Drucksache 17 / 18 895 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dirk Behrendt (GRÜNE) vom 19. Juli 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 21. Juli 2016) und Antwort Änderung der polizeilichen Praxis an der Admiralbrücke? Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Vorbemerkung: Die originäre Zuständigkeit für den Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner der Admiralbrücke im Hinblick auf unzulässigen Lärm liegt bei dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg. Im Rahmen der subsidiären Zuständigkeit unterstützt die Polizei Berlin in diesem Zusammenhang die erforderlichen Maßnahmen. 1. Wie viele Einsätze der Polizei gab es seit 2013 bis heute wegen verhaltensbedingtem Lärm im Bereich der Admiralbrücke, vor allem nach 22 Uhr (Fallzahlen bitte aufgeschlüsselt nach Monat und Jahr)? Zu 1.: Die nachfolgenden Tabellen weisen die Einsatzzahlen der Polizei Berlin wegen unzulässigen Lärms für die Admiralbrücke aus, wobei der 30. Juni 2016 das letzte Betrachtungsdatum darstellt: 2013 Uhrzeit Monat 00 - 01 01 - 02 02 - 03 03 - 04 04 - 05 05 - 06 06 - 07 07 - 08 08 - 09 09 - 10 10 - 11 11 - 12 Januar Februar März April Mai Juni 1 Juli 1 3 2 1 August 1 1 2 September 2 Oktober 1 November Dezember Quelle: DataWareHouse vom 26.07.16 Abgeordnetenhaus Berlin – 17. Wahlperiode Drucksache 17 / 18 895 2 2013 Uhrzeit Monat 12 - 13 13 - 14 14 - 15 15 - 16 16 - 17 17 - 18 18 - 20 19 - 20 20 - 21 21 - 22 22 - 23 23 - 24 Januar Februar März April 1 1 1 Mai 1 1 Juni 1 2 2 1 Juli 1 2 2 1 August 1 1 2 September 1 Oktober 1 1 1 1 November Dezember Quelle: DataWareHouse vom 26.07.16 2014 Uhrzeit Monat 00 - 01 01 - 02 02 - 03 03 - 04 04 - 05 05 - 06 06 - 07 07 - 08 08 - 09 09 - 10 10 - 11 11 - 12 Januar Februar März April 1 2 Mai Juni 2 1 Juli 2 2 August September Oktober November 1 Dezember Quelle: DataWareHouse vom 26.07.16 Abgeordnetenhaus Berlin – 17. Wahlperiode Drucksache 17 / 18 895 3 2014 Uhrzeit Monat 12 - 13 13 - 14 14 - 15 15 - 16 16 - 17 17 - 18 18 - 20 19 - 20 20 - 21 21 - 22 22 - 23 23 - 24 Januar Februar 1 März 1 April 1 1 1 Mai 1 1 Juni 1 1 1 Juli 1 1 2 1 August 1 1 1 September 2 1 2 1 1 Oktober 1 1 1 1 2 1 November Dezember Quelle: DataWareHouse vom 26.07.16 2015 Uhrzeit Monat 00 - 01 01 - 02 02 - 03 03 - 04 04 - 05 05 - 06 06 - 07 07 - 08 08 - 09 09 - 10 10 - 11 11 - 12 Januar Februar März April 1 1 Mai 2 1 Juni 1 Juli 1 August 1 1 2 1 1 September Oktober 1 November Dezember Quelle: DataWareHouse vom 26.07.16 Abgeordnetenhaus Berlin – 17. Wahlperiode Drucksache 17 / 18 895 4 2015 Uhrzeit Monat 12 - 13 13 - 14 14 - 15 15 - 16 16 - 17 17 - 18 18 - 20 19 - 20 20 - 21 21 - 22 22 - 23 23 - 24 Januar Februar März 1 April 1 1 1 2 3 Mai 1 2 2 1 Juni 1 1 1 1 1 1 2 Juli 1 1 August 1 1 1 1 3 3 September 1 1 Oktober 1 1 2 2 November Dezember 1 Quelle: DataWareHouse vom 26.07.16 2016 Uhrzeit Monat 00 - 01 01 - 02 02 - 03 03 - 04 04 - 05 05 - 06 06 - 07 07 - 08 08 - 09 09 - 10 10 - 11 11 - 12 Januar Februar März April 1 Mai 2 Juni 7 1 Quelle: DataWareHouse vom 26.07.16 2016 Uhrzeit Monat 12 - 13 13 - 14 14 - 15 15 - 16 16 - 17 17 - 18 18 - 20 19 - 20 20 - 21 21 - 22 22 - 23 23 - 24 Januar Februar März 1 1 April 1 2 2 1 1 1 Mai 1 1 5 7 Juni 1 1 3 3 7 11 5 Quelle: DataWareHouse vom 26.07.16 2. Wie viele der Verstöße im fraglichen Zeitraum sind auf Straßenmusik zurückzuführen (Fallzahlen bitte aufgeschlüsselt nach Monat und Jahr)? Zu 2.: Hierzu hat der Senat die entsprechende Anzahl der Verstöße für den Bereich der Admiralbrücke bei dem zuständigen Bezirksamt angefragt. In den zugelieferten Daten werden für das Jahr 2014 sowie das Jahr 2016 jeweils drei Verstöße gegen Lärmschutzvorschriften im Zusammenhang mit „Straßenmusik“ mitgeteilt. Darüber hinausgehende Detailangaben sind nicht möglich. 3. Wie oft wurde die Polizei im fraglichen Zeitraum aufgrund von Meldungen der Anwohnerschaft aktiv (Bitte eine Aufschlüsselung der Fallzahlen Monat und Jahr)? 4. Wurden wegen Verstoßes gegen Lärmschutzvorschriften im Bereich der Admiralbrücke für den fraglichen Zeitraum Platzverweise gegenüber Straßenmusikant Innen ausgesprochen? Wie viele? Zu 3. und 4.: Eine statistische Erfassung zu den hier abgefragten Daten erfolgt durch die Polizei Berlin nicht. Abgeordnetenhaus Berlin – 17. Wahlperiode Drucksache 17 / 18 895 5 5. Seit wann und weshalb ist die polizeiliche Praxis, in den Sommermonaten täglich um 22 Uhr die Brücke zu bestreifen, geändert worden? Beruht die Änderung auf einem nachhaltigen Erfolg der Maßnahme? Zu 5.: Im Rahmen der subsidiären Zuständigkeit sorgt die Polizei Berlin immer wieder für die Einhaltung der Lärmschutzvorschriften, da bisher keine dauerhafte Ruhe für die Admiralbrücke erzielt werden konnte. 6. Wie lautet das aktuelle Konzept der Berliner Polizei , um den Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner der Admiralbrücke vor Lärm, vor allem zu lauter Straßenmusik nach 22 Uhr zu gewährleisten? Zu 6.: Hierzu wird auf die Vorbemerkung zu der Antwort auf die Schriftliche Anfrage hingewiesen. Das zuständige Ordnungsamt bewertet die Situation an der Admiralbrücke nach 22.00 Uhr als entspannt. Berlin, den 08. August 2016 In Vertretung Andreas Statzkowski Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 10. Aug. 2016)