Drucksache 18 / 20 530 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Frank-Christian Hansel (AfD) vom 12. August 2019 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 14. August 2019) zum Thema: BER-Eröffnung mit oder ohne T2? Wie sieht der belastbare Zeitplan bis zur Fertigstellung T2 aus? und Antwort vom 28. August 2019 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. Aug. 2019) Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. 1/2 Senatsverwaltung für Finanzen Herrn Abgeordneten Frank-Christian Hansel (AfD) über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - A n t w o r t auf die Schriftliche Anfrage Nr. 18/20530 vom 12. August 2919 über BER-Eröffnung mit oder ohne T2? Wie sieht der belastbare Zeitplan bis zur Fertigstellung T2 aus? ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Die Schriftliche Anfrage betrifft Sachverhalte, die der Senat nicht ausschließlich aus eigener Kenntnis beantworten kann. Er ist gleichwohl bemüht, Ihnen eine Antwort auf Ihre Anfrage zukommen zu lassen und hat daher die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) um Stellungnahme gebeten. Sie ist in die Antwort einbezogen. Vorbemerkung des Abgeordneten: Für die Eröffnung des BER im Oktober 2020 ist laut FBB-Geschäftsführer Prof. Dr. Lütke Daldrup die Fertigstellung und Inbetriebnahme des zusätzlichen Terminals T2 für 6 Mio. PAX sowie die Offenhaltung von Schönefeld-Alt/T5 erforderlich, sodass eine Eröffnungskapazität von ca. 40 Mio. PAX/a gewährleistet wird. 1. Ist mit dem medial am 31.07.2019 gefeierten Richtfest für das Terminal T2 auch dessen Rohbau vollendet bzw. tatsächlich abgeschlossen? Zu 1.: Ja, der Rohbau des Terminals 2 (T2) war zum Richtfest am 30.7.2019 abgeschlossen . 2. Kann die erhebliche Bauverzögerung im bereits engen Zeitrahmen der ursprünglichen Planung noch aufgeholt werden, damit die erforderliche Eröffnungskapazität durch die rechtzeitige Inbetriebnahme von T2 in den verbleibenden 14 Monaten bis Oktober 2020 realisiert werden kann? Zu 2.: Die bisher entstandenen Bauverzögerungen können nach derzeitigem Kenntnisstand der FBB bis zur Inbetriebnahme des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) im Oktober 2020 aufgeholt werden. 3. Wie sieht der Inbetriebnahmezeitplan für den T 2 in der Abfolge der einzelnen Phasen für die verbleibenden 14 Monate exakt aus? (Bitte mit den erforderlichen Phasen bis zur IBN monatsscharf mit u.a. Fertigstellung TGA, WPP, ORAT¸ Abnahme und Genehmigungen darstellen!). 2/2 Zu 3.: Der Zeitplan für die Fertigstellung des T2 ist momentan infolge der aktuell laufenden Überarbeitungen des Terminplanes nicht für alle Bauphasen monatsscharf zu definieren. Berlin, den 28.08.2019 In Vertretung Fréderic Verrycken Senatsverwaltung für Finanzen