Drucksache 17 / 11 770 Kleine Anfrage 17.17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Oliver Höfinghoff (PIRATEN) vom 18. März 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 20. März 2013) und Antwort BER-Debakel LV: Drittinvestitionen und Leasing-Geschäfte (3) Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Kleine Anfrage wie folgt: Die Beantwortung beruht teilweise auf Angaben der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB). Frage 1: Fallen bei den im Leasingmodell errichteten Gebäuden des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) bereits Leasingraten an, obwohl diese noch nicht in Be- trieb sind bzw. noch nicht abgenommen wurden? Falls ja, seit wann fallen diese Leasingraten an? (Bitte aufschlüs- seln nach Gebäude und Zeitpunkt des Beginns der Raten- zahlungen.) Antwort zu Frage 1: Für die neun Leasingobjekte fal- len seit dem Geschäftsjahr 2012 Leasingraten an. Für das Sicherheitsgebäude erfolgen Leasingzahlungen seit Feb- ruar 2012 und für die restlichen acht Leasingobjekte seit Juni 2012. Frage 2: In welcher Höhe belaufen sich die monatli- chen Leasingraten für die nach dem Leasingmodell er- richteten Gebäude? (Bitte aufschlüsseln nach Gebäude und Rate.) Antwort zu Frage 2: Die Höhe der Leasingraten ori- entiert sich an der anteiligen Verteilung der Baukosten auf die neun Leasingobjekte (siehe Antwort auf die Kleine Anfrage 17/10938). Frage 3: Zu welchem Zeitpunkt ist für die jeweiligen Gebäude mit einem Ende der Ratenzahlungen zu rech- nen? Antwort zu Frage 3: Die Leasingverträge enden spä- testens nach 25 Jahren. Berlin, den 8. April 2013 Klaus Wowereit Regierender Bürgermeister (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. Apr. 2013)