Drucksache 18 / 11 571 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Tim-Christopher Zeelen (CDU) vom 12. Juni 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. Juni 2017) zum Thema: Sporthalle zeitnah instand setzen und Antwort vom 22. Juni 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. Juni 2017) Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Herrn Abgeordneten Tim-Christopher Zeelen (CDU) über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - A n t w o r t auf die Schriftliche Anfrage Nr. 18/11 571 vom 12. Juni 2017 über Sporthalle zeitnah instand setzen _______________________________________________________________________ Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: 1. Die Sporthalle des Oberstufenzentrums „Emil-Fischer-Oberschule“ in der Cyclopstraße wird nicht mehr als Notunterkunft benötigt, muss aber saniert werden. Wie hoch werden die Kosten für die Sanierung sein? Was muss im Einzelnen saniert/repariert werden? Zu 1.: Für die Beseitigung der an der Sporthalle durch die Flüchtlingsunterbringung entstandenen Schäden wurden Kosten i.H.v. 506 T€ ermittelt. Die Sanierung wird eine Grundreinigung und Desinfektion, Einpflege der Sportböden und Neulinierung, Teilerneuerung Bodenbeläge und Fliesen, Erneuerung Prallwandbekleidungen, Gang- und Schließbarmachen von Türen und Fenstern, diverse Malerarbeiten, Spülen der Abwasserleitungen, Instandsetzung der Trinkwasseranlagen, Reinigung und Desinfektion der Lüftungsanlagen und Reparatur und Prüfung der Elektroanlagen beinhalten. Zudem wird die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM GmbH) mit Mitteln aus dem Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) i.H.v. 300 T€ die Sanierung der Sanitäranlagen durchführen. 2. Inwieweit werden das Oberstufenzentrum und die Vereine, die diese Halle nutzen, in die Planungen mit einbezogen? Zu 2.: Das Oberstufenzentrum war über die Schulleitung in die Feststellung der Maßnahmen zur Sanierung eingebunden. Die Vereine nicht. 3. Wie ist der Zeitplan? Wann kann in der Halle wieder Sport getrieben werden? Wie werden die Betroffenen über den Zeitplan und eventuelle Verzögerungen informiert? Zu 3.: - - 2 Aktuell werden die Planungsbüros beauftragt. Die Ausschreibung und Umsetzung der umfangreichen Maßnahmen wird bis Ende 2017 andauern. Die Schulleitung wird regelmäßig über den Stand der Arbeiten informiert werden. 4. Durch welche Verwaltung wird die Planung/Durchführung der Bauarbeiten federführend überwacht? Zu 4.: Da es sich um ein Objekt im SILB handelt, werden die Arbeiten durch die BIM GmbH überwacht. 5. Was muss konkret getan werden, um die Halle wieder für den normalen Betrieb zu öffnen? Zu 5.: Siehe Antwort zu 1. Berlin, den 22. Juni 2017 In Vertretung Mark Rackles Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie S18-11571 S18-11571