Drucksache 18 / 12 430 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Tom Schreiber (SPD) vom 04. Oktober 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 10. Oktober 2017) zum Thema: Zustand und Investitionsmaßnahmen bei der Freiwilligen Feuerwehr Köpenick und Antwort vom 20. Oktober 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 25. Okt. 2017) Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Seite 1 von 2 Senatsverwaltung für Inneres und Sport Herrn Abgeordneten Tom Schreiber (SPD) über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - Antwort auf die Schriftliche Anfrage Nr. 18/12430 vom 04. Oktober 2017 über Zustand und Investitionsmaßnahmen bei der Freiwilligen Feuerwehr Köpenick ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: 1. Wie hoch schätzt der Senat die Investitionsmaßnahmen für die Freiwillige Feuerwehr Köpenick ein? Zu 1.: Die Sanierung der Räumlichkeiten der Freiwillige Feuerwehr Köpenick wird im Zuge der Gesamtsanierung der Liegenschaft umgesetzt. Im Rahmen des Sondersanierungsprogramms Freiwillige Feuerwehren wurden 474.000€ als Sanierungsanteil für die FF Köpenick zur Verfügung gestellt. 2. Wie groß ist der Fahrzeugbestand der FF Köpenick und wie alt sind die Fahrzeuge vor Ort? (Einzel-Aufstellung erbeten.) Zu 2.: Die FF Köpenick verfügt über: 1 Löschhilfeleistungsfahrzeug (Baujahr 2004) 1 Löschfahrzeug 16 (Baujahr 1993). 3. Wie hat sich die Zahl der Mitglieder der FF Köpenick in den letzten sieben Jahren entwickelt? (Aufstellung nach Jahren erbeten.) Zu 3.: Die Zahl der Mitglieder der FF Köpenick hat sich wie folgt entwicket: 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 25 25 24 24 26 25 25 4. Wie viele Mitglieder hatte die Jugendfeuerwehr Köpenick in den letzten sieben Jahren? (Aufstellung nach Jahren erbeten.) Seite 2 von 2 Zu 4.: Die Zahl der Mitglieder der Jugendfeuerwehr Köpenick hat sich wie folgt entwickelt: 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 16 16 19 21 16 18 17 5. Wie hoch waren die Einsatzzahlen der FF Köpenick in den letzten sieben Jahren im monatlichen Durchschnitt? (Aufstellung nach Jahren erbeten.) Zu 5.: Für das Jahr 2017 können noch keine Zahlen geliefert werden. Diese liegen erst mit dem Jahresabschluss 2017 vor. Die Einsatzzahlen der letzten sieben Jahre stellen sich wie folgt dar: 2011 2012 2013 2014 2015 2016 348 gesamt ca. 29 monatlich 249 gesamt ca. 21 monatlich 166 gesamt ca. 14 monatlich 253 gesamt ca. 21 monatlich 321 gesamt ca. 27 monatlich 243 gesamt ca. 20 monatlich Berlin, den 20. Oktober 2017 In Vertretung Torsten Akmann Senatsverwaltung für Inneres und Sport S18-12430 S18-12430a