Drucksache 18 / 18 533 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Katrin Schmidberger (GRÜNE) vom 09. April 2019 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 10. April 2019) zum Thema: Wie viele denn noch? Geplante Hotelneubauten in Berlin und Antwort vom 25. April 2019 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. April 2019) Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. 1 Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Frau Abgeordnete Katrin Schmidberger (Grüne) über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - A n t w o r t auf die Schriftliche Anfrage Nr. 18/18 533 vom 09. April 2019 über Wie viele denn noch? Geplante Hotelneubauten in Berlin Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Die Schriftliche Anfrage betrifft Sachverhalte, die der Senat nicht allein aus eigener Zuständigkeit und Kenntnis beantworten kann. Er ist gleichwohl bemüht, Ihnen eine Antwort auf Ihre Anfrage zukommen zu lassen und hat daher die Bezirksämter von Berlin um eine Stellungnahme gebeten, die von dort in eigener Verantwortung erstellt und dem Senat übermittelt wurde. Die Inhalte der eingegangenen Stellungnahmen wurden zusammengefasst und werden nachfolgend wiedergegeben. Frage 1: An welchen Standorten sind derzeit neue Beherbergungsbetriebe, wie z.B. Hotels oder Hostels, geplant und wie viele Betten und Zimmern sehen diese jeweils vor (bitte die Standorte mit Anschrift und jeweils einzeln auflisten)? Frage 2: Bei wie vielen der in Frage 1 genannten Standorte handelt es sich um Neubauten, bei wie vielen um Erweiterungsbauten und bei wie vielen um Umnutzungen bestehender Gebäude (bitte die Standorte mit Anschrift und jeweils einzeln auflisten)? Frage 3: Für wie viele der in den vorherigen Fragen nachgefragten Standorte liegen bereits die notwendigen baurechtlichen Genehmigungen vor (bitte die Standorte mit Anschrift und jeweils einzeln auflisten)? 2 Antwort zu 1-3: Frage 1 Frage 2 Frage 3 Betten Zimmer Neubau Erweiterung Umbau Genehmigung Friedrichshain- Kreuzberg Andreasstr. 76- 78 190 95 x x Luckenwalder Str. 12-14 227 x x Mehringdamm 32-34 21 10 x x Möckernstr. 113 40 x x Mühlenstr. 13-19 746 378 x x Mühlenstr. 61-63 352 176 x x Revaler Str.6 151 67 x Noch in Bearbeitung Stralauer Platz 29-31 301 174 x x Urbanstr.133 12 x x Lichtenberg Darßer Str. 4/ Falkenberger Chaussee 7a 180 90 x Positiver Vorbescheid Genslerstr. 71 200 100 x Freienwalder Str. 12 200 100 geplant Lichtenauer Str. 29-47 200 100 x Positive planungsrec htliche Beurteilung seitens der Widerspruc hsbehörde Marzahn- Hellersdorf Am Blumenberger Damm nördlich der Meon Straße im B-Plan 10-1 gibt es ein konkretes abgestimmtes Projekt (ca. 200 Betten). Dieses Projekt ist aber schon wieder auf dem Markt mit dem Ziel anstelle eines Hotels ein Schwesternwohnheim für das UKB und Seniorenwohnen zu etablieren, was aber aufgrund der dann wohnähnlichen Nutzung in einer festgesetzten gewerbliche Baufläche absehbar keine Aussicht auf Genehmigungsfähigkeit hat. Alt-Biesdorf 53 in einer festgesetzten gewerblichen Baufläche wurde ein Beherbergungsbetrieb mit ca. 300 Betten vorabgestimmt. Das Projekt ist auch wieder auf dem Markt als Apartmenthaus für in Berlin zeitweilig Arbeitende. 3 Alt-Biesdorf 56 Anfrage zur Umnutzung vorhandenes Gebäude auf dem Dorfanger zu einem Beherbergungsbetrieb. Mitte Stromstraße 11-17 624 312 x x Oranienburger Str. 43a 110 55 x Friedrichstr.106 82 41 x x Ackerstraße 89 - - x Vorbescheid Hochstr. 46 - - Vorbescheid Potsdamer Straße 118 29 14 x Kaiserin- Augusta Allee 101 39 6 x Alt-Moabit 86a 146 73 x Lehrter Straße 58a 72 36 x Provinzstr.16 253 46 x Putlitzstr.11 130 65 x Alexanderstr. 1122 561 x Koloniestr. 97 38 38 x Alte Schönhauser Str. 2 370 185 x x Heidestr. 360 180 x Potsdamer Str. 78-80 110 55 x Badstr. 21 25 15 x Neukölln Ederstraße 16 250-300 Positiver Vorbescheid Neuköllnische Allee 9 Keine Angaben Rudower Str. 198 Neubau eines Wohnhauses mit einer Pension (Zimmer, Betten keine Angaben) Herrmannstr. 227 Neubau eines Boardinghouses mit 59 Wohnungen Britzer Damm 81 84 43 x Alt-Britz 61 Neubau eines Boardinghouses mit Erhalt / Wiederaufbau der historischen Gaststätte "Der Gletscher" mit 23 Apartments (hiervon 20 Einzelzimmer) Johannistaler Chaussee 431 Nutzungsänderung der Wohnungen im 1. und 2. OG in eine Beherbergungsstätte mit 11 Betten 99 x Karl-Marx Str. 99 x 4 283 Bürgerstr. 44 32 x Pankow Eldenaer Str.33 416 x x Conrad-Blenkle Str. 36 Anfrage Hotel Greifswalder Str. 6 149 x Reinickendorf Oranienburger Straße 107 22 22 x Anfrage Ernststr.3a 27 7 x Anfrage Gesellschaftsstr . 19 9 x Anfrage Markstr. 43 280 140 x Anfrage Tempelhof- Schöneberg Nollendorfstr. 11-12 28 9 x x Potsdamer Str. 141 52 50 x Tempelhofer Damm 215 83 37 x Rathausstr.42 45 21 x x Daimlerstr. 97 303 250 x Teilausgeführt Werdauer Weg 3 182 x x Schätzelbergstr. 1-3 78 x Potsdamer Str.184 91 x Rembrandtstr. 20 und 22 unbeka nnt unbekan nt x Treptow- Köpenick Müggelseedam m 66 25 x x Dörpfeldstr. 37 66 x x Neuhelgoländer Weg1 12 x x Alexander- Meißner Str. 2 596 x x Rudower Chaussee 2 748 x x Rudower Chaussee 14 163 x x Grünauer Str. 182 183 x x Michael- 57 x x 5 Brückner Str. 4 Bruno-Bürgel Weg 56 25 x x Schnellerstr. 36 16 x x Schulzendorfer Str. 96 8 x x Baumschulenstraße 27 11 x x Frage 4: Der Anfang April dieses Jahres veröffentlichte Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2019“ des Hotelverbands Deutschland (IHA) nennt laut Presseberichten mehrere dutzend neu geplante Standorte für Beherbergungsbetriebe bzw. die Erweiterung bestehender. Um welche handelt es sich, und decken sich diese mit den Erkenntnissen des Senats zu geplanten Vorhaben (bitte die Standorte mit Anschrift und jeweils einzeln auflisten)? Antwort zu 4: Geplante Standorte sind in der Antwort zu Frage 1, 2 und 3 (Tabelle) enthalten. Eine Abgleichung der Daten erfolgte bisher noch nicht, da der Branchenreport nicht kostenfrei zur Verfügung steht. Frage 5: Zu wann ist mit Ergebnissen der gemeinsamen Arbeitsgruppe der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen zu rechnen, die sich dem Thema Hotelentwicklungsplan bzw. Steuerung und Entzerrung neuer Hotel- bzw. Beherbergungsbetriebsstandorte widmet? Antwort zu 5: Die Ressorts stimmen sich zur Umsetzung und zum weiteren Vorgehen inkl. Zeitplanung ab. Derzeit wird eine Ausschreibung für eine Potenzialanalyse des Berliner Beherbergungsmarktes vorbereitet. Erste Ergebnisse der Potenzialanalyse sind für Ende 2019 vorgesehen. Berlin, den 25.04.2019 In Vertretung Lüscher ................................ Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen