. 2. Wie viele Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf gibt es in den öffentlichen Schulen insgesamt und nach Förderschwerpunkten sowie im Gemeinsamen Unterricht (Integration) und in Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt jeweils in den Schuljahren 2009/10, 2010/11, 2011/12 und 2012/13 (bitte absolute Zahlen sowie Anteile an den Gesamtschü- lerzahlen und an den Zahlen der Schüler/innen mit son- derpädagogischem Förderbedarf) ? Zu 2.: Eine detaillierte Aufstellung der Zahlen der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem För- derbedarf im Gemeinsamen Unterricht und in Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt sowie deren Gesamtzahl für die angefragten Jahre ist der Anlage 2 zu entnehmen. 3. Wie viele Stellen (VZE) für Lehrkräfte in der sonderpädagogischen Förderung insgesamt und aufgegliedert nach Stellen im Gemeinsamen Unterricht (Integration) und Stellen in Förderzentren standen bzw. stehen jeweils in den Schuljahren 2009/10, 2010/11, 2011/12 und 2012/13 zur Verfügung? Zu 3.: Die Daten sind der Anlage 3 zu entnehmen. Seit dem Schuljahr 2012/13 werden die Ausstattungen der sonderpädagogischen Förderung in Schulen mit sonder- pädagogischen Förderschwerpunkten und im Gemeinsa- men Unterricht gemeinsam betrachtet. 4. Wie viel und welches unterstützende Personal für die sonderpädagogische Förderung stand bzw. steht je- weils in den Schuljahren 2009/10, 2010/11, 2011/12 und 2012/13 insgesamt und aufgegliedert für den Gemeinsa- men Unterricht (Integration) und für die Förderzentren zur Verfügung? Zu 4.: Die Angaben über das unterstützende Personal werden in der Anlage 3 aufgeführt. 5. Wie viele Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den öffentlichen Schulen - aufgegliedert nach Bezirken - insgesamt und nach Förder- schwerpunkten sowie nach Gemeinsamen Unterricht (In- tegration) und Schulen mit sonderpädagogischem Förder- schwerpunkt gab bzw. gibt jeweils in den Schuljahren 2009/10, 2010/11, 2011/12 und 2012/13? Zu 5.: Eine detaillierte Auflistung der Entwicklung der sonderpädagogischen Förderung in den Bezirken findet sich in der Anlage 4, in den Seiten 4.1 bis 4.12. In diesen Tabellen werden die Daten für die Förderschwerpunkte „Lernen“ und „Geistige Entwicklung“ abgebildet. Die anderen sonderpädagogischen Förderschwerpunkte wer- den unter dem Oberbegriff „übrige Förderschwerpunkte “ zusammengefasst. Abgeordnetenhaus Berlin – 17. Wahlperiode Drucksache 17 / 11 136 2 6. Wie hoch ist der Anteil der Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache an der Gesamt- zahl der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogi- schem Förderbedarf insgesamt und nach Förderschwer- punkten sowie nach Gemeinsamen Unterricht (Integrati- on) und Schulen mit sonderpädagogischem Förder- schwerpunkt jeweils in den Schuljahren 2009/10, 2010/11, 2011/12 und 2012/13? Zu 6.: Zu dieser Frage liegen keine Daten vor. Berlin, den 19. November 2012 In Vertretung Mark Rackles Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. Dez. 2012) Anlage 1 Zeitreihe Förderquoten insgesamt und nach Förderschulen und Integration in öffentlichen Schulen 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 2010/11 2011/12 Schüler/innen an Förderzentren 12370 12059 11630 11292 10713 10132 Entwicklung in % bez. auf Schüler gesamt Klassen 1-10 4,55% 4,55% 4,47% 4,38 3,8 3,56 bez. auf Gesamtzahl der Förderschüler/innen 65,37 63,17 60,25 56,11 54,82 51,39 Schüler/innen i. d. Integration 6553 7031 7674 8832 8828 9582 Entwicklung in % bez.auf Schüler gesamt Klassen 1-10 2,41% 2,66% 2,95% 3,42 3,13 3,37 bez. auf Gesamtzahl der Förderschüler/innen 34,63 36,83 39,75 43,89 45,18 48,61 Schülerzahl Sopäd. Förderung gesamt 18923 19090 19304 20124 19541 19714 Entwicklung Förderquote gesamt 6,96% 7,21% 7,42% 7,8 6,92 6,93 Anlage 2 SenBildWiss I C 2.1 6321 Zeitreihe über Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf an öffentlichen Schulen Förderschwerpunkt absolut % Anteil bezogen auf Gesamt- zahl der Schüler/ innen mit Förder- bedarf % Anteil bezogen auf Gesamt- zahl der Schüler/ innen 1 - 10 (KMK) absolut % Anteil bezogen auf Gesamt- zahl der Schüler/ innen mit Förder- bedarf % Anteil bezogen auf Gesamt- zahl der Schüler/ innen 1 - 10 (KMK) absolut % Anteil bezogen auf Gesamt- zahl der Schüler/ innen mit Förder- bedarf % Anteil bezogen auf Gesamt- zahl der Schüler/ innen 1 - 10 (KMK) 1. Sehbehinderung (Kba=02) Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt 184 1 0 180 1 0 189 1 0 Schüler/innen in Integration 97 0 0 90 0 0 97 0 0 2. Blindheit (Kba=01) Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt 92 0 0 87 0 0 86 0 0 Schüler/innen in Integration 5 0 0 6 0 0 6 0 0 3. Schwerhörigkeit (Kba=04) Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt 248 1 0 261 1 0 272 1 0 Schüler/innen in Integration 129 1 0 149 1 0 199 1 0 4. Gehörlosigkeit (Kba=03) Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt 102 1 0 103 1 0 99 1 0 Schüler/innen in Integration 36 0 0 36 0 0 31 0 0 5. Körperliche und motorische Entwicklung (Kba=06) Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt 1.047 5 0 1.056 5 0 983 5 0 Schüler/innen in Integration 607 3 0 666 3 0 700 4 0 6. Sprachbehinderung (Kba=05) Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt 2.368 12 1 2.093 11 1 1.949 10 1 Schüler/innen in Integration 1.576 8 1 1.740 9 1 2.047 10 1 7. Lernbehinderung (Kba=10) Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt 4.665 24 2 4.277 22 2 3.905 20 1 Schüler/innen in Integration 2.942 15 1 3.109 16 1 3.265 17 1 8. Geistige Entwicklung (Kba=13) Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt 1.896 10 1 1.902 10 1 1.953 10 1 Schüler/innen in Integration 305 2 0 333 2 0 373 2 0 9. Emotionale und soziale Entwicklung (Kba=08) Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt 260 1 0 282 1 0 135 1 0 Schüler/innen in Integration 2.419 12 1 2.418 12 1 2.528 13 1 2009/10 2010/11 2011/12 12.12.2011 Schuljahr ... 10. Autismus (Kba=15) Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt 76 0 0 82 0 0 95 0 0 Schüler/innen in Integration 150 1 0 202 1 0 255 1 0 11. Langfristige und chronische Erkrankung (Kba=07) Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt 354 2 0 390 2 0 466 2 0 Schüler/innen in Integration 51 0 0 59 0 0 60 0 0 12. Schwerstbehinderung / Schwerstmehrfachbehinderung (Kba=16+17) Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt - - - - - - - - - Schüler/innen in Integration 15 0 0 20 0 0 21 0 0 Insgesamt Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt 11.292 10.713 10.132 Integration insgesamt 8.332 8.828 9.582 19.624 19.541 19.714 Gesamtschülerzahl 1-10 (KMK - Kultusministerkonferenz) 281.471 282.259 284.294 Anlage 3 Personelle Ressourcen FöZ und Integration bis 2010/11 sonderpädagogische Förderung in der Integration und an Förderzentren bei Verbleib von 1200 LES***- Schülerinnen und Schülern in FöZ LES (Vollzeiteinheiten - VZE) Schuljahr Lehrkräfte Erzieher/innen Pädagogische Unterrichtshilfen Betreuer/innen FöZ Int FöZ Int FöZ Int FöZ Int 2008/09 2.030,5 1.284 381,2 197 338,5 19,0 268,5 - 2009/10 1.947 1.284 355,2 312,25 342,5 19,0 268,5 - 2010/11 1.905 1.284* 338,2 312,25 345,5 19,0 289,5 - 2011/12 1.845 1.284** 327,5 323,14 334,6 19,0 280,4 - * Zumessungsrichtlinien 2010/11: „Zuzüglich des Personalvolumens, das zur Beschulung in sonderpädagogischen Förderzentren (FöZ) gegenüber dem Stand vom 1.11.2009 nicht mehr benötigt wird. “ ** Zumessungsrichtlinien 2011/12: „ Für die sonderpädagogische Förderung stehen in Übereinstimmung mit dem Inklusionskonzept des Senats (Drucksache: 16/3822) insgesamt an sonderpädagogischen Förderzentren und für die Sonderpädagogische Integration/Inklusion (Int) 3314 VZE (per 01.11.2008:1284 VZE Integration + 2030 VZE Förderzentren zur Verfügung. “ *** LES = Förderschwerpunkt Lernen, emotionale und soziale Entwicklung und Sprache Anlage 4, 1 Mitte 2009/10 2010/11 2011/12 Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Sehbehinderung 7 7 9 Blindheit 0 0 0 Schwerhörigkeit 14 15 15 Gehörlosigkeit 6 5 4 Körperliche und motorische Entwicklung 38 41 43 Sprachbehinderung 164 221 251 Emotionale und soziale Entwicklung 273 264 242 Autismus 9 13 15 Langfristige und chronische Erkrankung 2 3 5 Schwerstbehinderung / Schwerstmehrfachbehinderung 2 1 0 Summe aller Förderschwerpunkte ohne GE und Lernen 515 26,6 494 25,5 570 28,4 531 26,5 584 30,1 489 25,2 Lernbehinderung 445 23 431 21,2 478 23,8 370 18,5 481 24,8 319 16,5 Geistige Entwicklung (GE) 50 2,58 0 0 56 2,79 0 0 64 3,3 0 0 Summe Intergration/ Schulen mit sonderpäd. Förderschwerpunkt (FS) 1010 52,2 925 45,6 1104 55,1 901 44,9 1129 58,3 808 41,7 Summe aller Schüler mit Förderschwerpunkten 1935 2005 1937 Förderqote 8,22 8,59 8,38 Schüler Klassen 1-10 23.550 23.342 23.127 Anlage 4, 2 Friedrichshain-Kreuzberg 2009/10 2010/11 2011/12 Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Sehbehinderung 6 5 2 Blindheit 2 1 0 Schwerhörigkeit 16 25 30 Gehörlosigkeit 5 6 5 Körperliche und motorische Entwicklung 58 60 57 Sprachbehinderung 278 313 360 Emotionale und soziale Entwicklung 212 236 285 Autismus 18 23 43 Langfristige und chronische Erkrankung 2 4 Schwerstbehinderung / Schwerstmehrfachbehinderung 2 1 1 Summe aller Förderschwerpunkte ohne GE und Lernen 597 31,6 540 28,6 672 34,7 517 26,7 787 38,7 511 25,1 Lernbehinderung 368 19,5 190 9,53 391 20,2 155 8,01 397 19,5 113 5,55 Geistige Entwicklung (GE) 62 3,28 134 6,72 67 3,46 133 6,87 86 4,23 141 6,93 Summe Intergration/ Schulen mit sonderpäd. FS 1027 54,3 864 43,3 1130 58,4 805 41,6 1270 62,4 765 37,6 Summe aller Schüler mit Förderschwerpunkten 1891 1935 2035 Förderqote 9,6 10 10,6 Schüler Klassen 1-10 19.704 19.278 19.275 Anlage 4, 3 Pankow 2009/10 2010/11 2011/12 Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/inne n in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/in-nen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Sehbehinderung 2 5 6 Blindheit 0 0 1 Schwerhörigkeit 9 10 16 Gehörlosigkeit 1 1 0 Körperliche und motorische Entwicklung 66 67 80 Sprachbehinderung 160 149 160 Emotionale und soziale Entwicklung 332 355 352 Autismus 26 32 41 Langfristige und chronische Erkrankung 0 9 5 Schwerstbehinderung / Schwerstmehrfachbehinderung 4 1 3 Summe aller Förderschwerpunkte ohne GE und Lernen 600 33,4 303 16,9 629 34,5 296 16,2 664 36,9 280 15,6 Lernbehinderung 152 8,45 479 25,7 182 9,98 450 24,7 185 10,3 397 22,1 Geistige Entwicklung (GE) 10 0,56 254 13,6 17 0,93 249 13,7 21 1,17 251 14 Summe Intergration/ Schulen mit sonderpäd. FS 762 42,4 1036 55,6 828 45,4 995 54,6 870 48,4 928 51,6 Summe aller Schüler mit Förderschwerpunkten 1798 1823 1798 Förderqote 7,61 7,44 7,1 Schüler Klassen 1-10 23630 24512 25321 Anlage 4, 4 Charlottenburg-Wilmersdorf 2009/10 2010/11 2011/12 Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Sehbehinderung 5 3 8 Blindheit 0 0 0 Schwerhörigkeit 29 27 26 Gehörlosigkeit 1 1 0 Körperliche und motorische Entwicklung 57 63 64 Sprachbehinderung 80 103 113 Emotionale und soziale Entwicklung 85 101 111 Autismus 30 31 32 Langfristige und chronische Erkrankung 10 4 2 Schwerstbehinderung / Schwerstmehrfachbehinderung 0 1 2 Summe aller Förderschwerpunkte ohne GE und Lernen 297 19 569 36,4 334 21,6 539 34,8 358 23,2 473 30,7 Lernbehinderung 181 11,6 206 12,9 184 11,9 186 12 195 12,7 193 12,5 Geistige Entwicklung (GE) 20 1,28 289 18,1 16 1,03 288 18,6 18 1,17 303 19,7 Summe Intergration/ Schulen mit sonderpäd. FS 498 31,9 1064 66,6 534 34,5 1013 65,5 571 37,1 969 62,9 Summe aller Schüler mit Förderschwerpunkten 1562 1547 1540 Förderqote 7,07 7,09 7,03 Schüler Klassen 1-10 22090 21806 21913 Anlage 4, 5 Spandau 2009/10 2010/11 2011/12 Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Sehbehinderung 19 12 9 Blindheit 0 0 0 Schwerhörigkeit 8 9 8 Gehörlosigkeit 2 1 1 Körperliche und motorische Entwicklung 54 51 45 Sprachbehinderung 101 110 127 Emotionale und soziale Entwicklung 185 205 219 Autismus 11 19 21 Langfristige und chronische Erkrankung 2 4 10 Schwerstbehinderung / Schwerstmehrfachbehinderung 2 1 2 Summe aller Förderschwerpunkte ohne GE und Lernen 384 30,8 111 8,92 412 31,6 108 8,28 442 31,1 114 8,03 Lernbehinderung 465 37,3 143 11 477 36,6 140 10,7 525 37 155 10,9 Geistige Entwicklung (GE) 44 3,53 98 7,56 56 4,29 111 8,51 65 4,58 118 8,32 Summe Intergration/ Schulen mit sonderpäd. FS 893 71,7 352 27,1 945 72,5 359 27,5 1032 72,7 387 27,3 Summe aller Schüler mit Förderschwerpunkten 1245 1304 1419 Förderqote 6,46 6,93 7,63 Schüler Klassen 1-10 19273 18817 18588 Anlage 4, 6 Steglitz-Zehlendorf 2009/10 2010/11 2011/12 Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Sehbehinderung 15 16 15 Blindheit 3 4 5 Schwerhörigkeit 21 15 18 Gehörlosigkeit 2 3 5 Körperliche und motorische Entwicklung 89 88 81 Sprachbehinderung 106 102 73 Emotionale und soziale Entwicklung 114 136 149 Autismus 15 18 16 Langfristige und chronische Erkrankung 9 5 7 Schwerstbehinderung / Schwerstmehrfachbehinderung 1 3 1 Summe aller Förderschwerpunkte ohne GE und Lernen 375 34,2 246 22,4 390 35,1 268 24,1 370 35,9 258 25 Lernbehinderung 157 14,3 209 19 144 13 194 17,5 129 12,5 161 15,6 Geistige Entwicklung (GE) 15 1,37 96 8,73 15 1,35 99 8,92 13 1,26 99 9,61 Summe Intergration/ Schulen mit sonderpäd. FS 547 49,8 551 50,1 549 49,5 561 50,5 512 49,7 518 50,3 Summe aller Schüler mit Förderschwerpunkten 1098 1110 1030 Förderqote 4,52 4,56 4,19 Schüler Klassen 1-10 24307 24351 24555 Anlage 4, 7 Tempelhof-Schöneberg 2009/10 2010/11 2011/12 Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Sehbehinderung 13 9 11 Blindheit 0 1 0 Schwerhörigkeit 7 12 19 Gehörlosigkeit 9 5 3 Körperliche und motorische Entwicklung 68 100 123 Sprachbehinderung 130 164 246 Emotionale und soziale Entwicklung 141 168 140 Autismus 8 13 15 Langfristige und chronische Erkrankung 4 10 3 Schwerstbehinderung / Schwerstmehrfachbehinderung 8 6 8 Summe aller Förderschwerpunkte ohne GE und Lernen 388 32,7 46 3,88 488 40,5 0 0 568 44,51411 0 0 Lernbehinderung 298 25,1 222 17,2 303 25,2 196 16,3 274 21,47335 210 16,5 Geistige Entwicklung (GE) 51 4,3 182 14,1 46 3,82 171 14,2 40 3,134796 184 14,4 Summe Intergration/ Schulen mit sonderpäd. FS 737 62,1 450 35 837 69,5 367 30,5 882 69,12226 394 30,9 Summe aller Schüler mit Förderschwerpunkten 1187 1204 1276 Förderqote 4,67 4,84 5,18 Schüler Klassen 1-10 25427 24871 24622 Anlage 4, 8 Neukölln 2009/10 2010/11 2011/12 Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Sehbehinderung 12 11 14 Blindheit 0 0 0 Schwerhörigkeit 9 10 16 Gehörlosigkeit 3 4 3 Körperliche und motorische Entwicklung 45 35 44 Sprachbehinderung 172 150 181 Emotionale und soziale Entwicklung 92 101 135 Autismus 2 5 3 Langfristige und chronische Erkrankung 3 5 5 Schwerstbehinderung / Schwerstmehrfachbehinderung 0 4 2 Summe aller Förderschwerpunkte ohne GE und Lernen 338 16,6 499 24,4 325 16,2 485 24,1 403 19,4 491 23,7 Lernbehinderung 291 14,3 712 34,9 301 15 700 34,8 313 15,1 658 31,7 Geistige Entwicklung (GE) 13 0,64 188 9,22 13 0,65 187 9,3 15 0,72 194 9,35 Summe Intergration/ Schulen mit sonderpäd. FS 642 31,5 1399 68,6 639 31,8 1372 68,2 731 35,2 1343 64,8 Summe aller Schüler mit Förderschwerpunkten 2041 2011 2074 Förderqote 8,01 7,96 8,32 Schüler Klassen 1-10 25470 25259 24924 Anlage 4, 9 Treptow-Köpenick 2009/10 2010/11 2011/12 Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Sehbehinderung 7 8 7 Blindheit 0 0 0 Schwerhörigkeit 5 7 10 Gehörlosigkeit 2 3 3 Körperliche und motorische Entwicklung 20 26 32 Sprachbehinderung 62 78 90 Emotionale und soziale Entwicklung 167 151 169 Autismus 4 6 7 Langfristige und chronische Erkrankung 2 1 0 Schwerstbehinderung / Schwerstmehrfachbehinderung 0 0 0 Summe aller Förderschwerpunkte ohne GE und Lernen 269 24,3 191 17,3 280 25,4 195 17,7 318 27,7 208 18,1 Lernbehinderung 84 7,59 418 37,4 88 7,97 395 35,8 130 11,3 350 30,4 Geistige Entwicklung (GE) 11 0,99 133 11,9 9 0,82 137 12,4 8 0,7 136 11,8 Summe Intergration/ Schulen mit sonderpäd. FS 364 32,9 742 66,3 377 34,1 727 65,9 456 39,7 694 60,3 Summe aller Schüler mit Förderschwerpunkten 1106 1104 1150 Förderqote 6,84 6,63 6,73 Schüler Klassen 1-10 16168 16651 17094 Anlage 4, 10 Marzahn-Hellersdorf 2009/10 2010/11 2011/12 Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Sehbehinderung 1 2 1 Blindheit 0 0 0 Schwerhörigkeit 2 4 11 Gehörlosigkeit 0 1 1 Körperliche und motorische Entwicklung 51 52 45 Sprachbehinderung 108 138 160 Emotionale und soziale Entwicklung 332 266 276 Autismus 10 13 24 Langfristige und chronische Erkrankung 3 6 4 Schwerstbehinderung / Schwerstmehrfachbehinderung 0 0 1 Summe aller Förderschwerpunkte ohne GE und Lernen 507 23,3 529 24,4 482 24,8 423 21,8 523 28,8 320 17,7 Lernbehinderung 107 4,93 776 35,6 135 6,95 639 32,9 160 8,83 528 29,1 Geistige Entwicklung (GE) 4 0,18 249 11,4 10 0,51 253 13 9 0,5 273 15,1 Summe Intergration/ Schulen mit sonderpäd. FS 618 28,5 1554 71,3 627 32,3 1315 67,7 692 38,2 1121 61,8 Summe aller Schüler mit Förderschwerpunkten 2172 1942 1813 Förderqote 12,4 11,1 10,1 Schüler Klassen 1-10 17552 17555 18003 Anlage 4, 11 Lichtenberg 2009/10 2010/11 2011/12 Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Summe aller mit FS in % Sehbehinderung 2 3 7 Blindheit 0 0 0 Schwerhörigkeit 2 0 11 Gehörlosigkeit 0 2 1 Körperliche und motorische Entwicklung 24 33 32 Sprachbehinderung 104 85 126 Emotionale und soziale Entwicklung 186 186 173 Autismus 3 9 13 Langfristige und chronische Erkrankung 0 6 9 Schwerstbehinderung / Schwerstmehrfachbehinderung 3 0 1 Summe aller Förderschwerpunkte ohne GE und Lernen 324 16,7 866 44,5 324 17 849 44,4 373 19,2 864 44,5 Lernbehinderung 87 4,48 522 26,9 85 4,45 497 26 93 4,79 457 23,5 Geistige Entwicklung (GE) 1 0,05 144 7,42 1 0,05 155 8,11 2 0,1 154 7,93 Summe Intergration/ Schulen mit sonderpäd. FS 412 21,2 1532 78,9 410 21,5 1501 78,5 468 24,1 1475 75,9 Summe aller Schüler mit Förderschwerpunkten 1944 1911 1943 Förderqote 11,1 10,8 10,7 Schüler Klassen 1-10 17470 17700 18188 Anlage 4, 12 Reinickendorf 2009/10 2010/11 2011/12 Schüler/innen in Integration bez. auf Summe aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Sum me aller S mit FS in % Schüler/innen in Integration bez. auf Sum me aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Sum me aller mit FS in % Schüler/innen in Integration bez. auf Sum me aller mit FS in % Schüler/innen an Schulen mit sonderpädagogi schem Förderschwerpu nkt bez. auf Sum me aller mit FS in % Sehbehinderung 8 9 8 Blindheit 0 0 0 Schwerhörigkeit 7 15 19 Gehörlosigkeit 5 4 5 Körperliche und motorische Entwicklung 37 50 50 Sprachbehinderung 111 127 160 Emotionale und soziale Entwicklung 300 249 294 Autismus 14 20 25 Langfristige und chronische Erkrankung 7 4 6 Schwerstbehinderung / Schwerstmehrfachbehinderung 0 2 1 Summe aller Förderschwerpunkte ohne GE und Lernen 489 29,8 337 20,5 480 29,2 323 19,6 568 32,8 266 15,3 Lernbehinderung 307 18,7 357 21,4 341 20,7 355 21,6 383 22,1 364 21 Geistige Entwicklung (GE) 24 1,46 129 7,72 27 1,64 119 7,23 32 1,85 120 6,92 Summe Intergration/ Schulen mit sonderpäd. FS 820 49,9 823 49,3 848 51,6 797 48,4 983 56,7 750 43,3 Summe aller Schüler/innen mit Förderschwerpunkten 1643 1645 1733 Förderqote 7,01 7,11 7,58 Schüler/innen Klassen 1-10 23426 23141 22857 Quelle: Eckdaten aus den Ist-Statistiken der allgemeinbildenden Schulen von I C 2.3 ka17-11136 ka17-11136Anl1 ka17-11136Anl2 ka17-11136Anlage3 ka17-11136Anl4 Bezirk01 Bezirk02 Bezirk03 Bezirk04 Bezirk05 Bezirk06 Bezirk07 Bezirk08 Bezirk09 Bezirk10 Bezirk11 Bezirk12