Drucksache 18 / 14 917 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 26. April 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Mai 2018) zum Thema: Kitaplatz-Mangel in der Neuköllner Bezirksregion Schillerpromenade und Antwort vom 14. Mai 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 17. Mai 2018) Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Herrn Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - A n t w o r t auf die Schriftliche Anfrage Nr. 18/14 917 vom 26. April 2018 über Kitaplatz-Mangel in der Neuköllner Bezirksregion Schillerpromenade ___________________________________________________________________ Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: 1. Wie viele Kinder unter 3 Jahren und im Alter zwischen 3 und 6 Jahren wohnen in der Neuköllner Bezirksregion (BZR) Schillerpromenade und haben einen Rechts-anspruch auf einen Kitaplatz (Darstellung bitte analog der Drs. 18/10767)? Zu 1.: Zum 31. Dezember 2017 lag die Zahl der in der Bezirksregion Schillerpromenade wohnenden Kinder von 0 bis unter 7 Jahren aus dem Einwohnermelderegister vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg bei 2.270. Die Anzahl der in der Bezirksregion wohnenden Kinder von 0 bis unter 3 Jahren bei 1.095, die der Kinder von 3 bis unter 6 Jahren bei 938 sowie die der Kinder von 6 bis unter 7 Jahren bei 237 (siehe Tabelle 1). Tabelle 1: Anzahl der Kinder nach Altersgruppen (ohne Nachmeldungen der 0 bis unter 1 Jährigen) Die vom Einwohnermelderegister zum Stichtag 31. Dezember 2017 in der Bezirksregion Schillerpromenade gemeldeten 1.878 1- bis unter 7-jährigen Kinder werden als Kinder mit einem individuellen Rechtsanspruch auf Förderung in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege gezählt (siehe Tabelle 2). Einwohner (31.12.2017) Bezirksregion Kinder unter 3 Jahren Kinder 3 bis unter 6 Jahren Kinder 6 bis unter 7 Jahren Kinder 0 bis unter 7 Jahren Schillerpromenade 1.095 938 237 2.270 Quelle: Einw ohnermelderegister, Amt für Statistik Berlin-Brandenburg; Stand: 31.12.2017 - - 2 Tabelle 2: Anzahl der Kinder im Alter von 1 bis unter 7 Jahren mit Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung 2. Wie viele Kitaplätze für Kinder unter 3 Jahren und im Alter zwischen 3 und 6 Jahren stehen in der Neuköllner BZR Schillerpromenade in welchen Kitas welcher Träger zur Verfügung und wie viele dieser Plätze in welcher Kita sind aktuell belegt, wie viele sind nicht belegt und weshalb nicht (Darstellung bitte analog der Drs. 18/10767)? Zu 2.: Am 31.12.2017 standen lt. der Integrierten Software Berliner Jugendhilfe (ISBJ) in der Bezirksregion Schillerpromenade 1.598 angebotene Plätze in 35 Kindertageseinrichtungen (ohne Kindertagespflege) zur Verfügung (siehe Tabelle 3). Eine Differenzierung dieser angebotenen Plätze nach Altersstufen ist nicht möglich. In der Altersstufe 0 bis 7 Jahre wurden zum gleichen Zeitpunkt 1.522 Kinder (darunter 402 Kinder unter 3 Jahren, 1.007 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren sowie 113 Kinder im Alter von 6 bis unter 7 Jahren) in diesen Kindertageseinrichtungen betreut. Hierbei handelt es sich gleichermaßen um Kinder, die in der Bezirksregion Schillerpromenade wohnen, als auch um Kinder aus anderen Bezirksregionen des Bezirks bzw. aus anderen Bezirken. Im Ergebnis waren demnach 76 angebotene Plätze in den Einrichtungen innerhalb der Bezirksregion Schillerpromenade nicht belegt. Die Auslastung der Kindertageseinrichtung variiert im Verlaufe eines Kita-Jahres. Erfahrungsgemäß steigt die Zahl der betreuten Kinder kontinuierlich im Kita-Jahresverlauf. Zudem ist zu berücksichtigen, dass die Betreuung bezirksregionen- und bezirksübergreifend erfolgt. Gemäß dem Wunsch- und Wahlrecht der Eltern können diese berlinweit einen Betreuungsplatz suchen und in Anspruch nehmen. Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung Bezirksregion Kinder 1 bis unter 3 Jahren Kinder 3 bis unter 6 Jahren Kinder 6 bis unter 7 Jahren Kinder 1 bis unter 7 Jahren Schillerpromenade 703 938 237 1.878 Quelle: Einw ohnermelderegister, Amt für Statistik Berlin-Brandenburg; Stand: 31.12.2017 - - 3 Tabelle 3: Anzahl der angebotenen Kita-Plätze und Anzahl der belegten Kita-Plätze nach Altersgruppen (ohne Tagespflege) Bezirksregion Kita-Belegung Schillerpromenade Kita Kinder unter 3 Jahren Kinder 3 bis unter 6 Jahren Kinder 6 bis unter 7 Jahren Kinder 0 bis unter 7 Jahren angebotene Plätze Nr. 1 14 7 0 21 22 Nr. 2 7 7 1 15 17 Nr. 3 28 67 8 103 105 Nr. 4 1 14 0 15 16 Nr. 5 15 20 0 35 38 Nr. 6 5 8 2 15 17 Nr. 7 7 13 0 20 20 Nr. 8 39 90 9 138 140 Nr. 9 7 7 0 14 13 Nr. 10 37 88 14 139 137 Nr. 11 17 12 1 30 30 Nr. 12 23 65 7 95 96 Nr. 13 8 23 1 32 30 Nr. 14 7 12 7 26 27 Nr. 15 10 15 0 25 25 Nr. 16 2 17 1 20 19 Nr. 17 2 10 2 14 16 Nr. 18 0 17 1 18 65 Nr. 19 0 28 4 32 45 Nr. 20 30 90 11 131 132 Nr. 21 4 31 3 38 41 Nr. 22 20 32 4 56 56 Nr. 23 7 13 0 20 20 Nr. 24 0 19 2 21 25 Nr. 25 19 39 6 64 63 Nr. 26 4 18 3 25 25 Nr. 27 3 20 2 25 14 Nr. 28 21 38 0 59 57 Nr. 29 12 29 2 43 44 Nr. 30 23 93 16 132 132 Nr. 31 10 6 1 17 18 Nr. 32 3 10 2 15 16 Nr. 33 3 14 0 17 17 Nr. 34 4 25 1 30 35 Nr. 35 10 10 2 22 25 Summe gesamt 402 1.007 113 1.522 1.598 Quelle: ISBJ-KiTA-Fachv erfahren (Festschreibung); Stichtag: 31.12.2017 - - 4 3. Wie hoch waren die Mittel welcher EU-, Bundes- und/oder Landesprogramme, die im Jahr 2017 in welche Maßnahmen zum Ausbau der Kitaplätze in der Neuköllner BZR Schillerpromenade eingesetzt wurden (Darstellung bitte analog der Drs. 18/10767)? Zu 3.: Im Landesprogramm „Auf die Plätze, Kitas, los!“ 2017 wurde in der Bezirksregion Schillerpromenade kein Projekt gefördert. Im Bundesprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ wurden in der Bezirksregion Schillerpromenade im Jahr 2017 keine Fördermittel eingesetzt . 4. Sind im Jahr 2018 neue Kitaplätze in der Neuköllner BZR Schillerpromenade geplant und wenn ja, in welchem Rahmen, an welchem Standort und mit Unterstützung welches Förderprogramms von EU, Bund und/oder Land (Darstellung bitte analog der Drs. 18/10767)? Zu 4.: Im Landesprogramm „Auf die Plätze, Kitas, los!“ 2018 ist aktuell ein Projekt in der Bezirksregion Schillerpromenade zur Förderung vorgesehen (siehe Tabelle 4). Tabelle 4: Landesprogramm „Auf die Plätze, Kitas, los!“ im Jahr 2018 Im Bundesprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ liegen für die Bezirksregion Schillerpromenade im Jahr 2018 keine Projektanträge vor. Berlin, den 14. Mai 2018 In Vertretung Sigrid Klebba Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Maltester Hilfsdienst gGmbH Alt-Lietzow 33 10587 Berlin Mariendorfer Weg 28 12051 Berlin Umbau 84 840.000,00 € Trägername Anschrift PLZ/Ort Einrichtung Anschrift PLZ/Ort Maßnahme geförderte Plätze Fördermittel Netto in € S18-14917 S18-14917a