Drucksache 17
/
1
8
1
3
2
Schriftliche Anfrage
17. Wahlperiode
Schriftliche Anfrage
de
r
Abgeordneten
Martin Delius und
Fabio Reinhardt
(
PIRATEN
)
vom
01
.
März
201
6
(Eingang beim Abgeordnetenhaus am
02
.
März
2016
) und
Antwort
„
Willkommensklassen“ an Berliner Schulen VI
–
Aktuelle Zahlen zum Schulhalbjahr 2015
/16
Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch
-
Verlag GmbH zu beziehen.
Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin
-
Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28.
Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre
Schriftliche
Anfrage wie folgt:
1. Wie viele Kinder von 6 bis 13 Jahren und wie viele
Jugendliche und junge Menschen von 14 bis 25 Jahren
leben aktuell in vertragsgebundenen Einrichtungen für
Geflüchtete (Aufnahmeeinrichtungen, Gemeinschaftsu
n-
terkünfte, Notunterkünfte)? (Bitte pro Bezirk
aufschlü
s-
seln bzw. die Anlage 1 der Schriftlichen Anfrage
17/16953 aktualisieren).
a) Wie hoch ist der Anteil der unbegleiteten minde
r-
jährigen geflüchteten Kinder und Jugendlichen?
b) Mit welcher Erhöhung rechnet der Senat bis Ende
des Schuljahres 2015/
16?
Zu 1.:
In den vertragsgebundenen Einrichtungen sind
mit Stand vom 22.03.2016 42.900 Menschen unterg
e-
bracht, davon sind nach vorliegenden Erfahrungen rd. 25
% (10.700) im schulpflichtigen Alter.
Mit Stand Ende Februar 2016 sind 1.800 unbegleitete
K
inder und Jugendliche im Rahmen der Erstaufnahme in
Verantwortung des Landesjugendamtes untergebracht.
Weitere 900 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sind
nach Abschluss der Clearingphase in Verantwortung des
bezirklich zuständigen Jugendamtes in Jugen
dhilfeei
n-
richtungen untergebracht
, sodass insgesamt .700 unb
e-
gle
i
tete minderjährige Flüchtlinge in vertragsgebundenen
Einrichtungen versorgt werden.
Derzeit verlangsamt sich der Zuzug von Geflüchteten
nach Berlin. Eine Prognose hinsichtlich der weiteren
Entwicklung ist zurzeit nicht möglich.
2. Wie viele Kinder von 6 bis 13 Jahren und wie viele
Jugendliche und junge Menschen von 14 bis 25 Jahren
besuchen aktuell „Lerngruppen für Neuzugänge ohne
Deutschkenntnisse“ an
a) Grundschulen,
b) Integrierten Sekundarschulen,
c) Gemeinschaftsschulen,
d) Gymnasien,
e) sonderpädagogische Förderzentren und
f) beruflichen Schulen, insb. an Oberstufenzentren?
(Bitte pro Bezirk aufschlüsseln bzw. die Anlage 2 der
Schriftlichen Anfrage 17/16953 ak
tualisieren).
3. In welchen Schulen welcher Bezirke sind aktuell
wie viele „Lerngruppen für Neuzugänge ohne Deutsc
h-
kenntnisse“ für wie viele Kinder, Jugendliche und junge
Menschen bei wie vielen VZE eingerichtet? (Bitte pro
Bezirk aufschlüsseln bzw. die
Anlage 2 der Schriftlichen
Anfrage 17/16953 aktualisieren).
4. In welchen Schulen welcher Bezirke wird aktuell
die Einrichtungsfrequenz von 12 Kindern bzw. Jugendl
i-
chen pro „Lerngruppe für Neuzugänge ohne Deutsc
h-
kenntnisse“ über
-
oder unterschritten? (Bi
tte pro Bezirk
aufschlüsseln bzw. die Anlage 3 der Schriftlichen Anfrage
17/16953 aktualisieren).
5. Insofern zu den Fragen 2 bis 4 keine Angaben g
e-
macht werden können: Zu welchem Zeitpunkt werden die
statistischen Daten voraussichtlich vorliegen?
Zu 2
.
-
5.:
Die Senatsverwaltung für Bildung. Jugend
und Wi
s
senschaft erhebt und analysiert in einem aufwe
n-
digen Monitoring die Situation aller Willkommensklassen
in Berlin. Ein kurzfristiges Ziel dieses Prozesses ist die
S
i
cherstellung der notwendigen schulis
chen Versorgung
der betroffenen Kinder durch Bereitstellung von Lehrkrä
f-
t
e
kapazitäten und Schulplätzen. Ein weiteres Ziel liegt in
der mittel
-
und langfristigen Planung zur Beschulung
dieser Kinder.
Dazu werden die Schulen monatlich befragt und die
Daten ü
ber die regionale Schulaufsicht verifiziert und in
die Personalplanung eingespeist. Die Daten werden im
Sinne der Datensparsamkeit exakt für die notwendigen
Zwecke erhoben.
Die aus der Datenerhebung resultierenden Auswertu
n-
gen zu den Fragen 2., 3. und 4.
sind als Anlage der B
e-
antwortung dieser schriftlichen Anfrage beigefügt.
Abgeordnetenhaus Berlin
–
17. Wahlperiode
Drucksache 17 / 1
8
13
2
2
Dabei wird eine Differenzierung nach Schularten wie
folgt vorgenommen:
-
Grundschule
-
Integrierte Sekundarschulen, Gymnasien
-
Berufliche Schulen
-
Schulen in freier Trägerschaft.
F
ür die Frequenzauswertung wurden die Schulen s
e-
lektiert, die in ihrer Durchschnittsfrequenz unter 11,0
lagen bzw. über 13,0.
Berlin, den 23. März 2016
In Vertretung
Sigrid Klebba
Senatsverwaltung für Bildung,
Jugend und Wissenschaft
(Eingang beim Abgeordnetenhaus am
24.
M
rz.
2016
)
Die dargestellten Daten können im Einzelfall von den im Portal der Unterrichtsversorgung
abgerechneten Werte abweichen.
Willkommensklassen für Neuzugänge ohne Deutschkenntnisse von Schülerinnen und Schülern
an allgemein bildenden und beruflichen Schulen nach Schulen
Stand:
01.03.2016
Schul-Art
(Alle)
Schul-Nr
Schülerinnen
und Schüler
insgesamt
Klassen
Zumessung in
Vollzeiteinheit
(VZE)
01
Mitte
01G11
26
2
2,0
01G15
14
1
1,0
01G18
26
2
2,0
01G25
18
2
2,0
01G27
44
4
4,0
01G31
26
2
2,0
01G32
28
2
2,0
01G35
40
4
4,0
01G37
37
3
3,0
01G40
24
2
2,0
01G42
27
2
2,0
01G44
50
4
4,0
01G45
35
3
3,0
01G47
39
4
4,0
01K01
38
3
3,6
01K02
42
3
3,6
01K03
49
4
4,8
01K08
38
3
3,6
01K10
21
2
2,1
01S01
49
4
4,6
01S06
137
10
11,5
01Y09
25
2
2,4
01Y11
48
3
3,6
01Y12
43
3
3,6
01 Ergebnis
924
74
80,2
02
Friedrichshain-Kreuzberg
02G14
24
2
2,0
02G16
36
4
4,0
02G22
24
2
2,0
02G23
12
1
1,0
02G24
23
2
2,0
02G26
36
4
4,0
02G27
48
4
4,0
02G31
6
1
1,0
02G33
24
2
2,0
02G34
12
1
1,0
02G35
24
2
2,0
02G36
24
2
2,0
02K01
26
2
2,4
02K02
24
3
3,6
02K03
42
3
3,6
02K04
72
6
7,2
02K05
25
2
2,4
02K10
48
4
4,8
02S02
4
1
1,0
02S03
6
1
1,0
02Y07
24
2
2,4
02 Ergebnis
564
51
55,3
03
Pankow
03G03
11
1
1,0
03G06
11
1
1,0
03G08
11
1
1,0
03G10
11
1
1,0
03G12
14
1
1,0
Bezirk
Die dargestellten Daten können im Einzelfall von den im Portal der Unterrichtsversorgung
abgerechneten Werte abweichen.
Willkommensklassen für Neuzugänge ohne Deutschkenntnisse von Schülerinnen und Schülern
an allgemein bildenden und beruflichen Schulen nach Schulen
Stand:
01.03.2016
Schul-Art
(Alle)
Schul-Nr
Schülerinnen
und Schüler
insgesamt
Klassen
Zumessung in
Vollzeiteinheit
(VZE)
Bezirk
03G13
9
1
1,0
03
Pankow
03G15
14
1
1,0
03G16
25
2
2,0
03G17
12
1
1,0
03G18
10
1
1,0
03G20
17
2
2,0
03G22
14
1
1,0
03G24
12
1
1,0
03G29
9
1
1,0
03G38
19
2
2,0
03G39
10
1
1,0
03G41
36
3
3,0
03G44
15
1
1,0
03G45
10
1
1,0
03K04
25
2
2,4
03K05
12
1
1,2
03K06
26
2
2,4
03K07
41
4
4,7
03K10
24
2
2,4
03Y08
23
2
2,4
03Y13
11
1
1,2
03Y14
24
2
2,4
03Y15
12
1
1,2
03Y16
24
2
2,4
03 Ergebnis
492
43
46,6
04G01
14
1
1,0
04G04
14
1
1,0
04G05
28
2
2,0
04G06
27
2
2,0
04G07
14
1
1,0
04G08
55
4
4,0
04G09
45
3
3,0
04G11
25
2
2,0
04G12
28
2
2,0
04G13
27
2
2,0
04G14
27
2
2,0
04G15
13
1
1,0
04G17
23
2
2,0
04G19
43
3
3,0
04G20
40
3
3,0
04G22
25
2
2,0
04G24
14
1
1,0
04G25
28
2
2,0
04G26
14
2
2,0
04K02
42
4
4,8
04K03
28
2
2,4
04K05
28
2
2,3
04K06
28
2
2,4
04K07
14
1
1,2
04K08
28
2
2,4
04K09
60
4
4,8
04Y01
14
1
1,2
04
Charlottenburg-Wilmersdorf
Die dargestellten Daten können im Einzelfall von den im Portal der Unterrichtsversorgung
abgerechneten Werte abweichen.
Willkommensklassen für Neuzugänge ohne Deutschkenntnisse von Schülerinnen und Schülern
an allgemein bildenden und beruflichen Schulen nach Schulen
Stand:
01.03.2016
Schul-Art
(Alle)
Schul-Nr
Schülerinnen
und Schüler
insgesamt
Klassen
Zumessung in
Vollzeiteinheit
(VZE)
Bezirk
04Y02
27
2
2,4
04Y04
42
3
3,6
04
Charlottenburg-Wilmersdor
04Y05
42
3
3,6
04Y07
39
3
3,6
04Y08
20
2
2,4
04Y09
35
3
3,6
04Y10
26
2
2,4
04Y11
14
1
1,2
04 Ergebnis
991
75
82,1
05
Spandau
05G01
37
3
3,0
05G02
6
1
1,0
05G03
24
2
2,0
05G05
24
2
2,0
05G06
12
1
1,0
05G07
12
1
1,0
05G10
48
4
4,0
05G11
36
3
3,0
05G18
12
1
1,0
05G19
48
4
4,0
05G20
24
2
2,0
05G21
12
1
1,0
05G22
12
1
1,0
05G23
22
2
2,0
05G24
24
2
2,0
05G26
24
2
2,0
05G27
12
1
1,0
05G28
24
2
2,0
05K01
11
1
1,2
05K02
15
1
1,2
05K03
19
2
2,4
05K04
15
1
1,2
05K05
42
4
4,8
05K06
15
1
1,2
05K07
12
1
1,2
05K08
44
4
4,8
05K09
30
2
2,4
05Y01
14
1
1,2
05Y02
13
1
1,2
05Y03
27
3
3,6
05Y04
27
2
2,4
05Y05
21
2
2,4
05 Ergebnis
718
61
66,0
06G01
22
2
2,0
06G02
41
4
4,0
06G05
25
2
2,0
06G07
15
2
2,0
06G08
20
2
2,0
06G09
12
1
1,0
06G10
23
2
2,0
06G12
10
1
1,0
06G15
14
2
2,0
06G18
2
1
1,0
06
Steglitz-Zehlendorf
Die dargestellten Daten können im Einzelfall von den im Portal der Unterrichtsversorgung
abgerechneten Werte abweichen.
Willkommensklassen für Neuzugänge ohne Deutschkenntnisse von Schülerinnen und Schülern
an allgemein bildenden und beruflichen Schulen nach Schulen
Stand:
01.03.2016
Schul-Art
(Alle)
Schul-Nr
Schülerinnen
und Schüler
insgesamt
Klassen
Zumessung in
Vollzeiteinheit
(VZE)
Bezirk
06G21
16
2
2,0
06G30
24
3
3,0
06G31
20
2
2,0
06
Steglitz-Zehlendorf
06G32
13
1
1,0
06K01
30
3
3,5
06K04
36
3
3,6
06K06
12
1
1,2
06K10
48
4
4,8
06S01
11
1
1,1
06Y01
36
3
3,6
06Y04
36
3
3,6
06Y05
24
2
2,4
06Y07
24
2
2,4
06Y08
36
3
3,6
06Y09
24
2
2,4
06Y12
24
2
2,4
06 Ergebnis
598
56
61,4
07G01
27
3
3,0
07G02
11
1
1,0
07G03
12
1
1,0
07G10
13
1
1,0
07G12
12
1
1,0
07G13
38
3
3,0
07G14
24
2
2,0
07G16
5
1
1,0
07G17
5
1
1,0
07G18
11
1
1,0
07G19
12
1
1,0
07G20
25
2
2,0
07G21
11
1
1,0
07G22
24
2
2,0
07G26
20
2
2,0
07G27
28
3
3,0
07G28
39
3
3,0
07G32
41
4
4,0
07G34
22
2
2,0
07G35
12
1
1,0
07G37
24
2
2,0
07K01
25
2
2,4
07K02
24
2
2,4
07K03
35
3
3,6
07K05
12
1
1,2
07K07
44
3
3,6
07K10
12
1
1,2
07K11
17
2
2,4
07K12
60
5
5,6
07K13
23
2
2,4
07Y01
14
1
1,2
07Y03
23
2
2,4
07Y04
12
1
1,2
07Y06
34
3
3,6
07Y08
24
2
2,4
07
Tempelhof-Schöneberg
Die dargestellten Daten können im Einzelfall von den im Portal der Unterrichtsversorgung
abgerechneten Werte abweichen.
Willkommensklassen für Neuzugänge ohne Deutschkenntnisse von Schülerinnen und Schülern
an allgemein bildenden und beruflichen Schulen nach Schulen
Stand:
01.03.2016
Schul-Art
(Alle)
Schul-Nr
Schülerinnen
und Schüler
insgesamt
Klassen
Zumessung in
Vollzeiteinheit
(VZE)
Bezirk
07Y09
7
1
1,2
07 Ergebnis
782
69
74,6
Die dargestellten Daten können im Einzelfall von den im Portal der Unterrichtsversorgung
abgerechneten Werte abweichen.
Willkommensklassen für Neuzugänge ohne Deutschkenntnisse von Schülerinnen und Schülern
an allgemein bildenden und beruflichen Schulen nach Schulen
Stand:
01.03.2016
Schul-Art
(Alle)
Schul-Nr
Schülerinnen
und Schüler
insgesamt
Klassen
Zumessung in
Vollzeiteinheit
(VZE)
Bezirk
08
Neukölln
08G01
53
4
4,0
08G03
37
3
3,0
08G06
10
1
1,0
08G07
23
2
2,0
08G08
24
2
2,0
08G15
15
1
1,0
08G17
30
2
2,0
08G18
30
3
3,0
08G19
22
2
2,0
08G23
10
1
1,0
08G24
38
3
3,0
08G26
51
3
3,0
08G33
24
2
2,0
08G36
24
2
2,0
08K01
23
2
2,3
08K02
34
3
3,4
08K03
26
2
2,4
08K04
24
2
2,4
08K05
9
1
1,2
08K06
14
1
1,2
08K09
15
1
1,2
08K10
36
3
3,6
08K11
25
2
2,4
08K12
34
3
3,6
08K13
12
1
1,0
08S04
22
2
2,3
08Y01
14
1
1,2
08Y03
14
1
1,2
08Y05
16
1
1,2
08Y06
13
1
1,2
08 Ergebnis
722
58
62,7
09
Treptow-Köpenick
09G01
10
1
1,0
09G05
11
1
1,0
09G06
39
4
4,0
09G07
11
1
1,0
09G09
22
2
2,0
09G10
19
2
2,0
09G11
36
3
3,0
09G15
25
2
2,0
09G18
7
1
1,0
09G19
26
2
2,0
09G21
11
1
1,0
09G22
10
1
1,0
09G23
17
2
2,0
09G25
8
1
1,0
09G26
7
1
1,0
09G29
14
1
1,0
09K04
8
1
1,2
09K05
18
2
2,4
09K07
47
4
4,7
09S04
15
2
2,1
09Y04
39
3
3,6
Die dargestellten Daten können im Einzelfall von den im Portal der Unterrichtsversorgung
abgerechneten Werte abweichen.
Willkommensklassen für Neuzugänge ohne Deutschkenntnisse von Schülerinnen und Schülern
an allgemein bildenden und beruflichen Schulen nach Schulen
Stand:
01.03.2016
Schul-Art
(Alle)
Schul-Nr
Schülerinnen
und Schüler
insgesamt
Klassen
Zumessung in
Vollzeiteinheit
(VZE)
Bezirk
09Y05
35
3
3,6
09
Treptow-Köpenick
09Y10
38
3
3,6
09Y11
21
2
2,4
09 Ergebnis
494
46
49,5
10
Marzahn-Hellersdorf
10A04
43
4
5,0
10G03
13
1
1,0
10G07
26
2
2,0
10G08
12
1
1,0
10G09
10
1
1,0
10G10
26
2
2,0
10G22
24
2
2,0
10G25
8
1
1,0
10G28
14
1
1,0
10G34
12
1
1,0
10K02
26
2
2,4
10K03
25
2
2,4
10K04
15
1
1,2
10K05
14
1
1,2
10K07
8
1
1,2
10K09
21
2
2,4
10K10
36
3
3,3
10Y01
9
1
1,2
10Y03
12
1
1,2
10Y08
15
1
1,2
10Y11
13
1
1,2
10 Ergebnis
382
32
35,8
11
Lichtenberg
11G06
46
4
4,0
11G07
11
1
1,0
11G11
20
2
2,0
11G14
15
1
1,0
11G17
18
2
2,0
11G28
39
4
4,0
11G31
116
10
10,0
11K01
53
4
4,8
11K05
24
2
2,4
11K06
36
3
3,6
11K10
62
5
5,8
11K11
48
4
4,8
11S05
74
6
6,4
11S08
47
5
5,2
11Y09
38
3
3,6
11 Ergebnis
647
56
60,5
12
Reinickendorf
12G01
13
1
1,0
12G05
14
2
2,0
12G06
24
2
2,0
12G07
39
3
3,0
12G09
12
1
1,0
12G10
24
2
2,0
12G12
24
2
2,0
12G15
13
1
1,0
12G17
12
1
1,0
12G19
24
2
2,0
Die dargestellten Daten können im Einzelfall von den im Portal der Unterrichtsversorgung
abgerechneten Werte abweichen.
Willkommensklassen für Neuzugänge ohne Deutschkenntnisse von Schülerinnen und Schülern
an allgemein bildenden und beruflichen Schulen nach Schulen
Stand:
01.03.2016
Schul-Art
(Alle)
Schul-Nr
Schülerinnen
und Schüler
insgesamt
Klassen
Zumessung in
Vollzeiteinheit
(VZE)
Bezirk
12G21
12
1
1,0
12G22
24
2
2,0
12
Reinickendorf
12G23
23
2
2,0
12G24
23
2
2,0
12G28
20
2
2,0
12G29
36
3
3,0
12G30
34
2
2,0
12G33
24
2
2,0
12G34
30
3
3,0
12K02
24
2
2,4
12K04
24
2
2,4
12K05
12
1
1,2
12K07
36
3
3,6
12K09
12
1
1,2
12K10
24
2
2,4
12K11
24
2
2,4
12K12
13
1
1,2
12Y01
22
2
2,4
12Y02
12
1
1,2
12Y03
24
2
2,4
12Y04
20
2
2,4
12Y05
36
3
3,6
12Y07
12
1
1,2
12Y08
36
3
3,6
12 Ergebnis
756
64
69,3
13
Berufliche und zentral
01B01
22
2
2,4
verwaltete Schulen
01B02
16
1
1,2
01B03
13
1
1,2
01B04
12
1
1,2
02B02
41
3
3,6
02B03
34
3
3,6
02B04
24
2
2,4
02B05
22
2
2,4
03B02
15
1
1,2
03B03
24
2
2,4
03B04
27
3
3,6
03B06
17
2
2,5
03B07
11
1
1,2
03B09
19
2
2,4
04B01
11
1
1,2
04B02
41
3
3,6
04B03
38
3
3,6
04B04
12
1
1,2
04B06
34
3
3,6
04B07
36
3
3,6
05B01
37
3
3,6
05B02
24
2
2,4
06B01
31
3
3,6
06B03
20
2
2,4
06B04
40
4
4,8
07B02
35
3
3,6
07B03
23
2
2,4
Die dargestellten Daten können im Einzelfall von den im Portal der Unterrichtsversorgung
abgerechneten Werte abweichen.
Willkommensklassen für Neuzugänge ohne Deutschkenntnisse von Schülerinnen und Schülern
an allgemein bildenden und beruflichen Schulen nach Schulen
Stand:
01.03.2016
Schul-Art
(Alle)
Schul-Nr
Schülerinnen
und Schüler
insgesamt
Klassen
Zumessung in
Vollzeiteinheit
(VZE)
Bezirk
08B04
24
2
2,4
08B05
37
3
3,6
09A07
17
2
2,4
13
Berufliche und zentral
09B03
24
2
2,4
verwaltete Schulen
10B01
22
2
2,4
10B02
28
2
2,4
11B01
87
6
7,2
11B02
50
4
4,8
12B01
31
4
4,8
12B02
20
2
2,4
12B03
12
1
1,2
12Y06
12
1
1,2
13 Ergebnis
1.043
90
107,5
14
Schulen in freier
01P01
14
1
1,2
Trägerschaft
01P04
13
1
1,0
01P05
15
1
1,0
01P06
14
1
1,2
01P23
23
2
2,4
02P04
11
1
1,0
03P02
24
2
1,0
03P12
12
1
1,0
03P22
9
1
1,2
06P04
11
1
1,2
06P12
12
1
1,2
07P01
11
1
1,2
07P04
10
1
1,0
07P06
13
1
1,0
09P01
15
1
1,0
11P01
11
1
1,0
12P03
10
1
1,2
14 Ergebnis
228
19
19,7
Gesamtergebnis
9.341
794
871,2
Die dargestellten Daten können im Einzelfall von den im Portal der Unterrichtsversorgung
abgerechneten Werte abweichen.
Willkommensklassen für Neuzugänge ohne Deutschkenntnisse von Schülerinnen und Schülern
an allgemein bildenden und beruflichen Schulen nach Schulen
Stand:
01.03.2016
Schul-Art
(Alle)
Schul-Nr
Schülerinnen
und Schülern
je Klasse
01
Mitte
01G15
14,0
01G25
9,0
01G32
14,0
01G35
10,0
01G42
13,5
01G47
9,8
01K02
14,0
01K10
10,5
01S06
13,7
01Y11
16,0
01Y12
14,3
02
Friedrichshain-Kreuzberg
02G16
9,0
02G26
9,0
02G31
6,0
02K02
8,0
02K03
14,0
02S02
4,0
02S03
6,0
03
Pankow
03G12
14,0
03G13
9,0
03G18
10,0
03G20
8,5
03G22
14,0
03G29
9,0
03G38
9,5
03G39
10,0
03G44
15,0
03G45
10,0
03K07
10,3
04G01
14,0
04G04
14,0
04G05
14,0
04G06
13,5
04G07
14,0
04G08
13,8
04G09
15,0
04G12
14,0
04G13
13,5
04G14
13,5
04G15
13,0
04G19
14,3
04G20
13,3
04G24
14,0
04G25
14,0
04G26
7,0
04K02
10,5
04K03
14,0
04K05
14,0
04K06
14,0
04K07
14,0
04K08
14,0
04K09
15,0
04Y01
14,0
Bezirk
04
Charlottenburg-Wilmersdorf