Drucksache 18 / 15 212 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Christian Goiny (CDU) vom 31. Mai 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. Juni 2018) zum Thema: Kostendarstellung der Berliner Schulbauoffensive und Antwort vom 19. Juni 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 20. Jun. 2018) Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Herrn Abgeordneten Christian Goiny (CDU) über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - A n t w o r t auf die Schriftliche Anfrage Nr. 18/15 212 vom 31. Mai 2018 über Kostendarstellung der Berliner Schulbauoffensive ___________________________________________________________________ Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: 1. Warum gibt es im Rahmen des Schulbaufahrplans der Berliner Schulbauoffensive beim Maßnahmen- und Finanzcontrolling ganz häufig keine Angaben in der Spalte Gesamtkosten, obwohl in den Jahresscheiben 2017-2021 mehrere Einzelkosten aufgeführt sind? Zu 1.: Für den Schulbaufahrplan wurden mehrere Datenquellen von verschiedenen Hauptverwaltungen und den Bezirken zusammengeführt. Für die folgenden Schulbaufahrpläne werden einheitlich Gesamtkosten angegeben, auch bei einjährigen Programmen und Drittmittelprogrammen. 2. Wie hoch sind die kumulierten Einzelkosten für Sanierung, baulichen Unterhalt, Investitionen und die Summe aus den Dreien für jeweils alle Grundschulen, alle weiterführenden Schulen, alle anderen Schulformen? Angaben bitte nach Bezirken und die vom Land verwalteten Institutionen getrennt darstellen. Zu 2.: Baulicher Unterhalt Angegeben sind die kumulierten Gesamtkosten über die schulscharfen Maßnahmen. Waren keine Gesamtkosten angegeben, wurde die Addition der Jahresscheiben verwendet. Der Bauunterhalt umfasst die Titel 51900, 51902, 51912, 51980. Die Daten entsprechen dem Stand des Schulbaufahrplans der Roten Nummer 1189 B. 2 Grundschulen Gymnasien, ISS Sonstige (Förderschulen, Kolleg) Berufliche Schulen Sonstige Zentralverwaltete Schulen Mitte 10.415.934 € 4.028.301 € 347.341 € - - Friedrichshain- Kreuzberg 827.228 € 546.429 € 39.055 € - - Pankow 233.855 € 169.080 € 26.364 € - - Charlottenburg- Wilmersdorf 532.227 € 1.119.750 € 933.445 € - - Spandau 826.812 € 1.484.015 € 23.982 € - - Steglitz-Zehlendorf 6.151.748 € 4.435.764 € 306.357 € - - Tempelhof- Schöneberg 18.944.960 € 12.393.886 € 699.210 € - - Neukölln 17.546.152 € 6.778.490 € 1.197.981 € - - Treptow-Köpenick 25.651.823 € 8.705.313 € 2.570.240 € - - Marzahn- Hellersdorf 1.049.667 € 153.059 € 40.759 € - - Lichtenberg 122.391 € 140.656 € 27.006 € - - Reinickendorf 25.979.062 € 34.151.797 € 1.673.895 € - - Zentralverwaltete Schulen - - - 99.007.621 € 17.895.298 € Investitionen Angegeben sind die kumulierten Gesamtkosten über die schulscharfen Maßnahmen. Waren keine Gesamtkosten angegeben, wurde die Addition der Jahresscheiben verwendet. Als Investitionen wurden Neubaumaßnahmen und Erweiterungen sowie investive Maßnahmen aus dem Schulsanierungsprogramm (SchulSP) 2018/2019, Investive Maßnahmen für die zweite Internationale Schule, der pauschalen und gezielten Zuweisung an die Bezirke, MEB- (Modulare Ergänzungsbauten) und MOBS- (Modellvorhaben zur Beschleunigung von Schulbaumaßnahmen) Programm, Neue Schulen-Programm sowie Schulsporthallen Schnellbau und entsprechende Maßnahmen aus SIWANA (Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Errichtung eines Nachhaltigkeitsfonds) erfasst. Die Daten entsprechen dem Stand des Schulbaufahrplans der Roten Nummer 1189 B. 3 Grundschulen Gymnasien, ISS Sonstige (Förderschulen, Kolleg) Berufliche Schulen Sonstige Zentralverwaltete Schulen Mitte 109.296.000 € 153.232.000 € 21.520.000 € - - Friedrichshain- Kreuzberg 127.967.000 € 40.960.000 € 4.158.000 € - - Pankow 417.189.466 € 330.722.000 € 27.540.000 € - - Charlottenburg- Wilmersdorf 63.200.000 € 20.452.000 € 1.900.000 € - - Spandau 97.537.000 € 159.514.000 € 10.882.000 € - - Steglitz-Zehlendorf 108.062.000 € 33.153.000 € - € - - Tempelhof- Schöneberg 86.826.000 € 191.010.000 € - € - - Neukölln 46.698.000 € 145.802.487 € 6.350.000 € - - Treptow-Köpenick 80.749.000 € 141.465.000 € 8.505.000 € - - Marzahn- Hellersdorf 153.220.000 € 132.880.000 € 6.000.000 € - - Lichtenberg 209.322.000 € 232.968.000 € 32.720.000 € - - Reinickendorf 75.550.000 € 54.653.000 € 6.000.000 € - - Zentralverwaltete Schulen 167.599.999 € 15.418.722 € Sanierung Angegeben sind die kumulierten Gesamtkosten über die schulscharfen Maßnahmen. Waren keine Gesamtkosten angegeben, wurde die Addition der Jahresscheiben verwendet. Als Sanierungen wurden enstprechende Maßnahmen aus Aktive Zentren, SaniP (Sanitärsanierungsprogramm), SSP (Schulanlagensanierungsprogramm), SchulSP 2018/2019 konsumtiv, SIWANA I-IV, Stadtumbau Ost/West, pauschale und gezielte Zuweisungen an die Bezirke erfasst. Die Daten entsprechen dem Stand des Schulbaufahrplans der Roten Nummer 1189 B. Grundschulen Gymnasien, ISS Sonstige (Förderschulen, Kolleg) Berufliche Schulen Sonstige Zentralverwaltete Schulen Mitte 61.178.698 € 41.664.000 € - € - - Friedrichshain- Kreuzberg 73.436.000 € 82.558.193 € 81.000 € - - Pankow 24.614.000 € 113.051.000 € 11.015.000 € - - Charlottenburg- Wilmersdorf 13.387.219 € 13.798.604 € 287.769 € - - Spandau 15.694.580 € 92.506.660 € 6.545.000 € - - Steglitz-Zehlendorf 234.381.000 € 298.534.000 € 29.049.000 € - - Tempelhof- Schöneberg 119.605.550 € 164.557.356 € - € - - Neukölln 11.572.450 € 11.025.984 € 750.000 € - - Treptow-Köpenick 22.764.641 € 18.554.862 € 2.950.762 € - - Marzahn- Hellersdorf 33.011.000 € 10.049.000 € - € - - 4 Lichtenberg 31.143.000 € 11.226.000 € 1.236.000 € - - Reinickendorf 20.713.000 € 31.966.000 € 1.724.000 € - - Zentralverwaltete Schulen - - - 189.285.196 € 22.850.000 € Gesamt aus baulichem Unterhalt, Investitionen und Sanierung Grundschulen Gymnasien, ISS Sonstige (Förderschulen, Kolleg) Berufliche Schulen Sonstige Zentralverwaltete Schulen Mitte 180.890.632 € 198.924.301 € 21.867.341 € Friedrichshain- Kreuzberg 202.230.228 € 124.064.622 € 4.278.055 € Pankow 442.037.321 € 443.942.080 € 38.581.364 € Charlottenburg- Wilmersdorf 77.119.446 € 35.370.354 € 3.121.214 € Spandau 114.058.392 € 253.504.675 € 17.450.982 € Steglitz-Zehlendorf 348.594.748 € 336.122.764 € 29.355.357 € Tempelhof- Schöneberg 225.376.510 € 367.961.242 € 699.210 € Neukölln 75.816.602 € 163.606.961 € 8.297.981 € Treptow-Köpenick 129.165.464 € 168.725.175 € 14.026.002 € Marzahn- Hellersdorf 187.280.667 € 143.082.059 € 6.040.759 € Lichtenberg 240.587.391 € 244.334.656 € 33.983.006 € Reinickendorf 122.242.062 € 120.770.797 € 9.397.895 € Zentralverwaltete Schulen 455.892.816 € 56.164.020 € 3. Für welche Schulen gibt es vollständige BPUs und für welche teilweise BPUs (Einzelmaßnahmen)? Bitte bezirksweise nach Schulen auflisten. Zu 3.: Aus der Gesamtübersicht aller erfassten Schulbaumaßnahmen der Berliner Schulbauoffensive (BSO) wurden/werden zum Stand 07.06.2018 die in der Tabelle erfassten Projekte durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen geprüft. Mit dem Beschluss zur Schulbauoffensive ging auch eine Verfahrensbeschleunigung einher, die als Veranschlagungsunterlage anstelle von Bauplanungsunterlagen (BPU) nunmehr Erweiterte Vorplanungsunterlagen (EVU) vorsieht. Dazu liegen erste Projekte zur Prüfung vor. BSO Bezirk Maßnahme Phase Summe T € Ausgang Bemerkung BSO IX ChWi Dietrich Bonhoeffer BPU 19.800 12.12.2013 BSO IX FrKr GS Corinthstr. (Lasker Oberschule) BPU 17.310 31.05.2018 BSO IX Li Lev Tolstoi GS Römerweg BPU 14.000 26.04.2018 BSO IX Li GS Paul-Junius-Str. 69 BPU 11.100 11.10.2017 BSO IX Li ISS Paul-Junius-Str. 25- 27 BPU zzt. Prüfung 5 BSO I Li Sewanstr. EVU zzt. Prüfung BSO I Li Konrad-Wolf-Str. EVU zzt. Prüfung BSO 0 Li Wartiner Str. 1-3 EVU zzt. Prüfung BSO I MaHe ISS Mahlsdorf, An der Schule EVU 34.800 14.04.2018 BSO I Mi Europacity, Chausseestr./Boyenstr. EVU zzt. Prüfung BSO IX Nk Elbe Schule BPU 10.420 23.03.2018 BSO IX Nk GEM Campus Rütli BPU 25.550 27.08.2015 BSO IX Nk Leonardo-da-Vinci-Gym. BPU 30.250 12.09.2016 BSO IX Nk Clay Os BPU zzt. Prüfung BSO IX Pa Rosa-Luxemburg-Gym. Sporthalle BPU 7.179 24.05.2018 BSO IX Pa Grundschule am Weißen See BPU 18.500 26.09.2017 BSO IX StZe Grundschule am Karpfenteich Sporthalle BPU 5.350 20.04.2017 BSO IX StZe Arndt Gymnasium Schule (1.BA) BPU 7.106 28.01.2014 BSO IX StZe Kopernikus OS Schule (1.BA) BPU 10.938 01.06.2015 BSO IX StZe Kopernikus OS Sporthalle (2.BA) EVU zzt. Prüfung BSO IX T.-S. Gustav-Heinemann OS BPU zzt. Prüfung BSO IX T.-S Luise-Henriette-Gym BPU 20.700 15.07.2015 Berlin, den 19. Juni 2018 In Vertretung Mark Rackles Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie