Drucksache 18 / 12 453 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Marianne Burkert-Eulitz (GRÜNE) vom 10. Oktober 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. Oktober 2017) zum Thema: Sicherheitsentwicklung und Polizeipräsenz an RAW/Warschauer Brücke, Görlitzer Park und am Kottbusser Tor und Antwort vom 20. Oktober 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 25. Okt. 2017) Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Seite 1 von 10 Senatsverwaltung für Inneres und Sport Frau Abgeordnete Marianne Burkert-Eulitz (GRÜNE) über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - Antwort auf die Schriftliche Anfrage Nr. 18/12 453 vom 10. Oktober 2017 über Sicherheitsentwicklung und Polizeipräsenz an RAW/Warschauer Brücke, Görlitzer Park und am Kottbusser Tor ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Vorbemerkung: Bei den aufgelieferten Fallzahlen handelt es sich um Ergebnisse tagesaktueller verlaufsstatistischer Auswertungen. Dadurch kommt es sowohl unter- als auch überjährig immer wieder zu Fallzahlenänderungen. Bei der durchgeführten verlaufsstatistischen Auswertung zu den Fragen 1 und 2 wird jedes Opfer einer Straftat mit der Anzahl der Fälle erfasst, bei denen es im betrachteten Zeitraum als geschädigte Person registriert wurde, so dass ein einzelnes Opfer auch mehrfach in die Zählung eingehen kann. Ergänzend ist anzumerken, dass die erfragte Anzahl der Geschädigten (Personen) nicht gleichzusetzen ist mit den stattgefundenen Straftaten bzw. polizeilich erfassten Strafanzeigen. Bei einem Vergleich dieser ergeben sich unterschiedliche Werte, da beispielsweise zu einer Strafanzeige/einem Lebenssachverhalt mehrere Personen geschädigt sein können. 1. Wie häufig wurden im Jahr 2017 am RAW-Gelände / Warschauer Brücke, Görlitzer Park und Kottbusser Tor Menschen Opfer von Gewalttaten? (Mit der Bitte um Aufschlüsselung nach Ort, Deliktsarten und Monaten, Fortführung Tabelle aus Drs. 18/11052) Seite 2 von 10 Zu 1.: Die nachgefragten Daten für die seitens der Polizei Berlin als kriminalitätsbelastete Orte (kbO) eingestuften Örtlichkeiten Warschauer Brücke, Görlitzer Park und Kottbusser Tor sind jeweils für den Betrachtungszeitraum 1. Januar 2017 bis 30. September 2017 den nachfolgenden Tabellen zu entnehmen. Bei den Angaben zum kbO Warschauer Brücke ist zu berücksichtigen, dass dessen Fläche im Rahmen der zyklischen Evaluation auf Grundlage der geografischen Fallzahlenbelastung mit Wirkung 19. April 2017 um einen kaum durch Straftaten belasteten Bereich verkleinert worden ist. Das hat zur Folge, dass die nunmehr aufgelieferten Fallzahlen nicht direkt mit den in den zurückliegenden Anfragen zur Verfügung gestellten Fallzahlen vergleichbar sind. Die fortgesetzt positive Entwicklung des Bereichs gegenüber den Vorjahren sieht der Senat nicht ursächlich in der Flächenreduzierung des kbO begründet, sondern in der allgemeinen Lageberuhigung durch einen wirkungsorientierten Einsatz polizeilicher Ressourcen. Delikt/Deliktsgruppe J a n 2 0 1 7 F e b 2 0 1 7 M rz 2 0 1 7 A p r 2 0 1 7 M a i 2 0 1 7 J u n 2 0 1 7 J u l 2 0 1 7 A u g 2 0 1 7 S e p 2 0 1 7 Gesamt Straftaten gegen das Leben - - - - - - - - - - Sexualdelikte - 1 - 1 1 1 5 2 - 11 Körperverletzung 34 29 40 36 45 30 65 43 33 355 Nötigung, Freiheitsberaubung , Bedrohung 6 2 9 6 6 4 6 9 1 49 Raub 6 4 2 4 3 5 5 14 7 50 Gesamt: Delikte mit Gewaltcharakter 46 36 51 47 55 40 81 68 41 465 Quelle: Verlaufsstatistik, DataWarehouse-(DWH-FI)-Recherche (nach Vorgang "angelegt am") vom 12. Oktober 2017 kbO Görlitzer Park Delikt/Deliktsgruppe J a n 2 0 1 7 F e b 2 0 1 7 M rz 2 0 1 7 A p r 2 0 1 7 M a i 2 0 1 7 J u n 2 0 1 7 J u l 2 0 1 7 A u g 2 0 1 7 S e p 2 0 1 7 Gesamt Straftaten gegen das Leben - - - - - - - - 3 3 Sexualdelikte - - 2 1 1 2 2 - 3 11 Körperverletzung 14 14 13 13 58 22 8 16 30 188 Nötigung, Freiheitsberaubung , Bedrohung 1 - 4 1 4 3 5 1 2 21 Seite 3 von 10 Raub 5 1 1 3 11 3 1 2 1 28 Gesamt: Delikte mit Gewaltcharakter 20 15 20 18 74 30 16 19 39 251 Quelle: Verlaufsstatistik, DataWarehouse-(DWH-FI)-Recherche (nach Vorgang "angelegt am") vom 12. Oktober 2017 kbO Kottbusser Tor Delikt/Deliktsgruppe J a n 2 0 1 7 F e b 2 0 1 7 M rz 2 0 1 7 A p r 2 0 1 7 M a i 2 0 1 7 J u n 2 0 1 7 J u l 2 0 1 7 A u g 2 0 1 7 S e p 2 0 1 7 Gesamt Straftaten gegen das Leben - - - - - - - - - - Sexualdelikte 2 - - - 1 - - - - 3 Körperverletzung 54 30 44 36 42 21 34 32 12 305 Nötigung, Freiheitsberaubung , Bedrohung 4 11 10 10 3 8 9 3 4 62 Raub 12 7 10 7 4 6 6 9 7 68 Gesamt: Delikte mit Gewaltcharakter 72 48 64 53 50 35 49 44 23 438 Quelle: Verlaufsstatistik, DataWarehouse-(DWH-FI)-Recherche (nach Vorgang "angelegt am") vom 12. Oktober 2017 2. Wie häufig wurden im Jahr 2017 am RAW- Gelände / Warschauer Brücke, Görlitzer Park und Kottbusser Tor Menschen Opfer von Eigentumsdelikten? (Mit der Bitte um Aufschlüsselung nach Ort, Deliktsarten und Monaten, Fortführung Tabelle aus Drs. 18/11052) Zu 2.: Zum Betrachtungszeitraum und zum kbo Warschauer Brücke gelten die Ausführungen in Frage 1. kbO Warschauer Brücke Delikt/Deliktsgruppe J a n 2 0 1 7 F e b 2 0 1 7 M rz 2 0 1 7 A p r 2 0 1 7 M a i 2 0 1 7 J u n 2 0 1 7 J u l 2 0 1 7 A u g 2 0 1 7 S e p 2 0 1 7 Gesamt Automateneinbruch - - - - - - - - - - Baustelleneinbruch - - - - - - - - - - Diebstahl an/aus Kfz 1 1 1 3 - 3 1 2 1 13 Fahrraddiebstahl 2 1 6 3 4 1 6 5 6 34 Geschäfts- und Betriebseinbruch 2 4 - 1 - - 2 1 - 10 Keller- und Bodeneinbruch - - 2 - - - - 2 - 4 Kraddiebstahl - - - - - - - - - - Kraftwagendiebstahl - - - - - - - - - - Ladendiebstahl 1 - - - - - - - - 1 Sonstiger BSD - - - - - - - 1 2 3 Sonstiger EFD 32 18 23 25 34 23 31 41 24 251 Seite 4 von 10 Taschendiebstahl 29 28 31 35 45 37 42 39 30 316 Trickdiebstahl 1 - - - 2 2 2 1 - 8 Wohnungseinbruch 1 - - - - - - - - 1 Eigentumsdelikte Gesamt 69 52 63 67 85 66 84 92 64 642 Quelle: Verlaufsstatistik, DataWarehouse-(DWH-FI)-Recherche (nach Vorgang "angelegt am") vom 12. Oktober 2017 kbO Görlitzer Park Delikt/Deliktsgruppe J a n 2 0 1 7 F e b 2 0 1 7 M rz 2 0 1 7 A p r 2 0 1 7 M a i 2 0 1 7 J u n 2 0 1 7 J u l 2 0 1 7 A u g 2 0 1 7 S e p 2 0 1 7 Gesamt Automateneinbruch - - - - - - - - - - Baustelleneinbruch - - - - - - - - - - Diebstahl an/aus Kfz 7 1 10 11 10 3 5 6 6 59 Fahrraddiebstahl 5 6 3 8 8 5 6 4 5 50 Geschäfts- und Betriebseinbruch 3 1 - 6 1 - 3 - - 14 Keller- und Bodeneinbruch - 1 - - 3 - 3 - 1 8 Kraddiebstahl - 1 - - 1 - - - - 2 Kraftwagendiebstahl 3 1 1 - - - 1 - 2 8 Ladendiebstahl - - - - - - 2 - 1 3 Sonstiger BSD 2 3 - 1 4 2 - 1 5 18 Sonstiger EFD 16 11 11 27 49 14 21 27 14 190 Taschendiebstahl 4 6 7 13 31 6 6 6 8 87 Trickdiebstahl 2 - 2 1 3 5 3 1 1 18 Wohnungseinbruch 1 1 - 1 - - 1 - 4 8 Eigentumsdelikte Gesamt 43 32 34 68 110 35 51 45 47 465 Quelle: Verlaufsstatistik, DataWarehouse-(DWH-FI)-Recherche (nach Vorgang "angelegt am") vom 12. Oktober 2017 kbO Kottbusser Tor Delikt/Deliktsgruppe J a n 2 0 1 7 F e b 2 0 1 7 M rz 2 0 1 7 A p r 2 0 1 7 M a i 2 0 1 7 J u n 2 0 1 7 J u l 2 0 1 7 A u g 2 0 1 7 S e p 2 0 1 7 Gesamt Automateneinbruch - - - - - - - - - - Baustelleneinbruch - - - - - - - - - - Diebstahl an/aus Kfz 1 - 1 - 1 2 1 2 6 14 Fahrraddiebstahl - 1 5 4 3 4 2 4 2 25 Geschäfts- und Betriebseinbruch 1 1 - - - 2 1 2 1 8 Keller- und Bodeneinbruch - - - - 1 1 - 1 - 3 Kraddiebstahl - - - - - 1 1 - - 2 Kraftwagendiebstahl - - - - - - - - - - Ladendiebstahl - 1 - - - 1 - - - 2 Sonstiger BSD 1 5 - - - - - - 1 7 Sonstiger EFD 31 41 46 50 23 34 46 59 45 375 Seite 5 von 10 Taschendiebstahl 50 46 67 47 46 30 21 30 30 367 Trickdiebstahl - - - - 1 1 - 1 - 3 Wohnungseinbruch - - - - - - - - - - Eigentumsdelikte Gesamt 84 95 119 101 75 76 72 99 85 806 Quelle: Verlaufsstatistik, DataWarehouse-(DWH-FI)-Recherche (nach Vorgang "angelegt am") vom 12. Oktober 2017 3. Wie viele Strafanzeigen wurden durch die Berliner Polizei wegen Drogenhandels oder -besitzes im Jahr 2017 am RAW-Gelände / Warschauer Brücke, Görlitzer Park und Kottbusser Tor gefertigt? Wie viele davon betrafen den Handel, wie viele den Besitz von Cannabis? (Mit der Bitte um Aufschlüsselung nach Ort und Monaten, Fortführung Tabelle aus Drs. 18/11052) Zu 3.: Zum Betrachtungszeitraum und zum kbo Warschauer Brücke gelten auch hier die Ausführungen in Frage 1. kbO Warschauer Brücke Delikt/Deliktsgruppe J a n 2 0 1 7 F e b 2 0 1 7 M rz 2 0 1 7 A p r 2 0 1 7 M a i 2 0 1 7 J u n 2 0 1 7 J u l 2 0 1 7 A u g 2 0 1 7 S e p 2 0 1 7 Gesamt Unerlaubter Handel mit Btm 17 15 22 24 8 19 19 19 28 171 darunter: mit Cannabis 10 10 17 19 7 11 12 11 19 116 Unerlaubter Besitz von Btm 42 30 41 48 32 37 49 76 64 419 darunter: von Cannabis 27 26 32 35 24 25 30 43 48 290 Quelle: Verlaufsstatistik, DataWarehouse-(DWH-FI)-Recherche (nach Vorgang "angelegt am") vom 12. Oktober 2017 kbO Görlitzer Park Delikt/Deliktsgruppe J a n 2 0 1 7 F e b 2 0 1 7 M rz 2 0 1 7 A p r 2 0 1 7 M a i 2 0 1 7 J u n 2 0 1 7 J u l 2 0 1 7 A u g 2 0 1 7 S e p 2 0 1 7 Gesamt Unerlaubter Handel mit Btm 35 17 25 16 17 11 11 18 11 161 darunter: mit Cannabis 27 14 19 10 13 8 7 15 9 122 Unerlaubter Besitz von Btm 50 46 68 47 41 37 45 52 31 417 darunter: von Cannabis 41 38 63 34 26 28 26 29 21 306 Quelle: Verlaufsstatistik, DataWarehouse-(DWH-FI)-Recherche (nach Vorgang "angelegt am") vom 12. Oktober 2017 kbO Kottbusser Tor (Betrachtungszeitraum: 1. Januar 2017 - 30. September 2017) Delikt/Deliktsgruppe J a n 2 0 1 7 F e b 2 0 1 7 M rz 2 0 1 7 A p r 2 0 1 7 M a i 2 0 1 7 J u n 2 0 1 7 J u l 2 0 1 7 A u g 2 0 1 7 S e p 2 0 1 7 Gesamt Unerlaubter Handel mit Btm 33 41 22 24 29 16 15 25 27 232 Seite 6 von 10 darunter: mit Cannabis 28 30 16 14 16 12 13 18 20 167 Unerlaubter Besitz von Btm 56 94 80 58 71 66 66 50 48 589 darunter: von Cannabis 34 68 61 37 57 49 54 37 24 421 Quelle: Verlaufsstatistik, DataWarehouse-(DWH-FI)-Recherche (nach Vorgang "angelegt am") vom 12. Oktober 2017 4. Welche Erkenntnisse hat der Berliner Senat in Bezug auf die unter Nr. 1 und Nr. 2 abgefragten Delikte in Hinblick auf Tatzeiten und Wochentagen? (Mit der Bitte um tabellarische Aufschlüsselung nach Fallzahlen, Wochentagen und Uhrzeiten, Fortführung Tabelle aus Drs. 18/11052) Zu 4.: Bei den unter Nr. 1 und Nr. 2 nachgefragten und dargestellten ortsbezogenen Fallzahlen handelt es sich um die Gesamtheit aller Strafanzeigen dieser Deliktsgruppen. Für die Auswertung der Tatzeiten wurden die Delikte herangezogen, die tatsächlich ortsrelevant sind und somit im besonderen Fokus polizeilichen Handelns und der entsprechenden strategischen Ausrichtung stehen. Dabei handelt es sich insbesondere um die Straftatengruppen, welche die Opfer besonders stark belasten und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung maßgeblich beeinträchtigen. kbO Warschauer Brücke Hier fielen die Haupttatzeiten im Jahr 2017 auf die Schwerpunkttage Samstag und Sonntag, und hier insbesondere auf die Nächte Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag. Die Kerntatzeit lag dabei zwischen 23:00 und 06:00 Uhr. 1.-3. Quartal 2017 Warschauer Brücke Delikt Mo Di Mi Do Fr Sa So Körperverletzung (gesamt) 20 29 29 31 31 83 76 Nötigung, Freiheitsberaubung, Bedrohung 4 5 2 5 3 6 10 Raub 3 2 4 6 4 14 10 Sonstiger EFD 16 19 22 39 29 70 48 Taschendiebstahl 22 18 28 31 28 88 93 Gesamt: 65 73 85 112 95 261 237 Quelle: Verlaufsstatistik, DataWarehouse-(DWH-FI)-Recherche (nach Tatzeit) vom 12. Oktober 2017 kbO Görlitzer Park In den nachstehenden Tabellen ist zu erkennen, dass die Haupttatzeit am/im Görlitzer Park auf den Montag fällt. Zudem sind auch die Wochenendtage stärker belastet. Die Tatbegehungszeiten fallen dabei überwiegend in den Zeitraum von 09:00 bis 22:00 Uhr. 1.-3. Quartal 2017 Görlitzer Park Delikt Mo Di Mi Do Fr Sa So Körperverletzung (gesamt) 45 22 13 10 11 22 23 Seite 7 von 10 Nötigung, Freiheitsberaubung, Bedrohung 1 4 3 2 2 3 5 Raub 5 2 5 0 1 3 6 Sonstiger EFD 43 23 18 11 32 29 28 Taschendiebstahl 32 6 6 6 17 13 6 Gesamt: 126 57 45 29 63 70 68 Quelle: Verlaufsstatistik, DataWarehouse-(DWH-FI)-Recherche (nach Tatzeit) vom 12. Oktober 2017 kbO Kottbusser Tor Nachstehend ist zu erkennen, dass die Haupttatzeiten auch am Kottbusser Tor auf den Samstag fallen. Zudem sind die Tage Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag stark belastet. Die Tatbegehungszeiten fallen dabei überwiegend in den Zeitraum von 15:00 bis 01:00 Uhr. 1.-3. Quartal 2017 Kottbusser Tor Delikt Mo Di Mi Do Fr Sa So Körperverletzung (gesamt) 26 32 37 41 22 65 41 Nötigung, Freiheitsberaubung, Bedrohung 3 6 11 6 7 5 10 Raub 9 2 6 6 10 17 12 Sonstiger EFD 41 48 54 48 65 60 49 Taschendiebstahl 39 31 38 51 58 77 60 Gesamt: 118 119 146 152 162 224 172 5. Wie viele Einsatzstunden wurden im Jahr 2017 von der Polizei am RAW-Gelände / Warschauer Brücke, Görlitzer Park und Kottbusser Tor im Rahmen von Schwerpunkteinsätzen geleistet? (Mit der Bitte um Aufschlüsselung nach Ort, Monat, Einsatzkräftestunden, Fortführung Tabelle aus Drs. 18/11052) Zu 5.: Die nachstehend dargestellten Einsatzkräftestunden beziehen sich ausschließlich auf jene polizeilichen Maßnahmen, welche im Rahmen einer Schwerpunktsetzung erfolgten. Tätigkeiten an diesen Brennpunkten im Rahmen des Täglichen Dienstes, wie beispielsweise im Funkwageneinsatz- und Kontaktbereichsdienst, werden statistisch nicht erfasst. EkStd - 1.-3. Quartal 2017 kbO Warschauer Brücke kbO Görlitzer Park kbO Kottbusser Tor Monat Einsätze Kräftestunden Einsätze Kräftestunden Einsätze Kräftestunden Januar 34 2386:15 26 2078:00 44 2936:30 Februar 27 1827:55 20 2212:00 38 3343:30 Seite 8 von 10 März 34 1869:19 38 4313:00 49 3026:00 April 24 1485:30 23 2099:00 36 3211:00 Mai 16 1067:30 20 2423:30 29 2922:30 Juni 15 890:30 19 1427:30 27 1716:00 Juli 21 1151:00 18 1285:30 26 1359:00 August 21 1363:00 22 1811:30 27 1962:00 September 18 1403:00 25 1749:30 19 1073:30 Gesamt 210 13444:00 211 19399:30 295 21550:00 Quelle: Polizei-Management-Ressourcendatenbank, Stand: 12. Oktober 2017 6. Wie oft wurden dabei für den Görlitzer Park und das Kottbusser Tor Polizist*innen aus anderen Polizeiabschnitten hinzugezogen? (Mit der Bitte um Aufschlüsselung der Stunden nach Polizeidirektionen/-abschnitten) 7. Wie oft wurden dabei am RAW-Gelände / Warschauer Brücke Polizist*innen aus anderen Polizeiabschnitten hinzugezogen? (Mit der Bitte um Aufschlüsselung der Stunden nach Polizeidirektionen/-abschnitten) Zu 6. und 7.: Eine statistische Erhebung im Sinne der Fragestellungen erfolgt durch die Polizei Berlin nicht. 8. Es wird oft vom „Höhepunkt der Gewaltkriminalität“ im Görlitzer Park vom Jahr 2014 gesprochen. Lässt sich das durch die dem Senat vorliegenden Zahlen stützten? In welchem Zeitraum waren die meisten Vorfälle im Bereich Görlitzer Park zu verzeichnen? Zu 8.: Ja. Die zusammengefasste Darstellung der unter Frage 1 genannten Deliktsgruppen mit Gewaltcharakter ergibt für den Zeitraum 2013 bis 2017 nachstehenden Verlauf: Görlitzer Park – Delikte mit Gewaltcharakter (zusammengefasst) Verlauf 2013-2017 nach Quartalen I/2013 II/2013 III/2013 IV/2013 I/2014 II/2014 III/2014 IV/2014 91 164 117 94 117 156 203 237 I/2015 II/2015 III/2015 IV/2015 I/2016 II/2016 III/2016 IV/2016 85 168 149 102 75 114 89 61 I/2017 II/2017 III/2017 55 122 74 Im nachfolgenden Diagramm visualisieren sich die vorgenannten Zahlen. Neben den regelmäßig in diesem Bereich wiederkehrenden Belastungsspitzen durch die Einsatzlage um den 1. Mai, weil der Endplatz des „18:00 Uhr-Aufzuges“ am 1. Mai häufig im (Umfeld) des Görlitzer Parks liegt und der Park an diesem Tag stark ausgelastet ist, wird der signifikante Anstieg im 3. und 4. Quartal 2014 deutlich. Diese Quartale stellen zugleich den am meisten belasteten Zeitraum dar. Seite 9 von 10 9. Laut Drs. 17/19111 werden die polizeilichen Maßnahmen kontinuierlich auf ihre Wirksamkeit geprüft und der strategische Ansatz weiterentwickelt. Gibt es mittlerweile neuere Erkenntnisse als die in Drs. 18/11052 geschilderten? Wurde der strategische Ansatz weiterentwickelt? Wenn ja: wie? Zu 9.: Fortgesetzt werden zu den Örtlichkeiten Warschauer Brücke / Görlitzer Park und Kottbusser Tor Lagebilder erstellt, die sowohl die Fallzahlenentwicklung, die Einsatzkräftestunden und herausragende Straftaten darstellen. Dabei werden die Entwicklung der Kriminalitätslage und die getroffenen Einsatzmaßnahmen wirkungsorientiert miteinander abgestimmt. So konnte aufgrund fortgesetzt positiver Fallzahlenentwicklung im Jahresverlauf an allen drei Brennpunkten die Anforderung von Einsatzkräften der Direktion Einsatz lageangepasst reduziert werden. Diese Kräfte werden seit Oktober an weniger Tagen und in geringerer Stärke angefordert. Dabei wird die Lageentwicklung kontinuierlich betrachtet. Signifikante negative Entwicklungen bei reduziertem Kräfteansatz sind aktuell nicht erkennbar. Hinsichtlich der Einsatzmaßnahmen im kriminalgeografischen Raum Warschauer Brücke bis Kottbusser Tor wurde in der „besucherreichen Zeit“ (Kerntatzeiten) die speziell entlang der U-Bahnhöfe Warschauer Straße bis Kottbusser Tor eingesetzten Polizeistreifen wieder in Präsenzmaßnahmen im Bereich des Görlitzer Parks einbezogen. Neben vorgenannten Anpassungen ist die grundsätzliche strategische Ausrichtung weiterhin präventiv. Der Probelauf des Abschnitts 53 Einsatztrupp - Kottbusser Tor wurde erfolgreich abgeschlossen. Die zu Beginn des Probelaufs gesteckten polizeilichen Ziele konnten vollständig erreicht werden. Zur Jahresmitte wurde durch die Direktion 5 entschieden, die zentralisierte Brennpunktstreife (Direktion 5 K 3 Brennpunkt BPS) zugunsten der dauerhaften Einrichtung bzw. Aufstockung von drei Brennpunktstreifen, die an die jeweils für die Brennpunkte örtlich zuständige Dienstgruppe der Polizeiabschnitte angebunden sind, umzustrukturieren. Durch den dauerhaften Einsatz der in der jeweiligen Brennpunktstreife präventiv und repressiv tätigen Dienstkräfte kann durch die erworbenen Orts- und Szenekenntnisse, die Nähe zu Anwohnern und Gewerbetreibenden sowie Seite 10 von 10 Netzwerkarbeit mit weiteren involvierten Akteuren die ortsbezogene Lage kontinuierlich und wirkungsverstärkt positiv entwickelt werden. Berlin, den 20. Oktober 2017 In Vertretung Torsten Akmann Senatsverwaltung für Inneres und Sport S18-12453 S18-12453a