Drucksache 17 / 17 709 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Danny Freymark (CDU) vom 12. Januar 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. Januar 2016) und Antwort Schwimmunterricht in Schulen Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: 1. Welche Pläne gibt es den Schwimmunterricht in den Schulen auszuweiten? 2. Inwieweit sind die Kapazitäten der Schwimmhallen ausreichend für eine vermehrte Nutzung durch Schulen ? 3. Wie werden die zusätzlichen Schwimmstunden in den Stundenplan integriert und ist dadurch mit längeren Schultagen für die Kinder zu rechnen? Zu 1., 2. und 3.: Der einstündige Schwimmunterricht an den Grundschulen wird in Berlin in der Regel für die Schülerinnen und Schüler in der 3. Klasse durchgeführt. Eine Ausweitung des Schwimmunterrichts an den Berliner Schulen ist nicht vorgesehen. Daher ergeben sich gegenwärtig keine Probleme bezüglich der Kapazitäten für den Schwimmunterricht und der Stundenplanung an den Schulen. 4. Welche Grundschulen nutzen die Schwimmhalle Zingster Straße für ihren Schwimmunterricht (Auflistung mit Anzahl der Schüler beim Schwimmunterricht)? Zu 4.: Neun Grundschulen des Bezirkes Lichtenberg nutzen die Schwimmhalle Zingster Straße für den obligatorischen Schwimmunterricht der 3. Klassen. Außerdem werden einer Schule mit Förderschwerpunkt „Lernen“ für den Schwimmunterricht und drei Schulen im Oberschulbereich für ihre Kursangebote in der Sekundarstufe II Schwimmzeiten zur Verfügung gestellt. Insgesamt können damit für 1.062 Schülerinnen und Schüler Schwimmzeiten bereitgestellt werden. Die Übersicht zu den Schulen und den Schülerzahlen kann der Anlage entnommen werden. 5. Inwieweit hat diese Schwimmhalle noch Kapazitäten frei, um mehr Schwimmunterricht für Schulen zu ermöglichen? 6. Zu welchen Uhrzeiten findet der Schwimmunterricht der Schulen statt und wie viel zusätzlicher Schwimmunterricht kann in diesen Zeiträumen noch angeboten werden? Zu 5. und 6.: Der Schwimmunterricht für Schulen findet an drei Tagen (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag) in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr statt. Mit mehr als 1.000 Schülerinnen und Schülern ist eine hohe Auslastung erreicht . Freie Kapazitäten an den Tagen Montag und Freitag sind nicht vorhanden, da gemäß Satzung über die Nutzung der Einrichtung der Berliner Bäder Betriebe die Grundversorgung der Bevölkerung im Rahmen der öffentlichen Daseinsvorsorge gewährleistet werden muss. In § 2 Absatz 6 der Satzung über die Nutzung der Einrichtungen der Berliner Bäder-Betriebe wird geregelt, dass für den öffentlichen (Grundversorgung der Bevölkerung im Rahmen der öffentlichen Daseinsvorsorge) und nichtöffentlichen Badebetrieb (Schulen, Vereine, Kindertagesstätten ) Wasserflächen in einem ausgewogenen Verhältnis zur Verfügung zu stellen sind. Bei Hallenbädern sind wenigstens 50 % der gesamten Wasserkapazitäten zur Grundversorgung (öffentlicher Badebetrieb) bereitzustellen . Berlin, den 27. Januar 2016 In Vertretung Mark Rackles Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 02. Feb. 2016) ANLAGE SenBildJugWiss II A Sp Nutzung der Schwimmhalle Zingster Straße für das Schulschwimmen Stand: 25.01.2016 Dienstag - Nutzung von 08.00 Uhr – 16.00 Uhr - Insgesamt 14 Schulstunden mit 18 Klassen; teilweise also in Doppelbelegung Schule Anzahl der Klassen Anzahl der Schüler/innen 11S08 2 12; 11 11G17 2 17; 21 11G19 3 22; 26; 24 11G22 1 23 11G25 3 24; 21; 21 11G26 2 23; 22 11G29 2 26; 25 GESAMT 15 318 Schule (SEK II) Anzahl der Kurse Anzahl der Schüler/innen 11Y09 2 17; 12 11K05 1 24 GESAMT 3 53 Gesamtanzahl aller Schüler/innen am Dienstag: 373 Mittwoch - Nutzung von 08.00 Uhr – 15.00 Uhr - Insgesamt 13 Schulstunden mit 14 Klassen Schule Anzahl der Klassen Anzahl der Schüler/innen 11G10 3 24; 24; 25 11G17 1 20 11G21 1 21 11G25 1 21 11G26 1 22 11G28 4 22; 24; 23; 24 11G29 1 26 11K10 1 15 GESAMT 13 291 Schule (SEK II) Anzahl der Kurse Anzahl der Schüler/innen 11Y09 1 22 Gesamtanzahl aller Schüler/innen am Mittwoch: 313 Donnerstag - Nutzung von 08.00 Uhr – 16.00 Uhr - Insgesamt 14 Schulstunden mit 17 Klassen; teilweise also in Doppelbelegung Schule Anzahl der Klassen Anzahl der Schüler 11S08 2 10; 11 11K10 4 22; 29; 25; 23 11G17 1 24; 11G21 2 20; 23 11G22 3 22; 23; 22 11G25 1 22 11G29 1 26 GESAMT 14 302 Schule (SEK II) Anzahl der Kurse Anzahl der Schüler 11Y09 1 20 11K05 1 24 11K10 1 30 GESAMT 3 74 Gesamtanzahl aller Schüler/innen am Donnerstag: 376 S17-17709 S1717709-Anlage