Drucksache 18 / 13 415 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Kristian Ronneburg (LINKE) vom 06. Februar 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 07. Februar 2018) zum Thema: Baumaßnahmen auf dem Gelände der Berliner Polizei in der Cecilienstraße in Biesdorf und Antwort vom 21. Februar 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 23. Feb. 2018) Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Seite 1 von 2 Senatsverwaltung für Inneres und Sport Herrn Abgeordneten Kristian Ronneburg (LINKE) über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - Antwort auf die Schriftliche Anfrage Nr. 18/13 415 vom 06. Februar 2018 über Baumaßnahmen auf dem Gelände der Berliner Polizei in der Cecilienstraße in Biesdorf ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: 1. Welche Baumaßnahmen werden auf dem Gelände der Polizeiwache in der Cecilienstraße (12681 Berlin) durchgeführt? 2. In welchem Zeitraum sollen die Bauarbeiten durchgeführt werden? Zu 1. und 2.: Es ist geplant, auf dem Gelände der Polizei in der Cecilienstraße ein Einsatztrainingszentrum zu errichten. Vorab wird eine modulare Raumschießanlage gebaut. Die Fertigstellung ist für 2019 vorgesehen. Die modulare Raumschießanlage soll später in das Einsatztrainingszentrum integriert werden. Zurzeit laufen die vorbereitenden Bauarbeiten für den Neubau des Kfz- Sicherstellungsplatzes und der Kfz-Sicherstellungshalle als Ersatz für die gegenwärtig genutzte Liegenschaft Belziger Straße. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2020 vorgesehen. 3. Welche Maßnahmen wurden ergriffen oder sind geplant, um die Sicherheit des Geländes insgesamt zu erhöhen? Zu 3.: Folgende Maßnahmen wurden bisher umgesetzt: • Reparatur der defekten Außenbeleuchtung sowie defekter Zaunfelder • Verschweißen des ungenutzten Tores an der Boschpoler Straße • Reparatur des Übersteigschutzes • Einrichtung eines Posten- und Streifendienstes durch ein Wachschutzunternehmen seit dem 29.12.2017. Folgende Maßnahmen sind in Vorbereitung und werden kurzfristig umgesetzt: • Kletterschutz für Betonzaunelemente an der Boschpoler Straße • Unterkriechschutz für Tor 1 • Rückschnitt des Baum- und des Strauchbewuchses und • ggf. Rückschnitt des Baum- und Strauchbewuchses auf öffentlichem Straßenland durch Dienstkräfte des das Bezirksamts. Seite 2 von 2 Die Einrichtung weitergehender technischer Maßnahmen, wie Videoüberwachung, Alarmsicherung etc., wird derzeit gesondert geprüft. Berlin, den 21. Februar 2018 In Vertretung Torsten Akmann Senatsverwaltung für Inneres und Sport S18-13415 S18-13415