Drucksache 17 / 16 203 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Wolfram Prieß (PIRATEN) vom 13. Mai 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 15. Mai 2015) und Antwort Staatsopernskandal LIV: Drohen weitere Kostensteigerungen bei der Staatsoper? Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Frage 1: Wie weit ist die Kostenprüfung für die im Dezember 2014 angekündigten Mehrkosten der Teilberei- che Unterirdisches Bauwerk, Probenzentrum, Intendanz und Opernhaus der Deutschen Staatsoper inzwischen vorangeschritten? Frage 2: Welche zur Prüfung vorgelegten Mehrkosten konnten bezüglich des Vorhabens bestätigt werden und welche sind noch in der Prüfung (bitte aufschlüsseln nach Gewerk und Maßnahme)? Frage 3: Haben sich, gemäß der aktuellen in Prüfung befindlichen Planungen, Mehrkosten jeweils bezüglich der unter benannten Bauvorhaben ergeben, die im De- zember 2014 noch nicht bekannt waren? Wenn ja, um welche Gewerke und welche Mehrkosten handelt es sich? Frage 4: Wann wird die Senatsbauverwaltung die Prü- fung der Mehrkosten insgesamt abgeschlossen haben? Auf welchem Weg werden die Prüfungsergebnisse dem Abgeordnetenhaus kommunizier Frage 5: Welche Ausgaben im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben Sanierung Deutsche Staatsoper sieht die aktuelle Mittelabflussplanung für die Jahre 2015, 2016 und 2017 vor, und in welcher Höhe wird die Summe der Sicherheitseinbehalte Ende 2017 erwartet? Frage 6: Haben sich seit Dezember 2014 unvorherge- sehene oder ungeplante Verzögerungen des Bauvorhabens ergeben, die aller Voraussicht nach zu Kostensteigerun- gen führen werden? Falls ja, in welcher Höhe? Frage 7: Ist der Senat der festen Überzeugung, dass die sodann im Rahmen der 2. Ergänzungsunterlage be- rechneten und geprüften Kosten einschließlich Risikobe- wertung und Unvorhergesehenes nunmehr ausreichen werden, das Vorhaben Sanierung Deutsche Staatsoper Unter den Linden insgesamt bis Herbst 2017 fertigzustel- len? Antwort zu 1 bis 7: Zur Beantwortung der Anfrage wird auf die Vorlage der Senatsverwaltung für Stadtent- wicklung und Umwelt für den Hauptausschuss des Abge- ordnetenhauses mit Roter Nummer 0235 G verwiesen, die in der Sitzung am 27.05.2015 behandelt wird. Berlin, den 26. Mai 2015 In Vertretung Lüscher ................................ Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 02. Juni 2015)