Drucksache 18 / 11 817 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Kristian Ronneburg (LINKE) vom 14. Juli 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 17. Juli 2017) zum Thema: Beschleunigung von Bus und Bahn und Antwort vom 31. Juli 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Aug. 2017) Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. 1 Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Herrn Abgeordneten Kristian Ronneburg (Linke) über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - A n t w o r t auf die Schriftliche Anfrage Nr. 18/11817 vom 14. Juli 2017 über Beschleunigung von Bus und Bahn Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Frage 1: Auf welchen Bus- und Straßenbahn-Linien konnten in diesem Jahr bereits Takte verdichtet und Angebote ausgeweitet werden und welche weiteren Planungen gibt es noch in diesem Jahr bzw. im Fahrplanjahr 2018? Antwort zu 1.: Durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz in ihrer Funktion als ÖPNV1-Aufgabenträger werden Fahrplanänderungen gemäß den Regelungen des Verkehrsvertrags mit der BVG2 sowohl zu den jeweiligen Fahrplanwechseln im Dezember eines Jahres als auch unterjährig bestellt. Unterjährig im laufenden Jahr wurden zusätzliche Leistungen in Form weiterer Fahrten und Taktverdichtungen bei folgenden Straßenbahnlinien bestellt: M4, 16 und 18. Beim Bus wurden Mehrleistungen auf folgenden Linien unterjährig bestellt: M41, M44, M46, X7, 104, 122, 128, 150, 200 und 285 Diese Mehrleistungen wurden während des laufenden Jahres bestellt. Ein Teil der Maßnahmen ist noch nicht realisiert, wird aber vor dem nächsten Fahrplanwechsel am 10.12.2017 eingeführt werden. Eine genaue Darstellung der entsprechenden Mehrleistungen mit den Umsetzungszeitpunkten ist als Anlage 1 beigefügt. 1 Öffentlicher Personennahverkehr 2 Berliner Verkehrsbetriebe 2 Weitere kleinteilige Maßnahmen, mit denen die BVG auf kurzfristige Entwicklungen, bspw. veränderte Verkehrsnachfragen im Schülerverkehr, reagiert, werden ebenfalls unterjährig bestellt. Sie bewegen sich in der Regel im Bereich des Entfalls oder der Zubestellung einzelner Fahrten oder der Verlängerung einzelner Zwischenfahrten, auf eine genaue Auflistung als Anlage ist daher verzichtet worden. Bislang sind entsprechende Maßnahmen mit Ausweitung des Angebots im laufenden Jahr auf folgenden Buslinien bestellt worden: M11, 106, 115, 133, 160, 188, 194, 246 und 291 Zum Fahrplanwechsel am 10.12.2017 sind durch den ÖPNV-Aufgabenträger Leistungsausweitungen bei der BVG auf den folgenden Straßenbahnlinien bestellt worden: M1, 37, 61 und 67. Beim Bus sind Mehrleistungen auf folgenden Linien bestellt worden: X34, X36 (neue Linie), X49, 122, 123, 136, 140, 163, 170, 172, 221, 245 und 269. Eine genaue Darstellung der entsprechenden Mehrleistungen ist als Anlage 2 beigefügt. Weitere Planungen für das laufende Fahrplanjahr 2018 umfassen Maßnahmen für Angebotsausweitungen auf den Linien X69, M27, M46, 112, 114, 123, 133, 179, 197, 222, 237, 247, 294, 349 und 365 (neue Linie zwischen Oberschöneweide und Baumschulenweg über die Minna-Todenhagen-Brücke). Diese stehen noch unter dem Vorbehalt der rechtzeitigen Anpassung der erforderlichen Infrastruktur (Haltestellen, Betriebsendstellen) oder anderweitiger Anforderungen der betrieblichen Machbarkeit. Weitere Mehrleistungen sind in der Abstimmung zwischen BVG und Aufgabenträger, aber können noch nicht linienkonkret benannt werden. Zudem würden bei Inbetriebnahme des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) entsprechende Busmehrleistungen zum neuen Flughafen vorgesehen werden. Das Kernangebot werden Expressbusse (X7, X71) zwischen dem U-Bahnhof Rudow (Linie U7) und dem Flughafen BER mit Zwischenhalt am alten Terminal Schönefeld bilden. Die Linie X7 verkehrt grundsätzlich im 5-Minuten-Takt zwischen dem U-Bahnhof Rudow, dem alten Terminal Schönefeld und dem Hauptterminal des BER. Nur wenn die U-Bahn-Linie U7 seltener verkehrt, wird auch das Busangebot auf den Takt der U-Bahn ausgedünnt. Ergänzend wird es eine Linie X71 im 20-Minuten-Takt geben, durch die der Südwesten von Berlin eine umsteigefreie Anbindung an den Flughafen erhält. Frage 2: Auf welchen U-Bahn-Linien wird es zusätzliche Leistungen zur Kapazitätsausweitung geben? Antwort zu 2.: Die BVG erhält derzeit die ersten bestellten und über das Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt (SIWA) finanzierten neuen U-Bahn-Fahrzeuge vom Typ IK. Mögliche Angebotsmaßnahmen durch die erhöhte Fahrzeugverfügbarkeit infolge des Zulaufs der SIWA-Züge werden derzeit noch zwischen Aufgabenträger und BVG abgestimmt, eine feste Bestellung für bestimmte Leistungen ist daher noch nicht erfolgt. Aufgrund der derzeitig angespannten Fahrzeugsituation bei der U-Bahn sollen die zulaufenden neuen Fahrzeuge zunächst nicht für Mehrleistungen, sondern prioritär für die Stabilisierung des bestehenden Fahrplanangebotes genutzt werden. Konkrete Aussagen zu den Einsatzperspektiven sind daher frühestens im Herbst 2017 möglich. 3 Frage 3: Wird es eine Angebotsausweitung auf den Linien U2 und U5 geben? Antwort zu 3.: Aus Sicht des ÖPNV-Aufgabenträgers zählen die Linien U2 und U5 zu denjenigen Linien, bei denen - eine ausreichende Zahl an zusätzlich verfügbaren U-Bahn-Zügen vorausgesetzt - Mehrleistungen vorrangig erforderlich sind. Im Übrigen wird auf die Antwort zu Frage 2 verwiesen. Berlin, den 31.07.2017 In Vertretung Tidow ................................ Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz 4 Anlage 1 Unterjährig im laufenden Fahrplanjahr 2016/2017 seit dem 01.01.2017 durch den ÖPNV- Aufgabenträger bei der BVG bestellte Mehrleistungen: Mit Wirkung zum 05.02.2017: Bus: Linie M46: Montag bis Freitag von 21:00/21:30 bis 0:00/0:30 Uhr (lastrichtungsorientiert) auf dem Abschnitt S Südkreuz bis U Alt Tempelhof Taktverdichtung auf einen 10- Minuten-Takt Mit Wirkung zum 10.04.2017: Straßenbahn: Linie M4: Aufhebung der Ferienfahrpläne, damit Montag bis Freitag während aller Ferien mit Ausnahme der Sommer-ferien 3-/3-/4-Minuten-Takt während der Früh- und Nachmittags-HVZ von 6:00/7:00 bis 8:30/9:00 Uhr und 14:30 bis 20:00 Uhr statt bislang 4-Minuten-Takt, entsprechend angepasstes Taktangebot auf den Abschnitten Prerower Platz bis Falkenberg bzw. Zingster Straße Während der großen Ferien 4-Minuten-Takt während der Früh- und Nachmittags- HVZ von 6:00/7:00 bis 8:30/9:00 Uhr und 14:30 bis 20:00 Uhr statt bislang 5- Minuten-Takt, entsprechend angepasstes Taktangebot auf den Abschnitten Prerower Platz bis Falkenberg bzw. Zingster Straße Mit Wirkung zum 23.04.2017: Bus: Linie M41: An allen Tagen Taktverdichtung von 21:00 bis 23:00 Uhr im Abschnitt S+U Potsdamer Platz bis S+U Hauptbahnhof auf einen 10-Minuten-Takt Samstags Taktverdichtung von 7:00 bis 9:00 Uhr auf der gesamten Linie auf einen 10-Minuten-Takt, von 11:00/11.30 (lastrichtungsorientiert) bis 18:00 Uhr im Abschnitt U Hermannplatz bis S+U Potsdamer Platz auf einen 5-Minuten-Takt und von 20:00 bis 22.30 Uhr im Abschnitt Sonnenallee/ Baumschulenstr. bis U Hermannplatz auf einen 5-Minuten-Takt Sonntags Taktverdichtung von 9:00 bis 10:00 Uhr auf der gesamten Linie auf einen 10-Minuten-Takt und von 11:00 bis 19:00 Uhr auf einen 6-/7-/7-Minuten-Takt Linie M44: Montag bis Freitag im Abschnitt Britzer Damm/Gradestraße bis S+U Hermannstraße zwei zusätzliche Fahrten zwischen 5:00 und 6:00 Uhr, nur in Lastrichtung Linie X7: Ausweitung des Bedienzeitraums an allen Tagen bis 00.00 Uhr auf der gesamten Linie, Bedienung im 20-Minuten-Takt Linie 122: 5 Ausweitung des Bedienzeitraums an allen Tagen bis 22.30 Uhr im Abschnitt U Kurt- Schumacher-Platz bis U Paracelsus-Bad, Bedienung im 20-Minuten-Takt Linie 128: Montag bis Freitag Taktverdichtung von 4:30 bis 5:30 auf der gesamten Linie auf einen 10-Minuten-Takt Linie 150: Montag bis Freitag von 8:00 bis 14:00 im Abschnitt U Osloer Straße bis Alt- Blankenburg Taktverdichtung auf einen 10-Minuten-Takt (nicht in den Sommerferien) Linie 200: An allen Tagen Taktverdichtung von 21:00 bis 22:30 auf der gesamten Linie auf einen 10-Minuten-Takt Mit Wirkung zum 03.09.2017: Straßenbahn: Linie 16: Montag bis Freitag Ausdehnung der Betriebszeit auf der gesamten Linie von 20:00 bis 22:00 Uhr im 20-Minuten-Takt Linie 18: Montag bis Freitag Ausdehnung der Betriebszeit auf der gesamten Linie von 20:00 bis 22:00 Uhr im 20-Minuten-Takt und Taktverdichtung auf der gesamten Linie von 8:30 bis 9:00 Uhr und 18:00 bis 19:00 Uhr auf einen 10-Minuten-Takt Bus: Linie 285: Montag bis Freitag Ausweitung des Bedienzeitraums bis 22.30 Uhr im Abschnitt U Oskar-Helene-Heim bis Am Waldfriedhof, Bedienung im 20-Minuten-Takt Mit Wirkung zum 06.11.2017: Bus: Linie 104: Samstag Taktverdichtung von 18:00 bis 20:00 Uhr auf dem Abschnitt U Berliner Straße bis Beermannstraße und Sonntag von 11:00 bis 19:30/20:00 Uhr auf dem Abschnitt U Boddinstraße bis U Platz der Luftbrücke auf einen 10-Minuten-Takt (Beibehaltung der bisherigen sommerlichen Taktverdichtung künftig auch im Winterhalbjahr) 6 Anlage 2 Zum Fahrplanwechsel am 10.12.2017 für das Fahrplanjahr 2017/2018 durch den ÖPNV- Aufgabenträger bei der BVG bestellte Mehrleistungen: Straßenbahn: Linie M1: Taktverdichtung Montag bis Freitag im Abschnitt Am Kupfergraben bis Grabbeallee/ Pastor-Niemöller-Platz von 6:00 bis 20:00 Uhr auf einen 7,5-Minuten-Takt, entsprechend Taktverdichtung auf 15-Minuten-Takt auf den Abschnitten Grabbeallee/ Pastor-Niemöller-Platz bis Rosenthal Nord bzw. Schillerstraße Linie 37: Ausdehnung der Betriebszeit Montag bis Freitag auf der gesamten Linie von 19:30/20:00 bis 20:30/21:00 Uhr im 20-Minuten-Takt Linie 61: Anpassung der Betriebszeiten täglich im Abschnitt Karl-Ziegler-Straße bis Rathaus Köpenick Betriebsschluss gegen 21:30 Uhr, im Abschnitt Rathaus Köpenick bis Rahnsdorf Waldschänke gegen 22:00/22:30 Uhr (Aufhebung der abweichenden Saison- und Wochenendfahrpläne) Linie 67: Ausdehnung der Betriebszeit Montag bis Freitag auf der gesamten Linie von 20:00 bis 21:00 Uhr im 20-Minuten-Takt Bus: Linie X34: Erweiterung um einen zweiten Linienast in Kladow durch Führung von Fahrten ab Alt-Kladow zur Landstadt Gatow (Gutsstraße ) über Ritterfelddamm Taktangebot Montag bis Freitag von 5.30/6:00 bis 20:00/20:30 Uhr im 20-Minuten- Takt auf den Abschnitten Alt-Kladow bis Kaserne Hottengrund bzw. Landstadt Gatow (Gutsstraße) Linie X36: Neue Linie zwischen S+U Rathaus Spandau (Galenstraße) und U Haselhorst über Altstadtring - Neuendorfer Straße - Streitstraße - Rauchstraße - Hugo-Cassirer- Straße - Pohleseestraße - Daumstraße - Ferdinand-Friedensburg-Platz, Bedienung Montag bis Freitag von 6:00 bis 19:00 Uhr im 10-Minuten-Takt (dafür Entfall von Verstärkerfahrten der Linie 136 während der HVZ) Linie X49: Verlängerung von der bisherigen Endstelle S Messe Nord/ICC bis U Wilmersdorfer Straße, Erweiterung um einen zweiten Linienast in Spandau durch Führung von Fahrten ab Heerstr./Magistratsweg über Magistratsweg bis Spektefeld/Schulzentrum Ausdehnung der Betriebszeiten Montag bis Freitag von 9:00 bis 9:30 Uhr, 13:00 bis 13:30 Uhr und 18:00 bis 20:00 Uhr, Taktangebot Montag bis Freitag 6:30 bis 9:30 Uhr und 13:00 bis 20:00 Uhr im 10- Minuten-Takt auf dem Abschnitt U Wilmersdorfer Straße bis 7 Heerstr./Magistratsweg, im 20-Minuten-Takt auf den Abschnitten Heerstr./Magistratsweg bis Hahneberg und Heerstr./Magistratsweg bis Im Spektefeld/Schulzentrum, Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr im 20-Minuten-Takt auf dem Abschnitt U Wilmersdorfer Straße bis Hahneberg Linie 122: Montag bis Freitag Taktverdichtung im Abschnitt Märkische Zeile bis U Kurt- Schumacher-Platz von 9:00/9:30 bis 12:00/12:30 Uhr auf einen 10-Minuten-Takt (nicht in den großen Ferien) Montag bis Freitag Taktverdichtung im Abschnitt Göschenplatz/S Wittenau bis Märkische Zeile von 9:00/9:30 bis 12:00/12:30 Uhr auf einen 5-Minuten-Takt (nicht in den Sommerferien) Linie 123: Ausdehnung der Betriebszeit Samstags im Abschnitt Goebelplatz bis S+U Hauptbahnhof von 6:00 bis 6:30/7:00 Uhr im 20-Minuten-Takt Linie 136: Taktverdichtung im Abschnitt Aalemannufer bis Stadtgrenze zu Hennigsdorf (Hst. Bürgerablage) Montag bis Freitag von 6:00 bis 9:00 Uhr und 13:00 bis 20:00 Uhr auf einen 20-Minuten-Takt (durch den Landkreis Oberhavel wird die analoge Taktverdichtung auf der Linie 136 zwischen der Stadtgrenze und Hennigsdorf Bahnhof bestellt) Linie 140: Taktverdichtung Montag bis Freitag im Abschnitt S Ostbahnhof bis U Mehringdamm von 7:00 bis 13:30/14:00 Uhr auf einen 10-Minuten-Takt Linie 163: Ausdehnung der Betriebszeit Samstag im Abschnitt S Schöneweide bis S Adlershof von 10:00 bis 18:00 Uhr im 30-Minuten-Takt und Sonntag im Abschnitt S Schöneweide bis S Grünau von 10:00 bis 18:00 Uhr im 30-Minuten-Takt Linie 170: Taktverdichtung Montag bis Freitag von 6:00/6.30 (lastrichtungsorientiert) bis 8:30 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr auf dem Abschnitt Colditzstraße bis U Blaschkoallee (Buschkrug) auf einen 10-Minuten-Takt Linie 172: Taktverdichtung Montag bis Freitag von 8:00 bis 9:00 Uhr nur auf dem Abschnitt von Wünsdorfer Straße bis U Johannisthaler Chaussee und 12:30/13.00 bis 13:30 Uhr auf dem Abschnitt Wünsdorfer Straße bis U Johannisthaler Chaussee bzw. Massantebrücke auf einen 10-Minuten-Takt (jeweils lastrichtungsorientiert) Taktverdichtung Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr auf dem Abschnitt U Johannisthaler Chaussee bis Warmensteinacher Straße (Wendefahrt über Warmensteinacher Straße - Christian-Henkel-Straße) auf einen 10-Minuten-Takt Samstag Taktverdichtung von 13:00 bis 19:00 Uhr auf dem Abschnitt Lichtenrader Damm/Barnetstr. bis S Lichtenrade auf einen 10-Minuten-Takt und von 12:00 bis 13:00 Uhr auf dem Abschnitt Gesundheitszentrum bis S Lichtenrade auf einen 10- Minuten-Takt 8 Linie 221: Taktverdichtung Montag bis Freitag im Abschnitt Märkische Zeile bis U Kurt- Schumacher-Platz von 9:00/9:30 bis 12:00/12:30 Uhr auf einen 10-Minuten-Takt (nicht in den großen Ferien) Linie 245: Taktverdichtung Samstag auf der gesamten Linie von 11:00 bis 19:00 Uhr auf einen 10-Minuten-Takt Linie 269: Ausdehnung der Betriebszeit Montag bis Freitag im Abschnitt S Kaulsdorf bis U Kaulsdorf Nord von 5:00 bis 8:00 Uhr und von 20:00 bis 23:00 Uhr im 20-Minuten- Takt Ausdehnung der Betriebszeit Samstags im Abschnitt S Kaulsdorf bis U Kaulsdorf Nord von 5:30 bis 8:00 Uhr und von 20:00 bis 23:00 Uhr im 20-Minuten-Takt S18-11817 S18-11817a