Drucksache 18 / 20 878 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dennis Buchner (SPD) vom 26. August 2019 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 26. August 2019) zum Thema: Entwicklung der Kita- und Schulplätze im Bezirk Pankow und Antwort vom 11. September 2019 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 16. Sep. 2019) Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Herrn Abgeordneten Dennis Buchner (SPD) über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - A n t w o r t auf die Schriftliche Anfrage Nr. 18/20878 vom 26. August 2019 über Entwicklung der Kita- und Schulplätze im Bezirk Pankow ___________________________________________________________________ Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: 1. Wie haben sich die Schülerzahlen an den Pankower Schulen (Grundschulen, ISS, Gymnasien) seit dem Schuljahr 2016/2017 entwickelt. [Bitte um tabellarische Auflistung nach Schuljahr.] Zu 1.: Nachfolgend ist die Entwicklung der Zahlen der Schülerinnen und Schüler im Bezirk Pankow wiedergegeben: Fr ei e W al do rfsc hu le Gr un ds ch ul e Gy m na siu m In te gr ie rt e Se - ku nd ar sc hu le Ge sa m t öffentlich 2016/17 17.922 7.737 6.179 31.838 2017/18 18.743 8.082 6.347 33.172 2018/19 19.313 8.376 6.617 34.306 privat 2016/17 266 1.415 644 1.617 3.942 2017/18 259 1.375 625 1.838 4.097 2018/19 308 1.408 642 2.110 4.468 - -2 2. Wie haben sich die Kitaplätze in Pankow in den Pankower Kindertagesstätten seit dem Schuljahr 2016/2017 entwickelt. [Bitte um tabellarische Auflistung nach Kita und Schuljahr.] Zu 2.: Laut Integrierter Software Berliner Jugendhilfe (ISBJ) stellt sich die Entwicklung der Kitaplätze in Pankow seit 2016 wie folgt dar: Pankow 31.12.2016 31.12.2017 31.12.2018 Veränderung 2016-2018 Anzahl Kitas 354 358 361 7 Erlaubte Plätze 23.075 23.383 23.647 572 Angebotene Plätze 22.201 22.388 22.728 527 Belegte Plätze 21.111 21.484 21.752 641 Berlin, den 11. September 2019 In Vertretung Sigrid Klebba Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie