Drucksache 18 / 16 652 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Marcel Luthe (FDP) vom 02. Oktober 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 05. Oktober 2018) zum Thema: Ordnungswidrigkeiten als Einnahmequelle II und Antwort vom 20. Oktober 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 25. Okt. 2018) Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. 1 Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Herrn Abgeordneten Marcel Luthe (FDP) über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - A n t w o r t auf die Schriftliche Anfrage Nr. 18/16652 vom 2. Oktober 2018 über Ordnungswidrigkeiten als Einnahmequelle II Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Frage 1: Welche Bruttoeinnahmen haben die Berliner Bezirke, geordnet nach Bezirken und Jahren, aus Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Verstößen gegen § 12 StVO in den Jahren 2016 bis heute erzielt? Antwort zu 1: Auf Grund datenschutzrechtlicher Löschungsfristen können Daten bezogen auf Verstöße gegen § 12 StVO maximal 14 Monate rückwirkend im Fachverfahren OWi der Bußgeldstelle der Polizei Berlin abgefragt werden. Für den Zeitraum vom 16. August 2017 bis 15. Oktober 2018 wurden folgende Einnahmen der bezirklichen Ordnungsämter aus Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren nach § 12 StVO erzielt: Bezirk Einnahmen Mitte 676.478 € Friedrichshain-Kreuzberg 540.983 € Pankow 812.530 € Charlottenburg-Wilmersdorf 1.006.134 € Spandau 311.066 € Steglitz-Zehlendorf 562.127 € Tempelhof-Schöneberg 413.268 € Neukölln 590.724 € Treptow-Köpenick 633.286 € Marzahn-Hellersdorf 131.362 € Lichtenberg 552.599 € Reinickendorf 299.031 € Alle Bezirke 6.529.588 € 2 Frage 2: Welche Bruttoeinnahmen haben die Berliner Bezirke, geordnet nach Bezirken und Jahren, aus Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Verstößen gegen § 13 StVO in den Jahren 2016 bis heute erzielt? Antwort zu 2: Auf Grund datenschutzrechtlicher Löschungsfristen können Daten bezogen auf Verstöße gegen § 13 StVO maximal 14 Monate rückwirkend im Fachverfahren OWi der Bußgeldstelle der Polizei Berlin abgefragt werden. Für den Zeitraum vom 16. August 2017 bis 15. Oktober 2018 wurden folgende Einnahmen der bezirklichen Ordnungsämter aus Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren nach § 13 StVO erzielt: Bezirk Einnahmen Mitte 6.075.836 € Friedrichshain-Kreuzberg 2.617.858 € Pankow 3.752.398 € Charlottenburg-Wilmersdorf 3.265.209 € Spandau 197.325 € Steglitz-Zehlendorf 896.711 € Tempelhof-Schöneberg 936.232 € Neukölln 74.004 € Treptow-Köpenick 70.031 € Marzahn-Hellersdorf 53.461 € Lichtenberg 60.017 € Reinickendorf 85.434 € Alle Bezirke 18.084.516 € Berlin, den 20.10.2018 In Vertretung Stefan Tidow Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz