Drucksache 17 / 15 440 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Martin Delius (PIRATEN) vom 29. Januar 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 02. Februar 2015) und Antwort BER-Debakel CXXIV: Wurden Schadensersatzansprüche gegen den Projektsteuerer WSP CBP mittlerweile geprüft? Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Die Antworten beruhen auf Angaben der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB). Frage 1: In der Antwort auf meine Schriftliche Anfra- ge vom 14. Juli 2014 (DS 17/14215) gab der damalige Regierende Bürgermeister an, dass eine Prüfung der Gel- tendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen WSP CBP bzw. einzelne Mitarbeiter von WSP CBP zum dama- ligen Zeitpunkt noch andauerte. Ist die Prüfung mittler- weile abgeschlossen? Wenn ja, mit welchem Ergebnis? Antwort zu Frage 1: Die Prüfung dauert noch an. Frage 2: In welcher Höhe belaufen sich die Schadens- ersatzansprüche der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH gegen WSP CBP bzw. einzelne Mitarbeiter von WSP CBP? Frage 3: Zu welchem Zeitpunkt gedenkt die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH ihre Schadensersatzansprüche tatsächlich geltend zu machen oder hat sie ihre Ansprüche bereits geltend gemacht? Antwort zu den Fragen 2 und 3: Diese Fragen können erst nach Abschluss der Prüfung beantwortet werden. Berlin, den 09. Februar 2015 Michael Müller Regierender Bürgermeister (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. Feb. 2015)