Drucksache 17 / 16 035 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Wolfram Prieß (PIRATEN) vom 21. April 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 22. April 2015) und Antwort Staatsopernskandal XLIX: Optimierung, Beschleunigung, Effizienz – Besser bauen mit heißer Luft? Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Frage 1: Unter Bezugnahme auf die Präsentation des Senats zum Baufortschritt im Sanierungsvorhaben Staats- oper vom 14.01.2015, S. 40 – in welcher Form, zu welchen Terminen und durch welche Stellen erfolgt eine „permanente Prüfung des Bauablaufs im Hinblick auf Optimierungs- und Beschleunigungsmöglichkeiten“? Antwort zu 1: Im Hinblick auf die Optimierung und Beschleunigung des Bauablaufs erfolgen turnusmäßig, im ein- bis vierwöchigen Rhythmus Jour-fixe zu Bau- und Projektkoordination und Terminstand. Zusätzlich erfolgt die Prüfung des Bauablaufs in regelmäßigen Baustellen- begehungen durch die Bauüberwachung und die Projekt- steuerung. Frage 2: Mit welchen Ergebnissen endeten diese Prü- fungen, welche Maßnahmen wurden im Einzelnen dank dieser Prüfungen implementiert und wie wirken sich diese Maßnahmen im Einzelnen auf die Kosten des Sanie- rungsvorhabens aus? Antwort zu 2: Im Ergebnis der Prüfungen werden Verzögerungen sowie erforderliche Ablaufoptimierungen zur Beschleunigung des Bauablaufs festgestellt und ent- sprechende Termin-/Vertragsverhandlungen mit ausfüh- renden Firmen zur terminlichen Absicherung vorbereitet und durchgeführt. Frage 3: Wurden bereits vor Dezember 2014 entspre- chende Prüfungen vorgenommen? Wenn nicht, warum nicht? Antwort zu 3: Es wurden bereits vor Dezember 2014 entsprechende Prüfungen vorgenommen. Frage 4: Welche der Maßnahmen „Mehrschichtbetrieb , Wochenendarbeit, Personalverstärkung“ wurden umgesetzt im Einzelnen, durch welche Stellen, an wel- chen Stellen des Sanierungsvorhabens, mit welchem ge- nauen Personaleinsatz und zu welchen jeweiligen Kosten- punkten? Antwort zu 4: Alle vorgenannten Maßnahmen wurden und werden situationsbedingt umgesetzt. Die Bühnen- technik wird durchgängig im 2-Schichtbetrieb eingebaut. Berlin, den 07. Mai 2015 In Vertretung R. L ü s c h e r ................................ Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. Mai 2015)