Drucksache 17 / 16 515 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dennis Buchner (SPD) vom 30. Juni 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. Juni 2015) und Antwort Nutzung der Schwimmhalle Finckensteinallee und der SSE durch Vereine Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: 1. Infolge der Wiedereröffnung der Schwimmhalle Finckensteinallee haben sich auch neue Kapazitäten für die Nutzung der Wasserflächen durch Vereine ergeben. Welche Vereine sind aus der SSE in das sanierte Bad in der Finckensteinallee umgezogen? Zu 1.: Nach Wiedereröffnung der Schwimmhalle Finckensteinallee ist nur die Schwimmgemeinschaft Steglitz Berlin e.V. von der Schwimm- und Sprunghalle Europasportpark (SSE) in die Finckensteinallee umgezogen . 2. Welche Vereine nutzen nun die dadurch frei gewordenen Kapazitäten in der SSE? Zu 2.: Folgende Vereine nutzen die dadurch freigewordenen Kapazitäten in der SSE: • Berliner Turn- und Sportclub e.V. • Köpenicker Schwimmsport-Verein Neptun Berlin von 1889 e.V. • Schwimmgemeinschaft Neukölln e.V. • Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg Berlin e.V. • Schwimmclub Poseidon Berlin e.V. • Berliner Triathlon Union e. V. • Aqua Berlin e.V. • Vorspiel – Sportverein für Schwule & Lesben Berlin e.V. • Weißenseer Sportverein Rot Weiß e.V. Alle zu 2. genannten Vereine hatten bereits Nutzungszeiten in der SSE. Berlin, den 08. Juli 2015 In Vertretung Andreas Statzkowski Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 20. Juli 2015)