Drucksache 18 / 16 158 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Adrian Grasse (CDU) vom 27. August 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. August 2018) zum Thema: Entwicklung der Drittmitteleinwerbung 2017 - 2018 und Antwort vom 14. September 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. Sep. 2018) Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Der Regierende Bürgermeister von Berlin Senatskanzlei - Wissenschaft und Forschung - Herrn Abgeordneten Adrian Grasse (CDU) über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - A n t w o r t auf die Schriftliche Anfrage Nr. 18/16158 vom 27. August 2018 über Entwicklung der Drittmitteleinwerbung 2017 - 2018 ___________________________________________________________________ Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Die Anfrage betrifft Sachverhalte, die der Senat nicht ohne Beiziehung der Hochschulen beantworten kann. Es wurden die staatlichen Berliner Hochschulen um Stellungnahme gebeten. 1. Wie viele Drittmittel konnten im letzten Jahr eingeworben werden? (Bitte nach Hochschule, Fakultät und Fachbereich aufschlüsseln.) Zu 1.: Siehe Anlage 1. Unter „letztes Jahr“ wurde durchgehend das Jahr 2017 verstanden, da eine statistische Erfassung der letzten zwölf Monate nicht verfügbar war. 2. Welche Fachrichtungen waren im vergangenen Jahr besonders erfolgreich und wie hoch sind die prozentualen Steigerungen und welches Verhältnis von eingeworbenen Drittmitteln pro Professur ergibt sich hierdurch für die einzelnen Hochschulen? (Bitte nach Hochschule, Fakultät und Fachbereich aufschlüsseln.) Zu 2.: Siehe Anlagen 1 und 2. 2 3. Welche Veränderungen im Verhältnis Drittmittel – Grundmittel haben sich im letzten Jahr ergeben? (Bitte nach Hochschule, Fakultät und Fachbereich aufschlüsseln.) Zu 3.: Siehe Anlage 3. Die Freie Universität Berlin sah sich zu einer Aufschlüsselung nach Fachbereichen nicht in der Lage, weil sich diese gleichermaßen über zentrale wie dezentrale Mittel finanzieren. 4. Wie viele Stellen konnten durch Drittmittel neu geschaffen werden? (Bitte nach Hochschule, Fakultät und Fachbereich aufschlüsseln.) Zu 4.: Siehe Anlage 4. Die Humboldt-Universität zu Berlin schafft durch Drittmittel keine haushalterischen Planstellen, sondern sogenannte Beschäftigungspositionen, um den haushalterischen Unterschied deutlich zu machen. Insoweit kann hier keine Aussage erfolgen. 5. Wie viele ehemals drittmittelfinanzierte Stellen sind ausgelaufen und wie viele konnten in unbefristete oder befristete (grundmittelfinanzierte) Stellen umgewandelt werden? Zu 5.: Siehe Anlage 5. Berlin, den 14. September 2018 In Vertretung Steffen Krach Der Regierende Bürgermeister von Berlin Senatskanzlei - Wissenschaft und Forschung - Antwort auf Schriftliche Anfrage 18/16158 Anlage 1 Seite 1 von 11 zu 1. und 2. Werte in T€ Hochschule Fakultäten/Fachbereich 2016 2017 Zu‐/Abnahme in % Biologie, Chemie, Pharmazie n/a 21.135 n/a Geschichts‐ und Kulturwissenschaften n/a 14.684 n/a Philosophie und Geisteswissenschaften n/a 12.841 n/a Politik‐ und Sozialwissenschaften n/a 10.110 n/a Mathematik und Informatik n/a 9.808 n/a Erziehungswissenschaft und Psychologie n/a 8.740 n/a Physik n/a 7.786 n/a Veterinärmedizin n/a 5.756 n/a Geowissenschaften n/a 5.560 n/a Wirtschaftswissenschaften n/a 1.862 n/a Rechtswissenschaft n/a 1.072 n/a Lateinamerika‐Institut n/a 1.858 n/a John‐F. Kennedy‐Institut n/a 1.666 n/a Osteuropa‐Institut n/a 492 n/a sontige Bereiche Zentrale Universitätsverwaltung n/a 13.387 n/a Präsidium n/a 9.966 n/a Zentrale Service‐Einrichtungen n/a 7.443 n/a Sonderbereiche n/a 31 n/a Hochschule gesamt n/a 134.197 n/a Juristische Fakultät n/a 1.904 ‐1 Kultur, Sozial‐ u. Bildungswissenschaftliche Fakultät n/a 12.004 ‐4 n/a 20.262 6 n/a 25.757 0 Philosophische Fakultät n/a 5.429 ‐10 Sprach‐ und Literaturwissenschaftliche n/a 4.551 1 n/a 1.340 2 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät n/a 2.507 ‐17 sonstige wiss. Einrichtungen n/a 14.682 ‐4 Zentrale Einrichtungen n/a 1.733 14 Zentral verwaltete Drittmittel n/a 27.062 9 Hochschule gesamt n/a 117.235 2 Entwicklung der Drittmitteleinwerbung an Berliner Hochschulen Mathematisch‐Naturwissenschaftliche Fakultät Lebenswissenschaftliche Fakultät Theologische Fakultät Freie  Universität  Berlin (FU) Humboldt‐ Universität  zu Berlin  (HU) Drittmitteleinwerbungen 2017 und prozentuale Zu‐/Abnahmen ggü. 2016 Antwort auf Schriftliche Anfrage 18/16158 Anlage 1 Seite 2 von 11 Fakultät I 4.581 6.941 51,5 Fakultät II 40.352 40.362 0,03 Fakultät III 25.413 21.799 ‐14,22 Fakultät IV 40.472 40.029 ‐1,09 Fakultät V 26.649 28.380 6,49 Fakultät VI 16.021 15.863 ‐0,98 Fakultät VII 6.344 5.052 ‐20,36 ZE 727 1.512 107,77 ZUV 10.038 12.710 26,62 Hochschule gesamt 170.601 172.653 1,2 Charité ‐  Universitäts medizin  Berlin  (Charité)  Hochschule gesamt 153.363 161.960 5,6 FB I Wirtschafts‐ und Gesellschaftswissenschaften n/a 560 38,9 FB II Mathematik, Physik, Chemie n/a 1.180 51,5 FB III Bauingenieur‐ und Geoinformationswesen n/a 146 ‐13,7 FB IV Architektur und Gebäudetechnik n/a 525 ‐26,6 FB V Life Sciences and Technology n/a 886 ‐11,4 FB VI Informatik und Medien n/a 1.563 18,1 FB VII Elektrotechnik, Mechatronik, Optometrie n/a 491 ‐16,2 FB VIII Maschinenbau, Veranstaltungs‐, n/a 470 ‐18 erfahrenstechnik FB 1 Ingenieurwissenschaften 1 n/a 2.425 52 FB 2 Ingenierwissenschaften 2 (mit Informatik) n/a 1.055 23 FB 3 Wirtschafts‐ und Rechtswissenschaften n/a 407 31 FB 4 Informatik,WiWi und KoWi n/a 1.265 62 FB 5 Design und Kulturwissenschaften n/a 649 65 HSL und zentrale OE n/a 1.005 ‐36 Hochschule gesamt n/a 6.808 23 FB 1 Wirtschaftswissenschaften 639 491 ‐23,1 FB 2 Duales Studium Wirtschaft ‐ Technik 98 77 ‐20,9 FB 3 Allgemeine Verwaltung 89 1 ‐99,4 FB 4 Rechtspflege 451 521 15,6 FB 5 Polizei und Sicherheitsmanagement 38 128 231,6 Zentrale Einrichtungen 2900 3.286 13,3 Hochschule gesamt 4217 4.505 6,84 Hochschule  für  Wirtschaft  und Recht  Berlin (HWR) Technische  Universität  Berlin (TU) Beuth‐ Hochschule  für Technik  Berlin  (Beuth) Hochschule  für Technik  und  Wirtschaft  Berlin (HTW) Antwort auf Schriftliche Anfrage 18/16158 Anlage 1 Seite 3 von 11 "Alice‐ Salomon"‐ Hochschule  für  Sozialarbeit  und  Sozialpädago gik Berlin  (ASH) Hochschule gesamt n/a 2.320 n/a Universität  der Künste  Berlin (UdK) Hochschule gesamt 5672 6.522 15 Bildende Kunst n/a 142 n/a Design/Gestaltung n/a 405 n/a Fachgebietsübergreifend und sonstige n/a 657 n/a Hochschule gesamt 871 1.204 38,2 Hochschule  für Musik  "Hanns  Eisler" (HfM) Hochschule gesamt 283 335 25 Hochschule  für  Schauspiel‐ kunst "Ernst  Busch" (HfS) Hochschule gesamt n/a 337 16 Kunst‐ hochschule  Berlin  (Weißen‐ see) ‐  Hoch schule  für  Gestaltung  (KHB) Antwort auf Schriftliche Anfrage 18/16158 Anlage 2 Seite 4 von 11 zu 2. Werte in T€ Hochschule Fakultäten/Fachbereiche 2017 FU Biologie, Chemie, Pharmazie 320  Geschichts‐ und Kulturwissenschaften 214 Philosophie und Geisteswissenschaften 187 Politik‐ und Sozialwissenschaften 238 Mathematik und Informatik 211 Erziehungswissenschaft und Psychologie 187 Physik 344 Veterinärmedizin 145 Geowissenschaften 182 Wirtschaftswissenschaften 50 Rechtswissenschaft 43 Lateinamerika‐Institut 194 John‐F. Kennedy‐Institut 166 Osteuropa‐Institut 110 HU Juristische Fakultät 86 Kultur, Sozial‐ u. Bildungswissenschaftliche Fakultät 151 Lebenswissenschaftliche Fakultät 361 Mathematisch‐Naturwissenschaftliche Fakultät 343 Philosophische Fakultät 146 Sprach‐ und Literaturwissenschaftliche Fakultät 92 Theologische Fakultät 134 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 89 sonstige wiss. Einrichtungen 4894 Zentrale Einrichtungen 866 Zentral verwaltete Drittmittel n/a Hochschule gesamt 324 TU Fakultät I 112 Fakultät II 734 Fakultät III 507 Fakultät IV 953 Fakultät V 860 Fakultät VI 634 Fakultät VII 297 Charité Hochschule gesamt 580 Beuth FB I ‐ Wirtschafts‐ und Gesellschaftswissenschaften 16 FB II ‐ Mathematik ‐ Physik ‐ Chemie 33 FB III ‐ Bauingenieur‐ und Geoinformationswesen 4 FB IV ‐ Architektur und Gebäudetechnik 16 FB V ‐ Life Sciences and Technology 27 FB VI ‐ Informatik und Medien 39 FB VII ‐ Elektrotechnik ‐ Mechatronik ‐ Optometrie 13 FB VIII ‐ Maschinenbau, Veranstaltungstechnik, Verfahrenstechnik 11 Entwicklung der Drittmitteleinwerbung an Berliner Hochschulen n/a 34,9 Drittmittel pro Professorin/Professor n/a n/a n/a n/a 26,9 ‐6,9 ‐18 ‐11,4 64,5 ‐10,8 ‐19,7 n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a Veränderung zu 2016 n/a n/a n/a Antwort auf Schriftliche Anfrage 18/16158 Anlage 2 Seite 5 von 11 HTW FB 1 Ingenieurwissenschaften 1 42 FB 2 Ingenierwissenschaften 2 (mit Informatik 21 FB 3 Wirtschafts‐ und Rechtswissenschaften 8 FB 4 Informatik,WiWi und KoWi 18 FB 5 Design und Kulturwissenschaften 23 HWR FB 1 ‐ Wirtschaftswissenschaften 6 FB 2 ‐ Duales Studium Wirtschaft Technik 1,4 FB 3 ‐ Allgemeine Verwaltung 0,027 FB 4 ‐ Rechtspflege 42 FB 5 ‐ Polizei u.Sicherheitsmanagement 5 ASH Hochschule gesamt 42 UdK Hochschule gesamt n/a KHB Hochschule gesamt 33,4 HfM Hochschule gesamt 5,4 HfS Hochschule gesamt 15 n/a n/a n/a 38,2 n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a n/a Antwort auf Schriftliche Anfrage 18/16158 Anlage 3 Seite 6 von 11 zu 3. Hochschule Fakultäten/Fachbereich prozentuale Veränderung FU Hochschule gesamt 0,75* HU ‐1* Kultur, Sozial‐ u. Bildungswissenschaftliche Fakultät ‐3* Lebenswissenschaftliche Fakultät 1* Mathematisch‐Naturwissenschaftliche Fakultät ‐1* Philosophische Fakultät ‐4* Sprach‐ und Literaturwissenschaftliche Fakultät ‐1* Theologische Fakultät ‐4* Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ‐5* sonstige wiss. Einrichtungen 0* Zentrale Einrichtungen 1* Zentral verwaltete Drittmittel 1* Hochschule gesamt 0* TU Fakultät I 42,1 Fakultät II ‐2,1 Fakultät III ‐11,9 Fakultät IV ‐2,49 Fakultät V 1,6 Fakultät VI ‐2,87 Fakultät VII ‐18,41 Charité Hochschule gesamt 0,02* Beuth FB I ‐ Wirtschafts‐ und Gesellschaftswissenschaften ‐2,6* FB II ‐ Mathematik ‐ Physik ‐ Chemie ‐5,7* FB III ‐ Bauingenieur‐ und Geoinformationswesen 0,5* FB IV ‐ Architektur und Gebäudetechnik 3,8* FB V ‐ Life Sciences and Technology 2,1* FB VI ‐ Informatik und Medien ‐2,4* FB VII ‐ Elektrotechnik ‐ Mechatronik ‐ Optometrie 1,4* FB VIII ‐ Maschinenbau, Veranstaltungstechnik, Verfahrenstechnik 1,3* HTW Hochschule gesamt 0,52* HWR Hochschule gesamt 0,2* ASH Hochschule gesamt ‐0,02* UdK Hochschule gesamt 1* KHB Hochschule gesamt 3* Veränderung des Verhältnis Drittmittel zu Grundmittel ggü. 2016 Juristische Fakultät Entwicklung der Drittmitteleinwerbung an Berliner Hochschulen Antwort auf Schriftliche Anfrage 18/16158 Anlage 3 Seite 7 von 11 HfM Hochschule gesamt 0,5* HfS Hochschule gesamt 0,6* * Angabe in Prozentpunkten Antwort auf Schriftliche Anfrage 18/16158 Anlage 4 Seite 8 von 11 Hochschule Fakultäten/Fachbereich 2017 FU Biologie, Chemie, Pharmazie 175 Geschichts‐ und Kulturwissenschaften 187 Philosophie und Geisteswissenschaften 99 Politik‐ und Sozialwissenschaften 116 Mathematik und Informatik 100 Erziehungswissenschaft und Psychologie 155 Physik 75 Veterinärmedizin 60 Geowissenschaften 71 Wirtschaftswissenschaften 39 Rechtswissenschaft 12 Lateinamerika‐Institut n/a John‐F. Kennedy‐Institut n/a Osteuropa‐Institut 5 sontige Bereiche Zentrale Universitätsverwaltung 134 Präsidium n/a Zentrale Service‐Einrichtungen 34 HU Die HU richtet keine Stellen zur Beschäftigung von Mitarbeitenden zu  Lasten von Drittmittelprojekten ein. TU Fakultät I 78 Fakultät II 231 Fakultät III 196 Fakultät IV 304 Fakultät V 316 Fakultät VI 196 Fakultät VII 77 ZUV u. Andere 76 Hochschule gesamt 1474 Charité Hochschule gesamt 89,1 Beuth Hochschule gesamt 30 HTW Hochschule gesamt n/a HWR Hochschule gesamt 21,27 ASH Hochschule gesamt 0 durch Drittmittel neu geschaffene Stellen in 2017zu 4. Entwicklung der Drittmitteleinwerbung an Berliner Hochschulen Antwort auf Schriftliche Anfrage 18/16158 Anlage 4 Seite 9 von 11 UdK Hochschule gesamt 40,7 KHB Freie Kunst 0 Design 0 Fachgebietsübergreifend und sontige 0 HfM Hochschule gesamt 0 HfS Hochschule gesamt 1,25 Antwort auf Schriftliche Anfrage 18/16158 Anlage 5 Seite 10 von 11 Hochschule FU ausgelaufene Stellen 1288 umgewandelte Stellen 187 davon unbefristet n/a davon befristet n/a HU Die HU richtet keine Stellen zur Beschäftigung von Mitarbeitenden zu Lasten von Drittmittelprojekten ein. TU ausgelaufene Stellen 1458 umgewandelte Stellen n/a davon unbefristet n/a davon befristet n/a Charité ausgelaufene Stellen n/a umgewandelte Stellen 232,9 davon unbefristet 68,3 davon befristet 164,6 BHT ausgelaufene Stellen 35 umgewandelte Stellen 0 davon unbefristet 0 davon befristet 0 HTW ausgelaufene Stellen n/a umgewandelte Stellen n/a davon unbefristet n/a davon befristet n/a HWR ausgelaufene Stellen n/a umgewandelte Stellen n/a davon unbefristet n/a davon befristet n/a zu 5. ausgelaufene und umgewandelte drittmittelfinanzierte Stellen in 2017 Entwicklung der Drittmitteleinwerbung an Berliner Hochschulen Antwort auf Schriftliche Anfrage 18/16158 Anlage 5 Seite 11 von 11 ASH ausgelaufene Stellen 0 umgewandelte Stellen 0 davon unbefristet 0 davon befristet 0 UdK ausgelaufene Stellen n/a umgewandelte Stelle 0 davon unbefristet 0 davon befristet 0 KHB ausgelaufene Stellen 2 umgewandelte Stellen 0 davon unbefristet 0 davon befristet 0 HfM ausgelaufene Stellen 0 umgewandelte Stellen 0 davon unbefristet 0 davon befristet 0 HfS ausgelaufene Stellen n/a umgewandelte Stellen 0 davon unbefristet 0 davon befristet 0 Antwort_S18-16158 Anlagen zu S18-16158