Drucksache 18 / 15 304 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Graf (CDU) vom 11. Juni 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. Juni 2018) zum Thema: Sanierung der Feuerwache Marienfelde und Antwort vom 22. Juni 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. Jun. 2018) Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Seite 1 von 2 Senatsverwaltung für Inneres und Sport Herrn Abgeordneten Florian Graf (CDU) über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - Antwort auf die Schriftliche Anfrage Nr. 18/15 304 vom 11.06.2018 über Sanierung der Feuerwache Marienfelde ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 1. Welche Sanierungsmaßnahmen sind für den Standort Marienfelde vorgesehen? Zu 1.: Aktuell geplant sind Sanierungsarbeiten an den Trink- und Abwasserinstallationen sowie die Erneuerung von Sektionaltoren. 2. Wann ist mit dem Beginn der Sanierung zu rechnen? Zu 2.: Mit den unter 1. genannten Maßnahmen wird voraussichtlich im 2. Quartal 2019 begonnen. Mit einer umfassenden Sanierung des Standortes ist nach der Prioritätenliste der Berliner Feuerwehr erst ab dem Jahr 2022 zu rechnen. 3. Wie hoch ist der aktuelle Investitionsbedarf an diesem Standort? Zu 3.: Der Sanierungsstau beträgt nach dem aktuellen Gebäudescan der Berliner Immobilienmanagement GmbH rund 6,1 Mio. €. 4. Wie weit wird die Sanierung den laufenden Betrieb einschränken? Zu 4.: Bei den Sanierungsmaßnahmen wird sich eine Beeinträchtigung des laufenden Dienstbetriebes nicht vollständig vermeiden lassen. Hierzu wird jedoch eine enge Abstimmung zwischen der Feuerwehr und der BIM erfolgen, um diese so gering wie möglich zu halten. 5. Sieht die Sanierungsplanung eine angemessene Lösung für die Nutzung der sanitären Anlagen vor? Zu 5.: Aktuell sind hier nur erforderliche Maßnahmen, die in Zusammenhang mit der Sanierung des Trink- und Abwassersystems stehen, vorgesehen. Seite 2 von 2 6. Wann wird die Sanierung des Standortes abgeschlossen sein? Zu 6.: Bei den unter der Antwort zu 1. benannten Baumaßnahmen wird die Sanierung voraussichtlich im 3. Quartal 2019 abgeschlossen sein. Der Abschluss der unter der Antwort zu 2. genannten umfassenden Sanierung lässt sich derzeit belastbar noch nicht einschätzen. Berlin, den 22. Juni 2018 In Vertretung Torsten Akmann Senatsverwaltung für Inneres und Sport