Drucksache 18 / 18 306 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Bernd Schlömer (FDP) vom 22. März 2019 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 22. März 2019) zum Thema: Arbeiten, Leben und Wohnen in Friedrichshain-Kreuzberg – Baustelle Stralauer Allee und Antwort vom 03. April 2019 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 08. April 2019) Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. 1 Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Herrn Abgeordneten Bernd Schlömer (FDP) über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - A n t w o r t auf die Schriftliche Anfrage Nr. 18/18306 vom 22. März 2019 über Arbeiten, Leben und Wohnen in Friedrichshain-Kreuzberg – Baustelle Stralauer Allee Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Frage 1: Welche konkreten und verkehrsbeschleunigenden Maßnahmen wird der Senat einleiten, um die eklatanten Beeinträchtigungen für Bürgerinnen und Bürger zu minimieren, die durch die Sperrung der Stralauer Allee Richtung Innenstadt nicht-akzeptable Wartezeiten in Kauf nehmen müssen? Antwort zu 1: Kurzfristig werden die Grünzeiten der Lichtzeichenanlage (LZA) im Bereich Elsenbrücke - Markgrafendamm / Stralauer Allee - Alt-Stralau und Alt-Stralau / Kynaststraße angepasst, um den Verkehrsfluss aus Alt-Stralau in Richtung Innenstadt zu verbessern. Als weiterer Schritt wird diese LZA mit einer verkehrsabhängigen Steuerung ausgestattet. Damit können sich die Grünzeiten an die sich ändernden Verkehrsbelastungen anpassen, wodurch die Leistungsfähigkeit der LZA optimiert werden kann. Berlin, den 03.04.2019 In Vertretung Stefan Tidow Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz