Drucksache 18 / 21 396 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Marcel Luthe (FDP) vom 27. Oktober 2019 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. Oktober 2019) zum Thema: Abschiebungen aus der Strafhaft nach § 456 a StPO II und Antwort vom 05. November 2019 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 14. Nov. 2019) Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 Berlin-Buckow · Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 Berlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28. Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung Herrn Abgeordneten Marcel Luthe (FDP) über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - A n t w o r t auf die Schriftliche Anfrage Nr. 18/21396 vom 27. Oktober 2019 über Abschiebungen aus der Strafhaft nach § 456 a StPO II -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: 1. Wie viele Anträge auf Abschiebung nach § 456 a StPO sind von Strafgefangenen in Berlin in den Jahren 2014 bis 2018 und wie viele in 2019 gestellt worden? Wie viele dieser Anträge sind erfolgreich gewesen? Wohin wurden diese Personen abgeschoben bzw. ausgewiesen? (bitte gegliedert nach Jahren und Justizvollzugsanstalten ) Zu 1.: Maßnahmen des Absehens von der weiteren Strafvollstreckung gemäß § 456 a Abs. 1 der Strafprozessordnung (StPO) werden seitens der Vollstreckungsbehörde unabhängig von einem Antrag der oder des Verurteilten von Amts wegen geprüft. Eine statistische Erfassung von Maßnahmen nach § 456 a Abs. 1 Satz 1 StPO im staatsanwaltschaftlichen System MESTA (Mehrländer-Staatsanwaltschafts-Automation) ist erst seit dem 1. März 2016 vorgeschrieben. Die Erfassung erstreckt sich jedoch nur auf die Fälle, in denen ein Absehen von der weiteren Vollstreckung nach § 456 a Abs. 1 Satz 1 StPO erfolgte. Fälle, in denen sich die Staatsanwaltschaft gegen eine derartige Maßnahme entschied, werden ebenso wenig erfasst wie der Umstand, ob die Prüfung von Amts wegen oder auf Antrag erfolgte. Bezüglich der Angaben für die Jahre 2014 bis 2016 wird auf die Antwort zu Frage 1 der Schriftlichen Anfrage Nr. 18/12407 vom 5. Oktober 2017 verwiesen. Abschiebungen aus der Strafhaft nach § 456 a StPO: Justizvollzugsanstalt (JVA) 2017 2018 20191) JVA Moabit 1 2 1 Jugendstrafanstalt Berlin 11 13 13 JVA Tegel 32 52 38 2 JVA Plötzensee 21 19 16 JVA für Frauen Berlin 0 0 2 JVA des Offenen Vollzuges Berlin 0 2 0 JVA Heidering 19 69 51 Gesamt 84 157 121 1) Bis einschließlich 30. September 2019 Eine statistische Erfassung, in welche Länder Gefangene nach vorzeitiger Beendigung ihrer Strafhaft abgeschoben werden, erfolgt nicht. 2. Welche Kosten sind dem Land Berlin im Jahr 2018 täglich durchschnittlich durch einen Strafgefangenen in Berlin entstanden? (bitte gegliedert nach den Justizvollzugsanstalten oder zumindest nach den Vollzugsarten ) Zu 2.: Seit dem Haushaltsjahr 1994 werden die durchschnittlichen Tageshaftkosten einer /eines Gefangenen bundeseinheitlich berechnet. Diese Berechnung basiert auf der Auswertung von kameralen Einnahmen und Ausgaben für den Justizvollzug in den Kapiteln 0600, 0661 bis 0672 und 1250. Eine Differenzierung der Haftkosten nach Justizvollzugsanstalten oder Haftarten ist über die ausgewerteten Haushaltstitel nicht möglich. Ausgewiesen werden seit 2014 die Tageshaftkosten bei Vollbelegung aller Haftplätze entsprechend der Belegungsfähigkeit und die Kosten aufgrund der tatsächlichen Belegung im abgelaufenen Kalenderjahr. Für das Land Berlin ergeben sich im Haushaltsjahr 2018 folgende Tagessätze: 2018 nachBelegungsfähigkeit nach tatsächlicher Belegung Tageshaftkosten 126,79 € 157,39 € Bau-Investitionskostensatz 1,19 € 1,47 € Sach-Investitionskostensatz 2,04 € 2,54 € Gesamt-Tageshaftkosten 130,02 € 161,40 € 3. Wie setzten sich die Strafgefangenen in den einzelnen Berliner Justizvollzugsanstalten nach Staatsangehörigkeiten (unter gesonderter Ausweisung doppelter Staatsangehörigkeit und Staatenlosen) in den Jahren 2014 bis 2018 und wie aktuell in 2019 zusammen? Zu 3.: Jeweils zum Stichtag 31. März eines jeden Jahres wird bundesweit die Anzahl nichtdeutscher Staatsangehöriger in den Justizvollzugsanstalten erhoben. Doppelte Staatsangehörigkeiten werden bei dieser Erhebung nicht erfasst und können auch rückwirkend nicht zugeordnet werden. JVA Moabit - Anzahl aller Gefangenen am Stichtag 31. März 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Afghanistan, Islamische Republik 1 7 1 5 Ägypten 2 3 7 9 7 11 Albanien 2 3 7 9 7 Algerien 2 9 5 15 8 12 Angola 1 1 1 1 3 JVA Moabit - Anzahl aller Gefangenen am Stichtag 31. März 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Argentinien 1 2 Armenien 1 1 1 Aserbaidschan 1 2 3 1 2 1 Äthiopien 1 Bangladesch 1 Belarus 4 1 1 1 5 4 Belgien 2 1 1 1 Benin 1 1 Bosnien und Herzegowina 11 12 18 12 14 15 Brasilien 1 1 1 Bulgarien 25 24 30 33 35 35 Burkina Faso 1 1 2 2 Chile 4 2 5 4 1 China 2 Costa Rica 1 Cote d'lvoire 1 1 1 Dänemark 1 Deutschland 422 399 322 264 263 293 Dominikanische Republik 1 1 1 Eritrea 1 1 Estland 1 3 2 4 3 1 Frankreich 1 2 2 Gambia 4 7 12 16 7 6 Georgien 5 2 3 2 11 Ghana 3 2 Griechenland 6 4 1 3 2 2 Guatemala 1 Guinea 8 7 4 7 7 Guinea-Bissau 6 7 8 5 2 Indien 1 2 2 Irak 4 2 3 12 13 10 Iran, Islamische Republik 3 2 4 5 7 7 Irland 1 Israel 4 3 5 4 4 Italien 11 6 10 3 3 Japan 1 Jordanien 3 1 1 Kamerun 1 1 1 2 6 1 Kasachstan 1 1 1 Kenia 2 1 1 1 1 Kirgisistan 1 1 Kolumbien 1 1 3 Kongo, Republik 1 1 2 Kosovo 1 2 5 9 8 10 Kroatien 5 4 7 9 8 4 Kuba 1 Lettland 18 19 18 20 28 18 Libanon 26 25 21 22 34 31 Libyen 2 1 11 9 13 10 4 JVA Moabit - Anzahl aller Gefangenen am Stichtag 31. März 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Litauen 18 31 16 26 18 19 Mali 2 6 1 3 2 2 Marokko 2 5 4 14 15 14 Mauretanien 1 1 Mazedonien, ehem. Jugoslawische Republik 6 3 2 9 10 10 Moldau, Republik 1 1 13 14 10 12 Mongolei 1 1 Montenegro 1 1 3 4 Mosambik 1 1 Niederlande 4 4 2 4 2 1 Niger 1 1 2 Nigeria 1 3 3 6 5 4 Norwegen 1 Österreich 1 1 2 Pakistan 1 3 3 5 Palästin. Autonomiegebiete 2 2 1 1 Polen 92 77 70 66 80 88 Portugal 1 2 2 1 1 2 Rumänien 39 41 46 75 61 38 Russische Föderation 7 10 11 19 19 14 Saudi-Arabien 1 Schweden 1 Schweiz 1 Senegal 3 1 2 3 Serbien 19 18 16 17 28 28 Serbien und Montenegro 6 3 Sierra Leone 2 2 2 5 Simbabwe 2 Slowakei 1 1 4 2 1 Slowenien 1 1 Somalia 2 1 Spanien 2 1 Sudan 3 1 1 Syrien, Arabische Republik 2 3 12 23 26 30 Thailand 1 Tschad 1 2 2 Tschechische Republik 2 1 Tunesien 1 6 13 25 15 20 Türkei 81 93 59 55 66 55 Turkmenistan 2 1 2 4 2 2 Ukraine 9 5 5 9 8 9 Ungarn 3 3 2 1 3 2 Venezuela, Bolivarische Republik 2 Vereinigtes Königreich (GB) 1 2 5 2 1 Vereinigte Staaten (USA) 1 1 1 3 2 Vietnam 15 15 13 11 12 16 Staatenlos bzw. unbekannte Staatsangehörigkeit 44 33 43 40 40 40 5 JVA Tegel - Anzahl aller Gefangenen am Stichtag 31. März 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Afghanistan, Islamische Republik 2 2 2 1 2 Ägypten 2 1 3 5 7 Albanien 2 1 3 Algerien 4 2 4 1 4 4 Angola 1 1 Argentinien 1 Armenien 2 1 1 2 1 Aserbaidschan 1 1 1 1 1 1 Bangladesch 1 1 Belarus 2 3 3 2 1 Belgien 1 1 Benin 1 1 Bolivien 1 Bosnien und Herzegowina 8 7 8 12 9 10 Brasilien 1 2 2 1 1 Bulgarien 4 7 14 11 16 20 Cote d'lvoire 1 Deutschland 550 558 552 536 475 450 Estland 1 1 1 Frankreich 1 1 2 3 Gambia 2 2 2 3 Georgien 1 1 2 1 Ghana 1 1 1 1 Griechenland 1 4 2 2 1 1 Guatemala 1 1 Guinea 1 1 1 1 Guinea-Bissau 1 Irak 1 2 2 4 5 Iran, Islamische Republik 3 6 5 8 7 4 Israel 1 3 1 1 Italien 3 2 5 4 1 1 Jamaika 1 Jemen 1 Jordanien 1 1 1 2 Kamerun 1 Kasachstan 5 3 4 2 1 1 Kenia 1 1 Kongo, Republik 1 Kosovo 4 1 2 1 3 3 Kroatien 3 3 5 4 3 2 Kuba 1 1 Lettland 9 11 8 14 11 Libanon 22 19 21 23 16 15 Liberia 1 2 2 1 1 1 Libyen 3 5 5 Litauen 10 9 10 7 10 14 Mali 1 3 4 6 JVA Tegel - Anzahl aller Gefangenen am Stichtag 31. März 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Marokko 1 1 3 6 6 Mazedonien, ehem. Jugoslawische Republik 3 1 1 3 3 Mexiko 1 1 Moldau, Republik 1 1 2 4 5 8 Montenegro 1 Nicaragua 1 1 1 1 1 1 Niederlande 1 1 1 1 Nigeria 1 1 Österreich 1 2 2 3 3 3 Pakistan 1 1 1 3 Palästin. Autonomiegebiete 1 1 1 Polen 32 25 35 41 45 46 Portugal 2 3 Rumänien 9 6 9 12 22 22 Russische Föderation 11 9 8 7 18 20 Sambia 1 Senegal 1 1 1 1 1 1 Serbien 13 13 13 11 13 15 Serbien und Montenegro 1 Sierra Leone 2 1 Slowakei 2 2 2 Slowenien 1 1 1 Somalia 1 Spanien 1 Syrien, Arabische Republik 2 2 3 5 2 3 Tonga 1 Tschad 1 Tschechische Republik 1 Tunesien 2 1 3 4 8 9 Türkei 67 65 61 66 63 62 Turkmenistan 1 5 3 Ukraine 3 3 4 5 5 6 Ungarn 1 2 1 Vereinigtes Königreich (GB) 1 2 1 Vereinigte Staaten (USA) 2 1 1 1 2 3 Vietnam 7 5 5 8 8 8 Staatenlos bzw. unbekannte Staatsangehörigkeit 28 25 25 31 28 31 JVA Plötzensee - Anzahl aller Gefangenen am Stichtag 31. März 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Afghanistan, Islamische Republik 1 Ägypten 1 1 2 3 Albanien 1 1 3 2 Algerien 1 2 4 Angola 1 1 1 Armenien 1 Belarus 1 1 7 JVA Plötzensee - Anzahl aller Gefangenen am Stichtag 31. März 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Bosnien und Herzegowina 4 1 5 4 2 1 Brasilien 1 Bulgarien 9 6 8 10 8 6 Burkina Faso 1 1 Cote d'lvoire 1 Deutschland 326 315 307 307 242 264 Estland 1 1 Frankreich 1 1 1 1 Gambia 2 2 2 4 3 Georgien 1 1 1 2 Ghana 1 1 Griechenland 1 4 1 4 Guinea 1 2 Guinea-Bissau 1 1 1 Indien 1 Irak 1 1 Iran, Islamische Republik 3 3 1 4 Irland 1 Israel 2 3 3 1 1 Italien 1 1 3 4 2 Jamaika 1 1 Jemen 1 Jordanien 1 1 Kamerun 1 1 2 1 Kasachstan 1 1 2 Kenia 1 3 1 1 Kongo, Demokratische Republik 1 Kongo, Republik 1 Kosovo 1 3 1 1 1 Kroatien 2 3 2 3 Kuba 1 1 2 Lettland 6 8 9 11 5 7 Libanon 5 10 3 8 5 5 Libyen 1 1 1 Litauen 7 4 8 8 7 7 Mali 1 1 Marokko 2 2 Mazedonien, ehem. Jugoslawische Republik 2 2 2 Moldau, Republik 2 1 1 2 6 4 Mosambik 1 1 1 Niederlande 2 3 2 2 Nigeria 3 2 1 2 1 Österreich 1 1 1 Pakistan 1 1 1 1 Palästin. Autonomiegebiete 1 1 2 Philippinen 1 Polen 30 47 36 48 34 29 Portugal 2 1 8 JVA Plötzensee - Anzahl aller Gefangenen am Stichtag 31. März 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Rumänien 9 10 6 7 8 10 Russische Föderation 5 3 2 6 3 6 Schweiz 1 Senegal 1 1 Serbien 6 9 6 6 8 7 Serbien und Montenegro 1 Sierra Leone 1 Slowakei 1 1 1 Spanien 2 1 1 Südafrika 1 Syrien, Arabische Republik 2 4 Tansania, Vereinigte Republik 1 Togo 1 Tschechische Republik 1 1 3 Tunesien 1 1 1 1 3 Türkei 26 26 24 15 20 32 Turkmenistan 1 1 Ukraine 3 3 3 5 2 Ungarn 1 1 2 1 Usbekistan 1 Vereinigtes Königreich (GB) 2 1 Vietnam 1 2 4 3 5 2 Staatenlos bzw. unbekannte Staatsangehörigkeit 6 7 5 13 1 2 JVA Heidering - Anzahl aller Gefangenen am Stichtag 31. März 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Afghanistan, Islamische Republik 1 1 2 Ägypten 1 1 2 5 2 Äthiopien 1 Albanien 1 1 1 2 2 Algerien 2 5 1 1 4 6 Angola 1 1 1 Armenien 1 2 1 1 1 Aserbaidschan 1 2 2 1 Bangladesch 1 1 Belarus 1 2 2 1 Benin Bosnien und Herzegowina 4 6 10 9 6 7 Brasilien 1 Bulgarien 8 6 10 23 17 16 Chile 3 4 Cote d'lvoire 1 1 Deutschland 318 293 294 292 274 261 Ecuador 1 Eritrea 1 1 Estland 3 2 1 9 JVA Heidering - Anzahl aller Gefangenen am Stichtag 31. März 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Frankreich 1 Gambia 3 2 2 3 8 7 Georgien 1 1 1 Ghana 1 1 2 2 Griechenland 2 2 4 1 2 3 Guatemala 1 1 Guinea 2 2 2 2 4 Guinea-Bissau 1 1 2 2 Indien 2 1 Irak 3 3 1 1 4 2 Iran, Islamische Republik 2 1 1 1 4 2 Israel 2 2 2 3 Italien 1 2 1 4 3 2 Jordanien 1 1 1 Kamerun 1 1 Kasachstan 2 1 1 1 Kenia 1 1 1 1 Kosovo 2 3 3 2 4 4 Kroatien 3 2 1 3 Kuba 1 Lettland 10 12 11 14 12 9 Libanon 12 16 21 20 18 12 Libyen 1 1 1 2 3 4 Litauen 11 20 20 15 20 10 Mali 2 Marokko 2 2 2 9 9 Mauretanien 1 1 Mazedonien, ehem. Jugoslawische Republik 1 3 6 6 4 3 Moldau, Republik 1 1 1 4 3 3 Mongolei 1 Montenegro 1 2 2 1 Mosambik 1 Niederlande 1 1 1 1 Niger 1 1 1 Nigeria 2 1 3 1 1 1 Österreich 2 1 1 Pakistan 1 Palästin. Autonomiegebiete 2 1 1 1 Peru 1 Philippinen 1 Polen 49 66 47 44 49 64 Portugal 1 1 1 1 Rumänien 12 10 14 23 22 21 Russische Föderation 14 10 9 4 5 6 Sambia 1 Schweden 1 Senegal 1 1 1 Serbien 11 16 9 14 18 11 10 JVA Heidering - Anzahl aller Gefangenen am Stichtag 31. März 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Serbien und Montenegro 2 3 2 Sierra Leone 1 Slowakei 2 4 3 5 Slowenien 1 Somalia 2 1 Syrien, Arabische Republik 2 2 4 9 8 Tonga 1 Tschechische Republik 1 Tunesien 1 3 8 5 6 Türkei 59 49 48 38 43 39 Turkmenistan 1 2 Ukraine 1 1 2 3 3 1 Ungarn 1 2 Venezuela 1 Vereinigte Staaten (USA) 1 1 1 Vereinigtes Königreich (GB) 1 1 1 1 Vietnam 8 4 8 4 9 8 Staatenlos bzw. unbekannte Staatsangehörigkeit 22 20 26 30 28 16 JSA Berlin - Anzahl aller Gefangenen am Stichtag 31. März 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Afghanistan, Islamische Republik 4 4 7 Ägypten 2 4 3 2 4 Albanien 1 3 2 2 5 Algerien 1 1 1 7 1 1 Armenien 1 1 Aserbaidschan 1 1 Bangladesch 1 1 Belarus 1 1 1 Bosnien und Herzegowina 7 12 7 7 1 3 Brasilien 1 Bulgarien 2 1 1 4 3 3 Chile 3 Deutschland 180 177 162 150 139 133 Eritrea 1 Estland 1 Gambia 3 1 1 Griechenland 4 1 Guinea 4 5 5 4 4 3 Guinea-Bissau 5 3 1 1 2 Irak 2 3 3 2 4 Iran, Islamische Republik 2 2 2 Italien 1 1 Jamaika 1 Kasachstan 1 1 Kenia 1 1 2 Kosovo 4 3 2 2 1 1 11 JSA Berlin - Anzahl aller Gefangenen am Stichtag 31. März 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Kroatien 1 1 2 1 Lettland 5 3 1 Libanon 13 9 9 8 12 12 Liberia Libyen 1 2 2 5 5 4 Litauen 7 4 4 3 1 1 Mali 3 1 Marokko 2 4 8 6 1 Mauretanien 1 Mazedonien, ehem. Jugoslawische Republik 2 1 1 2 3 Moldau, Republik 1 1 2 1 2 Montenegro 1 1 1 Mosambik 1 Nigeria 1 1 Österreich 1 Pakistan 1 1 Palästin. Autonomiegebiete 2 1 Polen 13 14 7 7 4 7 Portugal 1 Rumänien 7 6 6 5 13 4 Russische Föderation 9 7 3 3 8 2 Schweden 2 2 1 1 Senegal 1 1 Serbien 4 9 4 2 1 5 Sierra Leone 2 2 3 Slowakei 1 Somalia 3 2 Syrien, Arabische Republik 2 1 1 13 16 17 Thailand 1 Tschad 1 Tunesien 1 9 9 5 6 Türkei 24 26 16 15 14 10 Turkmenistan 1 1 1 Ukraine 2 1 1 2 5 Ungarn 1 1 1 Vereinigtes Königreich (GB) 1 1 1 1 Vietnam 3 3 10 9 8 7 Staatenlos bzw. unbekannte Staatsangehörigkeit 20 21 17 16 21 10 JVA für Frauen Berlin - Anzahl aller Gefangenen am Stichtag 31. März 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Äthiopien 1 1 1 Algerien 1 1 1 Belarus 1 1 2 Bosnien und Herzegowina 5 3 3 2 7 Brasilien 1 2 1 1 12 JVA für Frauen Berlin - Anzahl aller Gefangenen am Stichtag 31. März 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Bulgarien 3 1 2 7 8 5 China, Volksrepublik 1 Deutschland 148 141 123 159 125 142 Frankreich 2 Georgien 1 Indonesien 2 Irak 1 Iran, Islamische Republik 2 1 Israel 1 Italien 1 1 1 1 1 Japan 1 Kamerun 1 Kenia 1 Kolumbien 1 1 Kroatien 2 1 2 2 Kuba 1 Lettland 4 4 1 1 Libanon 1 Libyen 1 1 Litauen 2 1 2 4 3 Marokko 1 Mazedonien, ehem. Jugoslawische Republik 1 Niederlande 1 Nigeria 2 1 2 2 1 Österreich 1 1 1 1 Pakistan 1 Palästin. Autonomiegebiete 1 Polen 13 16 9 21 16 21 Rumänien 8 1 7 21 20 17 Russische Föderation 2 1 1 2 3 Schweden 1 Serbien 14 10 7 9 5 5 Serbien und Montenegro 1 Südafrika 1 Thailand 1 1 1 Tschechische Republik 2 1 1 1 Tunesien 1 Türkei 4 8 7 5 7 6 Ukraine 1 1 1 1 1 Ungarn 3 1 1 1 1 4 Vereinigte Staaten (USA) 1 Vereinigtes Königreich (GB) 1 1 2 1 Vietnam 2 2 6 5 4 3 Staatenlos bzw. unbekannte Staatsangehörigkeit 2 2 2 1 13 JVA des Offenen Vollzuges Berlin - Anzahl aller Gefangenen am Stichtag 31. März 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Afghanistan, Islamische Republik 1 3 Äthiopien 1 Albanien 1 1 1 1 2 2 Algerien 2 1 2 1 Angola 1 1 Armenien 1 1 2 Aserbaidschan 1 2 2 1 Bangladesch 1 1 1 Belarus 1 Belgien 1 1 1 1 Bosnien und Herzegowina 6 7 13 8 8 7 Brasilien 1 Bulgarien 3 2 7 4 4 4 Cote d'lvoire 1 Deutschland 594 528 496 502 466 423 Ecuador 1 Estland 1 1 Frankreich 1 2 1 1 Gabun Gambia 1 3 2 4 5 Georgien 2 1 1 1 Ghana 2 1 2 2 2 Griechenland 3 1 1 2 1 Guinea 1 1 2 3 1 Guinea-Bissau 1 1 1 Indien 1 1 Irak 2 1 1 1 2 Iran, Islamische Republik 1 1 1 2 1 Israel 1 2 1 2 2 3 Italien 3 5 4 2 2 2 Jamaika 1 Jordanien 2 1 1 1 Kamerun 2 1 1 Kasachstan 2 2 1 Kenia 1 Kirgisistan 1 Kolumbien 1 Kosovo 5 6 4 5 5 5 Kroatien 7 4 5 3 6 6 Kuba 1 1 Lettland 4 1 2 Libanon 29 29 28 21 20 17 Liberia 1 1 Litauen 2 1 2 1 Marokko 1 1 2 1 1 2 Mazedonien, ehem. Jugoslawische Republik 4 10 11 4 8 4 Mexiko 1 Moldau, Republik 1 1 1 14 JVA des Offenen Vollzuges Berlin - Anzahl aller Gefangenen am Stichtag 31. März 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Montenegro 1 3 2 1 Mosambik 1 Niederlande 1 4 2 1 Nigeria 2 2 1 2 1 1 Norwegen 1 1 Österreich 2 2 1 Pakistan 1 2 1 1 1 Palästin. Autonomiegebiete 1 Polen 22 13 19 21 19 10 Portugal 1 2 1 1 1 1 Rumänien 2 4 1 3 2 11 Russische Föderation 3 5 2 1 4 2 Schweden 1 1 1 1 Schweiz 1 1 1 1 1 1 Senegal 1 Serbien 13 18 13 14 15 19 Serbien und Montenegro 2 Sierra Leone 1 1 Slowakei 1 Slowenien 2 Spanien 1 1 Sri Lanka 1 Syrien, Arabische Republik 3 4 3 4 2 1 Togo 1 Tschechische Republik 2 2 1 1 Tunesien 2 1 1 3 Türkei 70 70 65 66 58 42 Turkmenistan 1 1 Ukraine 1 1 1 Ungarn 1 Vereinigtes Königreich (GB) 1 2 1 1 Vereinigte Staaten (USA) 2 1 1 1 1 1 Vietnam 4 7 4 6 5 1 Staatenlos bzw. unbekannte Staatsangehörigkeit 28 28 25 26 18 20 Berlin, den 5. November 2019 In Vertretung Dr. Brückner Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung