Drucksache 17 / 11 985 Kleine Anfrage 17.17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Martin Delius (PIRATEN) vom 25. April 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 26. April 2013) und Antwort Werbung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH an Schulen und Kitas Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Kleine Anfrage wie folgt: Die Beantwortung beruht teilweise auf Angaben der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB). Frage 1: Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH gibt an, Spenden „in Form von Werbemitteln für Schulen und Kitas“ auszureichen. Um Werbematerialien welcher Art handelt es sich bei diesen Spenden? Antwort zu Frage 1: Bei den gespendeten Werbemit- teln handelt es sich jeweils um eine kleine Auswahl aus:  Kuscheltieren (Teddys und Maskottchen Armin)  Baumwoll- und Umhängetaschen  Koffergurten  Schlüsselbändern  Quartett-Spielen  Reflektor- und Klickbändern  Sky Pockets  Kinder T-Shirts  Basecaps für Kinder  Malheften und Stiften  Kugelschreibern und Bleistiften  Seifenblasenkugelschreibern  Anspitzern  Schreibblöcken  Postkarten  Pins  Stickern  „Was ist Was?“-Büchern  „Was ist Was?“-Puzzle  Sandkastensets  Luftballons  Wuppis  Gummitierchen  Armin-Handtüchern Frage 2: Welche Schulen und Kitas wurden von der Flughafen Berlin Brandenburg seit 2010 mit o. g. Wer- bematerialien beliefert? Antwort zu Frage 2: Berlin: - Kita an der Wuhlheide in 12459 Berlin - Montessori-Kinderhaus in 14163 Berlin - Förderverein der Nelson-Mandela Schule in 10719 Berlin - Georg-Friedrich-Händel Gymnasium in 10247 Berlin - Hermann-Sander-Schule in 12051 Berlin - Münchhausen-Grundschule in 13469 Berlin Brandenburg: - Fröbel-Kindergarten „Kinderland“ in 14974 Ludwigsfelde - Förderverein Kita „Spektakulum“ in 15831 Mahlow - Förderverein Kita „Storchennest“ in 15479 Ra- gow - Kinderkrippe „Zwergenstübchen“ in 15831 Mahlow - Kita „Löwenzahn“ in 14979 Großbeeren - Kita „Rappelkiste“ in 15827 Blankenfelde (Kita gibt es nicht mehr) - Kita „Schwalbennest“ in 12529 Schönefeld - Kita „Wirbelwind“ in 15745 Wildau - Paul-Maar-Grundschule in 12529 Großziethen Sonstige: - Kindertagesstätte in 07987 Mohlsdorf - Kita „Villa Kunterbunt“ in 18299 Laage Abgeordnetenhaus Berlin – 17. Wahlperiode Drucksache 17 / 11 985 2 Frage 3: Geschah die Belieferung der Schulen und Kitas auf deren Bitte oder auf selbständige Veranlassung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH? Antwort zu Frage 3: Die Belieferung der Kitas und Schulen erfolgt auf die schriftliche Anfrage der jeweiligen Institutionen. Frage 4: Aus welchen Gründen sieht sich die Flugha- fen Berlin Brandenburg GmbH bestimmt, Schulen und Kitas mit Werbematerialien zu bespenden? Antwort zu Frage 4: Die Flughafengesellschaft hat sich das Ziel gesetzt, ein „guter Nachbar“ zu sein. Im Rahmen der Umlandarbeit wird den Schulen und Kitas bei Bedarf, und sofern möglich, unter die Arme gegriffen. Die Mittel, die Schulen und Kitas für Veranstaltungen haben, sind oftmals sehr begrenzt. Als Nachbar Flughafen ist es der FBB ein Bedürfnis, Kinder und Jugendliche aus der Region zu unterstützen. Die Werbemittel an Kitas und Schulen werden vor- wiegend regional, d.h. im Raum Berlin Brandenburg, ver- geben. Die Werbemittel werden hauptsächlich für Tom- bolas bei Veranstaltungen oder als sonstige Preise für Spiele angefragt. Frage 5: Wird in diesen Werbematerialien auch auf Alternativen zum Flugverkehr sowie Umweltbelastungen durch das Fliegen hingewiesen? Wenn ja, in welcher Art und Weise? Antwort zu Frage 5: Nein. Frage 6: Haben Sie dem noch etwas hinzuzufügen? Antwort zu Frage 6: Nein. Berlin, den 07. Mai 2013 Klaus Wowereit Regierender Bürgermeister (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. Mai 2013)