Drucksache 17 / 15 759 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Andreas Baum und Wolfram Prieß (PIRATEN) vom 12. März 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. März 2015) und Antwort Staatsopernskandal XXIX: Wie ging die Übergabe der Projektsteuerung vonstatten? Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Frage 1: Hat Drees & Sommer während seiner Beauf- tragung im Zuge der Sanierung der Staatsoper Unter den Linden ein Projekthandbuch angelegt? Antwort zu 1.: Ja, Dress & Sommer hat ein Projekt- handbuch angelegt. Frage 2: Hat die seit November 2012 mit der Projekt- steuerung beauftragte SPM-Stein Projektmanagement GmbH das Projekthandbuch von Drees & Sommer über- nommen oder ein neues Projekthandbuch angelegt? Antwort zu 2: Das Projekthandbuch wurde von der SPM-Stein Projektmanagement GmbH übernommen und fortgeschrieben. Frage 3: Welche weiteren Unterlagen hat die SPM- Stein Projektmanagement GmbH von Drees & Sommer übernommen? Antwort zu 3: Da bei diesem Projekt die Führung der Bauakten der Projektsteuerung obliegt, wurden die vor- handenen Bauakten übernommen. Frage 4: Welche Software sollte laut Projekthandbuch von Drees & Sommer zur Dokumentation des Projekts sowie zur Mängelerfassung eingesetzt werden? Antwort zu 4: Zur Dokumentation des Projektes sah das Projekthandbuch von Drees und Sommer den Einsatz der digitalen Projektdatenräume „PKM“ und „Plan it“ vor. Zur Mängelerfassung war keine Software im Projekt- handbuch vorgegeben. Frage 5: Fand mit der Beauftragung der SPM-Stein Projektmanagement GmbH auch ein Wechsel der Soft- ware statt? Wenn ja, wurde die von Drees & Sommer erstellte Dokumentation und Mängelerfassung in die Systeme der SPM-Stein Projektmanagement GmbH über- tragen? Antwort zu 5: Mit der Beauftragung der SPM-Stein Projektmanagement GmbH fand kein Wechsel der Soft- ware statt. Frage 6: Welche Kosten entstanden durch die Über- tragung der von Drees & Sommer erstellten Dokumenta- tion und Mängelerfassung in die Systeme der SPM-Stein Projektmanagement GmbH? Antwort zu 6: Da kein Wechsel der Software stattfand, sind auch keine Kosten entstanden. Frage 7: In welchen Punkten unterscheidet sich das Berichtswesen der SPM-Stein Projektmanagement GmbH vom Berichtswesen von Drees & Sommer? Antwort zu 7: Das Berichtswesen der SPM-Stein Pro- jektmanagement GmbH unterscheidet sich nicht hinsicht- lich der organisatorischen und koordinativen Bestandteile des Berichtswesens. Das Berichtswesen der SPM unter- scheidet sich allerdings wesentlich hinsichtlich des Um- fanges, der Qualität und der Struktur der sachlichen Auf- arbeitung der Berichtsinhalte gegenüber dem Berichtswe- sen von Drees & Sommer. Berlin, den 26. März 2015 In Vertretung R. Lüscher ................................ Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. Mrz. 2015)