Drucksache 17 / 16 033 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Wolfram Prieß (PIRATEN) vom 21. April 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 22. April 2015) und Antwort Staatsopernskandal XLVII: Planungsworkshops zur (Dis)Kurskorrektur? Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Frage 1: a) Unter Bezugnahme auf die Präsentation des Senats zum Baufortgang mit Stand vom 14.01.2015 – welche Planungsworkshops haben in dieser Hinsicht im Einzel- nen stattgefunden (bitte aufschlüsseln) a) mit welcher Thematik b) unter Beteiligung jeweils welcher Stellen c) unter Anleitung welches Dienstleisters d) mit welchen jeweiligen Kostenpunkten e) an welchen Terminen und mit welcher Dauer f) mit welchen jeweiligen konkreten Ergebnissen? Antwort zu 1: Es haben projektbegleitende Planungs- workshops im ein- und zweiwöchigen Turnus mit Bespre- chungsdauern zwischen ca. 1,5 bis 6 Stunden unter Lei- tung der Projektsteuerung und Beteiligung der Senatsver- waltung für Stadtentwicklung und Umwelt, der Fachpla- ner, der Bauüberwachung sowie des Nutzers zu den The- men Planungskoordination, der Technischen Gebäudeaus- rüstung, Baukoordination, Projektkoordination, Termin- stand, Statik, Planstandsfeststellung, Inbetriebnahmeab- lauf und Nutzerabstimmung stattgefunden. Die darin getroffenen planungs-, kosten- und terminre- levanten Entscheidungen sind in umfangreichen Ergeb- nisprotokollen festgehalten. Frage 2: Welche weiteren Planungsworkshops sind, analog zur Fragestellung oben, noch in Planung? Antwort zu 2: Derzeit sind keine weiteren Planungs- workshops vorgesehen. Berlin, den 06. Mai 2015 In Vertretung R. L ü s c h e r ................................ Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. Mai 2015)