Drucksache 17 / 15 148 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 03. Dezember 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 12. Dezember 2014) und Antwort Praxislerngruppen in den Bezirken im Schuljahr 2014/2015 Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: 1. Welche ISS in welchen Bezirken haben wie viele Pra- xislerngruppen im Schuljahr 2014/2015 (bitte Auflistung der Kleinen Antwort 17/13100 fortschreiben)? 2. Wie viele Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstu- fe 9 und der Jahrgangsstufe 10 nehmen jeweils im Schuljahr 2014/2015 in der jeweiligen ISS in den einzelnen Bezirken und insgesamt in Berlin teil (bitte Auflistung der Kleinen Antwort 17/13100 fortschreiben)? Zu 1. und zu 2.: Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Praxislerngruppen (PLG) sowie die Anzahl der Schüle- rinnen und Schüler der Jahrgangsstufe (JG) 9 und der Jahr- gangsstufe 10 pro Schule und Bezirk. Schuldaten Praxislerngruppen (PLG) Schul- Nummer Schule Anzahl PLG Schülerinnen/ Schüler JG 09 Schüle-innen/ Schüler JG 10 Schüler-innen/ Schüler JG 9 und 10 Mitte 01K01 Willy-Brandt-Schule 2 14 10 24 01K02 Ernst-Schering-Schule 2 12 11 23 01K03 Ernst-Reuter-Schule 2 12 18 30 01K09/ 01K10 Hedwig-Dohm-Schule / Theodor-Heuss- Schule 1 14 14 Friedrichshain-Kreuzberg 02K01 Ellen-Key-Schule 2 11 20 31 02K02 Carl-von-Ossietzky-Schule 2 16 14 30 02K04 Lina-Morgenstern-Schule 1 10 10 02K07 Georg-Weerth-Schule 2 13 12 25 02K08 Refik-Veseli-Schule 2 8 16 24 02K09 9. Schule Graefestraße 1 6 8 14 02K10 Ferd.-Freiligrath-Schule 2 12 12 24 Pankow 03K03 Konrad-Duden-Schule 2 12 8 20 03K06 Reinhold-Burger-Schule 1 3 1 4 03K07 Tesla-Schule 2 10 8 18 03K09 Janusz-Korczak-Schule 1 17 17 Abgeordnetenhaus Berlin – 17. Wahlperiode Drucksache 17 / 15 148 2 Charlottenburg-Wilmersdorf 04K06 Schule am Schloss 2 15 15 30 06K04 Bröndby-Schule 2 17 14 31 06K10 10. Schule Friedrich-Bayer-Schule 1 3 22 25 06K08 Max-von-Laue-Schule 1 4 4 8 06K09 Gail-S.-Halvorsen-Schule 1 7 8 15 Tempelhof-Schöneberg 07K04 Theodor-Haubach-Schule 1 10 10 07K05 Solling-Schule 2 17 16 33 07K06 Goerg-von-Giesche-Schule 1 3 3 Neukölln 08K03 Otto-Hahn-Schule 2 8 7 15 08K08 1. Gemeinschaftsschule Neukölln 2 16 10 26 08K09 Röntgen-Schule 2 15 18 33 08K10 Zuckmayer-Schule 2 12 16 28 08K12 Kepler-Schule 2 14 28 42 Treptow-Köpenick 09K03 Fritz-Kühn-Schule 2 8 9 17 09K04 Isaac-Newton-Schule 1 6 12 18 09K05 Wilhelm-Bölsche-Schule 1 9 1 10 09K08 Schule an der Dahme 1 13 4 17 09K09 Grünauer Schule 1 7 9 16 Marzahn-Hellersdorf 10K01 Rudolf-Virchow-Schule 2 16 16 32 10K02 Ernst-Haeckel-Schule 2 16 16 32 10K04 Thüringen-Schule 2 10 7 17 10K05 Jean-Piaget-Schule 1 19 19 10K06 Klingenberg-Schule 2 16 15 31 10K08 Johann-Julius-Hecker-Schule 2 14 12 26 10K10 Wolfgang-Amadeus-Mozart-Schule 2 6 10 16 Lichtenberg 11K06 Schule am Rathaus 2 17 6 23 11K07 Vincent-van-Gogh-Schule 2 15 15 30 Abgeordnetenhaus Berlin – 17. Wahlperiode Drucksache 17 / 15 148 3 Reinickendorf 12K05 Gustav-Freytag-Schule 2 12 7 19 12K07 Jean-Krämer-Schule 2 13 13 26 12K08 Greenwich-Schule 1 19 19 Berlin 74 495 480 975 Berlin, den 17. Dezember 2014 In Vertretung Mark Rackles Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 19. Dez. 2014)