Drucksache 18 / 12 529 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Stephan Lenz (CDU) vom 18. Oktober 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 20. Oktober 2017) zum Thema: Strafverfahren im Nachgang der sogenannten „Revolutionen 1. Mai Demonstration“ und Antwort vom 02. November 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 07. Nov. 2017) Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung Herrn Abgeordneten Stephan Lenz (CDU) über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - A n t w o r t auf die Schriftliche Anfrage Nr. 18/12 529 vom 18. Oktober 2017 über Strafverfahren im Nachgang der sogenannten „Revolutionen 1. Mai Demonstration“ ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: 1. Ist es zu weiteren als den am 15. Juni 2017 bekannten 159 Strafanzeigen mit Bezug zu der „Revolutionären 1. Mai Demonstration“ gekommen und falls ja, in wie vielen Fällen? Zu 1.: Bei der Polizei Berlin wurden insgesamt 184 Strafanzeigen mit Bezug zu der „Revolutionären 1. Mai Demonstration“ bearbeitet. 2. Wurde Strafanzeige gegen die Organisatoren der nicht angemeldeten Demonstration erstellt und wenn ja, in wie vielen Fällen kam es zur Einleitung von strafrechtlichen Ermittlungsverfahren? Zu 2.: Wegen der nicht erfolgten Anmeldung der „Revolutionären 1. Mai Demonstration“ wurde von der Polizei ein Ermittlungsverfahren gemäß § 26 Nr. 2 Versammlungsgesetz gegen zwei Tatverdächtige eingeleitet. 3. In wie vielen Fällen wurde ein Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit den Demonstrationen am 1. Mai in Kreuzberg eröffnet? Zu 3.: Vorbemerkung: Die Strafverfolgungsbehörden führen keine Statistik über Straftaten, die nur die „Revolutionäre 1. Mai Demonstration“ und den Tatort Kreuzberg betreffen, sondern erheben sämtliche im Zusammenhang mit den Krawallen zum 1. Mai begangenen Straftaten unabhängig davon, welche konkrete Veranstaltung Ausgangspunkt der Ausschreitungen war und in welchem Berliner Stadtbezirk sich diese ereigneten. Unter Berücksichtigung dessen wurden ausweislich des Aktenverwaltungssystems der Strafverfolgungsbehörden bei der Staatsanwaltschaft Berlin 128 Ermittlungsverfahren eingeleitet. 4. Aufgrund des Verdachts welcher Straftaten wurde in den unter Nr. 3 genannten Fällen ein Ermittlungsverfahren eröffnet (für jeden einzelnen Fall eine separate Auflistung)? 2 5. In wie vielen Fällen wurde aus welchen Gründen das Ermittlungsverfahren eingestellt (für jeden einzelnen Fall eine separate Auflistung)? 6. In wie Fällen wurde ein Strafverfahren im Zusammenhang mit den Demonstrationen am 1. Mai in Kreuzberg eröffnet? Zu 4. bis 6.: Statistische Auswertungen sind der anliegenden Tabelle (Anlage I) zu entnehmen . 7. Aufgrund des Verdachts welcher Straftaten wurde in den unter Nr. 6 genannten Fällen ein Strafverfahren eröffnet (für jeden einzelnen Fall eine separate Auflistung)? 8. In wie vielen Fällen kam es zu einer Verurteilung oder zu einem Freispruch? 9. Zu welchen Geld- oder Haftstrafen wurden wie viele Personen aufgrund welcher Straftaten verurteilt? Zu 7. bis 9.: In dem beim Amtsgericht Tiergarten, dem Landgericht und dem Kammergericht für den Strafbereich verwendeten Aktenverwaltungssystem werden Strafverfahren im Zusammenhang mit den Demonstrationen am 1. Mai in Kreuzberg nicht gesondert erfasst. Auch im Übrigen werden weder beim Amtsgericht Tiergarten noch beim Landgericht oder dem Kammergericht Statistiken über die Anzahl der in Rede stehenden Strafverfahren , die Art der jeweiligen Straftaten oder den Ausgang der Verfahren geführt. 10. Ist die „Ermittlungsgruppe 1. Mai“ im Kommissariat der Abteilung Staatsschutz im Landeskriminalamt Berlin nach den geplanten drei Monaten aufgelöst worden? Zu 10.: Ja. 11. Wie wird die Arbeit der „Ermittlungsgruppe 1. Mai“ insgesamt eingeschätzt und ist diese für die kommenden Jahre ebenfalls geplant, falls ja, wäre es denkbar, diese Ermittlungsgruppe schon vor dem 1. Mai 2018 einzusetzen und Möglichkeiten des Unterbindungsgewahrsams gegen einzelne Personen prüfen zu lassen? Zu 11.: Die Arbeit der „EG 1. Mai“ (EG = Ermittlungsgruppe) ist als positiv und zielführend zu bewerten. Es ist auch für zukünftige Jahre geplant, eine „EG 1. Mai“ einzurichten und der fachlichen Leitung des zuständigen Ermittlungskommissariats beim Polizeilichen Staatsschutz im Landeskriminalamt Berlin zu unterstellen. Eine Erweiterung der Zuständigkeit der „EG 1. Mai“ auf mögliche gefahrenabwehrende Maßnahmen im Vorfeld des 1. Mai ist derzeit nicht vorgesehen. Berlin, den 2. November 2017 In Vertretung M. Gerlach Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 A B Delikte im Verfahren höchstwertige Erledigung im Verfahren §§ 125a, 224 StGB Anklage - Strafrichter §§ 113, 120, 224 StGB Anklage - Strafrichter §§ 125a, 224 StGB Anklage - Strafrichter §§ 125a, 224, 303 StGB Anklage - Schöffengericht §§ 113, 125a, 223 StGB Anklage - Strafrichter § 125a StGB offen § 125a StGB Anklage - Strafrichter § 125a StGB Anklage - Jugendschöffengericht § 125a StGB offen § 125a StGB Anklage - Jugendschöffengericht § 125a StGB Anklage - Strafrichter §§ 125a, 229 StGB, § 999 StVG Anklage - Jugendschöffengericht §§ 113, 224 StGB Anklage - Strafrichter §§ 113, 120, 224 StGB Anklage - Strafrichter § 125a StGB Anklage - Strafrichter § 125a StGB offen § 224 StGB Anklage - Schöffengericht § 125a StGB offen § 125a StGB Anklage - Jugendrichter § 113 StGB Strafbefehl ohne FS § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Strafbefehl ohne FS §§ 125a, 224 StGB offen §§ 113, 223 StGB Strafbefehl ohne FS § 113 StGB Strafbefehl ohne FS § 125 StGB, § 21 VersammlG Anklage - Jugendrichter § 113 StGB, § 21 VersammlG Strafbefehl ohne FS § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG VE - § 154 f StPO § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Anklage - Jugendrichter § 27 VersammlG Abgabe an VB als OWi gem. §§ 41 II, 43 OWiG § 113 StGB VE - § 154 f StPO § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Strafbefehl ohne FS § 125 StGB, § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Abgabe an andere StA § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Strafbefehl ohne FS §§ 113, 303 StGB Einst. - § 170 II StPO Verfahrenshindernis § 113 StGB Strafbefehl ohne FS § 224 StGB offen § 224 StGB Verbindung mit anderer Sache § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG offen §§ 224, 303 StGB offen § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Strafbefehl ohne FS § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Strafbefehl ohne FS § 224 StGB Verbindung mit anderer Sache § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Strafbefehl ohne FS § 223 StGB offen § 113 StGB offen § 113 StGB, § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Anklage - Strafrichter §§ 113, 125 StGB, § 27 VersammlG offen §§ 113, 223 StGB offen S-18/12529 Anlage I 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 A B § 224 StGB Anklage - Jugendrichter § 125 StGB, § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG offen § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Strafbefehl ohne FS § 125 StGB Strafbefehl ohne FS §§ 113, 120 StGB Strafbefehl ohne FS § 113 StGB, § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Anklage - Jugendrichter §§ 113, 125, 185, 223 StGB Anklage - Strafrichter §§ 113, 185, 223 StGB offen §§ 113, 125, 185, 223 StGB Strafbefehl ohne FS §§ 185, 303 StGB Strafbefehl ohne FS §§ 113, 223 StGB offen §§ 113, 223 StGB, § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Strafbefehl ohne FS § 185 StGB Strafbefehl ohne FS § 224 StGB Einst. - § 170 II StPO § 27 VersammlG, §§ 51, 52 WaffG Abgabe an andere StA §§ 113, 125a, 224 StGB Anklage - Strafrichter § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG offen §§ 113, 185, 223, 240, 241 StGB Strafbefehl ohne FS § 185 StGB Strafbefehl ohne FS § 125 StGB, § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG offen §§ 113, 120, 223 StGB VE - § 154 f StPO § 185 StGB Strafbefehl ohne FS §§ 113, 185 StGB offen §§ 113, 120 StGB Strafbefehl ohne FS § 113 StGB, § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Strafbefehl ohne FS § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Anklage - Strafrichter § 113 StGB VE - § 154 f StPO §§ 113, 125, 185, 223 StGB offen §§ 120, 125, 223 StGB offen §§ 27 Abs. 2 Nr. 2, 27 VersammlG Strafbefehl ohne FS § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG offen § 224 StGB Einstellung § 185 StGB Einstellung § 27 VersammlG Einstellung § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Einstellung § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Einstellung § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Einstellung § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Einstellung §§ 185, 224 StGB Einstellung § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Einstellung § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Einstellung § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Einstellung § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Einstellung § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Einstellung § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Einstellung § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Einstellung § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Einstellung § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Einstellung § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Einstellung S-18/12529 Anlage I 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 A B §§ 113, 224 StGB Einstellung §§ 113, 125a, 224 StGB, § 21 VersammlG Einstellung §§ 223, 258 StGB Einstellung § 125 StGB, § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Einstellung § 125 StGB Einstellung § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Einstellung § 224 StGB Einstellung § 125a StGB Einstellung §§ 125a, 224 StGB, § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Einstellung § 113 StGB Einstellung § 224 StGB Einstellung § 125a StGB offen § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Einstellung § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG Einstellung § 224 StGB Einstellung § 224 StGB Einstellung §§ 113, 125, 224 StGB Einstellung § 224 StGB Einstellung §§ 125a, 224 StGB offen §§ 125a, 224 StGB Einstellung § 113 StGB Einstellung §§ 113, 223 StGB Einstellung § 27 Abs. 2 Nr. 2 VersammlG offen § 111 StGB Einstellung §§ 113, 125a, 224 StGB Einstellung §§ 125a, 223, 224 StGB Einstellung § 224 StGB Einstellung § 224 StGB Einstellung § 125a StGB Einstellung § 125 StGB Einstellung § 125a StGB Einstellung S-18/12529 Anlage I Erläuterungen: Einst. = Einstellung FS = Freiheitsstrafe gem. = gemäß OWiG = Ordnungswidrigkeitengesetz StA = Staatsanwaltschaft StGB = Strafgesetzbuch StPO = Strafprozessordnung StVG = Straßenverkehrsgesetz VB = Verwaltungsbehörde VE = Verfahrenseinstellung VersammlG = Versammlungsgesetz WaffG = Waffengesetz S18-12529 S18-12529 Anlage I zur Antwort S 18-12529