Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/2672 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1038 des Abgeordneten Christoph Schulze BVB / FREIE WÄHLER Gruppe Drucksache 6/2413 Munition auf Truppenübungsplätzen der ehemaligen NVA oder Sowjettruppen und munitionsbelastete Flächen im Land Brandenburg Wortlaut der Kleinen Anfrage 1038 vom 27.08.2015: Bereits seit 20 Jahren ist die Problematik der munitionsverseuchten Truppenübungsplätze der ehemaligen Sowjettruppen und auch der NVA häufig auch mit Munitionsresten aus dem Kaiserreich und der NS-Zeit hinlänglich bekannt. Seit nunmehr über 15 Jahren fordern Bürgermeister, Landräte, aber auch die Feuerwehren im Land Brandenburg, vertreten durch ihre Wehrführer und Kreisbrandmeister, immer wieder, dass im Hinblick auf die munitionsverseuchten Flächen, die nicht nur Truppenübungsplätze betreffen, sondern auch insbesondere die Flächen, die in den letzten Tagen des zweiten Weltkrieges mit Kampfhandlungen munitionsverseucht wurden (Kesselschlacht von Halbe etc.), Lösungen gefunden werden müssen. Im Rahmen der Sukzession werden diese Flächen immer gefährlicher und zahlreiche dieser Flächen liegen direkt an Ortsrändern. Manche Orte sind geradezu von munitionsverseuchten Flächen umzingelt. In den vergangenen Jahren hat es insbesondere im Landkreis Teltow-Fläming immer wieder Waldbrände und Flächenbrände gegeben, wo die Feuerwehren den Brandherd nicht direkt bekämpfen konnten, weil er sich im munitionsverseuchten Gebiet befindet. So haben sich Brände aus kleinen Herden zu Großbränden entwickeln können. In den vergangenen Jahren ist immer wieder gefordert worden, dass entsprechende Sperrriegel vor Gemeinden und wichtigen Straßen und Infrastruktureinrichtungen munitionsgeräumt werden, um den Feuerwehren die Möglichkeit zum Einsatz zu geben. Auch für große Truppenübungsplätze Jüterbog , aber auch Truppenübungsplatz Wünsdorf wurde immer wieder gefordert, dass entsprechende Wege in die Truppenübungsplätze hinein munitionsgeräumt werden, um den Feuerwehren entsprechende Zuwegungen und Angriffswege zu ermöglichen . Aus diesem Grunde frage ich die Landesregierung: 1. Welche Anstrengungen hat das Land Brandenburg in den letzten 15 Jahren unternommen , um Landkreisen, Gemeinden und deren Wehren zu helfen, entspre- chende munitionsbelastete Gebiete zu räumen bzw. für die Feuerwehren entsprechende zu stellen? Es wird gebeten aufzulisten, mit welchen konkreten Mitteln (Fördermittelbescheide) oder eigenen Aktivitäten des Munitionsbergungsdienstes des Landes Brandenburg entsprechende Flächen geräumt wurden. Hier bitte konkrete Angaben, wo und welche Flächenausmaße geräumt worden sind. 2. An welchen Stellen sieht die Landesregierung Handlungsbedarf? 3. Wie gedenkt die Landesregierung, dieses zunehmende Gefahrenpotential einzugrenzen und zu bekämpfen? Namens der Landesregierung beantwortet der Minister des Innern und für Kommunales die Kleine Anfrage wie folgt: Vorbemerkung: Das Land hat seinerzeit eine Vielzahl von WGT-Liegenschaften vom Bund übernommen und in ein unselbstständiges Sondervermögen überführt. Die Brandenburgische Bodengesellschaft (BBG) hatte nachfolgend den Auftrag, die Flächen zu verwalten , zu verwerten und in geeigneten Fällen auch zu entwickeln. Grundidee war, aus den Verwertungserlösen attraktiver Liegenschaften die Nutzbarmachung weniger interessanter Liegenschaften zu finanzieren (revolvierender Fonds). Der überwiegende Teil dieser Flächen ist jedoch auch heute noch mit Kampfmitteln aller Art belastet, die explosiv und häufig auch Ursache von Waldbränden sind. Sie werden durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMBD) aufgrund ihrer Nutzung grundsätzlich unter Kampfmittelverdacht gestellt. Eine vollständige Kampfmittelräumung der WGT-Flächen würde die finanziellen Möglichkeiten des WGT-Liegenschaftsvermögens übersteigen. Die Räumung dieser Flächen erfolgt daher nach Maßgabe des Grundstücksverwertungsgesetzes und der Landeshaushaltsordnung grundsätzlich im Rahmen von Veräußerungen in Abhängigkeit von dem konkreten Bewirtschaftungs- bzw. Nachnutzungskonzept durch die Käufer. Allerdings beteiligt sich das Land grundsätzlich an der Finanzierung der notwendigen Räummaßnahmen. Dies erfolgt - je nach Grad der Kampfmittelbelastung - in Form von Abzugsbeträgen bis maximal zur Höhe des Kaufpreises. Gesonderte Förderprogramme unterstützen Konversionsvorhaben zudem gezielt. Die Zuständigkeit des KMBD, die sich im Rahmen der Gefahrenabwehr insbesondere auf Weltkriegsmunition richtet, ist auf diesen Liegenschaften nicht gegeben. Die örtlichen Aufgabenträger für den Brandschutz haben die Situation im Rahmen der Gefahren- und Risikoanalyse zu berücksichtigen und geeignete Maßnahmen zu organisieren. Sie sind für die Unterhaltung einer den örtlichen Verhältnissen entsprechenden leistungsfähigen Feuerwehr zuständig, haben Alarm- und Einsatzpläne für den Brandschutz zu erstellen. Frage 1: Welche Anstrengungen hat das Land Brandenburg in den letzten 15 Jahren unternommen , um Landkreisen, Gemeinden und deren Wehren zu helfen, entsprechende munitionsbelastete Gebiete zu räumen bzw. für die Feuerwehren entsprechende zu stellen? Es wird gebeten aufzulisten, mit welchen konkreten Mitteln (Fördermittelbescheide ) oder eigenen Aktivitäten des Munitionsbergungsdienstes des Landes Brandenburg entsprechende Flächen geräumt wurden. Hier bitte konkrete Angaben, wo und welche Flächenausmaße geräumt worden sind. zu Frage 1: Das Land Brandenburg unterstützt Landkreise, Gemeinden und deren Wehren sowie die Grundstückseigentümer auf vielfältige Weise. Das Land beteiligt sich auf ehemaligen WGT-Flächen zunächst an der Finanzierung notwendiger Räummaßnahmen in Form von Abzugsbeträgen bis maximal zur Höhe des Kaufpreises. Die Summe der bisher gewährten Abzugsbeträge wurde jedoch nicht statistisch erfasst. Die Kampfmittelräumung auf ehemaligen WGT-Flächen wird dann durch die Eigentümer eigenverantwortlich beauftragt. Der KMBD steht den Landkreisen, Gemeinden und Grundstückseigentümern bei der Wahrnahme ihrer Verantwortung stets beratend zur Seite. Aufgefundene Kampfmittel holt er kostenfrei ab und führt sie einer fachgerechten Vernichtung zu. Insgesamt hat der KMBD von Truppenübungsplätzen des Landes Brandenburg ca. 40.000 t Munition verbracht, gelagert und fachgerecht vernichtet. Landeswaldflächen, die unter Kampfmittelverdacht stehen, lässt der Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) entweder selbst oder im Rahmen einer Kooperation mit dem KMBD seit 2007 systematisch untersuchen. Dafür wurden landesweit bisher über 13 Mio. Euro Landesmittel eingesetzt und über 56.000 ha landeseigene Waldfläche auf seine Gefährdung hin eingeschätzt. Über 30.000 ha konnten aus dem Kampfmittelverdacht entlassen, ca. 250 t Kampfmittel gefunden und vernichtet werden . Im Jahr 2007 wurden durch das Land Brandenburg in Zusammenarbeit mit den Landkreisen sogenannte Stützpunktfeuerwehren gegründet und in diesem Rahmen auch 287 ausgewählte Kraftfahrzeuge (z. B. das Tanklöschfahrzeug 4 000 und Waldbrandtanklöschfahrzeug Typ Brandenburg) mit insgesamt mehr als 38 Mio. Euro gefördert. Diese Fahrzeuge dienen primär der Bekämpfung von Flächen- und Waldbränden. Sie können auch zur Bekämpfung von Bränden auf Kampfmittelverdachtsflächen unter Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsabstände eingesetzt werden. Das Förderangebot Konversion im Zeitraum 2001 bis 2014 war gerichtet auf  Maßnahmen zur Wiederherrichtung und Sanierung von Liegenschaften mit Schwerpunkt „Schutz und Verbesserung der Umwelt“,  Maßnahmen auf Liegenschaften zur „Verbesserung der wirtschaftsnahen Infrastruktur “ sowie  Effizienzerhöhung der Maßnahmen nach Nr. 1 und Nr. 2 durch Maßnahmen zum Informations- und Erfahrungsaustausch. In o. g. Zeitraum gab es jedoch keinen Antrag, der sich allein auf den Fördergegenstand „Munitionsräumung“ richtete. Dennoch ziehen flächenrelevante Konversionsmaßnahmen , die als investive Maßnahme den Rückbau von Gebäuden, Flächenfreilegungen usw. zum Gegenstand hatten, immer auch baubegleitende Kampfmittelräummaßnahmen nach sich. Da die Kampfmittelräumung aber nicht alleiniger bzw. nur untergeordneter Fördergegenstand war, erfolgte keine gesonderte statistische Erfassung der ausschließlich damit verbundenen Ausgaben. Eine auf flächenrelevante Maßnahmen eingegrenzte Übersicht der in den Jahren 2001 – 2014 gegenüber kommunalen Antragstellern gewährten Konversionsförderung ist beigefügt (Anlage). Frage 2: An welchen Stellen sieht die Landesregierung Handlungsbedarf? zu Frage 2: Die Landesregierung sieht gegenwärtig keinen grundsätzlichen Handlungsbedarf. Denn die Kommunen verfügen im Land Brandenburg im Rahmen der Selbstverwaltung über weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten, die sie eigenverantwortlich aber in unterschiedlichem Maße nutzen. Sie unterhalten leistungsfähige Feuerwehren und stellen Alarm- und Einsatzpläne für die Brandbekämpfung auf. Dies gilt auch für Wald-/Flächenbrände auf Kampfmittelverdachtsflächen. Ein intensiver Informations- und Erfahrungsaustausch trägt dazu bei, flächendeckend ein höheres Niveau bei der Bekämpfung von Brand- und Katastrophenlagen zu erreichen . So können z. B. technische Präventionsmaßnahmen, wie das Anlegen und Instandhalten von Löschwasserentnahmestellen (hier insbesondere Löschwasserteiche ) in Waldgebieten einen schnellen Einsatz der Feuerwehr sicherstellen. Derartige Errichtungen werden wie andere Waldbrand vorbeugende Maßnahmen zwar gefördert , für die Instandhaltung ist jedoch der Eigentümer zuständig. Das Land wird sein Lehrgangsangebot überprüfen und erforderlichenfalls anpassen. Frage 3: Wie gedenkt die Landesregierung, dieses zunehmende Gefahrenpotential einzugrenzen und zu bekämpfen? zu Frage 3: Stark mit Kampfmitteln belastete Länder wie Brandenburg stoßen hinsichtlich des Gefahrenpotentials immer wieder an ihre Grenzen. Eine Kostenübernahme für die Beseitigung von Kampfmitteln lehnt der Bund stets dann ab, wenn es sich nicht um ehemals reichseigene Munition, sondern um Kampfmittel der früheren Alliierten handelt . Deshalb will Brandenburg den Bund auch an den Kosten der Räumung alliierter Kampfmittel beteiligen. Dies käme am Ende all denen zugute, die vor Ort betroffen sind und Verantwortung tragen. Förderung von Konversionsmaßnahmen kommunaler Antragsteller durch das Land Brandenburg (2001- 2014) hier: Maßnahmen mit Flächenrelevanz Nicht berücksichtigt sind: - nicht flächenwirksame Umbau- und Planungsmaßnahmen sowie Informationsveranstaltungen - Förderungen an den außergemeindlichen Bereich Antrag Name des Antragstellers Investitionsort Maßnahmebezeichnung Zusagejahr Zahlung Maßnahmeart 80097523 Wirtschaftsförderungsgesellsch aft Finsterwalde mbH Finsterwalde, Stadt Flugplatz Finsterwalde/Schacksdorf: Gebäudeabbruch und Altlastenbeseitigung 2001 274.615,22 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80097525 Gemeinde Niedergörsdorf Niedergörsdorf Industrie- und Sondergebiet Flugplatz Niedergörsdorf - Abbruch Kasernen und Panzerhof 2001 596.239,44 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80098451 Stadt Zossen Zossen, Stadt Rückbau und Flächenentsiegelung auf der ehemaligen WGT-Liegenschaft PM 104 Truppenübungsplatz in Wünsdorf 2001 382.310,32 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80098474 Gemeinde Stahnsdorf Stahnsdorf Abriss eines Kasernengebäudes an der Annastraße in Stahnsdorf 2001 223.025,52 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80100963 Stadt Wittstock/Dosse Wittstock/Dosse, Stadt Tanklager- und Bunkerrückbau auf der Konversionsfläche Militärflugplatz Wittstock 2002 167.000,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80102621 Stadt Frankfurt (Oder) Frankfurt (Oder), Stadt Abriß des Wohnblockes Wladimir-Komarow-Eck 16-21 (WGT) zur anschließenden Renaturierung des Grundstücks 2001 112.296,21 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80102748 Gemeinde Schönwalde-Glien Schönwalde-Glien Abbruch, Beräumung, Entsiegelung und Altlastenbeseitigung auf dem Konversionsgebiet "Erlenbruch" (PM 074) 2001 371.796,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80102922 Gemeinde Drachhausen vertreten durch das Amt Peitz Drachhausen Rückbau und Renaturierung WGT-Liegenschaft CS 009/01 Drachhausen (2. BA) 2001 351.635,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80103501 Gemeinde Rangsdorf Rangsdorf Dekontamination Kanal 7 im Bereich "Klein Venedig" in Rangsdorf 2002 167.247,04 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80103638 Stadt Fürstenwalde Fürstenwalde/Spree, Stadt Sanierungsuntersuchung - Konzeption Tanklager Berkenbrücker Chaussee 2001 82.031,00 Konzeptionen, Untersuchungen, Bestandserfassung 80103650 Stadt Rathenow Rathenow, Stadt Erschließung Gewerbegebiet Heidefeld, 2. Teilabschnitt (4. BA) in Rathenow 2001 965.318,00 örtliche Verkehrsanbindung zu Gewerbestandorten 80104066 Stadt Perleberg Perleberg, Stadt Abriß und Entsiegelung auf einer Teilfläche des ehemaligen WGT-Flugplatzes Perleberg SW 045/02 2001 212.490,42 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80104209 Gemeinde Dallgow-Döberitz Dallgow-Döberitz Rückbau und Entsiegelung incl. Entsorgung Artilleriepark Dallgow-Döberitz 2001 1.157.460,61 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80104596 Gemeinde Dallgow-Döberitz Dallgow-Döberitz Grundwassersanierung auf dem Gelände des ehemaligen Artillerieparks Dallgow-Döberitz 2002 776.406,78 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80104646 Stadt Jüterbog Jüterbog, Stadt Rückbau und Flächenentsiegelung auf der ehem. WGTLiegenschaft Jüterbog II, PM 085 - Bülowstraße/Brückenstraße 2001 540.133,22 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80104772 Gemeinde Niedergörsdorf Niedergörsdorf Industrie- und Sondergebiet Flugplatz Niedergörsdorf Erschließungsmaßnahmen/ Trink- und Abwasserleitung 2001 67.132,00 Wirtschaftsnahe Infrastruktur 80105691 Stadt Gransee vertreten durch das Amt Gransee und Gemeinden Gransee, Stadt Rückbau des Kasernenkomplexes Dannenwalde/1. BA zur Renaturierung 2001 501.372,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80106255 Gemeinde Jänschwalde vertreten durch das Amt Peitz Jänschwalde Rückbau von Gebäuden (3 Baracken, 1 Heizhaus) auf ehemals militärisch genutzten Flächen 2002 118.958,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80106792 Stadt Fürstenwalde Fürstenwalde/Spree, Stadt Altlastensanierung, Abbruch und Erschließung Industrieund Gewerbegebiet Langewahler Straße-West 2003 460.507,87 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80107161 Gemeinde Küstriner Vorland vertreten durch das Amt Golzow Küstriner Vorland Bestandsanalyse, Entwicklungskonzeption und Konversionsplanung "Militärbrache Denkmal Fort Gorgast" 2003 24.957,44 Konzeptionen, Untersuchungen, Bestandserfassung 80107237 Stadt Jüterbog Jüterbog, Stadt Integrierter grundhafter Rückbau der ehemaligen WGTLiegenschaft Fuchsberge, Jüterbog PM 085-11 2002 793.600,77 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80107562 Stadt Prenzlau Prenzlau, Stadt Rückbau und Flächenentsiegelung auf der Konversionsfläche NB 045 - 002 in Prenzlau 2002 287.138,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80107820 Gemeinde Niedergörsdorf Niedergörsdorf Abriß und Freilegung WGT-Liegenschaft PM 86 Flugplatz Niedergörsdorf 2002 343.941,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80108388 Stadt Fürstenberg/Havel Fürstenberg/Havel, Stadt Rückbau und Entsiegelung auf der Konversionsfläche PM 027, PM 028 und PM 029 im ehem. KL Ravensbrück 2002 205.636,11 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80108540 Gemeinde Schönwalde-Glien Schönwalde-Glien Erschließungsstraße Gewerbegebiet Erlenbruch zum Verkehrsknoten L 20 2003 148.830,54 örtliche Verkehrsanbindung zu Gewerbestandorten 80108990 Gemeinde LichterfeldSchacksdorf vertreten durch das Amt Kleine Elster Massen-Niederlausitz Erschließungsstraße Flugplatz FinsterwaldeSchacksdorf 2002 440.516,41 örtliche Verkehrsanbindung zu Gewerbestandorten 80109182 Stadt Welzow Welzow, Stadt Erschließungsstraße "Verkehrslandeplatz Welzow" 2003 361.280,58 örtliche Verkehrsanbindung zu Gewerbestandorten 80109200 Stadt Luckau Luckau, Stadt Grundhafter Ausbau der Verbindungsstraße Industriegebiet Alteno zur Bundesstraße B 87 2003 354.831,00 örtliche Verkehrsanbindung zu Gewerbestandorten 80109632 Gemeinde Dallgow-Döberitz Dallgow-Döberitz Rückbau der WGT-Liegenschaft Döberitzer Heide PM 70, Entsiegelungsfeld 5 2002 345.588,97 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80109642 Stadt Rathenow Rathenow, Stadt Abbruch und Flächenentsiegelung auf der ehemaligen WGT-Liegenschaft Mot.-Schützen-Kaserne PM 059 Rathenow 1. BA 2002 450.512,80 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80109678 Stadt Zossen Zossen, Stadt Wanderweg/Naturorientierte Geländeaufbereitung 2005 120.106,00 Touristische Infrastruktur 80109908 Gemeinde Britz vertreten durch das Amt Britz-Chorin-Oderberg Britz Rückbau und Entsiegelung ehemalige WGTLiegenschaft Kaserne Britz FO 072 2002 498.878,06 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80110423 Stadt Zossen Zossen, Stadt Rückbau des Blockes 401 in Wünsdorf 2003 43.001,98 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80110952 Stadt Rathenow Rathenow, Stadt Touristischer Wegeausbau Rathenow - Ferchesar 2003 5.289,00 Touristische Infrastruktur 80111101 Landkreis Teltow-Fläming Luckenwalde, Stadt Sonderabfallentsorgung, Erweiterungsneubau TGZII/ 2. BA 2003 24.445,39 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80111338 Wirtschaftsförderungsgesellsch aft Finsterwalde mbH Finsterwalde, Stadt Komplexer Rückbau der WGT-Liegenschaft Finsterwalde/Schacksdorf, Baufeld 3, zum Zweck der Renaturierung 2003 207.140,62 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80111408 Landkreis Havelland Dallgow-Döberitz Altlastensanierung und Entsiegelung auf dem Gelände Dallgow, Flur 8 Flurstück 98/4 und 98/6 2003 118.349,08 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung C:\Users\muean\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.Outlook\EZTYMPOF\KA_1038_Zuleitung_LT_Anlage.xlsx\Förderfälle Seite 1 von 4 Antrag Name des Antragstellers Investitionsort Maßnahmebezeichnung Zusagejahr Zahlung Maßnahmeart 80111728 Stadt Falkenberg/Elster Falkenberg/Elster, Stadt Nördliche Anbindung Industriegebiet Flugplatz Lönnewitz 2003 1.328.253,53 örtliche Verkehrsanbindung zu Gewerbestandorten 80111859 Stadt Neuruppin Neuruppin, Stadt Bau des Rad- und Wanderweges N2 - Abschnitt Schleusenbrücke - Grafendamm 2003 585.447,49 Touristische Infrastruktur 80112465 Stadt Oranienburg Oranienburg, Stadt Komplexer Rückbau der ehemaligen WGTLiegenschaft Flugplatz Oranienburg PM 053 - Baufeld 1 - zum Zweck der Renaturierung 2003 713.648,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80114236 Stadt Fürstenwalde Fürstenwalde/Spree, Stadt Abbruch und Sanierung auf der WGT- Fläche Tanklager Berkenbrücker Chaussee 2003 1.705.582,09 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80114770 Stadt Perleberg Perleberg, Stadt Rückbau Gebäude ehemaliger Flugplatz Perleberg, 2. BA 2003 512.882,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80114933 Stadt Gransee vertreten durch das Amt Gransee und Gemeinden Gransee, Stadt Rückbau des Kasernenkomplexes (PM 042/01), 2. BA zum Zwecke der Renaturierung 2003 205.884,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80115131 Gemeinde Küstriner Vorland vertreten durch das Amt Golzow Küstriner Vorland Rückbau und Entsiegelung ehemalige WGTLiegenschaft Kaserne Kietz FO 028 2003 338.074,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80115184 Gemeinde Niedergörsdorf Niedergörsdorf Abriss, Freilegung und Altlastenbeseitigung Flugplatz Niedergörsdorf zum Zwecke der Renaturierung 2003 959.050,83 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80115798 Stadt Rathenow Rathenow, Stadt Mot.-Schützen Kaserne Rathenow, 2. BA - 3. Baufeld 2003 425.870,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80116072 Stadt Fürstenwalde Fürstenwalde/Spree, Stadt Rückbau und Entsiegelung der ehemaligen WGTLiegenschaft an der Steinhöfler Chaussee in Fürstenwalde, Baufeld 2 2003 481.243,44 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80116163 Stadt Zehdenick Zehdenick, Stadt Abbruch einer ehemaligen Kaserne 2003 858.187,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80116228 Stadt Jüterbog Jüterbog, Stadt Altlastenbeseitigung auf der ehemaligen WGTLiegenschaft Neues Lager Jüterbog - Sanierung CKWSchaden der chem. Reinigung 2004 456.252,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80116318 Stadt Fürstenberg/Havel Fürstenberg/Havel, Stadt Rückbau der Konversionsfläche Schützenstraße (PM 024) Lager Nord 2003 192.619,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80116410 Stadt Bernau Bernau bei Berlin, Stadt Altlastenbeseitigung auf der ehemaligen WGTLiegenschaft "Kaserne Schönfelder Weg" und der BPlanfläche "Am Teufelspfuhl" 2004 890.250,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80118018 Gemeinde Dallgow-Döberitz Dallgow-Döberitz Altlastensanierung einer WGT-genutzten Mülldeponie mit anschließ Renaturierung zum "Grünzug Egelpfuhl" 2004 71.064,58 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80119275 Stadt Fürstenwalde Fürstenwalde/Spree, Stadt Abriss, Sanierung und Rekultivierung einer ehemaligen Abwasseranlage der WGT an der Steinhöfler Chaussee 2004 38.015,12 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80119337 Gemeinde Rangsdorf Rangsdorf Rückbau und Flächenentsiegelung der ehemaligen WGT-Liegenschaft Flugplatz Rangsdorf, Bauabschnitt 01, Baufeld 01 2004 492.008,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80119338 Stadt Zehdenick Zehdenick, Stadt Abriss und Entsiegelung der ehemaligen WGTLiegenschaft Vogelsang 2004 485.457,81 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80119378 Stadt Jüterbog Jüterbog, Stadt Rückbau und Entsiegelung der ehemaligen WGTLiegenschaft Jüterbog Altes Lager PM 085- 1. BA 2004 480.161,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80119385 Stadt Prenzlau Prenzlau, Stadt Rückbau und Flächenentsiegelung Kasernenbereich NB 045-002, Prenzlau Röpersdorfer Straße, 2. BA 2004 294.468,24 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80119921 Gemeinde Niedergörsdorf Niedergörsdorf Abriß, Altlastensanierung und Renaturierung Sektion XIV an der Kastanienallee 2004 65.094,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80120360 Stadt Fürstenwalde Fürstenwalde/Spree, Stadt Rückbau und Entsiegelung der ehemaligen WGTLiegenschaft Fürstenwalde 2. BA, 3. Baufeld (FO 034/90 A) 2004 830.278,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80120361 Stadt Strausberg Strausberg, Stadt Rückbau, Entsiegelung und Kampfmittelberäumung der ehemaligen GUS-Kaserne Hegermühlenstraße 2004 632.169,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80120416 Stadt Rathenow Rathenow, Stadt Mot.-Schützen Kaserne Rathenow, 3. BA - 5. Baufeld 2004 1.033.535,49 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80121929 Gemeinde Rangsdorf Rangsdorf Abbruch und Entsiegelung der ehemaligen WGTLiegenschaft Flugplatz Rangsdorf, PM 102-91, Bauabschnitt 91, Baufeld 02 2005 494.466,66 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80122802 Stadt Jüterbog Jüterbog, Stadt Rückbau und Entsiegelung ehemalige WGTLiegenschaft Jüterbog Altes Lager PM 085, 2. BA 2005 471.365,70 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80122804 Gemeinde Rangsdorf Rangsdorf Teilsanierung Kanalsystem Rangsdorf "Klein Venedig" 4. Bauabschnitt Drillingsableiter 2005 171.252,68 Schutz / Sanierung von Gewässern 80122821 Stadt Prenzlau Prenzlau, Stadt Rückbau und Flächenentsiegelung Kasernenbereich NB 045-002, Prenzlau Röpersdorfer Straße, BA 2, Baufeld 2 2005 157.965,90 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80123484 Stadt Strausberg Strausberg, Stadt Rückbau, Entsiegelung inkl. Kampfmittelberäumung der ehemaligen GUS-Kaserne Hegermühlenstraße - 2. BA 2005 470.400,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80123795 Gemeinde Wustermark Wustermark Wanderwegenetz Döberitzer Heide, 3. BA 2005 273.432,77 Touristische Infrastruktur 80124407 Gemeinde Hohenfinow vertreten durch das Amt BritzChorin -Oderberg Eberswalde, Stadt Rückbau und Entsiegelung ehemalige WGTLiegenschaft Kaserne Eberswalde FO 085-02 2005 948.675,96 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80125300 Stadt Oranienburg Oranienburg, Stadt Geländeaufbereitung "Neuer Park und "Liegehafen" 2006 394.489,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80126044 Gemeinde Niedergörsdorf Niedergörsdorf Rückbau und Entsiegelung ehemalige WGTLiegenschaft Altes Lager PM 085-15, 3. Bauabschnitt 2006 162.762,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80126459 Gemeinde Hohenfinow vertreten durch das Amt BritzChorin -Oderberg Eberswalde, Stadt Rückbau und Entsiegelung ehemalige WGTLiegenschaft Kaserne Eberswalde, 2. BA 2006 455.213,70 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80127844 Gemeinde Hohenfinow vertreten durch das Amt BritzChorin -Oderberg Eberswalde, Stadt Rückbau und Entsiegelung Kaserne Eberswalde FO 085-02 3. BA 2006 464.740,75 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80128893 Gemeinde Niedergörsdorf Niedergörsdorf Rückbau und Entsiegelung ehemaliges Heizhaus Altes Lager 2007 76.388,79 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80128983 Stadt Zehdenick Zehdenick, Stadt Abbruch und Entsiegelung der ehemaligen WGTLiegenschaft Kaserne Vogelsang 2007 481.748,56 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80129001 Stadt Jüterbog Jüterbog, Stadt Rückbau und Entsiegelung ehemalige WGTLiegenschaft Jüterbog Altes Lager PM 085, 4. BA 2007 369.906,79 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung C:\Users\muean\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.Outlook\EZTYMPOF\KA_1038_Zuleitung_LT_Anlage.xlsx\Förderfälle Seite 2 von 4 Antrag Name des Antragstellers Investitionsort Maßnahmebezeichnung Zusagejahr Zahlung Maßnahmeart 80129405 Stadt Jüterbog Jüterbog, Stadt Renaturierung WGT Kaserne Bauregiment Forst Zinna, Baufeld 1 2007 437.137,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80129406 Stadt Jüterbog Jüterbog, Stadt Renaturierung WGT Kaserne Bauregiment Forst Zinna, Baufeld 2 2007 490.201,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80129407 Stadt Jüterbog Jüterbog, Stadt Renaturierung WGT Kaserne Panzerregiment Forst Zinna, Baufeld 1 2007 487.387,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80129408 Stadt Jüterbog Jüterbog, Stadt Renaturierung WGT Kaserne Panzerregiment Forst Zinna, Baufeld 2 2007 217.328,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80131254 Stadt Templin Templin, Stadt Rückbau und Flächenentsiegelung auf einer Teilfläche der ehemaligen WGT-Liegenschaft Tangersdorfer Heide 2008 420.314,82 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80131316 Stadt Fürstenwalde Fürstenwalde/Spree, Stadt Abbruch und Rekultivierung "Technik- und Raketenlager Fürstenwalde" 2008 204.793,38 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80131318 Stadt Jüterbog Jüterbog, Stadt Rückbau und Entsiegelung auf einer Teilfläche der ehemaligen WGT-Kaserne Bauregiment Forst Zinna Baufeld 4 2009 479.993,00 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80131322 Stadt Oranienburg Oranienburg, Stadt Durchführung von Gefahrenabwehrmaßnahmen im Grundwasser der ehemaligen WGT-Liegenschaft "Tanklager Nord" in Oranienburg 2008 381.704,00 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80131961 Stadt Jüterbog Jüterbog, Stadt Rückbau und Entsiegelung der ehemaligen WGTLiegenschaft Jüterbog Bleidornkaserne PM 085-09 1. BA 2008 497.672,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80131976 Amt Scharmützelsee Bad Saarow Abbruch und Flächenentsiegelung in der ehemaligen Kaserne Bad Saarow 2008 428.513,50 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80132919 Stadt Cottbus Cottbus, Stadt Kampfmittelberäumung ehemaliger Flugplatz CottbusNord zur Gefahrenabwehr 2008 1.056.000,00 Munitionsberäumung 80132920 Stadt Cottbus Cottbus, Stadt Rückbau kontaminierter Flugbetriebsflächen zur Vorbereitung wirtschaftlicher Nachnutzung 2008 2.410.685,07 Wirtschaftsnahe Infrastruktur 80132971 Stadt Jüterbog Jüterbog, Stadt Rückbau und Entsiegelung auf einer Teilfläche der ehemaligen WGT-Kaserne Bauregiment Forst Zinna Baufeld 3 2008 479.939,86 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80132972 Stadt Jüterbog Jüterbog, Stadt Rückbau und Entsiegelung auf einer Teilfläche der ehemaligen WGT-Kaserne Panzerregiment Forst Zinna Baufeld 3 2008 471.302,94 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80133004 Planungsverband Flugplatz Lönnewitz Falkenberg/Elster, Stadt Rückbau und Flächenentsiegelung auf einer Teilfläche der ehemaligen WGT-Liegenschaft "Flugplatz Falkenberg-Lönnewitz" 2008 495.920,00 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80133328 Stadt Fürstenberg/Havel Fürstenberg/Havel, Stadt Gebäuderückbau ehemalige WGT-Liegenschaft Kaserne Neuthymen (PM 037), 1. Baufeld 2008 411.737,94 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80133620 Gemeinde Küstriner Vorland vertreten durch das Amt Golzow Küstriner Vorland Sanierung der historischen Gebäude und Gestaltung des Wanderwegenetzes auf dem Gelände des Fort Gorgast 2008 173.618,00 Touristische Infrastruktur 80134679 Stadt Neuruppin Neuruppin, Stadt Rückbau und Flächenentsiegelung auf dem ehemaligen Gut Wulkow 2008 183.598,40 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80135769 Stadt Fürstenwalde Fürstenwalde/Spree, Stadt Rückbau und Flächenentsiegelung Pionierpark Fürstenwalde/ Spree 2009 113.325,00 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80135886 Stadt Fürstenberg/Havel Fürstenberg/Havel, Stadt Rückbau und Flächenentsiegelung auf dem Objekt Faserstoffwerk Fürstenberg 2009 571.770,00 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80136145 Stadt Cottbus Cottbus, Stadt Kampfmittel- u. Altlastenbeseitigung sowie Grundwassermonitoring zur Vorbereitung wirtschaftlicher Nachnutzung TIP-Cottbus 2009 467.239,03 Wirtschaftsnahe Infrastruktur 80136381 Stadt Zehdenick Zehdenick, Stadt Rückbau und Entsiegelung auf der ehemaligen WGTLiegenschaft Raketenlager Zehdenick, Baufeld 01 2009 334.519,67 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80136678 Stadt Bernau Bernau bei Berlin, Stadt Gewerbepark Bernau-Rehberge Neubau der GottliebDaimler -Straße 2009 650.485,00 Wirtschaftsnahe Infrastruktur 80136906 Gemeinde Kloster Lehnin Kloster Lehnin Flächenfreilegung/Rückbau und innere Erschließung der ehemaligen Kaserne Damsdorf für Nachnutzung als Handwerkerhof 2010 97.620,81 Wirtschaftsnahe Infrastruktur 80138648 Stadt Jüterbog Jüterbog, Stadt Rückbau u. Entsiegelung einer Teilfläche der ehemaligen WGT- Liegenschaft Kaserne Altes Lager 5.BA und Sicherung von Gebäuden 2009 296.424,00 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80139091 Stadt Strausberg Strausberg, Stadt Rückbau, Entsiegelung, Altlasten- und Kampfmittelbeseitigung auf der ehemaligen Kaserne Hegermühlenstraße zur Renaturierung, BF 4 2009 172.626,78 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80140592 Stadt Zehdenick Zehdenick, Stadt Rückbau und Entsiegelung auf der ehemaligen WGTLiegenschaft Kaserne Vogelsang, Baufeld 04 2009 492.226,00 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80140672 Stadt Jüterbog Jüterbog, Stadt Rückbau und Entsiegelung auf einer Teilfläche der ehemaligen WGT-Liegenschaft Bleidornkaserne, 2. Baufeld 2009 330.000,00 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80141392 Stadt Rathenow Rathenow, Stadt Rückbau und Entsiegelung der ehemaligen WGTLiegenschaft Kraftfahrerkaserne PM 058-01 zur Renaturierung, Baufeld 1 2010 354.467,80 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80141405 Stadt Fürstenberg/Havel Fürstenberg/Havel, Stadt Gebäuderückbau auf der ehemaligen WGTLiegenschaft Kaserne Neuthymen (PM 037), 2. Baufeld 2010 496.946,00 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80141744 Stadt Lychen Lychen, Stadt Altlastensanierung auf der ehem. WGT-Liegenschaft "Hospital Hohenlychen" 2010 1.023.533,00 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80141939 Stadt Jüterbog Jüterbog, Stadt Rückbau und Entsiegelung ehemalige WGTLiegenschaft Kaserne Neues Lager, Baufeld 3 (PM 90) 2010 345.135,32 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80142029 Gemeinde Niedergörsdorf Niedergörsdorf Abriss und Entsiegelung auf der ehemaligen WGTLiegenschaft Neues Lager 2011 72.823,47 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung C:\Users\muean\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.Outlook\EZTYMPOF\KA_1038_Zuleitung_LT_Anlage.xlsx\Förderfälle Seite 3 von 4 Antrag Name des Antragstellers Investitionsort Maßnahmebezeichnung Zusagejahr Zahlung Maßnahmeart 80143278 Stadt Falkenberg/Elster Falkenberg/Elster, Stadt Rückbau und Flächenentsiegelung auf einer Teilfläche der ehemaligen WGT-Liegenschaft Flugplatz Falkenberg-Lönnewitz, BF 2 2010 107.239,72 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80145088 Stadt Jüterbog Jüterbog, Stadt Rückbau und Entsiegelung einer Teilfläche der ehemaligen WGT-Liegenschaft PM 090 Kaserne Neues Lager Baufeld 4 2010 222.105,32 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80145108 Gemeinde Bad Saarow vertreten durch das Amt Scharmützelsee Bad Saarow Rückbau und Entsiegelung auf der ehemaligen WGTLiegenschaft Munitionslager Bad Saarow, Baufeld 1 2010 210.495,95 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80145306 Stadt Rathenow Rathenow, Stadt Rückbau und Entsiegelung der ehemaligen WGTLiegenschaft Kraftfahrerkaserne PM 058-01 zur Renaturierung, Baufeld 2 2010 129.839,00 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80145348 Stadt Zehdenick Zehdenick, Stadt Rückbau und Entsiegelung der ehemaligen WGTLiegenschaft Kaserne Vogelsang, Baufeld 5 2010 496.113,00 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80145367 Stadt Fürstenberg/Havel Fürstenberg/Havel, Stadt Beseitigung von Bodenverunreinigungen im Nordbereich des Konversionsobjektes Faserstoffwerk 2010 505.496,19 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80145440 Stadt Pritzwalk Pritzwalk, Stadt Rückbau und Renaturierung der ehemaligen WGTLiegenschaft Radarstation Hasenwinkel 2010 103.506,54 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80146395 Landkreis Oberhavel Fürstenberg/Havel, Stadt Rückbau vorh. Bebauung u. Herstellung v. Munitionsfreiheit auf dem ehemaligen Schießplatz Lychen II und Abriss Geb. Nr. 37 2011 942.242,45 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80147404 Stadt Storkow (Mark) Storkow (Mark), Stadt Rückbau und Entsiegelung des ehemaligen Truppenübungsplatzes Kehrigk - Beseitigung eines Gefahrenpotentials 2011 136.000,00 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80149539 Stadt Zehdenick Zehdenick, Stadt Rückbau und Entsiegelung auf einer Teilfläche der ehemaligen WGT- Liegenschaft Raketenlager Zehdenick PM 045-03, Baufeld 02 2011 492.599,00 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80149553 Stadt Zehdenick Zehdenick, Stadt Rückbau und Entsiegelung auf der ehemaligen WGTLiegenschaft Kaserne Vogelsang PM 45-04, Baufeld 06 2011 470.859,30 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80149897 Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Fürstenberg/Havel, Stadt Rückbau und Entsorgung von Baulichkeiten auf der ehemaligen WGT-Liegenschaft Frauen KZ - Ravensbrück PM 027 2011 300.000,00 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80149898 Stadt Wittstock/Dosse Wittstock/Dosse, Stadt Rückbau und Entsiegelung der ehemaligen WGTLiegenschaft Flugplatz Wittstock, PM 008-02, Baufeld 5 2011 359.779,83 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80149950 Stadt Fürstenberg/Havel Fürstenberg/Havel, Stadt Gebäuderückbau auf der ehemaligen WGTLiegenschaft Kaserne Neuthymen (PM 037), 3. Baufeld 2011 523.489,00 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80151357 Stadt Fürstenwalde Fürstenwalde/Spree, Stadt Rückbau und Entsiegelung auf Teilfläche ehem. WGTLiegensch . Reiterkaserne Fürstenwalde Baufeld 01 2012 407.817,58 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80151837 Stadt Fürstenberg/Havel Fürstenberg/Havel, Stadt Rückbau und Flächenberäumung im Umfeld der Gedenkstätte Ravensbrück (Lager Uckermark, Siemenslager und Waldfläche) 2012 410.714,54 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80152119 Stadt Fürstenwalde Fürstenwalde/Spree, Stadt Rückbau und Entsiegelung auf einer Teilfläche der ehem. WGT- Liegenschaft "Reiterkaserne" Fürstenwalde, Baufeld 02 2012 362.589,02 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80152290 Gemeinde Wandlitz Wandlitz Abriss, Entsiegelung und Rückbau auf dem Gelände der ehem. Fachhochschule der Polizei im OT Basdorf, Teilfläche West 2012 731.869,16 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80152299 Gemeinde Wandlitz Wandlitz Abriss, Entsiegelung und Rückbau auf dem Gelände der ehem. Fachhochschule der Polizei im OT Basdorf, Teilfläche Ost 2012 2.061.914,10 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80152329 Landkreis Oberhavel Fürstenberg/Havel, Stadt Herstellung von Munitionsfreiheit auf der ehem. WGTLiegenschaft "Kannenburg", Teilfläche des ehem. Übungsgeländes Neuthymen 2012 691.240,69 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80152670 Stadt Wittstock/Dosse Wittstock/Dosse, Stadt Rückbau und Entsiegelung auf Teilflächen der ehem. Truppenunter kunft Alt Daber (TF2, TF4 sowie Geb. 11 und 48 der TF3) WE144237 2014 662.321,78 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80153091 Stadt Zehdenick Zehdenick, Stadt Rückbau und Entsiegelung auf einer Teilfläche der ehemaligen WGT-Liegenschaft PM 045-04 Kaserne Vogelsang, Baufeld 07 2012 220.822,45 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln 80153925 Gemeinde Küstriner Vorland vertreten durch das Amt Golzow Küstriner Vorland Rückbau und Entsiegelung der ehemaligen WGTLiegenschaft Kaserne Küstrin-Kietz FO 027, Baufeld 2 2014 189.375,08 Abriss, Beräumung, Entsiegelung, Altlastenbeseitigung 80154310 Gemeinde Hohenfinow vertreten durch das Amt BritzChorin -Oderberg Eberswalde, Stadt Rückbau und Entsiegelung der ehemaligen WGTLiegenschaft FO 085-02 Kaserne Freienwalder Straße in Eberswalde, BF4 2013 373.000,00 Flächenfreilegung-,-sanierung, Beseitigung v. Altlasten & Kampfmitteln C:\Users\muean\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.Outlook\EZTYMPOF\KA_1038_Zuleitung_LT_Anlage.xlsx\Förderfälle Seite 4 von 4