Drucksache 18 / 21 147 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Christian Gräff (CDU) vom 26. September 2019 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. September 2019) zum Thema: Stand der Erweiterung des Otto Nagel Gymnasiums und Antwort vom 15. Oktober 2019 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 17. Okt. 2019) Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Herrn Abgeordneten Christian Gräff (CDU) über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - A n t w o r t auf die Schriftliche Anfrage Nr. 18/21147 vom 26. September 2019 über Stand der Erweiterung des Otto Nagel Gymnasiums ___________________________________________________________________ Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Vorbemerkung der Verwaltung: Gemäß § 109 Schulgesetz obliegt den Bezirken die Verwaltung und Unterhaltung der äußeren Angelegenheiten der allgemein bildenden öffentlichen Schulen. Hierzu zählen die Maßnahmen zur Schaffung der äußeren Voraussetzungen für das Lehren und Lernen in der Schule, insbesondere der Bau, die Ausstattung und die Unterhaltung der Schulen. Die Schriftliche Anfrage betrifft daher Sachverhalte, die der Senat nicht in eigener Zuständigkeit und Kenntnis beantworten kann. Er hat daher das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf um Stellungnahme gebeten, die von dort in eigener Verantwortung erstellt wurde. Dem Senat wurden nachfolgende Aussagen übermittelt: 1. Ist die bauliche Erweiterung des Otto Nagel Gymnasiums den Anwohnern des Gebiets nördlich der B1 vorgestellt worden? Zu 1.: Eine Anwohner-Informationsveranstaltung zur Erweiterung des Otto-Nagel- Gymnasiums fand nicht statt. Eine Partizipation der Schulgemeinschaft hat im Rahmen der bauvorbereitenden Abstimmungen stattgefunden. 2 2. Wie sieht der Zeitplan zur Erweiterung des Otto Nagel Gymnasiums (Sporthalle und Erweiterung der Schulräume) aus? 3. In welcher baulichen Konfiguration werden die Erweiterungsbauten vorgenommen? Zu 2. und 3. : Da am Standort des Otto-Nagel-Gymnasiums keine individuell geplante Sporthalle mit Erweiterungsanbau für Fachräume durch das Bezirksamt errichtet werden konnte, erfolgte die Beantragung eines Modularen Ergänzungsbaus (MEB) bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Dieser wurde genehmigt und die Errichtung wird derzeit seitens der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen geprüft. Die Fertigstellung des MEB ist für das II. Quartal 2020 geplant. Berlin, den 15. Oktober 2019 In Vertretung Sigrid Klebba Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie