Drucksache 17 / 18 159 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Frederic Verrycken (SPD) vom 24. Februar 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. März 2016) und Antwort Gewinnung und Förderung von Nachwuchskräften für den allgemeinen Verwaltungsdienst in Berlin (V). Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: 1. Zu welchen fünf Terminen im Jahr 2016 werden die in der Antwort auf meine Schriftliche Anfrage vom 09. März 2015 (Drucksache 17/15 854) angekündigten Einstellungen von Nachwuchskräften für den allgemeinen Verwaltungsdienst in Berlin als Verwaltungsfachangestellte sowie für das erste und zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 vorgenommen? Zu 1.: Die Einstellungstermine für den allgemeinen Verwaltungsdienst in 2016 sind voraussichtlich Folgende: 01.09.2016 für Verwaltungsfachangestellte 01.06. und 01.12.2016 für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Regierungsinspektorinnen und – inspektoren) 01.12.2016 für tarifbeschäftigte Trainees (Entgeltgruppe 9 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)) 01.10.2016 für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Regierungsrätinnen und –räte) 01.11.2016 für tarifbeschäftigte Trainees (E 13 TV- L) 2. Wie viel von den in der Antwort auf meine Schriftliche Anfrage vom 01.Dezember 2015 (Drucksache 17/17 558) für den 01. Januar 2016 angekündigten Einstellungen von Regierungsinspektorinnen und Regierungsinspektoren sind tatsächlich erfolgt und welcher Zeitplan sieht das ggf. erforderliche Nachrückverfahren vor? Zu 2.: Die Zielzahl von 100 Einstellungen wurde zum 01.03.2016 erreicht. 3. Mit welchen Maßnahmen stellt die für die Einstellung von Nachwuchskräften für den allgemeinen Verwaltungsdienst zuständige Senatsverwaltung für Inneres und Sport sicher, die für das Jahr 2016 beschlossene Einstellungszahl von 200 Nachwuchskräften für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 auch tatsächlich zu erreichen, wenn schon bei der Einstellung von geplanten 100 Nachwuchskräften für das Jahr 2015 nur insgesamt 181 Bewerberinnen und Bewerber die formalen Voraussetzungen erfüllt haben? Zu 3.: Der Senat hat in einem ersten Schritt ihre Öffentlichkeitsarbeit zur Nachwuchskräftegewinnung im ersten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 verstärkt. So wurden beispielsweise verschiedene Veranstaltungen der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) zur aktiven Werbung genutzt sowie Bindungsveranstaltungen für die ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber des Auswahlverfahrens 2015 durchgeführt. Dies ist für die Bewerberinnen und Bewerber des Auswahlverfahrens 2016 ebenfalls geplant. In einem zweiten Schritt sind Verhandlungen mit der HWR über eine Erhöhung der Studienplätze des Studiengangs Öffentliche Verwaltung aufgenommen worden. 4. Wie viel Einstellungen von den beschlossenen 200 Einstellungen von Nachwuchskräften für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 sind daher für Trainees zur Erlangung der Laufbahnbefähigung vorgesehen und wie sollen diese speziell rekrutiert werden? Zu 4.: Der Senat plant grundsätzlich die Einstellung von bis zu 50 tarifbeschäftigten Trainees in der Entgeltgruppe 9 TV-L zur Erlangung der Laufbahnbefähigung. Die Ausschreibung erfolgt in Kürze. Abgeordnetenhaus Berlin – 17. Wahlperiode Drucksache 17 / 18 159 2 Sollte für 2016 die Zielzahl von 150 Regierungsinspektorinnen und –inspektoren wider Erwarten nicht erreicht werden, ist geplant, die Einstellungszahl der tarifbeschäftigten Trainees entsprechend zu erhöhen. Berlin, den 18. März 2016 In Vertretung Bernd Krömer Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 24. Mrz. 2016)