Datum des Eingangs: 25.07.2016 / Ausgegeben: 01.08.2016 Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/4758 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1729 der Abgeordneten Henryk Wichmann und Björn Lakenmacher Fraktion der CDU Drucksache 6/4136 Polizeistrukturreform - Polizeirevier Angermünde Namens der Landesregierung beantwortet der Minister des Innern und für Kommunales die Kleine Anfrage wie folgt: Vorbemerkungen der Fragesteller Zur Polizeiinspektion Uckermark gehört der Revierbereich Angermünde. Der massive Stellenabbau bei der Schutz- und Kriminalpolizei des Landes Brandenburg hat erhebliche negative Auswirkungen auf das Sicherheitsgefühl der Bürger, auf die Qualität der Polizeiarbeit und auf die Erreichbarkeit sowie Präsenz der Polizei. Vorbemerkungen der Landesregierung Zu den mit dieser Kleinen Anfrage erbetenen Informationen wurde vielfach bereits im Rahmen anderer Kleiner Anfragen geantwortet. Insofern wird auf die Antworten zu den nachfolgenden Kleinen Anfragen verwiesen: - Kleine Anfrage Nr. 365 (Landtagsdrucksache 5/1345) der Abgeordneten Henryk Wichmann und Sven Petke, - Kleine Anfrage Nr. 2016 (Landtagsdrucksache 5/5332) der Abgeordneten Henryk Wichmann und Björn Lakenmacher, - Kleine Anfrage Nr. 2017 (Landtagsdrucksache 5/5331) der Abgeordneten Henryk Wichmann und Björn Lakenmacher, - Kleine Anfrage Nr. 2765 (Landtagsdrucksache 5/7156) der Abgeordneten Henryk Wichmann und Björn Lakenmacher, - Kleine Anfrage Nr. 2766 (Landtagsdrucksache 5/7152) der Abgeordneten Henryk Wichmann und Björn Lakenmacher, - Kleine Anfrage Nr. 3554 (Landtagsdrucksache 5/9152) der Abgeordneten Henryk Wichmann und Björn Lakenmacher, - Kleine Anfrage Nr. 3562 (Landtagsdrucksache 5/9160) der Abgeordneten Henryk Wichmann und Björn Lakenmacher, - Kleine Anfrage Nr. 329 (Landtagsdrucksache 6/973) der Abgeordneten Barbara Richstein, Dieter Dombrowski und Björn Lakenmacher, - Kleine Anfrage Nr. 500 (Landtagsdrucksache 6/1390) des Abgeordneten Björn Lakenmacher, - Kleine Anfrage Nr. 598 (Landtagsdrucksache 6/1658) der Abgeordneten Henryk Wichmann und Björn Lakenmacher, - Kleine Anfrage Nr. 611 (Landtagsdrucksache 6/1737) der Abgeordneten Henryk Wichmann und Björn Lakenmacher, - Kleine Anfrage Nr. 1237 (Landtagsdrucksache Nr. 6/3108) der Abgeordneten Björn Lakenmacher, Steeven Bretz und Sven Petke, - Kleine Anfrage Nr. 1509 (Landtagsdrucksache 6/3808) der Abgeordneten Björn Lakenmacher, Sven Petke und Steeven Bretz, - Kleine Anfrage Nr. 1611 (Landtagsdrucksache 6/4111) der Abgeordneten Björn Lakenmacher und Sven Petke, - Kleine Anfrage Nr. 1612 (Landtagsdrucksache 6/4266) der Abgeordneten Björn Lakenmacher, Danny Eichelbaum und Rainer Genilke, - Kleine Anfrage Nr. 1701 (Landtagsdrucksache 6/4368) des Abgeordneten Björn Lakenmacher, - Kleine Anfrage Nr. 1702 (Landtagsdrucksache 6/4422) des Abgeordneten Björn Lakenmacher. Bei der Beantwortung dieser Kleinen Anfrage wird insofern nur auf noch nicht erfragte und verfügbare Daten abgestellt. Die erbetenen detaillierten Angaben zu stellenund personalbezogenen Daten für die Jahre 2010 und 2011 können strukturbedingt erst nach der Umsetzung der Polizeistrukturreform ab dem Jahr 2012 gemacht werden . Frage 1: Wie viele Einwohner leben im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Uckermark gesamt und wie viele im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Angermünde und welche Gesamtfläche umfasst der Inspektionsbereich Uckermark und der Revierbereich Angermünde? (bitte Angabe der Einwohnerzahl jeweils insgesamt und nach den Altersgruppen bis 18 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 25 bis 30 Jahre, 30 bis 40 Jahre, 40 bis 50 Jahre, 50 bis 60 Jahre und über 60 Jahre; auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Schutzbereich/ Polizeiinspektion und Polizeiwache/Polizeirevier) zu Frage 1: Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion (PI) Uckermark leben 120.829 Einwohner , davon 19.152 im Polizeirevier (PRev.) Angermünde. Einwohnerzahlen nach den genannten Altersgruppen werden in der Polizei nicht vorgehalten. Im Übrigen wird auf die Vorbemerkungen zur Kleinen Anfrage verwiesen. Frage 2: Wie viele Polizeibedienstete und Polizeivollzugsbedientete sind gegenwärtig im Inspektionsbereich Uckermark gesamt und wie viele davon im Revierbereich Angermünde tätig und wie hoch ist jeweils ihr Altersdurchschnitt? (bitte jeweils für Inspektion und Revier auch nach Vollzeiteinheiten (VZE), nach Ist- und Sollzahlen, nach Laufbahngruppen und Organisationseinheiten sowie nach Bediensteten im Überhang ausweisen; auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Schutzbereich/Polizeiinspektion und Polizeiwache/ Polizeirevier) zu Frage 2: In der Polizeiinspektion Uckermark sind 233 Polizeibedienstete zum Stichtag 01.05.2016 tätig. Ihr Altersdurchschnitt beträgt 46,4 Jahre. Die Aufteilung nach Laufbahngruppen und Organisationseinheiten ist in den folgenden Übersichten dargestellt : Organisationseinheit Altersdurchschnitt hD gD mD Gesamt Inspektionsleitung (einschl. Geschäftsdienst) * * * Führungsdienst 44,5 54,2 48,6 Wachdienst 39,7 47,3 43,9 Revierdienst 48,9 54,7 52,7 Kriminalkommissariat in der Inspektion 49,0 52,1 50,3 Prävention * * 50,2 Diensthundführer * * * Gesamt * 42,9 49,4 46,4 * Aus datenschutzrechtlichen Gründen können keine Angaben gemacht werden, diese finden jedoch bei der Gesamtbetrachtung des Altersdurchschnitts Berücksichtigung . Im Polizeirevier Angermünde sind 13 Polizeibedienstete zum Stichtag 01.05.2016 tätig. Ihr Altersdurchschnitt beträgt 48,7 Jahre. Die Aufteilung nach Laufbahngruppen und Organisationseinheiten ist in den folgenden Übersichten dargestellt: Organisationseinheit Anzahl der Polizeibediensteten gD mD Gesamt Wachdienst 3 5 8 Revierdienst 3 2 5 Gesamt 6 7 13 Organisationseinheit Altersdurchschnitt gD mD Gesamt Organisationseinheit Anzahl der Polizeibediensteten höherer Dienst (hD) gehobener Dienst (gD) mittlerer Dienst (mD) Gesamt Inspektionsleitung (einschl. Geschäftsdienst) 1 1 2 Führungsdienst 8 6 14 Wachdienst 66 80 146 Revierdienst 9 17 26 Kriminalkommissariat in der Inspektion 20 15 35 Prävention 3 3 6 Diensthundführer 1 3 4 Gesamt 1 107 125 233 Wachdienst * * 46,9 Revierdienst * * * Gesamt 44,2 52,6 48,7 * Aus datenschutzrechtlichen Gründen können keine Angaben gemacht werden, diese finden jedoch bei der Gesamtbetrachtung des Altersdurchschnitts Berücksichtigung . Im Übrigen wird auf die Vorbemerkungen zur Kleinen Anfrage verwiesen. Frage 3: Wie viele Polizeibedienstete und Polizeivollzugsbedienstete des Inspektionsbereiches Uckermark gesamt und wie viele des Revierbereichs Angermünde sind gegenwärtig jeweils bis 30, bis 40, bis 50, bis 60 und über 60 Jahre alt (bitte auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Schutzbereich/ Polizeiinspektion und Polizeiwache/Polizeirevier)? Wie wird sich diese Altersstruktur gemäß Personalentwicklungsplanung im Jahr 2020 im Inspektionsbereich Uckermark gesamt und im Revierbereich Angermünde darstellen? zu Frage 3: Die Verteilung der Bediensteten in der Polizeiinspektion Uckermark und dem Polizeirevier Angermünde nach Altersgruppen zum aktuellen Stand ist der folgenden Übersicht zu entnehmen. Alter Anzahl Bedienstete Polizeiinspektion davon Polizeirevier bis 30 Jahre 18 31 bis 40 Jahre 54 3 41 bis 50 Jahre 68 4 51 bis 60 Jahre 92 6 über 60 Jahre 1 Von Prognosen für das Jahr 2020 wurde mit Blick auf die derzeit noch laufende Umsetzung der Ergebnisse der Evaluierung der Polizeistrukturreform abgesehen. Im Übrigen wird auf die Vorbemerkungen zur Kleinen Anfrage verwiesen. Frage 4: Wie viele Revierunterbereiche gibt es im Revierbereich Angermünde, wie viele Einwohner leben in den jeweiligen Revierunterbereichen und wie viele Revierpolizisten gibt es jeweils dort (bitte auch nach Vollzeiteinheiten (VZE) sowie nach Ist- und Sollzahlen ausweisen; auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Polizeiwache/Polizeirevier)? Wie war jeweils in den Jahren 2010 bis 2016 in den jeweiligen Wach-/Revierunterbereichen der tatsächliche Einwohnerbetreuungsschlüssel eines Revierpolizisten (auch als eine VZE)? zu Frage 4: Der Zuschnitt und die Anzahl der Revierpolizeibereiche vor und nach der Umsetzung der Reform „Polizei Brandenburg 2020“ sind nicht miteinander vergleichbar. 2011 wurden mit der Polizeistrukturreform die Einwohner-Betreuungsschlüssel je Dienstposten Revierpolizei auf 1:4.000 im ländlichen Raum bzw. 1:7.500 in den kreisfreien Städten verändert. Bei der Gliederung der Revierpolizeibereiche in den Ämtern und Gemeinden wurden neben der Einwohnerzahl auch territoriale (z. B. Gewässergrenzen ) und infrastrukturelle (z. B. Gewerbegebiete) Rahmenbedingungen berücksichtigt , insbesondere um die Aufgabenbelastung annähernd gleich zu verteilen. Eine Ver-gleichbarkeit anhand der Betreuungsschlüssel ist daher erst auf Ebene der Polizeireviere gegeben. Das Polizeirevier Angermünde unterteilt sich in fünf Revierpolizeibereiche. Ausgehend von den vorgesehenen Dienstposten ergibt sich ein Betreuungsschlüssel von: 2011 2012 2013 2014 2015 1:4.018 1:3.985 1:3.859 1:3.832 1:3.830 Abhängig vom tatsächlichen Personalbestand kann stichtagsbezogen der tatsächliche Betreuungsschlüssel hiervon abweichen. Frage 5: Wie viele Altersabgänge und sonstige Fluktuationen (z. B. Ausscheiden aus einem anderen Grund oder Versetzung und Abordnung) gab bzw. gibt es (prognostiziert) bei den Polizeibediensteten und Polizeivollzugsbediensteten des Schutzbereichs/ Inspektionsbereichs Uckermark gesamt und des Wach-/Revierbereichs Angermünde jeweils in den Jahren 2010 bis 2050? (bitte auch nach Laufbahngruppen und Organisationseinheiten ausweisen) zu Frage 5: Eine Übersicht zu den Altersabgängen und der sonstigen Fluktuation in der Polizeiinspektion und im Polizeirevier insgesamt ist der Anlage zu Frage 5 zu entnehmen. Daten zu polizeiinternen Um- und Versetzungen sind nicht verfügbar. Die Altersabgänge für die Jahre ab 2016 wurden auf der Grundlage des aktuellen Personalbestandes prognostiziert. Allerdings besitzt diese organisationsbezogene Übersicht keinen Aussagewert, da in dem Prognosezeitraum von über 30 Jahren eine Vielzahl nicht planbarer Personalveränderungen erfolgen wird. Ebenso handelt es sich bei der Fluktuation um nicht im Detail planbare Abgänge, so dass eine in die Zukunft gerichtete genaue Vorhersage nach Organisationseinheiten nicht möglich ist. Für den Polizeibereich insgesamt wird eine sonstige Fluktuation in Höhe von 0,8% des Stellensolls angenommen. Frage 6: Wie viele Polizeianwärter sowie andere Polizeibedienstete und Polizeivollzugsbedienstete wurden bzw. werden jeweils in den Jahren 2010 bis 2016 im Schutzbereich /Inspektionsbereich Uckermark gesamt und im Wach-/Revierbereich Angermünde übernommen oder eingestellt? (bitte auch nach Laufbahngruppen und Organisationseinheiten ausweisen) zu Frage 6: Die Anzahl der in der Polizeiinspektion Uckermark von 2012 bis zum 01.05.2016 übernommenen Polizeianwärter oder eingestellten anderen Bedienstete ist der nachfolgenden Übersicht zu entnehmen: Polizeiinspektion gD mD 2012 1 3 2013 3 1 2014 1 2015 1 2 2016 1 2 Im Polizeirevier Angermünde wurden von 2012 bis zum 01.05.2016 keine Polizeianwärter übernommen bzw. andere Bedienstete eingestellt. Frage 7: Welche Änderungen in der Personalstärke sind im Zuge der weiteren Umsetzung der Polizeistrukturreform im Inspektionsbereich Uckermark gesamt und im Revierbereich Angermünde geplant? (bitte hier jeweils Personalentwicklungsplanung detailliert in den jeweiligen Laufbahngruppen, in den Organisationseinheiten, in den Führungspositionen sowie die Gesamtpersonalentwicklung bzw. Personalabbau in der Inspektion gesamt und im Revier Angermünde ab 2016 bis zum Jahr 2020 darlegen) zu Frage 7: Der Vorschlag der Umsetzungskommission zur Dienstpostenverteilung unter Berücksichtigung der Eva-luierungsergebnisse befindet sich noch in der Abstimmung. Insofern können derzeit noch keine Aussa-gen zu Veränderungen in einzelnen Organisationseinheiten getroffen werden. Frage 8: Wie viele der Bediensteten im Inspektionsbereich Uckermark gesamt und wie viele im Revierbereich Angermünde sind jeweils mit Führungsaufgaben betraut und/oder bekleiden Führungspositionen und welche Änderungen sind insoweit bis wann geplant (bitte jeweils nach Laufbahngruppen und Organisationseinheiten ausweisen; auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Schutzbereich/Polizeiinspektion und Polizeiwache/Polizeirevier)? Wie belief sich jeweils in den Jahren 2010 bis 2016 im Inspektionsbereich Uckermark gesamt und im Revierbereich Angermünde die tatsächliche Führungsspanne? zu Frage 8: Die Anzahl der Führungsfunktionen in der Polizeiinspektion Uckermark und im Polizeirevier Angermünde hat sich seit der Polizeistrukturreform im Jahr 2011 nicht verändert . Ausgehend von der Mindeststärke (siehe Antwort zu Frage 26) ergibt sich für den Dienstgruppenleiter hinsichtlich der operativen Kräfte in der PI eine Führungsspanne von mindestens 1:10, zuzüglich einem Wachdienstführer und Einsatzbearbeiter. Durch die belastungsbezogene Einsatzplanung sowie die anlassbezogene Unterstellung von zusätzlichen Einsatzkräften kann die tatsächliche Führungsspanne deutlich höher sein. Im Übrigen wird auf die Vorbemerkungen zur Kleinen Anfrage verwiesen. Frage 9: Welche Aufgaben des Direktionsstabs nimmt der Führungsdienst der Polizeiinspektion Uckermark wahr? Welche dieser Aufgaben wurden wann und wie, beispielsweise per Direktionsverfügung oder per Auslegung der Zuständigkeitsregelung zu Lasten nachgeordneter Bereiche, auf den Führungsdienst der Polizeiinspektion übertragen? zu Frage 9: Die Aufgaben des Direktionsstabes und der Führungsdienste der Polizeiinspektionen ergeben sich grundsätzlich aus dem Geschäftsverteilungsplan des Polizeipräsidiums. Darin erfolgt allerdings ausdrücklich keine abschließende Nennung aller zu erfüllenden Aufgaben; der Geschäftsverteilungsplan wird vielmehr durch Dienstposten- und Stellenbeschreibungen sowie durch Weisungen Vorgesetzter ergänzt. Insoweit wirken die Führungsdienste der Polizeiinspektionen bei Aufgaben, die gemäß Geschäftsverteilung grundsätzlich dem Verantwortungsbereich der Direktionsstäbe obliegen , mit bzw. sie werden im Rahmen der eigenen Aufgabenerledigung einbezogen . Frage 10: In welchem Umfang sind im Inspektionsbereich Uckermark gesamt und im Revierbereich Angermünde nach der Schaffung der neuen Polizeistrukturen die Dienstgruppenleiter und Revierleiter hinsichtlich Führung und Führungsunterstützung gleichmäßig und ausreichend speziell fortgebildet worden? Wurde die Vertreterregelung durchgehend eingehalten? In welchem Umfang wurden technische Neuerungen (z. B. Videokonferenz) zur Führungsunterstützung eingeführt und eingesetzt? zu Frage 10: Alle Bediensteten der Polizeibehörde werden personen-, zielgruppen- und bedarfsgerecht fortgebildet. An welchen Fortbildungsmaßnahmen die Dienstgruppen- und Revierleiter teilnehmen, wird statistisch nicht gesondert erfasst. Die aus dem täglichen Dienst resultierende und aus unterschiedlichen Gründen erforderliche Gewähr-leistung von Vertreterregelungen wird statistisch nicht erhoben. Technische Neuerungen unterschiedlicher Art erfolgen wie in allen Bereichen der Polizei im Rahmen der Organisationsentwicklung und unter Berücksichtigung der haushalterischen Rahmenbedingungen. Statistische Erfassungen erfolgen nicht. Frage 11: In welchem Umfang wird im Inspektionsbereich Uckermark gesamt und im Revierbereich Angermünde ein Geschäftsdienst für Verwaltungsaufgaben eingesetzt und in welchem Umfang wird dabei auf operative Kräfte zurückgegriffen? (bitte auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Schutzbereich/Polizeiinspektion und Polizeiwache/ Polizeirevier) zu Frage 11: In der Polizeiinspektion Uckermark werden sowohl beim Leiter der Polizeiinspektion als auch beim Leiter des Kriminalkommissariats der Polizeiinspektion je eine Mitarbeiterin im Geschäftsdienst eingesetzt. Hierbei handelt es sich um Tarifbeschäftigte, welche ausschließlich mit Verwaltungsaufgaben betraut sind. Im Polizeirevier Angermünde ist laut Geschäftsverteilung kein Geschäftsdienst vorgesehen . Die Verwaltungsaufgaben werden durch die Polizeiinspektion wahrgenommen . Frage 12: Welche jeweiligen Aufgaben in welchem (Zeit-)Umfang soll die Polizei im Inspektionsbereich Uckermark gesamt und im Revierbereich Angermünde originär erfüllen und welche nimmt sie tatsächlich wahr? (bitte jeweils nach Organisationseinheiten ausweisen; auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Schutzbereich/ Polizeiinspektion und Polizeiwache/Polizeirevier; die Veränderungen im Aufgabenbestand und Aufgabenumfang besonders kenntlich machen) zu Frage 12: Die Aufgaben der Polizei sind im Gesetz über die Aufgaben, Befugnisse, Organisation und Zuständigkeit der Polizei im Land Brandenburg (Brandenburgisches Polizeigesetz – BbgPolG) bestimmt. Insofern haben die mit der Reform „Polizei Brandenburg 2020“ verbundenen Strukturveränderungen das gesetzlich bestimmte Aufgabenspektrum der Polizei nicht tangiert. Frage 13: In welchem Umfang können die Revierpolizisten im Revierbereich Angermünde ihre originären Aufgaben nicht wahrnehmen und in welchem Umfang werden andere Ordnungseinheiten (z. B. Wach- und Wechseldienst zur Erreichung der Mindeststärke oder Amts- und Vollzugshilfe für Ordnungsämter und Justiz) durch die Revierpolizei unterstützt? (auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Polizeiwache/Polizeirevier) zu Frage 13: Die Revierpolizei nimmt anlass- und lagebezogen allgemein-polizeiliche Aufgaben wahr (siehe Antwort zu Frage 12), hierzu gehören auch Aufgaben der Prävention. Sofern die Revierpolizei andere polizeiliche Organisationseinheiten unterstützt, nimmt sie auch dann originäre polizeiliche Aufgaben wahr. Dazu gehören auch Maßnahmen der Amts- und Vollzugshilfe für andere Behörden, z. B. im Rahmen der Eilzuständigkeit . Ein statistischer Nachhalt zu entsprechenden Maßnahmen wird im Polizeipräsidium nicht geführt. Frage 14: Wie hoch war die Einsatzzahl des Wach- und Wechseldienstes im Inspektionsbereich Uckermark gesamt und im Revierbereich Angermünde? (bitte auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Schutzbereich/ Polizeiinspektion und Polizeiwache/Polizeirevier) zu Frage 14: Belastbare Einsatzzahlen werden nur bis zur Ebene der Polizeiinspektion nachgehalten und sind der nachfolgenden Übersicht zu entnehmen: Einsatz- Zahlen 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 (Stand 26.05.16) PI (SB) 17.772 16.777 16.175 15.431 14.448 14.903 5.748 Frage 15: Wie stellt sich für die Polizeibediensteten im Wach- und Wechseldienst die Einsatzbelastung pro Funkstreifenwagen im Inspektionsbereich Uckermark gesamt und im Revierbereich Angermünde dar? (bitte auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Schutzbereich/ Polizeiinspektion und Polizeiwache/Polizeirevier) zu Frage 15: Anhand der Einsatzzahlen (siehe Antwort zu Frage 14) und der Mindestdienststärke (siehe Antwort zu Frage 26) ergibt sich für die Jahre ab 2013 rechnerisch eine Belastung von ca. 3 Einsätzen je Funkstreifenwagen je Dienstschicht auf Ebene der Polizeiinspektion . Daraus lässt sich jedoch keine tatsächliche Einsatzbelastung je Funkstreifenwagen ableiten, da zu den zusätzlich eingesetzten Kräften keine Daten vorliegen sowie Einsatzlänge und -intensität keine Berücksichtigung finden. Zahlen zu Mindeststärken für die Jahre vor 2013 liegen der Landesregierung nicht vor. Frage 16: Welcher personelle Mehrbedarf ergibt sich für den Wach- und Wechseldienst im Inspektionsbereich Uckermark gesamt und im Revierbereich Angermünde, so dass die Einsatzzahl im Streifendienst und die Einsatzbelastung pro Funkstreifenwagen im Umfang des Vergleichsjahres 2010 sichergestellt sowie der zusätzliche Aufgabenumfang bewältigt werden können (bitte auch den personellen Mehrbedarf hiernach aufschlüsseln )? zu Frage 16: Ein Vergleich mit dem Jahr 2010 ist nicht möglich, da die Einsatzbelastung pro Funkstreifenwagen für 2010 nicht vorliegt (siehe Antwort zu Frage 15). Frage 17: Welcher personelle Mehrbedarf ergibt sich für die Revierpolizei im Revierbereich Angermünde , damit diese ihre tatsächlichen Aufgaben erfüllen und im Präventionsbereich verstärkt tätig sein kann? zu Frage 17: Die Aufgaben der Revierpolizei haben sich mit der Reform nicht verändert; dies gilt auch für das Polizeirevier Angermünde. Ein personeller Mehrbedarf ist derzeit nicht erkennbar. Dieser könnte sich insbesondere durch Veränderung der Einwohnerzahl ergeben (siehe Antwort zu Frage 4). Frage 18: Wie gestaltet sich gegenwärtig die Dienstzeit (Arbeitszeitmodell, Anzahl der Schichten , Anzahl der Dienstgruppen, Personalstärke pro Schicht bzw. Pool beim flexiblen Arbeitszeitmodell, Anzahl der Revierpolizisten) im Inspektionsbereich Uckermark und im Revierbereich Angermünde und sind insoweit Änderungen geplant (bitte auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Schutzbereich/Polizeiinspektion und Polizeiwache/Polizeirevier)? Wenn ja, welche , wann und aus welchen Gründen? zu Frage 18: Auf der Grundlage der Verordnung über die Arbeitszeit des Polizeivollzugsdienstes, des feuerwehrtechnischen Dienstes und des Justizdienstes des Landes Brandenburg (BbgAZVPFJ) finden in der Polizeiinspektion Uckermark und im Polizeirevier Angermünde folgende Regelungen zur Arbeitszeit Anwendung: Wachdienst: Wechselschichtdienst Revierpolizei: Dienst zu unregelmäßigen Zeiten. In der Polizeiinspektion Uckermark wird im Wachdienst im sog. „Poolmodell“ (Flexibles Arbeitszeitmodell) gearbeitet. Bezüglich der Schichtstärke wird auf die Antworten der Fragen 8 und 26 verwiesen. Jeder Funkstreifenwagen ist grundsätzlich mit mindestens zwei Polizeibeamten besetzt. Die täglichen Personalstärken orientieren sich an den polizeilichen Erfordernissen, wie z. B. dem Einsatzaufkommen, und werden bedarfsbezogen ständig angepasst. Änderungen des Arbeitszeitmodells sind gegenwärtig nicht geplant. Hinsichtlich der Anzahl der Revierpolizisten in der Polizeiinspektion und im Polizeirevier wird auf die Antwort zu Frage 2 verwiesen. Frage 19: Wie viele Überstunden haben die Polizeibediensteten und Polizeivollzugsbediensteten im Inspektionsbereich Uckermark und im Revierbereich Angermünde geleistet? (bitte nach Laufbahngruppen und Organisationseinheiten ausweisen; auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Schutzbereich/ Polizeiinspektion und Polizeiwache/Polizeirevier) zu Frage 19: Es wird auf die Vorbemerkungen zur Kleinen Anfrage verwiesen. Frage 20: Wie hoch ist der Krankheitsstand der Polizeibediensteten und der Polizeivollzugsbediensteten im Inspektionsbereich Uckermark gesamt und im Revierbereich Angermünde ? (bitte nach Anzahl der Krankheitstage und nach durchschnittlichem Krankenstand , jeweils nach Laufbahngruppen und Organisationseinheiten sowie jeweils separat für bis 30, bis 40, bis 50, bis 60 und über 60 Jahre alte Bedienstete ausweisen ; auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Schutzbereich/ Polizeiinspektion und Polizeiwache/Polizeirevier) zu Frage 20: Für das Jahr 2016 liegen noch keine Daten vor, da die Fehlzeitenstatistik erst nach Ablauf des jeweiligen Jahres erstellt wird. Daten zum Krankenstand aufgeschlüsselt nach Laufbahngruppen liegen erst ab dem Jahr 2014 vor. Die Aufteilung des Krankenstandes nach Altersgruppen in Kalendertagen ist für die Polizeiinspektion und für das Polizeirevier für das Jahr 2015 in der folgenden Übersicht dargestellt: Alter Polizeiinspekti on Polizeirevier unter 30 Jahre 11 30 bis unter 40 Jahre 25 * 40 bis unter 50 Jahre 33 * 50 bis unter 60 Jahre 53 6 60 Jahre und älter * * * Aus datenschutzrechtlichen Gründen können keine Angaben gemacht werden, diese finden jedoch bei der Gesamtbetrachtung des Krankenstandes Berücksichtigung. Die Aufteilung des Krankenstandes nach Laufbahngruppen in Kalendertagen ist für die Polizeiinspektion und für das Polizeirevier für die Jahre 2014 und 2015 in der folgenden Übersicht dargestellt: Laufbahngruppen Polizeiinspektion Polizeirevier 2014 2015 2014 2015 mittlerer Dienst bzw. vergleichbar 36 47 59 28 gehobener Dienst bzw. vergleichbar 34 30 37 31 höherer Dienst bzw. vergleichbar * * * Aus datenschutzrechtlichen Gründen können keine Angaben gemacht werden, diese finden jedoch bei der Gesamtbetrachtung des Krankenstandes Berücksichtigung. Im Übrigen wird auf die Vorbemerkungen zur Kleinen Anfrage verwiesen. Frage 21: Wie stellen sich gegenwärtig die Öffnungszeiten des Polizeireviers Angermünde dar (bitte auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Polizeiwache/Polizeirevier)? Wann werden welche genauen Schließzeiten eingeführt? zu Frage 21: Gegenwärtig besteht für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort rund um die Uhr eine tatsächliche Ansprechmöglichkeit. Eine Einführung von „Schließzeiten“ ist derzeit nicht geplant. Frage 22: Wird im Polizeirevier Angermünde wochentags durchgängig eine Präsenzzeit der Revierpolizei zwischen 8:00 und 20:00 Uhr gewährleistet? Ist das Angebot von Bürgersprechstunden vollumfänglich umgesetzt worden? (bitte auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Polizeiwache/ Polizeirevier) zu Frage 22: Die Revierpolizei versieht Dienst zu unregelmäßigen Zeiten. Es ist keine „Präsenzzeit “ für das Polizeirevier Angermünde festgelegt. Bürgersprechstunden, die mit der jeweiligen Kommune abgestimmt sind, werden durch die Revierpolizei durchgeführt. Ein statistischer, auswertbarer Nachhalt über die einzelnen geplanten bzw. durchgeführten Bürgersprechstunden wird im Polizeipräsidium nicht geführt. Frage 23: Wann sind die notwendigen Sicherheitsvoraussetzungen für die Einführung von Schließzeiten durch welche Maßnahmen geschaffen und wie hoch sind die dafür aufzuwendenden/aufgewandten Kosten? (Listung bitte insgesamt und separat je Maßnahme) zu Frage 23: Voraussetzungen hierfür bilden bauliche und technische Sicherheitsvorkehrungen im Dienstgebäude, insbesondere zum Schutz der vorgehaltenen Führungs- und Einsatzmittel . Diese Maßnahmen sind noch nicht abgeschlossen und die Kosten somit derzeit nicht abschließend konkretisierbar. Frage 24: Innerhalb welcher genauen Zeiträume und aus welchen Gründen war das Polizeirevier Angermünde personell nicht besetzt und eine tatsächliche Ansprechmöglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort nicht gewährleistet? (bitte jeweils genaue Angabe des Zeitraumes der personellen Nichtbesetzung des Revierstandortes in Monat , Tag, Stunden und Minuten; auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Polizeiwache/Polizeirevier) zu Frage 24: Der Polizeirevier Angermünde war durchgängig besetzt. Im Übrigen wird auf die Vorbemerkungen zur Kleinen Anfrage verwiesen. Frage 25: Über welche Sachausstattung (Polizei-Kfz, Funkgeräte, Computer etc. pp.) verfügt die Polizeiinspektion Uckermark gesamt und der Revierbereich Angermünde gegenwärtig (bitte auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Schutzbereich/Polizei-inspektion und Polizeiwache/Polizeirevier)? Sind diesbezüglich Änderungen geplant? Wenn ja, welche, wann und aus welchen Gründen? zu Frage 25: Der Polizeiinspektion Uckermark und dem Polizeirevier Angermünde ist aktuell nachfolgende Sachausstattung zugeordnet. Änderungen sind zurzeit nicht geplant. Bezeichnung Polizeiinspektion davon Polizeirevier Arbeitsplatzcomputer incl. mobile 191 23 mobile Arbeitsplatzcomputer 100 11 Digitalfunkgeräte 243 13 Bezeichnung Polizeiinspektion davon Polizeirevier Funkstreifenkraftwagen Wachdienst Funkstreifenkraftwagen Revierdienst 23 3 Gruppenkraftwagen mit Funk 4 1 Diensthundführerkraftwagen mit Funk 2 Funkstreifenkraftwagen zivil 8 1 Personenkraftwagen 1 Atemalkoholmessgerät 7110 5 Atemalkoholvortestgerät 6510 40 4 Drogenvortestgerät 5000 4 1 Laser-Geschwind.-Messgerät 5 1 Im Übrigen wird auf die Vorbemerkungen zur Kleinen Anfrage verwiesen. Frage 26: Wie viele Funkstreifenwagen sind gegenwärtig pro Schicht im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Uckermark gesamt bzw. davon im Revierbereich Angermünde im Einsatz? Sind diesbezüglich Änderungen geplant? Wenn ja, welche, wann und aus welchen Gründen? (bitte auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Schutzbereich/ Polizeiinspektion und Polizeiwache / Polizeirevier) zu Frage 26: Die Kräfte des Wachdienstes werden für den gesamten Inspektionsbereich nach Streifenbereichen eingesetzt. Für die Polizeiinspektion Uckermark ist eine Mindeststärke von fünf Funkstreifenwagen festgelegt, welche die Besetzung der Streifenbereiche rund um die Uhr gewährleisten. Lageabhängig, insbesondere zu belastungsstarken Zeiten, werden zusätzliche Funkstreifenwagenbesatzungen sowie Kräfte anderer Organisationseinheiten (z. B. zugewiesene Kräfte der Verkehrspolizei, der Bereitschaftspolizei oder Diensthundführer) eingesetzt. Änderungen sind derzeit nicht geplant. Im Übrigen wird auf die Vorbemerkungen zur Kleinen Anfrage verwiesen. Frage 27: Wie häufig ist es vorgekommen, dass Funkstreifenwagen wegen eines Personalengpasses oder einer technischen Störung im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Uckermark gesamt bzw. davon im Revierbereich Angermünde nicht eingesetzt werden konnten? (bitte auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Schutzbereich/ Polizeiinspektion und Polizeiwache /Polizeirevier) zu Frage 27: Statistische Angaben über den Ausfall von Funkstreifenwagen aufgrund personeller Defizite oder technischer Störungen liegen im Polizeipräsidium nicht vor. Grundsätzlich stehen bei plötzlich auftretenden technischen Störungen an Funkstreifenwagen in den Polizeiinspektionen Ersatzfahrzeuge bereit. Frage 28: Wie stellen sich die durchschnittlichen Interventionszeiten und Interventionszeiten Dringlichkeit der Polizei bei den Einsätzen im Inspektionsbereich Uckermark gesamt und im Revierbereich Angermünde dar? (bitte auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Schutzbereich/ Polizeiinspektion und Polizeiwache/Polizeirevier) zu Frage 28: Es wird auf die Vorbemerkungen zur Kleinen Anfrage verwiesen. Frage 29: Wie viele Vorgänge der Kriminalpolizei gibt es im Inspektionsbereich Uckermark gesamt und im Revierbereich Angermünde? Wie viele Vorgänge bearbeitet durchschnittlich ein Sacharbeiter im Kriminalkommissariat der Polizeiinspektion Uckermark ? (bitte auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Schutzbereich/Polizeiinspektion und Polizeiwache/ Polizeirevier) zu Frage 29: In der Polizei des Landes Brandenburg erfolgt keine statistische Erfassung von „Vorgängen “. Recherchefähige Datenbasis ist die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS), die Fälle – auf Grundlage bundeseinheitlicher PKS-Erfassungsregeln – zählt. Im polizeisprachlichen Gebrauch stellt ein „Vorgang“ eine Ermittlungsakte dar, die mehrere PKS-Fälle enthalten kann. Insoweit werden die im Kriminalkommissariat in der Inspektion (KKI) bearbeiteten Fälle der PKS im statistischen Durchschnitt pro Sachbearbeiter ausgewiesen. Nicht enthalten sind Fälle der Verkehrsstraftaten, Vermisstenvorgänge und Todesermittlungsverfahren. Strukturell ist unterhalb der Inspektionsebene keine kriminalpolizeiliche Sachbearbeitung vorgesehen. Daher sind diesbezügliche Darstellungen auf Ebene der Polizeireviere nicht möglich. Auf Angaben zum Zeitraum vor der Polizeistrukturreform wurde aufgrund fehlender Vergleichbarkeit verzichtet. PI - KKI 2011 2012 2013 2014 2015 erfasste Fälle insgesamt 9.100 6.177 4.723 4.851 5.107 Anzahl der Sachbearbeiter im KKI* 43 42 39 35 34 durchschnittliche Anzahl an Fallbearbeitung 211,6 147,1 121,1 138,6 150,2 * Stichtag jeweils 01.01. des Folgejahres Frage 30: Welcher personelle Mehrbedarf ergibt sich für das Kriminalkommissariat der Polizeiinspektion Uckermark bei Zugrundelegung der durchschnittlichen Vorgangsbearbeitung eines Sacharbeiters und der Gesamtzahl der Vorgänge des Jahres 2015 im Inspektionsbereich ? zu Frage 30: Es wird auf die Antwort zu Frage 7 verwiesen. Vorbemerkung zur Beantwortung der Fragen 31 bis 36 Die Fragestellungen wurden so verstanden, dass die Entwicklungen der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform dargestellt werden sollen. Im Sinne der Vergleichbarkeit wurden Angaben für Zeiträume vor der Polizeistrukturreform, soweit in diesem Zusammenhang erforderlich, an die aktuellen Organisationsstrukturen angepasst. Ab dem Jahr 2012 werden in der PKS bundesweit die Straftatenschlüssel für den Diebstahl in/aus Kraftfahrzeugen und Diebstahl an Kraftfahrzeugen nur noch zusammen unter dem Schlüssel Diebstahl an/aus Kraftfahrzeugen dargestellt. Um eine Vergleichbarkeit mit den Vorjahren zu gewährleisten, wurde auch deren Darstellung umgestellt. Des Weiteren wurden in der PKS bundesweit auch die Straftatenschlüssel des Diebstahls in/aus Kiosken, des Diebstahls in/aus Schaufenstern, Schaukästen und Vitrinen sowie des Diebstahls in/aus Warenhäusern, Verkaufsräumen, Selbstbedienungsläden zum Diebstahl in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen, Selbstbedienungsläden , Schaufenstern, Schaukästen und Vitrinen zusammengeführt. Vermögensdelikte im engeren Sinne werden in der nach bundeseinheitlichen Richtlinien erstellten PKS des Landes Brandenburg nicht explizit ausgewiesen. Die PKS kennt diese Begrifflichkeit nicht. Deshalb wird hier auf die bundeseinheitliche Erfassung von Vermögens- und Fälschungsdelikten verwiesen. In diesem Schlüssel sind die Vermögensdelikte im engeren Sinne mit aufgeschlüsselt. Straftaten mit Internetbezug werden bundeseinheitlich in der PKS als Straftaten der Internetkriminalität bzw. Straftaten im Zusammenhang mit Tatmittel Internet ausgewiesen . Grenzüberschreitende Kriminalität (GÜK) ist im Wesentlichen durch den Transfer von Straftätern und/oder Diebesgut über die Grenze zur Republik Polen in Richtung Osteuropa geprägt. Nach vorliegenden Erkenntnissen werden die Straftaten überwiegend durch osteuropäische Täter und Tätergruppen begangen, die arbeitsteilig vorgehen und teilweise bandenmäßig organisiert sind. Verlässliche Informationen zu diesem Phänomenbereich liegen nach Einführung eines entsprechenden „Recherchekenners GÜK“ in der PKS erst ab dem Jahre 2012 vor. Da Straftaten mit Internetbezug und Straftaten der grenzüberschreitenden Kriminalität zu den Straftaten der allgemeinen Kriminalität gehören, sind Überschneidungen der Zugehörigkeit von einzelnen Deliktsfeldern möglich. Demzufolge ist eine Auflistung aller Deliktsfelder in einer Tabelle, wie in der Fragestellung 31 erbeten, nicht darstellbar. Für jeden dieser Phänomenbereiche wurden einzelne Übersichten gefertigt . Die Erfassung von Schadensangaben erfolgt auf Grundlage eines bundeseinheitlich vorgegebenen Straftatenkataloges. Danach erfolgt eine Schadenserfassung z. B. bei allen Diebstahlsdelikten, aber nicht bei Sachbeschädigungen. Des Weiteren ist auch keine Erfassung von Schadensangaben bei versuchten bzw. nicht vollendeten Straftaten vorgesehen. Bei Fällen der Organisierten Kriminalität handelt es sich um Kriminalitätsphänomene, die sich nicht auf den territorialen Einzugsbereich einer Polizeiinspektion begrenzen lassen. Insofern ist eine Aufschlüsselung derartiger Ermittlungskomplexe nicht möglich . Statistisch werden diese Straftaten nicht als Straftaten der organisierten Kriminalität erfasst, sondern als Straftaten entsprechend des Straftatenschlüssels und lassen sich somit nicht gesondert recherchieren. Eine unterjährige Darstellung der PKS-Daten für das Jahr 2016 wurde nicht vorgenommen . Gemäß einer Vereinbarung der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren von Bund und Ländern (IMK) soll eine unterjährige Veröffentlichung von PKS-Daten unterbleiben. Das liegt insbesondere darin begründet, dass die PKS- Zahlen eines Berichtsjahres erst im darauffolgenden Jahr (Jahresanfang) endgültig feststehen und unterjährig erhobene Daten nicht valide sind. Im Übrigen wird auf die Vorbemerkungen zur Kleinen Anfrage verwiesen. Frage 31: Wie stellt sich die Fall- und Tatverdächtigenentwicklung in den folgenden Deliktsfeldern im Inspektionsbereich Uckermark gesamt und im Revierbereich Angermünde dar? (bitte auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Schutzbereich/Polizeiinspektion und Polizeiwache/Polizeirevier) Straftaten insgesamt Diebstahlskriminalität insgesamt Diebstahl von Kraftwagen einschließlich unbefugte Ingebrauchnahme Diebstahl von Mopeds und Krafträdern einschließlich unbefugte Ingebrauchnahme Diebstahl von Fahrrädern einschließlich unbefugte Ingebrauchnahme Diebstahl in/aus Kraftfahrzeugen Diebstahl in/aus Warenhäusern, Verkaufsräumen, Selbstbedienungsläden Diebstahl in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen Diebstahl an Kraftfahrzeugen Wohnungseinbruchdiebstahl Tageswohnungseinbruch BSD in/aus Wohnräumen Diebstahl aus Keller Rohheitsdelikte insgesamt Gefährliche und schwere Körperverletzung Vorsätzliche leichte Körperverletzung Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Allgemeine Verstöße BtmG Illegaler Handel/Schmuggel v.BTM Illegale Einfuhr von BTM Illegaler Handel/Einfuhr/Anbau Besitz nicht geringer Menge Handel von und Schmuggel mit Rauschgiften Straftaten gegen das Waffengesetz Sachbeschädigung Sachbeschädigung durch Graffiti Vermögensdelikte im engeren Sinne (bitte aufgeführt jeweils insgesamt sowie nach Straftaten getrennt) Straftaten der politisch (rechts-, links- und religiös-) motivierten Kriminalität (bitte aufgeführt jeweils insgesamt sowie nach Gewalttaten und sonstige Straftaten getrennt) Straftaten der organisierten Kriminalität (bitte aufgeführt jeweils insgesamt sowie nach Gewalttaten und sonstige Straftaten getrennt ) Straftaten mit Internetbezug, insbesondere der Cyberkriminalität (bitte aufgeführt jeweils insgesamt sowie nach Straftaten getrennt ) Straftaten der grenzüberschreitenden Kriminalität (bitte aufgeführt jeweils insgesamt sowie nach Straftaten getrennt) Häusliche Gewalt (keine Fallzahl gemäß PKS-RiLi; hier bitte Recherche durch Kenner im VBS) zu Frage 31: Auf die Vorbemerkungen zur Kleinen Anfrage und die Anlagen zu Frage 31 und 36 wird verwiesen. Bei der religiös motivierten Kriminalität handelt es sich um eine Teilmenge der Straftaten , die im Phä-nomenbereich „Politisch motivierte Ausländerkriminalität“ erfasst sind. Eine trennscharfe Abbildung dieser Straftaten ist gegenwärtig nicht möglich. Aus diesem Grund werden stattdessen die statistischen Angaben des vorgenannten Phänomenbereiches dargestellt. Die statistischen Werte für das Jahr 2016 beziehen sich auf den Zeitraum 01.01. – 30.04.2016 (erhoben am 12.05.2016). Die nachfolgenden Tabellen enthalten eine Aufstellung gemäß der Fragestellung. Jahr Politisch motivierte Kriminalität -rechts- PI Uckermark Anzahl der Fälle AQ davon Gewaltdelikte Sonstige Straftaten Fälle AQ Fälle AQ 2010 85 64,7 % 4 100 % 16 81,2 % 2011 87 43,7 % 2 100 % 12 66,7 % 2012 124 57,2 % 9 100 % 40 75,0 % 2013 120 68,3 % 4 100 % 27 70,4 % 2014 116 73,3 % 7 100 % 22 90,1 % 2015 135 65,2 % 17 70,6 % 44 75,0 % 2016 56 57,1 % 2 50,0 % 11 54,5 % Jahr Politisch motivierte Kriminalität -rechts- Polizeirevier Angermünde Anzahl der Fälle AQ davon Gewaltdelikte Sonstige Straftaten Fälle AQ Fälle AQ 2010 6 83,3 % 2 100 % 2011 15 20,0 % 3 100 % 2012 19 21,1 % 2013 24 66,7 % 2 100 % 2014 28 71,4 % 5 100 % 2015 24 79,2 % 6 100 % 8 100 % 2016 9 22,2 % 2 0 % Jahr Politisch motivierte Kriminalität -links- PI Uckermark Anzahl der Fälle AQ davon Gewaltdelikte Sonstige Straftaten Fälle AQ Fälle AQ 2010 2011 2 50,0 % 2 50,0 % 2012 2013 7 71,4 % 7 71,4 % 2014 6 50,0 % 6 50,0 % 2015 9 55,6 % 1 100 % 8 50,0 % 2016 3 0 % 3 0 % Jahr Politisch motivierte Kriminalität -links- Polizeirevier Angermünde Anzahl der Fälle AQ davon Gewaltdelikte Sonstige Straftaten Fälle AQ Fälle AQ 2010 2011 2012 2013 1 0 % 1 0 % 2014 2 50 % 2 50 % 2015 1 100 % 1 100 % 2016 Jahr Politisch motivierte Kriminalität -Ausländer- PI Uckermark Anzahl der Fälle AQ davon Gewaltdelikte Sonstige Straftaten Fälle AQ Fälle AQ 2010 2011 2012 2 100 % 2 100 % 2013 2014 2015 2016 Für den Bereich Politisch motivierte Kriminalität -Ausländer- liegen im Polizeirevier Angermünde für die Jahre 2010 bis 2016 keine Fälle vor. Frage 32: Welche Schäden sind in den oben genannten Deliktsfeldern jeweils im Inspektionsbereich Uckermark gesamt und im Revierbereich Angermünde entstanden und wie hoch ist die jeweilige Schadenssumme? (auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Schutzbereich /Polizeiinspektion und Polizeiwache/ Polizeirevier) zu Frage 32: Auf die Anlagen zu Frage 32 wird verwiesen. Frage 33: Wie stellt sich die Entwicklung der Aufklärungsquote in den oben genannten Deliktsfeldern jeweils im Inspektionsbereich Uckermark gesamt und im Revierbereich Angermünde dar? (auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Schutzbereich/Polizei-inspektion und Polizeiwache /Polizeirevier) zu Frage 33: Auf die Vorbemerkungen zur Kleinen Anfrage und die Anlagen zu Frage 33 wird verwiesen . Im Bereich der Straftaten der Politisch motivierten Kriminalität wird auf die Antwort zu Frage 31 verwiesen. Frage 34: Wie stellt sich die registrierte Fallentwicklung samt Aufklärungsquoten im Revierbereich Angermünde jeweils in den Jahren 2010 bis 2016 dar? (bitte Angabe der Straftaten insgesamt und aller Deliktsfelder nach PKS-Richtlinie sowie Kriminalitätshäufigkeitszahl jeweils der Jahre 2010 bis 2016 insgesamt und zudem in jeweils monatlicher Aufschlüsselung; bitte in einem tabellarischen Vergleich und auch elektronisch in Excel zuliefern) zu Frage 34: Auf die Vorbemerkungen zur Kleinen Anfrage und die Anlagen zu Frage 34 wird verwiesen . Frage 35: Nach welchen Regularien wurde die Polizeiliche Kriminalstatistik im Revierbereich Angermünde jeweils in den Jahren 2010 bis 2016 genau erfasst? (bitte genaue Darlegung , ob die Registratur allein gemäß der PKS-Richtlinie Bund erfolgt ist und genaue Aufführung der Zeiträume, in welchen die Registratur und Erfassung der PKS unter Geltung und in Anwendung von ergänzenden Dienst- und Handlungsanweisungen bzw. Regelungen der Polizei Brandenburg erfolgt ist; Abweichungen von der PKS-Richtlinie bitte kenntlich machen) zu Frage 35: Es wird auf die Vorbemerkungen zur Kleinen Anfrage verwiesen. Die ausschließlich nach den bundeseinheitlichen Richtlinien erfolgende Erfassung in der PKS setzte sich in den Jahren 2015 und 2016 unter Beibehaltung der Richtlinienkompetenz und Fachaufsicht des Landeskriminalamtes fort. Frage 36: Wie stellt sich die Tatverdächtigenstruktur insgesamt nach Alter (Kinder, Jugendliche , Heranwachsende, Erwachsene), Geschlecht und Staatsangehörigkeit in den oben genannten Deliktsfeldern im Inspektionsbereich Uckermark gesamt und im Revierbereich Angermünde dar? (bitte auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Schutzbereich/Polizeiinspektion und Polizeiwache/Polizeirevier) zu Frage 36: Auf die Vorbemerkungen zur Kleinen Anfrage und die Anlagen zu Frage 36 wird verwiesen . Im Polizeirevier Angermünde sind für die Jahre 2013 und 2015 bei den Straftaten mit Internetbezug keine nichtdeutschen Tatverdächtigen zu verzeichnen. Im Bereich der Straftaten der Politisch motivierten Kriminalität kann systembedingt keine Aufschlüsse-lung der Tatverdächtigenstruktur nach Inspektions- und Revierbereichen im Sinne der Anfrage erfolgen. Frage 37: Wie viele Verkehrsunfälle ereigneten sich im Inspektionsbereich Uckermark gesamt und im Revierbereich Angermünde? (bitte Unterteilung in Verkehrsunfälle mit und ohne Personenschaden sowie nach Verkehrspflichtverstößen; auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Schutzbereich /Polizeiinspektion und Polizeiwache/Polizeirevier) Frage 38: Wie oft wurden im Inspektionsbereich Uckermark gesamt und im Revierbereich Angermünde Verkehrsüberwachungen und -kontrollen vorgenommen? (bitte nach kontrollierten Verkehrspflichtverstößen, nach der Anzahl der Arbeitsstunden und den erfassten Überwachungseinsätzen ausweisen; auch aufgeschlüsselt in einem tabellarischen Vergleich jeweils der Jahre 2010 bis 2016 unter Berücksichtigung der Strukturveränderungen durch die Polizeireform hinsichtlich Schutzbereich /Polizeiinspektion und Polizeiwache/Polizeirevier) zu den Fragen 37 und 38: Zahlen für das Gesamtjahr 2016 liegen noch nicht vor. Im Übrigen wird auf die Vorbemerkungen zur Kleinen Anfrage verwiesen. Frage 5: Personalabgänge in der PI Uckermark und im Polizeirevier Angermünde Altersabgang sonstige Fluktuation Altersabgang sonstige Fluktuation 2012 12 6 1 2013 11 3 2 2014 7 2015 8 1 2 2016 11 1 2017 8 2018 9 2019 10 2 2020 9 2021 15 1 2022 7 1 2023 8 2024 8 1 2025 4 2026 7 1 2027 5 1 2028 9 1 2029 4 2030 9 2 2031 3 2032 6 2033 3 2034 5 2035 9 2036 3 2037 9 2038 7 2039 10 1 2040 10 2041 6 1 2042 9 2043 6 2044 1 2045 2046 3 1 2047 5 2048 1 2049 2050 2 Polizeiinspektion Polizeirevier Seite 1 von 50 Polizeiinspektion Uckermark Frage 31, 33: Erfasste Fälle und Aufklärungsquoten für ausgewählte Deliktsfelder 2010 2011 2010 2011 ------ Straftaten insgesamt 11.269 10.301 54,7 51,0 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 1.245 1.141 89,8 90,5 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 232 184 91,8 88,0 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 436 443 93,3 95,3 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 123 157 29,3 32,5 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 49 68 30,6 25,0 ****00 Diebstahl insgesamt 4.860 4.722 30,3 27,0 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 211 253 37,0 16,6 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 116 78 32,8 15,4 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 945 745 9,1 7,7 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 439 394 36,0 19,0 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 712 739 87,1 80,8 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 218 251 50,5 47,8 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 394 456 6,9 6,8 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 520 528 16,3 12,9 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 1.966 1.765 80,8 78,0 510000 Betrug 1.615 1.411 82,0 78,3 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 714 383 89,4 81,2 512000 Grundstücks- und Baubetrug 4 4 100,0 100,0 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 3 66,7 514000 Geldkreditbetrug 13 21 76,9 95,2 515000 Erschleichen von Leistungen 83 122 100,0 99,2 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 47 65 46,8 46,2 517000 Sonstiger Betrug 751 816 75,4 75,9 520000 Veruntreuungen 41 76 102,4 97,4 521000 Untreue 10 16 100,0 87,5 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 31 60 103,2 100,0 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 212 166 64,2 62,0 531000 Unterschlagung von Kfz 18 9 94,4 88,9 540000 Urkundenfälschung 80 88 85,0 80,7 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 5 6 100,0 100,0 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 2 1 100,0 0,0 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 4 100,0 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 14 17 100,0 100,0 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 14 17 100,0 100,0 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 4 7 100,0 100,0 561000 Bankrott 4 5 100,0 100,0 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 1 100,0 564000 Gläubigerbegünstigung 1 100,0 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 43 30 100,0 100,0 674000 Sachbeschädigung 1.516 1.222 34,7 26,4 726200 ST gg. das Waffengesetz 120 87 93,3 93,1 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 247 190 95,1 97,4 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 53 37 86,8 97,3 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 1 100,0 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 7 2 85,7 100,0 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt 333 224 46,5 21,4 AQ in % Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Anzahl gesamt Seite 2 von 50 Polizeiinspektion Uckermark Frage 31, 33: Erfasste Fälle und Aufklärungsquoten für ausgewählte Deliktsfelder 2012 2013 2012 2013 ------ Straftaten insgesamt 10.530 9.159 54,3 53,0 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 1.157 1.115 89,6 91,5 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 200 168 86,0 86,9 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 456 403 94,1 93,3 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 133 146 30,8 38,4 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 52 62 26,9 46,8 ****00 Diebstahl insgesamt 4.331 4.134 29,5 31,2 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 140 155 28,6 30,3 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 67 55 29,9 20,0 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 766 801 8,7 16,4 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 417 421 30,7 34,7 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 725 614 78,9 76,5 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 229 218 41,5 53,2 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 453 502 6,4 21,3 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 477 356 11,5 10,7 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 1.678 1.248 73,4 73,4 510000 Betrug 1.340 926 72,0 72,9 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 322 324 75,2 75,6 512000 Grundstücks- und Baubetrug 2 50,0 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 6 2 100,0 100,0 514000 Geldkreditbetrug 11 10 100,0 90,0 515000 Erschleichen von Leistungen 102 118 98,0 97,5 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 57 34 38,6 44,1 517000 Sonstiger Betrug 840 438 69,4 66,0 520000 Veruntreuungen 38 37 94,7 100,0 521000 Untreue 13 15 92,3 80,0 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 24 22 95,8 113,6 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 1 100,0 530000 Unterschlagung 161 184 67,1 62,0 531000 Unterschlagung von Kfz 13 11 92,3 100,0 540000 Urkundenfälschung 108 88 87,0 86,4 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 6 3 100,0 100,0 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 8 12 62,5 91,7 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 30 11 93,3 100,0 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 27 9 100,0 100,0 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 3 2 33,3 100,0 560000 Insolvenzstraftaten 1 2 100,0 150,0 561000 Bankrott 1 200,0 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 1 100,0 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 1 100,0 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 36 34 97,2 97,1 674000 Sachbeschädigung 1.338 1.136 28,3 26,6 726200 ST gg. das Waffengesetz 94 110 88,3 94,5 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 554 206 98,0 95,1 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 72 54 94,4 92,6 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 1 1 100,0 100,0 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 19 13 100,0 84,6 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt 247 170 17,8 15,3 AQ in % Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Anzahl gesamt Erfasste Fälle Seite 3 von 50 Polizeiinspektion Uckermark Frage 31, 33: Erfasste Fälle und Aufklärungsquoten für ausgewählte Deliktsfelder 2014 2015 2014 2015 ------ Straftaten insgesamt 9.047 9.002 54,7 57,2 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 1.011 1.047 89,9 91,5 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 152 164 87,5 89,6 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 382 416 95,5 94,0 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 119 144 31,9 46,5 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 64 72 28,1 54,2 ****00 Diebstahl insgesamt 3.774 3.583 27,4 29,2 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 85 116 38,8 30,2 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 37 69 8,1 24,6 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 669 688 9,6 9,9 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 322 315 23,3 20,0 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 556 588 80,6 84,5 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 188 213 45,7 54,5 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 316 299 8,9 11,7 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 442 381 11,5 7,9 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 1.432 1.282 77,6 78,4 510000 Betrug 1.125 906 80,4 82,0 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 352 307 83,0 85,0 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 1 1 100,0 300,0 514000 Geldkreditbetrug 10 90,0 515000 Erschleichen von Leistungen 168 113 97,6 100,0 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 55 19 61,8 47,4 517000 Sonstiger Betrug 549 456 75,4 76,3 520000 Veruntreuungen 14 36 100,0 97,2 521000 Untreue 8 26 100,0 96,2 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 6 10 100,0 100,0 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 171 205 53,2 51,2 531000 Unterschlagung von Kfz 17 14 94,1 100,0 540000 Urkundenfälschung 101 122 83,2 89,3 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 3 7 100,0 100,0 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 1 2 100,0 100,0 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 18 13 77,8 100,0 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 14 13 100,0 100,0 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 4 0,0 560000 Insolvenzstraftaten 3 100,0 561000 Bankrott 3 100,0 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 32 40 100,0 100,0 674000 Sachbeschädigung 1.036 1.015 28,6 29,1 726200 ST gg. das Waffengesetz 87 97 97,7 89,7 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 522 634 96,7 89,1 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 59 42 89,8 83,3 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 10 10 100,0 110,0 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt 178 202 11,2 14,9 AQ in %Anzahl gesamt Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Seite 4 von 50 Polizeiinspektion Uckermark Frage 31,33: Erfasste Fälle undAufklärungsquoten für Delikte der Grenzüberschreitenden Kriminalität 2012 2013 2012 2013 ------ Straftaten insgesamt 150 289 80,0 99,7 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 2 5 100,0 100,0 210000 Raub, räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer 1 5 100,0 100,0 210040 Räuberischer Diebstahl 1 4 100,0 100,0 212000 Raubüberfälle auf sonstige Zahlstellen und Geschäfte 1 100,0 212020 Schwerer Raub auf sonstige Zahlstellen oder Geschäfte 1 100,0 220000 Körperverletzung 1 100,0 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 1 100,0 222100 Gefährliche und schwere Körperverletzung auf Straßen, Wegen oder Plätzen 1 100,0 222110 Gefährl. Körperverletzung gemäß § 224 StGB 1 100,0 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 37 65 89,2 87,7 3**100 EDS insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 2 3 0,0 100,0 3**300 EDS insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 1 4 0,0 75,0 300000 EDS - Sonstiger 1 4 100,0 100,0 300010 EDS - Sonstiger gem. 242, 247, 248a StGB 1 4 100,0 100,0 300100 EDS von Kraftwagen einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 2 3 0,0 100,0 300110 EDS - Diebstahl von Kraftwagen 2 3 0,0 100,0 300300 EDS von Fahrrädern einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 1 4 0,0 75,0 300310 EDS - von Fahrrad 1 4 0,0 75,0 304*00 EDS in/aus Garagen, Carports 1 1 0,0 0,0 304100 EDS von Kraftwagen in/aus Garagen, Carports 1 0,0 304110 EDS von Kraftwagen in/aus Garagen, Carports 1 0,0 304300 EDS von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 1 0,0 304310 EDS von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 1 0,0 310*00 EDS insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 2 3 100,0 33,3 310000 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - Sonstiger 2 3 100,0 33,3 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 31 46 96,8 91,3 325000 EDS - in/aus Warenhäusern - Sonstiger 2 50,0 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 31 44 96,8 93,2 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 31 44 96,8 93,2 335*00 EDS insg. in/aus Wohnungen 1 100,0 335000 EDS - in/aus Wohnungen - Sonstiger 1 100,0 340*00 EDS insg. in/aus Boden-/Kellerräumen, Waschküchen 1 100,0 340000 EDS - in/aus Boden-/Kellerräumen - Sonstiger 1 100,0 345*00 EDS insg. in/aus Baubuden und Baustellen 1 100,0 345000 EDS - in/aus Baubuden/Baustellen - Sonstiger 1 100,0 350*00 EDS insg. an/aus Kfz 1 100,0 350000 EDS an/aus Kfz von sonstigem Gut 1 100,0 390*00 EDS insg. - Taschendiebstahl 1 0,0 390000 EDS - Taschendiebstahl - Sonstiger 1 0,0 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 71 134 67,6 112,7 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 37 18 43,2 44,4 4**200 BSD insg. von Moped/Krad 3 66,7 4**300 BSD insg. von Fahrrad 2 50 100,0 160,0 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 8 25 100,0 96,0 400010 BSD - Sonstiger 4 24 100,0 95,8 400020 Sonstiger schwerer Diebstahl (ohne WED) 4 1 100,0 100,0 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 35 17 42,9 47,1 400110 BSD - von Kraftwagen 32 17 37,5 47,1 400120 SDS - von Kraftwagen 3 100,0 400200 Schwerer Diebstahl von Mopeds und Krafträdern 3 66,7 400210 BSD - von Moped/Krad 3 66,7 400300 Schwerer Diebstahl von Fahrrädern 2 29 100,0 151,7 400310 BSD - von Fahrrad 2 29 100,0 151,7 401*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 8 100,0 401000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanl., Gartenkolonien 8 100,0 401010 Sonstiger BSD in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 8 100,0 402*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 9 100,0 402000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 9 100,0 402010 Sonstiger BSD in/aus Bungalow, Gartenlauben 9 100,0 AQ in %Anzahl gesamt Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Seite 5 von 50 Polizeiinspektion Uckermark Frage 31,33: Erfasste Fälle undAufklärungsquoten für Delikte der Grenzüberschreitenden Kriminalität 2012 2013 2012 2013 AQ in %Anzahl gesamt Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle 403*00 Diebst. u. erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 17 100,0 404*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 5 60,0 404000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 1 100,0 404010 Sonstiger BSD in/aus Garagen, Carports 1 100,0 404100 Diebst. unter erschw. Umst. von Kraftwagen in/aus Garagen, Carports 1 0,0 404110 BSD von Kraftwagen in/aus Garagen, Carports 1 0,0 404200 Diebst. unter erschw. Umst. von Moped/Krad in/aus Garagen, Carports 1 0,0 404210 BSD von Moped/Krad in/aus Garagen, Carports 1 0,0 404300 Diebst. unter erschw. Umst. von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 2 100,0 404310 BSD von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 2 100,0 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 4 11 50,0 54,5 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 2 9 50,0 44,4 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 2 9 50,0 44,4 410100 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von Kraftwagen 2 1 50,0 0,0 410110 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - v. Kraftw. 2 1 50,0 0,0 410300 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von Fahrrad 1 200,0 410310 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - v. Fahrrad 1 200,0 415*00 BSD insg. in/aus Gaststätten, Kantinen, Hotels und Pensionen 1 100,0 415000 Schwerer Diebstahl - in/aus Gaststätten/Hotels - Sonstiger 1 100,0 415020 SDS - in/aus Gaststätten/Hotels - Sonstiger 1 100,0 425*00 BSD insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 3 19 100,0 100,0 425000 Schwerer Diebstahl - in/aus Kiosken, Warenh. , Verkaufsräumen - Sonstiger 1 1 100,0 100,0 425010 BSD - in/aus Kiosken, Warenhäusern , Verkaufsräumen - Sonstiger 1 1 100,0 100,0 426*00 BSD insg. - Ladendiebstahl 2 18 100,0 100,0 426000 Schwerer Diebstahl - Laden 2 18 100,0 100,0 426010 BSD - Laden 1 14 100,0 100,0 426020 SDS - Laden 1 4 100,0 100,0 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 2 2 50,0 0,0 435000 Wohnungseinbruchdiebstahl (ohne TWE) - sonstiger 1 0,0 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 2 1 50,0 0,0 436000 Tageswohnungseinbruch (TWE) - sonstiger 2 1 50,0 0,0 440*00 BSD insg. in/aus Boden-, Kellerräumen, Waschküchen 2 22 50,0 200,0 440000 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 2 2 50,0 500,0 440010 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 2 2 50,0 500,0 440300 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 20 170,0 440310 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 20 170,0 445*00 BSD insg. in/aus Baubuden und Baustellen 2 2 100,0 100,0 445000 Schwerer Diebstahl - in/aus Baustellen - Sonstiger 2 2 100,0 100,0 445010 BSD - in/aus Baustellen - Sonstiger 2 2 100,0 100,0 450*00 SDS insg. an/aus Kfz 12 4 100,0 50,0 450000 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 12 4 100,0 50,0 450010 BSD - an/aus Kfz von sonstigem Gut 9 4 111,1 50,0 450020 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 3 66,7 460000 Diebst. unter erschw. Umst. von/in/aus sonstigen Wasserfahrzeugen 467000 Diebst. unter erschw. Umst. von Bootsmotoren ****00 Diebstahl insgesamt 108 199 75,0 104,5 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 39 21 41,0 52,4 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 3 66,7 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 3 54 66,7 153,7 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 9 29 100,0 96,6 *01*00 Diebstahl insg. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 8 100,0 *02*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenlauben 9 100,0 *03*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 17 100,0 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports 1 6 100,0 50,0 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 6 14 66,7 50,0 *15*00 Diebstahl insg. in/aus Gaststätten, Kantinen, Hotels und Pensionen 1 100,0 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 34 65 97,1 93,8 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 33 62 97,0 95,2 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 2 3 50,0 33,3 *36*00 Tageswohnungseinbruch 2 1 50,0 0,0 Seite 6 von 50 Polizeiinspektion Uckermark Frage 31,33: Erfasste Fälle undAufklärungsquoten für Delikte der Grenzüberschreitenden Kriminalität 2012 2013 2012 2013 AQ in %Anzahl gesamt Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 2 23 50,0 195,7 *45*00 Diebstahl insg. in/aus Baubuden und Baustellen 2 3 100,0 100,0 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 12 5 100,0 60,0 *60000 Diebstahl insg. von/in/aus Wasserfahrzeugen *67000 Diebstahl insg. von Bootsmotoren *90*00 Diebstahl insg. Taschendiebstahl 1 0,0 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 12 29 75,0 82,8 510000 Betrug 4 12 100,0 66,7 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 3 3 100,0 66,7 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 3 3 100,0 66,7 511201 Tankbetrug 1 2 100,0 50,0 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 2 1 100,0 100,0 517000 Sonstiger Betrug 1 9 100,0 66,7 517200 Leistungskreditbetrug 1 100,0 517500 Computerbetrug (sonstiger) 1 100,0 518100 Abrechnungsbetrug 1 100,0 518179 Sonstiger Abrechnungsbetrug 1 100,0 518200 Einmietbetrug 1 100,0 518400 Zechbetrug 2 100,0 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 1 3 100,0 0,0 530000 Unterschlagung 3 100,0 530079 Unterschlagung sonstiger Güter/Sachen gemäß §§ 246, 247 StGB - ohne von Kfz 3 100,0 540000 Urkundenfälschung 8 14 62,5 92,9 540001 Sonstige Urkundenfälschung 7 13 57,1 92,3 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 1 1 100,0 100,0 541001 Manipulation von Fahrtenschreibern und EG-Kontrollgeräten gemäß § 268 StGB 1 100,0 541079 Sonstige Fälsch. technischer Aufzeichnungen 1 100,0 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 23 45 100,0 88,9 610000 Erpressung 1 100,0 610079 Sonstige Erpressung 1 100,0 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 3 6 100,0 100,0 621000 Widerstand gg. die Staatsgewalt 4 100,0 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 4 100,0 621021 Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte 3 100,0 621029 Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte (ohne Polizeivollzugsbeamte) 1 100,0 622000 Hausfriedensbruch 3 1 100,0 100,0 622100 Hausfriedensbruch gemäß § 123 StGB 3 1 100,0 100,0 624000 Vortäuschen einer Straftat 1 100,0 624200 Vortäuschen eines Diebstahls 1 100,0 624201 Vortäuschen eines Kfz-Diebstahls 1 100,0 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 20 34 100,0 97,1 631000 Hehlerei von Kfz 19 26 100,0 100,0 631079 Hehlerei von Kfz gemäß § 259 StGB 18 16 100,0 100,0 631100 Gewerbsmäßige Hehlerei von Kfz 5 100,0 631200 Bandenhehlerei von Kfz 1 4 100,0 100,0 631300 Gewerbsmäßige Bandenhehlerei von Kfz 1 100,0 632000 Sonstige Hehlerei 1 7 100,0 100,0 632079 Sonstige Hehlerei 1 6 100,0 100,0 632200 Bandenhehlerei 1 100,0 633000 Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erl. Vermögenswerte 1 0,0 640000 Brandstiftung und Herbeiführen einer Brandgefahr 1 0,0 641000 (Vorsätzliche) Brandstiftung und Herbeiführen einer Brandgefahr 1 0,0 641010 Vorsätzliche Brandstiftung 1 0,0 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 3 0,0 670025 Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr 1 0,0 674000 Sachbeschädigung 2 0,0 674010 Sachbeschädigung (ohne 674100, 674300) 2 0,0 674012 Sachbeschädigung durch Feuer (ohne 674312) 1 0,0 674019 Sonstige Sachbeschäd. (ohne 674119, 674319) 1 0,0 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 5 11 100,0 100,0 Seite 7 von 50 Polizeiinspektion Uckermark Frage 31,33: Erfasste Fälle undAufklärungsquoten für Delikte der Grenzüberschreitenden Kriminalität 2012 2013 2012 2013 AQ in %Anzahl gesamt Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 3 11 100,0 100,0 726000 ST gg. das Sprengstoff-, das Waffen- und das KriegswaffenkontrollG 3 11 100,0 100,0 726100 ST gg. das Sprengstoffgesetz 2 100,0 726200 ST gg. das Waffengesetz 3 9 100,0 100,0 730000 Rauschgiftdelikte -BtMG- 2 100,0 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 1 100,0 731400 Allg. Verstoß - mit Amphet./Methamphet in Pulver- o. flüss. Form 1 100,0 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 1 100,0 732900 Unerl. Handel und Schmuggel (§ 29 BtMG) mit/von sonstigen Btm 1 100,0 732910 Unerl. Handel (§ 29 BtMG) mit sonstigen Btm 1 100,0 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 150 289 80,0 99,7 891000 Rauschgiftkriminalität 2 100,0 892000 Gewaltkriminalität 2 5 100,0 100,0 894000 KFZ-Kriminalität 70 55 68,6 76,4 897000 Computerkriminalität 1 100,0 899000 Straßenkriminalität 53 62 58,5 101,6 899200 Straßendiebstahl 52 62 57,7 101,6 Seite 8 von 50 Polizeiinspektion Uckermark Frage 31,33: Erfasste Fälle undAufklärungsquoten für Delikte der Grenzüberschreitenden Kriminalität 2014 2015 2014 2015 ------ Straftaten insgesamt 270 262 75,2 78,2 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 4 9 50,0 77,8 210000 Raub, räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer 2 6 50,0 83,3 210040 Räuberischer Diebstahl 1 5 100,0 100,0 217000 Sonstige Raubüberfälle auf Straßen, Wegen oder Plätzen 1 0,0 217010 Sonst. Raub auf Straßen/Wegen/Plätzen 1 0,0 219000 Raubüberfälle in Wohnungen 1 0,0 219010 Raub in Wohnungen 1 0,0 220000 Körperverletzung 1 2 0,0 50,0 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 1 2 0,0 50,0 222010 Sonst. Tatörtlichkeit bei gefährl. Körperverletzung 1 1 0,0 0,0 222100 Gefährliche und schwere Körperverletzung auf Straßen, Wegen oder Plätzen 1 100,0 222110 Gefährl. Körperverletzung gemäß § 224 StGB 1 100,0 230000 ST gg. die persönliche Freiheit 1 1 100,0 100,0 231000 Menschenraub, Entziehung Minderjähriger, Kinderhandel 1 100,0 231200 Entziehung Minderjähriger 1 100,0 232000 Freiheitsber., Nötigung, Bedrohung, Zwangsheirat, Nachstellung (Stalking) 1 100,0 232200 Nötigung 1 100,0 232279 Sonstige Nötigung 1 100,0 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 73 56 94,5 80,4 3**300 EDS insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 2 1 100,0 100,0 3**500 EDS insg. von unbaren Zahlungsmitteln 1 0,0 300000 EDS - Sonstiger 7 6 57,1 83,3 300010 EDS - Sonstiger gem. 242, 247, 248a StGB 7 6 57,1 83,3 300300 EDS von Fahrrädern einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 2 1 100,0 100,0 300310 EDS - von Fahrrad 2 1 100,0 100,0 310*00 EDS insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 1 100,0 310000 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - Sonstiger 1 100,0 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 51 45 102,0 86,7 325000 EDS - in/aus Warenhäusern - Sonstiger 1 100,0 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 51 44 102,0 86,4 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 51 44 102,0 86,4 335*00 EDS insg. in/aus Wohnungen 1 100,0 335000 EDS - in/aus Wohnungen - Sonstiger 1 100,0 340*00 EDS insg. in/aus Boden-/Kellerräumen, Waschküchen 1 0,0 340000 EDS - in/aus Boden-/Kellerräumen - Sonstiger 1 0,0 350*00 EDS insg. an/aus Kfz 11 2 81,8 0,0 350000 EDS an/aus Kfz von sonstigem Gut 11 1 81,8 0,0 350500 EDS - aus Kfz von unbaren ZM 1 0,0 356000 EDS an Fahrrad - Sonstiger 1 100,0 360000 EDS von/in/aus sonstigen Wasserfahrzeugen 1 100,0 367000 EDS von Bootsmotoren 1 100,0 390*00 EDS insg. - Taschendiebstahl 1 0,0 390000 EDS - Taschendiebstahl - Sonstiger 1 0,0 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 98 104 71,4 79,8 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 18 14 94,4 135,7 4**200 BSD insg. von Moped/Krad 2 4 50,0 50,0 4**300 BSD insg. von Fahrrad 8 13 87,5 76,9 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 17 17 76,5 70,6 400010 BSD - Sonstiger 17 15 76,5 60,0 400020 Sonstiger schwerer Diebstahl (ohne WED) 2 150,0 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 18 14 88,9 135,7 400110 BSD - von Kraftwagen 14 10 50,0 90,0 400120 SDS - von Kraftwagen 4 4 225,0 250,0 400200 Schwerer Diebstahl von Mopeds und Krafträdern 2 4 50,0 50,0 400210 BSD - von Moped/Krad 2 4 50,0 50,0 400300 Schwerer Diebstahl von Fahrrädern 8 9 87,5 66,7 400310 BSD - von Fahrrad 8 9 87,5 66,7 401*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 1 2 100,0 0,0 401000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanl., Gartenkolonien 1 1 100,0 0,0 AQ in %Anzahl gesamt Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Seite 9 von 50 Polizeiinspektion Uckermark Frage 31,33: Erfasste Fälle undAufklärungsquoten für Delikte der Grenzüberschreitenden Kriminalität 2014 2015 2014 2015 AQ in %Anzahl gesamt Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle 401010 Sonstiger BSD in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 1 1 100,0 0,0 401300 Diebst. unter erschw. Umst. von Fahrrad in/aus Gärten, Gartenanl., Gartenk. 1 0,0 401310 BSD von Fahrrad in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 1 0,0 402*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 3 1 33,3 0,0 402000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 3 1 33,3 0,0 402010 Sonstiger BSD in/aus Bungalow, Gartenlauben 3 1 33,3 0,0 403*00 Diebst. u. erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 4 3 50,0 0,0 404*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 5 4 60,0 50,0 404000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 4 3 75,0 33,3 404010 Sonstiger BSD in/aus Garagen, Carports 4 3 75,0 33,3 404100 Diebst. unter erschw. Umst. von Kraftwagen in/aus Garagen, Carports 1 0,0 404110 BSD von Kraftwagen in/aus Garagen, Carports 1 0,0 404300 Diebst. unter erschw. Umst. von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 1 100,0 404310 BSD von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 1 100,0 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 24 19 37,5 47,4 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 24 19 33,3 47,4 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 23 19 30,4 47,4 410020 SDS - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 1 100,0 410100 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von Kraftwagen 410110 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - v. Kraftw. 415*00 BSD insg. in/aus Gaststätten, Kantinen, Hotels und Pensionen 1 0,0 415000 Schwerer Diebstahl - in/aus Gaststätten/Hotels - Sonstiger 1 0,0 415010 BSD - in/aus Gaststätten/Hotels - Sonstiger 1 0,0 425*00 BSD insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 6 5 100,0 100,0 425000 Schwerer Diebstahl - in/aus Kiosken, Warenh. , Verkaufsräumen - Sonstiger 1 2 100,0 100,0 425010 BSD - in/aus Kiosken, Warenhäusern , Verkaufsräumen - Sonstiger 1 2 100,0 100,0 426*00 BSD insg. - Ladendiebstahl 5 3 100,0 100,0 426000 Schwerer Diebstahl - Laden 5 3 100,0 100,0 426010 BSD - Laden 3 2 100,0 100,0 426020 SDS - Laden 2 1 100,0 100,0 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 3 5 66,7 40,0 435000 Wohnungseinbruchdiebstahl (ohne TWE) - sonstiger 1 100,0 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 3 4 66,7 25,0 436000 Tageswohnungseinbruch (TWE) - sonstiger 3 4 66,7 25,0 440*00 BSD insg. in/aus Boden-, Kellerräumen, Waschküchen 5 24 100,0 100,0 440000 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 5 20 100,0 100,0 440010 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 5 20 100,0 100,0 440300 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 4 100,0 440310 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 4 100,0 445*00 BSD insg. in/aus Baubuden und Baustellen 3 2 100,0 100,0 445000 Schwerer Diebstahl - in/aus Baustellen - Sonstiger 3 2 100,0 100,0 445010 BSD - in/aus Baustellen - Sonstiger 3 2 100,0 100,0 450*00 SDS insg. an/aus Kfz 12 4 66,7 50,0 450000 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 12 4 66,7 50,0 450010 BSD - an/aus Kfz von sonstigem Gut 8 4 50,0 50,0 450020 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 4 100,0 ****00 Diebstahl insgesamt 171 160 81,3 80,0 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 18 14 94,4 135,7 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 2 4 50,0 50,0 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 10 14 90,0 78,6 ***500 Diebstahl insg. von unbaren ZM 1 0,0 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 24 23 70,8 73,9 *01*00 Diebstahl insg. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 1 2 100,0 0,0 *02*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenlauben 3 1 33,3 0,0 *03*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 4 3 50,0 0,0 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports 5 4 60,0 50,0 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 25 19 40,0 47,4 *15*00 Diebstahl insg. in/aus Gaststätten, Kantinen, Hotels und Pensionen 1 0,0 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 57 50 101,8 88,0 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 56 47 101,8 87,2 Seite 10 von 50 Polizeiinspektion Uckermark Frage 31,33: Erfasste Fälle undAufklärungsquoten für Delikte der Grenzüberschreitenden Kriminalität 2014 2015 2014 2015 AQ in %Anzahl gesamt Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 4 5 75,0 40,0 *36*00 Tageswohnungseinbruch 3 4 66,7 25,0 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 5 25 100,0 96,0 *45*00 Diebstahl insg. in/aus Baubuden und Baustellen 3 2 100,0 100,0 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 23 6 73,9 33,3 *56000 Diebstahl insg. an Fahrrad 1 100,0 *60000 Diebstahl insg. von/in/aus Wasserfahrzeugen 1 100,0 *67000 Diebstahl insg. von Bootsmotoren 1 100,0 *90*00 Diebstahl insg. Taschendiebstahl 1 0,0 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 34 39 38,2 46,2 510000 Betrug 19 26 15,8 23,1 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 1 100,0 511300 Warenbetrug 1 100,0 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 1 0,0 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 1 0,0 517000 Sonstiger Betrug 19 24 15,8 20,8 517500 Computerbetrug (sonstiger) 2 50,0 518300 Überweisungsbetrug 3 0,0 518320 Überweisungsbetrug 3 0,0 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 19 19 15,8 21,1 530000 Unterschlagung 3 1 100,0 100,0 530079 Unterschlagung sonstiger Güter/Sachen gemäß §§ 246, 247 StGB - ohne von Kfz 1 100,0 531000 Unterschlagung von Kfz 2 1 100,0 100,0 540000 Urkundenfälschung 12 11 58,3 90,9 540001 Sonstige Urkundenfälschung 11 10 63,6 90,0 540002 Mittelbare Falschbeurkundung 1 0,0 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 1 100,0 541001 Manipulation von Fahrtenschreibern und EG-Kontrollgeräten gemäß § 268 StGB 1 100,0 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 1 100,0 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 1 100,0 552020 Inverkehrbringen von Falschgeld gemäß § 147 StGB (nach gutgläubigem Erwerb) 1 100,0 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 45 40 75,6 95,0 610000 Erpressung 2 50,0 610079 Sonstige Erpressung 2 50,0 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 4 2 75,0 100,0 620014 Verstoß gg. Weisung während Führungsaufsicht 1 100,0 621000 Widerstand gg. die Staatsgewalt 1 100,0 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 1 100,0 621021 Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte 1 100,0 622000 Hausfriedensbruch 1 0,0 622100 Hausfriedensbruch gemäß § 123 StGB 1 0,0 624000 Vortäuschen einer Straftat 1 2 100,0 100,0 624200 Vortäuschen eines Diebstahls 1 2 100,0 100,0 624201 Vortäuschen eines Kfz-Diebstahls 1 2 100,0 100,0 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 32 32 90,6 96,9 631000 Hehlerei von Kfz 25 23 88,0 95,7 631079 Hehlerei von Kfz gemäß § 259 StGB 23 15 87,0 100,0 631100 Gewerbsmäßige Hehlerei von Kfz 2 7 100,0 100,0 631200 Bandenhehlerei von Kfz 1 0,0 632000 Sonstige Hehlerei 7 9 100,0 100,0 632079 Sonstige Hehlerei 6 6 100,0 100,0 632100 Gewerbsmäßige Hehlerei 3 100,0 632200 Bandenhehlerei 1 100,0 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 9 4 22,2 100,0 670025 Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr 2 100,0 674000 Sachbeschädigung 3 4 0,0 100,0 674010 Sachbeschädigung (ohne 674100, 674300) 4 100,0 674019 Sonstige Sachbeschäd. (ohne 674119, 674319) 4 100,0 674100 Sachbeschädigung an Kfz 1 0,0 674119 Sonstige Sachbeschädigung an Kfz 1 0,0 Seite 11 von 50 Polizeiinspektion Uckermark Frage 31,33: Erfasste Fälle undAufklärungsquoten für Delikte der Grenzüberschreitenden Kriminalität 2014 2015 2014 2015 AQ in %Anzahl gesamt Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle 674200 Datenveränderung, Computersabotage 2 0,0 674220 Computersabotage 2 0,0 676000 Straftaten gg. die Umwelt 1 0,0 676800 Abfallein- / -aus- und -durchfuhr gemäß § 326 Abs. 2 StGB 1 0,0 676810 Ungeneh. Einfuhr von Abfällen § 326 Abs. 2 StGB 1 0,0 676811 Ungeneh. Einfuhr von Abfällen 1 0,0 678000 Ausspähen von Daten 3 0,0 678010 Ausspähen von Daten gemäß § 202a StGB 3 0,0 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 16 14 93,8 100,0 710000 ST gg. strafrechtl. Nebengesetze auf dem Wirtschaftssektor 1 0,0 716000 ST i.Z.m. Lebensmitteln (z.B. Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch) 1 0,0 716200 ST nach dem Arzneimittelgesetz 1 0,0 716210 ST nach dem AMG gemäß § 95 1 0,0 716211 Inverkehrbringen von bedenklichen Arzneimitteln 1 0,0 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 12 10 100,0 100,0 725000 Straftaten gegen das Aufenthalts-, das Asyl- und das Freizügigkeitsgesetz/EU 2 1 100,0 100,0 725100 Unerlaubte Einreise gem. § 95 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 2 Nr. 1a Aufenthaltsgesetz 1 100,0 725110 Unerl. Einreise gemäß § 95 Abs. 1 Nr. 3 Aufenthaltsgesetz 1 100,0 725700 Unerl. Aufenthalt gem. § 95 Abs. 1 Nr. 1, 2 und Abs. 2 Nr. 1b Aufenthaltsgesetz 1 100,0 725710 Unerl. Aufenthalt gemäß § 95 Abs. 1 Nr. 1 und 2 AufenthG 1 100,0 725712 Unerl. Aufenthalt nach unerl./ungeklärter Einreise 1 100,0 725900 Sonstige Verstöße gg. das Aufenthaltsgesetz 1 100,0 726000 ST gg. das Sprengstoff-, das Waffen- und das KriegswaffenkontrollG 10 9 100,0 100,0 726100 ST gg. das Sprengstoffgesetz 4 5 100,0 100,0 726200 ST gg. das Waffengesetz 6 4 100,0 100,0 730000 Rauschgiftdelikte -BtMG- 3 4 100,0 100,0 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 3 4 100,0 100,0 731200 Allgemeiner Verstoß (§ 29 BtMG) - mit Kokain einschl. Crack 1 100,0 731202 Allg. Verstoß (§ 29 BtMG) - Kokain 1 100,0 731600 Allg. Verstoß mit Amphet. u. Deriv. in Pulver-/flüss.-/Tabl.-/Kapself. (Ecstasy) 2 3 100,0 100,0 731601 Allg. Verstoß mit Amphet. u. Deriv. in Pulver- oder flüssiger Form 2 3 100,0 100,0 731900 Allg. Verstoß (§ 29 BtMG) - mit sonst. Btm 1 100,0 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 268 261 75,0 78,2 891000 Rauschgiftkriminalität 3 4 100,0 100,0 892000 Gewaltkriminalität 3 8 33,3 75,0 894000 KFZ-Kriminalität 71 48 83,1 95,8 897000 Computerkriminalität 5 2 0,0 50,0 898000 Straftaten insgesamt auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsektor 2 0,0 898100 Umweltstraftaten gemäß 29. Abschnitt des StGB 1 0,0 898300 Straftaten auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsektor gem. strafr. Nebengesetze 1 0,0 899000 Straßenkriminalität 55 36 78,2 86,1 899100 Straßenraub 1 0,0 899200 Straßendiebstahl 53 35 81,1 85,7 Seite 12 von 50 Polizeiinspektion Uckermark Frage 31, 33: Erfasste Fälle und Aufklärungsquoten für Delikte der Internetkriminalität 2010 2011 2010 2011 ------ Straftaten insgesamt 654 432 80,6 73,6 100000 ST gg. die sex. Selbstbestimmung 5 1 20,0 100,0 140000 Ausnutzen sexueller Neigung 5 1 20,0 100,0 143000 Verbreitung pornographischer Schriften (Erzeugnisse) 5 1 20,0 100,0 143030 Zugänglichmachen pornographischer Inhalte mittels Rundfunk oder Telemedien 1 0,0 143200 Verbreitung, Erwerb, Besitz und Herstellung kinderpornographischer Schriften 1 0,0 143300 Besitz/Verschaffung von Kinderpornographie 1 100,0 143400 Verbreitung von Kinderpornographie 2 0,0 143700 Verbreitung von Jugendpornographie 1 100,0 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 8 16 100,0 81,3 230000 ST gg. die persönliche Freiheit 8 16 100,0 81,3 232000 Freiheitsber., Nötigung, Bedrohung, Zwangsheirat, Nachstellung (Stalking) 8 16 100,0 81,3 232200 Nötigung 1 1 100,0 100,0 232279 Sonstige Nötigung 1 1 100,0 100,0 232300 Bedrohung 5 13 100,0 76,9 232400 Nachstellung 2 2 100,0 100,0 232410 Nachstellung - z.B. räumliche Nähe - 2 2 100,0 100,0 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 1 0,0 300000 EDS - Sonstiger 1 0,0 300010 EDS - Sonstiger gem. 242, 247, 248a StGB 1 0,0 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 1 100,0 4**500 BSD insg. von unbaren Zahlungsmitteln 1 100,0 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 1 100,0 435500 Wohnungseinbruchdiebstahl - von unbaren ZM 1 100,0 ****00 Diebstahl insgesamt 1 1 0,0 100,0 ***500 Diebstahl insg. von unbaren ZM 1 100,0 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 1 0,0 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 1 100,0 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 597 363 81,4 72,7 510000 Betrug 594 357 81,3 72,3 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 434 181 94,7 94,5 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 344 126 98,8 99,2 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 344 126 98,8 99,2 511300 Warenbetrug 90 55 78,9 83,6 514000 Geldkreditbetrug 1 6 100,0 100,0 514300 Krediterlangungsbetrug 1 6 100,0 100,0 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 14 16 21,4 25,0 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 14 16 21,4 25,0 517000 Sonstiger Betrug 145 154 46,9 50,0 517100 Leistungsbetrug 4 2 25,0 50,0 517200 Leistungskreditbetrug 12 6 91,7 83,3 517500 Computerbetrug (sonstiger) 42 36 50,0 27,8 517900 Missbräuchliche Nutzung von Telekommunikationsdiensten 1 1 0,0 0,0 518100 Abrechnungsbetrug 1 0,0 518179 Sonstiger Abrechnungsbetrug 1 0,0 518300 Überweisungsbetrug 1 1 100,0 0,0 518310 Kontoeröffnungsbetrug 1 100,0 518320 Überweisungsbetrug 1 0,0 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 84 108 40,5 56,5 530000 Unterschlagung 1 1 100,0 100,0 530010 Sonstige Unterschlagung ohne von Kfz 1 100,0 530079 Unterschlagung sonstiger Güter/Sachen gemäß §§ 246, 247 StGB - ohne von Kfz 1 100,0 540000 Urkundenfälschung 2 5 100,0 100,0 540001 Sonstige Urkundenfälschung 2 5 100,0 100,0 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 37 48 75,7 75,0 610000 Erpressung 1 100,0 610079 Sonstige Erpressung 1 100,0 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 2 8 100,0 100,0 620001 Störung des öffentl. Friedens durch Androhung von ST 1 100,0 620003 Bildung krimineller Vereinigungen 1 100,0 AQ in %Anzahl gesamt Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Seite 13 von 50 Polizeiinspektion Uckermark Frage 31, 33: Erfasste Fälle und Aufklärungsquoten für Delikte der Internetkriminalität 2010 2011 2010 2011 AQ in %Anzahl gesamt Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle 620006 Missbr. von Titeln, Berufsbezeichnungen, Abzeichen 2 100,0 624000 Vortäuschen einer Straftat 1 100,0 624200 Vortäuschen eines Diebstahls 1 100,0 624201 Vortäuschen eines Kfz-Diebstahls 1 100,0 627000 Volksverhetzung 1 4 100,0 100,0 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 8 6 87,5 100,0 632000 Sonstige Hehlerei 5 3 100,0 100,0 632079 Sonstige Hehlerei 5 3 100,0 100,0 633000 Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erl. Vermögenswerte 3 3 66,7 100,0 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 26 34 69,2 64,7 670008 Beschimpfung von Bekenntn., Religionsgemein. und Weltanschauungsvereinigungen 1 100,0 670015 Üble Nachrede und Verleumdung gg. Personen des politischen Lebens 1 0,0 670034 Verl. des höchstpersönl. Lebensbereiches durch Bildaufnahmen 1 4 0,0 100,0 673000 Beleidigung 16 18 87,5 77,8 673010 Beleidigung ohne sex. Grundlage 8 13 87,5 84,6 673020 Üble Nachrede ohne sex. Grundlage 3 1 100,0 0,0 673030 Verleumdung ohne sex. Grundlage 4 3 75,0 66,7 673100 Beleidigung auf sex. Grundlage 1 1 100,0 100,0 673110 Beleidigung auf sex. Grundlage 1 1 100,0 100,0 674000 Sachbeschädigung 4 3 75,0 0,0 674200 Datenveränderung, Computersabotage 4 3 75,0 0,0 674210 Datenveränderung 4 2 75,0 0,0 674220 Computersabotage 1 0,0 676000 Straftaten gg. die Umwelt 1 0,0 676400 Unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen 1 0,0 676410 Unerl. Umgang mit Abfällen 1 0,0 676411 Unerl. Umgang mit Abfällen § 326 Abs. 1 1 0,0 678000 Ausspähen von Daten 4 7 25,0 42,9 678010 Ausspähen von Daten gemäß § 202a StGB 3 7 33,3 42,9 678030 Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten 1 0,0 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 6 3 66,7 100,0 710000 ST gg. strafrechtl. Nebengesetze auf dem Wirtschaftssektor 6 3 66,7 100,0 715000 ST i.Z.m. Urheberrechtsbestimmungen 6 3 66,7 100,0 715040 Kunsturheberrechtsgesetz 5 2 60,0 100,0 715050 UHG -sonstige Verstöße- (ohne Schl. 715100 u. 725200) 1 1 100,0 100,0 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 654 432 80,6 73,6 893000 Wirtschaftskriminalität und zwar: 2 4 100,0 100,0 893100 Wikri bei Betrug 1 1 100,0 100,0 897000 Computerkriminalität 51 47 49,0 27,7 898000 Straftaten insgesamt auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsektor 1 0,0 898100 Umweltstraftaten gemäß 29. Abschnitt des StGB 1 0,0 Seite 14 von 50 Polizeiinspektion Uckermark Frage 31, 33: Erfasste Fälle und Aufklärungsquoten für Delikte der Internetkriminalität 2012 2013 2012 2013 ------ Straftaten insgesamt 592 319 60,0 72,4 100000 ST gg. die sex. Selbstbestimmung 9 27 100,0 81,5 130000 Sexueller Missbrauch 4 21 100,0 90,5 131000 Sex. Missbr. von Kindern 4 21 100,0 90,5 131100 Sexuelle Handlungen gemäß § 176 Abs. 1 und 2 StGB 2 100,0 131300 sex. Handlungen gemäß § 176 Abs. 4 Nr. 2 StGB 1 100,0 131400 Einwirken auf Kinder 1 1 100,0 0,0 131700 Sonstiger schwerer sex. Missbr. von Kindern 1 19 100,0 94,7 140000 Ausnutzen sexueller Neigung 5 6 100,0 50,0 143000 Verbreitung pornographischer Schriften (Erzeugnisse) 5 6 100,0 50,0 143010 Sonstige Verbreitung pornograph. Schriften (Erzeugnisse) 1 100,0 143300 Besitz/Verschaffung von Kinderpornographie 1 2 100,0 100,0 143400 Verbreitung von Kinderpornographie 2 3 100,0 0,0 143600 Besitz/Verschaffung von Jugendpornographie 1 100,0 143700 Verbreitung von Jugendpornographie 1 100,0 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 15 19 73,3 89,5 230000 ST gg. die persönliche Freiheit 15 19 73,3 89,5 232000 Freiheitsber., Nötigung, Bedrohung, Zwangsheirat, Nachstellung (Stalking) 15 19 73,3 89,5 232200 Nötigung 3 4 0,0 100,0 232279 Sonstige Nötigung 3 4 0,0 100,0 232300 Bedrohung 6 9 100,0 88,9 232400 Nachstellung 6 6 83,3 83,3 232410 Nachstellung - z.B. räumliche Nähe - 5 5 80,0 80,0 232420 Nachstellung - z.B. Gesundheitsbeeinträchtigung - 1 1 100,0 100,0 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 377 182 54,1 84,1 510000 Betrug 373 179 54,4 84,4 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 150 121 83,3 98,3 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 73 58 93,2 98,3 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 73 58 93,2 98,3 511300 Warenbetrug 77 63 74,0 98,4 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 1 100,0 513200 Anlagebetrug 1 100,0 515000 Erschleichen von Leistungen 1 0,0 515079 Sonstiges Erschleichen von Leistungen 1 0,0 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 21 3 19,0 0,0 516400 Betrug m. rechtsw. erlangter Kreditkarten 1 0,0 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 20 2 20,0 0,0 516900 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter sonstiger unbarer Zahlungsmittel 1 0,0 517000 Sonstiger Betrug 202 53 36,6 58,5 517200 Leistungskreditbetrug 29 4 93,1 100,0 517500 Computerbetrug (sonstiger) 25 11 8,0 72,7 517700 Betrug z.N.v. Sozialversich. und SV-trägern 1 0,0 517900 Missbräuchliche Nutzung von Telekommunikationsdiensten 1 1 0,0 0,0 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 146 37 30,8 51,4 540000 Urkundenfälschung 4 3 25,0 66,7 540001 Sonstige Urkundenfälschung 1 100,0 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 3 3 0,0 66,7 543010 Fälschung beweiserheblicher Daten 3 2 0,0 50,0 543020 Täuschung im Rechtsverkehr bei Datenverarbeitung 1 100,0 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 187 85 69,0 38,8 610000 Erpressung 2 50,0 610079 Sonstige Erpressung 1 100,0 611000 Erpressung auf sex. Grundlage 1 0,0 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 3 4 100,0 50,0 620001 Störung des öffentl. Friedens durch Androhung von ST 1 100,0 627000 Volksverhetzung 3 3 100,0 33,3 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 111 4 100,0 75,0 632000 Sonstige Hehlerei 110 1 100,0 100,0 632079 Sonstige Hehlerei 2 100,0 632100 Gewerbsmäßige Hehlerei 108 1 100,0 100,0 AQ in %Anzahl gesamt Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Seite 15 von 50 Polizeiinspektion Uckermark Frage 31, 33: Erfasste Fälle und Aufklärungsquoten für Delikte der Internetkriminalität 2012 2013 2012 2013 AQ in %Anzahl gesamt Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle 633000 Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erl. Vermögenswerte 1 3 100,0 66,7 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 73 75 20,5 36,0 670007 Falsche Verdächtigung 3 1 100,0 100,0 670015 Üble Nachrede und Verleumdung gg. Personen des politischen Lebens 1 1 100,0 100,0 670018 Verletzung von Privatgeheimnissen 1 100,0 670034 Verl. des höchstpersönl. Lebensbereiches durch Bildaufnahmen 1 3 100,0 66,7 673000 Beleidigung 13 22 69,2 77,3 673010 Beleidigung ohne sex. Grundlage 10 9 80,0 77,8 673020 Üble Nachrede ohne sex. Grundlage 2 3 50,0 33,3 673030 Verleumdung ohne sex. Grundlage 1 7 0,0 100,0 673100 Beleidigung auf sex. Grundlage 3 66,7 673110 Beleidigung auf sex. Grundlage 2 50,0 673130 Verleumdung auf sex. Grundlage 1 100,0 674000 Sachbeschädigung 37 35 0,0 11,4 674200 Datenveränderung, Computersabotage 37 35 0,0 11,4 674210 Datenveränderung 31 4 0,0 25,0 674220 Computersabotage 6 31 0,0 9,7 678000 Ausspähen von Daten 18 12 5,6 8,3 678010 Ausspähen von Daten gemäß § 202a StGB 16 11 0,0 9,1 678030 Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten 2 1 50,0 0,0 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 4 6 50,0 100,0 710000 ST gg. strafrechtl. Nebengesetze auf dem Wirtschaftssektor 3 4 33,3 100,0 715000 ST i.Z.m. Urheberrechtsbestimmungen 3 4 33,3 100,0 715010 Markengesetz 1 100,0 715040 Kunsturheberrechtsgesetz 2 100,0 715050 UHG -sonstige Verstöße- (ohne Schl. 715100 u. 725200) 3 1 33,3 100,0 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 1 1 100,0 100,0 722000 ST gg. § 27 Abs. 1 des Jugendschutzgesetzes 1 100,0 728000 ST gg. das Bundes- (oder Landes-) Datenschutzgesetz 1 100,0 728020 ST gg. das Bundesdatenschutzgesetz 1 100,0 740000 Straft. gg. strafrechtl. Nebenges. auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsektor 1 100,0 741000 ST nach dem ChemikalienG 1 100,0 741001 ST nach § 27 ChemikalienG i.V.m. der Gefahrstoffverordnung 1 100,0 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 592 319 60,0 72,4 893000 Wirtschaftskriminalität und zwar: 3 3 66,7 100,0 893100 Wikri bei Betrug 2 3 50,0 100,0 893300 Wikri - im Anlage- und Finanzierungsbereich pp. 1 100,0 893400 Wikri - Wettbewerbsdelikte 1 100,0 893600 Wikri - Betrug und Untreue i.Z.m. Beteiligungen und Kapitalanlagen 1 100,0 896000 ST gegen Bestimmungen zum Schutze der Jugend 1 100,0 897000 Computerkriminalität 84 62 3,6 24,2 898000 Straftaten insgesamt auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsektor 1 100,0 898300 Straftaten auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsektor gem. strafr. Nebengesetze 1 100,0 Seite 16 von 50 Polizeiinspektion Uckermark Frage 31, 33: Erfasste Fälle und Aufklärungsquoten für Delikte der Internetkriminalität 2014 2015 2014 2015 ------ Straftaten insgesamt 443 323 88,0 87,3 100000 ST gg. die sex. Selbstbestimmung 7 10 114,3 100,0 130000 Sexueller Missbrauch 1 3 100,0 100,0 131000 Sex. Missbr. von Kindern 1 3 100,0 100,0 131400 Einwirken auf Kinder 1 3 100,0 100,0 140000 Ausnutzen sexueller Neigung 6 7 116,7 100,0 143000 Verbreitung pornographischer Schriften (Erzeugnisse) 6 7 116,7 100,0 143010 Sonstige Verbreitung pornograph. Schriften (Erzeugnisse) 1 100,0 143100 Verbr. pornogr. Schriften (Erzeugnisse) an Personen unter 18 Jahren 1 1 100,0 100,0 143300 Besitz/Verschaffung von Kinderpornographie 4 2 125,0 100,0 143400 Verbreitung von Kinderpornographie 1 3 100,0 100,0 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 20 33 95,0 93,9 230000 ST gg. die persönliche Freiheit 20 33 95,0 93,9 232000 Freiheitsber., Nötigung, Bedrohung, Zwangsheirat, Nachstellung (Stalking) 20 33 95,0 93,9 232200 Nötigung 6 4 100,0 100,0 232279 Sonstige Nötigung 6 4 100,0 100,0 232300 Bedrohung 12 12 91,7 83,3 232400 Nachstellung 2 17 100,0 100,0 232410 Nachstellung - z.B. räumliche Nähe - 1 14 100,0 100,0 232420 Nachstellung - z.B. Gesundheitsbeeinträchtigung - 1 3 100,0 100,0 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 2 0,0 3**500 EDS insg. von unbaren Zahlungsmitteln 1 0,0 300000 EDS - Sonstiger 1 0,0 300010 EDS - Sonstiger gem. 242, 247, 248a StGB 1 0,0 310*00 EDS insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 1 0,0 310500 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - von unbaren Zahlungsmitteln 1 0,0 ****00 Diebstahl insgesamt 2 0,0 ***500 Diebstahl insg. von unbaren ZM 1 0,0 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 1 0,0 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 1 0,0 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 314 195 93,3 91,3 510000 Betrug 312 193 93,3 91,7 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 155 152 98,7 98,7 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 66 65 95,5 98,5 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 66 65 95,5 98,5 511300 Warenbetrug 89 87 101,1 98,9 514000 Geldkreditbetrug 1 0,0 514300 Krediterlangungsbetrug 1 0,0 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 5 1 80,0 0,0 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 5 1 80,0 0,0 517000 Sonstiger Betrug 152 39 88,2 69,2 517200 Leistungskreditbetrug 7 1 100,0 100,0 517500 Computerbetrug (sonstiger) 16 13 87,5 100,0 517900 Missbräuchliche Nutzung von Telekommunikationsdiensten 1 2 100,0 50,0 518200 Einmietbetrug 1 100,0 518300 Überweisungsbetrug 1 100,0 518310 Kontoeröffnungsbetrug 1 100,0 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 126 23 87,3 52,2 540000 Urkundenfälschung 2 2 100,0 50,0 540001 Sonstige Urkundenfälschung 2 2 100,0 50,0 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 95 76 69,5 76,3 610000 Erpressung 3 2 66,7 50,0 610079 Sonstige Erpressung 2 2 100,0 50,0 611000 Erpressung auf sex. Grundlage 1 0,0 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 7 4 71,4 100,0 620001 Störung des öffentl. Friedens durch Androhung von ST 1 100,0 620003 Bildung krimineller Vereinigungen 1 100,0 622000 Hausfriedensbruch 1 0,0 622100 Hausfriedensbruch gemäß § 123 StGB 1 0,0 624000 Vortäuschen einer Straftat 1 100,0 AQ in %Anzahl gesamt Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Seite 17 von 50 Polizeiinspektion Uckermark Frage 31, 33: Erfasste Fälle und Aufklärungsquoten für Delikte der Internetkriminalität 2014 2015 2014 2015 AQ in %Anzahl gesamt Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle 624010 Vortäuschen einer Straftat gg. die sex. Selbstbestimmung 1 100,0 626000 Gewaltdarstellung 1 100,0 626100 Gewaltdarstellung - Schriften an Personen unter 18 Jahren 1 100,0 627000 Volksverhetzung 4 2 75,0 100,0 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 26 12 100,0 100,0 632000 Sonstige Hehlerei 24 11 100,0 100,0 632079 Sonstige Hehlerei 3 11 100,0 100,0 632100 Gewerbsmäßige Hehlerei 21 100,0 633000 Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erl. Vermögenswerte 2 1 100,0 100,0 650000 Wettbewerbs-, Korruptions- und Amtsdelikte 1 100,0 655000 Sonstige Straftaten im Amt 1 100,0 655010 Verbotene Mitteilungen über Gerichtsverhandlungen 1 100,0 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 59 57 55,9 70,2 670034 Verl. des höchstpersönl. Lebensbereiches durch Bildaufnahmen 5 6 80,0 100,0 673000 Beleidigung 28 32 92,9 96,9 673010 Beleidigung ohne sex. Grundlage 10 19 90,0 94,7 673020 Üble Nachrede ohne sex. Grundlage 3 5 100,0 100,0 673030 Verleumdung ohne sex. Grundlage 13 5 92,3 100,0 673100 Beleidigung auf sex. Grundlage 2 3 100,0 100,0 673110 Beleidigung auf sex. Grundlage 1 100,0 673130 Verleumdung auf sex. Grundlage 1 3 100,0 100,0 674000 Sachbeschädigung 13 11 7,7 18,2 674200 Datenveränderung, Computersabotage 13 11 7,7 18,2 674210 Datenveränderung 4 2 0,0 50,0 674220 Computersabotage 9 9 11,1 11,1 678000 Ausspähen von Daten 13 8 15,4 12,5 678010 Ausspähen von Daten gemäß § 202a StGB 8 6 12,5 16,7 678020 Abfangen von Daten gemäß § 202b StGB 1 100,0 678030 Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten 4 2 0,0 0,0 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 7 7 57,1 71,4 710000 ST gg. strafrechtl. Nebengesetze auf dem Wirtschaftssektor 3 2 66,7 50,0 715000 ST i.Z.m. Urheberrechtsbestimmungen 1 2 100,0 50,0 715040 Kunsturheberrechtsgesetz 1 100,0 715050 UHG -sonstige Verstöße- (ohne Schl. 715100 u. 725200) 2 50,0 716000 ST i.Z.m. Lebensmitteln (z.B. Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch) 1 0,0 716200 ST nach dem Arzneimittelgesetz 1 0,0 716210 ST nach dem AMG gemäß § 95 1 0,0 716219 Sonstige ST nach dem AMG gemäß § 95 1 0,0 719000 Sonst. ST (Nebengesetze) a. d. Wirtschaftssektor (z.B. RennwG) 1 100,0 719079 Sonstige Nebengesetze auf dem Wirtschaftssektor 1 100,0 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 2 2 100,0 100,0 720002 Versammlungsgesetze des Bundes und der Länder 1 100,0 726000 ST gg. das Sprengstoff-, das Waffen- und das KriegswaffenkontrollG 2 1 100,0 100,0 726200 ST gg. das Waffengesetz 1 1 100,0 100,0 726300 ST gg. das Kriegswaffenkontrollgesetz 1 100,0 730000 Rauschgiftdelikte -BtMG- 1 3 0,0 66,7 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 1 100,0 731600 Allg. Verstoß mit Amphet. u. Deriv. in Pulver-/flüss.-/Tabl.-/Kapself. (Ecstasy) 1 100,0 731601 Allg. Verstoß mit Amphet. u. Deriv. in Pulver- oder flüssiger Form 1 100,0 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 2 50,0 732900 Unerl. Handel und Schmuggel (§ 29 BtMG) mit/von sonstigen Btm 2 50,0 732910 Unerl. Handel (§ 29 BtMG) mit sonstigen Btm 2 50,0 734000 Sonstige Verstöße gg. das BtMG 1 0,0 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 1 0,0 734820 Unerl. Handel in ngM gemäß § 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG 1 0,0 734828 Unerl. Handel in ngM von Cannabis und Zubereitungen 1 0,0 740000 Straft. gg. strafrechtl. Nebenges. auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsektor 1 0,0 743000 ST nach dem Bundesnaturschutz-, Tierschutz-, Bundesjagd- und PflanzenschutzG 1 0,0 743020 Tierschutzgesetz 1 0,0 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 443 323 88,0 87,3 Seite 18 von 50 Polizeiinspektion Uckermark Frage 31, 33: Erfasste Fälle und Aufklärungsquoten für Delikte der Internetkriminalität 2014 2015 2014 2015 AQ in %Anzahl gesamt Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle 891000 Rauschgiftkriminalität 1 3 0,0 66,7 893000 Wirtschaftskriminalität und zwar: 1 3 100,0 100,0 893100 Wikri bei Betrug 2 100,0 893400 Wikri - Wettbewerbsdelikte 1 100,0 896000 ST gegen Bestimmungen zum Schutze der Jugend 1 2 100,0 100,0 897000 Computerkriminalität 43 34 41,9 50,0 898000 Straftaten insgesamt auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsektor 2 0,0 898300 Straftaten auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsektor gem. strafr. Nebengesetze 2 0,0 Seite 19 von 50 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 6.845 6.047 798 723 569 2.085 980 1.222 201 228 20 19 7.675.927 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 85 72 13 21 7 21 13 10 17.416 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 123 103 20 4 3 22 23 37 9 5 126.667 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 49 42 7 1 10 12 14 4 1 39.926 ****00 Diebstahl insgesamt 4.860 4.451 409 526 358 1.471 824 957 134 158 14 9 4.563.426 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 211 130 81 9 5 5 21 16 62 7 5 1.494.338 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 116 97 19 2 1 18 19 45 6 6 118.405 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 945 938 7 8 4 363 364 196 3 330.903 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 439 394 45 24 15 121 56 117 21 36 1 3 846.290 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 712 684 28 331 167 129 27 19 6 4 1 139.985 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 218 198 20 6 12 65 40 56 12 6 1 198.148 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 394 352 42 42 18 132 88 67 5 117.390 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 520 482 38 10 41 189 72 136 19 14 1 435.370 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 1.871 1.496 375 165 204 589 141 250 67 67 6 7 2.394.026 510000 Betrug 1.614 1.239 375 132 186 507 106 205 55 39 3 6 1.682.054 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 714 582 132 59 142 261 50 51 14 3 2 331.451 512000 Grundstücks- und Baubetrug 4 3 1 1 1 1 143.250 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 3 3 2 1 302.829 514000 Geldkreditbetrug 12 12 1 2 3 2 3 1 114.912 515000 Erschleichen von Leistungen 83 83 36 19 25 1 2 5.420 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 47 47 1 1 8 10 23 4 35.869 517000 Sonstiger Betrug 751 509 242 35 24 211 44 124 35 33 2 1 748.323 520000 Veruntreuungen 41 41 10 1 2 12 8 7 1 265.355 521000 Untreue 10 10 2 1 3 3 1 186.844 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 31 31 8 2 12 5 4 78.511 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 212 212 21 17 82 33 33 4 19 3 421.615 531000 Unterschlagung von Kfz 18 18 2 1 2 5 2 6 101.604 540000 Urkundenfälschung 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 4 4 2 2 25.002 561000 Bankrott 4 4 2 2 25.002 bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2010 31.12.2010 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 20 von 50 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2010 31.12.2010 Zahl der Fälle Schadensklassen 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 674000 Sachbeschädigung 726200 ST gg. das Waffengesetz 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt Seite 21 von 50 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 6.467 5.763 704 691 553 1.622 849 1.247 200 543 30 28 14.412.735 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 62 56 6 10 10 23 4 8 1 60.495 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 157 126 31 8 4 29 18 41 10 13 2 1 345.073 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 68 56 12 1 1 14 6 20 5 7 1 1 212.902 ****00 Diebstahl insgesamt 4.722 4.226 496 462 362 1.226 728 1.023 158 228 23 16 6.129.401 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 253 150 103 7 4 4 14 15 83 12 11 2.339.455 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 78 73 5 3 1 6 10 37 5 11 146.194 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 745 736 9 3 4 220 280 223 4 2 328.633 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 394 343 51 11 9 65 44 115 36 53 3 7 1.404.105 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 739 703 36 349 154 115 29 47 3 5 1 170.217 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 251 220 31 12 11 62 33 68 15 15 2 2 474.182 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 456 389 67 21 33 93 121 114 5 2 176.755 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 528 497 31 5 36 211 77 136 22 10 331.057 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 1.655 1.459 196 211 179 370 117 216 42 314 5 5 5.409.912 510000 Betrug 1.407 1.211 196 167 163 299 82 170 25 299 3 3 4.499.800 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 383 341 42 27 98 146 27 33 5 4 1 153.893 512000 Grundstücks- und Baubetrug 4 4 1 1 1 1 58.001 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 514000 Geldkreditbetrug 17 5 12 1 1 1 2 70.390 515000 Erschleichen von Leistungen 122 122 72 27 20 2 1 5.030 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 65 63 2 8 7 9 10 27 2 56.962 517000 Sonstiger Betrug 816 676 140 58 31 123 43 107 20 292 2 4.155.524 520000 Veruntreuungen 76 76 24 5 4 26 10 5 1 1 501.486 521000 Untreue 16 16 8 1 3 1 1 1 1 392.795 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 60 60 16 4 4 23 9 4 108.691 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 166 166 16 16 66 31 20 7 9 1 177.588 531000 Unterschlagung von Kfz 9 9 2 1 2 4 41.592 540000 Urkundenfälschung 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 6 6 4 1 1 231.038 561000 Bankrott 5 5 4 1 24.038 bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2011 31.12.2011 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 22 von 50 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2011 31.12.2011 Zahl der Fälle Schadensklassen 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 1 1 1 207.000 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 674000 Sachbeschädigung 726200 ST gg. das Waffengesetz 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt Seite 23 von 50 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 5.940 5.010 930 614 415 1.675 736 1.180 162 184 28 16 6.391.300 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 59 50 9 8 7 18 6 9 1 1 42.759 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 133 99 34 5 1 23 6 40 17 7 144.827 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 52 40 12 2 9 2 15 8 4 67.773 ****00 Diebstahl insgesamt 4.331 3.825 506 405 279 1.263 618 967 124 136 21 12 4.732.535 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 140 99 41 5 1 2 2 20 5 46 10 8 1.684.283 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 67 57 10 7 7 32 4 7 102.669 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 766 758 8 6 2 234 289 225 1 1 326.215 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 417 339 78 10 18 91 41 114 26 32 5 2 826.437 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 725 683 42 318 134 131 41 48 5 4 2 190.001 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 229 195 34 10 15 55 25 60 19 9 1 1 367.539 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 453 354 99 10 7 120 97 117 2 1 163.769 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 477 436 41 5 33 210 51 107 22 7 1 298.368 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 1.538 1.125 413 200 129 389 112 201 38 47 5 4 1.569.022 510000 Betrug 1.339 926 413 174 112 318 86 166 31 32 4 3 1.139.286 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 322 307 15 24 61 146 28 36 7 4 1 208.481 512000 Grundstücks- und Baubetrug 2 2 1 1 16.701 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 6 5 1 2 3 31.922 514000 Geldkreditbetrug 10 4 6 2 2 19.900 515000 Erschleichen von Leistungen 102 101 1 68 15 18 3.105 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 57 52 5 2 4 10 8 26 1 1 38.918 517000 Sonstiger Betrug 840 455 385 79 32 142 50 104 21 21 4 2 820.259 520000 Veruntreuungen 38 38 16 2 9 4 5 1 1 290.814 521000 Untreue 13 13 2 1 5 2 1 1 1 230.522 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 24 24 14 4 2 4 60.203 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 1 1 1 89 530000 Unterschlagung 161 161 10 17 69 26 26 3 10 138.922 531000 Unterschlagung von Kfz 13 13 2 3 2 6 63.689 540000 Urkundenfälschung 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 561000 Bankrott bis unter Euro Schadensklassen Polizeiinspektion Uckermark 31.12.201201.01.2012 Zahl der Fälle Seite 24 von 50 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Schadensklassen Polizeiinspektion Uckermark 31.12.201201.01.2012 Zahl der Fälle 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 674000 Sachbeschädigung 726200 ST gg. das Waffengesetz 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt Seite 25 von 50 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 5.353 4.599 754 496 491 1.449 754 1.010 166 193 27 13 8.293.504 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 49 41 8 6 9 9 4 11 2 35.079 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 146 104 42 6 3 22 10 38 12 10 3 295.739 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 62 45 17 2 7 6 15 6 7 2 178.125 ****00 Diebstahl insgesamt 4.134 3.514 620 287 320 1.139 640 830 124 146 21 7 4.929.807 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 155 114 41 1 1 5 13 11 64 14 5 1.879.817 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 55 50 5 1 4 9 26 7 3 92.927 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 801 787 14 6 8 251 303 213 5 1 329.179 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 421 331 90 11 32 84 39 109 26 22 5 3 1.236.517 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 614 560 54 195 145 132 33 40 5 9 1 181.871 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 218 175 43 12 13 51 20 51 14 11 3 331.847 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 502 365 137 5 22 114 102 109 8 5 210.769 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 356 326 30 5 25 168 39 70 11 8 223.872 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 1.148 1.024 124 194 160 298 109 168 41 43 6 5 2.536.574 510000 Betrug 925 801 124 157 144 229 82 120 30 31 3 5 2.217.145 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 324 315 9 33 100 123 28 22 5 4 100.308 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 2 2 1 1 148.960 514000 Geldkreditbetrug 9 7 2 1 1 1 3 1 167.052 515000 Erschleichen von Leistungen 118 117 1 78 18 16 1 4 5.522 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 34 31 3 1 1 8 4 15 1 1 63.562 517000 Sonstiger Betrug 438 329 109 45 25 81 49 78 23 23 2 3 1.731.741 520000 Veruntreuungen 37 37 19 1 1 8 3 4 1 97.644 521000 Untreue 15 15 8 1 1 1 1 2 1 66.500 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 22 22 11 7 2 2 31.144 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 184 184 16 16 68 26 40 8 8 2 221.783 531000 Unterschlagung von Kfz 11 11 1 4 1 4 1 75.010 540000 Urkundenfälschung 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 2 2 2 2 561000 Bankrott 1 1 1 1 bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2013 31.12.2013 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 26 von 50 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2013 31.12.2013 Zahl der Fälle Schadensklassen 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 1 1 1 1 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 674000 Sachbeschädigung 726200 ST gg. das Waffengesetz 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt Seite 27 von 50 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 5.164 4.486 678 568 485 1.486 691 922 131 160 30 13 5.686.654 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 63 48 15 3 6 20 4 13 1 1 22.865 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 119 84 35 4 1 16 6 35 10 11 1 253.849 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 64 42 22 1 5 4 16 7 8 1 198.035 ****00 Diebstahl insgesamt 3.774 3.219 555 355 277 1.062 585 709 92 118 16 5 3.353.778 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 85 57 28 5 1 1 7 3 28 9 3 835.889 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 37 35 2 1 3 5 19 4 3 66.671 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 669 665 4 14 4 191 259 191 5 1 299.388 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 322 243 79 9 10 61 34 80 14 29 5 1 681.543 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 556 529 27 228 113 113 22 41 5 7 148.139 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 188 153 35 10 5 41 21 51 12 12 1 289.674 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 316 212 104 18 12 62 55 64 1 77.719 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 442 394 48 8 34 200 49 75 15 13 276.294 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 1.313 1.207 106 205 202 404 101 198 36 41 13 7 2.056.981 510000 Betrug 1.125 1.019 106 186 186 338 73 160 31 31 10 4 1.336.152 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 352 346 6 22 90 173 26 24 5 5 1 262.763 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 1 1 1 900 514000 Geldkreditbetrug 515000 Erschleichen von Leistungen 168 168 100 45 23 4.464 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 55 55 1 3 29 3 19 24.115 517000 Sonstiger Betrug 549 449 100 63 48 113 44 116 26 26 10 3 1.043.910 520000 Veruntreuungen 14 14 3 1 8 1 1 65.479 521000 Untreue 8 8 3 1 2 1 1 57.463 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 6 6 6 8.016 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 171 171 15 16 65 28 30 4 10 3 282.681 531000 Unterschlagung von Kfz 17 17 2 2 2 1 2 6 2 163.368 540000 Urkundenfälschung 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 3 3 1 2 372.669 561000 Bankrott 3 3 1 2 372.669 bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2014 31.12.2014 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 28 von 50 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2014 31.12.2014 Zahl der Fälle Schadensklassen 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 674000 Sachbeschädigung 726200 ST gg. das Waffengesetz 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt Seite 29 von 50 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 4.804 4.188 616 562 383 1.306 677 893 136 191 27 13 6.167.407 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 58 47 11 8 5 22 4 8 9.650 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 144 103 41 5 4 18 14 38 10 11 2 1 341.077 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 72 58 14 3 1 13 7 22 7 5 98.438 ****00 Diebstahl insgesamt 3.583 3.085 498 360 259 948 533 727 101 132 20 5 3.625.720 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 116 80 36 6 3 9 10 39 12 1 923.265 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 69 61 8 2 2 6 38 8 5 101.009 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 688 680 8 4 4 184 257 226 4 1 309.395 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 315 232 83 6 16 60 31 63 12 38 3 3 818.992 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 588 552 36 254 115 117 21 36 6 3 106.227 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 213 172 41 10 10 48 28 47 12 14 2 1 388.496 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 299 204 95 5 19 61 64 53 2 87.698 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 381 334 47 12 48 163 26 64 11 9 1 255.002 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 1.147 1.047 100 191 118 335 140 156 35 59 7 6 1.841.830 510000 Betrug 906 806 100 163 98 244 98 120 29 43 6 5 1.529.711 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 307 305 2 21 71 143 32 34 2 1 1 172.089 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 1 1 1 36.800 514000 Geldkreditbetrug 10 9 1 1 7 1 112.505 515000 Erschleichen von Leistungen 113 112 1 77 17 16 2 3.857 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 19 15 4 6 5 4 7.716 517000 Sonstiger Betrug 456 364 92 65 10 79 59 81 27 35 4 4 1.196.744 520000 Veruntreuungen 36 36 10 1 3 9 4 8 1 129.051 521000 Untreue 26 26 8 1 2 8 1 5 1 93.273 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 10 10 2 1 1 3 3 35.778 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 205 205 18 19 91 39 27 2 8 1 183.068 531000 Unterschlagung von Kfz 14 14 4 1 4 1 3 1 95.904 540000 Urkundenfälschung 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 561000 Bankrott bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2015 31.12.2015 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 30 von 50 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2015 31.12.2015 Zahl der Fälle Schadensklassen 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 674000 Sachbeschädigung 726200 ST gg. das Waffengesetz 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt Seite 31 von 50 Frage 32: Schadenstabelle Grenzüberschreitende Kriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 113 101 12 9 10 22 10 17 3 22 3 5 883.291 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 1 1 1 457 210000 Raub, räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer 1 1 1 457 210040 Räuberischer Diebstahl 1 1 1 457 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 37 36 1 7 9 12 5 1 2 23.156 3**100 EDS insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 2 2 2 19.500 3**300 EDS insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 1 1 1 100 300000 EDS - Sonstiger 1 1 1 75 300010 EDS - Sonstiger gem. 242, 247, 248a StGB 1 1 1 75 300100 EDS von Kraftwagen einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 2 2 2 19.500 300110 EDS - Diebstahl von Kraftwagen 2 2 2 19.500 300300 EDS von Fahrrädern einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 1 1 1 100 300310 EDS - von Fahrrad 1 1 1 100 304*00 EDS in/aus Garagen, Carports 1 1 1 100 304300 EDS von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 1 1 1 100 304310 EDS von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 1 1 1 100 310*00 EDS insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 2 2 1 1 220 310000 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - Sonstiger 2 2 1 1 220 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 31 30 1 7 8 9 5 1 3.261 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 31 30 1 7 8 9 5 1 3.261 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 31 30 1 7 8 9 5 1 3.261 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 71 61 10 1 9 4 16 3 20 3 5 859.453 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 37 30 7 3 2 18 3 4 756.330 4**300 BSD insg. von Fahrrad 2 1 1 1 260 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 8 8 2 1 3 2 38.180 400010 BSD - Sonstiger 4 4 1 1 2 34.800 400020 Sonstiger schwerer Diebstahl (ohne WED) 4 4 2 2 3.380 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 35 28 7 3 2 17 2 4 721.330 400110 BSD - von Kraftwagen 32 25 7 3 2 15 1 4 658.830 400120 SDS - von Kraftwagen 3 3 2 1 62.500 400300 Schwerer Diebstahl von Fahrrädern 2 1 1 1 260 400310 BSD - von Fahrrad 2 1 1 1 260 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 4 4 1 1 1 1 85.400 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 2 2 1 1 50.400 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 2 2 1 1 50.400 410100 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von Kraftwagen 2 2 1 1 35.000 410110 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - v. Kraftw. 2 2 1 1 35.000 415*00 BSD insg. in/aus Gaststätten, Kantinen, Hotels und Pensionen 1 1 1 220 415000 Schwerer Diebstahl - in/aus Gaststätten/Hotels - Sonstiger 1 1 1 220 bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2012 31.12.2012 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 32 von 50 Frage 32: Schadenstabelle Grenzüberschreitende Kriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2012 31.12.2012 Zahl der Fälle Schadensklassen 415020 SDS - in/aus Gaststätten/Hotels - Sonstiger 1 1 1 220 425*00 BSD insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 3 3 1 1 1 2.012 425000 Schwerer Diebstahl - in/aus Kiosken, Warenh. , Verkaufsräumen - Sonstiger 1 1 1 1.500 425010 BSD - in/aus Kiosken, Warenhäusern , Verkaufsräumen - Sonstiger 1 1 1 1.500 426*00 BSD insg. - Ladendiebstahl 2 2 1 1 512 426000 Schwerer Diebstahl - Laden 2 2 1 1 512 426010 BSD - Laden 1 1 1 232 426020 SDS - Laden 1 1 1 280 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 2 2 1 1 1.200 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 2 2 1 1 1.200 436000 Tageswohnungseinbruch (TWE) - sonstiger 2 2 1 1 1.200 440*00 BSD insg. in/aus Boden-, Kellerräumen, Waschküchen 2 1 1 1 500 440000 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 2 1 1 1 500 440010 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 2 1 1 1 500 445*00 BSD insg. in/aus Baubuden und Baustellen 2 2 1 1 5.000 445000 Schwerer Diebstahl - in/aus Baustellen - Sonstiger 2 2 1 1 5.000 445010 BSD - in/aus Baustellen - Sonstiger 2 2 1 1 5.000 450*00 SDS insg. an/aus Kfz 12 11 1 1 4 6 5.351 450000 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 12 11 1 1 4 6 5.351 450010 BSD - an/aus Kfz von sonstigem Gut 9 9 3 6 5.150 450020 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 3 2 1 1 1 201 ****00 Diebstahl insgesamt 108 97 11 8 9 21 9 17 3 22 3 5 882.609 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 39 32 7 3 2 20 3 4 775.830 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 3 2 1 1 1 360 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 9 9 3 1 3 2 38.255 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports 1 1 1 100 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 6 6 1 1 1 1 1 1 85.620 *15*00 Diebstahl insg. in/aus Gaststätten, Kantinen, Hotels und Pensionen 1 1 1 220 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 34 33 1 7 8 10 6 2 5.273 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 33 32 1 7 8 10 6 1 3.773 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 2 2 1 1 1.200 *36*00 Tageswohnungseinbruch 2 2 1 1 1.200 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 2 1 1 1 500 *45*00 Diebstahl insg. in/aus Baubuden und Baustellen 2 2 1 1 5.000 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 12 11 1 1 4 6 5.351 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 4 3 1 1 1 1 225 510000 Betrug 4 3 1 1 1 1 225 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 3 3 1 1 1 225 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 3 3 1 1 1 225 Seite 33 von 50 Frage 32: Schadenstabelle Grenzüberschreitende Kriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2012 31.12.2012 Zahl der Fälle Schadensklassen 511201 Tankbetrug 1 1 1 22 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 2 2 1 1 203 517000 Sonstiger Betrug 1 1 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 1 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 113 101 12 9 10 22 10 17 3 22 3 5 883.291 892000 Gewaltkriminalität 1 1 1 457 894000 KFZ-Kriminalität 51 43 8 1 4 9 2 20 3 4 781.181 899000 Straßenkriminalität 52 43 9 1 5 1 9 2 19 2 4 746.541 899200 Straßendiebstahl 52 43 9 1 5 1 9 2 19 2 4 746.541 Seite 34 von 50 Frage 32: Schadenstabelle Grenzüberschreitende Kriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 220 198 22 8 22 75 33 37 8 10 3 2 413.513 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 5 4 1 1 1 1 1 1.190 210000 Raub, räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer 5 4 1 1 1 1 1 1.190 210040 Räuberischer Diebstahl 4 3 1 1 1 1 390 212000 Raubüberfälle auf sonstige Zahlstellen und Geschäfte 1 1 1 800 212020 Schwerer Raub auf sonstige Zahlstellen oder Geschäfte 1 1 1 800 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 65 63 2 5 16 26 10 3 3 19.795 3**100 EDS insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 3 3 1 2 7.400 3**300 EDS insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 4 3 1 1 1 1 510 300000 EDS - Sonstiger 4 4 1 3 244 300010 EDS - Sonstiger gem. 242, 247, 248a StGB 4 4 1 3 244 300100 EDS von Kraftwagen einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 3 3 1 2 7.400 300110 EDS - Diebstahl von Kraftwagen 3 3 1 2 7.400 300300 EDS von Fahrrädern einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 4 3 1 1 1 1 510 300310 EDS - von Fahrrad 4 3 1 1 1 1 510 304*00 EDS in/aus Garagen, Carports 1 1 1 4.000 304100 EDS von Kraftwagen in/aus Garagen, Carports 1 1 1 4.000 304110 EDS von Kraftwagen in/aus Garagen, Carports 1 1 1 4.000 310*00 EDS insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 3 3 1 1 1 370 310000 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - Sonstiger 3 3 1 1 1 370 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 46 45 1 3 15 19 6 2 6.601 325000 EDS - in/aus Warenhäusern - Sonstiger 2 2 1 1 435 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 44 43 1 3 15 18 5 2 6.166 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 44 43 1 3 15 18 5 2 6.166 335*00 EDS insg. in/aus Wohnungen 1 1 1 3.000 335000 EDS - in/aus Wohnungen - Sonstiger 1 1 1 3.000 340*00 EDS insg. in/aus Boden-/Kellerräumen, Waschküchen 1 1 1 1.300 340000 EDS - in/aus Boden-/Kellerräumen - Sonstiger 1 1 1 1.300 345*00 EDS insg. in/aus Baubuden und Baustellen 1 1 1 50 345000 EDS - in/aus Baubuden/Baustellen - Sonstiger 1 1 1 50 350*00 EDS insg. an/aus Kfz 1 1 1 70 350000 EDS an/aus Kfz von sonstigem Gut 1 1 1 70 390*00 EDS insg. - Taschendiebstahl 1 1 1 250 390000 EDS - Taschendiebstahl - Sonstiger 1 1 1 250 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 134 119 15 3 2 41 21 33 4 10 3 2 386.657 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 18 14 4 1 8 3 2 321.000 4**200 BSD insg. von Moped/Krad 3 2 1 1 1 900 4**300 BSD insg. von Fahrrad 50 48 2 1 16 13 17 1 22.438 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 25 21 4 2 1 9 5 4 7.120 400010 BSD - Sonstiger 24 20 4 2 1 9 5 3 6.420 bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2013 31.12.2013 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 35 von 50 Frage 32: Schadenstabelle Grenzüberschreitende Kriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2013 31.12.2013 Zahl der Fälle Schadensklassen 400020 Sonstiger schwerer Diebstahl (ohne WED) 1 1 1 700 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 17 13 4 1 8 3 1 261.000 400110 BSD - von Kraftwagen 17 13 4 1 8 3 1 261.000 400200 Schwerer Diebstahl von Mopeds und Krafträdern 3 2 1 1 1 900 400210 BSD - von Moped/Krad 3 2 1 1 1 900 400300 Schwerer Diebstahl von Fahrrädern 29 28 1 1 11 8 7 1 13.505 400310 BSD - von Fahrrad 29 28 1 1 11 8 7 1 13.505 401*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 8 8 2 1 2 3 1.172 401000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanl., Gartenkolonien 8 8 2 1 2 3 1.172 401010 Sonstiger BSD in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 8 8 2 1 2 3 1.172 402*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 9 6 3 4 2 3.330 402000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 9 6 3 4 2 3.330 402010 Sonstiger BSD in/aus Bungalow, Gartenlauben 9 6 3 4 2 3.330 403*00 Diebst. u. erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 17 14 3 2 1 6 3 2 4.502 404*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 5 5 2 1 1 1 9.482 404000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 1 1 1 88 404010 Sonstiger BSD in/aus Garagen, Carports 1 1 1 88 404100 Diebst. unter erschw. Umst. von Kraftwagen in/aus Garagen, Carports 1 1 1 5.000 404110 BSD von Kraftwagen in/aus Garagen, Carports 1 1 1 5.000 404200 Diebst. unter erschw. Umst. von Moped/Krad in/aus Garagen, Carports 1 1 1 800 404210 BSD von Moped/Krad in/aus Garagen, Carports 1 1 1 800 404300 Diebst. unter erschw. Umst. von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 2 2 1 1 3.594 404310 BSD von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 2 2 1 1 3.594 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 11 10 1 1 6 2 1 77.400 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 9 9 1 6 2 17.400 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 9 9 1 6 2 17.400 410100 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von Kraftwagen 1 1 1 60.000 410110 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - v. Kraftw. 1 1 1 60.000 410300 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von Fahrrad 1 1 410310 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - v. Fahrrad 1 1 425*00 BSD insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 19 19 1 13 2 2 1 7.339 425000 Schwerer Diebstahl - in/aus Kiosken, Warenh. , Verkaufsräumen - Sonstiger 1 1 1 200 425010 BSD - in/aus Kiosken, Warenhäusern , Verkaufsräumen - Sonstiger 1 1 1 200 426*00 BSD insg. - Ladendiebstahl 18 18 1 12 2 2 1 7.139 426000 Schwerer Diebstahl - Laden 18 18 1 12 2 2 1 7.139 426010 BSD - Laden 14 14 1 10 1 1 1 5.963 426020 SDS - Laden 4 4 2 1 1 1.176 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 2 2 1 1 1.760 435000 Wohnungseinbruchdiebstahl (ohne TWE) - sonstiger 1 1 1 1.400 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 1 1 1 360 Seite 36 von 50 Frage 32: Schadenstabelle Grenzüberschreitende Kriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2013 31.12.2013 Zahl der Fälle Schadensklassen 436000 Tageswohnungseinbruch (TWE) - sonstiger 1 1 1 360 440*00 BSD insg. in/aus Boden-, Kellerräumen, Waschküchen 22 21 1 5 5 10 1 11.433 440000 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 2 1 1 1 2.500 440010 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 2 1 1 1 2.500 440300 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 20 20 5 5 10 8.933 440310 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 20 20 5 5 10 8.933 445*00 BSD insg. in/aus Baubuden und Baustellen 2 1 1 1 200 445000 Schwerer Diebstahl - in/aus Baustellen - Sonstiger 2 1 1 1 200 445010 BSD - in/aus Baustellen - Sonstiger 2 1 1 1 200 450*00 SDS insg. an/aus Kfz 4 2 2 1 1 6.000 450000 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 4 2 2 1 1 6.000 450010 BSD - an/aus Kfz von sonstigem Gut 4 2 2 1 1 6.000 ****00 Diebstahl insgesamt 199 182 17 8 18 67 31 36 7 10 3 2 406.452 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 21 17 4 1 1 2 8 3 2 328.400 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 3 2 1 1 1 900 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 54 51 3 2 17 14 17 1 22.948 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 29 25 4 3 1 12 5 4 7.364 *01*00 Diebstahl insg. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 8 8 2 1 2 3 1.172 *02*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenlauben 9 6 3 4 2 3.330 *03*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 17 14 3 2 1 6 3 2 4.502 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports 6 6 2 1 2 1 13.482 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 14 13 1 1 2 1 6 2 1 77.770 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 65 64 1 3 16 32 8 4 1 13.940 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 62 61 1 3 16 30 7 4 1 13.305 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 3 3 1 1 1 4.760 *36*00 Tageswohnungseinbruch 1 1 1 360 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 23 22 1 5 5 11 1 12.733 *45*00 Diebstahl insg. in/aus Baubuden und Baustellen 3 2 1 2 250 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 5 3 2 1 1 1 6.070 *90*00 Diebstahl insg. Taschendiebstahl 1 1 1 250 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 15 11 4 3 6 1 1 5.771 510000 Betrug 12 8 4 3 3 1 1 5.471 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 3 2 1 1 1 150 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 3 2 1 1 1 150 511201 Tankbetrug 2 2 1 1 150 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 1 1 517000 Sonstiger Betrug 9 6 3 2 2 1 1 5.321 517200 Leistungskreditbetrug 1 1 1 350 517500 Computerbetrug (sonstiger) 1 1 1 4.775 518100 Abrechnungsbetrug 1 1 Seite 37 von 50 Frage 32: Schadenstabelle Grenzüberschreitende Kriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2013 31.12.2013 Zahl der Fälle Schadensklassen 518179 Sonstiger Abrechnungsbetrug 1 1 518200 Einmietbetrug 1 1 1 83 518400 Zechbetrug 2 2 2 63 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 3 1 2 1 50 530000 Unterschlagung 3 3 3 300 530079 Unterschlagung sonstiger Güter/Sachen gemäß §§ 246, 247 StGB - ohne von Kfz 3 3 3 300 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 1 1 1 100 610000 Erpressung 1 1 1 100 610079 Sonstige Erpressung 1 1 1 100 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 220 198 22 8 22 75 33 37 8 10 3 2 413.513 892000 Gewaltkriminalität 5 4 1 1 1 1 1 1.190 894000 KFZ-Kriminalität 29 22 7 2 1 3 3 8 3 2 335.370 897000 Computerkriminalität 1 1 1 4.775 899000 Straßenkriminalität 62 53 9 2 14 11 10 4 8 3 1 289.635 899200 Straßendiebstahl 62 53 9 2 14 11 10 4 8 3 1 289.635 Seite 38 von 50 Frage 32: Schadenstabelle Grenzüberschreitende Kriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 195 160 35 22 20 46 15 22 12 17 5 1 478.444 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 2 1 1 1 30 210000 Raub, räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer 2 1 1 1 30 210040 Räuberischer Diebstahl 1 1 1 30 217000 Sonstige Raubüberfälle auf Straßen, Wegen oder Plätzen 1 1 217010 Sonst. Raub auf Straßen/Wegen/Plätzen 1 1 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 73 73 13 16 33 7 4 9.798 3**300 EDS insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 2 2 1 1 400 300000 EDS - Sonstiger 7 7 1 1 3 1 1 2.061 300010 EDS - Sonstiger gem. 242, 247, 248a StGB 7 7 1 1 3 1 1 2.061 300300 EDS von Fahrrädern einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 2 2 1 1 400 300310 EDS - von Fahrrad 2 2 1 1 400 310*00 EDS insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 1 1 1 300 310000 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - Sonstiger 1 1 1 300 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 51 51 12 14 19 3 3 5.687 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 51 51 12 14 19 3 3 5.687 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 51 51 12 14 19 3 3 5.687 335*00 EDS insg. in/aus Wohnungen 1 1 1 100 335000 EDS - in/aus Wohnungen - Sonstiger 1 1 1 100 350*00 EDS insg. an/aus Kfz 11 11 1 9 1 1.250 350000 EDS an/aus Kfz von sonstigem Gut 11 11 1 9 1 1.250 356000 EDS an Fahrrad - Sonstiger 1 1 1 100 360000 EDS von/in/aus sonstigen Wasserfahrzeugen 1 1 1 1.500 367000 EDS von Bootsmotoren 1 1 1 1.500 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 98 78 20 7 3 13 6 18 11 14 5 1 435.424 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 18 12 6 1 5 5 1 271.600 4**200 BSD insg. von Moped/Krad 2 2 2 2.945 4**300 BSD insg. von Fahrrad 8 8 3 2 2 1 5.315 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 17 13 4 3 5 4 1 14.085 400010 BSD - Sonstiger 17 13 4 3 5 4 1 14.085 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 18 12 6 1 5 5 1 271.600 400110 BSD - von Kraftwagen 14 10 4 1 5 3 1 210.000 400120 SDS - von Kraftwagen 4 2 2 2 61.600 400200 Schwerer Diebstahl von Mopeds und Krafträdern 2 2 2 2.945 400210 BSD - von Moped/Krad 2 2 2 2.945 400300 Schwerer Diebstahl von Fahrrädern 8 8 3 2 2 1 5.315 400310 BSD - von Fahrrad 8 8 3 2 2 1 5.315 401*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 1 1 1 50 401000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanl., Gartenkolonien 1 1 1 50 401010 Sonstiger BSD in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 1 1 1 50 bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2014 31.12.2014 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 39 von 50 Frage 32: Schadenstabelle Grenzüberschreitende Kriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2014 31.12.2014 Zahl der Fälle Schadensklassen 402*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 3 2 1 1 1 800 402000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 3 2 1 1 1 800 402010 Sonstiger BSD in/aus Bungalow, Gartenlauben 3 2 1 1 1 800 403*00 Diebst. u. erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 4 3 1 2 1 850 404*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 5 4 1 1 1 1 1 45.232 404000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 4 3 1 1 1 1 11.232 404010 Sonstiger BSD in/aus Garagen, Carports 4 3 1 1 1 1 11.232 404100 Diebst. unter erschw. Umst. von Kraftwagen in/aus Garagen, Carports 1 1 1 34.000 404110 BSD von Kraftwagen in/aus Garagen, Carports 1 1 1 34.000 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 24 18 6 1 1 2 3 5 6 100.546 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 24 18 6 1 1 2 3 5 6 100.546 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 23 17 6 1 1 2 3 5 5 85.546 410020 SDS - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 1 1 1 15.000 425*00 BSD insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 6 6 1 1 1 3 2.761 425000 Schwerer Diebstahl - in/aus Kiosken, Warenh. , Verkaufsräumen - Sonstiger 1 1 1 952 425010 BSD - in/aus Kiosken, Warenhäusern , Verkaufsräumen - Sonstiger 1 1 1 952 426*00 BSD insg. - Ladendiebstahl 5 5 1 1 1 2 1.809 426000 Schwerer Diebstahl - Laden 5 5 1 1 1 2 1.809 426010 BSD - Laden 3 3 1 2 1.684 426020 SDS - Laden 2 2 1 1 125 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 3 2 1 1 1 8.700 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 3 2 1 1 1 8.700 436000 Tageswohnungseinbruch (TWE) - sonstiger 3 2 1 1 1 8.700 440*00 BSD insg. in/aus Boden-, Kellerräumen, Waschküchen 5 3 2 1 2 411 440000 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 5 3 2 1 2 411 440010 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 5 3 2 1 2 411 445*00 BSD insg. in/aus Baubuden und Baustellen 3 3 1 1 1 361 445000 Schwerer Diebstahl - in/aus Baustellen - Sonstiger 3 3 1 1 1 361 445010 BSD - in/aus Baustellen - Sonstiger 3 3 1 1 1 361 450*00 SDS insg. an/aus Kfz 12 11 1 2 1 3 4 1 28.700 450000 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 12 11 1 2 1 3 4 1 28.700 450010 BSD - an/aus Kfz von sonstigem Gut 8 7 1 1 2 3 1 23.100 450020 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 4 4 1 1 1 1 5.600 ****00 Diebstahl insgesamt 171 151 20 20 19 46 13 22 11 14 5 1 445.222 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 18 12 6 1 5 5 1 271.600 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 2 2 2 2.945 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 10 10 4 3 2 1 5.715 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 24 20 4 4 1 8 1 5 1 16.146 *01*00 Diebstahl insg. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 1 1 1 50 *02*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenlauben 3 2 1 1 1 800 Seite 40 von 50 Frage 32: Schadenstabelle Grenzüberschreitende Kriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2014 31.12.2014 Zahl der Fälle Schadensklassen *03*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 4 3 1 2 1 850 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports 5 4 1 1 1 1 1 45.232 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 25 19 6 1 1 3 3 5 6 100.846 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 57 57 13 15 20 3 6 8.448 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 56 56 13 15 20 3 5 7.496 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 4 3 1 1 1 1 8.800 *36*00 Tageswohnungseinbruch 3 2 1 1 1 8.700 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 5 3 2 1 2 411 *45*00 Diebstahl insg. in/aus Baubuden und Baustellen 3 3 1 1 1 361 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 23 22 1 1 11 2 3 4 1 29.950 *56000 Diebstahl insg. an Fahrrad 1 1 1 100 *60000 Diebstahl insg. von/in/aus Wasserfahrzeugen 1 1 1 1.500 *67000 Diebstahl insg. von Bootsmotoren 1 1 1 1.500 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 22 8 14 2 2 1 3 33.192 510000 Betrug 19 5 14 1 1 3 29.890 517000 Sonstiger Betrug 19 5 14 1 1 3 29.890 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 19 5 14 1 1 3 29.890 530000 Unterschlagung 3 3 1 1 1 3.302 530079 Unterschlagung sonstiger Güter/Sachen gemäß §§ 246, 247 StGB - ohne von Kfz 1 1 1 2 531000 Unterschlagung von Kfz 2 2 1 1 3.300 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 195 160 35 22 20 46 15 22 12 17 5 1 478.444 892000 Gewaltkriminalität 2 1 1 1 30 894000 KFZ-Kriminalität 45 38 7 1 11 3 6 5 6 5 1 307.795 899000 Straßenkriminalität 54 46 8 1 15 5 8 5 6 5 1 310.210 899100 Straßenraub 1 1 899200 Straßendiebstahl 53 46 7 1 15 5 8 5 6 5 1 310.210 Seite 41 von 50 Frage 32: Schadenstabelle Grenzüberschreitende Kriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 195 143 52 10 18 47 17 27 9 10 4 1 349.169 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 6 5 1 1 2 1 1 1.055 210000 Raub, räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer 6 5 1 1 2 1 1 1.055 210040 Räuberischer Diebstahl 5 4 1 1 1 1 1 950 219000 Raubüberfälle in Wohnungen 1 1 1 105 219010 Raub in Wohnungen 1 1 1 105 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 56 54 2 7 10 25 6 5 1 13.186 3**300 EDS insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 1 1 1 1 3**500 EDS insg. von unbaren Zahlungsmitteln 1 1 1 1.000 300000 EDS - Sonstiger 6 6 1 3 1 1 3.716 300010 EDS - Sonstiger gem. 242, 247, 248a StGB 6 6 1 3 1 1 3.716 300300 EDS von Fahrrädern einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 1 1 1 1 300310 EDS - von Fahrrad 1 1 1 1 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 45 43 2 5 9 20 6 3 8.132 325000 EDS - in/aus Warenhäusern - Sonstiger 1 1 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 44 43 1 5 9 20 6 3 8.132 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 44 43 1 5 9 20 6 3 8.132 340*00 EDS insg. in/aus Boden-/Kellerräumen, Waschküchen 1 1 1 37 340000 EDS - in/aus Boden-/Kellerräumen - Sonstiger 1 1 1 37 350*00 EDS insg. an/aus Kfz 2 2 1 1 1.100 350000 EDS an/aus Kfz von sonstigem Gut 1 1 1 100 350500 EDS - aus Kfz von unbaren ZM 1 1 1 1.000 390*00 EDS insg. - Taschendiebstahl 1 1 1 200 390000 EDS - Taschendiebstahl - Sonstiger 1 1 1 200 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 104 75 29 2 8 19 8 16 7 10 4 1 323.063 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 14 9 5 1 1 4 3 132.000 4**200 BSD insg. von Moped/Krad 4 1 3 1 3.000 4**300 BSD insg. von Fahrrad 13 13 2 5 6 8.529 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 17 11 6 1 1 4 1 2 2 9.622 400010 BSD - Sonstiger 15 9 6 1 1 3 1 1 2 8.572 400020 Sonstiger schwerer Diebstahl (ohne WED) 2 2 1 1 1.050 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 14 9 5 1 1 4 3 132.000 400110 BSD - von Kraftwagen 10 6 4 1 1 1 3 92.000 400120 SDS - von Kraftwagen 4 3 1 3 40.000 400200 Schwerer Diebstahl von Mopeds und Krafträdern 4 1 3 1 3.000 400210 BSD - von Moped/Krad 4 1 3 1 3.000 400300 Schwerer Diebstahl von Fahrrädern 9 9 2 3 4 4.349 400310 BSD - von Fahrrad 9 9 2 3 4 4.349 401*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 2 1 1 1 200 401000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanl., Gartenkolonien 1 1 bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2015 31.12.2015 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 42 von 50 Frage 32: Schadenstabelle Grenzüberschreitende Kriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2015 31.12.2015 Zahl der Fälle Schadensklassen 401010 Sonstiger BSD in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 1 1 401300 Diebst. unter erschw. Umst. von Fahrrad in/aus Gärten, Gartenanl., Gartenk. 1 1 1 200 401310 BSD von Fahrrad in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 1 1 1 200 402*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 1 1 1 20 402000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 1 1 1 20 402010 Sonstiger BSD in/aus Bungalow, Gartenlauben 1 1 1 20 403*00 Diebst. u. erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 3 2 1 1 1 220 404*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 4 3 1 1 1 1 5.150 404000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 3 2 1 1 1 4.900 404010 Sonstiger BSD in/aus Garagen, Carports 3 2 1 1 1 4.900 404300 Diebst. unter erschw. Umst. von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 1 1 1 250 404310 BSD von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 1 1 1 250 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 19 14 5 1 1 1 3 6 1 1 154.461 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 19 14 5 1 1 1 3 6 1 1 154.461 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 19 14 5 1 1 1 3 6 1 1 154.461 415*00 BSD insg. in/aus Gaststätten, Kantinen, Hotels und Pensionen 1 1 1 1.200 415000 Schwerer Diebstahl - in/aus Gaststätten/Hotels - Sonstiger 1 1 1 1.200 415010 BSD - in/aus Gaststätten/Hotels - Sonstiger 1 1 1 1.200 425*00 BSD insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 5 5 2 3 10.250 425000 Schwerer Diebstahl - in/aus Kiosken, Warenh. , Verkaufsräumen - Sonstiger 2 2 2 7.000 425010 BSD - in/aus Kiosken, Warenhäusern , Verkaufsräumen - Sonstiger 2 2 2 7.000 426*00 BSD insg. - Ladendiebstahl 3 3 2 1 3.250 426000 Schwerer Diebstahl - Laden 3 3 2 1 3.250 426010 BSD - Laden 2 2 1 1 3.100 426020 SDS - Laden 1 1 1 150 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 5 4 1 2 2 1.450 435000 Wohnungseinbruchdiebstahl (ohne TWE) - sonstiger 1 1 1 150 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 4 3 1 1 2 1.300 436000 Tageswohnungseinbruch (TWE) - sonstiger 4 3 1 1 2 1.300 440*00 BSD insg. in/aus Boden-, Kellerräumen, Waschküchen 24 16 8 6 6 2 2 4.960 440000 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 20 12 8 6 6 780 440010 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 20 12 8 6 6 780 440300 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 4 4 2 2 4.180 440310 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 4 4 2 2 4.180 445*00 BSD insg. in/aus Baubuden und Baustellen 2 2 1 1 570 445000 Schwerer Diebstahl - in/aus Baustellen - Sonstiger 2 2 1 1 570 445010 BSD - in/aus Baustellen - Sonstiger 2 2 1 1 570 450*00 SDS insg. an/aus Kfz 4 3 1 1 1 1 1.201 450000 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 4 3 1 1 1 1 1.201 450010 BSD - an/aus Kfz von sonstigem Gut 4 3 1 1 1 1 1.201 Seite 43 von 50 Frage 32: Schadenstabelle Grenzüberschreitende Kriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2015 31.12.2015 Zahl der Fälle Schadensklassen ****00 Diebstahl insgesamt 160 129 31 9 18 44 14 21 8 10 4 1 336.249 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 14 9 5 1 1 4 3 132.000 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 4 1 3 1 3.000 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 14 14 1 2 5 6 8.530 ***500 Diebstahl insg. von unbaren ZM 1 1 1 1.000 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 23 17 6 2 1 7 1 3 3 13.338 *01*00 Diebstahl insg. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 2 1 1 1 200 *02*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenlauben 1 1 1 20 *03*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 3 2 1 1 1 220 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports 4 3 1 1 1 1 5.150 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 19 14 5 1 1 1 3 6 1 1 154.461 *15*00 Diebstahl insg. in/aus Gaststätten, Kantinen, Hotels und Pensionen 1 1 1 1.200 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 50 48 2 5 9 22 6 3 3 18.382 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 47 46 1 5 9 22 6 3 1 11.382 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 5 4 1 2 2 1.450 *36*00 Tageswohnungseinbruch 4 3 1 1 2 1.300 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 25 17 8 7 6 2 2 4.997 *45*00 Diebstahl insg. in/aus Baubuden und Baustellen 2 2 1 1 570 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 6 5 1 1 2 2 2.301 *90*00 Diebstahl insg. Taschendiebstahl 1 1 1 200 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 27 9 18 1 2 5 1 11.865 510000 Betrug 26 8 18 1 2 4 1 9.865 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 1 1 1 400 511300 Warenbetrug 1 1 1 400 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 1 1 1 1.452 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 1 1 1 1.452 517000 Sonstiger Betrug 24 6 18 1 1 3 1 8.013 517500 Computerbetrug (sonstiger) 2 2 2 2.782 518300 Überweisungsbetrug 3 1 2 1 365 518320 Überweisungsbetrug 3 1 2 1 365 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 19 3 16 1 1 1 4.866 530000 Unterschlagung 1 1 1 2.000 531000 Unterschlagung von Kfz 1 1 1 2.000 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 2 2 610000 Erpressung 2 2 610079 Sonstige Erpressung 2 2 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 195 143 52 10 18 47 17 27 9 10 4 1 349.169 892000 Gewaltkriminalität 6 5 1 1 2 1 1 1.055 894000 KFZ-Kriminalität 25 16 9 1 2 4 2 4 3 139.301 897000 Computerkriminalität 2 2 2 2.782 Seite 44 von 50 Frage 32: Schadenstabelle Grenzüberschreitende Kriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2015 31.12.2015 Zahl der Fälle Schadensklassen 899000 Straßenkriminalität 35 26 9 2 5 3 7 2 4 3 141.851 899200 Straßendiebstahl 35 26 9 2 5 3 7 2 4 3 141.851 Seite 45 von 50 Frage 32: Schadenstabelle Internetkriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 603 434 169 44 77 189 46 54 18 6 216.405 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 1 1 1 5 300000 EDS - Sonstiger 1 1 1 5 300010 EDS - Sonstiger gem. 242, 247, 248a StGB 1 1 1 5 ****00 Diebstahl insgesamt 1 1 1 5 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 1 1 1 5 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 595 426 169 39 77 187 46 53 18 6 215.715 510000 Betrug 594 425 169 39 77 187 46 52 18 6 214.415 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 434 316 118 35 72 137 35 26 10 1 106.470 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 344 229 115 27 60 97 18 20 6 1 73.073 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 344 229 115 27 60 97 18 20 6 1 73.073 511300 Warenbetrug 90 87 3 8 12 40 17 6 4 33.397 514000 Geldkreditbetrug 1 1 1 1.591 514300 Krediterlangungsbetrug 1 1 1 1.591 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 14 14 3 2 8 1 13.842 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 14 14 3 2 8 1 13.842 517000 Sonstiger Betrug 145 94 51 4 5 47 9 17 7 5 92.512 517100 Leistungsbetrug 4 2 2 2 173 517200 Leistungskreditbetrug 12 11 1 2 7 1 1 7.577 517500 Computerbetrug (sonstiger) 42 37 5 2 16 2 8 6 3 49.741 517900 Missbräuchliche Nutzung von Telekommunikationsdiensten 1 1 518100 Abrechnungsbetrug 1 1 518179 Sonstiger Abrechnungsbetrug 1 1 518300 Überweisungsbetrug 1 1 1 2.565 518310 Kontoeröffnungsbetrug 1 1 1 2.565 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 84 43 41 2 3 22 7 8 1 32.456 530000 Unterschlagung 1 1 1 1.300 530010 Sonstige Unterschlagung ohne von Kfz 1 1 1 1.300 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 1 1 1 500 610000 Erpressung 1 1 1 500 610079 Sonstige Erpressung 1 1 1 500 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 6 6 4 2 185 710000 ST gg. strafrechtl. Nebengesetze auf dem Wirtschaftssektor 6 6 4 2 185 715000 ST i.Z.m. Urheberrechtsbestimmungen 6 6 4 2 185 715040 Kunsturheberrechtsgesetz 5 5 3 2 184 715050 UHG -sonstige Verstöße- (ohne Schl. 715100 u. 725200) 1 1 1 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 603 434 169 44 77 189 46 54 18 6 216.405 893000 Wirtschaftskriminalität und zwar: 1 1 1 80 893100 Wikri bei Betrug 1 1 1 80 897000 Computerkriminalität 43 37 6 2 16 2 8 6 3 49.741 bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2010 31.12.2010 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 46 von 50 Frage 32: Schadenstabelle Internetkriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 362 263 99 20 38 100 37 52 10 5 1 177.526 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 1 1 1 2.600 4**500 BSD insg. von unbaren Zahlungsmitteln 1 1 1 2.600 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 1 1 1 2.600 435500 Wohnungseinbruchdiebstahl - von unbaren ZM 1 1 1 2.600 ****00 Diebstahl insgesamt 1 1 1 2.600 ***500 Diebstahl insg. von unbaren ZM 1 1 1 2.600 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 1 1 1 2.600 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 358 259 99 18 38 100 37 52 9 5 149.924 510000 Betrug 357 258 99 17 38 100 37 52 9 5 149.923 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 181 140 41 5 24 63 24 18 4 2 68.586 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 126 87 39 3 16 39 15 11 3 35.300 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 126 87 39 3 16 39 15 11 3 35.300 511300 Warenbetrug 55 53 2 2 8 24 9 7 1 2 33.286 514000 Geldkreditbetrug 6 6 514300 Krediterlangungsbetrug 6 6 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 16 15 1 1 1 3 10 10.759 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 16 15 1 1 1 3 10 10.759 517000 Sonstiger Betrug 154 103 51 12 13 36 10 24 5 3 70.578 517100 Leistungsbetrug 2 1 1 1 770 517200 Leistungskreditbetrug 6 6 1 2 1 2 1.988 517500 Computerbetrug (sonstiger) 36 31 5 3 3 8 3 9 4 1 38.914 517900 Missbräuchliche Nutzung von Telekommunikationsdiensten 1 1 1 342 518300 Überweisungsbetrug 1 1 518320 Überweisungsbetrug 1 1 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 108 64 44 9 9 26 5 12 1 2 28.564 530000 Unterschlagung 1 1 1 1 530079 Unterschlagung sonstiger Güter/Sachen gemäß §§ 246, 247 StGB - ohne von Kfz 1 1 1 1 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 3 3 2 1 25.002 710000 ST gg. strafrechtl. Nebengesetze auf dem Wirtschaftssektor 3 3 2 1 25.002 715000 ST i.Z.m. Urheberrechtsbestimmungen 3 3 2 1 25.002 715040 Kunsturheberrechtsgesetz 2 2 2 2 715050 UHG -sonstige Verstöße- (ohne Schl. 715100 u. 725200) 1 1 1 25.000 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 362 263 99 20 38 100 37 52 10 5 1 177.526 893000 Wirtschaftskriminalität und zwar: 1 1 1 400 893100 Wikri bei Betrug 1 1 1 400 897000 Computerkriminalität 37 32 5 3 3 8 4 9 4 1 39.256 bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2011 31.12.2011 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 47 von 50 Frage 32: Schadenstabelle Internetkriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 376 279 97 45 36 109 29 46 8 6 141.472 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 373 276 97 44 36 107 29 46 8 6 141.338 510000 Betrug 373 276 97 44 36 107 29 46 8 6 141.338 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 150 137 13 3 20 68 17 25 2 2 63.718 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 73 60 13 1 10 32 6 9 1 1 29.338 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 73 60 13 1 10 32 6 9 1 1 29.338 511300 Warenbetrug 77 77 2 10 36 11 16 1 1 34.380 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 21 20 1 3 3 3 10 1 14.697 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 20 19 1 3 3 3 9 1 14.155 516900 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter sonstiger unbarer Zahlungsmittel 1 1 1 542 517000 Sonstiger Betrug 202 119 83 41 13 36 9 11 5 4 62.923 517200 Leistungskreditbetrug 29 29 25 2 1 1 16.153 517500 Computerbetrug (sonstiger) 25 17 8 2 5 2 5 2 1 17.148 517700 Betrug z.N.v. Sozialversich. und SV-trägern 1 1 1 3.000 517900 Missbräuchliche Nutzung von Telekommunikationsdiensten 1 1 1 115 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 146 71 75 14 13 28 7 5 2 2 26.507 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 3 3 1 2 134 710000 ST gg. strafrechtl. Nebengesetze auf dem Wirtschaftssektor 3 3 1 2 134 715000 ST i.Z.m. Urheberrechtsbestimmungen 3 3 1 2 134 715050 UHG -sonstige Verstöße- (ohne Schl. 715100 u. 725200) 3 3 1 2 134 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 376 279 97 45 36 109 29 46 8 6 141.472 893000 Wirtschaftskriminalität und zwar: 3 3 1 1 1 5.111 893100 Wikri bei Betrug 2 2 1 1 5.110 893400 Wikri - Wettbewerbsdelikte 1 1 1 1 897000 Computerkriminalität 26 18 8 2 6 2 5 2 1 17.263 bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2012 31.12.2012 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 48 von 50 Frage 32: Schadenstabelle Internetkriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 185 168 17 17 36 61 28 19 6 1 69.162 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 179 162 17 14 35 59 28 19 6 1 68.874 510000 Betrug 179 162 17 14 35 59 28 19 6 1 68.874 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 121 115 6 7 33 46 17 11 1 27.082 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 58 54 4 7 18 17 6 6 9.296 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 58 54 4 7 18 17 6 6 9.296 511300 Warenbetrug 63 61 2 15 29 11 5 1 17.786 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 1 1 1 7.000 513200 Anlagebetrug 1 1 1 7.000 515000 Erschleichen von Leistungen 1 1 1 116 515079 Sonstiges Erschleichen von Leistungen 1 1 1 116 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 3 3 1 1 1 2.121 516400 Betrug m. rechtsw. erlangter Kreditkarten 1 1 1 2.000 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 2 2 1 1 121 517000 Sonstiger Betrug 53 42 11 6 2 11 11 7 5 32.555 517200 Leistungskreditbetrug 4 4 1 1 1 1 478 517500 Computerbetrug (sonstiger) 11 9 2 3 2 4 18.479 517900 Missbräuchliche Nutzung von Telekommunikationsdiensten 1 1 1 750 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 37 28 9 2 1 10 10 4 1 12.848 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 2 2 1 1 101 610000 Erpressung 2 2 1 1 101 610079 Sonstige Erpressung 1 1 1 100 611000 Erpressung auf sex. Grundlage 1 1 1 1 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 4 4 2 1 1 187 710000 ST gg. strafrechtl. Nebengesetze auf dem Wirtschaftssektor 4 4 2 1 1 187 715000 ST i.Z.m. Urheberrechtsbestimmungen 4 4 2 1 1 187 715010 Markengesetz 1 1 1 160 715040 Kunsturheberrechtsgesetz 2 2 2 2 715050 UHG -sonstige Verstöße- (ohne Schl. 715100 u. 725200) 1 1 1 25 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 185 168 17 17 36 61 28 19 6 1 69.162 893000 Wirtschaftskriminalität und zwar: 3 3 2 1 7.002 893100 Wikri bei Betrug 3 3 2 1 7.002 893300 Wikri - im Anlage- und Finanzierungsbereich pp. 1 1 1 7.000 893600 Wikri - Betrug und Untreue i.Z.m. Beteiligungen und Kapitalanlagen 1 1 1 7.000 897000 Computerkriminalität 12 10 2 3 3 4 19.229 bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2013 31.12.2013 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 49 von 50 Frage 32: Schadenstabelle Internetkriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 316 296 20 29 65 144 26 27 1 4 92.653 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 312 294 18 28 65 144 26 26 1 4 91.152 510000 Betrug 312 294 18 28 65 144 26 26 1 4 91.152 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 155 153 2 6 28 86 22 8 3 52.878 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 66 64 2 2 15 37 5 3 2 29.885 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 66 64 2 2 15 37 5 3 2 29.885 511300 Warenbetrug 89 89 4 13 49 17 5 1 22.993 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 5 5 1 1 3 4.016 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 5 5 1 1 3 4.016 517000 Sonstiger Betrug 152 136 16 21 37 58 3 15 1 1 34.258 517200 Leistungskreditbetrug 7 6 1 2 2 1 1 5.387 517500 Computerbetrug (sonstiger) 16 13 3 3 2 1 2 5 7.406 517900 Missbräuchliche Nutzung von Telekommunikationsdiensten 1 1 1 2 518200 Einmietbetrug 1 1 1 1.000 518300 Überweisungsbetrug 1 1 518310 Kontoeröffnungsbetrug 1 1 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 126 115 11 15 35 55 1 8 1 20.463 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 3 1 2 1 1.500 610000 Erpressung 3 1 2 1 1.500 610079 Sonstige Erpressung 2 2 611000 Erpressung auf sex. Grundlage 1 1 1 1.500 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 1 1 1 1 710000 ST gg. strafrechtl. Nebengesetze auf dem Wirtschaftssektor 1 1 1 1 715000 ST i.Z.m. Urheberrechtsbestimmungen 1 1 1 1 715040 Kunsturheberrechtsgesetz 1 1 1 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 316 296 20 29 65 144 26 27 1 4 92.653 897000 Computerkriminalität 17 14 3 4 2 1 2 5 7.408 bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2014 31.12.2014 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 50 von 50 Frage 32: Schadenstabelle Internetkriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 199 187 12 9 33 86 26 30 2 1 60.577 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 2 2 2 65 3**500 EDS insg. von unbaren Zahlungsmitteln 1 1 1 25 300000 EDS - Sonstiger 1 1 1 40 300010 EDS - Sonstiger gem. 242, 247, 248a StGB 1 1 1 40 310*00 EDS insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 1 1 1 25 310500 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - von unbaren Zahlungsmitteln 1 1 1 25 ****00 Diebstahl insgesamt 2 2 2 65 ***500 Diebstahl insg. von unbaren ZM 1 1 1 25 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 1 1 1 40 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 1 1 1 25 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 193 182 11 7 30 86 26 30 2 1 60.480 510000 Betrug 193 182 11 7 30 86 26 30 2 1 60.480 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 152 150 2 7 26 73 23 20 1 36.335 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 65 63 2 4 5 32 9 12 1 20.960 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 65 63 2 4 5 32 9 12 1 20.960 511300 Warenbetrug 87 87 3 21 41 14 8 15.375 514000 Geldkreditbetrug 1 1 514300 Krediterlangungsbetrug 1 1 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 1 1 1 1.452 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 1 1 1 1.452 517000 Sonstiger Betrug 39 31 8 4 13 3 9 1 1 22.693 517200 Leistungskreditbetrug 1 1 1 390 517500 Computerbetrug (sonstiger) 13 13 1 5 2 5 6.872 517900 Missbräuchliche Nutzung von Telekommunikationsdiensten 2 1 1 1 2.000 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 23 16 7 3 8 3 1 1 13.431 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 2 1 1 1 30 610000 Erpressung 2 1 1 1 30 610079 Sonstige Erpressung 2 1 1 1 30 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 2 2 2 2 710000 ST gg. strafrechtl. Nebengesetze auf dem Wirtschaftssektor 2 2 2 2 715000 ST i.Z.m. Urheberrechtsbestimmungen 2 2 2 2 715050 UHG -sonstige Verstöße- (ohne Schl. 715100 u. 725200) 2 2 2 2 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 199 187 12 9 33 86 26 30 2 1 60.577 893000 Wirtschaftskriminalität und zwar: 3 2 1 2 8 893100 Wikri bei Betrug 2 1 1 1 7 893400 Wikri - Wettbewerbsdelikte 1 1 1 1 897000 Computerkriminalität 15 14 1 1 5 2 6 8.872 bis unter Euro Polizeiinspektion Uckermark 01.01.2015 31.12.2015 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 1 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 31, 33: Erfasste Fälle und Aufklärungsquoten für ausgewählte Deliktsfelder 2010 2011 2010 2011 ------ Straftaten insgesamt 1.898 1.677 65,5 55,6 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 193 172 91,7 91,3 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 38 36 92,1 86,1 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 68 69 97,1 95,7 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 10 24 10,0 20,8 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 3 16 33,3 6,3 ****00 Diebstahl insgesamt 596 652 32,7 24,2 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 32 51 50,0 9,8 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 12 5 41,7 40,0 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 57 58 19,3 3,4 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 69 82 43,5 12,2 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 47 90 100,0 83,3 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 21 34 57,1 38,2 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 19 13 36,8 23,1 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 95 91 20,0 6,6 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 641 371 88,8 84,9 510000 Betrug 575 282 91,1 86,5 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 447 115 95,5 95,7 512000 Grundstücks- und Baubetrug 1 100,0 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 1 100,0 514000 Geldkreditbetrug 1 18 100,0 100,0 515000 Erschleichen von Leistungen 42 73 100,0 100,0 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 5 9 40,0 33,3 517000 Sonstiger Betrug 78 67 64,1 59,7 520000 Veruntreuungen 12 29 100,0 100,0 521000 Untreue 4 2 100,0 100,0 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 8 27 100,0 100,0 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 36 32 52,8 59,4 531000 Unterschlagung von Kfz 2 1 100,0 100,0 540000 Urkundenfälschung 16 21 75,0 76,2 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 1 2 100,0 100,0 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 3 100,0 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 3 100,0 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 2 4 100,0 100,0 561000 Bankrott 2 3 100,0 100,0 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 1 100,0 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 6 6 100,0 100,0 674000 Sachbeschädigung 204 207 36,3 36,7 726200 ST gg. das Waffengesetz 18 12 94,4 100,0 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 33 15 93,9 86,7 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 6 4 83,3 100,0 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt 24 27 16,7 40,7 AQ in % Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Anzahl gesamt Seite 2 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 31, 33: Erfasste Fälle und Aufklärungsquoten für ausgewählte Deliktsfelder 2012 2013 2012 2013 ------ Straftaten insgesamt 1.445 1.332 55,6 55,1 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 190 171 93,7 87,7 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 21 21 90,5 85,7 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 72 60 98,6 93,3 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 15 25 33,3 36,0 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 6 8 16,7 50,0 ****00 Diebstahl insgesamt 532 514 28,6 28,2 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 21 28 47,6 60,7 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 11 9 54,5 55,6 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 52 55 7,7 18,2 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 67 70 31,3 20,0 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 81 45 75,3 80,0 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 25 37 48,0 45,9 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 18 25 0,0 16,0 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 69 44 2,9 13,6 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 221 234 71,0 81,6 510000 Betrug 179 175 68,2 80,6 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 40 39 85,0 89,7 512000 Grundstücks- und Baubetrug 1 100,0 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 514000 Geldkreditbetrug 2 100,0 515000 Erschleichen von Leistungen 48 68 100,0 95,6 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 8 7 37,5 57,1 517000 Sonstiger Betrug 82 59 43,9 59,3 520000 Veruntreuungen 6 11 100,0 136,4 521000 Untreue 1 100,0 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 6 10 100,0 140,0 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 18 31 66,7 64,5 531000 Unterschlagung von Kfz 2 1 100,0 100,0 540000 Urkundenfälschung 12 14 100,0 85,7 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 1 100,0 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 1 100,0 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 6 2 83,3 100,0 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 4 1 100,0 100,0 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 2 1 50,0 100,0 560000 Insolvenzstraftaten 1 100,0 561000 Bankrott 1 100,0 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 8 4 100,0 100,0 674000 Sachbeschädigung 195 187 24,1 32,6 726200 ST gg. das Waffengesetz 8 18 100,0 83,3 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 10 16 100,0 87,5 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 7 100,0 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 3 4 100,0 75,0 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt 38 19 18,4 26,3 AQ in % Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Anzahl gesamt Erfasste Fälle Seite 3 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 31, 33: Erfasste Fälle und Aufklärungsquoten für ausgewählte Deliktsfelder 2014 2015 2014 2015 ------ Straftaten insgesamt 1.240 1.511 55,5 62,1 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 131 143 96,9 89,5 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 20 28 90,0 92,9 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 58 56 96,6 92,9 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 15 24 20,0 75,0 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 8 12 12,5 108,3 ****00 Diebstahl insgesamt 467 478 23,8 28,2 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 13 17 100,0 88,2 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 2 6 0,0 0,0 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 59 37 11,9 2,7 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 57 58 38,6 19,0 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 35 48 65,7 68,8 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 20 36 30,0 77,8 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 33 45 3,0 0,0 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 70 59 7,1 3,4 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 256 221 85,9 83,7 510000 Betrug 210 163 89,0 88,3 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 51 52 88,2 94,2 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 514000 Geldkreditbetrug 2 100,0 515000 Erschleichen von Leistungen 105 64 98,1 100,0 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 3 100,0 517000 Sonstiger Betrug 51 45 70,6 64,4 520000 Veruntreuungen 8 100,0 521000 Untreue 4 100,0 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 4 100,0 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 19 32 47,4 53,1 531000 Unterschlagung von Kfz 1 3 0,0 100,0 540000 Urkundenfälschung 25 15 88,0 86,7 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 2 3 100,0 100,0 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 2 3 100,0 100,0 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 561000 Bankrott 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 6 11 100,0 100,0 674000 Sachbeschädigung 159 141 22,6 34,0 726200 ST gg. das Waffengesetz 14 10 100,0 80,0 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 24 318 91,7 81,4 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 6 7 83,3 85,7 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 6 100,0 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt 42 32 4,8 12,5 AQ in %Anzahl gesamt Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Seite 4 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 31,33: Erfasste Fälle und Aufklärungsquoten für Delikte der Grenzüberschreitenden Kriminalität 2012 2013 2012 2013 ------ Straftaten insgesamt 9 18 88,9 77,8 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 1 4 100,0 100,0 3**100 EDS insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 1 100,0 300100 EDS von Kraftwagen einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 1 100,0 300110 EDS - Diebstahl von Kraftwagen 1 100,0 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 1 2 100,0 100,0 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 1 2 100,0 100,0 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 1 2 100,0 100,0 335*00 EDS insg. in/aus Wohnungen 1 100,0 335000 EDS - in/aus Wohnungen - Sonstiger 1 100,0 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 7 3 85,7 33,3 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 5 60,0 4**200 BSD insg. von Moped/Krad 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 1 1 100,0 100,0 400010 BSD - Sonstiger 1 100,0 400020 Sonstiger schwerer Diebstahl (ohne WED) 1 100,0 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 5 60,0 400110 BSD - von Kraftwagen 5 60,0 400200 Schwerer Diebstahl von Mopeds und Krafträdern 400210 BSD - von Moped/Krad 404*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 404200 Diebst. unter erschw. Umst. von Moped/Krad in/aus Garagen, Carports 404210 BSD von Moped/Krad in/aus Garagen, Carports 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 1 1 100,0 0,0 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 1 1 100,0 0,0 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 1 1 100,0 0,0 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 1 0,0 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 1 0,0 436000 Tageswohnungseinbruch (TWE) - sonstiger 1 0,0 ****00 Diebstahl insgesamt 8 7 87,5 71,4 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 5 1 60,0 100,0 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 1 1 100,0 100,0 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 1 1 100,0 0,0 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 1 2 100,0 100,0 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 1 2 100,0 100,0 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 2 50,0 *36*00 Tageswohnungseinbruch 1 0,0 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 2 50,0 510000 Betrug 1 0,0 517000 Sonstiger Betrug 1 0,0 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 1 0,0 540000 Urkundenfälschung 1 100,0 540001 Sonstige Urkundenfälschung 1 100,0 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 1 8 100,0 87,5 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 1 100,0 621000 Widerstand gg. die Staatsgewalt 1 100,0 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 1 100,0 621021 Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte 1 100,0 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 1 7 100,0 85,7 631000 Hehlerei von Kfz 1 6 100,0 100,0 631079 Hehlerei von Kfz gemäß § 259 StGB 1 4 100,0 100,0 631100 Gewerbsmäßige Hehlerei von Kfz 1 100,0 631200 Bandenhehlerei von Kfz 1 100,0 633000 Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erl. Vermögenswerte 1 0,0 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 1 100,0 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 1 100,0 726000 ST gg. das Sprengstoff-, das Waffen- und das KriegswaffenkontrollG 1 100,0 726200 ST gg. das Waffengesetz 1 100,0 Anzahl gesamt AQ in % Schlüssel Bezeichnung Aufgeklärte FälleErfasste Fälle Seite 5 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 31,33: Erfasste Fälle und Aufklärungsquoten für Delikte der Grenzüberschreitenden Kriminalität 2012 2013 2012 2013 Anzahl gesamt AQ in % Schlüssel Bezeichnung Aufgeklärte FälleErfasste Fälle 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 9 18 88,9 77,8 894000 KFZ-Kriminalität 6 7 83,3 100,0 899000 Straßenkriminalität 5 1 80,0 100,0 899200 Straßendiebstahl 5 1 80,0 100,0 V----- Verkehrsstraftaten 1 100,0 V05000 Urkundenfälschung im Verkehr 1 100,0 V05100 Urkundenfälschung Sachen 1 100,0 Seite 6 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 31,33: Erfasste Fälle und Aufklärungsquoten für Delikte der Grenzüberschreitenden Kriminalität 2014 2015 2014 2015 ------ Straftaten insgesamt 24 23 116,7 100,0 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 1 100,0 210000 Raub, räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer 1 100,0 210040 Räuberischer Diebstahl 1 100,0 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 4 2 100,0 150,0 310*00 EDS insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 1 100,0 310000 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - Sonstiger 1 100,0 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 3 2 100,0 150,0 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 3 2 100,0 150,0 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 3 2 100,0 150,0 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 5 11 300,0 118,2 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 1 7 900,0 171,4 4**300 BSD insg. von Fahrrad 2 0,0 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 1 1 200,0 0,0 400010 BSD - Sonstiger 1 1 200,0 0,0 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 1 7 800,0 171,4 400110 BSD - von Kraftwagen 3 100,0 400120 SDS - von Kraftwagen 1 4 600,0 225,0 400300 Schwerer Diebstahl von Fahrrädern 2 0,0 400310 BSD - von Fahrrad 2 0,0 401*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 1 0,0 401300 Diebst. unter erschw. Umst. von Fahrrad in/aus Gärten, Gartenanl., Gartenk. 1 0,0 401310 BSD von Fahrrad in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 1 0,0 403*00 Diebst. u. erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 1 0,0 404*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 1 1 200,0 0,0 404000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 1 1 200,0 0,0 404010 Sonstiger BSD in/aus Garagen, Carports 1 1 200,0 0,0 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 1 300,0 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 1 200,0 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 1 200,0 410100 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von Kraftwagen 410110 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - v. Kraftw. 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 1 0,0 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 1 0,0 436000 Tageswohnungseinbruch (TWE) - sonstiger 1 0,0 450*00 SDS insg. an/aus Kfz 2 100,0 450000 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 2 100,0 450020 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 2 100,0 ****00 Diebstahl insgesamt 9 13 211,1 123,1 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 1 7 900,0 171,4 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 2 0,0 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 1 1 200,0 0,0 *01*00 Diebstahl insg. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 1 0,0 *03*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 1 0,0 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports 1 1 200,0 0,0 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 2 200,0 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 3 2 100,0 150,0 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 3 2 100,0 150,0 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 1 0,0 *36*00 Tageswohnungseinbruch 1 0,0 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 2 100,0 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 6 4 33,3 25,0 510000 Betrug 2 3 0,0 0,0 517000 Sonstiger Betrug 2 3 0,0 0,0 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 2 3 0,0 0,0 540000 Urkundenfälschung 4 1 50,0 100,0 540001 Sonstige Urkundenfälschung 3 1 66,7 100,0 540002 Mittelbare Falschbeurkundung 1 0,0 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 6 5 66,7 100,0 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 1 100,0 Anzahl gesamt AQ in % Schlüssel Bezeichnung Aufgeklärte FälleErfasste Fälle Seite 7 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 31,33: Erfasste Fälle und Aufklärungsquoten für Delikte der Grenzüberschreitenden Kriminalität 2014 2015 2014 2015 Anzahl gesamt AQ in % Schlüssel Bezeichnung Aufgeklärte FälleErfasste Fälle 624000 Vortäuschen einer Straftat 1 100,0 624200 Vortäuschen eines Diebstahls 1 100,0 624201 Vortäuschen eines Kfz-Diebstahls 1 100,0 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 5 4 80,0 100,0 631000 Hehlerei von Kfz 4 3 75,0 100,0 631079 Hehlerei von Kfz gemäß § 259 StGB 4 3 75,0 100,0 632000 Sonstige Hehlerei 1 1 100,0 100,0 632079 Sonstige Hehlerei 1 1 100,0 100,0 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 1 0,0 674000 Sachbeschädigung 1 0,0 674200 Datenveränderung, Computersabotage 1 0,0 674220 Computersabotage 1 0,0 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 3 100,0 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 2 100,0 726000 ST gg. das Sprengstoff-, das Waffen- und das KriegswaffenkontrollG 2 100,0 726200 ST gg. das Waffengesetz 2 100,0 730000 Rauschgiftdelikte -BtMG- 1 100,0 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 1 100,0 731600 Allg. Verstoß mit Amphet. u. Deriv. in Pulver-/flüss.-/Tabl.-/Kapself. (Ecstasy) 1 100,0 731601 Allg. Verstoß mit Amphet. u. Deriv. in Pulver- oder flüssiger Form 1 100,0 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 24 23 116,7 100,0 891000 Rauschgiftkriminalität 1 100,0 892000 Gewaltkriminalität 1 100,0 894000 KFZ-Kriminalität 7 10 200,0 150,0 897000 Computerkriminalität 1 0,0 899000 Straßenkriminalität 3 9 333,3 133,3 899200 Straßendiebstahl 3 9 333,3 133,3 V----- Verkehrsstraftaten 3 1 66,7 100,0 V05000 Urkundenfälschung im Verkehr 3 1 66,7 100,0 V05100 Urkundenfälschung Sachen 3 1 66,7 100,0 Seite 8 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 31, 33: Erfasste Fälle und Aufklärungsquoten für Delikte der Internetkriminalität 2010 2011 2010 2011 ------ Straftaten insgesamt 367 137 93,7 90,5 100000 ST gg. die sex. Selbstbestimmung 1 0,0 140000 Ausnutzen sexueller Neigung 1 0,0 143000 Verbreitung pornographischer Schriften (Erzeugnisse) 1 0,0 143400 Verbreitung von Kinderpornographie 1 0,0 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 1 1 100,0 100,0 230000 ST gg. die persönliche Freiheit 1 1 100,0 100,0 232000 Freiheitsber., Nötigung, Bedrohung, Zwangsheirat, Nachstellung (Stalking) 1 1 100,0 100,0 232200 Nötigung 1 100,0 232279 Sonstige Nötigung 1 100,0 232300 Bedrohung 1 100,0 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 1 0,0 300000 EDS - Sonstiger 1 0,0 300010 EDS - Sonstiger gem. 242, 247, 248a StGB 1 0,0 ****00 Diebstahl insgesamt 1 0,0 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 1 0,0 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 359 128 94,2 91,4 510000 Betrug 357 123 94,1 91,1 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 324 95 98,1 100,0 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 304 87 99,3 100,0 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 304 87 99,3 100,0 511300 Warenbetrug 20 8 80,0 100,0 514000 Geldkreditbetrug 1 6 100,0 100,0 514300 Krediterlangungsbetrug 1 6 100,0 100,0 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 2 2 50,0 50,0 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 2 2 50,0 50,0 517000 Sonstiger Betrug 30 20 53,3 50,0 517200 Leistungskreditbetrug 8 100,0 517500 Computerbetrug (sonstiger) 7 6 28,6 0,0 518300 Überweisungsbetrug 1 0,0 518320 Überweisungsbetrug 1 0,0 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 15 13 40,0 76,9 530000 Unterschlagung 1 100,0 530010 Sonstige Unterschlagung ohne von Kfz 1 100,0 540000 Urkundenfälschung 1 5 100,0 100,0 540001 Sonstige Urkundenfälschung 1 5 100,0 100,0 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 5 8 100,0 75,0 610000 Erpressung 1 100,0 610079 Sonstige Erpressung 1 100,0 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 2 100,0 620006 Missbr. von Titeln, Berufsbezeichnungen, Abzeichen 2 100,0 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 1 100,0 633000 Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erl. Vermögenswerte 1 100,0 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 4 5 100,0 60,0 673000 Beleidigung 2 2 100,0 100,0 673010 Beleidigung ohne sex. Grundlage 1 100,0 673020 Üble Nachrede ohne sex. Grundlage 2 100,0 673030 Verleumdung ohne sex. Grundlage 1 100,0 674000 Sachbeschädigung 1 100,0 674200 Datenveränderung, Computersabotage 1 100,0 674210 Datenveränderung 1 100,0 676000 Straftaten gg. die Umwelt 1 0,0 676400 Unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen 1 0,0 676410 Unerl. Umgang mit Abfällen 1 0,0 676411 Unerl. Umgang mit Abfällen § 326 Abs. 1 1 0,0 678000 Ausspähen von Daten 1 2 100,0 50,0 678010 Ausspähen von Daten gemäß § 202a StGB 1 2 100,0 50,0 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 367 137 93,7 90,5 893000 Wirtschaftskriminalität und zwar: 4 100,0 893100 Wikri bei Betrug 1 100,0 Anzahl gesamt AQ in % Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Seite 9 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 31, 33: Erfasste Fälle und Aufklärungsquoten für Delikte der Internetkriminalität 2010 2011 2010 2011 Anzahl gesamt AQ in % Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle 897000 Computerkriminalität 9 8 44,4 12,5 898000 Straftaten insgesamt auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsektor 1 0,0 898100 Umweltstraftaten gemäß 29. Abschnitt des StGB 1 0,0 Seite 10 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 31, 33: Erfasste Fälle und Aufklärungsquoten für Delikte der Internetkriminalität 2012 2013 2012 2013 ------ Straftaten insgesamt 176 59 75,0 66,1 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 5 80,0 230000 ST gg. die persönliche Freiheit 5 80,0 232000 Freiheitsber., Nötigung, Bedrohung, Zwangsheirat, Nachstellung (Stalking) 5 80,0 232200 Nötigung 1 100,0 232279 Sonstige Nötigung 1 100,0 232300 Bedrohung 3 100,0 232400 Nachstellung 1 0,0 232410 Nachstellung - z.B. räumliche Nähe - 1 0,0 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 54 38 35,2 71,1 510000 Betrug 54 38 35,2 71,1 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 16 23 81,3 100,0 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 9 15 88,9 100,0 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 9 15 88,9 100,0 511300 Warenbetrug 7 8 71,4 100,0 515000 Erschleichen von Leistungen 1 0,0 515079 Sonstiges Erschleichen von Leistungen 1 0,0 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 5 2 40,0 0,0 516400 Betrug m. rechtsw. erlangter Kreditkarten 1 0,0 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 5 1 40,0 0,0 517000 Sonstiger Betrug 33 12 12,1 33,3 517500 Computerbetrug (sonstiger) 9 2 11,1 0,0 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 24 10 12,5 40,0 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 122 15 92,6 46,7 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 108 1 100,0 0,0 632000 Sonstige Hehlerei 108 100,0 632100 Gewerbsmäßige Hehlerei 108 100,0 633000 Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erl. Vermögenswerte 1 0,0 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 14 14 35,7 50,0 670007 Falsche Verdächtigung 1 100,0 670034 Verl. des höchstpersönl. Lebensbereiches durch Bildaufnahmen 1 1 100,0 100,0 673000 Beleidigung 2 5 100,0 100,0 673010 Beleidigung ohne sex. Grundlage 2 1 100,0 100,0 673030 Verleumdung ohne sex. Grundlage 4 100,0 674000 Sachbeschädigung 6 7 0,0 0,0 674200 Datenveränderung, Computersabotage 6 7 0,0 0,0 674210 Datenveränderung 5 1 0,0 0,0 674220 Computersabotage 1 6 0,0 0,0 678000 Ausspähen von Daten 4 1 25,0 100,0 678010 Ausspähen von Daten gemäß § 202a StGB 3 1 0,0 100,0 678030 Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten 1 100,0 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 1 100,0 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 1 100,0 728000 ST gg. das Bundes- (oder Landes-) Datenschutzgesetz 1 100,0 728020 ST gg. das Bundesdatenschutzgesetz 1 100,0 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 176 59 75,0 66,1 897000 Computerkriminalität 19 10 10,5 10,0 Anzahl gesamt AQ in % Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Seite 11 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 31, 33: Erfasste Fälle und Aufklärungsquoten für Delikte der Internetkriminalität 2014 2015 2014 2015 ------ Straftaten insgesamt 67 57 91,0 89,5 100000 ST gg. die sex. Selbstbestimmung 1 1 100,0 100,0 140000 Ausnutzen sexueller Neigung 1 1 100,0 100,0 143000 Verbreitung pornographischer Schriften (Erzeugnisse) 1 1 100,0 100,0 143100 Verbr. pornogr. Schriften (Erzeugnisse) an Personen unter 18 Jahren 1 100,0 143400 Verbreitung von Kinderpornographie 1 100,0 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 1 3 100,0 66,7 230000 ST gg. die persönliche Freiheit 1 3 100,0 66,7 232000 Freiheitsber., Nötigung, Bedrohung, Zwangsheirat, Nachstellung (Stalking) 1 3 100,0 66,7 232200 Nötigung 1 1 100,0 100,0 232279 Sonstige Nötigung 1 1 100,0 100,0 232300 Bedrohung 1 0,0 232400 Nachstellung 1 100,0 232410 Nachstellung - z.B. räumliche Nähe - 1 100,0 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 33 39 93,9 89,7 510000 Betrug 33 39 93,9 89,7 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 20 34 95,0 97,1 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 7 6 85,7 83,3 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 7 6 85,7 83,3 511300 Warenbetrug 13 28 100,0 100,0 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 1 100,0 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 1 100,0 517000 Sonstiger Betrug 12 5 91,7 40,0 517200 Leistungskreditbetrug 2 100,0 517500 Computerbetrug (sonstiger) 3 100,0 518300 Überweisungsbetrug 1 100,0 518310 Kontoeröffnungsbetrug 1 100,0 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 6 5 83,3 40,0 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 32 13 87,5 92,3 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 1 100,0 626000 Gewaltdarstellung 1 100,0 626100 Gewaltdarstellung - Schriften an Personen unter 18 Jahren 1 100,0 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 20 2 100,0 100,0 632000 Sonstige Hehlerei 20 2 100,0 100,0 632079 Sonstige Hehlerei 2 100,0 632100 Gewerbsmäßige Hehlerei 20 100,0 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 12 10 66,7 90,0 670034 Verl. des höchstpersönl. Lebensbereiches durch Bildaufnahmen 1 100,0 673000 Beleidigung 8 6 100,0 100,0 673010 Beleidigung ohne sex. Grundlage 1 3 100,0 100,0 673020 Üble Nachrede ohne sex. Grundlage 1 1 100,0 100,0 673030 Verleumdung ohne sex. Grundlage 6 2 100,0 100,0 674000 Sachbeschädigung 3 2 0,0 100,0 674200 Datenveränderung, Computersabotage 3 2 0,0 100,0 674210 Datenveränderung 2 1 0,0 100,0 674220 Computersabotage 1 1 0,0 100,0 678000 Ausspähen von Daten 1 1 0,0 0,0 678010 Ausspähen von Daten gemäß § 202a StGB 1 0,0 678030 Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten 1 0,0 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 1 100,0 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 1 100,0 720002 Versammlungsgesetze des Bundes und der Länder 1 100,0 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 67 57 91,0 89,5 893000 Wirtschaftskriminalität und zwar: 1 100,0 893100 Wikri bei Betrug 1 100,0 896000 ST gegen Bestimmungen zum Schutze der Jugend 2 100,0 897000 Computerkriminalität 7 3 42,9 66,7 Anzahl gesamt AQ in % Aufgeklärte Fälle Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Seite 12 von 75 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 1.228 1.050 178 128 144 384 132 180 41 34 4 3 1.200.322 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 3 3 1 1 1 603 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 10 9 1 1 3 1 3 1 7.560 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 3 3 2 1 1.200 ****00 Diebstahl insgesamt 596 551 45 55 41 195 83 126 23 23 3 2 793.283 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 32 23 9 2 1 5 3 9 2 1 310.012 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 12 7 5 1 1 3 2 4.015 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 57 57 2 36 12 7 17.218 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 69 64 5 3 21 6 24 3 6 1 155.001 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 47 45 2 29 9 6 1 3.576 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 21 20 1 2 1 9 1 5 2 13.413 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 19 18 1 2 2 7 3 3 1 6.107 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 95 91 4 2 4 35 16 26 3 4 1 149.229 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 625 492 133 70 103 188 49 52 18 11 1 297.935 510000 Betrug 575 442 133 64 99 177 40 47 12 3 147.321 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 447 324 123 43 84 138 24 26 8 1 88.745 512000 Grundstücks- und Baubetrug 1 1 1 250 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 1 1 1 1.829 514000 Geldkreditbetrug 1 1 1 1.591 515000 Erschleichen von Leistungen 42 42 20 8 12 1 1 2.857 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 5 5 3 1 1 4.775 517000 Sonstiger Betrug 78 68 10 1 7 27 11 17 3 2 47.274 520000 Veruntreuungen 12 12 1 1 2 5 3 55.761 521000 Untreue 4 4 2 2 36.010 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 8 8 1 1 2 3 1 19.751 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 36 36 4 4 11 8 3 1 4 1 79.852 531000 Unterschlagung von Kfz 2 2 2 20.000 540000 Urkundenfälschung 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 2 2 1 1 15.001 561000 Bankrott 2 2 1 1 15.001 bis unter Euro Polizeirevier Angermünde 01.01.2010 31.12.2010 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 13 von 75 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Polizeirevier Angermünde 01.01.2010 31.12.2010 Zahl der Fälle Schadensklassen 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 674000 Sachbeschädigung 726200 ST gg. das Waffengesetz 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt Seite 14 von 75 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 1.010 894 116 125 83 231 139 192 35 70 6 13 3.929.902 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 7 7 2 1 2 1 1 50.494 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 24 22 2 1 6 3 6 3 3 46.554 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 16 16 5 2 5 2 2 35.300 ****00 Diebstahl insgesamt 652 604 48 55 41 148 104 160 27 58 4 7 1.496.517 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 51 34 17 3 2 1 20 3 5 710.550 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 5 5 4 1 7.500 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 58 56 2 1 23 22 9 1 21.910 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 82 77 5 2 13 11 25 8 12 2 4 469.148 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 90 88 2 47 19 13 4 5 8.495 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 34 32 2 1 9 6 10 3 3 50.234 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 13 12 1 2 3 5 2 3.260 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 91 84 7 1 8 24 17 26 4 4 75.327 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 343 276 67 65 41 81 34 32 8 12 2 1 620.355 510000 Betrug 279 212 67 55 39 69 23 16 1 7 2 188.492 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 115 76 39 4 18 32 14 6 1 1 55.790 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 514000 Geldkreditbetrug 15 4 11 1 1 1 1 43.890 515000 Erschleichen von Leistungen 73 73 41 18 12 1 1 2.940 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 9 9 1 3 2 2 1 17.562 517000 Sonstiger Betrug 67 50 17 9 2 21 6 6 6 68.310 520000 Veruntreuungen 29 29 4 2 11 7 4 1 414.605 521000 Untreue 2 2 1 1 330.001 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 27 27 3 2 11 7 4 84.604 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 32 32 3 2 12 9 5 1 17.255 531000 Unterschlagung von Kfz 1 1 1 1 540000 Urkundenfälschung 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 3 3 3 3 561000 Bankrott 3 3 3 3 bis unter Euro Polizeirevier Angermünde 01.01.2011 31.12.2011 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 15 von 75 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Polizeirevier Angermünde 01.01.2011 31.12.2011 Zahl der Fälle Schadensklassen 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 674000 Sachbeschädigung 726200 ST gg. das Waffengesetz 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt Seite 16 von 75 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 751 664 87 105 61 209 90 142 20 24 7 6 1.468.396 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 13 11 2 5 1 1 2 1 1 31.870 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 15 14 1 1 5 6 2 15.083 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 6 6 1 3 1 1 4.083 ****00 Diebstahl insgesamt 532 482 50 53 35 161 73 117 16 17 5 5 1.115.353 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 21 18 3 2 1 1 3 4 2 5 715.061 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 11 11 2 1 7 1 11.730 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 52 52 20 18 14 20.901 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 67 60 7 3 7 16 8 20 1 4 1 97.257 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 81 76 5 38 16 12 5 3 1 1 36.501 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 25 24 1 1 1 6 3 10 2 1 24.837 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 18 11 7 6 1 4 4.697 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 69 63 6 4 36 11 12 17.763 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 203 169 34 47 25 46 15 25 4 6 1 277.073 510000 Betrug 179 145 34 44 24 35 13 21 4 3 1 229.167 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 40 40 4 15 11 4 4 1 1 16.837 512000 Grundstücks- und Baubetrug 1 1 1 1 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 514000 Geldkreditbetrug 515000 Erschleichen von Leistungen 48 48 35 7 6 1.329 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 8 7 1 1 2 3 1 8.067 517000 Sonstiger Betrug 82 49 33 4 1 18 7 14 2 2 1 202.933 520000 Veruntreuungen 6 6 2 3 1 17.614 521000 Untreue 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 6 6 2 3 1 17.614 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 18 18 1 1 11 2 1 2 30.292 531000 Unterschlagung von Kfz 2 2 2 27.500 540000 Urkundenfälschung 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 561000 Bankrott bis unter Euro Schadensklassen Polizeirevier Angermünde 31.12.201201.01.2012 Zahl der Fälle Seite 17 von 75 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Schadensklassen Polizeirevier Angermünde 31.12.201201.01.2012 Zahl der Fälle 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 674000 Sachbeschädigung 726200 ST gg. das Waffengesetz 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt Seite 18 von 75 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 742 646 96 111 60 199 70 129 42 28 5 2 1.809.042 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 8 6 2 1 1 3 1 8.658 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 25 21 4 2 4 2 9 1 2 1 79.003 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 8 6 2 1 1 3 1 7.510 ****00 Diebstahl insgesamt 514 439 75 44 28 154 58 99 30 20 5 1 901.539 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 28 21 7 1 5 3 9 2 1 478.630 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 9 7 2 1 1 3 2 9.552 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 55 55 2 3 24 14 11 1 22.459 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 70 56 14 4 1 14 7 17 7 4 2 160.356 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 45 42 3 20 8 8 5 1 4.784 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 37 33 4 2 1 10 3 11 2 3 1 98.078 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 25 19 6 1 7 4 5 1 1 13.654 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 44 38 6 1 4 20 5 8 13.316 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 217 198 19 66 32 44 11 27 12 6 136.159 510000 Betrug 174 155 19 56 30 35 5 20 6 3 87.662 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 39 37 2 2 16 12 2 4 1 15.735 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 514000 Geldkreditbetrug 1 1 1 3.000 515000 Erschleichen von Leistungen 68 68 46 11 10 1 2.083 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 7 7 3 4 6.577 517000 Sonstiger Betrug 59 42 17 8 3 10 3 11 5 2 60.267 520000 Veruntreuungen 11 11 6 2 1 2 16.165 521000 Untreue 1 1 1 6.700 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 10 10 6 2 1 1 9.465 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 31 31 3 2 9 6 5 5 1 32.331 531000 Unterschlagung von Kfz 1 1 1 400 540000 Urkundenfälschung 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 1 1 1 1 561000 Bankrott 1 1 1 1 bis unter Euro Polizeirevier Angermünde 01.01.2013 31.12.2013 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 19 von 75 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Polizeirevier Angermünde 01.01.2013 31.12.2013 Zahl der Fälle Schadensklassen 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 674000 Sachbeschädigung 726200 ST gg. das Waffengesetz 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt Seite 20 von 75 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 705 608 97 112 68 174 82 124 23 17 8 684.931 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 7 7 1 1 2 1 2 3.117 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 15 9 6 2 3 4 16.300 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 8 6 2 3 3 12.800 ****00 Diebstahl insgesamt 467 382 85 25 26 112 71 108 21 13 6 525.441 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 13 7 6 2 1 1 2 1 57.002 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 2 2 2 1.100 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 59 59 1 16 23 17 2 32.562 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 57 43 14 3 3 10 19 1 4 3 167.433 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 35 32 3 9 4 10 1 5 2 1 17.683 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 20 14 6 1 3 1 4 5 23.176 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 33 19 14 3 2 3 6 5 7.193 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 70 59 11 2 7 19 8 17 4 2 57.502 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 229 217 12 85 41 60 10 13 2 4 2 155.672 510000 Betrug 210 198 12 84 39 49 8 11 2 4 1 111.092 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 51 49 2 5 12 28 2 2 6.118 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 514000 Geldkreditbetrug 515000 Erschleichen von Leistungen 105 105 70 24 11 2.181 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 3 3 1 2 2.832 517000 Sonstiger Betrug 51 41 10 9 3 9 6 7 2 4 1 99.961 520000 Veruntreuungen 521000 Untreue 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 19 19 1 2 11 2 2 1 44.580 531000 Unterschlagung von Kfz 1 1 1 2 540000 Urkundenfälschung 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 561000 Bankrott bis unter Euro Polizeirevier Angermünde 01.01.2014 31.12.2014 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 21 von 75 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Polizeirevier Angermünde 01.01.2014 31.12.2014 Zahl der Fälle Schadensklassen 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 674000 Sachbeschädigung 726200 ST gg. das Waffengesetz 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt Seite 22 von 75 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 692 597 95 90 51 202 77 107 22 42 4 2 980.025 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 10 7 3 3 2 2 1.395 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 24 17 7 1 1 3 2 5 4 1 43.076 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 12 9 3 3 1 2 2 1 30.150 ****00 Diebstahl insgesamt 478 403 75 36 27 132 60 90 22 31 4 1 749.245 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 17 12 5 1 3 5 3 159.710 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 6 5 1 1 2 2 12.000 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 37 36 1 11 12 12 1 19.625 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 58 42 16 1 5 9 3 10 2 11 1 242.036 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 48 43 5 15 10 9 2 5 1 1 13.215 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 36 29 7 2 1 10 4 6 4 2 53.182 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 45 26 19 2 1 8 6 7 2 17.062 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 59 51 8 2 4 22 6 12 2 3 67.147 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 203 187 16 51 24 68 17 15 11 1 229.385 510000 Betrug 163 147 16 48 21 52 12 7 6 1 174.927 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 52 51 1 3 9 31 6 2 8.165 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 514000 Geldkreditbetrug 2 2 2 30.000 515000 Erschleichen von Leistungen 64 64 45 10 8 1 2.028 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 517000 Sonstiger Betrug 45 30 15 2 13 5 5 4 1 134.734 520000 Veruntreuungen 8 8 2 1 5 45.325 521000 Untreue 4 4 1 3 32.000 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 4 4 2 2 13.325 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 32 32 1 3 16 5 7 9.133 531000 Unterschlagung von Kfz 3 3 1 2 1.601 540000 Urkundenfälschung 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 561000 Bankrott bis unter Euro Polizeirevier Angermünde 01.01.2015 31.12.2015 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 23 von 75 Frage 32: Schadenstabelle für ausgewählte Deliktsfelder Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Polizeirevier Angermünde 01.01.2015 31.12.2015 Zahl der Fälle Schadensklassen 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 674000 Sachbeschädigung 726200 ST gg. das Waffengesetz 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt Seite 24 von 75 Frage 32: Schadenstabelle Grenzüberschreitende Kriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 8 8 1 1 1 1 1 3 419.435 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 1 1 1 35 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 1 1 1 35 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 1 1 1 35 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 1 1 1 35 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 7 7 1 1 1 1 3 419.400 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 5 5 1 1 3 418.000 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 1 1 1 1.000 400020 Sonstiger schwerer Diebstahl (ohne WED) 1 1 1 1.000 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 5 5 1 1 3 418.000 400110 BSD - von Kraftwagen 5 5 1 1 3 418.000 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 1 1 1 400 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 1 1 1 400 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 1 1 1 400 ****00 Diebstahl insgesamt 8 8 1 1 1 1 1 3 419.435 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 5 5 1 1 3 418.000 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 1 1 1 1.000 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 1 1 1 400 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 1 1 1 35 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 1 1 1 35 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 8 8 1 1 1 1 1 3 419.435 894000 KFZ-Kriminalität 5 5 1 1 3 418.000 899000 Straßenkriminalität 5 5 1 1 3 418.000 899200 Straßendiebstahl 5 5 1 1 3 418.000 bis unter Euro Polizeirevier Angermünde 01.01.2012 31.12.2012 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 25 von 75 Frage 32: Schadenstabelle Grenzüberschreitende Kriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 8 6 2 1 2 1 2 6.685 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 4 4 1 1 2 6.225 3**100 EDS insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 1 1 1 3.000 300100 EDS von Kraftwagen einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 1 1 1 3.000 300110 EDS - Diebstahl von Kraftwagen 1 1 1 3.000 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 2 2 1 1 225 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 2 2 1 1 225 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 2 2 1 1 225 335*00 EDS insg. in/aus Wohnungen 1 1 1 3.000 335000 EDS - in/aus Wohnungen - Sonstiger 1 1 1 3.000 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 3 2 1 1 1 460 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 1 1 400010 BSD - Sonstiger 1 1 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 1 1 1 100 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 1 1 1 100 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 1 1 1 100 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 1 1 1 360 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 1 1 1 360 436000 Tageswohnungseinbruch (TWE) - sonstiger 1 1 1 360 ****00 Diebstahl insgesamt 7 6 1 1 2 1 2 6.685 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 1 1 1 3.000 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 1 1 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 1 1 1 100 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 2 2 1 1 225 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 2 2 1 1 225 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 2 2 1 1 3.360 *36*00 Tageswohnungseinbruch 1 1 1 360 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 1 1 510000 Betrug 1 1 517000 Sonstiger Betrug 1 1 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 1 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 8 6 2 1 2 1 2 6.685 894000 KFZ-Kriminalität 1 1 1 3.000 899000 Straßenkriminalität 1 1 1 3.000 899200 Straßendiebstahl 1 1 1 3.000 bis unter Euro Polizeirevier Angermünde 01.01.2013 31.12.2013 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 26 von 75 Frage 32: Schadenstabelle Grenzüberschreitende Kriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 11 9 2 1 1 2 1 2 1 1 23.041 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 4 4 1 2 1 440 310*00 EDS insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 1 1 1 300 310000 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - Sonstiger 1 1 1 300 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 3 3 1 2 140 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 3 3 1 2 140 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 3 3 1 2 140 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 5 4 1 1 2 1 5.601 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 1 1 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 1 1 1 500 400010 BSD - Sonstiger 1 1 1 500 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 1 1 400120 SDS - von Kraftwagen 1 1 404*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 1 1 1 500 404000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 1 1 1 500 404010 Sonstiger BSD in/aus Garagen, Carports 1 1 1 500 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 1 1 1 1 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 1 1 1 1 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 1 1 1 1 450*00 SDS insg. an/aus Kfz 2 2 1 1 5.100 450000 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 2 2 1 1 5.100 450020 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 2 2 1 1 5.100 ****00 Diebstahl insgesamt 9 8 1 1 1 2 1 2 1 6.041 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 1 1 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 1 1 1 500 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports 1 1 1 500 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 2 2 1 1 301 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 3 3 1 2 140 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 3 3 1 2 140 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 2 2 1 1 5.100 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 2 1 1 1 17.000 510000 Betrug 2 1 1 1 17.000 517000 Sonstiger Betrug 2 1 1 1 17.000 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 2 1 1 1 17.000 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 11 9 2 1 1 2 1 2 1 1 23.041 894000 KFZ-Kriminalität 3 2 1 1 1 5.100 899000 Straßenkriminalität 3 2 1 1 1 5.100 899200 Straßendiebstahl 3 2 1 1 1 5.100 bis unter Euro Polizeirevier Angermünde 01.01.2014 31.12.2014 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 27 von 75 Frage 32: Schadenstabelle Grenzüberschreitende Kriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 17 10 7 1 3 1 4 1 77.890 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 1 1 1 529 210000 Raub, räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer 1 1 1 529 210040 Räuberischer Diebstahl 1 1 1 529 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 2 2 1 1 61 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 2 2 1 1 61 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 2 2 1 1 61 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 2 2 1 1 61 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 11 7 4 2 4 1 77.300 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 7 5 2 4 1 77.000 4**300 BSD insg. von Fahrrad 2 2 2 300 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 1 1 400010 BSD - Sonstiger 1 1 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 7 5 2 4 1 77.000 400110 BSD - von Kraftwagen 3 2 1 1 1 37.000 400120 SDS - von Kraftwagen 4 3 1 3 40.000 400300 Schwerer Diebstahl von Fahrrädern 2 2 2 300 400310 BSD - von Fahrrad 2 2 2 300 401*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 1 1 1 200 401300 Diebst. unter erschw. Umst. von Fahrrad in/aus Gärten, Gartenanl., Gartenk. 1 1 1 200 401310 BSD von Fahrrad in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 1 1 1 200 403*00 Diebst. u. erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 1 1 1 200 404*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 1 1 404000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 1 1 404010 Sonstiger BSD in/aus Garagen, Carports 1 1 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 1 1 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 1 1 436000 Tageswohnungseinbruch (TWE) - sonstiger 1 1 ****00 Diebstahl insgesamt 13 9 4 1 3 4 1 77.361 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 7 5 2 4 1 77.000 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 2 2 2 300 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 1 1 *01*00 Diebstahl insg. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 1 1 1 200 *03*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 1 1 1 200 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports 1 1 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 2 2 1 1 61 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 2 2 1 1 61 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 1 1 *36*00 Tageswohnungseinbruch 1 1 bis unter Euro Polizeirevier Angermünde 01.01.2015 31.12.2015 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 28 von 75 Frage 32: Schadenstabelle Grenzüberschreitende Kriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr bis unter Euro Polizeirevier Angermünde 01.01.2015 31.12.2015 Zahl der Fälle Schadensklassen 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 3 3 510000 Betrug 3 3 517000 Sonstiger Betrug 3 3 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 3 3 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 17 10 7 1 3 1 4 1 77.890 892000 Gewaltkriminalität 1 1 1 529 894000 KFZ-Kriminalität 7 5 2 4 1 77.000 899000 Straßenkriminalität 9 7 2 2 4 1 77.300 899200 Straßendiebstahl 9 7 2 2 4 1 77.300 Seite 29 von 75 Frage 32: Schadenstabelle Internetkriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 360 243 117 30 59 97 22 26 8 1 86.826 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 1 1 1 5 300000 EDS - Sonstiger 1 1 1 5 300010 EDS - Sonstiger gem. 242, 247, 248a StGB 1 1 1 5 ****00 Diebstahl insgesamt 1 1 1 5 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 1 1 1 5 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 358 241 117 29 59 97 22 25 8 1 86.321 510000 Betrug 357 240 117 29 59 97 22 24 8 1 85.021 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 324 211 113 29 56 79 20 20 6 1 71.113 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 304 192 112 27 54 71 14 19 6 1 67.378 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 304 192 112 27 54 71 14 19 6 1 67.378 511300 Warenbetrug 20 19 1 2 2 8 6 1 3.735 514000 Geldkreditbetrug 1 1 1 1.591 514300 Krediterlangungsbetrug 1 1 1 1.591 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 2 2 1 1 3.330 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 2 2 1 1 3.330 517000 Sonstiger Betrug 30 26 4 3 18 1 3 1 8.987 517200 Leistungskreditbetrug 8 7 1 2 4 1 1.502 517500 Computerbetrug (sonstiger) 7 6 1 4 1 1 5.369 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 15 13 2 1 10 1 1 2.116 530000 Unterschlagung 1 1 1 1.300 530010 Sonstige Unterschlagung ohne von Kfz 1 1 1 1.300 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 1 1 1 500 610000 Erpressung 1 1 1 500 610079 Sonstige Erpressung 1 1 1 500 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 360 243 117 30 59 97 22 26 8 1 86.826 897000 Computerkriminalität 7 6 1 4 1 1 5.369 bis unter Euro Polizeirevier Angermünde 01.01.2010 31.12.2010 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 30 von 75 Frage 32: Schadenstabelle Internetkriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 123 70 53 4 13 29 13 9 1 1 33.827 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 123 70 53 4 13 29 13 9 1 1 33.827 510000 Betrug 123 70 53 4 13 29 13 9 1 1 33.827 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 95 56 39 2 10 25 13 5 1 17.339 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 87 49 38 1 8 22 12 5 1 16.459 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 87 49 38 1 8 22 12 5 1 16.459 511300 Warenbetrug 8 7 1 1 2 3 1 880 514000 Geldkreditbetrug 6 6 514300 Krediterlangungsbetrug 6 6 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 2 2 1 1 1.452 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 2 2 1 1 1.452 517000 Sonstiger Betrug 20 12 8 2 2 4 3 1 15.036 517500 Computerbetrug (sonstiger) 6 6 1 1 3 1 14.635 518300 Überweisungsbetrug 1 1 518320 Überweisungsbetrug 1 1 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 13 6 7 1 2 3 401 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 123 70 53 4 13 29 13 9 1 1 33.827 893000 Wirtschaftskriminalität und zwar: 1 1 1 400 893100 Wikri bei Betrug 1 1 1 400 897000 Computerkriminalität 6 6 1 1 3 1 14.635 bis unter Euro Polizeirevier Angermünde 01.01.2011 31.12.2011 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 31 von 75 Frage 32: Schadenstabelle Internetkriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 54 35 19 2 5 15 2 8 2 1 23.290 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 54 35 19 2 5 15 2 8 2 1 23.290 510000 Betrug 54 35 19 2 5 15 2 8 2 1 23.290 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 16 16 4 7 1 3 1 10.578 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 9 9 2 3 1 3 2.668 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 9 9 2 3 1 3 2.668 511300 Warenbetrug 7 7 2 4 1 7.910 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 5 5 1 1 2 1 6.944 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 5 5 1 1 2 1 6.944 517000 Sonstiger Betrug 33 14 19 2 8 3 1 5.768 517500 Computerbetrug (sonstiger) 9 7 2 1 3 2 1 4.728 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 24 7 17 1 5 1 1.040 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 54 35 19 2 5 15 2 8 2 1 23.290 897000 Computerkriminalität 9 7 2 1 3 2 1 4.728 bis unter Euro Polizeirevier Angermünde 01.01.2012 31.12.2012 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 32 von 75 Frage 32: Schadenstabelle Internetkriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 38 34 4 2 11 10 4 7 10.583 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 38 34 4 2 11 10 4 7 10.583 510000 Betrug 38 34 4 2 11 10 4 7 10.583 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 23 22 1 1 11 6 1 3 3.394 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 15 14 1 1 5 5 1 2 2.584 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 15 14 1 1 5 5 1 2 2.584 511300 Warenbetrug 8 8 6 1 1 810 515000 Erschleichen von Leistungen 1 1 1 116 515079 Sonstiges Erschleichen von Leistungen 1 1 1 116 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 2 2 1 1 2.120 516400 Betrug m. rechtsw. erlangter Kreditkarten 1 1 1 2.000 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 1 1 1 120 517000 Sonstiger Betrug 12 9 3 1 2 3 3 4.953 517500 Computerbetrug (sonstiger) 2 1 1 1 500 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 10 8 2 1 2 3 2 4.453 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 38 34 4 2 11 10 4 7 10.583 897000 Computerkriminalität 2 1 1 1 500 bis unter Euro Polizeirevier Angermünde 01.01.2013 31.12.2013 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 33 von 75 Frage 32: Schadenstabelle Internetkriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 33 30 3 5 3 15 3 3 1 11.256 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 33 30 3 5 3 15 3 3 1 11.256 510000 Betrug 33 30 3 5 3 15 3 3 1 11.256 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 20 20 2 2 13 2 1 3.871 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 7 7 1 2 3 1 1.923 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 7 7 1 2 3 1 1.923 511300 Warenbetrug 13 13 1 10 2 1.948 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 1 1 1 1.677 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 1 1 1 1.677 517000 Sonstiger Betrug 12 9 3 3 1 2 1 1 1 5.708 517200 Leistungskreditbetrug 2 2 1 1 4.516 517500 Computerbetrug (sonstiger) 3 3 2 1 32 518300 Überweisungsbetrug 1 1 518310 Kontoeröffnungsbetrug 1 1 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 6 4 2 1 1 1 1 1.160 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 33 30 3 5 3 15 3 3 1 11.256 897000 Computerkriminalität 3 3 2 1 32 bis unter Euro Polizeirevier Angermünde 01.01.2014 31.12.2014 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 34 von 75 Frage 32: Schadenstabelle Internetkriminalität Berichtszeitraum: bis Schl.- zahl Straftat 1 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T Schadenssumme der insgesamt vollendet versucht und in Euro Tat 15 50 250 500 2500 5T 25T 50T mehr ------ Straftaten insgesamt 39 35 4 1 4 23 5 1 1 11.284 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 39 35 4 1 4 23 5 1 1 11.284 510000 Betrug 39 35 4 1 4 23 5 1 1 11.284 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 34 33 1 1 4 22 5 1 5.224 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 6 5 1 4 1 1.842 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 6 5 1 4 1 1.842 511300 Warenbetrug 28 28 1 4 18 5 3.382 517000 Sonstiger Betrug 5 2 3 1 1 6.060 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 5 2 3 1 1 6.060 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 39 35 4 1 4 23 5 1 1 11.284 893000 Wirtschaftskriminalität und zwar: 1 1 893100 Wikri bei Betrug 1 1 bis unter Euro Polizeirevier Angermünde 01.01.2015 31.12.2015 Zahl der Fälle Schadensklassen Seite 35 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2010 2011 2010 2011 2010 2011 2010 2011 ------ Straftaten insgesamt 1.898 1.677 9.387 8.347 1.244 932 65,5 55,6 000000 ST gg. das Leben 3 15 0 3 100,0 020000 Totschlag und Tötung auf Verlangen 2 10 0 2 100,0 020010 Totschlag 2 10 0 2 100,0 030000 Fahrlässige Tötung - nicht i.V.m. Verkehrsunfall - 1 5 0 1 100,0 100000 ST gg. die sex. Selbstbestimmung 14 9 69 45 12 8 85,7 88,9 110000 unter Gewaltanw. o. Ausnutzen e. Abhängigkeitsverh. 5 2 25 10 5 2 100,0 100,0 111000 Vergewaltigung und sex. Nötigung 2 10 0 2 100,0 111400 Sonstige Straftaten gemäß § 177 Abs. 2 Nr. 1, Abs. 3 und 4 StGB 2 10 0 2 100,0 112000 Sonstige sex. Nötigung 3 1 15 5 3 1 100,0 100,0 113000 Sex. Missbr. v. Schutzbef. pp., u. Ausnutzung e. Amtsst. o.e. Vertrauensverh. 1 0 5 1 100,0 113010 Sex. Missbr. von Schutzbefohlenen ab 14 Jahren 1 0 5 1 100,0 130000 Sexueller Missbrauch 3 4 15 20 2 4 66,7 100,0 131000 Sex. Missbr. von Kindern 2 2 10 10 1 2 50,0 100,0 131100 Sexuelle Handlungen gemäß § 176 Abs. 1 und 2 StGB 1 1 5 5 1 0,0 100,0 131400 Einwirken auf Kinder 1 5 0 1 100,0 131500 Vollzug des Beischlafs mit einem Kind oder Vornahme einer ähnl. sex. Handlung 1 0 5 1 100,0 132000 Exhibitionistische Handlungen und Erregung öffentlichen Ärgernisses 1 2 5 10 1 2 100,0 100,0 132010 Exhibitionistische Handlungen 1 2 5 10 1 2 100,0 100,0 140000 Ausnutzen sexueller Neigung 6 3 30 15 5 2 83,3 66,7 141000 Förderung sex. Handl. Minderj. oder Ausbeuten von Prostituierten 1 1 5 5 1 100,0 0,0 141100 Förderung sex.r Handlungen Minderjähriger 1 5 0 1 100,0 141200 Ausbeuten von Prostituierten 1 0 5 0,0 142000 Zuhälterei 1 0 5 1 100,0 143000 Verbreitung pornographischer Schriften (Erzeugnisse) 5 1 25 5 4 1 80,0 100,0 143010 Sonstige Verbreitung pornograph. Schriften (Erzeugnisse) 1 5 0 1 100,0 143300 Besitz/Verschaffung von Kinderpornographie 2 1 10 5 2 1 100,0 100,0 143400 Verbreitung von Kinderpornographie 2 10 0 1 50,0 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 193 172 955 856 177 157 91,7 91,3 210000 Raub, räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer 3 7 15 35 4 6 133,3 85,7 210010 Sonstiger Raub 1 0 5 1 100,0 210040 Räuberischer Diebstahl 1 3 5 15 1 3 100,0 100,0 210050 Sonstige räuberische Erpressung 1 1 5 5 1 1 100,0 100,0 212000 Raubüberfälle auf sonstige Zahlstellen und Geschäfte 1 5 0 1 100,0 212050 Räub. Erpressung gg. sonstige Zahlstellen oder Geschäfte 1 5 0 1 100,0 216000 Handtaschenraub 1 0 5 0,0 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % Seite 36 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2010 2011 2010 2011 2010 2011 2010 2011 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 216010 Handtaschenraub gemäß § 249 StGB 1 0 5 0,0 217000 Sonstige Raubüberfälle auf Straßen, Wegen oder Plätzen 0 0 1 217010 Sonst. Raub auf Straßen/Wegen/Plätzen 0 0 1 219000 Raubüberfälle in Wohnungen 1 0 5 1 100,0 219050 Räub. Erpressung in Wohnungen 1 0 5 1 100,0 220000 Körperverletzung 109 115 539 572 103 107 94,5 93,0 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 38 36 188 179 35 31 92,1 86,1 222010 Sonst. Tatörtlichkeit bei gefährl. Körperverletzung 15 15 74 75 15 14 100,0 93,3 222020 Sonst. Tatörtlichkeit bei schw. Körperverletzung 1 5 0 1 100,0 222100 Gefährliche und schwere Körperverletzung auf Straßen, Wegen oder Plätzen 22 21 109 105 19 17 86,4 81,0 222110 Gefährl. Körperverletzung gemäß § 224 StGB 22 20 109 100 19 16 86,4 80,0 222120 Schwere Körperverletzung 1 0 5 1 100,0 223000 Misshandlung von Schutzbefohlenen 1 2 5 10 1 2 100,0 100,0 223100 Misshandlung von Kindern 1 2 5 10 1 2 100,0 100,0 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 68 69 336 343 66 66 97,1 95,7 225000 Fahrlässige Körperverletzung 2 8 10 40 1 8 50,0 100,0 230000 ST gg. die persönliche Freiheit 81 50 401 249 70 44 86,4 88,0 231000 Menschenraub, Entziehung Minderjähriger, Kinderhandel 1 0 5 1 100,0 231200 Entziehung Minderjähriger 1 0 5 1 100,0 232000 Freiheitsber., Nötigung, Bedrohung, Zwangsheirat, Nachstellung (Stalking) 81 49 401 244 70 43 86,4 87,8 232100 Freiheitsberaubung 2 1 10 5 1 1 50,0 100,0 232200 Nötigung 33 20 163 100 26 15 78,8 75,0 232201 Nötigung im Straßenverkehr 10 6 49 30 8 4 80,0 66,7 232279 Sonstige Nötigung 23 14 114 70 18 11 78,3 78,6 232300 Bedrohung 37 24 183 119 35 23 94,6 95,8 232400 Nachstellung 9 4 45 20 8 4 88,9 100,0 232410 Nachstellung - z.B. räumliche Nähe - 4 4 20 20 3 4 75,0 100,0 232420 Nachstellung - z.B. Gesundheitsbeeinträchtigung - 5 25 0 5 100,0 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 219 230 1.083 1.145 91 118 41,6 51,3 3**100 EDS insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 2 10 0 1 50,0 3**200 EDS insg. von Moped/Krad einschl. unbefugter Gebrauch 1 1 5 5 1 0,0 100,0 3**300 EDS insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 17 12 84 60 4 1 23,5 8,3 3**500 EDS insg. von unbaren Zahlungsmitteln 5 4 25 20 2 2 40,0 50,0 300000 EDS - Sonstiger 100 77 495 383 25 25 25,0 32,5 300010 EDS - Sonstiger gem. 242, 247, 248a StGB 96 77 475 383 22 25 22,9 32,5 300020 EDS - Haus- u. Familiendiebstahl - Sonstiger 1 5 0 1 100,0 Seite 37 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2010 2011 2010 2011 2010 2011 2010 2011 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 300030 EDS - Diebstahl geringwertiger Sachen - Sonstiger 3 15 0 2 66,7 300100 EDS von Kraftwagen einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 2 10 0 1 50,0 300140 EDS - Unbefugter Gebrauch von Kraftwagen 2 10 0 1 50,0 300200 EDS von Mopeds und Krafträdern einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 1 1 5 5 1 0,0 100,0 300210 EDS - von Moped/Krad 1 1 5 5 1 0,0 100,0 300300 EDS von Fahrrädern einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 14 12 69 60 3 1 21,4 8,3 300310 EDS - von Fahrrad 14 11 69 55 3 21,4 0,0 300340 EDS - Unbefugter Gebrauch von Fahrrad 1 0 5 1 100,0 300500 EDS von unbaren Zahlungsmitteln 2 1 10 5 1 50,0 0,0 300510 EDS - von unbaren ZM gem. § 242 StGB 2 10 0 1 50,0 301*00 EDS in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 9 8 45 40 3 4 33,3 50,0 301000 Sonstiger EDS in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 9 8 45 40 3 4 33,3 50,0 301010 Sonstiger EDS in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 9 8 45 40 3 4 33,3 50,0 302*00 EDS in/aus Bungalow, Gartenlauben 2 0 10 0,0 302000 Sonstiger EDS in/aus Bungalow, Gartenlauben 2 0 10 0,0 302010 Sonstiger EDS in/aus Bungalow, Gartenlauben 2 0 10 0,0 303*00 EDS in/aus Bungalow, Gartenlauben, Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 9 10 45 50 3 4 33,3 40,0 304*00 EDS in/aus Garagen, Carports 5 25 0 2 40,0 304000 Sonstiger "einfacher" Diebstahl in/aus Garagen, Carports 5 25 0 2 40,0 304010 Sonstiger "einfacher" Diebstahl in/aus Garagen, Carports 5 25 0 2 40,0 310*00 EDS insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 9 7 45 35 4 2 44,4 28,6 310000 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - Sonstiger 6 7 30 35 2 2 33,3 28,6 310010 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - Sonstiger gem. § 242 StGB 6 30 0 2 33,3 310300 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - von Fahrrädern 1 5 0 1 100,0 310310 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - von Fahrrad gem. § 242 StGB 1 5 0 1 100,0 310500 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - von unbaren Zahlungsmitteln 2 10 0 1 50,0 310510 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - von unbaren ZM gem. § 242 StGB 2 10 0 1 50,0 311*00 EDS insg. in/aus Amtsgebäuden, Bürohäusern 1 5 0 0,0 311000 EDS - in/aus Amts-/Bürohäusern - Sonstiger 1 5 0 0,0 311010 EDS - in/aus Amts-/Bürohäusern - Sonstiger gem. § 242 StGB 1 5 0 0,0 312*00 EDS insg. in/aus sonstigen selbst. Büroräumen 1 5 0 0,0 312000 EDS - in/aus sonst. selbst. Büroräumen - Sonstiger 1 5 0 0,0 312010 EDS - in/aus selb. Büroräumen - Sonstiger gem. § 242 StGB 1 5 0 0,0 313*00 EDS insg. in/aus Schulen, Kindergärten u. a. 3 15 0 1 33,3 313000 EDS - in/aus Schulen/Kinderg. - Sonstiger 2 10 0 0,0 313010 EDS - in/aus Schulen/Kinderg. - Sonstiger gem. § 242 StGB 2 10 0 0,0 Seite 38 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2010 2011 2010 2011 2010 2011 2010 2011 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 313300 EDS - in/aus Schulen, Kinderg. - von Fahrrad 1 5 0 1 100,0 313310 EDS - in/aus Schulen/Kinderg. - von Fahrrad gem. § 242 StGB 1 5 0 1 100,0 314*00 EDS insg. in/aus Schwimmhallen u. a. Sportstätten 1 5 0 0,0 314500 EDS - in/aus Sportstätten - von unbaren Zahlungsmitteln 1 5 0 0,0 314510 EDS - in/aus Sportstätten - von unbaren ZM gem. § 242 StGB 1 5 0 0,0 315*00 EDS insg. in/aus Gaststätten, Kantinen, Hotels und Pensionen 1 6 5 30 1 0,0 16,7 315000 EDS - in/aus Gaststätten - Sonstiger 1 5 5 25 1 0,0 20,0 315010 EDS - in/aus Gaststätten - Sonstiger gem. § 242 StGB 1 5 0 0,0 315500 EDS - in/aus Gaststätten - von unb. Zahlungsmitteln 1 0 5 0,0 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 43 84 213 418 41 75 95,3 89,3 325000 EDS - in/aus Warenhäusern - Sonstiger 1 8 5 40 1 2 100,0 25,0 325010 EDS - in/aus Warenhäusern - Sonstiger gem. § 242 StGB 1 5 0 1 100,0 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 42 76 208 378 40 73 95,2 96,1 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 42 76 208 378 40 73 95,2 96,1 326010 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger gem. § 242 StGB 9 45 0 8 88,9 326030 EDS - Diebstahl geringwertiger Sachen - Ladendiebstahl - Sonstiger 33 163 0 32 97,0 335*00 EDS insg. in/aus Wohnungen 11 10 54 50 11 8 100,0 80,0 335000 EDS - in/aus Wohnungen - Sonstiger 11 8 54 40 11 6 100,0 75,0 335010 EDS - in/aus Wohnungen - Sonstiger gem. § 242 StGB 9 45 0 9 100,0 335020 EDS - Haus- u. Familiendiebstahl - in/aus Wohnungen - Sonstiger 2 10 0 2 100,0 335500 EDS - in/aus Wohnungen - von unbaren Zahlungsmitteln 2 0 10 2 100,0 340*00 EDS insg. in/aus Boden-/Kellerräumen, Waschküchen 5 3 25 15 2 0,0 66,7 340000 EDS - in/aus Boden-/Kellerräumen - Sonstiger 3 3 15 15 2 0,0 66,7 340010 EDS - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger gem. § 242 StGB 3 15 0 0,0 340300 EDS - in/aus Boden-/Kellerräumen - von Fahrrad 2 10 0 0,0 340310 EDS - in/aus Boden-/Kellerr. - von Fahrrad gem. § 242 StGB 2 10 0 0,0 345*00 EDS insg. in/aus Baubuden und Baustellen 5 2 25 10 1 20,0 0,0 345000 EDS - in/aus Baubuden/Baustellen - Sonstiger 5 2 25 10 1 20,0 0,0 345010 EDS - in/aus Baustellen - Sonstiger gem. § 242 StGB 5 25 0 1 20,0 350*00 EDS insg. an/aus Kfz 21 22 104 110 3 3 14,3 13,6 350000 EDS an/aus Kfz von sonstigem Gut 21 22 104 110 3 3 14,3 13,6 350010 EDS - an/aus Kfz - Sonstiger gem. § 242 StGB 3 15 0 1 33,3 356000 EDS an Fahrrad - Sonstiger 1 2 5 10 0,0 0,0 356010 EDS - an Fahrrad - Sonstiger gem. § 242 StGB 1 5 0 0,0 360000 EDS von/in/aus sonstigen Wasserfahrzeugen 1 0 5 0,0 363000 EDS von Ruderboot 1 0 5 0,0 Seite 39 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2010 2011 2010 2011 2010 2011 2010 2011 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 383000 EDS von Reusen und Netzen 1 5 0 0,0 383010 EDS - von Reusen und Netzen § 242 StGB 1 5 0 0,0 385000 EDS auf Friedhöfen und Grabstätten 1 0 5 0,0 390*00 EDS insg. - Taschendiebstahl 5 5 25 25 1 20,0 0,0 390000 EDS - Taschendiebstahl - Sonstiger 4 5 20 25 1 25,0 0,0 390010 EDS - Taschendiebstahl - Sonstiges gemäß § 242 StGB 4 20 0 1 25,0 390500 EDS - Taschendiebstahl von unbaren ZM 1 5 0 0,0 390510 EDS - Taschendiebstahl - von unbaren ZM gemäß § 242 StGB 1 5 0 0,0 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 377 422 1.864 2.100 104 40 27,6 9,5 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 30 51 148 254 15 5 50,0 9,8 4**200 BSD insg. von Moped/Krad 11 4 54 20 5 1 45,5 25,0 4**300 BSD insg. von Fahrrad 40 46 198 229 7 1 17,5 2,2 4**500 BSD insg. von unbaren Zahlungsmitteln 1 5 0 0,0 4**700 BSD insg. von/aus Automaten 7 3 35 15 5 1 71,4 33,3 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 127 128 628 637 25 15 19,7 11,7 400010 BSD - Sonstiger 127 121 628 602 25 13 19,7 10,7 400020 Sonstiger schwerer Diebstahl (ohne WED) 7 0 35 2 28,6 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 26 46 129 229 10 4 38,5 8,7 400110 BSD - von Kraftwagen 25 46 124 229 9 4 36,0 8,7 400130 BSD - Bandendieb. - von Kraftw. 1 5 0 1 100,0 400200 Schwerer Diebstahl von Mopeds und Krafträdern 11 4 54 20 5 1 45,5 25,0 400210 BSD - von Moped/Krad 10 4 49 20 4 1 40,0 25,0 400240 BSD - schw. Bandendieb. - von Moped/Krad 1 5 0 1 100,0 400300 Schwerer Diebstahl von Fahrrädern 33 41 163 204 3 1 9,1 2,4 400310 BSD - von Fahrrad 33 41 163 204 3 1 9,1 2,4 400700 Schwerer Diebstahl von/aus Automaten 7 3 35 15 5 1 71,4 33,3 400710 BSD - von/aus Automaten 7 3 35 15 5 1 71,4 33,3 401*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 17 16 84 80 2 3 11,8 18,8 401000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanl., Gartenkolonien 16 15 79 75 2 3 12,5 20,0 401010 Sonstiger BSD in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 16 15 79 75 2 3 12,5 20,0 401200 Diebst. unter erschw. Umst. von Moped/Krad in/aus Gärten, Gartenanl., Gartenk. 1 5 0 0,0 401210 BSD von Moped/Krad in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 1 5 0 0,0 401300 Diebst. unter erschw. Umst. von Fahrrad in/aus Gärten, Gartenanl., Gartenk. 1 0 5 0,0 401310 BSD von Fahrrad in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 1 0 5 0,0 402*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 47 24 232 119 9 2 19,1 8,3 402000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 47 24 232 119 9 2 19,1 8,3 Seite 40 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2010 2011 2010 2011 2010 2011 2010 2011 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 402010 Sonstiger BSD in/aus Bungalow, Gartenlauben 47 24 232 119 9 2 19,1 8,3 403*00 Diebst. u. erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 64 40 317 199 11 5 17,2 12,5 404*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 29 10 143 50 7 1 24,1 10,0 404000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 24 7 119 35 4 16,7 0,0 404010 Sonstiger BSD in/aus Garagen, Carports 24 7 119 35 4 16,7 0,0 404100 Diebst. unter erschw. Umst. von Kraftwagen in/aus Garagen, Carports 1 5 0 0,0 404110 BSD von Kraftwagen in/aus Garagen, Carports 1 5 0 0,0 404200 Diebst. unter erschw. Umst. von Moped/Krad in/aus Garagen, Carports 2 2 10 10 2 1 100,0 50,0 404210 BSD von Moped/Krad in/aus Garagen, Carports 2 2 10 10 2 1 100,0 50,0 404300 Diebst. unter erschw. Umst. von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 2 1 10 5 1 50,0 0,0 404310 BSD von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 2 1 10 5 1 50,0 0,0 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 60 75 297 373 26 8 43,3 10,7 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 55 70 272 348 21 7 38,2 10,0 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 54 70 267 348 20 7 37,0 10,0 410020 SDS - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 1 5 0 1 100,0 410100 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von Kraftwagen 4 5 20 25 5 1 125,0 20,0 410110 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - v. Kraftw. 4 5 20 25 5 1 125,0 20,0 410300 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von Fahrrad 1 5 0 0,0 410310 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - v. Fahrrad 1 5 0 0,0 411*00 BSD insg. in/aus Amtsgebäuden, Bürohäusern 2 10 0 1 50,0 411000 BSD - in/aus Amts-/Bürohäusern - Sonstiger 2 10 0 1 50,0 411010 BSD - bes. schw. Fall - in/aus Amts-/Bürohäusern - Sonstiger 2 10 0 1 50,0 412*00 BSD insg. in/aus sonstigen selbst. Büroräumen 3 15 0 3 100,0 412000 BSD - in/aus selb. Büroräumen - Sonstiger 3 15 0 3 100,0 412010 BSD - bes. schw. Fall - in/aus selb. Büroräumen - Sonstiger 3 15 0 3 100,0 413*00 BSD insg. in/aus Schulen, Kindergärten u. a. 5 25 0 1 20,0 413000 BSD - in/aus Schulen/Kinderg. - Sonstiger 5 25 0 1 20,0 413010 BSD - bes. schw. Fall - in/aus Schulen/Kinderg. - Sonstiger 5 25 0 1 20,0 414*00 BSD insg. in/aus Schwimmhallen u. a. Sportstätten 0 0 2 414000 BSD - in/aus Sportstätten - Sonstiger 0 0 2 414010 BSD - bes. schw. Fall - in/aus Sportstätten - Sonstiger 0 0 2 415*00 BSD insg. in/aus Gaststätten, Kantinen, Hotels und Pensionen 2 4 10 20 1 0,0 25,0 415000 Schwerer Diebstahl - in/aus Gaststätten/Hotels - Sonstiger 2 4 10 20 1 0,0 25,0 415010 BSD - in/aus Gaststätten/Hotels - Sonstiger 2 4 10 20 1 0,0 25,0 425*00 BSD insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 4 6 20 30 6 150,0 0,0 425000 Schwerer Diebstahl - in/aus Kiosken, Warenh. , Verkaufsräumen - Sonstiger 3 6 15 30 5 166,7 0,0 Seite 41 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2010 2011 2010 2011 2010 2011 2010 2011 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 425010 BSD - in/aus Kiosken, Warenhäusern , Verkaufsräumen - Sonstiger 3 6 15 30 5 166,7 0,0 426*00 BSD insg. - Ladendiebstahl 1 5 0 1 100,0 426000 Schwerer Diebstahl - Laden 1 5 0 1 100,0 426020 SDS - Laden 1 5 0 1 100,0 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 10 24 49 119 1 5 10,0 20,8 435000 Wohnungseinbruchdiebstahl (ohne TWE) - sonstiger 7 8 35 40 4 0,0 50,0 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 3 16 15 80 1 1 33,3 6,3 436000 Tageswohnungseinbruch (TWE) - sonstiger 3 16 15 80 1 1 33,3 6,3 440*00 BSD insg. in/aus Boden-, Kellerräumen, Waschküchen 14 10 69 50 7 1 50,0 10,0 440000 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 8 5 40 25 3 1 37,5 20,0 440010 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 8 5 40 25 3 1 37,5 20,0 440300 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 6 5 30 25 4 66,7 0,0 440310 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 6 5 30 25 4 66,7 0,0 445*00 BSD insg. in/aus Baubuden und Baustellen 8 12 40 60 0,0 0,0 445000 Schwerer Diebstahl - in/aus Baustellen - Sonstiger 8 12 40 60 0,0 0,0 445010 BSD - in/aus Baustellen - Sonstiger 8 12 40 60 0,0 0,0 450*00 SDS insg. an/aus Kfz 74 69 366 343 16 3 21,6 4,3 450000 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 73 69 361 343 16 3 21,9 4,3 450010 BSD - an/aus Kfz von sonstigem Gut 71 69 351 343 14 3 19,7 4,3 450020 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 2 10 0 2 100,0 450500 SDS - aus Kfz von unbaren ZM 1 5 0 0,0 450510 BSD - aus Kfz von unbaren ZM 1 5 0 0,0 460000 Diebst. unter erschw. Umst. von/in/aus sonstigen Wasserfahrzeugen 2 7 10 35 1 50,0 0,0 463000 Diebst. unter erschw. Umst. von Ruderboot 2 7 10 35 1 50,0 0,0 463010 BSD - bes. schw. Fall - von Ruderboot 2 10 0 1 50,0 485000 Diebst. unter erschw. Umst. auf Friedhöfen und Grabstätten 1 5 0 0,0 485010 BSD - bes. schw. Fall - auf Friedhöfen und Grabstätten 1 5 0 0,0 495000 Schwerer Diebstahl - Großviehdiebstahl 1 5 0 0,0 495010 BSD - bes. schw. Fall - Großviehdiebstahl 1 5 0 0,0 ****00 Diebstahl insgesamt 596 652 2.948 3.245 195 158 32,7 24,2 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 32 51 158 254 16 5 50,0 9,8 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 12 5 59 25 5 2 41,7 40,0 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 57 58 282 289 11 2 19,3 3,4 ***500 Diebstahl insg. von unbaren ZM 6 4 30 20 2 2 33,3 50,0 ***700 Diebstahl insg. von/aus Automaten 7 3 35 15 5 1 71,4 33,3 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 227 205 1.123 1.020 50 40 22,0 19,5 Seite 42 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2010 2011 2010 2011 2010 2011 2010 2011 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % *01*00 Diebstahl insg. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 26 24 129 119 5 7 19,2 29,2 *02*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenlauben 47 26 232 129 9 2 19,1 7,7 *03*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 73 50 361 249 14 9 19,2 18,0 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports 34 10 168 50 9 1 26,5 10,0 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 69 82 341 408 30 10 43,5 12,2 *11*00 Diebstahl insg. in/aus Amtsgebäuden, Bürohäusern 3 15 0 1 33,3 *12*00 Diebstahl insg. in/aus sonstigen selbst. Büroräumen 4 20 0 3 75,0 *13*00 Diebstahl insg. in/aus Schulen, Kindergärten u. a. 8 40 0 2 25,0 *14*00 Diebstahl insg. in/aus Schwimmhallen u. a. Sportstätten 1 5 0 2 200,0 *15*00 Diebstahl insg. in/aus Gaststätten, Kantinen, Hotels und Pensionen 3 10 15 50 2 0,0 20,0 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 47 90 232 448 47 75 100,0 83,3 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 43 76 213 378 41 73 95,3 96,1 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 21 34 104 169 12 13 57,1 38,2 *36*00 Tageswohnungseinbruch 3 16 15 80 1 1 33,3 6,3 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 19 13 94 65 7 3 36,8 23,1 *45*00 Diebstahl insg. in/aus Baubuden und Baustellen 13 14 64 70 1 7,7 0,0 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 95 91 470 453 19 6 20,0 6,6 *56000 Diebstahl insg. an Fahrrad 1 2 5 10 0,0 0,0 *60000 Diebstahl insg. von/in/aus Wasserfahrzeugen 2 8 10 40 1 50,0 0,0 *63000 Diebstahl insg. von Ruderboot 2 8 10 40 1 50,0 0,0 *83000 Diebstahl insg. von Reusen und Netzen 1 5 0 0,0 *85000 Diebstahl insg. auf Friedhöfen und Grabstätten 1 1 5 5 0,0 0,0 *90*00 Diebstahl insg. Taschendiebstahl 5 5 25 25 1 20,0 0,0 *95000 Diebstahl insg. Großviehdiebstahl 1 5 0 0,0 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 641 371 3.170 1.847 569 315 88,8 84,9 510000 Betrug 575 282 2.844 1.404 524 244 91,1 86,5 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 447 115 2.211 572 427 110 95,5 95,7 511100 Betrügerisches Erlangen von Kfz 1 5 0 1 100,0 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 424 106 2.097 528 409 101 96,5 95,3 511201 Tankbetrug 18 12 89 60 9 8 50,0 66,7 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 406 94 2.008 468 400 93 98,5 98,9 511300 Warenbetrug 22 9 109 45 17 9 77,3 100,0 512000 Grundstücks- und Baubetrug 1 5 0 1 100,0 512002 Grundstücksbetrug 1 5 0 1 100,0 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 1 5 0 1 100,0 513500 Kautionsbetrug 1 5 0 1 100,0 Seite 43 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2010 2011 2010 2011 2010 2011 2010 2011 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 514000 Geldkreditbetrug 1 18 5 90 1 18 100,0 100,0 514100 Kreditbetrug (im geschäftlichen Verkehr) 3 0 15 3 100,0 514200 Subventionsbetrug 1 0 5 1 100,0 514300 Krediterlangungsbetrug 1 14 5 70 1 14 100,0 100,0 515000 Erschleichen von Leistungen 42 73 208 363 42 73 100,0 100,0 515001 Beförderungserschleichung 42 73 208 363 42 73 100,0 100,0 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 5 9 25 45 2 3 40,0 33,3 516300 Computerbetrug mittels rechtswidrig erlanger Zahlungskarten mit PIN 2 6 10 30 1 1 50,0 16,7 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 3 2 15 10 1 1 33,3 50,0 516900 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter sonstiger unbarer Zahlungsmittel 1 0 5 1 100,0 517000 Sonstiger Betrug 78 67 386 333 50 40 64,1 59,7 517100 Leistungsbetrug 2 2 10 10 1 50,0 0,0 517200 Leistungskreditbetrug 16 4 79 20 16 4 100,0 100,0 517500 Computerbetrug (sonstiger) 8 6 40 30 3 37,5 0,0 517700 Betrug z.N.v. Sozialversich. und SV-trägern 1 0 5 1 100,0 517800 Sozialleistungsbetrug 4 9 20 45 4 8 100,0 88,9 517900 Missbräuchliche Nutzung von Telekommunikationsdiensten 1 0 5 1 0,0 518100 Abrechnungsbetrug 3 15 0 3 100,0 518179 Sonstiger Abrechnungsbetrug 3 15 0 3 100,0 518200 Einmietbetrug 2 1 10 5 2 1 100,0 100,0 518300 Überweisungsbetrug 2 3 10 15 1 1 50,0 33,3 518320 Überweisungsbetrug 2 3 10 15 1 1 50,0 33,3 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 41 40 203 199 19 25 46,3 62,5 520000 Veruntreuungen 12 29 59 144 12 29 100,0 100,0 521000 Untreue 4 2 20 10 4 2 100,0 100,0 521079 Sonstige Untreue 3 2 15 10 3 2 100,0 100,0 521100 Untreue bei Kapitalanlagegeschäften 1 5 0 1 100,0 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 8 27 40 134 8 27 100,0 100,0 530000 Unterschlagung 36 32 178 159 19 19 52,8 59,4 530010 Sonstige Unterschlagung ohne von Kfz 25 124 0 12 48,0 530020 Sonstige Unterschlagung gemäß § 247 - ohne von Kfz 3 15 0 3 100,0 530030 Unterschlagung geringwertiger Sachen 6 30 0 2 33,3 531000 Unterschlagung von Kfz 2 1 10 5 2 1 100,0 100,0 531010 Unterschlagung von Kfz gemäß § 246, 247 StGB 2 10 0 2 100,0 540000 Urkundenfälschung 16 21 79 105 12 16 75,0 76,2 540001 Sonstige Urkundenfälschung 10 19 49 95 8 14 80,0 73,7 Seite 44 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2010 2011 2010 2011 2010 2011 2010 2011 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 540004 Urkundenunterdrückung; Veränderung einer Grenzbezeichnung § 274 StGB 2 10 0 1 50,0 540006 Verschaffen von falschen amtl. Ausweisen 2 10 0 1 50,0 540010 Missbrauch von Ausweispapieren 1 5 0 1 100,0 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 1 2 5 10 1 2 100,0 100,0 541001 Manipulation von Fahrtenschreibern und EG-Kontrollgeräten gemäß § 268 StGB 1 2 5 10 1 2 100,0 100,0 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 3 0 15 3 100,0 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 3 0 15 3 100,0 552020 Inverkehrbringen von Falschgeld gemäß § 147 StGB (nach gutgläubigem Erwerb) 3 0 15 3 100,0 560000 Insolvenzstraftaten 2 4 10 20 2 4 100,0 100,0 561000 Bankrott 2 3 10 15 2 3 100,0 100,0 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 1 0 5 1 100,0 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 376 412 1.860 2.051 219 235 58,2 57,0 610000 Erpressung 1 2 5 10 1 1 100,0 50,0 610079 Sonstige Erpressung 1 2 5 10 1 1 100,0 50,0 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 31 49 153 244 28 47 90,3 95,9 620001 Störung des öffentl. Friedens durch Androhung von ST 2 10 0 2 100,0 620005 Amtsanmaßung 1 5 0 0,0 620006 Missbr. von Titeln, Berufsbezeichnungen, Abzeichen 3 0 15 3 100,0 620013 Missbr. von Notrufen und Beeintr. v. Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln 1 3 5 15 1 2 100,0 66,7 621000 Widerstand gg. die Staatsgewalt 6 6 30 30 6 6 100,0 100,0 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 6 6 30 30 6 6 100,0 100,0 621021 Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte 6 6 30 30 6 6 100,0 100,0 622000 Hausfriedensbruch 20 31 99 154 18 30 90,0 96,8 622100 Hausfriedensbruch gemäß § 123 StGB 20 31 99 154 18 30 90,0 96,8 624000 Vortäuschen einer Straftat 1 6 5 30 1 6 100,0 100,0 624079 Vortäuschen einer sonstigen Straftat 1 4 5 20 1 4 100,0 100,0 624100 Vortäuschen eines Raubes 1 0 5 1 100,0 624200 Vortäuschen eines Diebstahls 1 0 5 1 100,0 624279 Vortäuschen eines sonstigen Diebstahls 1 0 5 1 100,0 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 7 8 35 40 7 8 100,0 100,0 630010 Begünstigung 1 0 5 1 100,0 630020 Strafvereitelung 2 10 0 2 100,0 631000 Hehlerei von Kfz 1 5 0 1 100,0 631079 Hehlerei von Kfz gemäß § 259 StGB 1 5 0 1 100,0 632000 Sonstige Hehlerei 3 6 15 30 3 6 100,0 100,0 632079 Sonstige Hehlerei 3 6 15 30 3 6 100,0 100,0 Seite 45 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2010 2011 2010 2011 2010 2011 2010 2011 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 633000 Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erl. Vermögenswerte 1 1 5 5 1 1 100,0 100,0 640000 Brandstiftung und Herbeiführen einer Brandgefahr 18 39 89 194 8 18 44,4 46,2 640010 Fahrlässige Brandstiftung 6 11 30 55 3 4 50,0 36,4 641000 (Vorsätzliche) Brandstiftung und Herbeiführen einer Brandgefahr 12 28 59 139 5 14 41,7 50,0 641010 Vorsätzliche Brandstiftung 11 27 54 134 2 13 18,2 48,1 641020 Schwere Brandstiftung 1 1 5 5 3 1 300,0 100,0 650000 Wettbewerbs-, Korruptions- und Amtsdelikte 3 3 15 15 3 3 100,0 100,0 651000 Vorteilsannahme, Bestechlichkeit 1 0 5 1 100,0 651100 Vorteilsannahme § 331 StGB 1 0 5 1 100,0 652000 Vorteilsgewährung, Bestechung 1 0 5 1 100,0 652100 Vorteilsgewährung 1 0 5 1 100,0 655000 Sonstige Straftaten im Amt 2 1 10 5 2 1 100,0 100,0 655001 Strafvereitelung im Amt 1 1 5 5 1 100,0 0,0 655100 Körperverletzung im Amt 0 0 1 655200 Verletzung des Dienstgeheimnisses 1 5 0 1 100,0 657000 Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr 1 5 0 1 100,0 657100 Bestechlichkeit und Bestechung gemäß § 299 StGB 1 5 0 1 100,0 657110 Bestechlichkeit und Bestechung gemäß § 299 Abs. 1 und 2 StGB 1 5 0 1 100,0 660000 Strafbarer Eigennutz 7 2 35 10 4 1 57,1 50,0 662000 Wilderei 7 2 35 10 4 1 57,1 50,0 662001 Fischwilderei 4 20 0 3 75,0 662100 Jagdwilderei 3 2 15 10 1 1 33,3 50,0 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 309 309 1.528 1.538 168 157 54,4 50,8 670007 Falsche Verdächtigung 8 10 40 50 6 9 75,0 90,0 670011 Störung der Totenruhe 5 0 25 1 20,0 670024 Gefährl. Eingriffe in den Bahn-, Schiffs- und Luftverkehr 8 9 40 45 6 6 75,0 66,7 670025 Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr 13 9 64 45 10 4 76,9 44,4 670026 Störung öffentlicher Betriebe 2 0 10 0,0 670032 Unterlassene Hilfeleistung 1 5 0 1 100,0 670034 Verl. des höchstpersönl. Lebensbereiches durch Bildaufnahmen 2 1 10 5 2 1 100,0 100,0 671000 Verletzung der Unterhaltspflicht 3 4 15 20 3 4 100,0 100,0 672000 Verletzung der Fürsorge- oder Erziehungspflicht 2 2 10 10 2 2 100,0 100,0 673000 Beleidigung 63 54 312 269 61 50 96,8 92,6 673010 Beleidigung ohne sex. Grundlage 36 28 178 139 36 28 100,0 100,0 673020 Üble Nachrede ohne sex. Grundlage 9 9 45 45 8 9 88,9 100,0 673030 Verleumdung ohne sex. Grundlage 6 10 30 50 6 8 100,0 80,0 Seite 46 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2010 2011 2010 2011 2010 2011 2010 2011 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 673100 Beleidigung auf sex. Grundlage 12 7 59 35 11 5 91,7 71,4 673110 Beleidigung auf sex. Grundlage 9 6 45 30 8 4 88,9 66,7 673130 Verleumdung auf sex. Grundlage 3 1 15 5 3 1 100,0 100,0 674000 Sachbeschädigung 204 207 1.009 1.030 74 76 36,3 36,7 674010 Sachbeschädigung (ohne 674100, 674300) 120 136 593 677 39 43 32,5 31,6 674011 Sachbeschädigung durch Graffiti (ohne 674111, 674311) 20 19 99 95 2 6 10,0 31,6 674012 Sachbeschädigung durch Feuer (ohne 674312) 7 6 35 30 2 28,6 0,0 674019 Sonstige Sachbeschäd. (ohne 674119, 674319) 93 111 460 552 35 37 37,6 33,3 674020 Gemeinschädl. Sachb. (ohne 674320) 4 3 20 15 1 0,0 33,3 674021 Gemeinschädl. Sachb. durch Graffiti (ohne 674321) 1 1 5 5 1 0,0 100,0 674022 Gemeinschädl. Sachb. durch Feuer (ohne 674322) 1 0 5 0,0 674029 Sonstige gemeinschädl. Sachb. (ohne 674329) 3 1 15 5 0,0 0,0 674100 Sachbeschädigung an Kfz 52 43 257 214 18 23 34,6 53,5 674119 Sonstige Sachbeschädigung an Kfz 52 43 257 214 18 23 34,6 53,5 674200 Datenveränderung, Computersabotage 1 5 0 1 100,0 674210 Datenveränderung 1 5 0 1 100,0 674300 Sonstige Sachb. auf Straßen, Wegen oder Plätzen 26 24 129 119 15 8 57,7 33,3 674310 Sonst. Sachb. auf Straßen/Wegen/Plätzen gemäß § 303 StGB 17 15 84 75 13 4 76,5 26,7 674311 Sonst. Sachb. durch Graffiti auf Straßen/Wegen/Plätzen 2 6 10 30 2 3 100,0 50,0 674312 Sonst. Sachb. durch Feuer auf Straßen/Wegen/Plätzen 1 5 0 1 100,0 674319 Sonstige Sachb. auf Straßen/Wegen/Plätzen 14 9 69 45 10 1 71,4 11,1 674320 Gemeinschädl. Sachb. auf Straßen/Wegen/Plätzen 9 9 45 45 2 4 22,2 44,4 674321 Gemeinschädl. Sachb. durch Graffiti auf Straßen/Wegen/Plätzen 1 1 5 5 1 0,0 100,0 674329 Sonstige gemeinschädl. Sachb. auf Straßen/Wegen/Plätzen 8 8 40 40 2 3 25,0 37,5 674500 Zerstörung wichtiger Arbeitsmittel 1 1 5 5 1 1 100,0 100,0 674519 Sonstige Zerstörung wichtiger Arbeitsmittel 1 1 5 5 1 1 100,0 100,0 676000 Straftaten gg. die Umwelt 4 4 20 20 2 3 50,0 75,0 676010 Bodenverunreinigung 2 10 0 2 100,0 676011 Bodenverunreinigung 324a StGB 2 10 0 2 100,0 676100 Gewässerverunreinigung 2 10 0 0,0 676101 Gewässerverunreinigung § 324 StGB 2 10 0 0,0 676400 Unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen 3 0 15 2 66,7 676410 Unerl. Umgang mit Abfällen 3 0 15 2 66,7 676411 Unerl. Umgang mit Abfällen § 326 Abs. 1 3 0 15 2 66,7 676500 Unerlaubtes Betreiben von Anlagen 1 0 5 1 100,0 676520 Unerl. Betreiben von Anlagen 1 0 5 1 100,0 Seite 47 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2010 2011 2010 2011 2010 2011 2010 2011 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 676521 Unerl. Betreiben von Anlagen § 327 Abs. 2 1 0 5 1 100,0 678000 Ausspähen von Daten 1 2 5 10 1 1 100,0 50,0 678010 Ausspähen von Daten gemäß § 202a StGB 1 2 5 10 1 1 100,0 50,0 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 75 61 371 304 69 59 92,0 96,7 710000 ST gg. strafrechtl. Nebengesetze auf dem Wirtschaftssektor 4 9 20 45 4 9 100,0 100,0 712000 Straftaten nach AktG, GenG, GmbHG, HGB, RechnungslegungsG, UmwandlungsG, InsO 3 6 15 30 3 6 100,0 100,0 712030 GmbH-Gesetz 1 5 0 1 100,0 712200 Insolvenzverschleppung § 15a InsO 2 6 10 30 2 6 100,0 100,0 716000 ST i.Z.m. Lebensmitteln (z.B. Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch) 1 3 5 15 1 3 100,0 100,0 716100 ST nach dem Lebensmittel- und Bedarfsgg.ständegesetz 1 5 0 1 100,0 716200 ST nach dem Arzneimittelgesetz 3 0 15 3 100,0 716210 ST nach dem AMG gemäß § 95 3 0 15 3 100,0 716213 Unerl. Handel, Abgabe, Bezug von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln 3 0 15 3 100,0 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 22 27 109 134 20 27 90,9 100,0 720005 Missbräuchl. Herstellen, Vertreiben oder Ausgeben von amtl. Kennzeichen 1 0 5 1 100,0 720011 ST gemäß § 4 Gewaltschutzgesetz 1 0 5 1 100,0 725000 Straftaten gegen das Aufenthalts-, das Asyl- und das Freizügigkeitsgesetz/EU 2 7 10 35 2 7 100,0 100,0 725100 Unerlaubte Einreise gem. § 95 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 2 Nr. 1a Aufenthaltsgesetz 1 5 5 25 1 5 100,0 100,0 725110 Unerl. Einreise gemäß § 95 Abs. 1 Nr. 3 Aufenthaltsgesetz 1 4 5 20 1 4 100,0 100,0 725120 Unerl. Wiedereinreise nach Ausweisung/Abschiebung 1 0 5 1 100,0 725500 Straftaten gegen §§ 84, 85 Asylgesetz 1 0 5 1 100,0 725520 Straftaten gegen § 85 Asylgesetz 1 0 5 1 100,0 725700 Unerl. Aufenthalt gem. § 95 Abs. 1 Nr. 1, 2 und Abs. 2 Nr. 1b Aufenthaltsgesetz 1 0 5 1 100,0 725710 Unerl. Aufenthalt gemäß § 95 Abs. 1 Nr. 1 und 2 AufenthG 1 0 5 1 100,0 725900 Sonstige Verstöße gg. das Aufenthaltsgesetz 1 5 0 1 100,0 726000 ST gg. das Sprengstoff-, das Waffen- und das KriegswaffenkontrollG 20 17 99 85 18 17 90,0 100,0 726100 ST gg. das Sprengstoffgesetz 2 3 10 15 1 3 50,0 100,0 726200 ST gg. das Waffengesetz 18 12 89 60 17 12 94,4 100,0 726300 ST gg. das Kriegswaffenkontrollgesetz 2 0 10 2 100,0 728000 ST gg. das Bundes- (oder Landes-) Datenschutzgesetz 1 0 5 1 100,0 728020 ST gg. das Bundesdatenschutzgesetz 1 0 5 1 100,0 730000 Rauschgiftdelikte -BtMG- 39 20 193 100 36 18 92,3 90,0 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 33 15 163 75 31 13 93,9 86,7 731400 Allg. Verstoß - mit Amphet./Methamphet in Pulver- o. flüss. Form 10 9 49 45 9 8 90,0 88,9 731500 Allg. Verstoß - mit Amphet./Methamphet (Ecstasy) 2 1 10 5 2 1 100,0 100,0 731800 Allg. Verstoß (§ 29 BtMG) - mit Cannabis und Zubereitungen 20 4 99 20 19 3 95,0 75,0 Seite 48 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2010 2011 2010 2011 2010 2011 2010 2011 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 731900 Allg. Verstoß (§ 29 BtMG) - mit sonst. Btm 1 1 5 5 1 1 100,0 100,0 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 6 4 30 20 5 4 83,3 100,0 732400 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Amphet./Methamphet. in Pulver- o. flüss. Form 5 25 0 5 100,0 732410 Ill. Handel - mit Amphet./Methamphet. u. d. Deriva. in Pulver- o. flüss. Form 5 25 0 5 100,0 732500 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Amphet./Methamphet. (Ecstasy) 1 0 5 1 100,0 732510 Ill. Handel - mit Amphet./Methamphet. u. d. Deriva. (Ecstasy) 1 0 5 1 100,0 732800 Unerl. Handel und Schmuggel (§ 29 BtMG) mit/von Cannabis und Zubereitungen 1 5 0 0,0 732810 Unerl. Handel (§ 29 BtMG) mit Cannabis und Zubereitungen 1 5 0 0,0 732900 Unerl. Handel und Schmuggel (§ 29 BtMG) mit/von sonstigen Btm 3 0 15 3 100,0 732910 Unerl. Handel (§ 29 BtMG) mit sonstigen Btm 3 0 15 3 100,0 734000 Sonstige Verstöße gg. das BtMG 1 0 5 1 100,0 734100 Unerl. Anbau von Betäubungsmitteln 1 0 5 1 100,0 740000 Straft. gg. strafrechtl. Nebenges. auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsektor 10 5 49 25 9 5 90,0 100,0 743000 ST nach dem Bundesnaturschutz-, Tierschutz-, Bundesjagd- und PflanzenschutzG 10 5 49 25 9 5 90,0 100,0 743010 Bundesnaturschutzgesetz 3 1 15 5 3 1 100,0 100,0 743020 Tierschutzgesetz 7 4 35 20 6 4 85,7 100,0 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 1.896 1.670 9.377 8.312 1.242 925 65,5 55,4 891000 Rauschgiftkriminalität 39 20 193 100 36 18 92,3 90,0 892000 Gewaltkriminalität 45 43 223 214 43 37 95,6 86,0 892500 Mord und Totschlag 2 10 0 2 100,0 893000 Wirtschaftskriminalität und zwar: 58 62 287 309 58 61 100,0 98,4 893100 Wikri bei Betrug 44 16 218 80 44 15 100,0 93,8 893200 Wikri - Insolvenzstraftaten gemäß StGB und Nebenstrafrecht 4 10 20 50 4 10 100,0 100,0 893300 Wikri - im Anlage- und Finanzierungsbereich pp. 1 11 5 55 1 11 100,0 100,0 893500 Wikri - i.Z.m. Arbeitsverhältnissen 7 27 35 134 7 27 100,0 100,0 893600 Wikri - Betrug und Untreue i.Z.m. Beteiligungen und Kapitalanlagen 1 5 0 1 100,0 894000 KFZ-Kriminalität 195 191 964 951 62 37 31,8 19,4 897000 Computerkriminalität 12 15 59 75 7 2 58,3 13,3 898000 Straftaten insgesamt auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsektor 22 14 109 70 16 12 72,7 85,7 898100 Umweltstraftaten gemäß 29. Abschnitt des StGB 4 4 20 20 2 3 50,0 75,0 898200 Sonstige Straftaten nach dem StGB mit Umweltrelevanz 7 2 35 10 4 1 57,1 50,0 898300 Straftaten auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsektor gem. strafr. Nebengesetze 11 8 54 40 10 8 90,9 100,0 899000 Straßenkriminalität 295 294 1.459 1.463 101 65 34,2 22,1 899100 Straßenraub 1 0 5 1 0,0 899200 Straßendiebstahl 194 203 959 1.010 47 15 24,2 7,4 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt 24 27 119 134 4 11 16,7 40,7 Seite 49 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2012 2013 2012 2013 2012 2013 2012 2013 ------ Straftaten insgesamt 1.445 1.332 7.251 6.903 803 734 55,6 55,1 000000 ST gg. das Leben 1 2 5 10 1 2 100,0 100,0 020000 Totschlag und Tötung auf Verlangen 1 2 5 10 1 2 100,0 100,0 020010 Totschlag 1 2 5 10 1 2 100,0 100,0 100000 ST gg. die sex. Selbstbestimmung 6 7 30 36 7 6 116,7 85,7 110000 unter Gewaltanw. o. Ausnutzen e. Abhängigkeitsverh. 1 2 5 10 1 2 100,0 100,0 111000 Vergewaltigung und sex. Nötigung 1 5 0 1 100,0 111400 Sonstige Straftaten gemäß § 177 Abs. 2 Nr. 1, Abs. 3 und 4 StGB 1 5 0 1 100,0 112000 Sonstige sex. Nötigung 1 0 5 1 100,0 113000 Sex. Missbr. v. Schutzbef. pp., u. Ausnutzung e. Amtsst. o.e. Vertrauensverh. 1 0 5 1 100,0 113010 Sex. Missbr. von Schutzbefohlenen ab 14 Jahren 1 0 5 1 100,0 130000 Sexueller Missbrauch 4 5 20 26 4 4 100,0 80,0 131000 Sex. Missbr. von Kindern 2 2 10 10 2 2 100,0 100,0 131100 Sexuelle Handlungen gemäß § 176 Abs. 1 und 2 StGB 1 0 5 1 100,0 131200 Exhibitionistische/sex. Handlungen vor Kindern 1 5 0 1 100,0 131500 Vollzug des Beischlafs mit einem Kind oder Vornahme einer ähnl. sex. Handlung 1 1 5 5 1 1 100,0 100,0 132000 Exhibitionistische Handlungen und Erregung öffentlichen Ärgernisses 1 2 5 10 1 1 100,0 50,0 132010 Exhibitionistische Handlungen 1 1 5 5 1 100,0 0,0 132020 Erregung öffentlichen Ärgernisses 1 0 5 1 100,0 133000 Sex. Missbr. von Jugendlichen 1 5 0 1 100,0 134000 Sex. Missbr. Widerstandsunfähiger 1 0 5 1 100,0 140000 Ausnutzen sexueller Neigung 1 5 0 2 200,0 141000 Förderung sex. Handl. Minderj. oder Ausbeuten von Prostituierten 0 0 1 141200 Ausbeuten von Prostituierten 0 0 1 143000 Verbreitung pornographischer Schriften (Erzeugnisse) 1 5 0 1 100,0 143100 Verbr. pornogr. Schriften (Erzeugnisse) an Personen unter 18 Jahren 1 5 0 1 100,0 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 190 171 953 886 178 150 93,7 87,7 210000 Raub, räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer 13 8 65 41 13 7 100,0 87,5 210040 Räuberischer Diebstahl 1 0 5 1 100,0 210050 Sonstige räuberische Erpressung 4 1 20 5 4 1 100,0 100,0 212000 Raubüberfälle auf sonstige Zahlstellen und Geschäfte 1 0 5 1 100,0 212100 Raubüberfälle auf Spielhallen 1 0 5 1 100,0 212120 Schwerer Raub auf Spielhallen 1 0 5 1 100,0 216000 Handtaschenraub 1 1 5 5 1 100,0 0,0 216010 Handtaschenraub gemäß § 249 StGB 1 1 5 5 1 100,0 0,0 217000 Sonstige Raubüberfälle auf Straßen, Wegen oder Plätzen 8 3 40 16 8 3 100,0 100,0 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % Seite 50 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2012 2013 2012 2013 2012 2013 2012 2013 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 217010 Sonst. Raub auf Straßen/Wegen/Plätzen 1 1 5 5 1 1 100,0 100,0 217050 Sonst. räub. Erpressung auf Straßen/Wegen/Plätzen 7 2 35 10 7 2 100,0 100,0 219000 Raubüberfälle in Wohnungen 1 0 5 1 100,0 219020 Schwerer Raub in Wohnungen 1 0 5 1 100,0 220000 Körperverletzung 100 92 502 477 96 84 96,0 91,3 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 21 21 105 109 19 18 90,5 85,7 222010 Sonst. Tatörtlichkeit bei gefährl. Körperverletzung 10 12 50 62 9 11 90,0 91,7 222100 Gefährliche und schwere Körperverletzung auf Straßen, Wegen oder Plätzen 11 9 55 47 10 7 90,9 77,8 222110 Gefährl. Körperverletzung gemäß § 224 StGB 11 9 55 47 10 7 90,9 77,8 223000 Misshandlung von Schutzbefohlenen 3 2 15 10 3 2 100,0 100,0 223100 Misshandlung von Kindern 3 2 15 10 3 2 100,0 100,0 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 72 60 361 311 71 56 98,6 93,3 225000 Fahrlässige Körperverletzung 4 9 20 47 3 8 75,0 88,9 230000 ST gg. die persönliche Freiheit 77 71 386 368 69 59 89,6 83,1 232000 Freiheitsber., Nötigung, Bedrohung, Zwangsheirat, Nachstellung (Stalking) 77 71 386 368 69 59 89,6 83,1 232100 Freiheitsberaubung 2 0 10 1 50,0 232200 Nötigung 18 27 90 140 14 21 77,8 77,8 232201 Nötigung im Straßenverkehr 3 7 15 36 2 5 66,7 71,4 232279 Sonstige Nötigung 15 20 75 104 12 16 80,0 80,0 232300 Bedrohung 40 37 201 192 38 34 95,0 91,9 232400 Nachstellung 19 5 95 26 17 3 89,5 60,0 232410 Nachstellung - z.B. räumliche Nähe - 18 5 90 26 16 3 88,9 60,0 232420 Nachstellung - z.B. Gesundheitsbeeinträchtigung - 1 5 0 1 100,0 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 211 190 1.059 985 96 70 45,5 36,8 3**100 EDS insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 4 4 20 21 4 3 100,0 75,0 3**300 EDS insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 5 13 25 67 2 3 40,0 23,1 3**500 EDS insg. von unbaren Zahlungsmitteln 6 9 30 47 1 16,7 0,0 3**700 EDS insg. von/aus Automaten 1 5 0 0,0 300000 EDS - Sonstiger 61 74 306 384 17 15 27,9 20,3 300010 EDS - Sonstiger gem. 242, 247, 248a StGB 61 73 306 378 17 14 27,9 19,2 300050 EDS - Entziehung elektrischer Energie 1 0 5 1 100,0 300100 EDS von Kraftwagen einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 4 4 20 21 4 3 100,0 75,0 300110 EDS - Diebstahl von Kraftwagen 4 0 21 3 75,0 300140 EDS - Unbefugter Gebrauch von Kraftwagen 4 20 0 4 100,0 300300 EDS von Fahrrädern einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 5 12 25 62 2 3 40,0 25,0 300310 EDS - von Fahrrad 4 12 20 62 1 3 25,0 25,0 Seite 51 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2012 2013 2012 2013 2012 2013 2012 2013 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 300340 EDS - Unbefugter Gebrauch von Fahrrad 1 5 0 1 100,0 300500 EDS von unbaren Zahlungsmitteln 2 6 10 31 0,0 0,0 300700 EDS von/aus Automaten 1 5 0 0,0 301*00 EDS in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 6 3 30 16 2 1 33,3 33,3 301000 Sonstiger EDS in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 6 2 30 10 2 1 33,3 50,0 301010 Sonstiger EDS in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 6 2 30 10 2 1 33,3 50,0 301300 EDS von Fahrrad in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 1 0 5 0,0 301310 EDS von Fahrrad in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 1 0 5 0,0 302*00 EDS in/aus Bungalow, Gartenlauben 1 5 0 0,0 302000 Sonstiger EDS in/aus Bungalow, Gartenlauben 1 5 0 0,0 302010 Sonstiger EDS in/aus Bungalow, Gartenlauben 1 5 0 0,0 303*00 EDS in/aus Bungalow, Gartenlauben, Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 7 3 35 16 2 1 28,6 33,3 304*00 EDS in/aus Garagen, Carports 2 3 10 16 1 0,0 33,3 304000 Sonstiger "einfacher" Diebstahl in/aus Garagen, Carports 2 3 10 16 1 0,0 33,3 304010 Sonstiger "einfacher" Diebstahl in/aus Garagen, Carports 2 3 10 16 1 0,0 33,3 310*00 EDS insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 16 7 80 36 11 3 68,8 42,9 310000 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - Sonstiger 16 7 80 36 11 3 68,8 42,9 315*00 EDS insg. in/aus Gaststätten, Kantinen, Hotels und Pensionen 2 5 10 26 1 0,0 20,0 315000 EDS - in/aus Gaststätten - Sonstiger 1 4 5 21 1 0,0 25,0 315500 EDS - in/aus Gaststätten - von unb. Zahlungsmitteln 1 1 5 5 0,0 0,0 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 65 37 326 192 54 34 83,1 91,9 325000 EDS - in/aus Warenhäusern - Sonstiger 6 3 30 16 1 0,0 33,3 325500 EDS - in/aus Warenhäusern - von unbaren ZM 2 1 10 5 0,0 0,0 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 57 33 286 171 54 33 94,7 100,0 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 57 33 286 171 54 33 94,7 100,0 335*00 EDS insg. in/aus Wohnungen 10 12 50 62 7 8 70,0 66,7 335000 EDS - in/aus Wohnungen - Sonstiger 9 12 45 62 6 8 66,7 66,7 335500 EDS - in/aus Wohnungen - von unbaren Zahlungsmitteln 1 5 0 1 100,0 340*00 EDS insg. in/aus Boden-/Kellerräumen, Waschküchen 3 0 16 0,0 340000 EDS - in/aus Boden-/Kellerräumen - Sonstiger 2 0 10 0,0 340300 EDS - in/aus Boden-/Kellerräumen - von Fahrrad 1 0 5 0,0 345*00 EDS insg. in/aus Baubuden und Baustellen 8 6 40 31 1 12,5 0,0 345000 EDS - in/aus Baubuden/Baustellen - Sonstiger 8 6 40 31 1 12,5 0,0 350*00 EDS insg. an/aus Kfz 31 16 156 83 3 0,0 18,8 350000 EDS an/aus Kfz von sonstigem Gut 31 16 156 83 3 0,0 18,8 356000 EDS an Fahrrad - Sonstiger 1 5 0 0,0 Seite 52 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2012 2013 2012 2013 2012 2013 2012 2013 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 360000 EDS von/in/aus sonstigen Wasserfahrzeugen 1 5 0 0,0 363000 EDS von Ruderboot 1 5 0 0,0 386*00 EDS auf Campingplätzen- und Raststätten 1 5 0 0,0 386000 EDS auf Campingplätzen- und Raststätten - Sonstiger 1 5 0 0,0 390*00 EDS insg. - Taschendiebstahl 6 8 30 41 0,0 0,0 390000 EDS - Taschendiebstahl - Sonstiger 6 7 30 36 0,0 0,0 390500 EDS - Taschendiebstahl von unbaren ZM 1 0 5 0,0 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 321 324 1.611 1.679 56 75 17,4 23,1 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 17 24 85 124 6 14 35,3 58,3 4**200 BSD insg. von Moped/Krad 11 9 55 47 6 5 54,5 55,6 4**300 BSD insg. von Fahrrad 47 42 236 218 2 7 4,3 16,7 4**400 BSD insg. von Schusswaffen 1 0 5 1 100,0 4**500 BSD insg. von unbaren Zahlungsmitteln 5 2 25 10 1 20,0 0,0 4**700 BSD insg. von/aus Automaten 2 1 10 5 1 50,0 0,0 4**800 BSD insg. von Antiquitäten, Kunst- und sakralen Gegenständen 1 0 5 0,0 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 107 103 537 534 17 22 15,9 21,4 400010 BSD - Sonstiger 106 103 532 534 16 22 15,1 21,4 400020 Sonstiger schwerer Diebstahl (ohne WED) 1 5 0 1 100,0 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 17 21 85 109 6 11 35,3 52,4 400110 BSD - von Kraftwagen 17 21 85 109 6 11 35,3 52,4 400200 Schwerer Diebstahl von Mopeds und Krafträdern 10 9 50 47 6 5 60,0 55,6 400210 BSD - von Moped/Krad 10 9 50 47 6 5 60,0 55,6 400300 Schwerer Diebstahl von Fahrrädern 40 33 201 171 2 6 5,0 18,2 400310 BSD - von Fahrrad 40 33 201 171 2 6 5,0 18,2 400400 Schwerer Diebstahl von Schusswaffen 1 0 5 1 100,0 400410 BSD - von Schusswaffen 1 0 5 1 100,0 400700 Schwerer Diebstahl von/aus Automaten 1 1 5 5 1 100,0 0,0 400710 BSD - von/aus Automaten 1 1 5 5 1 100,0 0,0 400800 Schwerer Diebstahl von Antiquitäten, Kunst- und sakralen Gegenständen 1 0 5 0,0 400810 BSD - von Antiquität 1 0 5 0,0 401*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 30 20 151 104 3 5 10,0 25,0 401000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanl., Gartenkolonien 29 17 146 88 3 5 10,3 29,4 401010 Sonstiger BSD in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 29 17 146 88 3 5 10,3 29,4 401300 Diebst. unter erschw. Umst. von Fahrrad in/aus Gärten, Gartenanl., Gartenk. 1 3 5 16 0,0 0,0 401310 BSD von Fahrrad in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 1 3 5 16 0,0 0,0 402*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 11 22 55 114 2 8 18,2 36,4 Seite 53 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2012 2013 2012 2013 2012 2013 2012 2013 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 402000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 10 20 50 104 2 7 20,0 35,0 402010 Sonstiger BSD in/aus Bungalow, Gartenlauben 10 20 50 104 2 7 20,0 35,0 402300 Diebst. unter erschw. Umst. von Fahrrad in/aus Bungalow, Gartenlauben 1 1 5 5 0,0 0,0 402310 BSD von Fahrrad in/aus Bungalow, Gartenlauben 1 1 5 5 0,0 0,0 402400 Diebst. unter erschw. Umst. von Schusswaffen 1 0 5 1 100,0 403*00 Diebst. u. erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 41 42 206 218 5 13 12,2 31,0 404*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 12 28 60 145 4 4 33,3 14,3 404000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 10 24 50 124 2 1 20,0 4,2 404010 Sonstiger BSD in/aus Garagen, Carports 10 24 50 124 2 1 20,0 4,2 404100 Diebst. unter erschw. Umst. von Kraftwagen in/aus Garagen, Carports 1 0 5 1 100,0 404110 BSD von Kraftwagen in/aus Garagen, Carports 1 0 5 1 100,0 404200 Diebst. unter erschw. Umst. von Moped/Krad in/aus Garagen, Carports 2 2 10 10 2 1 100,0 50,0 404210 BSD von Moped/Krad in/aus Garagen, Carports 2 2 10 10 2 1 100,0 50,0 404300 Diebst. unter erschw. Umst. von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 1 0 5 1 100,0 404310 BSD von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 1 0 5 1 100,0 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 51 63 256 327 10 11 19,6 17,5 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 48 59 241 306 9 8 18,8 13,6 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 48 59 241 306 9 8 18,8 13,6 410100 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von Kraftwagen 3 0 16 3 100,0 410110 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - v. Kraftw. 3 0 16 3 100,0 410200 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von Moped/Krad 1 5 0 0,0 410210 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - v. Moped/Krad 1 5 0 0,0 410300 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von Fahrrad 1 0 5 0,0 410310 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - v. Fahrrad 1 0 5 0,0 410500 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von unbaren ZM 1 5 0 1 100,0 410510 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - v. unbaren ZM 1 5 0 1 100,0 410700 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von/aus Automaten 1 5 0 0,0 410710 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - von/aus Automaten 1 5 0 0,0 415*00 BSD insg. in/aus Gaststätten, Kantinen, Hotels und Pensionen 1 3 5 16 1 0,0 33,3 415000 Schwerer Diebstahl - in/aus Gaststätten/Hotels - Sonstiger 1 3 5 16 1 0,0 33,3 415010 BSD - in/aus Gaststätten/Hotels - Sonstiger 1 3 5 16 1 0,0 33,3 425*00 BSD insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 16 8 80 41 7 2 43,8 25,0 425000 Schwerer Diebstahl - in/aus Kiosken, Warenh. , Verkaufsräumen - Sonstiger 15 8 75 41 6 2 40,0 25,0 425010 BSD - in/aus Kiosken, Warenhäusern , Verkaufsräumen - Sonstiger 15 8 75 41 6 2 40,0 25,0 426*00 BSD insg. - Ladendiebstahl 1 5 0 1 100,0 426000 Schwerer Diebstahl - Laden 1 5 0 1 100,0 Seite 54 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2012 2013 2012 2013 2012 2013 2012 2013 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 426010 BSD - Laden 1 5 0 1 100,0 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 15 25 75 130 5 9 33,3 36,0 435000 Wohnungseinbruchdiebstahl (ohne TWE) - sonstiger 9 17 45 88 4 5 44,4 29,4 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 6 8 30 41 1 4 16,7 50,0 436000 Tageswohnungseinbruch (TWE) - sonstiger 6 7 30 36 1 4 16,7 57,1 436500 TWE - von unbaren ZM 1 0 5 0,0 440*00 BSD insg. in/aus Boden-, Kellerräumen, Waschküchen 18 22 90 114 4 0,0 18,2 440000 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 11 14 55 73 3 0,0 21,4 440010 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 11 14 55 73 3 0,0 21,4 440300 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 7 8 35 41 1 0,0 12,5 440310 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 7 8 35 41 1 0,0 12,5 445*00 BSD insg. in/aus Baubuden und Baustellen 7 6 35 31 0,0 0,0 445000 Schwerer Diebstahl - in/aus Baustellen - Sonstiger 7 6 35 31 0,0 0,0 445010 BSD - in/aus Baustellen - Sonstiger 7 6 35 31 0,0 0,0 450*00 SDS insg. an/aus Kfz 38 28 191 145 2 3 5,3 10,7 450000 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 34 27 171 140 2 3 5,9 11,1 450010 BSD - an/aus Kfz von sonstigem Gut 34 27 171 140 2 3 5,9 11,1 450500 SDS - aus Kfz von unbaren ZM 4 1 20 5 0,0 0,0 450510 BSD - aus Kfz von unbaren ZM 4 1 20 5 0,0 0,0 456000 Diebst. unter erschw. Umst. an Fahrrad - Sonstiger 3 15 0 0,0 457000 Diebst. unter erschw. Umst. an Wasserfahrzeugen 1 0 5 0,0 460000 Diebst. unter erschw. Umst. von/in/aus sonstigen Wasserfahrzeugen 3 1 15 5 1 1 33,3 100,0 463000 Diebst. unter erschw. Umst. von Ruderboot 2 1 10 5 1 1 50,0 100,0 485000 Diebst. unter erschw. Umst. auf Friedhöfen und Grabstätten 1 5 0 0,0 486*00 Diebst. unter erschw. Umst. auf Campingplätzen- und Raststätten 1 0 5 0,0 486000 Diebst. unter erschw. Umst. auf Campingplätzen- und Raststätten - Sonstiger 1 0 5 0,0 ****00 Diebstahl insgesamt 532 514 2.670 2.664 152 145 28,6 28,2 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 21 28 105 145 10 17 47,6 60,7 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 11 9 55 47 6 5 54,5 55,6 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 52 55 261 285 4 10 7,7 18,2 ***400 Diebstahl insg. von Schusswaffen 1 0 5 1 100,0 ***500 Diebstahl insg. von unbaren ZM 11 11 55 57 2 18,2 0,0 ***700 Diebstahl insg. von/aus Automaten 3 1 15 5 1 33,3 0,0 ***800 Diebstahl insg. von Antiquitäten, Kunst- und sakralen Gegenständen 1 0 5 0,0 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 168 177 843 917 34 37 20,2 20,9 *01*00 Diebstahl insg. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 36 23 181 119 5 6 13,9 26,1 Seite 55 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2012 2013 2012 2013 2012 2013 2012 2013 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % *02*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenlauben 12 22 60 114 2 8 16,7 36,4 *03*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 48 45 241 233 7 14 14,6 31,1 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports 14 31 70 161 4 5 28,6 16,1 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 67 70 336 363 21 14 31,3 20,0 *15*00 Diebstahl insg. in/aus Gaststätten, Kantinen, Hotels und Pensionen 3 8 15 41 2 0,0 25,0 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 81 45 406 233 61 36 75,3 80,0 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 58 33 291 171 55 33 94,8 100,0 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 25 37 125 192 12 17 48,0 45,9 *36*00 Tageswohnungseinbruch 6 8 30 41 1 4 16,7 50,0 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 18 25 90 130 4 0,0 16,0 *45*00 Diebstahl insg. in/aus Baubuden und Baustellen 15 12 75 62 1 6,7 0,0 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 69 44 346 228 2 6 2,9 13,6 *56000 Diebstahl insg. an Fahrrad 4 20 0 0,0 *57000 Diebstahl insg. an Wasserfahrzeug 1 0 5 0,0 *60000 Diebstahl insg. von/in/aus Wasserfahrzeugen 4 1 20 5 1 1 25,0 100,0 *63000 Diebstahl insg. von Ruderboot 3 1 15 5 1 1 33,3 100,0 *85000 Diebstahl insg. auf Friedhöfen und Grabstätten 1 5 0 0,0 *86*00 Diebstahl insg. auf Campingplätzen- und Raststätten 1 1 5 5 0,0 0,0 *90*00 Diebstahl insg. Taschendiebstahl 6 8 30 41 0,0 0,0 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 221 234 1.109 1.213 157 191 71,0 81,6 510000 Betrug 179 175 898 907 122 141 68,2 80,6 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 40 39 201 202 34 35 85,0 89,7 511100 Betrügerisches Erlangen von Kfz 3 0 16 2 66,7 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 32 28 161 145 28 25 87,5 89,3 511201 Tankbetrug 17 10 85 52 13 7 76,5 70,0 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 15 18 75 93 15 18 100,0 100,0 511300 Warenbetrug 8 8 40 41 6 8 75,0 100,0 512000 Grundstücks- und Baubetrug 1 5 0 1 100,0 514000 Geldkreditbetrug 2 0 10 2 100,0 514100 Kreditbetrug (im geschäftlichen Verkehr) 1 0 5 1 100,0 514200 Subventionsbetrug 0 0 514300 Krediterlangungsbetrug 1 0 5 1 100,0 515000 Erschleichen von Leistungen 48 68 241 352 48 65 100,0 95,6 515001 Beförderungserschleichung 47 66 236 342 47 64 100,0 97,0 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 8 7 40 36 3 4 37,5 57,1 516300 Computerbetrug mittels rechtswidrig erlanger Zahlungskarten mit PIN 2 3 10 16 1 2 50,0 66,7 Seite 56 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2012 2013 2012 2013 2012 2013 2012 2013 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 516400 Betrug m. rechtsw. erlangter Kreditkarten 1 3 5 16 2 0,0 66,7 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 5 1 25 5 2 40,0 0,0 517000 Sonstiger Betrug 82 59 412 306 36 35 43,9 59,3 517100 Leistungsbetrug 1 4 5 21 1 3 100,0 75,0 517200 Leistungskreditbetrug 13 4 65 21 13 4 100,0 100,0 517400 Betrug z.N.v. Versich. und Versich.missbrauch 1 5 0 1 100,0 517410 Betrug zum Nachteil von Versicherungen 1 5 0 1 100,0 517500 Computerbetrug (sonstiger) 9 2 45 10 1 11,1 0,0 517600 Provisionsbetrug 1 0 5 1 100,0 517800 Sozialleistungsbetrug 5 2 25 10 5 1 100,0 50,0 518100 Abrechnungsbetrug 1 1 5 5 0,0 0,0 518110 Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen 1 0 5 0,0 518179 Sonstiger Abrechnungsbetrug 1 5 0 0,0 518200 Einmietbetrug 1 3 5 16 1 3 100,0 100,0 518300 Überweisungsbetrug 1 1 5 5 1 1 100,0 100,0 518320 Überweisungsbetrug 1 1 5 5 1 1 100,0 100,0 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 50 41 251 212 13 22 26,0 53,7 520000 Veruntreuungen 6 11 30 57 6 15 100,0 136,4 521000 Untreue 1 0 5 1 100,0 521079 Sonstige Untreue 1 0 5 1 100,0 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 6 10 30 52 6 14 100,0 140,0 530000 Unterschlagung 18 31 90 161 12 20 66,7 64,5 531000 Unterschlagung von Kfz 2 1 10 5 2 1 100,0 100,0 540000 Urkundenfälschung 12 14 60 73 12 12 100,0 85,7 540001 Sonstige Urkundenfälschung 7 12 35 62 7 10 100,0 83,3 540002 Mittelbare Falschbeurkundung 1 5 0 1 100,0 540003 Verändern von amtl. Ausweisen 1 5 0 1 100,0 540004 Urkundenunterdrückung; Veränderung einer Grenzbezeichnung § 274 StGB 1 0 5 1 100,0 540006 Verschaffen von falschen amtl. Ausweisen 1 5 0 1 100,0 540010 Missbrauch von Ausweispapieren 1 0 5 1 100,0 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 1 5 0 1 100,0 541079 Sonstige Fälsch. technischer Aufzeichnungen 1 5 0 1 100,0 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 1 5 0 1 100,0 543010 Fälschung beweiserheblicher Daten 1 5 0 1 100,0 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 6 2 30 10 5 2 83,3 100,0 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 4 1 20 5 4 1 100,0 100,0 Seite 57 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2012 2013 2012 2013 2012 2013 2012 2013 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 552010 Inverkehrbringen von Falschgeld gemäß § 146 Abs. 1 Nr. 3 StGB 1 5 0 1 100,0 552020 Inverkehrbringen von Falschgeld gemäß § 147 StGB (nach gutgläubigem Erwerb) 3 1 15 5 3 1 100,0 100,0 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 2 1 10 5 1 1 50,0 100,0 553100 Gebr. falscher Zahlungsk. mit oder ohne Garantiefunktion, Schecks und Wechsel 1 5 0 1 100,0 553110 Gebrauch falscher Zahlungskarten o. Garantiefunktion, Schecks und Wechsel 1 5 0 1 100,0 553200 Nachmachen, Verfälschen, Verschaffen, Feilhalten o. Überl. falscher Zahlungsk 1 1 5 5 1 0,0 100,0 553210 Nachm., Verfälsch, Verschaff falscher Zahlungsk. o. Garantiefunktion 1 1 5 5 1 0,0 100,0 560000 Insolvenzstraftaten 1 0 5 1 100,0 561000 Bankrott 1 0 5 1 100,0 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 454 343 2.278 1.778 271 187 59,7 54,5 610000 Erpressung 2 1 10 5 1 1 50,0 100,0 610001 Schutzgelderpressung 1 0 5 1 100,0 610079 Sonstige Erpressung 1 5 0 0,0 611000 Erpressung auf sex. Grundlage 1 5 0 1 100,0 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 37 24 186 124 35 19 94,6 79,2 620009 Verstrickungsbruch, Siegelbruch 1 1 5 5 1 1 100,0 100,0 620013 Missbr. von Notrufen und Beeintr. v. Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln 1 2 5 10 1 0,0 50,0 621000 Widerstand gg. die Staatsgewalt 9 4 45 21 9 4 100,0 100,0 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 8 4 40 21 8 4 100,0 100,0 621021 Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte 8 4 40 21 8 4 100,0 100,0 621040 Gefangenenbefreiung 1 5 0 1 100,0 622000 Hausfriedensbruch 23 14 115 73 22 10 95,7 71,4 622100 Hausfriedensbruch gemäß § 123 StGB 23 14 115 73 22 10 95,7 71,4 624000 Vortäuschen einer Straftat 3 3 15 16 3 3 100,0 100,0 624079 Vortäuschen einer sonstigen Straftat 2 3 10 16 2 3 100,0 100,0 624200 Vortäuschen eines Diebstahls 1 5 0 1 100,0 624201 Vortäuschen eines Kfz-Diebstahls 1 5 0 1 100,0 627000 Volksverhetzung 0 0 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 112 12 562 62 112 11 100,0 91,7 630010 Begünstigung 1 0 5 1 100,0 630020 Strafvereitelung 1 2 5 10 1 2 100,0 100,0 631000 Hehlerei von Kfz 2 6 10 31 2 6 100,0 100,0 631079 Hehlerei von Kfz gemäß § 259 StGB 2 4 10 21 2 4 100,0 100,0 631100 Gewerbsmäßige Hehlerei von Kfz 1 0 5 1 100,0 631200 Bandenhehlerei von Kfz 1 0 5 1 100,0 632000 Sonstige Hehlerei 108 1 542 5 108 1 100,0 100,0 Seite 58 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2012 2013 2012 2013 2012 2013 2012 2013 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 632079 Sonstige Hehlerei 1 0 5 1 100,0 632100 Gewerbsmäßige Hehlerei 108 542 0 108 100,0 633000 Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erl. Vermögenswerte 1 2 5 10 1 1 100,0 50,0 640000 Brandstiftung und Herbeiführen einer Brandgefahr 15 16 75 83 5 7 33,3 43,8 640010 Fahrlässige Brandstiftung 4 3 20 16 2 2 50,0 66,7 641000 (Vorsätzliche) Brandstiftung und Herbeiführen einer Brandgefahr 11 13 55 67 3 5 27,3 38,5 641010 Vorsätzliche Brandstiftung 9 11 45 57 2 3 22,2 27,3 641020 Schwere Brandstiftung 2 10 0 1 50,0 641030 Besonders schwere Brandstiftung 2 0 10 2 100,0 650000 Wettbewerbs-, Korruptions- und Amtsdelikte 2 5 10 26 3 0,0 60,0 651000 Vorteilsannahme, Bestechlichkeit 1 1 5 5 1 0,0 100,0 651100 Vorteilsannahme § 331 StGB 1 5 0 0,0 651200 Bestechlichkeit § 332 StGB 1 0 5 1 100,0 655000 Sonstige Straftaten im Amt 1 4 5 21 2 0,0 50,0 655001 Strafvereitelung im Amt 2 0 10 1 50,0 655100 Körperverletzung im Amt 1 2 5 10 1 0,0 50,0 660000 Strafbarer Eigennutz 6 8 30 41 2 5 33,3 62,5 660010 Vereiteln der Zwangsvollstreckung 1 0 5 1 100,0 660020 Pfandkehr 1 0 5 1 100,0 662000 Wilderei 6 6 30 31 2 3 33,3 50,0 662001 Fischwilderei 1 1 5 5 1 1 100,0 100,0 662100 Jagdwilderei 5 5 25 26 1 2 20,0 40,0 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 280 277 1.405 1.436 116 141 41,4 50,9 670003 Falsche Versicherung an Eides statt 4 0 21 4 100,0 670007 Falsche Verdächtigung 5 8 25 41 5 8 100,0 100,0 670011 Störung der Totenruhe 1 0 5 1 100,0 670017 Verletzung des Briefgeheimnisses 4 20 0 1 25,0 670020 Verletzung des Post- u. Fernmeldegeheimnisses 1 0 5 1 100,0 670024 Gefährl. Eingriffe in den Bahn-, Schiffs- und Luftverkehr 9 1 45 5 5 55,6 0,0 670025 Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr 4 4 20 21 1 25,0 0,0 670026 Störung öffentlicher Betriebe 1 0 5 0,0 670032 Unterlassene Hilfeleistung 2 10 0 2 100,0 670034 Verl. des höchstpersönl. Lebensbereiches durch Bildaufnahmen 1 1 5 5 1 1 100,0 100,0 671000 Verletzung der Unterhaltspflicht 4 3 20 16 3 3 75,0 100,0 672000 Verletzung der Fürsorge- oder Erziehungspflicht 8 6 40 31 8 6 100,0 100,0 673000 Beleidigung 40 55 201 285 39 53 97,5 96,4 Seite 59 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2012 2013 2012 2013 2012 2013 2012 2013 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 673010 Beleidigung ohne sex. Grundlage 26 34 130 176 25 34 96,2 100,0 673020 Üble Nachrede ohne sex. Grundlage 4 6 20 31 4 6 100,0 100,0 673030 Verleumdung ohne sex. Grundlage 8 13 40 67 8 11 100,0 84,6 673100 Beleidigung auf sex. Grundlage 2 2 10 10 2 2 100,0 100,0 673110 Beleidigung auf sex. Grundlage 1 2 5 10 1 2 100,0 100,0 673120 Üble Nachrede auf sex. Grundlage 1 5 0 1 100,0 674000 Sachbeschädigung 195 187 979 969 47 61 24,1 32,6 674010 Sachbeschädigung (ohne 674100, 674300) 112 115 562 596 29 36 25,9 31,3 674011 Sachbeschädigung durch Graffiti (ohne 674111, 674311) 36 16 181 83 6 2 16,7 12,5 674012 Sachbeschädigung durch Feuer (ohne 674312) 6 8 30 41 1 0,0 12,5 674019 Sonstige Sachbeschäd. (ohne 674119, 674319) 70 91 351 472 23 33 32,9 36,3 674020 Gemeinschädl. Sachb. (ohne 674320) 6 9 30 47 2 2 33,3 22,2 674022 Gemeinschädl. Sachb. durch Feuer (ohne 674322) 4 0 21 2 50,0 674029 Sonstige gemeinschädl. Sachb. (ohne 674329) 6 5 30 26 2 33,3 0,0 674100 Sachbeschädigung an Kfz 37 38 186 197 9 18 24,3 47,4 674111 Sachbeschädigung durch Graffiti an Kfz 2 0 10 2 100,0 674119 Sonstige Sachbeschädigung an Kfz 37 36 186 187 9 16 24,3 44,4 674200 Datenveränderung, Computersabotage 6 7 30 36 0,0 0,0 674210 Datenveränderung 5 1 25 5 0,0 0,0 674220 Computersabotage 1 6 5 31 0,0 0,0 674300 Sonstige Sachb. auf Straßen, Wegen oder Plätzen 33 18 166 93 7 5 21,2 27,8 674310 Sonst. Sachb. auf Straßen/Wegen/Plätzen gemäß § 303 StGB 16 14 80 73 3 3 18,8 21,4 674311 Sonst. Sachb. durch Graffiti auf Straßen/Wegen/Plätzen 1 0 5 1 100,0 674319 Sonstige Sachb. auf Straßen/Wegen/Plätzen 16 13 80 67 3 2 18,8 15,4 674320 Gemeinschädl. Sachb. auf Straßen/Wegen/Plätzen 17 4 85 21 4 2 23,5 50,0 674321 Gemeinschädl. Sachb. durch Graffiti auf Straßen/Wegen/Plätzen 2 10 0 1 50,0 674329 Sonstige gemeinschädl. Sachb. auf Straßen/Wegen/Plätzen 15 4 75 21 3 2 20,0 50,0 674500 Zerstörung wichtiger Arbeitsmittel 1 5 0 0,0 674519 Sonstige Zerstörung wichtiger Arbeitsmittel 1 5 0 0,0 675000 Sprengstoff- und Strahlungsverbrechen 1 1 5 5 1 1 100,0 100,0 675200 Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion 1 1 5 5 1 1 100,0 100,0 676000 Straftaten gg. die Umwelt 3 2 15 10 2 1 66,7 50,0 676010 Bodenverunreinigung 2 10 0 1 50,0 676011 Bodenverunreinigung 324a StGB 2 10 0 1 50,0 676400 Unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen 1 2 5 10 1 1 100,0 50,0 676410 Unerl. Umgang mit Abfällen 1 2 5 10 1 1 100,0 50,0 Seite 60 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2012 2013 2012 2013 2012 2013 2012 2013 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 676411 Unerl. Umgang mit Abfällen § 326 Abs. 1 1 2 5 10 1 1 100,0 50,0 678000 Ausspähen von Daten 4 2 20 10 1 1 25,0 50,0 678010 Ausspähen von Daten gemäß § 202a StGB 3 2 15 10 1 0,0 50,0 678030 Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten 1 5 0 1 100,0 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 41 61 206 316 37 53 90,2 86,9 710000 ST gg. strafrechtl. Nebengesetze auf dem Wirtschaftssektor 2 4 10 21 2 5 100,0 125,0 712000 Straftaten nach AktG, GenG, GmbHG, HGB, RechnungslegungsG, UmwandlungsG, InsO 1 2 5 10 1 3 100,0 150,0 712200 Insolvenzverschleppung § 15a InsO 1 2 5 10 1 3 100,0 150,0 715000 ST i.Z.m. Urheberrechtsbestimmungen 1 5 0 1 100,0 715300 Verrat von Betriebs- und Geschäftsgeheim. nach § 17 Abs. 1 und 4 UWG 1 5 0 1 100,0 716000 ST i.Z.m. Lebensmitteln (z.B. Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch) 2 0 10 2 100,0 716100 ST nach dem Lebensmittel- und Bedarfsgg.ständegesetz 1 0 5 1 100,0 716200 ST nach dem Arzneimittelgesetz 1 0 5 1 100,0 716210 ST nach dem AMG gemäß § 95 1 0 5 1 100,0 716219 Sonstige ST nach dem AMG gemäß § 95 1 0 5 1 100,0 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 16 25 80 130 16 22 100,0 88,0 720011 ST gemäß § 4 Gewaltschutzgesetz 1 0 5 1 100,0 720079 Sonstige strafrechtliche Nebengesetze 1 5 0 1 100,0 725000 Straftaten gegen das Aufenthalts-, das Asyl- und das Freizügigkeitsgesetz/EU 5 5 25 26 5 5 100,0 100,0 725100 Unerlaubte Einreise gem. § 95 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 2 Nr. 1a Aufenthaltsgesetz 5 0 26 5 100,0 725110 Unerl. Einreise gemäß § 95 Abs. 1 Nr. 3 Aufenthaltsgesetz 4 0 21 4 100,0 725120 Unerl. Wiedereinreise nach Ausweisung/Abschiebung 1 0 5 1 100,0 725700 Unerl. Aufenthalt gem. § 95 Abs. 1 Nr. 1, 2 und Abs. 2 Nr. 1b Aufenthaltsgesetz 4 20 0 4 100,0 725710 Unerl. Aufenthalt gemäß § 95 Abs. 1 Nr. 1 und 2 AufenthG 4 20 0 4 100,0 725900 Sonstige Verstöße gg. das Aufenthaltsgesetz 1 5 0 1 100,0 726000 ST gg. das Sprengstoff-, das Waffen- und das KriegswaffenkontrollG 10 18 50 93 10 15 100,0 83,3 726100 ST gg. das Sprengstoffgesetz 2 10 0 2 100,0 726200 ST gg. das Waffengesetz 8 18 40 93 8 15 100,0 83,3 728000 ST gg. das Bundes- (oder Landes-) Datenschutzgesetz 1 0 5 1 100,0 728020 ST gg. das Bundesdatenschutzgesetz 1 0 5 1 100,0 730000 Rauschgiftdelikte -BtMG- 14 29 70 150 14 26 100,0 89,7 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 10 16 50 83 10 14 100,0 87,5 731400 Allg. Verstoß - mit Amphet./Methamphet in Pulver- o. flüss. Form 2 6 10 31 2 5 100,0 83,3 731800 Allg. Verstoß (§ 29 BtMG) - mit Cannabis und Zubereitungen 8 9 40 47 8 9 100,0 100,0 731900 Allg. Verstoß (§ 29 BtMG) - mit sonst. Btm 1 0 5 0,0 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 7 0 36 7 100,0 Seite 61 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2012 2013 2012 2013 2012 2013 2012 2013 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 732400 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Amphet./Methamphet. in Pulver- o. flüss. Form 1 0 5 1 100,0 732410 Ill. Handel - mit Amphet./Methamphet. u. d. Deriva. in Pulver- o. flüss. Form 1 0 5 1 100,0 732800 Unerl. Handel und Schmuggel (§ 29 BtMG) mit/von Cannabis und Zubereitungen 4 0 21 4 100,0 732810 Unerl. Handel (§ 29 BtMG) mit Cannabis und Zubereitungen 4 0 21 4 100,0 732900 Unerl. Handel und Schmuggel (§ 29 BtMG) mit/von sonstigen Btm 2 0 10 2 100,0 732910 Unerl. Handel (§ 29 BtMG) mit sonstigen Btm 2 0 10 2 100,0 734000 Sonstige Verstöße gg. das BtMG 4 6 20 31 4 5 100,0 83,3 734100 Unerl. Anbau von Betäubungsmitteln 1 0 5 1 100,0 734500 Abgabe, Verabr. o. Überl. v. Btm an Minderjährige 1 1 5 5 1 1 100,0 100,0 734510 Abgabe, Verabreichung o. Überl. v. Btm an Minderj. § 29a Abs. 1 Nr. 1 BtMG 1 1 5 5 1 1 100,0 100,0 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 3 4 15 21 3 3 100,0 75,0 734810 Unerl. Abgabe und Besitz in ngM gemäß § 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG 2 0 10 1 50,0 734818 Unerl. Abgabe und Besitz in ngM von Cannabis und Zubereitungen 2 0 10 1 50,0 734820 Unerl. Handel in ngM gemäß § 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG 3 2 15 10 3 2 100,0 100,0 734824 Ill. Handel in ngM von A/M/D in Pulver- oder flüssiger Form 1 1 5 5 1 1 100,0 100,0 734828 Unerl. Handel in ngM von Cannabis und Zubereitungen 2 10 0 2 100,0 734829 Unerl. Handel in ngM von sonstigen Btm 1 0 5 1 100,0 740000 Straft. gg. strafrechtl. Nebenges. auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsektor 9 3 45 16 5 55,6 0,0 740079 Sonst. strafr. Nebenges. auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsek. (o. Lebensm.) 1 5 0 1 100,0 743000 ST nach dem Bundesnaturschutz-, Tierschutz-, Bundesjagd- und PflanzenschutzG 8 3 40 16 4 50,0 0,0 743020 Tierschutzgesetz 7 3 35 16 4 57,1 0,0 743030 Bundesjagdgesetz 1 5 0 0,0 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 1.440 1.327 7.226 6.877 798 729 55,4 54,9 891000 Rauschgiftkriminalität 14 29 70 150 14 26 100,0 89,7 892000 Gewaltkriminalität 36 31 181 161 34 27 94,4 87,1 892500 Mord und Totschlag 1 2 5 10 1 2 100,0 100,0 893000 Wirtschaftskriminalität und zwar: 11 18 55 93 11 21 100,0 116,7 893100 Wikri bei Betrug 3 3 15 16 3 1 100,0 33,3 893200 Wikri - Insolvenzstraftaten gemäß StGB und Nebenstrafrecht 1 3 5 16 1 4 100,0 133,3 893300 Wikri - im Anlage- und Finanzierungsbereich pp. 1 0 5 1 100,0 893400 Wikri - Wettbewerbsdelikte 1 5 0 1 100,0 893500 Wikri - i.Z.m. Arbeitsverhältnissen 6 9 30 47 6 13 100,0 144,4 894000 KFZ-Kriminalität 142 129 713 669 31 55 21,8 42,6 896000 ST gegen Bestimmungen zum Schutze der Jugend 1 5 0 1 100,0 897000 Computerkriminalität 22 14 110 73 4 3 18,2 21,4 898000 Straftaten insgesamt auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsektor 19 14 95 73 10 7 52,6 50,0 Seite 62 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder 2012 2013 2012 2013 2012 2013 2012 2013 Schlüssel Bezeichnung Erfasste Fälle Aufgeklärte Fälle Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 898100 Umweltstraftaten gemäß 29. Abschnitt des StGB 3 2 15 10 2 1 66,7 50,0 898200 Sonstige Straftaten nach dem StGB mit Umweltrelevanz 7 7 35 36 3 4 42,9 57,1 898300 Straftaten auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsektor gem. strafr. Nebengesetze 9 5 45 26 5 2 55,6 40,0 899000 Straßenkriminalität 244 203 1.224 1.052 59 68 24,2 33,5 899100 Straßenraub 9 4 45 21 9 3 100,0 75,0 899200 Straßendiebstahl 153 132 768 684 23 34 15,0 25,8 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt 38 19 191 98 7 5 18,4 26,3 Seite 63 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 2015 2015 2015 2015 ------ Straftaten insgesamt 1.511 7.890 938 62,1 000000 ST gg. das Leben 1 5 1 100,0 010000 Mord 1 5 1 100,0 010079 Sonstiger Mord 1 5 1 100,0 020000 Totschlag und Tötung auf Verlangen 0 020010 Totschlag 0 030000 Fahrlässige Tötung - nicht i.V.m. Verkehrsunfall - 0 100000 ST gg. die sex. Selbstbestimmung 6 31 6 100,0 110000 unter Gewaltanw. o. Ausnutzen e. Abhängigkeitsverh. 4 21 4 100,0 111000 Vergewaltigung und sex. Nötigung 1 5 1 100,0 111400 Sonstige Straftaten gemäß § 177 Abs. 2 Nr. 1, Abs. 3 und 4 StGB 1 5 1 100,0 112000 Sonstige sex. Nötigung 1 5 1 100,0 113000 Sex. Missbr. v. Schutzbef. pp., u. Ausnutzung e. Amtsst. o.e. Vertrauensverh. 2 10 2 100,0 113010 Sex. Missbr. von Schutzbefohlenen ab 14 Jahren 2 10 2 100,0 130000 Sexueller Missbrauch 1 5 1 100,0 131000 Sex. Missbr. von Kindern 1 5 1 100,0 131100 Sexuelle Handlungen gemäß § 176 Abs. 1 und 2 StGB 1 5 1 100,0 131500 Vollzug des Beischlafs mit einem Kind oder Vornahme einer ähnl. sex. Handlung 0 132000 Exhibitionistische Handlungen und Erregung öffentlichen Ärgernisses 0 132010 Exhibitionistische Handlungen 0 134000 Sex. Missbr. Widerstandsunfähiger 0 140000 Ausnutzen sexueller Neigung 1 5 1 100,0 143000 Verbreitung pornographischer Schriften (Erzeugnisse) 1 5 1 100,0 143100 Verbr. pornogr. Schriften (Erzeugnisse) an Personen unter 18 Jahren 1 5 1 100,0 143400 Verbreitung von Kinderpornographie 0 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 143 747 128 89,5 210000 Raub, räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer 10 52 6 60,0 210010 Sonstiger Raub 0 210040 Räuberischer Diebstahl 3 16 2 66,7 210050 Sonstige räuberische Erpressung 1 5 1 100,0 212000 Raubüberfälle auf sonstige Zahlstellen und Geschäfte 1 5 0,0 212050 Räub. Erpressung gg. sonstige Zahlstellen oder Geschäfte 1 5 0,0 217000 Sonstige Raubüberfälle auf Straßen, Wegen oder Plätzen 3 16 1 33,3 217010 Sonst. Raub auf Straßen/Wegen/Plätzen 2 10 0,0 217020 Sonst. schw. Raub auf Straßen/Wegen/Plätzen 0 217050 Sonst. räub. Erpressung auf Straßen/Wegen/Plätzen 1 5 1 100,0 Aufgeklärte FälleErfasste Fälle Schlüssel Bezeichnung Seite 64 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 2015 2015 2015 2015 Aufgeklärte FälleErfasste Fälle Schlüssel Bezeichnung 219000 Raubüberfälle in Wohnungen 2 10 2 100,0 219010 Raub in Wohnungen 2 10 2 100,0 220000 Körperverletzung 87 454 81 93,1 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 28 146 26 92,9 222010 Sonst. Tatörtlichkeit bei gefährl. Körperverletzung 18 94 17 94,4 222100 Gefährliche und schwere Körperverletzung auf Straßen, Wegen oder Plätzen 10 52 9 90,0 222110 Gefährl. Körperverletzung gemäß § 224 StGB 10 52 9 90,0 223000 Misshandlung von Schutzbefohlenen 1 5 1 100,0 223001 Misshandlung Schutzbefohlener ab 14 Jahren 1 5 1 100,0 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 56 292 52 92,9 225000 Fahrlässige Körperverletzung 2 10 2 100,0 230000 ST gg. die persönliche Freiheit 46 240 41 89,1 232000 Freiheitsber., Nötigung, Bedrohung, Zwangsheirat, Nachstellung (Stalking) 46 240 41 89,1 232100 Freiheitsberaubung 0 232200 Nötigung 17 89 15 88,2 232201 Nötigung im Straßenverkehr 2 10 1 50,0 232279 Sonstige Nötigung 15 78 14 93,3 232300 Bedrohung 22 115 19 86,4 232400 Nachstellung 7 37 7 100,0 232410 Nachstellung - z.B. räumliche Nähe - 7 37 7 100,0 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 169 882 78 46,2 3**100 EDS insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 1 5 2 200,0 3**300 EDS insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 6 31 1 16,7 3**500 EDS insg. von unbaren Zahlungsmitteln 3 16 0,0 300000 EDS - Sonstiger 78 407 24 30,8 300010 EDS - Sonstiger gem. 242, 247, 248a StGB 75 392 21 28,0 300050 EDS - Entziehung elektrischer Energie 3 16 3 100,0 300100 EDS von Kraftwagen einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 1 5 2 200,0 300110 EDS - Diebstahl von Kraftwagen 0 1 300140 EDS - Unbefugter Gebrauch von Kraftwagen 1 5 1 100,0 300300 EDS von Fahrrädern einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 5 26 1 20,0 300310 EDS - von Fahrrad 5 26 1 20,0 300340 EDS - Unbefugter Gebrauch von Fahrrad 0 300500 EDS von unbaren Zahlungsmitteln 1 5 0,0 301*00 EDS in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 6 31 1 16,7 301000 Sonstiger EDS in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 6 31 1 16,7 Seite 65 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 2015 2015 2015 2015 Aufgeklärte FälleErfasste Fälle Schlüssel Bezeichnung 301010 Sonstiger EDS in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 6 31 1 16,7 301050 EDS - Entziehung elektr. Energie in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 0 302*00 EDS in/aus Bungalow, Gartenlauben 2 10 1 50,0 302000 Sonstiger EDS in/aus Bungalow, Gartenlauben 2 10 1 50,0 302010 Sonstiger EDS in/aus Bungalow, Gartenlauben 1 5 0,0 302050 EDS - Entziehung elektrischer Energie in/aus Bungalow, Gartenlauben 1 5 1 100,0 303*00 EDS in/aus Bungalow, Gartenlauben, Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 8 42 2 25,0 304*00 EDS in/aus Garagen, Carports 4 21 0,0 304000 Sonstiger "einfacher" Diebstahl in/aus Garagen, Carports 4 21 0,0 304010 Sonstiger "einfacher" Diebstahl in/aus Garagen, Carports 4 21 0,0 305*00 EDS insg. in/aus Banken, Sparkassen, Postfilialen und -agenturen und dgl. 0 305000 EDS - in/aus Banken - Sonstiger 0 310*00 EDS insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 9 47 6 66,7 310000 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - Sonstiger 9 47 6 66,7 315*00 EDS insg. in/aus Gaststätten, Kantinen, Hotels und Pensionen 1 5 0,0 315000 EDS - in/aus Gaststätten - Sonstiger 1 5 0,0 315500 EDS - in/aus Gaststätten - von unb. Zahlungsmitteln 0 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 37 193 31 83,8 325000 EDS - in/aus Warenhäusern - Sonstiger 3 16 0,0 325500 EDS - in/aus Warenhäusern - von unbaren ZM 1 5 0,0 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 33 172 31 93,9 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 33 172 31 93,9 335*00 EDS insg. in/aus Wohnungen 12 63 10 83,3 335000 EDS - in/aus Wohnungen - Sonstiger 12 63 10 83,3 335500 EDS - in/aus Wohnungen - von unbaren Zahlungsmitteln 0 340*00 EDS insg. in/aus Boden-/Kellerräumen, Waschküchen 1 5 0,0 340000 EDS - in/aus Boden-/Kellerräumen - Sonstiger 0 340300 EDS - in/aus Boden-/Kellerräumen - von Fahrrad 1 5 0,0 345*00 EDS insg. in/aus Baubuden und Baustellen 5 26 1 20,0 345000 EDS - in/aus Baubuden/Baustellen - Sonstiger 5 26 1 20,0 350*00 EDS insg. an/aus Kfz 15 78 2 13,3 350000 EDS an/aus Kfz von sonstigem Gut 15 78 2 13,3 350500 EDS - aus Kfz von unbaren ZM 0 356000 EDS an Fahrrad - Sonstiger 1 5 0,0 385000 EDS auf Friedhöfen und Grabstätten 2 10 0,0 390*00 EDS insg. - Taschendiebstahl 4 21 1 25,0 Seite 66 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 2015 2015 2015 2015 Aufgeklärte FälleErfasste Fälle Schlüssel Bezeichnung 390000 EDS - Taschendiebstahl - Sonstiger 3 16 1 33,3 390500 EDS - Taschendiebstahl von unbaren ZM 1 5 0,0 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 309 1.613 57 18,4 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 16 84 13 81,3 4**200 BSD insg. von Moped/Krad 6 31 0,0 4**300 BSD insg. von Fahrrad 31 162 0,0 4**500 BSD insg. von unbaren Zahlungsmitteln 1 5 0,0 4**700 BSD insg. von/aus Automaten 1 5 0,0 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 82 428 17 20,7 400010 BSD - Sonstiger 82 428 17 20,7 400020 Sonstiger schwerer Diebstahl (ohne WED) 0 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 16 84 13 81,3 400110 BSD - von Kraftwagen 12 63 4 33,3 400120 SDS - von Kraftwagen 4 21 9 225,0 400200 Schwerer Diebstahl von Mopeds und Krafträdern 6 31 0,0 400210 BSD - von Moped/Krad 6 31 0,0 400300 Schwerer Diebstahl von Fahrrädern 23 120 0,0 400310 BSD - von Fahrrad 23 120 0,0 400700 Schwerer Diebstahl von/aus Automaten 1 5 0,0 400710 BSD - von/aus Automaten 1 5 0,0 401*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 14 73 1 7,1 401000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanl., Gartenkolonien 13 68 1 7,7 401010 Sonstiger BSD in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 13 68 1 7,7 401020 Sonstiger SDS in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 0 401300 Diebst. unter erschw. Umst. von Fahrrad in/aus Gärten, Gartenanl., Gartenk. 1 5 0,0 401310 BSD von Fahrrad in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 1 5 0,0 402*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 8 42 0,0 402000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 7 37 0,0 402010 Sonstiger BSD in/aus Bungalow, Gartenlauben 7 37 0,0 402020 Sonstiger SDS in/aus Bungalow, Gartenlauben 0 402200 Diebst. unter erschw. Umst. von Moped/Krad in/aus Bungalow, Gartenlauben 1 5 0,0 402210 BSD von Moped/Krad in/aus Bungalow, Gartenlauben 1 5 0,0 402300 Diebst. unter erschw. Umst. von Fahrrad in/aus Bungalow, Gartenlauben 0 402310 BSD von Fahrrad in/aus Bungalow, Gartenlauben 0 403*00 Diebst. u. erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 22 115 1 4,5 404*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 20 104 4 20,0 Seite 67 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 2015 2015 2015 2015 Aufgeklärte FälleErfasste Fälle Schlüssel Bezeichnung 404000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 17 89 4 23,5 404010 Sonstiger BSD in/aus Garagen, Carports 17 89 4 23,5 404100 Diebst. unter erschw. Umst. von Kraftwagen in/aus Garagen, Carports 0 404110 BSD von Kraftwagen in/aus Garagen, Carports 0 404200 Diebst. unter erschw. Umst. von Moped/Krad in/aus Garagen, Carports 3 16 0,0 404210 BSD von Moped/Krad in/aus Garagen, Carports 3 16 0,0 404300 Diebst. unter erschw. Umst. von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 0 404310 BSD von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 0 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 49 256 5 10,2 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 49 256 5 10,2 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 49 256 5 10,2 410100 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von Kraftwagen 0 410110 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - v. Kraftw. 0 410300 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von Fahrrad 0 410310 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - v. Fahrrad 0 415*00 BSD insg. in/aus Gaststätten, Kantinen, Hotels und Pensionen 2 10 1 50,0 415000 Schwerer Diebstahl - in/aus Gaststätten/Hotels - Sonstiger 2 10 1 50,0 415010 BSD - in/aus Gaststätten/Hotels - Sonstiger 2 10 1 50,0 425*00 BSD insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 11 57 2 18,2 425000 Schwerer Diebstahl - in/aus Kiosken, Warenh. , Verkaufsräumen - Sonstiger 10 52 1 10,0 425010 BSD - in/aus Kiosken, Warenhäusern , Verkaufsräumen - Sonstiger 10 52 1 10,0 426*00 BSD insg. - Ladendiebstahl 1 5 1 100,0 426000 Schwerer Diebstahl - Laden 1 5 1 100,0 426010 BSD - Laden 1 5 1 100,0 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 24 125 18 75,0 435000 Wohnungseinbruchdiebstahl (ohne TWE) - sonstiger 12 63 5 41,7 435500 Wohnungseinbruchdiebstahl - von unbaren ZM 0 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 12 63 13 108,3 436000 Tageswohnungseinbruch (TWE) - sonstiger 12 63 13 108,3 440*00 BSD insg. in/aus Boden-, Kellerräumen, Waschküchen 44 230 0,0 440000 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 36 188 0,0 440010 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 36 188 0,0 440300 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 8 42 0,0 440310 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 8 42 0,0 445*00 BSD insg. in/aus Baubuden und Baustellen 6 31 1 16,7 445000 Schwerer Diebstahl - in/aus Baustellen - Sonstiger 6 31 1 16,7 Seite 68 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 2015 2015 2015 2015 Aufgeklärte FälleErfasste Fälle Schlüssel Bezeichnung 445010 BSD - in/aus Baustellen - Sonstiger 6 31 1 16,7 450*00 SDS insg. an/aus Kfz 44 230 0,0 450000 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 43 225 0,0 450010 BSD - an/aus Kfz von sonstigem Gut 43 225 0,0 450020 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 0 450500 SDS - aus Kfz von unbaren ZM 1 5 0,0 450510 BSD - aus Kfz von unbaren ZM 1 5 0,0 456000 Diebst. unter erschw. Umst. an Fahrrad - Sonstiger 1 5 0,0 457000 Diebst. unter erschw. Umst. an Wasserfahrzeugen 0 460000 Diebst. unter erschw. Umst. von/in/aus sonstigen Wasserfahrzeugen 2 10 1 50,0 463000 Diebst. unter erschw. Umst. von Ruderboot 2 10 1 50,0 486*00 Diebst. unter erschw. Umst. auf Campingplätzen- und Raststätten 0 486000 Diebst. unter erschw. Umst. auf Campingplätzen- und Raststätten - Sonstiger 0 490*00 BSD insg. - Taschendiebstahl 1 5 0,0 490000 Schwerer Taschendiebstahl - Sonstiger 1 5 0,0 490010 Besonders schwerer Taschendiebstahl 1 5 0,0 ****00 Diebstahl insgesamt 478 2.496 135 28,2 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 17 89 15 88,2 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 6 31 0,0 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 37 193 1 2,7 ***500 Diebstahl insg. von unbaren ZM 4 21 0,0 ***700 Diebstahl insg. von/aus Automaten 1 5 0,0 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 160 835 41 25,6 *01*00 Diebstahl insg. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 20 104 2 10,0 *02*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenlauben 10 52 1 10,0 *03*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 30 157 3 10,0 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports 24 125 4 16,7 *05*00 Diebstahl insg. in/aus Banken, Sparkassen, Postfilialen und -agenturen u. dgl. 0 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 58 303 11 19,0 *15*00 Diebstahl insg. in/aus Gaststätten, Kantinen, Hotels und Pensionen 3 16 1 33,3 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 48 251 33 68,8 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 34 178 32 94,1 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 36 188 28 77,8 *36*00 Tageswohnungseinbruch 12 63 13 108,3 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 45 235 0,0 *45*00 Diebstahl insg. in/aus Baubuden und Baustellen 11 57 2 18,2 Seite 69 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 2015 2015 2015 2015 Aufgeklärte FälleErfasste Fälle Schlüssel Bezeichnung *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 59 308 2 3,4 *56000 Diebstahl insg. an Fahrrad 2 10 0,0 *57000 Diebstahl insg. an Wasserfahrzeug 0 *60000 Diebstahl insg. von/in/aus Wasserfahrzeugen 2 10 1 50,0 *63000 Diebstahl insg. von Ruderboot 2 10 1 50,0 *85000 Diebstahl insg. auf Friedhöfen und Grabstätten 2 10 0,0 *86*00 Diebstahl insg. auf Campingplätzen- und Raststätten 0 *90*00 Diebstahl insg. Taschendiebstahl 5 26 1 20,0 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 221 1.154 185 83,7 510000 Betrug 163 851 144 88,3 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 52 272 49 94,2 511100 Betrügerisches Erlangen von Kfz 2 10 2 100,0 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 21 110 18 85,7 511201 Tankbetrug 8 42 6 75,0 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 13 68 12 92,3 511300 Warenbetrug 29 151 29 100,0 514000 Geldkreditbetrug 2 10 2 100,0 514300 Krediterlangungsbetrug 2 10 2 100,0 515000 Erschleichen von Leistungen 64 334 64 100,0 515001 Beförderungserschleichung 63 329 63 100,0 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 0 516300 Computerbetrug mittels rechtswidrig erlanger Zahlungskarten mit PIN 0 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 0 517000 Sonstiger Betrug 45 235 29 64,4 517100 Leistungsbetrug 2 10 2 100,0 517200 Leistungskreditbetrug 3 16 3 100,0 517400 Betrug z.N.v. Versich. und Versich.missbrauch 0 517410 Betrug zum Nachteil von Versicherungen 0 517500 Computerbetrug (sonstiger) 1 5 0,0 517800 Sozialleistungsbetrug 0 518100 Abrechnungsbetrug 1 5 1 100,0 518179 Sonstiger Abrechnungsbetrug 1 5 1 100,0 518200 Einmietbetrug 2 10 2 100,0 518300 Überweisungsbetrug 3 16 2 66,7 518310 Kontoeröffnungsbetrug 0 518320 Überweisungsbetrug 3 16 2 66,7 Seite 70 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 2015 2015 2015 2015 Aufgeklärte FälleErfasste Fälle Schlüssel Bezeichnung 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 33 172 19 57,6 520000 Veruntreuungen 8 42 8 100,0 521000 Untreue 4 21 4 100,0 521079 Sonstige Untreue 4 21 4 100,0 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 4 21 4 100,0 530000 Unterschlagung 32 167 17 53,1 531000 Unterschlagung von Kfz 3 16 3 100,0 540000 Urkundenfälschung 15 78 13 86,7 540001 Sonstige Urkundenfälschung 14 73 12 85,7 540002 Mittelbare Falschbeurkundung 1 5 1 100,0 540010 Missbrauch von Ausweispapieren 0 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 3 16 3 100,0 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 3 16 3 100,0 552020 Inverkehrbringen von Falschgeld gemäß § 147 StGB (nach gutgläubigem Erwerb) 3 16 3 100,0 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 286 1.493 174 60,8 610000 Erpressung 1 5 1 100,0 610079 Sonstige Erpressung 1 5 1 100,0 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 36 188 30 83,3 620001 Störung des öffentl. Friedens durch Androhung von ST 1 5 1 100,0 620013 Missbr. von Notrufen und Beeintr. v. Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln 1 5 1 100,0 621000 Widerstand gg. die Staatsgewalt 11 57 11 100,0 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 11 57 11 100,0 621021 Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte 11 57 11 100,0 622000 Hausfriedensbruch 15 78 10 66,7 622100 Hausfriedensbruch gemäß § 123 StGB 15 78 10 66,7 624000 Vortäuschen einer Straftat 5 26 5 100,0 624010 Vortäuschen einer Straftat gg. die sex. Selbstbestimmung 1 5 1 100,0 624079 Vortäuschen einer sonstigen Straftat 3 16 3 100,0 624200 Vortäuschen eines Diebstahls 1 5 1 100,0 624201 Vortäuschen eines Kfz-Diebstahls 1 5 1 100,0 626000 Gewaltdarstellung 1 5 1 100,0 626100 Gewaltdarstellung - Schriften an Personen unter 18 Jahren 1 5 1 100,0 627000 Volksverhetzung 2 10 1 50,0 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 10 52 10 100,0 630020 Strafvereitelung 1 5 1 100,0 631000 Hehlerei von Kfz 3 16 3 100,0 Seite 71 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 2015 2015 2015 2015 Aufgeklärte FälleErfasste Fälle Schlüssel Bezeichnung 631079 Hehlerei von Kfz gemäß § 259 StGB 3 16 3 100,0 632000 Sonstige Hehlerei 5 26 5 100,0 632079 Sonstige Hehlerei 5 26 5 100,0 632100 Gewerbsmäßige Hehlerei 0 633000 Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erl. Vermögenswerte 1 5 1 100,0 640000 Brandstiftung und Herbeiführen einer Brandgefahr 13 68 7 53,8 640010 Fahrlässige Brandstiftung 3 16 3 100,0 641000 (Vorsätzliche) Brandstiftung und Herbeiführen einer Brandgefahr 10 52 4 40,0 641010 Vorsätzliche Brandstiftung 8 42 2 25,0 641020 Schwere Brandstiftung 2 10 2 100,0 641050 Vorsätzliches Herbeiführen einer Brandgefahr 0 650000 Wettbewerbs-, Korruptions- und Amtsdelikte 1 5 0,0 651000 Vorteilsannahme, Bestechlichkeit 0 651200 Bestechlichkeit § 332 StGB 0 655000 Sonstige Straftaten im Amt 1 5 0,0 655001 Strafvereitelung im Amt 1 5 0,0 660000 Strafbarer Eigennutz 3 16 3 100,0 660020 Pfandkehr 0 662000 Wilderei 3 16 2 66,7 662001 Fischwilderei 2 10 2 100,0 662100 Jagdwilderei 1 5 0,0 663000 Wucher 0 1 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 222 1.159 123 55,4 670001 Falsche uneidliche Aussage (Falschaussage) 0 670003 Falsche Versicherung an Eides statt 2 10 2 100,0 670007 Falsche Verdächtigung 6 31 6 100,0 670014 Beischlaf zwischen Verwandten 1 5 1 100,0 670017 Verletzung des Briefgeheimnisses 0 670021 Aussetzung 0 670024 Gefährl. Eingriffe in den Bahn-, Schiffs- und Luftverkehr 2 10 1 50,0 670025 Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr 3 16 0,0 670026 Störung öffentlicher Betriebe 2 10 2 100,0 670032 Unterlassene Hilfeleistung 0 670034 Verl. des höchstpersönl. Lebensbereiches durch Bildaufnahmen 2 10 2 100,0 671000 Verletzung der Unterhaltspflicht 2 10 2 100,0 672000 Verletzung der Fürsorge- oder Erziehungspflicht 3 16 3 100,0 Seite 72 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 2015 2015 2015 2015 Aufgeklärte FälleErfasste Fälle Schlüssel Bezeichnung 673000 Beleidigung 54 282 52 96,3 673010 Beleidigung ohne sex. Grundlage 29 151 29 100,0 673020 Üble Nachrede ohne sex. Grundlage 7 37 5 71,4 673030 Verleumdung ohne sex. Grundlage 14 73 14 100,0 673100 Beleidigung auf sex. Grundlage 4 21 4 100,0 673110 Beleidigung auf sex. Grundlage 3 16 3 100,0 673130 Verleumdung auf sex. Grundlage 1 5 1 100,0 674000 Sachbeschädigung 141 736 48 34,0 674010 Sachbeschädigung (ohne 674100, 674300) 52 272 23 44,2 674011 Sachbeschädigung durch Graffiti (ohne 674111, 674311) 8 42 3 37,5 674012 Sachbeschädigung durch Feuer (ohne 674312) 5 26 0,0 674019 Sonstige Sachbeschäd. (ohne 674119, 674319) 39 204 20 51,3 674020 Gemeinschädl. Sachb. (ohne 674320) 1 5 0,0 674021 Gemeinschädl. Sachb. durch Graffiti (ohne 674321) 0 674029 Sonstige gemeinschädl. Sachb. (ohne 674329) 1 5 0,0 674100 Sachbeschädigung an Kfz 43 225 20 46,5 674119 Sonstige Sachbeschädigung an Kfz 43 225 20 46,5 674200 Datenveränderung, Computersabotage 2 10 2 100,0 674210 Datenveränderung 1 5 1 100,0 674220 Computersabotage 1 5 1 100,0 674300 Sonstige Sachb. auf Straßen, Wegen oder Plätzen 43 225 3 7,0 674310 Sonst. Sachb. auf Straßen/Wegen/Plätzen gemäß § 303 StGB 41 214 2 4,9 674311 Sonst. Sachb. durch Graffiti auf Straßen/Wegen/Plätzen 22 115 0,0 674319 Sonstige Sachb. auf Straßen/Wegen/Plätzen 19 99 2 10,5 674320 Gemeinschädl. Sachb. auf Straßen/Wegen/Plätzen 2 10 1 50,0 674321 Gemeinschädl. Sachb. durch Graffiti auf Straßen/Wegen/Plätzen 2 10 1 50,0 674329 Sonstige gemeinschädl. Sachb. auf Straßen/Wegen/Plätzen 0 676000 Straftaten gg. die Umwelt 3 16 4 133,3 676100 Gewässerverunreinigung 1 5 1 100,0 676101 Gewässerverunreinigung § 324 StGB 1 5 1 100,0 676400 Unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen 2 10 3 150,0 676410 Unerl. Umgang mit Abfällen 2 10 3 150,0 676411 Unerl. Umgang mit Abfällen § 326 Abs. 1 1 5 2 200,0 676412 Unerl. Umgang mit Abfällen § 326 Abs. 1 - bes. schw. Fall 1 5 1 100,0 678000 Ausspähen von Daten 1 5 0,0 678010 Ausspähen von Daten gemäß § 202a StGB 0 Seite 73 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 2015 2015 2015 2015 Aufgeklärte FälleErfasste Fälle Schlüssel Bezeichnung 678030 Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten 1 5 0,0 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 376 1.963 309 82,2 710000 ST gg. strafrechtl. Nebengesetze auf dem Wirtschaftssektor 1 5 1 100,0 712000 Straftaten nach AktG, GenG, GmbHG, HGB, RechnungslegungsG, UmwandlungsG, InsO 0 712200 Insolvenzverschleppung § 15a InsO 0 715000 ST i.Z.m. Urheberrechtsbestimmungen 1 5 1 100,0 715050 UHG -sonstige Verstöße- (ohne Schl. 715100 u. 725200) 0 715300 Verrat von Betriebs- und Geschäftsgeheim. nach § 17 Abs. 1 und 4 UWG 1 5 1 100,0 716000 ST i.Z.m. Lebensmitteln (z.B. Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch) 0 716200 ST nach dem Arzneimittelgesetz 0 716210 ST nach dem AMG gemäß § 95 0 716219 Sonstige ST nach dem AMG gemäß § 95 0 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 35 183 31 88,6 720002 Versammlungsgesetze des Bundes und der Länder 5 26 5 100,0 720079 Sonstige strafrechtliche Nebengesetze 1 5 0,0 725000 Straftaten gegen das Aufenthalts-, das Asyl- und das Freizügigkeitsgesetz/EU 17 89 16 94,1 725100 Unerlaubte Einreise gem. § 95 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 2 Nr. 1a Aufenthaltsgesetz 5 26 4 80,0 725110 Unerl. Einreise gemäß § 95 Abs. 1 Nr. 3 Aufenthaltsgesetz 5 26 4 80,0 725200 Einschleusen von Ausländern gemäß § 96 Aufenthaltsgesetz 1 5 1 100,0 725210 Einschleusen v. Ausländern gemäß § 96 Abs. 1 und 4 Aufenthaltsgesetz 1 5 1 100,0 725700 Unerl. Aufenthalt gem. § 95 Abs. 1 Nr. 1, 2 und Abs. 2 Nr. 1b Aufenthaltsgesetz 11 57 11 100,0 725710 Unerl. Aufenthalt gemäß § 95 Abs. 1 Nr. 1 und 2 AufenthG 8 42 8 100,0 725720 Unerlaubter Aufenthalt nach Ausweisung/Abschiebung 3 16 3 100,0 725800 Einreise oder Aufenthalt trotz Versagung des Freizügigkeitsrechts 0 726000 ST gg. das Sprengstoff-, das Waffen- und das KriegswaffenkontrollG 12 63 10 83,3 726100 ST gg. das Sprengstoffgesetz 1 5 1 100,0 726200 ST gg. das Waffengesetz 10 52 8 80,0 726300 ST gg. das Kriegswaffenkontrollgesetz 1 5 1 100,0 730000 Rauschgiftdelikte -BtMG- 334 1.744 273 81,7 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 318 1.660 259 81,4 731200 Allgemeiner Verstoß (§ 29 BtMG) - mit Kokain einschl. Crack 0 731202 Allg. Verstoß (§ 29 BtMG) - Kokain 0 731800 Allg. Verstoß (§ 29 BtMG) - mit Cannabis und Zubereitungen 283 1.478 223 78,8 731900 Allg. Verstoß (§ 29 BtMG) - mit sonst. Btm 4 21 4 100,0 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 7 37 6 85,7 732800 Unerl. Handel und Schmuggel (§ 29 BtMG) mit/von Cannabis und Zubereitungen 2 10 1 50,0 Seite 74 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 2015 2015 2015 2015 Aufgeklärte FälleErfasste Fälle Schlüssel Bezeichnung 732810 Unerl. Handel (§ 29 BtMG) mit Cannabis und Zubereitungen 2 10 1 50,0 732900 Unerl. Handel und Schmuggel (§ 29 BtMG) mit/von sonstigen Btm 2 10 2 100,0 732910 Unerl. Handel (§ 29 BtMG) mit sonstigen Btm 2 10 2 100,0 734000 Sonstige Verstöße gg. das BtMG 9 47 8 88,9 734100 Unerl. Anbau von Betäubungsmitteln 2 10 1 50,0 734500 Abgabe, Verabr. o. Überl. v. Btm an Minderjährige 1 5 1 100,0 734520 Gewerbsm Abgabe/Verabreichung/Überlassung von Btm an Minderjährige 1 5 1 100,0 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 6 31 6 100,0 734810 Unerl. Abgabe und Besitz in ngM gemäß § 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG 3 16 3 100,0 734818 Unerl. Abgabe und Besitz in ngM von Cannabis und Zubereitungen 3 16 3 100,0 734820 Unerl. Handel in ngM gemäß § 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG 3 16 3 100,0 734829 Unerl. Handel in ngM von sonstigen Btm 1 5 1 100,0 740000 Straft. gg. strafrechtl. Nebenges. auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsektor 6 31 4 66,7 743000 ST nach dem Bundesnaturschutz-, Tierschutz-, Bundesjagd- und PflanzenschutzG 6 31 4 66,7 743010 Bundesnaturschutzgesetz 0 743020 Tierschutzgesetz 6 31 4 66,7 743030 Bundesjagdgesetz 0 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 1.494 7.801 922 61,7 891000 Rauschgiftkriminalität 334 1.744 273 81,7 892000 Gewaltkriminalität 40 209 34 85,0 892500 Mord und Totschlag 1 5 1 100,0 893000 Wirtschaftskriminalität und zwar: 8 42 8 100,0 893100 Wikri bei Betrug 1 5 1 100,0 893200 Wikri - Insolvenzstraftaten gemäß StGB und Nebenstrafrecht 0 893400 Wikri - Wettbewerbsdelikte 1 5 1 100,0 893500 Wikri - i.Z.m. Arbeitsverhältnissen 4 21 4 100,0 894000 KFZ-Kriminalität 133 694 45 33,8 896000 ST gegen Bestimmungen zum Schutze der Jugend 2 10 2 100,0 897000 Computerkriminalität 4 21 2 50,0 898000 Straftaten insgesamt auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsektor 12 63 10 83,3 898100 Umweltstraftaten gemäß 29. Abschnitt des StGB 3 16 4 133,3 898200 Sonstige Straftaten nach dem StGB mit Umweltrelevanz 3 16 2 66,7 898300 Straftaten auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsektor gem. strafr. Nebengesetze 6 31 4 66,7 899000 Straßenkriminalität 215 1.123 52 24,2 899100 Straßenraub 3 16 1 33,3 899200 Straßendiebstahl 116 606 19 16,4 Seite 75 von 75 Polizeirevier Angermünde Frage 34: Erfasste Fälle, Aufgeklärte Fälle, Aufklärungsquoten, Häufigkeitskennzahlen für alle Deliktsfelder Anzahl gesamt Häufigkeitszahl Anzahl gesamt AQ in % 2015 2015 2015 2015 Aufgeklärte FälleErfasste Fälle Schlüssel Bezeichnung 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt 32 167 4 12,5 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel ------ Straftaten insgesamt 694 552 142 45 82 73 494 606 483 123 30 53 54 469 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 190 159 31 10 28 23 129 140 117 23 8 14 12 106 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 57 52 5 1 10 9 37 37 32 5 1 10 6 20 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 65 54 11 1 9 3 52 62 52 10 5 5 4 48 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 2 2 2 7 7 1 6 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 1 1 1 1 1 1 ****00 Diebstahl insgesamt 169 135 34 18 28 19 104 139 110 29 9 14 11 105 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 17 17 2 3 12 9 9 9 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 9 8 1 2 4 3 2 2 1 1 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 11 11 2 1 1 7 3 3 1 1 1 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 37 29 8 6 8 7 16 8 7 1 1 2 2 3 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 49 33 16 8 9 2 30 68 46 22 8 8 6 46 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 13 10 3 2 1 10 16 13 3 1 15 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 7 6 1 1 6 3 3 3 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 16 16 7 9 7 7 7 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 162 122 40 2 21 139 167 131 36 7 14 146 510000 Betrug 121 92 29 2 18 101 129 104 25 5 13 111 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 48 34 14 6 42 30 24 6 1 1 28 512000 Grundstücks- und Baubetrug 1 1 1 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 1 1 1 514000 Geldkreditbetrug 2 2 2 4 4 4 515000 Erschleichen von Leistungen 34 33 1 1 8 25 59 51 8 4 10 45 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 2 2 1 1 3 3 3 517000 Sonstiger Betrug 40 27 13 4 36 39 28 11 2 37 520000 Veruntreuungen 10 6 4 10 12 10 2 12 521000 Untreue 4 2 2 4 4 3 1 4 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 6 4 2 6 9 8 1 9 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 21 16 5 1 20 20 13 7 2 1 17 531000 Unterschlagung von Kfz 2 2 2 1 1 1 männl. weibl. Kinder Jugdl. Polizeirevier Angermünde Erwachs . 2011 gesamt männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Heranwachs . 2010 Erwachs . gesamt Seite 1 von 161 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel männl. weibl. Kinder Jugdl. Polizeirevier Angermünde Erwachs . 2011 gesamt männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Heranwachs . 2010 Erwachs . gesamt 540000 Urkundenfälschung 18 13 5 2 16 10 9 1 10 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 1 1 1 2 2 2 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 4 2 2 4 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 4 2 2 4 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 3 3 3 6 5 1 6 561000 Bankrott 3 3 3 5 4 1 5 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 1 1 1 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 7 7 1 2 4 6 5 1 1 1 4 674000 Sachbeschädigung 95 81 14 16 23 15 41 83 72 11 11 17 10 45 726200 ST gg. das Waffengesetz 17 16 1 5 1 11 14 14 1 3 10 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 24 23 1 1 4 2 17 13 10 3 4 9 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 5 5 5 6 6 2 1 1 2 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt 4 4 3 1 16 8 8 8 4 1 3 Seite 2 von 161 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel ------ Straftaten insgesamt 593 451 142 25 84 48 436 573 448 125 14 76 45 438 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 154 125 29 10 32 14 98 148 119 29 3 20 14 111 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 24 17 7 4 6 3 11 23 16 7 6 2 15 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 68 58 10 3 13 5 47 58 49 9 2 8 3 45 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 13 10 3 6 2 5 9 8 1 2 7 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 1 1 1 3 3 3 ****00 Diebstahl insgesamt 158 132 26 13 30 16 99 119 100 19 9 29 15 66 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 14 13 1 3 2 9 16 16 7 5 4 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 8 8 2 3 2 1 7 7 5 1 1 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 3 3 1 2 13 12 1 4 6 1 2 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 23 23 3 5 4 11 20 20 2 9 4 5 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 48 40 8 8 10 4 26 41 32 9 4 11 8 18 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 24 18 6 7 3 14 16 13 3 3 13 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 5 5 3 2 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 2 2 2 6 6 2 1 3 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 159 113 46 1 4 14 140 160 120 40 9 7 144 510000 Betrug 128 94 34 1 2 13 112 131 99 32 5 6 120 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 35 25 10 4 31 31 19 12 1 30 512000 Grundstücks- und Baubetrug 1 1 1 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 514000 Geldkreditbetrug 1 1 1 2 1 1 2 515000 Erschleichen von Leistungen 45 41 4 1 2 7 35 62 52 10 4 4 54 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 5 2 3 1 4 4 4 1 3 517000 Sonstiger Betrug 45 27 18 1 44 35 25 10 1 34 520000 Veruntreuungen 3 2 1 3 5 4 1 5 521000 Untreue 1 1 1 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 3 2 1 3 4 3 1 4 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 14 8 6 14 17 11 6 3 14 531000 Unterschlagung von Kfz 4 4 4 1 1 1 männl. weibl. Kinder Jugdl. Polizeirevier Angermünde Erwachs . 2013 gesamt männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Heranwachs . 2012 Erwachs . gesamt Seite 3 von 161 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel männl. weibl. Kinder Jugdl. Polizeirevier Angermünde Erwachs . 2013 gesamt männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Heranwachs . 2012 Erwachs . gesamt 540000 Urkundenfälschung 13 10 3 2 1 10 9 7 2 1 1 7 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 1 1 1 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 1 1 1 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 5 2 3 5 2 1 1 2 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 4 2 2 4 1 1 1 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 1 1 1 1 1 1 560000 Insolvenzstraftaten 1 1 1 561000 Bankrott 1 1 1 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 8 7 1 2 6 4 4 1 1 2 674000 Sachbeschädigung 58 48 10 2 23 7 26 74 62 12 2 28 5 39 726200 ST gg. das Waffengesetz 12 12 3 3 1 5 11 11 5 2 4 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 13 11 2 1 5 4 3 20 17 3 8 2 10 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 9 9 1 8 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 4 3 1 1 3 3 2 1 3 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt 2 1 1 1 1 12 9 3 1 11 Seite 4 von 161 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel ------ Straftaten insgesamt 582 452 130 17 53 45 467 628 487 141 9 53 44 522 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 143 113 30 4 18 14 107 120 99 21 9 13 98 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 28 22 6 3 4 21 31 28 3 4 2 25 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 60 44 16 1 12 5 42 46 38 8 2 3 41 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 5 4 1 5 7 5 2 1 6 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 2 2 2 3 3 1 2 ****00 Diebstahl insgesamt 109 90 19 5 12 12 80 104 88 16 1 15 8 80 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 26 24 2 2 5 19 12 11 1 2 1 9 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 12 10 2 1 2 3 6 1 1 1 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 27 23 4 3 4 20 11 7 4 1 10 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 22 17 5 1 4 3 14 34 29 5 1 10 2 21 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 8 6 2 1 1 6 17 13 4 3 1 13 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 1 1 1 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 4 4 1 3 2 2 2 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 192 145 47 11 15 166 161 127 34 1 5 6 149 510000 Betrug 173 132 41 11 13 149 121 97 24 1 4 6 110 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 39 25 14 1 38 35 25 10 35 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 514000 Geldkreditbetrug 3 3 3 515000 Erschleichen von Leistungen 92 78 14 11 8 73 54 46 8 1 4 4 45 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 3 2 1 3 517000 Sonstiger Betrug 40 28 12 4 36 29 23 6 2 27 520000 Veruntreuungen 8 5 3 8 521000 Untreue 5 4 1 5 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 3 1 2 3 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 11 7 4 2 9 17 12 5 1 16 531000 Unterschlagung von Kfz 3 3 3 Erwachs . 2015 gesamt männl. weibl. Jugdl. Heranwachs . 2014 Polizeirevier Angermünde weibl. KinderKinder Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt männl. Seite 5 von 161 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel Erwachs . 2015 gesamt männl. weibl. Jugdl. Heranwachs . 2014 Polizeirevier Angermünde weibl. KinderKinder Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt männl. 540000 Urkundenfälschung 6 5 1 6 13 11 2 13 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 2 1 1 2 3 3 3 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 2 1 1 2 3 3 3 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 561000 Bankrott 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 6 5 1 2 1 3 11 10 1 1 2 8 674000 Sachbeschädigung 48 40 8 6 8 4 30 42 36 6 2 12 1 27 726200 ST gg. das Waffengesetz 12 11 1 2 4 6 9 9 9 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 21 19 2 2 7 1 11 76 55 21 3 6 67 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 5 5 1 1 3 8 8 3 2 3 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 2 1 1 2 9 8 1 1 8 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt 3 2 1 3 7 7 2 4 1 Seite 6 von 161 Polizeirevier Angermünde Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger 2010 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien ------ Straftaten insgesamt 62 1 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 2 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 1 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl ****00 Diebstahl insgesamt 26 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 6 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 3 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 6 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 4 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 1 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 3 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 25 1 510000 Betrug 22 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 2 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 514000 Geldkreditbetrug 515000 Erschleichen von Leistungen 15 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 517000 Sonstiger Betrug 6 520000 Veruntreuungen 521000 Untreue 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 1 1 531000 Unterschlagung von Kfz 1 1 540000 Urkundenfälschung 2 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 561000 Bankrott 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 674000 Sachbeschädigung 2 726200 ST gg. das Waffengesetz 2 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 4 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt Seite 7 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Seite 8 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland 43 2 2 1 1 25 6 2 6 4 1 3 13 2 2 1 13 2 2 1 1 12 2 2 1 1 2 2 1 Seite 9 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien 1 1 1 1 Seite 10 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Seite 11 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad 2 1 1 1 Seite 12 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Seite 13 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Suriname Seite 14 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Seite 15 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei 3 2 1 2 1 1 1 1 2 Seite 16 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Seite 17 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neugui nea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe Seite 18 von 161 Polizeirevier Angermünde Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger 2011 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark ------ Straftaten insgesamt 70 1 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 4 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 2 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl ****00 Diebstahl insgesamt 21 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 6 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 7 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 1 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 1 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 35 1 510000 Betrug 35 1 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 2 1 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 514000 Geldkreditbetrug 515000 Erschleichen von Leistungen 24 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 1 517000 Sonstiger Betrug 8 520000 Veruntreuungen 1 521000 Untreue 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 1 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 1 531000 Unterschlagung von Kfz 540000 Urkundenfälschung 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 1 561000 Bankrott 1 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 1 674000 Sachbeschädigung 2 726200 ST gg. das Waffengesetz 1 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt Seite 19 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo 1 2 1 1 Seite 20 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) 2 43 2 2 1 4 1 1 3 1 1 1 19 2 6 7 1 1 2 22 2 2 1 1 1 1 2 22 2 2 1 1 1 1 1 20 2 1 1 2 1 2 1 1 1 1 1 1 1 Seite 21 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Serbien Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde 1 Seite 22 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libye n Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika 1 1 1 1 Seite 23 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda 1 Seite 24 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador 1 1 1 1 1 1 1 Seite 25 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA Seite 26 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien 2 2 1 Seite 27 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Seite 28 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Seite 29 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe Seite 30 von 161 Seite 31 von 161 Polizeirevier Angermünde Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger 2012 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzego wina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland ------ Straftaten insgesamt 74 1 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 5 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl ****00 Diebstahl insgesamt 23 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 6 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 1 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 8 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 5 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 35 1 510000 Betrug 30 1 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 2 1 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 514000 Geldkreditbetrug 515000 Erschleichen von Leistungen 21 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 517000 Sonstiger Betrug 7 520000 Veruntreuungen 521000 Untreue 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 3 531000 Unterschlagung von Kfz 3 540000 Urkundenfälschung 1 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 1 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 1 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 1 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 561000 Bankrott 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 3 674000 Sachbeschädigung 1 726200 ST gg. das Waffengesetz 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt Seite 32 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo 1 2 3 1 1 2 1 2 1 2 Seite 33 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) 49 3 1 1 1 1 22 6 1 7 5 21 3 1 1 1 1 19 2 1 1 1 1 13 2 1 6 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Seite 34 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Serbien Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Seite 35 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokr a-tische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosamb ik Niger Malawi Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun 2 1 1 2 2 2 2 Seite 36 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsud an) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Seite 37 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Seite 38 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela Seite 39 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien 4 1 1 1 Seite 40 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan 1 1 1 Seite 41 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru 1 1 Seite 42 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe 1 1 1 1 1 Polizeirevier Angermünde Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger 2013 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowin a Andorra Belgien Bulgarien ------ Straftaten insgesamt 74 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 3 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 1 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl ****00 Diebstahl insgesamt 20 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 1 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 13 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 1 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 2 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 36 510000 Betrug 34 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 4 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 514000 Geldkreditbetrug 515000 Erschleichen von Leistungen 28 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 517000 Sonstiger Betrug 2 520000 Veruntreuungen 521000 Untreue 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 531000 Unterschlagung von Kfz 540000 Urkundenfälschung 2 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 561000 Bankrott 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 1 674000 Sachbeschädigung 5 726200 ST gg. das Waffengesetz 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 1 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt Seite 43 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen 1 1 1 1 1 1 Seite 44 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland 61 1 2 1 2 1 20 1 13 1 2 29 1 1 27 1 1 2 1 25 1 2 1 4 1 Seite 45 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien 1 1 1 1 1 1 1 1 Seite 46 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Seite 47 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Seite 48 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador 1 Seite 49 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Seite 50 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik 2 2 2 1 1 Seite 51 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen 1 1 Seite 52 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati 1 Seite 53 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe Seite 54 von 161 Polizeirevier Angermünde Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger 2014 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowin a Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland ------ Straftaten insgesamt 126 1 1 1 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 2 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 2 ****00 Diebstahl insgesamt 44 1 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 20 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 17 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 7 1 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 2 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 1 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 2 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 64 1 1 510000 Betrug 61 1 1 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 3 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 514000 Geldkreditbetrug 515000 Erschleichen von Leistungen 56 1 1 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 1 517000 Sonstiger Betrug 1 520000 Veruntreuungen 521000 Untreue 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 531000 Unterschlagung von Kfz 540000 Urkundenfälschung 3 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 561000 Bankrott 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 2 674000 Sachbeschädigung 726200 ST gg. das Waffengesetz 3 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 3 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 1 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt Seite 55 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich 1 Seite 56 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien 90 8 1 1 10 1 2 2 39 3 1 20 17 5 1 2 1 2 42 5 6 1 40 5 6 1 1 1 40 4 5 1 2 2 2 1 2 Seite 57 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia 1 1 1 1 Seite 58 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libye n Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika 1 2 2 2 2 1 Seite 59 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda 1 1 1 1 1 1 Seite 60 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Seite 61 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA Seite 62 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien 2 1 1 1 Seite 63 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan 1 1 1 1 Seite 64 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Seite 65 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe 1 1 1 1 1 1 1 Seite 66 von 161 Polizeirevier Angermünde Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger 2015 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien ------ Straftaten insgesamt 98 2 1 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 9 2 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 1 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 5 2 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 1 1 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 1 1 ****00 Diebstahl insgesamt 26 1 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 9 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 1 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 1 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 10 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 1 1 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 1 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 38 2 510000 Betrug 33 2 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 4 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 514000 Geldkreditbetrug 515000 Erschleichen von Leistungen 28 2 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 517000 Sonstiger Betrug 1 520000 Veruntreuungen 1 521000 Untreue 1 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 1 531000 Unterschlagung von Kfz 1 540000 Urkundenfälschung 2 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 1 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 1 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 561000 Bankrott 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 2 674000 Sachbeschädigung 2 726200 ST gg. das Waffengesetz 3 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 2 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 1 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt Seite 67 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen 2 1 1 1 1 Seite 68 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland 55 6 1 2 2 20 9 1 1 6 26 1 1 22 1 1 2 20 1 1 1 1 2 1 1 1 2 1 1 Seite 69 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien 2 8 1 1 4 4 3 3 2 1 Seite 70 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Seite 71 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo 2 1 2 1 1 1 1 1 Seite 72 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica 1 1 1 1 Seite 73 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Seite 74 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei 1 1 1 1 1 Seite 75 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambod-scha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon 1 1 1 1 Seite 76 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan 8 1 1 1 1 1 Seite 77 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln 1 1 1 1 Seite 78 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe 1 1 1 1 Seite 79 von 161 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Grenzüberschreitender Kriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel ------ Straftaten insgesamt 16 16 16 18 17 1 1 3 14 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 3 3 3 7 6 1 2 5 3**100 EDS insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 1 1 1 300100 EDS von Kraftwagen einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 1 1 1 300110 EDS - Diebstahl von Kraftwagen 1 1 1 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 3 3 3 5 5 2 3 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 3 3 3 5 5 2 3 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 3 3 3 5 5 2 3 335*00 EDS insg. in/aus Wohnungen 1 1 1 335000 EDS - in/aus Wohnungen - Sonstiger 1 1 1 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 12 12 12 2 2 2 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 5 5 5 4**200 BSD insg. von Moped/Krad 1 1 1 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 3 3 3 2 2 2 400010 BSD - Sonstiger 2 2 2 400020 Sonstiger schwerer Diebstahl (ohne WED) 3 3 3 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 5 5 5 400110 BSD - von Kraftwagen 5 5 5 400200 Schwerer Diebstahl von Mopeds und Krafträdern 1 1 1 400210 BSD - von Moped/Krad 1 1 1 404*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 1 1 1 404200 Diebst. unter erschw. Umst. von Moped/Krad in/aus Garagen, Carports 1 1 1 404210 BSD von Moped/Krad in/aus Garagen, Carports 1 1 1 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 3 3 3 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 3 3 3 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 3 3 3 ****00 Diebstahl insgesamt 15 15 15 8 7 1 2 6 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 5 5 5 1 1 1 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 1 1 1 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 3 3 3 2 2 2 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports 1 1 1 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 3 3 3 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 3 3 3 5 5 2 3 männl. weibl. Kinder Jugdl. Polizeirevier Angermünde Erwachs . 2013 gesamt männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Heranwachs . 2012 Erwachs . gesamt Seite 80 von 161 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Grenzüberschreitender Kriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel männl. weibl. Kinder Jugdl. Polizeirevier Angermünde Erwachs . 2013 gesamt männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Heranwachs . 2012 Erwachs . gesamt *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 3 3 3 5 5 2 3 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 1 1 1 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 1 1 1 540000 Urkundenfälschung 1 1 1 540001 Sonstige Urkundenfälschung 1 1 1 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 1 1 1 8 8 1 7 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 1 1 1 621000 Widerstand gg. die Staatsgewalt 1 1 1 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 1 1 1 621021 Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte 1 1 1 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 1 1 1 8 8 1 7 631000 Hehlerei von Kfz 1 1 1 8 8 1 7 631079 Hehlerei von Kfz gemäß § 259 StGB 1 1 1 4 4 4 631100 Gewerbsmäßige Hehlerei von Kfz 1 1 1 631200 Bandenhehlerei von Kfz 3 3 1 2 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 1 1 1 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 1 1 1 726000 ST gg. das Sprengstoff-, das Waffen- und das KriegswaffenkontrollG 1 1 1 726200 ST gg. das Waffengesetz 1 1 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 16 16 16 18 17 1 1 3 14 894000 KFZ-Kriminalität 7 7 7 9 9 1 8 899000 Straßenkriminalität 6 6 6 1 1 1 899200 Straßendiebstahl 6 6 6 1 1 1 Seite 81 von 161 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Grenzüberschreitender Kriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel ------ Straftaten insgesamt 42 39 3 3 6 33 20 19 1 2 3 15 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 2 2 2 210000 Raub, räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer 2 2 2 210040 Räuberischer Diebstahl 2 2 2 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 5 5 5 3 3 1 2 310*00 EDS insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 1 1 1 310000 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - Sonstiger 1 1 1 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 4 4 4 3 3 1 2 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 4 4 4 3 3 1 2 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 4 4 4 3 3 1 2 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 30 27 3 3 5 22 10 9 1 2 1 7 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 22 20 2 2 4 16 9 9 2 1 6 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 3 3 1 2 400010 BSD - Sonstiger 3 3 1 2 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 22 20 2 2 4 16 9 9 2 1 6 400110 BSD - von Kraftwagen 10 9 1 1 9 4 4 1 3 400120 SDS - von Kraftwagen 12 11 1 2 3 7 8 8 2 1 5 404*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 3 3 1 2 404000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 3 3 1 2 404010 Sonstiger BSD in/aus Garagen, Carports 3 3 1 2 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 15 13 2 1 2 12 1 1 1 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 6 5 1 1 1 4 1 1 1 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 6 5 1 1 1 4 1 1 1 410100 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von Kraftwagen 9 8 1 1 8 410110 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - v. Kraftw. 9 8 1 1 8 450*00 SDS insg. an/aus Kfz 2 2 2 450000 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 2 2 2 450020 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 2 2 2 ****00 Diebstahl insgesamt 35 32 3 3 5 27 13 12 1 2 2 9 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 22 20 2 2 4 16 9 9 2 1 6 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 3 3 1 2 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports 3 3 1 2 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 16 14 2 1 2 13 1 1 1 männl. weibl. Kinder Jugdl. Polizeirevier Angermünde Erwachs . 2015 gesamt männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Heranwachs . 2014 Erwachs . gesamt Seite 82 von 161 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Grenzüberschreitender Kriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel männl. weibl. Kinder Jugdl. Polizeirevier Angermünde Erwachs . 2015 gesamt männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Heranwachs . 2014 Erwachs . gesamt *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 4 4 4 3 3 1 2 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 4 4 4 3 3 1 2 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 2 2 2 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 2 2 2 1 1 1 540000 Urkundenfälschung 2 2 2 1 1 1 540001 Sonstige Urkundenfälschung 2 2 2 1 1 1 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 5 5 1 4 5 5 1 4 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 1 1 1 624000 Vortäuschen einer Straftat 1 1 1 624200 Vortäuschen eines Diebstahls 1 1 1 624201 Vortäuschen eines Kfz-Diebstahls 1 1 1 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 5 5 1 4 4 4 1 3 631000 Hehlerei von Kfz 4 4 1 3 3 3 1 2 631079 Hehlerei von Kfz gemäß § 259 StGB 4 4 1 3 3 3 1 2 632000 Sonstige Hehlerei 1 1 1 1 1 1 632079 Sonstige Hehlerei 1 1 1 1 1 1 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 3 3 3 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 2 2 2 726000 ST gg. das Sprengstoff-, das Waffen- und das KriegswaffenkontrollG 2 2 2 726200 ST gg. das Waffengesetz 2 2 2 730000 Rauschgiftdelikte -BtMG- 1 1 1 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 1 1 1 731600 Allg. Verstoß mit Amphet. u. Deriv. in Pulver-/flüss.-/Tabl.-/Kapself. (Ecstasy) 1 1 1 731601 Allg. Verstoß mit Amphet. u. Deriv. in Pulver- oder flüssiger Form 1 1 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 42 39 3 3 6 33 20 19 1 2 3 15 891000 Rauschgiftkriminalität 1 1 1 892000 Gewaltkriminalität 2 2 2 894000 KFZ-Kriminalität 28 26 2 2 5 21 12 12 2 2 8 899000 Straßenkriminalität 24 22 2 2 4 18 9 9 2 1 6 899200 Straßendiebstahl 24 22 2 2 4 18 9 9 2 1 6 Seite 83 von 161 Polizeirevier Angermünde Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Grenzüberschreitender Kriminalität 2012 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein ------ Straftaten insgesamt 16 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 3 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 3 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 3 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 3 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 12 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 5 4**200 BSD insg. von Moped/Krad 1 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 3 400020 Sonstiger schwerer Diebstahl (ohne WED) 3 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 5 400110 BSD - von Kraftwagen 5 400200 Schwerer Diebstahl von Mopeds und Krafträdern 1 400210 BSD - von Moped/Krad 1 404*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 1 404200 Diebst. unter erschw. Umst. von Moped/Krad in/aus Garagen, Carports 1 404210 BSD von Moped/Krad in/aus Garagen, Carports 1 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 3 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 3 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 3 ****00 Diebstahl insgesamt 15 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 5 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 1 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 3 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports 1 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 3 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 3 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 3 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 1 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 1 631000 Hehlerei von Kfz 1 631079 Hehlerei von Kfz gemäß § 259 StGB 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 16 894000 KFZ-Kriminalität 7 899000 Straßenkriminalität 6 899200 Straßendiebstahl 6 Seite 84 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 3***** 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 400000 400020 400100 400110 400200 400210 404*00 404200 404210 410*00 410000 410010 ****00 ***100 ***200 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 600000 630000 631000 631079 890000 894000 899000 899200 Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern 16 3 3 3 3 12 5 1 3 3 5 5 1 1 1 1 1 3 3 3 15 5 1 3 1 3 3 3 1 1 1 1 16 7 6 6 Seite 85 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 3***** 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 400000 400020 400100 400110 400200 400210 404*00 404200 404210 410*00 410000 410010 ****00 ***100 ***200 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 600000 630000 631000 631079 890000 894000 899000 899200 Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libye n Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Seite 86 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 3***** 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 400000 400020 400100 400110 400200 400210 404*00 404200 404210 410*00 410000 410010 ****00 ***100 ***200 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 600000 630000 631000 631079 890000 894000 899000 899200 Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Seite 87 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 3***** 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 400000 400020 400100 400110 400200 400210 404*00 404200 404210 410*00 410000 410010 ****00 ***100 ***200 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 600000 630000 631000 631079 890000 894000 899000 899200 Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Seite 88 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 3***** 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 400000 400020 400100 400110 400200 400210 404*00 404200 404210 410*00 410000 410010 ****00 ***100 ***200 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 600000 630000 631000 631079 890000 894000 899000 899200 Suriname Urugua y St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Seite 89 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 3***** 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 400000 400020 400100 400110 400200 400210 404*00 404200 404210 410*00 410000 410010 ****00 ***100 ***200 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 600000 630000 631000 631079 890000 894000 899000 899200 Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Seite 90 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 3***** 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 400000 400020 400100 400110 400200 400210 404*00 404200 404210 410*00 410000 410010 ****00 ***100 ***200 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 600000 630000 631000 631079 890000 894000 899000 899200 Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe Seite 91 von 161 Polizeirevier Angermünde Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Grenzüberschreitender Kriminalität 2013 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein Litauen ------ Straftaten insgesamt 17 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 7 3**100 EDS insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 1 300100 EDS von Kraftwagen einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 1 300110 EDS - Diebstahl von Kraftwagen 1 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 5 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 5 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 5 335*00 EDS insg. in/aus Wohnungen 1 335000 EDS - in/aus Wohnungen - Sonstiger 1 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 2 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 2 400010 BSD - Sonstiger 2 ****00 Diebstahl insgesamt 8 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 1 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 2 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 5 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 5 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 1 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 1 540000 Urkundenfälschung 1 540001 Sonstige Urkundenfälschung 1 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 8 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 1 621000 Widerstand gg. die Staatsgewalt 1 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 1 621021 Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte 1 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 8 631000 Hehlerei von Kfz 8 631079 Hehlerei von Kfz gemäß § 259 StGB 4 631100 Gewerbsmäßige Hehlerei von Kfz 1 631200 Bandenhehlerei von Kfz 3 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 17 894000 KFZ-Kriminalität 9 899000 Straßenkriminalität 1 899200 Straßendiebstahl 1 Seite 92 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 3***** 3**100 300100 300110 325*00 326*00 326000 335*00 335000 4***** 400000 400010 ****00 ***100 *00000 *25*00 *26*00 *35*00 500000 540000 540001 600000 620000 621000 621020 621021 630000 631000 631079 631100 631200 890000 894000 899000 899200 Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern Algerien 17 7 1 1 1 5 5 5 1 1 2 2 2 8 1 2 5 5 1 1 1 1 8 1 1 1 1 8 8 4 1 3 17 9 1 1 Seite 93 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 3***** 3**100 300100 300110 325*00 326*00 326000 335*00 335000 4***** 400000 400010 ****00 ***100 *00000 *25*00 *26*00 *35*00 500000 540000 540001 600000 620000 621000 621020 621021 630000 631000 631079 631100 631200 890000 894000 899000 899200 Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Seite 94 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 3***** 3**100 300100 300110 325*00 326*00 326000 335*00 335000 4***** 400000 400010 ****00 ***100 *00000 *25*00 *26*00 *35*00 500000 540000 540001 600000 620000 621000 621020 621021 630000 631000 631079 631100 631200 890000 894000 899000 899200 Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Seite 95 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 3***** 3**100 300100 300110 325*00 326*00 326000 335*00 335000 4***** 400000 400010 ****00 ***100 *00000 *25*00 *26*00 *35*00 500000 540000 540001 600000 620000 621000 621020 621021 630000 631000 631079 631100 631200 890000 894000 899000 899200 Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Seite 96 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 3***** 3**100 300100 300110 325*00 326*00 326000 335*00 335000 4***** 400000 400010 ****00 ***100 *00000 *25*00 *26*00 *35*00 500000 540000 540001 600000 620000 621000 621020 621021 630000 631000 631079 631100 631200 890000 894000 899000 899200 Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Seite 97 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 3***** 3**100 300100 300110 325*00 326*00 326000 335*00 335000 4***** 400000 400010 ****00 ***100 *00000 *25*00 *26*00 *35*00 500000 540000 540001 600000 620000 621000 621020 621021 630000 631000 631079 631100 631200 890000 894000 899000 899200 Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Seite 98 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 3***** 3**100 300100 300110 325*00 326*00 326000 335*00 335000 4***** 400000 400010 ****00 ***100 *00000 *25*00 *26*00 *35*00 500000 540000 540001 600000 620000 621000 621020 621021 630000 631000 631079 631100 631200 890000 894000 899000 899200 Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe Seite 99 von 161 Polizeirevier Angermünde Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Grenzüberschreitender Kriminalität 2014 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein ------ Straftaten insgesamt 40 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 5 310*00 EDS insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 1 310000 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - Sonstiger 1 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 4 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 4 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 4 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 28 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 20 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 3 400010 BSD - Sonstiger 3 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 20 400110 BSD - von Kraftwagen 8 400120 SDS - von Kraftwagen 12 404*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 3 404000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 3 404010 Sonstiger BSD in/aus Garagen, Carports 3 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 14 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 6 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 6 410100 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von Kraftwagen 8 410110 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - v. Kraftw. 8 450*00 SDS insg. an/aus Kfz 2 450000 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 2 450020 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 2 ****00 Diebstahl insgesamt 33 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 20 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 3 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports 3 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 15 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 4 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 4 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 2 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 2 540000 Urkundenfälschung 2 540001 Sonstige Urkundenfälschung 2 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 5 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 5 Seite 100 von 161 Polizeirevier Angermünde Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Grenzüberschreitender Kriminalität 2014 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein 631000 Hehlerei von Kfz 4 631079 Hehlerei von Kfz gemäß § 259 StGB 4 632000 Sonstige Hehlerei 1 632079 Sonstige Hehlerei 1 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 3 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 2 726000 ST gg. das Sprengstoff-, das Waffen- und das KriegswaffenkontrollG 2 726200 ST gg. das Waffengesetz 2 730000 Rauschgiftdelikte -BtMG- 1 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 1 731600 Allg. Verstoß mit Amphet. u. Deriv. in Pulver-/flüss.-/Tabl.-/Kapself. (Ecstasy) 1 731601 Allg. Verstoß mit Amphet. u. Deriv. in Pulver- oder flüssiger Form 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 40 891000 Rauschgiftkriminalität 1 894000 KFZ-Kriminalität 26 899000 Straßenkriminalität 22 899200 Straßendiebstahl 22 Seite 101 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 3***** 310*00 310000 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 400000 400010 400100 400110 400120 404*00 404000 404010 410*00 410000 410010 410100 410110 450*00 450000 450020 ****00 ***100 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *50*00 500000 540000 540001 600000 630000 Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern 39 5 1 1 4 4 4 28 20 3 3 20 8 12 3 3 3 14 6 6 8 8 2 2 2 33 20 3 3 15 4 4 2 1 1 1 5 5 Seite 102 von 161 Schlüsselzahl der Tat 631000 631079 632000 632079 700000 720000 726000 726200 730000 731000 731600 731601 890000 891000 894000 899000 899200 Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern 4 4 1 1 3 2 2 2 1 1 1 1 39 1 26 22 22 Seite 103 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 3***** 310*00 310000 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 400000 400010 400100 400110 400120 404*00 404000 404010 410*00 410000 410010 410100 410110 450*00 450000 450020 ****00 ***100 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *50*00 500000 540000 540001 600000 630000 Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Seite 104 von 161 Schlüsselzahl der Tat 631000 631079 632000 632079 700000 720000 726000 726200 730000 731000 731600 731601 890000 891000 894000 899000 899200 Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Seite 105 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 3***** 310*00 310000 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 400000 400010 400100 400110 400120 404*00 404000 404010 410*00 410000 410010 410100 410110 450*00 450000 450020 ****00 ***100 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *50*00 500000 540000 540001 600000 630000 Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Seite 106 von 161 Schlüsselzahl der Tat 631000 631079 632000 632079 700000 720000 726000 726200 730000 731000 731600 731601 890000 891000 894000 899000 899200 Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Seite 107 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 3***** 310*00 310000 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 400000 400010 400100 400110 400120 404*00 404000 404010 410*00 410000 410010 410100 410110 450*00 450000 450020 ****00 ***100 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *50*00 500000 540000 540001 600000 630000 Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay Seite 108 von 161 Schlüsselzahl der Tat 631000 631079 632000 632079 700000 720000 726000 726200 730000 731000 731600 731601 890000 891000 894000 899000 899200 Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay Seite 109 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 3***** 310*00 310000 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 400000 400010 400100 400110 400120 404*00 404000 404010 410*00 410000 410010 410100 410110 450*00 450000 450020 ****00 ***100 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *50*00 500000 540000 540001 600000 630000 St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Seite 110 von 161 Schlüsselzahl der Tat 631000 631079 632000 632079 700000 720000 726000 726200 730000 731000 731600 731601 890000 891000 894000 899000 899200 St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Seite 111 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 3***** 310*00 310000 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 400000 400010 400100 400110 400120 404*00 404000 404010 410*00 410000 410010 410100 410110 450*00 450000 450020 ****00 ***100 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *50*00 500000 540000 540001 600000 630000 Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Seite 112 von 161 Schlüsselzahl der Tat 631000 631079 632000 632079 700000 720000 726000 726200 730000 731000 731600 731601 890000 891000 894000 899000 899200 Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Seite 113 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 3***** 310*00 310000 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 400000 400010 400100 400110 400120 404*00 404000 404010 410*00 410000 410010 410100 410110 450*00 450000 450020 ****00 ***100 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *50*00 500000 540000 540001 600000 630000 Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe 1 1 1 1 Seite 114 von 161 Schlüsselzahl der Tat 631000 631079 632000 632079 700000 720000 726000 726200 730000 731000 731600 731601 890000 891000 894000 899000 899200 Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe 1 Seite 115 von 161 Polizeirevier Angermünde Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Grenzüberschreitender Kriminalität 2015 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein ------ Straftaten insgesamt 20 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 2 210000 Raub, räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer 2 210040 Räuberischer Diebstahl 2 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 3 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 3 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 3 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 3 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 10 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 9 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 9 400110 BSD - von Kraftwagen 4 400120 SDS - von Kraftwagen 8 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 1 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 1 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 1 ****00 Diebstahl insgesamt 13 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 9 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 1 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 3 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 3 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 1 540000 Urkundenfälschung 1 540001 Sonstige Urkundenfälschung 1 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 5 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 1 624000 Vortäuschen einer Straftat 1 624200 Vortäuschen eines Diebstahls 1 624201 Vortäuschen eines Kfz-Diebstahls 1 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 4 631000 Hehlerei von Kfz 3 631079 Hehlerei von Kfz gemäß § 259 StGB 3 632000 Sonstige Hehlerei 1 632079 Sonstige Hehlerei 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 20 892000 Gewaltkriminalität 2 894000 KFZ-Kriminalität 12 899000 Straßenkriminalität 9 899200 Straßendiebstahl 9 Seite 116 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 3***** 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 400100 400110 400120 410*00 410000 410010 ****00 ***100 *10*00 *25*00 *26*00 500000 540000 540001 600000 620000 624000 624200 624201 630000 631000 631079 632000 632079 890000 892000 894000 899000 899200 Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern 1 19 2 2 2 3 3 3 3 10 9 9 4 8 1 1 1 13 9 1 3 3 1 1 1 1 4 1 1 1 1 1 3 1 2 1 2 1 1 1 19 2 1 11 9 9 Seite 117 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 3***** 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 400100 400110 400120 410*00 410000 410010 ****00 ***100 *10*00 *25*00 *26*00 500000 540000 540001 600000 620000 624000 624200 624201 630000 631000 631079 632000 632079 890000 892000 894000 899000 899200 Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Seite 118 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 3***** 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 400100 400110 400120 410*00 410000 410010 ****00 ***100 *10*00 *25*00 *26*00 500000 540000 540001 600000 620000 624000 624200 624201 630000 631000 631079 632000 632079 890000 892000 894000 899000 899200 Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Seite 119 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 3***** 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 400100 400110 400120 410*00 410000 410010 ****00 ***100 *10*00 *25*00 *26*00 500000 540000 540001 600000 620000 624000 624200 624201 630000 631000 631079 632000 632079 890000 892000 894000 899000 899200 Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay Seite 120 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 3***** 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 400100 400110 400120 410*00 410000 410010 ****00 ***100 *10*00 *25*00 *26*00 500000 540000 540001 600000 620000 624000 624200 624201 630000 631000 631079 632000 632079 890000 892000 894000 899000 899200 St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Seite 121 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 3***** 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 400100 400110 400120 410*00 410000 410010 ****00 ***100 *10*00 *25*00 *26*00 500000 540000 540001 600000 620000 624000 624200 624201 630000 631000 631079 632000 632079 890000 892000 894000 899000 899200 Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Seite 122 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 3***** 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 400100 400110 400120 410*00 410000 410010 ****00 ***100 *10*00 *25*00 *26*00 500000 540000 540001 600000 620000 624000 624200 624201 630000 631000 631079 632000 632079 890000 892000 894000 899000 899200 Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe Seite 123 von 161 Seite 124 von 161 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Internetkriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel ------ Straftaten insgesamt 30 25 5 3 27 34 30 4 1 3 30 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 1 1 1 1 1 1 230000 ST gg. die persönliche Freiheit 1 1 1 1 1 1 232000 Freiheitsber., Nötigung, Bedrohung, Zwangsheirat, Nachstellung (Stalking) 1 1 1 1 1 1 232200 Nötigung 1 1 1 232279 Sonstige Nötigung 1 1 1 232300 Bedrohung 1 1 1 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 25 21 4 3 22 25 23 2 1 3 21 510000 Betrug 24 20 4 3 21 25 23 2 1 3 21 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 16 12 4 2 14 15 13 2 1 1 13 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 5 5 5 7 7 1 6 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 5 5 5 7 7 1 6 511300 Warenbetrug 13 9 4 2 11 10 8 2 1 9 514000 Geldkreditbetrug 2 2 2 2 2 2 514300 Krediterlangungsbetrug 2 2 2 2 2 2 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 1 1 1 1 1 1 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 1 1 1 1 1 1 517000 Sonstiger Betrug 10 10 1 9 12 12 2 10 517200 Leistungskreditbetrug 2 2 2 517500 Computerbetrug (sonstiger) 4 4 1 3 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 8 8 1 7 12 12 2 10 530000 Unterschlagung 1 1 1 530010 Sonstige Unterschlagung ohne von Kfz 1 1 1 540000 Urkundenfälschung 2 2 2 2 2 2 540001 Sonstige Urkundenfälschung 2 2 2 2 2 2 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 6 5 1 1 5 10 8 2 10 610000 Erpressung 1 1 1 610079 Sonstige Erpressung 1 1 1 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 2 2 2 620006 Missbr. von Titeln, Berufsbezeichnungen, Abzeichen 2 2 2 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 1 1 1 633000 Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erl. Vermögenswerte 1 1 1 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 5 4 1 1 4 7 6 1 7 673000 Beleidigung 2 1 1 2 4 3 1 4 673010 Beleidigung ohne sex. Grundlage 1 1 1 673020 Üble Nachrede ohne sex. Grundlage 2 1 1 2 weibl. Kinder Jugdl. Polizeirevier Angermünde Erwachs . 2011 gesamt männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Heranwachs . 2010 Erwachs . gesamt männl. Seite 125 von 161 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Internetkriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel weibl. Kinder Jugdl. Polizeirevier Angermünde Erwachs . 2011 gesamt männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Heranwachs . 2010 Erwachs . gesamt männl. 673030 Verleumdung ohne sex. Grundlage 3 2 1 3 674000 Sachbeschädigung 1 1 1 674200 Datenveränderung, Computersabotage 1 1 1 674210 Datenveränderung 1 1 1 678000 Ausspähen von Daten 2 2 1 1 3 3 3 678010 Ausspähen von Daten gemäß § 202a StGB 2 2 1 1 3 3 3 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 30 25 5 3 27 34 30 4 1 3 30 893000 Wirtschaftskriminalität und zwar: 3 2 1 3 893100 Wikri bei Betrug 2 2 2 897000 Computerkriminalität 5 5 1 4 3 3 3 Seite 126 von 161 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Internetkriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel ------ Straftaten insgesamt 27 19 8 1 2 3 21 33 20 13 1 1 31 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 4 2 2 1 3 230000 ST gg. die persönliche Freiheit 4 2 2 1 3 232000 Freiheitsber., Nötigung, Bedrohung, Zwangsheirat, Nachstellung (Stalking) 4 2 2 1 3 232200 Nötigung 1 1 1 232279 Sonstige Nötigung 1 1 1 232300 Bedrohung 3 1 2 1 2 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 19 11 8 2 17 20 12 8 20 510000 Betrug 19 11 8 2 17 20 12 8 20 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 11 8 3 1 10 18 10 8 18 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 7 4 3 7 11 5 6 11 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 7 4 3 7 11 5 6 11 511300 Warenbetrug 5 5 1 4 7 5 2 7 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 3 1 2 1 2 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 3 1 2 1 2 517000 Sonstiger Betrug 5 2 3 5 3 3 3 517500 Computerbetrug (sonstiger) 2 2 2 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 3 2 1 3 3 3 3 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 8 8 1 2 1 4 8 5 3 1 7 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 1 1 1 632000 Sonstige Hehlerei 1 1 1 632100 Gewerbsmäßige Hehlerei 1 1 1 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 7 7 1 2 1 3 8 5 3 1 7 670007 Falsche Verdächtigung 1 1 1 670034 Verl. des höchstpersönl. Lebensbereiches durch Bildaufnahmen 3 3 1 2 1 1 1 673000 Beleidigung 2 2 1 1 6 3 3 1 5 673010 Beleidigung ohne sex. Grundlage 2 2 1 1 1 1 1 673030 Verleumdung ohne sex. Grundlage 5 2 3 1 4 678000 Ausspähen von Daten 1 1 1 1 1 1 678010 Ausspähen von Daten gemäß § 202a StGB 1 1 1 678030 Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten 1 1 1 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 1 1 1 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 1 1 1 728000 ST gg. das Bundes- (oder Landes-) Datenschutzgesetz 1 1 1 728020 ST gg. das Bundesdatenschutzgesetz 1 1 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 27 19 8 1 2 3 21 33 20 13 1 1 31 897000 Computerkriminalität 3 1 2 3 1 1 1 weibl. Kinder Jugdl. Polizeirevier Angermünde Erwachs . 2013 gesamt männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Heranwachs . 2012 Erwachs . gesamt männl. Seite 127 von 161 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Internetkriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel ------ Straftaten insgesamt 40 27 13 1 39 40 29 11 1 2 3 34 100000 ST gg. die sex. Selbstbestimmung 2 1 1 2 1 1 1 140000 Ausnutzen sexueller Neigung 2 1 1 2 1 1 1 143000 Verbreitung pornographischer Schriften (Erzeugnisse) 2 1 1 2 1 1 1 143100 Verbr. pornogr. Schriften (Erzeugnisse) an Personen unter 18 Jahren 1 1 1 143400 Verbreitung von Kinderpornographie 2 1 1 2 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 2 2 2 2 2 2 230000 ST gg. die persönliche Freiheit 2 2 2 2 2 2 232000 Freiheitsber., Nötigung, Bedrohung, Zwangsheirat, Nachstellung (Stalking) 2 2 2 2 2 2 232200 Nötigung 2 2 2 1 1 1 232279 Sonstige Nötigung 2 2 2 1 1 1 232400 Nachstellung 1 1 1 232410 Nachstellung - z.B. räumliche Nähe - 1 1 1 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 30 20 10 2 28 21 15 6 21 510000 Betrug 30 20 10 2 28 21 15 6 21 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 19 11 8 1 18 19 13 6 19 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 5 2 3 1 4 6 4 2 6 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 5 2 3 1 4 6 4 2 6 511300 Warenbetrug 14 9 5 14 13 9 4 13 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 1 1 1 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 1 1 1 517000 Sonstiger Betrug 11 9 2 1 10 2 2 2 517200 Leistungskreditbetrug 2 1 1 2 517500 Computerbetrug (sonstiger) 3 3 3 518300 Überweisungsbetrug 1 1 1 518310 Kontoeröffnungsbetrug 1 1 1 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 5 4 1 1 4 2 2 2 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 7 5 2 7 14 10 4 1 2 11 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 2 2 1 1 626000 Gewaltdarstellung 2 2 1 1 626100 Gewaltdarstellung - Schriften an Personen unter 18 Jahren 2 2 1 1 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 1 1 1 2 2 2 632000 Sonstige Hehlerei 1 1 1 2 2 2 632079 Sonstige Hehlerei 2 2 2 632100 Gewerbsmäßige Hehlerei 1 1 1 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 6 4 2 6 10 6 4 2 8 weibl. Kinder Jugdl. Polizeirevier Angermünde Erwachs . 2015 gesamt männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Heranwachs . 2014 Erwachs . gesamt männl. Seite 128 von 161 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Internetkriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel weibl. Kinder Jugdl. Polizeirevier Angermünde Erwachs . 2015 gesamt männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Heranwachs . 2014 Erwachs . gesamt männl. 670034 Verl. des höchstpersönl. Lebensbereiches durch Bildaufnahmen 1 1 1 673000 Beleidigung 6 4 2 6 7 5 2 2 5 673010 Beleidigung ohne sex. Grundlage 1 1 1 4 2 2 2 2 673020 Üble Nachrede ohne sex. Grundlage 1 1 1 1 1 1 673030 Verleumdung ohne sex. Grundlage 4 2 2 4 2 2 2 674000 Sachbeschädigung 2 1 1 2 674200 Datenveränderung, Computersabotage 2 1 1 2 674210 Datenveränderung 1 1 1 674220 Computersabotage 1 1 1 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 2 2 1 1 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 2 2 1 1 720002 Versammlungsgesetze des Bundes und der Länder 2 2 1 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 40 27 13 1 39 40 29 11 1 2 3 34 893000 Wirtschaftskriminalität und zwar: 2 2 2 893100 Wikri bei Betrug 2 2 2 896000 ST gegen Bestimmungen zum Schutze der Jugend 3 2 1 1 2 897000 Computerkriminalität 3 3 3 2 1 1 2 Polizeirevier Angermünde Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Internetkriminalität 2010 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro ------ Straftaten insgesamt 4 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 3 510000 Betrug 3 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 1 511300 Warenbetrug 1 517000 Sonstiger Betrug 2 517500 Computerbetrug (sonstiger) 1 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 1 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 1 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 1 674000 Sachbeschädigung 1 674200 Datenveränderung, Computersabotage 1 674210 Datenveränderung 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 4 897000 Computerkriminalität 2 Seite 129 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511300 517000 517500 518900 600000 670000 674000 674200 674210 890000 897000 Liechtenstein Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland 2 2 1 2 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 2 2 1 1 Seite 130 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511300 517000 517500 518900 600000 670000 674000 674200 674210 890000 897000 Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Seite 131 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511300 517000 517500 518900 600000 670000 674000 674200 674210 890000 897000 Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Seite 132 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511300 517000 517500 518900 600000 670000 674000 674200 674210 890000 897000 Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Seite 133 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511300 517000 517500 518900 600000 670000 674000 674200 674210 890000 897000 Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Seite 134 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511300 517000 517500 518900 600000 670000 674000 674200 674210 890000 897000 Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Seite 135 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511300 517000 517500 518900 600000 670000 674000 674200 674210 890000 897000 Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Seite 136 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511300 517000 517500 518900 600000 670000 674000 674200 674210 890000 897000 Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe Seite 137 von 161 Polizeirevier Angermünde Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Internetkriminalität 2011 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein Litauen ------ Straftaten insgesamt 6 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 6 510000 Betrug 6 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 1 511300 Warenbetrug 1 517000 Sonstiger Betrug 5 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 5 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 6 Seite 138 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511300 517000 518900 890000 Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern 1 1 2 1 1 1 2 1 1 1 2 1 1 1 1 2 1 1 2 1 1 1 2 1 Seite 139 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511300 517000 518900 890000 Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Seite 140 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511300 517000 518900 890000 Niger Malawi Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten 1 1 1 1 1 1 Seite 141 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511300 517000 518900 890000 Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Seite 142 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511300 517000 518900 890000 Jamaika Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Seite 143 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511300 517000 518900 890000 Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Seite 144 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511300 517000 518900 890000 Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe Seite 145 von 161 Polizeirevier Angermünde Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Internetkriminalität 2012 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein Litauen ------ Straftaten insgesamt 1 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 1 510000 Betrug 1 517000 Sonstiger Betrug 1 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 1 Seite 146 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 517000 518900 890000 Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern 1 1 1 1 1 1 Seite 147 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 517000 518900 890000 Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Seite 148 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 517000 518900 890000 Niger Malawi Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Seite 149 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 517000 518900 890000 Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Seite 150 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 517000 518900 890000 Jamaika Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Seite 151 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 517000 518900 890000 Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Seite 152 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 517000 518900 890000 Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe Seite 153 von 161 Polizeirevier Angermünde Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Internetkriminalität 2014 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland ------ Straftaten insgesamt 2 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 2 510000 Betrug 2 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 1 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 1 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 1 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 1 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 2 Seite 154 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 516000 516500 890000 Montenegro Liechtenstein Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland 1 1 1 1 1 1 1 Seite 155 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 516000 516500 890000 Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Seite 156 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 516000 516500 890000 Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Seite 157 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 516000 516500 890000 Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Seite 158 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 516000 516500 890000 Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Seite 159 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 516000 516500 890000 Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Seite 160 von 161 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 516000 516500 890000 Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe 1 1 1 1 1 1 Seite 161 von 161 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel ------ Straftaten insgesamt 3.933 2.953 980 194 458 425 2.856 3.638 2.772 866 162 386 304 2.786 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 1.010 816 194 60 152 123 675 976 794 182 60 144 90 682 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 289 243 46 24 49 48 168 237 209 28 17 50 38 132 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 389 317 72 22 53 36 278 424 331 93 33 55 35 301 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 50 45 5 16 9 25 76 67 9 1 18 9 48 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 16 16 2 7 7 23 22 1 9 2 12 ****00 Diebstahl insgesamt 1.239 941 298 84 239 160 756 1.072 820 252 66 169 99 738 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 68 66 2 6 14 48 51 48 3 4 6 41 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 48 47 1 2 6 15 25 14 12 2 2 4 8 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 90 85 5 5 31 13 41 44 42 2 2 9 13 20 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 158 137 21 18 42 25 73 93 85 8 6 25 13 49 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 607 402 205 61 120 69 357 558 380 178 43 79 49 387 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 139 110 29 45 20 74 143 114 29 5 25 17 96 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 28 26 2 5 5 18 28 24 4 8 3 17 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 76 74 2 2 8 12 54 79 73 6 4 11 12 52 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 843 561 282 2 25 67 749 812 574 238 3 25 53 731 510000 Betrug 626 401 225 1 11 50 564 632 446 186 3 18 44 567 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 226 142 84 4 19 203 197 132 65 3 3 12 179 512000 Grundstücks- und Baubetrug 5 3 2 5 6 4 2 6 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 2 2 2 514000 Geldkreditbetrug 10 5 5 10 15 13 2 15 515000 Erschleichen von Leistungen 69 60 9 4 13 52 97 84 13 8 21 68 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 20 15 5 3 2 15 19 14 5 1 18 517000 Sonstiger Betrug 324 197 127 1 4 19 300 327 223 104 7 11 309 520000 Veruntreuungen 29 18 11 29 31 21 10 31 521000 Untreue 9 4 5 9 16 12 4 16 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 20 14 6 20 16 10 6 16 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 138 103 35 1 14 12 111 107 75 32 5 8 94 531000 Unterschlagung von Kfz 15 12 3 15 10 8 2 10 männl. weibl. Heranwachs . 2010 Polizeiinspektion Uckermark Erwachs . 2011 gesamt männl. weibl. Kinder Kinder Jugdl.Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt Seite 1 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel männl. weibl. Heranwachs . 2010 Polizeiinspektion Uckermark Erwachs . 2011 gesamt männl. weibl. Kinder Kinder Jugdl.Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt 540000 Urkundenfälschung 73 59 14 2 7 64 62 51 11 2 60 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 5 4 1 5 6 6 6 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 2 1 1 1 1 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 5 4 1 5 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 15 8 7 1 14 18 10 8 1 17 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 15 8 7 1 14 18 10 8 1 17 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 5 4 1 5 8 7 1 8 561000 Bankrott 5 4 1 5 7 6 1 7 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 1 1 1 564000 Gläubigerbegünstigung 1 1 1 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 40 35 5 4 10 26 28 27 1 3 3 22 674000 Sachbeschädigung 456 398 58 48 95 90 223 331 282 49 40 74 48 169 726200 ST gg. das Waffengesetz 112 110 2 1 18 22 71 83 79 4 3 15 8 57 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 202 181 21 2 32 43 125 169 143 26 1 24 33 111 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 45 38 7 2 13 30 36 32 4 2 5 2 27 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 2 2 1 1 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 8 8 2 6 3 2 1 1 2 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt 60 55 5 11 22 20 7 48 39 9 11 19 10 8 Seite 2 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel ------ Straftaten insgesamt 3.751 2.832 919 184 427 291 2.849 3.494 2.657 837 129 401 276 2.688 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 957 783 174 64 160 76 657 940 765 175 35 129 77 699 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 235 192 43 30 45 29 131 189 151 38 10 39 22 118 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 415 339 76 26 81 33 275 369 309 60 18 49 16 286 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 51 46 5 8 7 36 53 46 7 2 6 10 35 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 16 14 2 1 2 13 17 15 2 2 1 3 11 ****00 Diebstahl insgesamt 1.109 873 236 69 177 112 751 960 775 185 49 181 106 624 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 49 45 4 9 8 32 43 43 15 8 20 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 22 21 1 2 7 6 7 19 18 1 6 1 12 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 62 56 6 3 16 8 35 74 71 3 6 25 13 30 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 116 109 7 9 24 14 69 127 120 7 6 27 24 70 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 537 387 150 46 103 49 339 477 350 127 35 110 49 283 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 111 91 20 13 14 84 104 83 21 2 11 20 71 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 34 30 4 5 7 3 19 28 26 2 11 4 13 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 60 59 1 5 10 45 43 42 1 4 9 30 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 800 541 259 6 21 54 719 786 532 254 4 30 48 704 510000 Betrug 588 406 182 5 10 42 531 589 396 193 3 17 37 532 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 186 126 60 1 6 15 164 203 128 75 1 3 13 186 512000 Grundstücks- und Baubetrug 1 1 1 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 7 3 4 7 2 1 1 2 514000 Geldkreditbetrug 8 5 3 1 7 8 5 3 8 515000 Erschleichen von Leistungen 85 78 7 1 3 14 67 104 91 13 6 12 86 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 24 17 7 3 21 13 9 4 1 2 2 8 517000 Sonstiger Betrug 303 192 111 3 1 11 288 282 175 107 1 7 12 262 520000 Veruntreuungen 30 15 15 1 29 25 12 13 25 521000 Untreue 15 6 9 1 14 14 4 10 14 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 14 9 5 14 11 8 3 11 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 1 1 1 530000 Unterschlagung 97 63 34 5 9 83 118 81 37 1 13 8 96 531000 Unterschlagung von Kfz 13 13 13 11 9 2 11 männl. weibl. Heranwachs . 2012 Polizeiinspektion Uckermark Erwachs . 2013 gesamt männl. weibl. Kinder Kinder Jugdl.Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt Seite 3 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel männl. weibl. Heranwachs . 2012 Polizeiinspektion Uckermark Erwachs . 2013 gesamt männl. weibl. Kinder Kinder Jugdl.Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt 540000 Urkundenfälschung 86 69 17 1 6 3 76 68 54 14 1 4 63 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 6 6 6 3 3 3 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 5 4 1 5 6 4 2 6 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 28 13 15 28 11 7 4 11 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 27 13 14 27 9 5 4 9 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 1 1 1 2 2 2 560000 Insolvenzstraftaten 2 2 2 3 3 3 561000 Bankrott 1 1 1 2 2 2 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 1 1 1 564000 Gläubigerbegünstigung 1 1 1 565000 Schuldnerbegünstigung 1 1 1 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 33 31 2 3 3 27 33 28 5 6 2 25 674000 Sachbeschädigung 371 308 63 39 102 42 188 319 259 60 23 90 29 177 726200 ST gg. das Waffengesetz 83 82 1 6 10 10 57 99 97 2 1 18 11 69 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 219 185 34 1 26 43 149 181 156 25 1 34 25 121 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 72 64 8 5 9 58 52 47 5 8 7 37 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 2 1 1 2 1 1 1 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 25 22 3 1 3 21 20 17 3 1 1 18 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt 27 24 3 5 19 1 2 42 28 14 6 21 2 13 Seite 4 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel ------ Straftaten insgesamt 3.401 2.595 806 119 340 240 2.702 3.433 2.578 855 121 345 249 2.718 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 851 698 153 40 117 59 635 816 655 161 23 114 63 616 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 177 152 25 5 35 17 120 181 153 28 8 39 14 120 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 358 294 64 24 54 23 257 360 291 69 11 46 31 272 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 62 49 13 10 9 43 48 39 9 2 7 6 33 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 32 24 8 6 6 20 24 20 4 2 5 2 15 ****00 Diebstahl insgesamt 898 712 186 44 133 81 640 855 661 194 37 125 84 609 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 68 64 4 13 8 47 38 35 3 7 2 29 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 6 6 2 4 16 16 5 3 8 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 63 57 6 2 25 9 27 49 43 6 2 9 7 31 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 106 92 14 2 25 13 66 62 54 8 2 16 6 38 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 424 319 105 30 63 33 298 450 324 126 31 82 44 293 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 112 87 25 19 19 74 99 72 27 2 18 11 68 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 27 24 3 5 5 17 16 16 1 4 11 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 42 36 6 4 6 32 29 24 5 2 1 26 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 858 583 275 2 37 51 768 848 582 266 3 21 44 780 510000 Betrug 682 455 227 23 40 619 646 429 217 2 11 37 596 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 238 147 91 5 20 213 203 133 70 3 12 188 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 1 1 1 2 2 2 514000 Geldkreditbetrug 7 7 7 515000 Erschleichen von Leistungen 141 121 20 13 10 118 99 85 14 1 4 7 87 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 26 21 5 3 2 21 11 8 3 1 1 9 517000 Sonstiger Betrug 304 186 118 2 9 293 348 213 135 1 3 20 324 520000 Veruntreuungen 14 9 5 14 21 15 6 21 521000 Untreue 9 5 4 9 12 9 3 12 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 5 4 1 5 9 6 3 9 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 100 73 27 1 10 11 78 107 74 33 1 8 7 91 531000 Unterschlagung von Kfz 14 13 1 1 13 17 17 1 16 Polizeiinspektion Uckermark männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . 2014 Erwachs . 2015 gesamt männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt Seite 5 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel Polizeiinspektion Uckermark männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . 2014 Erwachs . 2015 gesamt männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt 540000 Urkundenfälschung 63 49 14 1 4 2 56 79 68 11 2 1 76 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 3 3 3 7 7 7 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 1 1 1 2 2 2 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 15 7 8 2 13 13 11 2 1 12 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 15 7 8 2 13 13 11 2 1 12 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 6 5 1 6 561000 Bankrott 6 5 1 6 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 30 24 6 7 2 21 39 35 4 4 4 31 674000 Sachbeschädigung 290 248 42 21 63 26 180 298 253 45 18 77 28 175 726200 ST gg. das Waffengesetz 88 80 8 11 14 63 87 83 4 1 14 6 66 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 233 199 34 4 37 23 169 270 229 41 4 40 28 198 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 52 45 7 8 9 35 36 35 1 12 4 20 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 12 10 2 1 3 8 17 15 2 1 1 1 14 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt 18 16 2 3 7 5 3 39 32 7 4 24 4 7 Seite 6 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger 2010 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien ------ Straftaten insgesamt 440 5 1 1 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 39 1 1 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 14 1 1 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 14 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 4 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 3 ****00 Diebstahl insgesamt 241 1 1 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 32 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 7 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 14 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 31 1 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 114 1 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 6 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 3 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 31 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 89 1 1 510000 Betrug 63 1 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 9 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 514000 Geldkreditbetrug 515000 Erschleichen von Leistungen 24 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 517000 Sonstiger Betrug 31 1 520000 Veruntreuungen 521000 Untreue 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 7 1 531000 Unterschlagung von Kfz 2 1 540000 Urkundenfälschung 19 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 1 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 561000 Bankrott 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 4 674000 Sachbeschädigung 18 1 726200 ST gg. das Waffengesetz 17 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 8 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 2 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt 2 Seite 7 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande 1 2 1 2 2 1 11 1 2 1 2 1 1 1 1 1 1 2 3 2 1 2 2 1 4 1 2 1 2 1 2 2 2 1 1 1 1 Seite 8 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt 2 313 1 4 3 2 1 10 1 7 1 9 16 1 1 2 5 5 1 1 2 3 2 219 2 2 1 1 28 7 13 28 102 2 1 1 4 1 3 31 2 46 3 2 1 2 2 1 1 2 28 3 2 1 2 1 1 1 4 1 1 20 2 4 3 2 1 1 1 1 4 1 1 14 1 2 1 11 1 2 15 1 4 1 1 1 1 Seite 9 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia 2 2 3 1 1 1 2 1 1 1 2 1 2 1 2 1 Seite 10 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libye n Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Burkina Faso 1 1 Seite 11 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland 3 1 1 1 1 1 Seite 12 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Seite 13 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika 1 Seite 14 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain 2 1 Seite 15 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar 8 9 1 3 1 4 1 4 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 3 1 2 2 1 2 1 2 2 1 1 2 2 1 Seite 16 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Seite 17 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau 2 Seite 18 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe 4 10 2 1 1 1 1 1 1 4 1 4 1 1 3 2 Seite 19 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger 2011 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien ------ Straftaten insgesamt 475 1 3 1 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 31 1 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 6 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 12 1 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 5 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 3 ****00 Diebstahl insgesamt 256 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 28 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 3 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 11 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 23 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 121 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 5 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 1 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 41 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 121 1 510000 Betrug 101 1 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 24 1 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 514000 Geldkreditbetrug 1 515000 Erschleichen von Leistungen 41 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 2 517000 Sonstiger Betrug 33 520000 Veruntreuungen 1 521000 Untreue 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 1 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 3 531000 Unterschlagung von Kfz 1 540000 Urkundenfälschung 15 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 1 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 5 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 5 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 1 561000 Bankrott 1 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 2 674000 Sachbeschädigung 9 1 726200 ST gg. das Waffengesetz 13 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 8 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 2 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt 1 1 Seite 20 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande 1 2 1 1 4 5 3 1 20 2 5 1 1 1 1 1 1 2 1 1 16 1 6 3 1 1 5 2 8 1 1 3 1 3 1 2 1 1 2 3 1 2 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 Seite 21 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt 3 335 3 4 2 12 15 1 1 5 17 3 2 3 1 4 1 1 3 3 223 1 1 4 1 21 1 3 10 17 108 1 1 1 3 1 32 1 3 66 2 4 2 3 7 1 3 3 52 2 4 2 3 5 1 3 10 3 2 34 2 1 1 3 7 4 2 4 1 1 1 1 1 13 1 3 1 3 1 2 6 1 12 1 8 2 Seite 22 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia 1 1 3 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Seite 23 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libye n Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Burkina Faso 1 4 1 1 1 1 2 1 2 1 2 1 Seite 24 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland 1 1 Seite 25 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize 1 1 1 1 1 1 1 Seite 26 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Seite 27 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain 2 Seite 28 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar 6 1 1 1 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 Seite 29 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien 3 1 1 1 3 2 2 1 Seite 30 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau 7 Seite 31 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe 2 4 1 2 3 2 3 1 1 1 2 Seite 32 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger 2012 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien ------ Straftaten insgesamt 533 1 5 4 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 49 4 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 14 1 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 22 2 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 6 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 4 ****00 Diebstahl insgesamt 259 1 2 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 17 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 1 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 9 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 20 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 138 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 9 1 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 2 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 35 2 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 141 1 1 510000 Betrug 101 1 1 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 16 1 1 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 514000 Geldkreditbetrug 3 515000 Erschleichen von Leistungen 47 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 10 517000 Sonstiger Betrug 26 520000 Veruntreuungen 4 521000 Untreue 4 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 8 531000 Unterschlagung von Kfz 4 540000 Urkundenfälschung 26 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 6 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 3 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 3 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 561000 Bankrott 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 5 674000 Sachbeschädigung 16 726200 ST gg. das Waffengesetz 11 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 14 1 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 1 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt Seite 33 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande 1 1 1 1 1 2 2 26 1 3 6 1 2 2 1 9 2 1 4 1 5 2 1 1 1 1 1 1 2 11 1 1 1 1 1 2 8 1 1 1 2 3 1 5 1 1 1 2 1 1 1 1 Seite 34 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt 2 373 6 6 3 10 11 2 5 22 1 2 3 7 1 1 11 1 1 3 2 1 1 225 4 4 1 13 1 9 19 119 3 3 1 2 1 1 2 33 2 81 6 5 1 2 4 1 3 1 54 5 4 1 1 3 1 3 7 1 2 2 1 36 2 1 1 1 1 11 4 1 1 1 1 4 4 1 2 1 1 1 2 1 1 20 1 1 6 1 1 3 10 1 11 9 1 1 Seite 35 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia 3 3 2 2 1 1 1 1 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 1 Seite 36 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libye n Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Burkina Faso 3 1 2 1 2 2 2 2 2 1 Seite 37 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland 1 Seite 38 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Seite 39 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Seite 40 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain 2 Seite 41 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar 1 11 4 1 3 3 1 2 1 1 1 1 1 1 3 1 3 1 3 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Seite 42 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien 2 2 1 2 1 1 Seite 43 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau 1 3 1 Seite 44 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe 2 8 4 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1 Seite 45 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger 2013 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien ------ Straftaten insgesamt 499 1 2 2 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 63 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 8 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 25 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 4 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 3 ****00 Diebstahl insgesamt 221 1 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 14 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 5 1 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 17 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 20 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 136 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 7 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 2 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 12 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 116 1 2 510000 Betrug 77 1 2 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 14 1 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 514000 Geldkreditbetrug 515000 Erschleichen von Leistungen 44 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 2 517000 Sonstiger Betrug 19 1 1 520000 Veruntreuungen 7 521000 Untreue 6 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 1 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 7 531000 Unterschlagung von Kfz 1 540000 Urkundenfälschung 26 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 3 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 561000 Bankrott 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 6 674000 Sachbeschädigung 15 726200 ST gg. das Waffengesetz 13 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 8 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 1 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt 1 Seite 46 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande 1 3 4 1 20 5 2 3 2 1 1 1 1 1 1 3 6 4 1 2 5 4 1 1 1 1 4 1 1 1 2 1 2 1 1 1 2 Seite 47 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt 339 9 2 1 32 7 1 1 4 27 4 1 2 3 1 2 2 2 1 9 2 2 1 2 1 2 187 4 1 4 1 1 14 4 16 1 20 112 2 1 3 1 3 2 1 1 11 79 2 2 1 2 1 2 54 2 2 1 2 1 9 1 1 38 1 1 8 2 1 2 2 1 1 4 2 1 20 3 5 1 12 1 12 1 7 1 1 1 Seite 48 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia 1 3 5 1 3 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Seite 49 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libye n Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Burkina Faso 1 2 1 1 1 1 1 1 Seite 50 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland 1 Seite 51 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize 2 1 2 2 Seite 52 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika 1 1 Seite 53 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain 7 5 2 3 1 1 1 1 1 Seite 54 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar 5 4 1 3 1 1 1 1 1 1 1 1 1 3 1 2 1 1 1 1 1 Seite 55 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien 1 1 Seite 56 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau 1 2 1 Seite 57 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe 2 7 5 1 2 1 2 1 1 5 1 1 1 4 1 4 1 Seite 58 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger 2014 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien ------ Straftaten insgesamt 519 2 3 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 56 1 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 22 1 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 19 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 7 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 7 ****00 Diebstahl insgesamt 228 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 42 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 2 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 13 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 25 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 114 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 10 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 6 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 20 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 142 1 3 510000 Betrug 112 1 2 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 10 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 514000 Geldkreditbetrug 515000 Erschleichen von Leistungen 80 1 1 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 5 517000 Sonstiger Betrug 20 1 520000 Veruntreuungen 4 521000 Untreue 2 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 2 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 4 531000 Unterschlagung von Kfz 2 540000 Urkundenfälschung 21 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 3 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 1 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 1 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 1 1 561000 Bankrott 1 1 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 6 674000 Sachbeschädigung 11 726200 ST gg. das Waffengesetz 16 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 11 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 3 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 1 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt Seite 59 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande 2 1 1 2 1 1 6 2 1 4 1 1 1 1 1 1 2 1 1 2 1 3 1 1 1 2 1 1 2 1 1 1 1 2 1 3 2 1 2 1 2 3 1 1 Seite 60 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt 2 334 14 2 1 1 33 16 3 6 16 6 7 1 1 2 2 1 6 2 1 6 6 173 7 1 8 2 3 41 1 2 10 1 23 74 3 1 7 1 1 7 1 5 1 17 2 89 7 1 8 7 1 2 68 6 1 8 5 1 1 4 1 1 1 62 4 6 1 1 1 4 1 1 1 4 2 2 2 2 3 2 17 2 1 1 4 8 12 1 1 7 1 1 1 Seite 61 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia 3 1 1 1 2 1 2 1 1 1 Seite 62 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libye n Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Burkina Faso 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 Seite 63 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland 3 1 10 6 4 4 1 2 1 1 1 2 3 2 3 2 3 2 1 Seite 64 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize 5 2 1 1 1 1 1 1 1 Seite 65 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Seite 66 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain 8 4 2 2 2 2 1 1 Seite 67 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar 5 8 3 3 1 1 1 5 1 2 1 3 1 2 1 1 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 Seite 68 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien 1 6 2 1 1 1 1 1 1 1 Seite 69 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau 6 5 5 1 1 Seite 70 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe 5 8 1 1 3 3 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 Seite 71 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger 2015 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien ------ Straftaten insgesamt 594 24 1 6 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 90 2 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 23 224000 Vorsätzliche einfache Körperverletzung § 223 StGB 43 2 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 10 1 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 9 1 ****00 Diebstahl insgesamt 242 21 5 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 18 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 1 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 11 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 16 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 140 21 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 12 1 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 8 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 6 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 139 2 1 1 510000 Betrug 96 2 1 1 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 17 1 512000 Grundstücks- und Baubetrug 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 514000 Geldkreditbetrug 515000 Erschleichen von Leistungen 51 2 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 1 517000 Sonstiger Betrug 30 1 520000 Veruntreuungen 2 521000 Untreue 1 522000 Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt 1 523000 Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten 530000 Unterschlagung 5 531000 Unterschlagung von Kfz 4 540000 Urkundenfälschung 35 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 7 542000 Fälschung zur Erlangung von Btm 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 3 551000 Geld- und Wertzeichenfälschung einschl. Vorbereitungshandlungen 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 3 553000 Fälsch. v. Zahlungskarten mit/ohne Garantiefunktion, Schecks u. Wechseln 560000 Insolvenzstraftaten 561000 Bankrott 562000 Besonders schwerer Fall des Bankrotts 563000 Verletzung der Buchführungspflicht 564000 Gläubigerbegünstigung 565000 Schuldnerbegünstigung 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 6 674000 Sachbeschädigung 20 1 726200 ST gg. das Waffengesetz 18 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 23 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 3 733000 Unerl. Einfuhr von Btm gemäß § 30 Abs. 1 Nr. 4 BtMG (in ngM) 734800 Unerl. Handel, Herstellung, Abgabe und Besitz in ngM von Btm 1 899500 Sachbeschädigung durch Graffiti insgesamt 2 Seite 72 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande 2 1 2 2 2 10 1 9 3 1 2 7 2 4 1 3 3 3 1 2 1 1 3 2 3 1 1 1 1 2 3 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 Seite 73 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt 324 1 8 1 32 8 2 14 27 1 5 2 1 6 1 6 1 3 1 1 5 1 4 1 164 6 5 1 18 1 11 15 1 80 5 5 1 6 1 8 4 85 1 2 4 1 1 53 1 1 3 1 1 5 1 38 1 1 1 11 3 2 2 29 1 7 2 1 2 1 2 12 13 1 12 2 1 2 Seite 74 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia 3 3 33 1 1 6 1 6 2 11 2 11 19 1 19 1 9 1 1 11 1 Seite 75 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libye n Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Burkina Faso 1 4 2 1 1 2 1 1 2 1 Seite 76 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland 3 1 6 3 1 2 1 1 1 2 3 2 1 1 1 1 1 1 1 Seite 77 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize 4 1 2 1 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 Seite 78 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Seite 79 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain 1 23 10 4 4 3 3 1 3 Seite 80 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar 5 3 3 3 3 1 2 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 Seite 81 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien 1 8 2 4 1 3 1 1 1 1 1 1 1 1 Seite 82 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau 17 2 1 1 5 2 3 3 1 1 1 1 1 1 1 1 Seite 83 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 222000 224000 435*00 436*00 ****00 ***100 ***200 ***300 *10*00 *25*00 *35*00 *40*00 *50*00 500000 510000 511000 512000 513000 514000 515000 516000 517000 520000 521000 522000 523000 530000 531000 540000 541000 542000 543000 550000 551000 552000 553000 560000 561000 562000 563000 564000 565000 621020 674000 726200 731000 732000 733000 734800 899500 Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe 4 5 1 1 1 3 1 2 1 1 1 1 1 1 1 Seite 84 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Grenzüberschreitender Kriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel 1 2 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ------ Straftaten insgesamt 159 147 12 1 10 17 131 217 198 19 15 24 178 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 5 4 1 5 5 5 1 4 210000 Raub, räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer 3 2 1 3 5 5 1 4 210040 Räuberischer Diebstahl 3 2 1 3 4 4 4 212000 Raubüberfälle auf sonstige Zahlstellen und Geschäfte 1 1 1 212020 Schwerer Raub auf sonstige Zahlstellen oder Geschäfte 1 1 1 220000 Körperverletzung 2 2 2 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 2 2 2 222100 Gefährliche und schwere Körperverletzung auf Straßen, Wegen oder Plätzen 2 2 2 222110 Gefährl. Körperverletzung gemäß § 224 StGB 2 2 2 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 39 36 3 4 7 28 80 68 12 7 12 61 3**100 EDS insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 6 6 3 3 3**300 EDS insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 4 4 2 1 1 300000 EDS - Sonstiger 2 2 2 9 9 2 2 5 300010 EDS - Sonstiger gem. 242, 247, 248a StGB 2 2 2 9 9 2 2 5 300100 EDS von Kraftwagen einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 6 6 3 3 300110 EDS - Diebstahl von Kraftwagen 6 6 3 3 300300 EDS von Fahrrädern einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 4 4 2 1 1 300310 EDS - von Fahrrad 4 4 2 1 1 310*00 EDS insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 5 5 5 6 6 6 310000 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - Sonstiger 5 5 5 6 6 6 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 34 31 3 4 7 23 51 40 11 10 41 325000 EDS - in/aus Warenhäusern - Sonstiger 2 2 2 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 34 31 3 4 7 23 49 40 9 10 39 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 34 31 3 4 7 23 49 40 9 10 39 335*00 EDS insg. in/aus Wohnungen 1 1 1 335000 EDS - in/aus Wohnungen - Sonstiger 1 1 1 340*00 EDS insg. in/aus Boden-/Kellerräumen, Waschküchen 3 3 2 1 340000 EDS - in/aus Boden-/Kellerräumen - Sonstiger 3 3 2 1 345*00 EDS insg. in/aus Baubuden und Baustellen 2 2 1 1 345000 EDS - in/aus Baubuden/Baustellen - Sonstiger 2 2 1 1 Polizeiinspektion Uckermark 2013 gesamt männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt männl. 2012 weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Erwachs . Seite 85 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Grenzüberschreitender Kriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel 1 2 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Polizeiinspektion Uckermark 2013 gesamt männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt männl. 2012 weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Erwachs . 350*00 EDS insg. an/aus Kfz 3 3 3 350000 EDS an/aus Kfz von sonstigem Gut 3 3 3 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 83 77 6 4 9 70 78 72 6 9 9 60 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 21 20 1 2 2 17 7 7 1 2 4 4**200 BSD insg. von Moped/Krad 1 1 1 4 4 4 4**300 BSD insg. von Fahrrad 2 2 1 1 23 23 9 2 12 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 22 21 1 22 20 16 4 4 16 400010 BSD - Sonstiger 8 8 8 16 14 2 4 12 400020 Sonstiger schwerer Diebstahl (ohne WED) 14 13 1 14 4 2 2 4 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 18 17 1 2 2 14 7 7 1 2 4 400110 BSD - von Kraftwagen 14 13 1 2 2 10 7 7 1 2 4 400120 SDS - von Kraftwagen 7 7 7 400200 Schwerer Diebstahl von Mopeds und Krafträdern 1 1 1 4 4 4 400210 BSD - von Moped/Krad 1 1 1 4 4 4 400300 Schwerer Diebstahl von Fahrrädern 2 2 1 1 22 22 9 2 11 400310 BSD - von Fahrrad 2 2 1 1 22 22 9 2 11 401*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 3 3 2 1 401000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanl., Gartenkolonien 3 3 2 1 401010 Sonstiger BSD in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 3 3 2 1 402*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 6 4 2 2 4 402000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 6 4 2 2 4 402010 Sonstiger BSD in/aus Bungalow, Gartenlauben 6 4 2 2 4 403*00 Diebst. u. erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 6 4 2 2 4 404*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 1 1 1 5 5 1 1 3 404000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 1 1 1 404010 Sonstiger BSD in/aus Garagen, Carports 1 1 1 404200 Diebst. unter erschw. Umst. von Moped/Krad in/aus Garagen, Carports 1 1 1 404210 BSD von Moped/Krad in/aus Garagen, Carports 1 1 1 404300 Diebst. unter erschw. Umst. von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 5 5 1 1 3 404310 BSD von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 5 5 1 1 3 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 6 6 6 12 12 1 3 2 6 Seite 86 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Grenzüberschreitender Kriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel 1 2 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Polizeiinspektion Uckermark 2013 gesamt männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt männl. 2012 weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Erwachs . 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 3 3 3 5 5 2 3 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 3 3 3 5 5 2 3 410100 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von Kraftwagen 3 3 3 410110 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - v. Kraftw. 3 3 3 410300 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von Fahrrad 7 7 1 3 3 410310 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - v. Fahrrad 7 7 1 3 3 415*00 BSD insg. in/aus Gaststätten, Kantinen, Hotels und Pensionen 3 3 3 415000 Schwerer Diebstahl - in/aus Gaststätten/Hotels - Sonstiger 3 3 3 415020 SDS - in/aus Gaststätten/Hotels - Sonstiger 3 3 3 425*00 BSD insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 7 4 3 2 5 27 25 2 1 4 22 425000 Schwerer Diebstahl - in/aus Kiosken, Warenh. , Verkaufsräumen - Sonstiger 2 2 2 1 1 1 425010 BSD - in/aus Kiosken, Warenhäusern , Verkaufsräumen - Sonstiger 2 2 2 1 1 1 426*00 BSD insg. - Ladendiebstahl 5 2 3 5 27 25 2 1 4 22 426000 Schwerer Diebstahl - Laden 5 2 3 5 27 25 2 1 4 22 426010 BSD - Laden 1 1 1 17 15 2 1 4 12 426020 SDS - Laden 4 1 3 4 13 13 13 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 3 2 1 3 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 3 2 1 3 436000 Tageswohnungseinbruch (TWE) - sonstiger 3 2 1 3 440*00 BSD insg. in/aus Boden-, Kellerräumen, Waschküchen 2 2 2 10 10 8 1 1 440000 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 2 2 2 4 4 3 1 440010 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 2 2 2 4 4 3 1 440300 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 10 10 8 1 1 440310 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 10 10 8 1 1 445*00 BSD insg. in/aus Baubuden und Baustellen 4 4 4 2 2 2 445000 Schwerer Diebstahl - in/aus Baustellen - Sonstiger 4 4 4 2 2 2 445010 BSD - in/aus Baustellen - Sonstiger 4 4 4 2 2 2 450*00 SDS insg. an/aus Kfz 23 23 1 5 17 1 1 1 450000 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 23 23 1 5 17 1 1 1 450010 BSD - an/aus Kfz von sonstigem Gut 16 16 2 14 1 1 1 450020 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 7 7 1 3 3 Seite 87 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Grenzüberschreitender Kriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel 1 2 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Polizeiinspektion Uckermark 2013 gesamt männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt männl. 2012 weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Erwachs . 460000 Diebst. unter erschw. Umst. von/in/aus sonstigen Wasserfahrzeugen 1 1 1 467000 Diebst. unter erschw. Umst. von Bootsmotoren 1 1 1 ****00 Diebstahl insgesamt 117 108 9 8 16 93 146 128 18 13 18 115 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 21 20 1 2 2 17 13 13 4 2 7 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 1 1 1 4 4 4 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 2 2 1 1 25 25 10 2 13 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 24 23 1 24 29 25 4 2 6 21 *01*00 Diebstahl insg. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 3 3 2 1 *02*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenlauben 6 4 2 2 4 *03*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 6 4 2 2 4 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports 1 1 1 5 5 1 1 3 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 11 11 11 18 18 1 3 2 12 *15*00 Diebstahl insg. in/aus Gaststätten, Kantinen, Hotels und Pensionen 3 3 3 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 41 35 6 4 9 28 74 61 13 1 13 60 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 39 33 6 4 7 28 72 61 11 1 13 58 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 3 2 1 3 1 1 1 *36*00 Tageswohnungseinbruch 3 2 1 3 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 2 2 2 10 10 8 1 1 *45*00 Diebstahl insg. in/aus Baubuden und Baustellen 4 4 4 4 4 1 3 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 23 23 1 5 17 4 4 4 *60000 Diebstahl insg. von/in/aus Wasserfahrzeugen 1 1 1 *67000 Diebstahl insg. von Bootsmotoren 1 1 1 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 11 10 1 1 10 22 21 1 1 1 20 510000 Betrug 5 4 1 1 4 5 5 5 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 4 4 1 3 2 2 2 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 4 4 1 3 2 2 2 511201 Tankbetrug 1 1 1 1 1 1 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 3 3 1 2 1 1 1 517000 Sonstiger Betrug 1 1 1 3 3 3 517200 Leistungskreditbetrug 1 1 1 517500 Computerbetrug (sonstiger) 1 1 1 Seite 88 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Grenzüberschreitender Kriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel 1 2 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Polizeiinspektion Uckermark 2013 gesamt männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt männl. 2012 weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Erwachs . 518100 Abrechnungsbetrug 1 1 1 518179 Sonstiger Abrechnungsbetrug 1 1 1 518200 Einmietbetrug 1 1 1 518400 Zechbetrug 1 1 1 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 1 1 1 530000 Unterschlagung 4 4 1 1 2 530079 Unterschlagung sonstiger Güter/Sachen gemäß §§ 246, 247 StGB - ohne von Kfz 4 4 1 1 2 540000 Urkundenfälschung 6 6 6 13 12 1 13 540001 Sonstige Urkundenfälschung 5 5 5 12 11 1 12 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 1 1 1 1 1 1 541001 Manipulation von Fahrtenschreibern und EG-Kontrollgeräten gemäß § 268 StGB 1 1 1 541079 Sonstige Fälsch. technischer Aufzeichnungen 1 1 1 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 32 32 2 30 51 50 1 1 4 46 610000 Erpressung 1 1 1 610079 Sonstige Erpressung 1 1 1 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 3 3 1 2 7 7 7 621000 Widerstand gg. die Staatsgewalt 4 4 4 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 4 4 4 621021 Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte 3 3 3 621029 Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte (ohne Polizeivollzugsbeamte) 1 1 1 622000 Hausfriedensbruch 3 3 1 2 3 3 3 622100 Hausfriedensbruch gemäß § 123 StGB 3 3 1 2 3 3 3 624000 Vortäuschen einer Straftat 1 1 1 624200 Vortäuschen eines Diebstahls 1 1 1 624201 Vortäuschen eines Kfz-Diebstahls 1 1 1 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 29 29 1 28 44 44 1 4 39 631000 Hehlerei von Kfz 26 26 1 25 33 33 3 30 631079 Hehlerei von Kfz gemäß § 259 StGB 23 23 1 22 16 16 16 631100 Gewerbsmäßige Hehlerei von Kfz 5 5 5 631200 Bandenhehlerei von Kfz 3 3 3 10 10 3 7 631300 Gewerbsmäßige Bandenhehlerei von Kfz 2 2 2 Seite 89 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Grenzüberschreitender Kriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel 1 2 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Polizeiinspektion Uckermark 2013 gesamt männl. weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt männl. 2012 weibl. Kinder Jugdl. Heranwachs . Erwachs . 632000 Sonstige Hehlerei 3 3 3 11 11 1 1 9 632079 Sonstige Hehlerei 3 3 3 8 8 1 1 6 632200 Bandenhehlerei 3 3 3 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 6 5 1 2 4 12 12 1 1 10 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 3 3 1 2 12 12 1 1 10 726000 ST gg. das Sprengstoff-, das Waffen- und das KriegswaffenkontrollG 3 3 1 2 12 12 1 1 10 726100 ST gg. das Sprengstoffgesetz 2 2 2 726200 ST gg. das Waffengesetz 3 3 1 2 10 10 1 1 8 730000 Rauschgiftdelikte -BtMG- 3 2 1 1 2 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 2 2 2 731400 Allg. Verstoß - mit Amphet./Methamphet in Pulver- o. flüss. Form 2 2 2 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 1 1 1 732900 Unerl. Handel und Schmuggel (§ 29 BtMG) mit/von sonstigen Btm 1 1 1 732910 Unerl. Handel (§ 29 BtMG) mit sonstigen Btm 1 1 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 159 147 12 1 10 17 131 217 198 19 15 24 178 891000 Rauschgiftkriminalität 3 2 1 1 2 892000 Gewaltkriminalität 5 4 1 5 5 5 1 4 894000 KFZ-Kriminalität 66 65 1 3 8 55 54 54 4 5 45 897000 Computerkriminalität 1 1 1 899000 Straßenkriminalität 43 42 1 4 7 32 41 41 13 4 24 899200 Straßendiebstahl 41 40 1 4 7 30 41 41 13 4 24 Seite 90 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Grenzüberschreitender Kriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel ------ Straftaten insgesamt 209 196 13 20 26 163 182 169 13 6 21 155 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 2 2 2 8 7 1 1 7 210000 Raub, räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer 1 1 1 6 6 1 5 210040 Räuberischer Diebstahl 1 1 1 6 6 1 5 220000 Körperverletzung 1 1 1 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 1 1 1 222100 Gefährliche und schwere Körperverletzung auf Straßen, Wegen oder Plätzen 1 1 1 222110 Gefährl. Körperverletzung gemäß § 224 StGB 1 1 1 230000 ST gg. die persönliche Freiheit 1 1 1 1 1 1 231000 Menschenraub, Entziehung Minderjähriger, Kinderhandel 1 1 1 231200 Entziehung Minderjähriger 1 1 1 232000 Freiheitsber., Nötigung, Bedrohung, Zwangsheirat, Nachstellung (Stalking) 1 1 1 232200 Nötigung 1 1 1 232279 Sonstige Nötigung 1 1 1 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 58 51 7 5 4 49 54 46 8 1 7 46 3**300 EDS insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 4 4 1 3 1 1 1 300000 EDS - Sonstiger 5 5 1 1 3 7 7 1 6 300010 EDS - Sonstiger gem. 242, 247, 248a StGB 5 5 1 1 3 7 7 1 6 300300 EDS von Fahrrädern einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 4 4 1 3 1 1 1 300310 EDS - von Fahrrad 4 4 1 3 1 1 1 310*00 EDS insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 1 1 1 310000 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - Sonstiger 1 1 1 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 44 38 6 1 3 40 46 38 8 1 5 40 325000 EDS - in/aus Warenhäusern - Sonstiger 1 1 1 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 44 38 6 1 3 40 45 37 8 1 5 39 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 44 38 6 1 3 40 45 37 8 1 5 39 335*00 EDS insg. in/aus Wohnungen 1 1 1 335000 EDS - in/aus Wohnungen - Sonstiger 1 1 1 350*00 EDS insg. an/aus Kfz 5 5 2 3 350000 EDS an/aus Kfz von sonstigem Gut 5 5 2 3 356000 EDS an Fahrrad - Sonstiger 2 2 1 1 360000 EDS von/in/aus sonstigen Wasserfahrzeugen 1 1 1 367000 EDS von Bootsmotoren 1 1 1 männl. weibl. Heranwachs . 2014 Polizeiinspektion Uckermark Erwachs . 2015 gesamt männl. weibl. Kinder Kinder Jugdl.Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt Seite 91 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Grenzüberschreitender Kriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel männl. weibl. Heranwachs . 2014 Polizeiinspektion Uckermark Erwachs . 2015 gesamt männl. weibl. Kinder Kinder Jugdl.Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 103 99 4 14 18 71 69 67 2 5 9 55 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 44 42 2 2 6 36 16 16 2 1 13 4**200 BSD insg. von Moped/Krad 2 2 1 1 1 1 1 4**300 BSD insg. von Fahrrad 11 11 9 2 9 9 2 1 6 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 16 15 1 1 5 10 20 19 1 2 18 400010 BSD - Sonstiger 16 15 1 1 5 10 13 13 2 11 400020 Sonstiger schwerer Diebstahl (ohne WED) 8 7 1 8 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 44 42 2 2 6 36 16 16 2 1 13 400110 BSD - von Kraftwagen 18 17 1 2 16 11 11 1 10 400120 SDS - von Kraftwagen 26 25 1 2 4 20 8 8 2 1 5 400200 Schwerer Diebstahl von Mopeds und Krafträdern 2 2 1 1 1 1 1 400210 BSD - von Moped/Krad 2 2 1 1 1 1 1 400300 Schwerer Diebstahl von Fahrrädern 9 9 7 2 5 5 2 3 400310 BSD - von Fahrrad 9 9 7 2 5 5 2 3 401*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 2 1 1 2 401000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanl., Gartenkolonien 2 1 1 2 401010 Sonstiger BSD in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 2 1 1 2 402*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 2 1 1 2 402000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 2 1 1 2 402010 Sonstiger BSD in/aus Bungalow, Gartenlauben 2 1 1 2 403*00 Diebst. u. erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 2 1 1 2 404*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 4 4 1 1 2 4 4 4 404000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 4 4 1 1 2 3 3 3 404010 Sonstiger BSD in/aus Garagen, Carports 4 4 1 1 2 3 3 3 404300 Diebst. unter erschw. Umst. von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 1 1 1 404310 BSD von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 1 1 1 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 21 19 2 2 4 15 12 11 1 1 11 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 12 11 1 2 3 7 12 11 1 1 11 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 11 10 1 2 3 6 12 11 1 1 11 410020 SDS - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 1 1 1 410100 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von Kraftwagen 9 8 1 1 8 410110 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - v. Kraftw. 9 8 1 1 8 425*00 BSD insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 8 8 1 1 6 11 11 1 4 6 Seite 92 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Grenzüberschreitender Kriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel männl. weibl. Heranwachs . 2014 Polizeiinspektion Uckermark Erwachs . 2015 gesamt männl. weibl. Kinder Kinder Jugdl.Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt 425000 Schwerer Diebstahl - in/aus Kiosken, Warenh. , Verkaufsräumen - Sonstiger 2 2 2 5 5 3 2 425010 BSD - in/aus Kiosken, Warenhäusern , Verkaufsräumen - Sonstiger 2 2 2 5 5 3 2 426*00 BSD insg. - Ladendiebstahl 6 6 1 1 4 6 6 1 1 4 426000 Schwerer Diebstahl - Laden 6 6 1 1 4 6 6 1 1 4 426010 BSD - Laden 3 3 3 4 4 4 426020 SDS - Laden 3 3 1 1 1 2 2 1 1 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 3 3 2 1 3 3 1 2 435000 Wohnungseinbruchdiebstahl (ohne TWE) - sonstiger 1 1 1 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 3 3 2 1 2 2 1 1 436000 Tageswohnungseinbruch (TWE) - sonstiger 3 3 2 1 2 2 1 1 440*00 BSD insg. in/aus Boden-, Kellerräumen, Waschküchen 6 6 2 1 3 6 6 1 5 440000 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 4 4 1 3 6 6 1 5 440010 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 4 4 1 3 6 6 1 5 440300 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 2 2 2 5 5 1 4 440310 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 2 2 2 5 5 1 4 445*00 BSD insg. in/aus Baubuden und Baustellen 4 4 1 3 2 2 2 445000 Schwerer Diebstahl - in/aus Baustellen - Sonstiger 4 4 1 3 2 2 2 445010 BSD - in/aus Baustellen - Sonstiger 4 4 1 3 2 2 2 450*00 SDS insg. an/aus Kfz 16 15 1 3 1 12 3 3 3 450000 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 16 15 1 3 1 12 3 3 3 450010 BSD - an/aus Kfz von sonstigem Gut 12 11 1 3 9 3 3 3 450020 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 4 4 1 3 ****00 Diebstahl insgesamt 151 140 11 16 21 114 121 111 10 6 16 99 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 44 42 2 2 6 36 16 16 2 1 13 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 2 2 1 1 1 1 1 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 14 14 10 4 10 10 2 2 6 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 19 18 1 2 5 12 27 26 1 3 24 *01*00 Diebstahl insg. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 2 1 1 2 *02*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenlauben 2 1 1 2 *03*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 2 1 1 2 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports 4 4 1 1 2 4 4 4 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 22 20 2 2 4 16 12 11 1 1 11 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 52 46 6 2 4 46 55 47 8 2 9 44 Seite 93 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Grenzüberschreitender Kriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel männl. weibl. Heranwachs . 2014 Polizeiinspektion Uckermark Erwachs . 2015 gesamt männl. weibl. Kinder Kinder Jugdl.Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 50 44 6 2 4 44 49 41 8 2 6 41 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 4 3 1 2 2 3 3 1 2 *36*00 Tageswohnungseinbruch 3 3 2 1 2 2 1 1 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 6 6 2 1 3 6 6 1 5 *45*00 Diebstahl insg. in/aus Baubuden und Baustellen 4 4 1 3 2 2 2 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 17 16 1 3 1 13 3 3 3 *56000 Diebstahl insg. an Fahrrad 2 2 1 1 *60000 Diebstahl insg. von/in/aus Wasserfahrzeugen 1 1 1 *67000 Diebstahl insg. von Bootsmotoren 1 1 1 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 12 11 1 12 19 18 1 19 510000 Betrug 2 2 2 5 5 5 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 1 1 1 511300 Warenbetrug 1 1 1 517000 Sonstiger Betrug 2 2 2 4 4 4 517500 Computerbetrug (sonstiger) 1 1 1 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 2 2 2 3 3 3 530000 Unterschlagung 3 3 3 1 1 1 530079 Unterschlagung sonstiger Güter/Sachen gemäß §§ 246, 247 StGB - ohne von Kfz 1 1 1 531000 Unterschlagung von Kfz 2 2 2 1 1 1 540000 Urkundenfälschung 7 6 1 7 11 11 11 540001 Sonstige Urkundenfälschung 7 6 1 7 10 10 10 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 1 1 1 541001 Manipulation von Fahrtenschreibern und EG-Kontrollgeräten gemäß § 268 StGB 1 1 1 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 2 1 1 2 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 2 1 1 2 552020 Inverkehrbringen von Falschgeld gemäß § 147 StGB (nach gutgläubigem Erwerb) 2 1 1 2 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 39 38 1 2 4 33 44 43 1 6 38 610000 Erpressung 1 1 1 610079 Sonstige Erpressung 1 1 1 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 3 3 3 2 2 1 1 620014 Verstoß gg. Weisung während Führungsaufsicht 1 1 1 621000 Widerstand gg. die Staatsgewalt 1 1 1 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 1 1 1 Seite 94 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Grenzüberschreitender Kriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel männl. weibl. Heranwachs . 2014 Polizeiinspektion Uckermark Erwachs . 2015 gesamt männl. weibl. Kinder Kinder Jugdl.Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt 621021 Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte 1 1 1 624000 Vortäuschen einer Straftat 1 1 1 2 2 1 1 624200 Vortäuschen eines Diebstahls 1 1 1 2 2 1 1 624201 Vortäuschen eines Kfz-Diebstahls 1 1 1 2 2 1 1 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 36 35 1 2 4 30 34 34 4 30 631000 Hehlerei von Kfz 24 23 1 1 3 20 23 23 2 21 631079 Hehlerei von Kfz gemäß § 259 StGB 21 20 1 2 19 16 16 1 15 631100 Gewerbsmäßige Hehlerei von Kfz 3 3 1 1 1 7 7 1 6 632000 Sonstige Hehlerei 12 12 1 1 10 11 11 2 9 632079 Sonstige Hehlerei 10 10 1 1 8 6 6 1 5 632100 Gewerbsmäßige Hehlerei 5 5 1 4 632200 Bandenhehlerei 2 2 2 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 2 2 2 7 7 1 6 670025 Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr 2 2 2 674000 Sachbeschädigung 7 7 1 6 674010 Sachbeschädigung (ohne 674100, 674300) 7 7 1 6 674019 Sonstige Sachbeschäd. (ohne 674119, 674319) 7 7 1 6 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 15 15 2 2 11 15 13 2 15 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 12 12 2 2 8 10 8 2 10 725000 Straftaten gegen das Aufenthalts-, das Asyl- und das Freizügigkeitsgesetz/EU 2 2 1 1 1 1 1 725100 Unerlaubte Einreise gem. § 95 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 2 Nr. 1a Aufenthaltsgesetz 1 1 1 725110 Unerl. Einreise gemäß § 95 Abs. 1 Nr. 3 Aufenthaltsgesetz 1 1 1 725700 Unerl. Aufenthalt gem. § 95 Abs. 1 Nr. 1, 2 und Abs. 2 Nr. 1b Aufenthaltsgesetz 1 1 1 725710 Unerl. Aufenthalt gemäß § 95 Abs. 1 Nr. 1 und 2 AufenthG 1 1 1 725712 Unerl. Aufenthalt nach unerl./ungeklärter Einreise 1 1 1 725900 Sonstige Verstöße gg. das Aufenthaltsgesetz 1 1 1 726000 ST gg. das Sprengstoff-, das Waffen- und das KriegswaffenkontrollG 10 10 1 2 7 9 8 1 9 726100 ST gg. das Sprengstoffgesetz 4 4 1 1 2 5 5 5 726200 ST gg. das Waffengesetz 6 6 1 5 4 3 1 4 730000 Rauschgiftdelikte -BtMG- 3 3 3 6 5 1 6 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 3 3 3 6 5 1 6 731200 Allgemeiner Verstoß (§ 29 BtMG) - mit Kokain einschl. Crack 4 3 1 4 731202 Allg. Verstoß (§ 29 BtMG) - Kokain 4 3 1 4 Seite 95 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Grenzüberschreitender Kriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel männl. weibl. Heranwachs . 2014 Polizeiinspektion Uckermark Erwachs . 2015 gesamt männl. weibl. Kinder Kinder Jugdl.Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt 731600 Allg. Verstoß mit Amphet. u. Deriv. in Pulver-/flüss.-/Tabl.-/Kapself. (Ecstasy) 2 2 2 2 2 2 731601 Allg. Verstoß mit Amphet. u. Deriv. in Pulver- oder flüssiger Form 2 2 2 2 2 2 731900 Allg. Verstoß (§ 29 BtMG) - mit sonst. Btm 1 1 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 207 194 13 19 26 162 181 169 12 6 21 154 891000 Rauschgiftkriminalität 3 3 3 6 5 1 6 892000 Gewaltkriminalität 1 1 1 7 7 1 6 894000 KFZ-Kriminalität 89 85 4 6 11 72 44 44 2 3 39 897000 Computerkriminalität 1 1 1 899000 Straßenkriminalität 72 69 3 11 8 53 27 27 4 2 21 899200 Straßendiebstahl 72 69 3 11 8 53 26 26 4 2 20 Seite 96 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Grenzüberschreitender Kriminalität 2012 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein ------ Straftaten insgesamt 143 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 5 210000 Raub, räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer 3 210040 Räuberischer Diebstahl 3 220000 Körperverletzung 2 222000 Gefährliche und schwere Körperverletzung 2 222100 Gefährliche und schwere Körperverletzung auf Straßen, Wegen oder Plätzen 2 222110 Gefährl. Körperverletzung gemäß § 224 StGB 2 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 38 300000 EDS - Sonstiger 2 300010 EDS - Sonstiger gem. 242, 247, 248a StGB 2 310*00 EDS insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 5 310000 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - Sonstiger 5 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 33 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 33 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 33 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 72 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 16 4**200 BSD insg. von Moped/Krad 1 4**300 BSD insg. von Fahrrad 1 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 22 400010 BSD - Sonstiger 8 400020 Sonstiger schwerer Diebstahl (ohne WED) 14 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 16 400110 BSD - von Kraftwagen 12 400120 SDS - von Kraftwagen 7 400200 Schwerer Diebstahl von Mopeds und Krafträdern 1 400210 BSD - von Moped/Krad 1 400300 Schwerer Diebstahl von Fahrrädern 1 400310 BSD - von Fahrrad 1 404*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 1 404200 Diebst. unter erschw. Umst. von Moped/Krad in/aus Garagen, Carports 1 404210 BSD von Moped/Krad in/aus Garagen, Carports 1 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 3 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 3 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 3 415*00 BSD insg. in/aus Gaststätten, Kantinen, Hotels und Pensionen 3 415000 Schwerer Diebstahl - in/aus Gaststätten/Hotels - Sonstiger 3 415020 SDS - in/aus Gaststätten/Hotels - Sonstiger 3 425*00 BSD insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 7 Seite 97 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Grenzüberschreitender Kriminalität 2012 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein 425000 Schwerer Diebstahl - in/aus Kiosken, Warenh. , Verkaufsräumen - Sonstiger 2 425010 BSD - in/aus Kiosken, Warenhäusern , Verkaufsräumen - Sonstiger 2 426*00 BSD insg. - Ladendiebstahl 5 426000 Schwerer Diebstahl - Laden 5 426010 BSD - Laden 1 426020 SDS - Laden 4 440*00 BSD insg. in/aus Boden-, Kellerräumen, Waschküchen 2 440000 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 2 440010 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 2 445*00 BSD insg. in/aus Baubuden und Baustellen 4 445000 Schwerer Diebstahl - in/aus Baustellen - Sonstiger 4 445010 BSD - in/aus Baustellen - Sonstiger 4 450*00 SDS insg. an/aus Kfz 21 450000 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 21 450010 BSD - an/aus Kfz von sonstigem Gut 14 450020 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 7 460000 Diebst. unter erschw. Umst. von/in/aus sonstigen Wasserfahrzeugen 1 467000 Diebst. unter erschw. Umst. von Bootsmotoren 1 ****00 Diebstahl insgesamt 105 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 16 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 1 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 1 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 24 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports 1 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 8 *15*00 Diebstahl insg. in/aus Gaststätten, Kantinen, Hotels und Pensionen 3 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 40 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 38 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 2 *45*00 Diebstahl insg. in/aus Baubuden und Baustellen 4 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 21 *60000 Diebstahl insg. von/in/aus Wasserfahrzeugen 1 *67000 Diebstahl insg. von Bootsmotoren 1 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 11 510000 Betrug 5 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 4 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 4 511201 Tankbetrug 1 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 3 517000 Sonstiger Betrug 1 Seite 98 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Grenzüberschreitender Kriminalität 2012 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 1 540000 Urkundenfälschung 6 540001 Sonstige Urkundenfälschung 5 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 1 541079 Sonstige Fälsch. technischer Aufzeichnungen 1 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 30 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 3 622000 Hausfriedensbruch 3 622100 Hausfriedensbruch gemäß § 123 StGB 3 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 27 631000 Hehlerei von Kfz 24 631079 Hehlerei von Kfz gemäß § 259 StGB 21 631200 Bandenhehlerei von Kfz 3 632000 Sonstige Hehlerei 3 632079 Sonstige Hehlerei 3 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 4 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 2 726000 ST gg. das Sprengstoff-, das Waffen- und das KriegswaffenkontrollG 2 726200 ST gg. das Waffengesetz 2 730000 Rauschgiftdelikte -BtMG- 2 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 2 731400 Allg. Verstoß - mit Amphet./Methamphet in Pulver- o. flüss. Form 2 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 143 891000 Rauschgiftkriminalität 2 892000 Gewaltkriminalität 5 894000 KFZ-Kriminalität 57 899000 Straßenkriminalität 38 899200 Straßendiebstahl 36 Seite 99 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 220000 222000 222100 222110 3***** 300000 300010 310*00 310000 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 400120 400200 400210 400300 400310 404*00 404200 404210 410*00 410000 410010 415*00 415000 415020 425*00 Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern 9 130 1 5 3 3 2 2 2 2 38 2 2 5 5 33 33 33 4 68 4 12 1 1 22 8 14 4 12 12 4 3 1 1 1 1 1 1 1 3 3 3 3 3 3 7 Seite 100 von 283 Schlüsselzahl der Tat 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 440*00 440000 440010 445*00 445000 445010 450*00 450000 450010 450020 460000 467000 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *04*00 *10*00 *15*00 *25*00 *26*00 *40*00 *45*00 *50*00 *60000 *67000 500000 510000 511000 511200 511201 511279 517000 Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern 2 2 5 5 1 4 2 2 2 4 4 4 21 21 14 7 1 1 4 101 4 12 1 1 24 1 8 3 40 38 2 4 21 1 1 1 9 1 4 1 3 1 3 1 1 3 1 Seite 101 von 283 Schlüsselzahl der Tat 518900 540000 540001 541000 541079 600000 620000 622000 622100 630000 631000 631079 631200 632000 632079 700000 720000 726000 726200 730000 731000 731400 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern 1 1 5 1 4 1 1 5 22 3 3 3 5 19 5 19 5 16 3 4 2 2 2 2 2 2 9 130 1 2 5 9 48 4 34 4 32 Seite 102 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 220000 222000 222100 222110 3***** 300000 300010 310*00 310000 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 400120 400200 400210 400300 400310 404*00 404200 404210 410*00 410000 410010 415*00 415000 415020 425*00 Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Seite 103 von 283 Schlüsselzahl der Tat 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 440*00 440000 440010 445*00 445000 445010 450*00 450000 450010 450020 460000 467000 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *04*00 *10*00 *15*00 *25*00 *26*00 *40*00 *45*00 *50*00 *60000 *67000 500000 510000 511000 511200 511201 511279 517000 Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Seite 104 von 283 Schlüsselzahl der Tat 518900 540000 540001 541000 541079 600000 620000 622000 622100 630000 631000 631079 631200 632000 632079 700000 720000 726000 726200 730000 731000 731400 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Seite 105 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 220000 222000 222100 222110 3***** 300000 300010 310*00 310000 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 400120 400200 400210 400300 400310 404*00 404200 404210 410*00 410000 410010 415*00 415000 415020 425*00 Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Seite 106 von 283 Schlüsselzahl der Tat 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 440*00 440000 440010 445*00 445000 445010 450*00 450000 450010 450020 460000 467000 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *04*00 *10*00 *15*00 *25*00 *26*00 *40*00 *45*00 *50*00 *60000 *67000 500000 510000 511000 511200 511201 511279 517000 Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Seite 107 von 283 Schlüsselzahl der Tat 518900 540000 540001 541000 541079 600000 620000 622000 622100 630000 631000 631079 631200 632000 632079 700000 720000 726000 726200 730000 731000 731400 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Seite 108 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 220000 222000 222100 222110 3***** 300000 300010 310*00 310000 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 400120 400200 400210 400300 400310 404*00 404200 404210 410*00 410000 410010 415*00 415000 415020 425*00 Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Seite 109 von 283 Schlüsselzahl der Tat 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 440*00 440000 440010 445*00 445000 445010 450*00 450000 450010 450020 460000 467000 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *04*00 *10*00 *15*00 *25*00 *26*00 *40*00 *45*00 *50*00 *60000 *67000 500000 510000 511000 511200 511201 511279 517000 Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Seite 110 von 283 Schlüsselzahl der Tat 518900 540000 540001 541000 541079 600000 620000 622000 622100 630000 631000 631079 631200 632000 632079 700000 720000 726000 726200 730000 731000 731400 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Seite 111 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 220000 222000 222100 222110 3***** 300000 300010 310*00 310000 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 400120 400200 400210 400300 400310 404*00 404200 404210 410*00 410000 410010 415*00 415000 415020 425*00 Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Seite 112 von 283 Schlüsselzahl der Tat 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 440*00 440000 440010 445*00 445000 445010 450*00 450000 450010 450020 460000 467000 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *04*00 *10*00 *15*00 *25*00 *26*00 *40*00 *45*00 *50*00 *60000 *67000 500000 510000 511000 511200 511201 511279 517000 Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Seite 113 von 283 Schlüsselzahl der Tat 518900 540000 540001 541000 541079 600000 620000 622000 622100 630000 631000 631079 631200 632000 632079 700000 720000 726000 726200 730000 731000 731400 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Seite 114 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 220000 222000 222100 222110 3***** 300000 300010 310*00 310000 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 400120 400200 400210 400300 400310 404*00 404200 404210 410*00 410000 410010 415*00 415000 415020 425*00 Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien 3 Seite 115 von 283 Schlüsselzahl der Tat 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 440*00 440000 440010 445*00 445000 445010 450*00 450000 450010 450020 460000 467000 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *04*00 *10*00 *15*00 *25*00 *26*00 *40*00 *45*00 *50*00 *60000 *67000 500000 510000 511000 511200 511201 511279 517000 Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Seite 116 von 283 Schlüsselzahl der Tat 518900 540000 540001 541000 541079 600000 620000 622000 622100 630000 631000 631079 631200 632000 632079 700000 720000 726000 726200 730000 731000 731400 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien 3 3 3 3 3 Seite 117 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 220000 222000 222100 222110 3***** 300000 300010 310*00 310000 325*00 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 400120 400200 400210 400300 400310 404*00 404200 404210 410*00 410000 410010 415*00 415000 415020 425*00 Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe Seite 118 von 283 Schlüsselzahl der Tat 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 440*00 440000 440010 445*00 445000 445010 450*00 450000 450010 450020 460000 467000 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *04*00 *10*00 *15*00 *25*00 *26*00 *40*00 *45*00 *50*00 *60000 *67000 500000 510000 511000 511200 511201 511279 517000 Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe Seite 119 von 283 Schlüsselzahl der Tat 518900 540000 540001 541000 541079 600000 620000 622000 622100 630000 631000 631079 631200 632000 632079 700000 720000 726000 726200 730000 731000 731400 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe Seite 120 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Grenzüberschreitender Kriminalität 2013 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein ------ Straftaten insgesamt 194 1 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 5 210000 Raub, räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer 5 210040 Räuberischer Diebstahl 4 212000 Raubüberfälle auf sonstige Zahlstellen und Geschäfte 1 212020 Schwerer Raub auf sonstige Zahlstellen oder Geschäfte 1 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 73 3**100 EDS insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 3 3**300 EDS insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 2 300000 EDS - Sonstiger 7 300010 EDS - Sonstiger gem. 242, 247, 248a StGB 7 300100 EDS von Kraftwagen einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 3 300110 EDS - Diebstahl von Kraftwagen 3 300300 EDS von Fahrrädern einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 2 300310 EDS - von Fahrrad 2 310*00 EDS insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 6 310000 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - Sonstiger 6 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 51 325000 EDS - in/aus Warenhäusern - Sonstiger 2 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 49 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 49 335*00 EDS insg. in/aus Wohnungen 1 335000 EDS - in/aus Wohnungen - Sonstiger 1 345*00 EDS insg. in/aus Baubuden und Baustellen 2 345000 EDS - in/aus Baubuden/Baustellen - Sonstiger 2 350*00 EDS insg. an/aus Kfz 3 350000 EDS an/aus Kfz von sonstigem Gut 3 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 70 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 7 4**200 BSD insg. von Moped/Krad 4 4**300 BSD insg. von Fahrrad 15 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 20 400010 BSD - Sonstiger 16 400020 Sonstiger schwerer Diebstahl (ohne WED) 4 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 7 400110 BSD - von Kraftwagen 7 Seite 121 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Grenzüberschreitender Kriminalität 2013 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein 400200 Schwerer Diebstahl von Mopeds und Krafträdern 4 400210 BSD - von Moped/Krad 4 400300 Schwerer Diebstahl von Fahrrädern 14 400310 BSD - von Fahrrad 14 401*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 3 401000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanl., Gartenkolonien 3 401010 Sonstiger BSD in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 3 402*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 6 402000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 6 402010 Sonstiger BSD in/aus Bungalow, Gartenlauben 6 403*00 Diebst. u. erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 6 404*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 3 404000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 1 404010 Sonstiger BSD in/aus Garagen, Carports 1 404300 Diebst. unter erschw. Umst. von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 3 404310 BSD von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 3 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 8 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 5 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 5 410300 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von Fahrrad 3 410310 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - v. Fahrrad 3 425*00 BSD insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 25 425000 Schwerer Diebstahl - in/aus Kiosken, Warenh. , Verkaufsräumen - Sonstiger 1 425010 BSD - in/aus Kiosken, Warenhäusern , Verkaufsräumen - Sonstiger 1 426*00 BSD insg. - Ladendiebstahl 25 426000 Schwerer Diebstahl - Laden 25 426010 BSD - Laden 15 426020 SDS - Laden 13 440*00 BSD insg. in/aus Boden-, Kellerräumen, Waschküchen 2 440300 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 2 440310 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 2 445*00 BSD insg. in/aus Baubuden und Baustellen 2 445000 Schwerer Diebstahl - in/aus Baustellen - Sonstiger 2 445010 BSD - in/aus Baustellen - Sonstiger 2 450*00 SDS insg. an/aus Kfz 1 450000 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 1 Seite 122 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Grenzüberschreitender Kriminalität 2013 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein 450010 BSD - an/aus Kfz von sonstigem Gut 1 ****00 Diebstahl insgesamt 135 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 10 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 4 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 17 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 27 *01*00 Diebstahl insg. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 3 *02*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenlauben 6 *03*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 6 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports 3 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 14 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 72 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 70 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 1 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 2 *45*00 Diebstahl insg. in/aus Baubuden und Baustellen 4 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 4 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 19 1 510000 Betrug 4 1 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 2 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 2 511201 Tankbetrug 1 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 1 517000 Sonstiger Betrug 2 1 517200 Leistungskreditbetrug 1 517500 Computerbetrug (sonstiger) 1 1 518200 Einmietbetrug 1 518400 Zechbetrug 1 530000 Unterschlagung 2 530079 Unterschlagung sonstiger Güter/Sachen gemäß §§ 246, 247 StGB - ohne von Kfz 2 540000 Urkundenfälschung 13 540001 Sonstige Urkundenfälschung 12 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 1 541001 Manipulation von Fahrtenschreibern und EG-Kontrollgeräten gemäß § 268 StGB 1 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 48 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 6 621000 Widerstand gg. die Staatsgewalt 4 Seite 123 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Grenzüberschreitender Kriminalität 2013 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 4 621021 Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte 3 621029 Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte (ohne Polizeivollzugsbeamte) 1 622000 Hausfriedensbruch 3 622100 Hausfriedensbruch gemäß § 123 StGB 3 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 43 631000 Hehlerei von Kfz 33 631079 Hehlerei von Kfz gemäß § 259 StGB 16 631100 Gewerbsmäßige Hehlerei von Kfz 5 631200 Bandenhehlerei von Kfz 10 631300 Gewerbsmäßige Bandenhehlerei von Kfz 2 632000 Sonstige Hehlerei 10 632079 Sonstige Hehlerei 7 632200 Bandenhehlerei 3 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 4 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 4 726000 ST gg. das Sprengstoff-, das Waffen- und das KriegswaffenkontrollG 4 726200 ST gg. das Waffengesetz 4 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 194 1 892000 Gewaltkriminalität 5 894000 KFZ-Kriminalität 51 897000 Computerkriminalität 1 1 899000 Straßenkriminalität 30 899200 Straßendiebstahl 30 Seite 124 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 212000 212020 3***** 3**100 3**300 300000 300010 300100 300110 300300 300310 310*00 310000 325*00 325000 326*00 326000 335*00 335000 345*00 345000 350*00 350000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern 14 175 2 1 5 5 4 1 1 3 68 2 3 2 7 7 3 3 2 2 6 6 3 46 2 2 3 46 3 46 1 1 2 2 3 3 69 1 7 4 14 1 20 16 4 7 7 Seite 125 von 283 Schlüsselzahl der Tat 400200 400210 400300 400310 401*00 401000 401010 402*00 402000 402010 403*00 404*00 404000 404010 404300 404310 410*00 410000 410010 410300 410310 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 440*00 440300 440310 445*00 445000 445010 450*00 450000 Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern 4 4 13 1 13 1 3 3 3 6 6 6 6 3 1 1 3 3 8 5 5 3 3 25 1 1 25 25 15 13 1 1 1 1 1 1 2 2 2 1 1 Seite 126 von 283 Schlüsselzahl der Tat 450010 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *01*00 *02*00 *03*00 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *40*00 *45*00 *50*00 500000 510000 511000 511200 511201 511279 517000 517200 517500 518200 518400 530000 530079 540000 540001 541000 541001 600000 620000 621000 Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern 1 3 129 2 1 10 4 16 1 27 3 6 6 3 14 3 67 2 3 67 1 1 1 4 4 2 16 3 2 2 1 1 1 1 1 1 2 2 2 11 2 10 1 1 11 36 6 4 Seite 127 von 283 Schlüsselzahl der Tat 621020 621021 621029 622000 622100 630000 631000 631079 631100 631200 631300 632000 632079 632200 700000 720000 726000 726200 890000 892000 894000 897000 899000 899200 Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern 4 3 1 3 3 11 31 10 22 3 13 1 4 4 5 2 1 9 1 6 3 4 4 4 4 14 175 2 1 5 10 40 29 1 29 1 Seite 128 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 212000 212020 3***** 3**100 3**300 300000 300010 300100 300110 300300 300310 310*00 310000 325*00 325000 326*00 326000 335*00 335000 345*00 345000 350*00 350000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Seite 129 von 283 Schlüsselzahl der Tat 400200 400210 400300 400310 401*00 401000 401010 402*00 402000 402010 403*00 404*00 404000 404010 404300 404310 410*00 410000 410010 410300 410310 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 440*00 440300 440310 445*00 445000 445010 450*00 450000 Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Seite 130 von 283 Schlüsselzahl der Tat 450010 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *01*00 *02*00 *03*00 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *40*00 *45*00 *50*00 500000 510000 511000 511200 511201 511279 517000 517200 517500 518200 518400 530000 530079 540000 540001 541000 541001 600000 620000 621000 Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Seite 131 von 283 Schlüsselzahl der Tat 621020 621021 621029 622000 622100 630000 631000 631079 631100 631200 631300 632000 632079 632200 700000 720000 726000 726200 890000 892000 894000 897000 899000 899200 Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Seite 132 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 212000 212020 3***** 3**100 3**300 300000 300010 300100 300110 300300 300310 310*00 310000 325*00 325000 326*00 326000 335*00 335000 345*00 345000 350*00 350000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Seite 133 von 283 Schlüsselzahl der Tat 400200 400210 400300 400310 401*00 401000 401010 402*00 402000 402010 403*00 404*00 404000 404010 404300 404310 410*00 410000 410010 410300 410310 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 440*00 440300 440310 445*00 445000 445010 450*00 450000 Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Seite 134 von 283 Schlüsselzahl der Tat 450010 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *01*00 *02*00 *03*00 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *40*00 *45*00 *50*00 500000 510000 511000 511200 511201 511279 517000 517200 517500 518200 518400 530000 530079 540000 540001 541000 541001 600000 620000 621000 Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Seite 135 von 283 Schlüsselzahl der Tat 621020 621021 621029 622000 622100 630000 631000 631079 631100 631200 631300 632000 632079 632200 700000 720000 726000 726200 890000 892000 894000 897000 899000 899200 Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Seite 136 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 212000 212020 3***** 3**100 3**300 300000 300010 300100 300110 300300 300310 310*00 310000 325*00 325000 326*00 326000 335*00 335000 345*00 345000 350*00 350000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Seite 137 von 283 Schlüsselzahl der Tat 400200 400210 400300 400310 401*00 401000 401010 402*00 402000 402010 403*00 404*00 404000 404010 404300 404310 410*00 410000 410010 410300 410310 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 440*00 440300 440310 445*00 445000 445010 450*00 450000 Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Seite 138 von 283 Schlüsselzahl der Tat 450010 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *01*00 *02*00 *03*00 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *40*00 *45*00 *50*00 500000 510000 511000 511200 511201 511279 517000 517200 517500 518200 518400 530000 530079 540000 540001 541000 541001 600000 620000 621000 Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Seite 139 von 283 Schlüsselzahl der Tat 621020 621021 621029 622000 622100 630000 631000 631079 631100 631200 631300 632000 632079 632200 700000 720000 726000 726200 890000 892000 894000 897000 899000 899200 Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Seite 140 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 212000 212020 3***** 3**100 3**300 300000 300010 300100 300110 300300 300310 310*00 310000 325*00 325000 326*00 326000 335*00 335000 345*00 345000 350*00 350000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Seite 141 von 283 Schlüsselzahl der Tat 400200 400210 400300 400310 401*00 401000 401010 402*00 402000 402010 403*00 404*00 404000 404010 404300 404310 410*00 410000 410010 410300 410310 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 440*00 440300 440310 445*00 445000 445010 450*00 450000 Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Seite 142 von 283 Schlüsselzahl der Tat 450010 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *01*00 *02*00 *03*00 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *40*00 *45*00 *50*00 500000 510000 511000 511200 511201 511279 517000 517200 517500 518200 518400 530000 530079 540000 540001 541000 541001 600000 620000 621000 Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Seite 143 von 283 Schlüsselzahl der Tat 621020 621021 621029 622000 622100 630000 631000 631079 631100 631200 631300 632000 632079 632200 700000 720000 726000 726200 890000 892000 894000 897000 899000 899200 Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Seite 144 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 212000 212020 3***** 3**100 3**300 300000 300010 300100 300110 300300 300310 310*00 310000 325*00 325000 326*00 326000 335*00 335000 345*00 345000 350*00 350000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Seite 145 von 283 Schlüsselzahl der Tat 400200 400210 400300 400310 401*00 401000 401010 402*00 402000 402010 403*00 404*00 404000 404010 404300 404310 410*00 410000 410010 410300 410310 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 440*00 440300 440310 445*00 445000 445010 450*00 450000 Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Seite 146 von 283 Schlüsselzahl der Tat 450010 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *01*00 *02*00 *03*00 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *40*00 *45*00 *50*00 500000 510000 511000 511200 511201 511279 517000 517200 517500 518200 518400 530000 530079 540000 540001 541000 541001 600000 620000 621000 Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Seite 147 von 283 Schlüsselzahl der Tat 621020 621021 621029 622000 622100 630000 631000 631079 631100 631200 631300 632000 632079 632200 700000 720000 726000 726200 890000 892000 894000 897000 899000 899200 Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Seite 148 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 212000 212020 3***** 3**100 3**300 300000 300010 300100 300110 300300 300310 310*00 310000 325*00 325000 326*00 326000 335*00 335000 345*00 345000 350*00 350000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe 1 Seite 149 von 283 Schlüsselzahl der Tat 400200 400210 400300 400310 401*00 401000 401010 402*00 402000 402010 403*00 404*00 404000 404010 404300 404310 410*00 410000 410010 410300 410310 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 440*00 440300 440310 445*00 445000 445010 450*00 450000 Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe Seite 150 von 283 Schlüsselzahl der Tat 450010 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *01*00 *02*00 *03*00 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *40*00 *45*00 *50*00 500000 510000 511000 511200 511201 511279 517000 517200 517500 518200 518400 530000 530079 540000 540001 541000 541001 600000 620000 621000 Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe 1 Seite 151 von 283 Schlüsselzahl der Tat 621020 621021 621029 622000 622100 630000 631000 631079 631100 631200 631300 632000 632079 632200 700000 720000 726000 726200 890000 892000 894000 897000 899000 899200 Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe 1 1 1 1 1 Seite 152 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Grenzüberschreitender Kriminalität 2014 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein ------ Straftaten insgesamt 193 1 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 2 210000 Raub, räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer 1 210040 Räuberischer Diebstahl 1 230000 ST gg. die persönliche Freiheit 1 231000 Menschenraub, Entziehung Minderjähriger, Kinderhandel 1 231200 Entziehung Minderjähriger 1 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 57 1 3**300 EDS insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 3 300000 EDS - Sonstiger 5 300010 EDS - Sonstiger gem. 242, 247, 248a StGB 5 300300 EDS von Fahrrädern einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 3 300310 EDS - von Fahrrad 3 310*00 EDS insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 1 310000 EDS - in/aus Dienst-/Büror. - Sonstiger 1 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 44 1 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 44 1 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 44 1 335*00 EDS insg. in/aus Wohnungen 1 335000 EDS - in/aus Wohnungen - Sonstiger 1 350*00 EDS insg. an/aus Kfz 5 350000 EDS an/aus Kfz von sonstigem Gut 5 356000 EDS an Fahrrad - Sonstiger 2 360000 EDS von/in/aus sonstigen Wasserfahrzeugen 1 367000 EDS von Bootsmotoren 1 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 96 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 42 4**200 BSD insg. von Moped/Krad 2 4**300 BSD insg. von Fahrrad 6 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 16 400010 BSD - Sonstiger 16 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 42 400110 BSD - von Kraftwagen 16 400120 SDS - von Kraftwagen 26 400200 Schwerer Diebstahl von Mopeds und Krafträdern 2 400210 BSD - von Moped/Krad 2 Seite 153 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Grenzüberschreitender Kriminalität 2014 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein 400300 Schwerer Diebstahl von Fahrrädern 5 400310 BSD - von Fahrrad 5 401*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 2 401000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Gärten, Gartenanl., Gartenkolonien 2 401010 Sonstiger BSD in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 2 402*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 2 402000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenlauben 2 402010 Sonstiger BSD in/aus Bungalow, Gartenlauben 2 403*00 Diebst. u. erschw. Umst. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 2 404*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 4 404000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 4 404010 Sonstiger BSD in/aus Garagen, Carports 4 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 20 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 12 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 11 410020 SDS - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 1 410100 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - von Kraftwagen 8 410110 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - v. Kraftw. 8 425*00 BSD insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 8 425000 Schwerer Diebstahl - in/aus Kiosken, Warenh. , Verkaufsräumen - Sonstiger 2 425010 BSD - in/aus Kiosken, Warenhäusern , Verkaufsräumen - Sonstiger 2 426*00 BSD insg. - Ladendiebstahl 6 426000 Schwerer Diebstahl - Laden 6 426010 BSD - Laden 3 426020 SDS - Laden 3 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 3 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 3 436000 Tageswohnungseinbruch (TWE) - sonstiger 3 440*00 BSD insg. in/aus Boden-, Kellerräumen, Waschküchen 5 440000 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 4 440010 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 4 440300 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 1 440310 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 1 445*00 BSD insg. in/aus Baubuden und Baustellen 4 445000 Schwerer Diebstahl - in/aus Baustellen - Sonstiger 4 445010 BSD - in/aus Baustellen - Sonstiger 4 Seite 154 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Grenzüberschreitender Kriminalität 2014 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein 450*00 SDS insg. an/aus Kfz 16 450000 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 16 450010 BSD - an/aus Kfz von sonstigem Gut 12 450020 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 4 ****00 Diebstahl insgesamt 143 1 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 42 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 2 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 8 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 19 *01*00 Diebstahl insg. in/aus Gärten, Gartenanlagen, Gartenkolonien 2 *02*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenlauben 2 *03*00 Diebstahl insg. in/aus Bungalow, Gartenl., Gärten, Gartenanl., Gartenk. 2 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports 4 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 21 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 52 1 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 50 1 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 4 *36*00 Tageswohnungseinbruch 3 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 5 *45*00 Diebstahl insg. in/aus Baubuden und Baustellen 4 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 17 *56000 Diebstahl insg. an Fahrrad 2 *60000 Diebstahl insg. von/in/aus Wasserfahrzeugen 1 *67000 Diebstahl insg. von Bootsmotoren 1 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 11 510000 Betrug 2 517000 Sonstiger Betrug 2 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 2 530000 Unterschlagung 2 530079 Unterschlagung sonstiger Güter/Sachen gemäß §§ 246, 247 StGB - ohne von Kfz 1 531000 Unterschlagung von Kfz 1 540000 Urkundenfälschung 7 540001 Sonstige Urkundenfälschung 7 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 38 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 2 621000 Widerstand gg. die Staatsgewalt 1 Seite 155 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Grenzüberschreitender Kriminalität 2014 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein 621020 Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte 1 621021 Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte 1 624000 Vortäuschen einer Straftat 1 624200 Vortäuschen eines Diebstahls 1 624201 Vortäuschen eines Kfz-Diebstahls 1 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 36 631000 Hehlerei von Kfz 24 631079 Hehlerei von Kfz gemäß § 259 StGB 21 631100 Gewerbsmäßige Hehlerei von Kfz 3 632000 Sonstige Hehlerei 12 632079 Sonstige Hehlerei 10 632200 Bandenhehlerei 2 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 2 670025 Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr 2 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 9 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 7 725000 Straftaten gegen das Aufenthalts-, das Asyl- und das Freizügigkeitsgesetz/EU 2 725100 Unerlaubte Einreise gem. § 95 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 2 Nr. 1a Aufenthaltsgesetz 1 725110 Unerl. Einreise gemäß § 95 Abs. 1 Nr. 3 Aufenthaltsgesetz 1 725900 Sonstige Verstöße gg. das Aufenthaltsgesetz 1 726000 ST gg. das Sprengstoff-, das Waffen- und das KriegswaffenkontrollG 5 726200 ST gg. das Waffengesetz 5 730000 Rauschgiftdelikte -BtMG- 2 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 2 731600 Allg. Verstoß mit Amphet. u. Deriv. in Pulver-/flüss.-/Tabl.-/Kapself. (Ecstasy) 2 731601 Allg. Verstoß mit Amphet. u. Deriv. in Pulver- oder flüssiger Form 2 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 191 1 891000 Rauschgiftkriminalität 2 892000 Gewaltkriminalität 1 894000 KFZ-Kriminalität 86 899000 Straßenkriminalität 65 899200 Straßendiebstahl 65 Seite 156 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 230000 231000 231200 3***** 3**300 300000 300010 300300 300310 310*00 310000 325*00 326*00 326000 335*00 335000 350*00 350000 356000 360000 367000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400100 400110 400120 400200 400210 Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern 4 179 1 4 1 1 1 1 1 1 1 1 55 3 5 5 3 3 1 1 43 43 43 1 1 1 4 1 4 2 1 1 2 92 1 1 41 1 2 5 1 16 16 41 1 15 1 26 2 2 Seite 157 von 283 Schlüsselzahl der Tat 400300 400310 401*00 401000 401010 402*00 402000 402010 403*00 404*00 404000 404010 410*00 410000 410010 410020 410100 410110 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 435*00 436*00 436000 440*00 440000 440010 440300 440310 445*00 445000 445010 Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern 5 5 2 2 2 2 2 2 2 4 4 4 20 12 11 1 8 8 8 2 2 6 6 3 3 3 3 3 4 1 4 4 1 1 4 4 4 Seite 158 von 283 Schlüsselzahl der Tat 450*00 450000 450010 450020 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *01*00 *02*00 *03*00 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *36*00 *40*00 *45*00 *50*00 *56000 *60000 *67000 500000 510000 517000 518900 530000 530079 531000 540000 540001 600000 620000 621000 Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern 2 14 2 14 12 2 2 2 138 1 1 41 1 2 7 1 19 2 2 2 4 21 51 49 4 3 4 1 4 2 15 2 1 1 2 6 2 2 2 2 2 1 1 2 4 2 4 1 36 2 1 Seite 159 von 283 Schlüsselzahl der Tat 621020 621021 624000 624200 624201 630000 631000 631079 631100 632000 632079 632200 670000 670025 700000 720000 725000 725100 725110 725900 726000 726200 730000 731000 731600 731601 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern 1 1 1 1 1 1 34 1 22 1 19 3 12 10 2 2 2 7 5 5 5 2 2 2 2 4 179 1 4 2 1 3 81 1 2 62 1 2 62 1 Seite 160 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 230000 231000 231200 3***** 3**300 300000 300010 300300 300310 310*00 310000 325*00 326*00 326000 335*00 335000 350*00 350000 356000 360000 367000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400100 400110 400120 400200 400210 Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Seite 161 von 283 Schlüsselzahl der Tat 400300 400310 401*00 401000 401010 402*00 402000 402010 403*00 404*00 404000 404010 410*00 410000 410010 410020 410100 410110 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 435*00 436*00 436000 440*00 440000 440010 440300 440310 445*00 445000 445010 Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Seite 162 von 283 Schlüsselzahl der Tat 450*00 450000 450010 450020 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *01*00 *02*00 *03*00 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *36*00 *40*00 *45*00 *50*00 *56000 *60000 *67000 500000 510000 517000 518900 530000 530079 531000 540000 540001 600000 620000 621000 Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Seite 163 von 283 Schlüsselzahl der Tat 621020 621021 624000 624200 624201 630000 631000 631079 631100 632000 632079 632200 670000 670025 700000 720000 725000 725100 725110 725900 726000 726200 730000 731000 731600 731601 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Seite 164 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 230000 231000 231200 3***** 3**300 300000 300010 300300 300310 310*00 310000 325*00 326*00 326000 335*00 335000 350*00 350000 356000 360000 367000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400100 400110 400120 400200 400210 Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Seite 165 von 283 Schlüsselzahl der Tat 400300 400310 401*00 401000 401010 402*00 402000 402010 403*00 404*00 404000 404010 410*00 410000 410010 410020 410100 410110 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 435*00 436*00 436000 440*00 440000 440010 440300 440310 445*00 445000 445010 Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Seite 166 von 283 Schlüsselzahl der Tat 450*00 450000 450010 450020 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *01*00 *02*00 *03*00 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *36*00 *40*00 *45*00 *50*00 *56000 *60000 *67000 500000 510000 517000 518900 530000 530079 531000 540000 540001 600000 620000 621000 Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Seite 167 von 283 Schlüsselzahl der Tat 621020 621021 624000 624200 624201 630000 631000 631079 631100 632000 632079 632200 670000 670025 700000 720000 725000 725100 725110 725900 726000 726200 730000 731000 731600 731601 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Seite 168 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 230000 231000 231200 3***** 3**300 300000 300010 300300 300310 310*00 310000 325*00 326*00 326000 335*00 335000 350*00 350000 356000 360000 367000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400100 400110 400120 400200 400210 Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Seite 169 von 283 Schlüsselzahl der Tat 400300 400310 401*00 401000 401010 402*00 402000 402010 403*00 404*00 404000 404010 410*00 410000 410010 410020 410100 410110 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 435*00 436*00 436000 440*00 440000 440010 440300 440310 445*00 445000 445010 Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Seite 170 von 283 Schlüsselzahl der Tat 450*00 450000 450010 450020 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *01*00 *02*00 *03*00 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *36*00 *40*00 *45*00 *50*00 *56000 *60000 *67000 500000 510000 517000 518900 530000 530079 531000 540000 540001 600000 620000 621000 Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Seite 171 von 283 Schlüsselzahl der Tat 621020 621021 624000 624200 624201 630000 631000 631079 631100 632000 632079 632200 670000 670025 700000 720000 725000 725100 725110 725900 726000 726200 730000 731000 731600 731601 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Seite 172 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 230000 231000 231200 3***** 3**300 300000 300010 300300 300310 310*00 310000 325*00 326*00 326000 335*00 335000 350*00 350000 356000 360000 367000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400100 400110 400120 400200 400210 Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan 1 Seite 173 von 283 Schlüsselzahl der Tat 400300 400310 401*00 401000 401010 402*00 402000 402010 403*00 404*00 404000 404010 410*00 410000 410010 410020 410100 410110 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 435*00 436*00 436000 440*00 440000 440010 440300 440310 445*00 445000 445010 Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Seite 174 von 283 Schlüsselzahl der Tat 450*00 450000 450010 450020 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *01*00 *02*00 *03*00 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *36*00 *40*00 *45*00 *50*00 *56000 *60000 *67000 500000 510000 517000 518900 530000 530079 531000 540000 540001 600000 620000 621000 Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Seite 175 von 283 Schlüsselzahl der Tat 621020 621021 624000 624200 624201 630000 631000 631079 631100 632000 632079 632200 670000 670025 700000 720000 725000 725100 725110 725900 726000 726200 730000 731000 731600 731601 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan 1 1 1 1 Seite 176 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 230000 231000 231200 3***** 3**300 300000 300010 300300 300310 310*00 310000 325*00 326*00 326000 335*00 335000 350*00 350000 356000 360000 367000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400100 400110 400120 400200 400210 Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien 1 Seite 177 von 283 Schlüsselzahl der Tat 400300 400310 401*00 401000 401010 402*00 402000 402010 403*00 404*00 404000 404010 410*00 410000 410010 410020 410100 410110 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 435*00 436*00 436000 440*00 440000 440010 440300 440310 445*00 445000 445010 Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Seite 178 von 283 Schlüsselzahl der Tat 450*00 450000 450010 450020 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *01*00 *02*00 *03*00 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *36*00 *40*00 *45*00 *50*00 *56000 *60000 *67000 500000 510000 517000 518900 530000 530079 531000 540000 540001 600000 620000 621000 Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Seite 179 von 283 Schlüsselzahl der Tat 621020 621021 624000 624200 624201 630000 631000 631079 631100 632000 632079 632200 670000 670025 700000 720000 725000 725100 725110 725900 726000 726200 730000 731000 731600 731601 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien 1 1 1 1 1 Seite 180 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 230000 231000 231200 3***** 3**300 300000 300010 300300 300310 310*00 310000 325*00 326*00 326000 335*00 335000 350*00 350000 356000 360000 367000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400100 400110 400120 400200 400210 Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe 1 1 Seite 181 von 283 Schlüsselzahl der Tat 400300 400310 401*00 401000 401010 402*00 402000 402010 403*00 404*00 404000 404010 410*00 410000 410010 410020 410100 410110 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 435*00 436*00 436000 440*00 440000 440010 440300 440310 445*00 445000 445010 Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe Seite 182 von 283 Schlüsselzahl der Tat 450*00 450000 450010 450020 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *01*00 *02*00 *03*00 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *36*00 *40*00 *45*00 *50*00 *56000 *60000 *67000 500000 510000 517000 518900 530000 530079 531000 540000 540001 600000 620000 621000 Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe 1 1 1 1 Seite 183 von 283 Schlüsselzahl der Tat 621020 621021 624000 624200 624201 630000 631000 631079 631100 632000 632079 632200 670000 670025 700000 720000 725000 725100 725110 725900 726000 726200 730000 731000 731600 731601 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe 1 1 1 1 1 1 Seite 184 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Grenzüberschreitender Kriminalität 2015 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland ------ Straftaten insgesamt 170 1 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 7 210000 Raub, räuberische Erpressung und räuberischer Angriff auf Kraftfahrer 6 210040 Räuberischer Diebstahl 6 230000 ST gg. die persönliche Freiheit 1 232000 Freiheitsber., Nötigung, Bedrohung, Zwangsheirat, Nachstellung (Stalking) 1 232200 Nötigung 1 232279 Sonstige Nötigung 1 3***** Diebstahl ohne erschwerende Umstände 54 3**300 EDS insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 1 300000 EDS - Sonstiger 7 300010 EDS - Sonstiger gem. 242, 247, 248a StGB 7 300300 EDS von Fahrrädern einschl. unbefugter Ingebrauchnahme 1 300310 EDS - von Fahrrad 1 325*00 EDS insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 46 325000 EDS - in/aus Warenhäusern - Sonstiger 1 326*00 EDS insg. - Ladendiebstahl 45 326000 EDS - Ladendiebstahl - Sonstiger 45 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 67 4**100 BSD insg. von Kraftwagen 16 4**200 BSD insg. von Moped/Krad 1 4**300 BSD insg. von Fahrrad 7 400000 Schwerer Diebstahl - Sonstiger 20 400010 BSD - Sonstiger 13 400020 Sonstiger schwerer Diebstahl (ohne WED) 8 400100 Schwerer Diebstahl von Kraftwagen 16 400110 BSD - von Kraftwagen 11 400120 SDS - von Kraftwagen 8 400200 Schwerer Diebstahl von Mopeds und Krafträdern 1 400210 BSD - von Moped/Krad 1 400300 Schwerer Diebstahl von Fahrrädern 3 400310 BSD - von Fahrrad 3 404*00 Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 4 404000 Sonstiger Diebst. unter erschw. Umst. in/aus Garagen, Carports 3 404010 Sonstiger BSD in/aus Garagen, Carports 3 404300 Diebst. unter erschw. Umst. von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 1 404310 BSD von Fahrrad in/aus Garagen, Carports 1 410*00 BSD insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-, Werkstatt- und Lagerräumen 12 410000 Schwerer Diebstahl - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 12 410010 BSD - in/aus Dienst-/Büroräumen - Sonstiger 12 425*00 BSD insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 11 425000 Schwerer Diebstahl - in/aus Kiosken, Warenh. , Verkaufsräumen - Sonstiger 5 425010 BSD - in/aus Kiosken, Warenhäusern , Verkaufsräumen - Sonstiger 5 426*00 BSD insg. - Ladendiebstahl 6 426000 Schwerer Diebstahl - Laden 6 426010 BSD - Laden 4 426020 SDS - Laden 2 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 3 435000 Wohnungseinbruchdiebstahl (ohne TWE) - sonstiger 1 436*00 Tageswohnungseinbruchdiebstahl 2 436000 Tageswohnungseinbruch (TWE) - sonstiger 2 440*00 BSD insg. in/aus Boden-, Kellerräumen, Waschküchen 6 440000 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 6 440010 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - Sonstiger 6 440300 Schwerer Diebstahl - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 5 Seite 185 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Grenzüberschreitender Kriminalität 2015 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland 440310 BSD - in/aus Boden-/Kellerr. - v. Fahrrad 5 445*00 BSD insg. in/aus Baubuden und Baustellen 2 445000 Schwerer Diebstahl - in/aus Baustellen - Sonstiger 2 445010 BSD - in/aus Baustellen - Sonstiger 2 450*00 SDS insg. an/aus Kfz 3 450000 SDS - an/aus Kfz von sonstigem Gut 3 450010 BSD - an/aus Kfz von sonstigem Gut 3 ****00 Diebstahl insgesamt 119 ***100 Diebstahl insg. von Kraftwagen einschl. unbefugter Gebrauch 16 ***200 Diebstahl insg. von Moped/Krad einschl. unbefugte Gebrauch 1 ***300 Diebstahl insg. von Fahrrad einschl. unbefugter Gebrauch 8 *00000 Diebstahl insg. - Sonstiger 27 *04*00 Diebstahl insg. in/aus Garagen, Carports 4 *10*00 Diebstahl insg. in/aus Dienst-, Büro-, Fabrikations-,Werkstatt- u. Lagerräumen 12 *25*00 Diebstahl insg. in/aus Kiosken, Warenhäusern, Verkaufsräumen 55 *26*00 Diebstahl insg. Ladendiebstahl 49 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 3 *36*00 Tageswohnungseinbruch 2 *40*00 Diebstahl insg. in/aus Boden-, Kellerräumen und Waschküchen 6 *45*00 Diebstahl insg. in/aus Baubuden und Baustellen 2 *50*00 Diebstahl insg. an/aus Kfz 3 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 16 1 510000 Betrug 2 1 517000 Sonstiger Betrug 2 1 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 2 1 530000 Unterschlagung 1 531000 Unterschlagung von Kfz 1 540000 Urkundenfälschung 11 540001 Sonstige Urkundenfälschung 10 541000 Fälschung technischer Aufzeichnungen 1 541001 Manipulation von Fahrtenschreibern und EG-Kontrollgeräten gemäß § 268 StGB 1 550000 Geld- und Wertzeichenfälschung 2 552000 Inverkehrbringen von Falschgeld §§ 146 Abs. 1 Nr. 3, 147 StGB 2 552020 Inverkehrbringen von Falschgeld gemäß § 147 StGB (nach gutgläubigem Erwerb) 2 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 44 610000 Erpressung 1 610079 Sonstige Erpressung 1 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 2 624000 Vortäuschen einer Straftat 2 624200 Vortäuschen eines Diebstahls 2 624201 Vortäuschen eines Kfz-Diebstahls 2 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 34 631000 Hehlerei von Kfz 23 631079 Hehlerei von Kfz gemäß § 259 StGB 16 631100 Gewerbsmäßige Hehlerei von Kfz 7 632000 Sonstige Hehlerei 11 632079 Sonstige Hehlerei 6 632100 Gewerbsmäßige Hehlerei 5 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 7 674000 Sachbeschädigung 7 674010 Sachbeschädigung (ohne 674100, 674300) 7 674019 Sonstige Sachbeschäd. (ohne 674119, 674319) 7 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 9 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 4 725000 Straftaten gegen das Aufenthalts-, das Asyl- und das Freizügigkeitsgesetz/EU 1 Seite 186 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Grenzüberschreitender Kriminalität 2015 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland 725700 Unerl. Aufenthalt gem. § 95 Abs. 1 Nr. 1, 2 und Abs. 2 Nr. 1b Aufenthaltsgesetz 1 725710 Unerl. Aufenthalt gemäß § 95 Abs. 1 Nr. 1 und 2 AufenthG 1 725712 Unerl. Aufenthalt nach unerl./ungeklärter Einreise 1 726000 ST gg. das Sprengstoff-, das Waffen- und das KriegswaffenkontrollG 3 726200 ST gg. das Waffengesetz 3 730000 Rauschgiftdelikte -BtMG- 6 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 6 731200 Allgemeiner Verstoß (§ 29 BtMG) - mit Kokain einschl. Crack 4 731202 Allg. Verstoß (§ 29 BtMG) - Kokain 4 731600 Allg. Verstoß mit Amphet. u. Deriv. in Pulver-/flüss.-/Tabl.-/Kapself. (Ecstasy) 2 731601 Allg. Verstoß mit Amphet. u. Deriv. in Pulver- oder flüssiger Form 2 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 169 1 891000 Rauschgiftkriminalität 6 892000 Gewaltkriminalität 6 894000 KFZ-Kriminalität 44 899000 Straßenkriminalität 24 899200 Straßendiebstahl 24 Seite 187 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 230000 232000 232200 232279 3***** 3**300 300000 300010 300300 300310 325*00 325000 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 400120 400200 400210 400300 400310 404*00 404000 404010 404300 404310 410*00 410000 410010 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 435*00 435000 436*00 436000 440*00 440000 440010 440300 Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Grenzüberschreitender Kriminalität 2015 Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich 6 Seite 188 von 283 Schlüsselzahl der Tat 440310 445*00 445000 445010 450*00 450000 450010 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *36*00 *40*00 *45*00 *50*00 500000 510000 517000 518900 530000 531000 540000 540001 541000 541001 550000 552000 552020 600000 610000 610079 620000 624000 624200 624201 630000 631000 631079 631100 632000 632079 632100 670000 674000 674010 674019 700000 720000 725000 Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Grenzüberschreitender Kriminalität 2015 Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich 1 1 1 6 6 5 5 1 1 2 Seite 189 von 283 Schlüsselzahl der Tat 725700 725710 725712 726000 726200 730000 731000 731200 731202 731600 731601 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Grenzüberschreitender Kriminalität 2015 Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich 2 2 2 2 6 2 5 Seite 190 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 230000 232000 232200 232279 3***** 3**300 300000 300010 300300 300310 325*00 325000 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 400120 400200 400210 400300 400310 404*00 404000 404010 404300 404310 410*00 410000 410010 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 435*00 435000 436*00 436000 440*00 440000 440010 440300 Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien 156 4 2 7 6 6 1 1 1 1 50 4 1 7 7 1 1 42 4 1 42 3 42 3 67 16 1 7 20 13 8 16 11 8 1 1 3 3 4 3 3 1 1 12 12 12 11 5 5 6 6 4 2 3 1 2 2 6 6 6 5 Seite 191 von 283 Schlüsselzahl der Tat 440310 445*00 445000 445010 450*00 450000 450010 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *36*00 *40*00 *45*00 *50*00 500000 510000 517000 518900 530000 531000 540000 540001 541000 541001 550000 552000 552020 600000 610000 610079 620000 624000 624200 624201 630000 631000 631079 631100 632000 632079 632100 670000 674000 674010 674019 700000 720000 725000 Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien 5 2 2 2 3 3 3 115 4 16 1 8 27 4 12 51 4 46 3 3 2 6 2 3 12 2 1 1 1 1 1 10 9 1 1 1 1 1 1 1 1 38 1 1 2 2 2 2 28 18 11 7 10 5 5 7 7 7 7 6 3 Seite 192 von 283 Schlüsselzahl der Tat 725700 725710 725712 726000 726200 730000 731000 731200 731202 731600 731601 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien 3 3 4 4 4 4 156 4 2 4 6 39 24 24 Seite 193 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 230000 232000 232200 232279 3***** 3**300 300000 300010 300300 300310 325*00 325000 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 400120 400200 400210 400300 400310 404*00 404000 404010 404300 404310 410*00 410000 410010 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 435*00 435000 436*00 436000 440*00 440000 440010 440300 Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Seite 194 von 283 Schlüsselzahl der Tat 440310 445*00 445000 445010 450*00 450000 450010 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *36*00 *40*00 *45*00 *50*00 500000 510000 517000 518900 530000 531000 540000 540001 541000 541001 550000 552000 552020 600000 610000 610079 620000 624000 624200 624201 630000 631000 631079 631100 632000 632079 632100 670000 674000 674010 674019 700000 720000 725000 Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Seite 195 von 283 Schlüsselzahl der Tat 725700 725710 725712 726000 726200 730000 731000 731200 731202 731600 731601 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Seite 196 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 230000 232000 232200 232279 3***** 3**300 300000 300010 300300 300310 325*00 325000 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 400120 400200 400210 400300 400310 404*00 404000 404010 404300 404310 410*00 410000 410010 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 435*00 435000 436*00 436000 440*00 440000 440010 440300 Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Seite 197 von 283 Schlüsselzahl der Tat 440310 445*00 445000 445010 450*00 450000 450010 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *36*00 *40*00 *45*00 *50*00 500000 510000 517000 518900 530000 531000 540000 540001 541000 541001 550000 552000 552020 600000 610000 610079 620000 624000 624200 624201 630000 631000 631079 631100 632000 632079 632100 670000 674000 674010 674019 700000 720000 725000 Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Seite 198 von 283 Schlüsselzahl der Tat 725700 725710 725712 726000 726200 730000 731000 731200 731202 731600 731601 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Seite 199 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 230000 232000 232200 232279 3***** 3**300 300000 300010 300300 300310 325*00 325000 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 400120 400200 400210 400300 400310 404*00 404000 404010 404300 404310 410*00 410000 410010 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 435*00 435000 436*00 436000 440*00 440000 440010 440300 Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Seite 200 von 283 Schlüsselzahl der Tat 440310 445*00 445000 445010 450*00 450000 450010 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *36*00 *40*00 *45*00 *50*00 500000 510000 517000 518900 530000 531000 540000 540001 541000 541001 550000 552000 552020 600000 610000 610079 620000 624000 624200 624201 630000 631000 631079 631100 632000 632079 632100 670000 674000 674010 674019 700000 720000 725000 Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Seite 201 von 283 Schlüsselzahl der Tat 725700 725710 725712 726000 726200 730000 731000 731200 731202 731600 731601 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Seite 202 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 230000 232000 232200 232279 3***** 3**300 300000 300010 300300 300310 325*00 325000 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 400120 400200 400210 400300 400310 404*00 404000 404010 404300 404310 410*00 410000 410010 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 435*00 435000 436*00 436000 440*00 440000 440010 440300 Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Seite 203 von 283 Schlüsselzahl der Tat 440310 445*00 445000 445010 450*00 450000 450010 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *36*00 *40*00 *45*00 *50*00 500000 510000 517000 518900 530000 531000 540000 540001 541000 541001 550000 552000 552020 600000 610000 610079 620000 624000 624200 624201 630000 631000 631079 631100 632000 632079 632100 670000 674000 674010 674019 700000 720000 725000 Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Seite 204 von 283 Schlüsselzahl der Tat 725700 725710 725712 726000 726200 730000 731000 731200 731202 731600 731601 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Seite 205 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 230000 232000 232200 232279 3***** 3**300 300000 300010 300300 300310 325*00 325000 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 400120 400200 400210 400300 400310 404*00 404000 404010 404300 404310 410*00 410000 410010 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 435*00 435000 436*00 436000 440*00 440000 440010 440300 Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA Seite 206 von 283 Schlüsselzahl der Tat 440310 445*00 445000 445010 450*00 450000 450010 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *36*00 *40*00 *45*00 *50*00 500000 510000 517000 518900 530000 531000 540000 540001 541000 541001 550000 552000 552020 600000 610000 610079 620000 624000 624200 624201 630000 631000 631079 631100 632000 632079 632100 670000 674000 674010 674019 700000 720000 725000 Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA Seite 207 von 283 Schlüsselzahl der Tat 725700 725710 725712 726000 726200 730000 731000 731200 731202 731600 731601 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA Seite 208 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 230000 232000 232200 232279 3***** 3**300 300000 300010 300300 300310 325*00 325000 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 400120 400200 400210 400300 400310 404*00 404000 404010 404300 404310 410*00 410000 410010 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 435*00 435000 436*00 436000 440*00 440000 440010 440300 St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien 1 Seite 209 von 283 Schlüsselzahl der Tat 440310 445*00 445000 445010 450*00 450000 450010 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *36*00 *40*00 *45*00 *50*00 500000 510000 517000 518900 530000 531000 540000 540001 541000 541001 550000 552000 552020 600000 610000 610079 620000 624000 624200 624201 630000 631000 631079 631100 632000 632079 632100 670000 674000 674010 674019 700000 720000 725000 St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien 1 1 1 Seite 210 von 283 Schlüsselzahl der Tat 725700 725710 725712 726000 726200 730000 731000 731200 731202 731600 731601 890000 891000 892000 894000 899000 899200 St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien 1 1 1 Seite 211 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 230000 232000 232200 232279 3***** 3**300 300000 300010 300300 300310 325*00 325000 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 400120 400200 400210 400300 400310 404*00 404000 404010 404300 404310 410*00 410000 410010 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 435*00 435000 436*00 436000 440*00 440000 440010 440300 Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Seite 212 von 283 Schlüsselzahl der Tat 440310 445*00 445000 445010 450*00 450000 450010 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *36*00 *40*00 *45*00 *50*00 500000 510000 517000 518900 530000 531000 540000 540001 541000 541001 550000 552000 552020 600000 610000 610079 620000 624000 624200 624201 630000 631000 631079 631100 632000 632079 632100 670000 674000 674010 674019 700000 720000 725000 Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Seite 213 von 283 Schlüsselzahl der Tat 725700 725710 725712 726000 726200 730000 731000 731200 731202 731600 731601 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Seite 214 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 230000 232000 232200 232279 3***** 3**300 300000 300010 300300 300310 325*00 325000 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 400120 400200 400210 400300 400310 404*00 404000 404010 404300 404310 410*00 410000 410010 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 435*00 435000 436*00 436000 440*00 440000 440010 440300 Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Seite 215 von 283 Schlüsselzahl der Tat 440310 445*00 445000 445010 450*00 450000 450010 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *36*00 *40*00 *45*00 *50*00 500000 510000 517000 518900 530000 531000 540000 540001 541000 541001 550000 552000 552020 600000 610000 610079 620000 624000 624200 624201 630000 631000 631079 631100 632000 632079 632100 670000 674000 674010 674019 700000 720000 725000 Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Seite 216 von 283 Schlüsselzahl der Tat 725700 725710 725712 726000 726200 730000 731000 731200 731202 731600 731601 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Seite 217 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 210000 210040 230000 232000 232200 232279 3***** 3**300 300000 300010 300300 300310 325*00 325000 326*00 326000 4***** 4**100 4**200 4**300 400000 400010 400020 400100 400110 400120 400200 400210 400300 400310 404*00 404000 404010 404300 404310 410*00 410000 410010 425*00 425000 425010 426*00 426000 426010 426020 435*00 435000 436*00 436000 440*00 440000 440010 440300 Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe Seite 218 von 283 Schlüsselzahl der Tat 440310 445*00 445000 445010 450*00 450000 450010 ****00 ***100 ***200 ***300 *00000 *04*00 *10*00 *25*00 *26*00 *35*00 *36*00 *40*00 *45*00 *50*00 500000 510000 517000 518900 530000 531000 540000 540001 541000 541001 550000 552000 552020 600000 610000 610079 620000 624000 624200 624201 630000 631000 631079 631100 632000 632079 632100 670000 674000 674010 674019 700000 720000 725000 Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe Seite 219 von 283 Schlüsselzahl der Tat 725700 725710 725712 726000 726200 730000 731000 731200 731202 731600 731601 890000 891000 892000 894000 899000 899200 Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt ohne Angabe Seite 220 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Internetkriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel ------ Straftaten insgesamt 173 118 55 3 11 19 140 177 130 47 2 11 19 145 100000 ST gg. die sex. Selbstbestimmung 1 1 1 1 1 1 140000 Ausnutzen sexueller Neigung 1 1 1 1 1 1 143000 Verbreitung pornographischer Schriften (Erzeugnisse) 1 1 1 1 1 1 143300 Besitz/Verschaffung von Kinderpornographie 1 1 1 143700 Verbreitung von Jugendpornographie 1 1 1 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 8 5 3 3 2 3 13 9 4 5 2 6 230000 ST gg. die persönliche Freiheit 8 5 3 3 2 3 13 9 4 5 2 6 232000 Freiheitsber., Nötigung, Bedrohung, Zwangsheirat, Nachstellung (Stalking) 8 5 3 3 2 3 13 9 4 5 2 6 232200 Nötigung 1 1 1 1 1 1 232279 Sonstige Nötigung 1 1 1 1 1 1 232300 Bedrohung 5 4 1 3 2 10 7 3 5 2 3 232400 Nachstellung 2 2 2 2 2 2 232410 Nachstellung - z.B. räumliche Nähe - 2 2 2 2 2 2 4***** Diebstahl unter erschwerenden Umständen 1 1 1 4**500 BSD insg. von unbaren Zahlungsmitteln 1 1 1 435*00 Wohnungseinbruchdiebstahl 1 1 1 435500 Wohnungseinbruchdiebstahl - von unbaren ZM 1 1 1 ****00 Diebstahl insgesamt 1 1 1 ***500 Diebstahl insg. von unbaren ZM 1 1 1 *35*00 Diebstahl insg. in/aus Wohnungen 1 1 1 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 136 94 42 1 1 15 119 129 96 33 4 12 113 510000 Betrug 134 92 42 1 1 15 117 128 96 32 4 12 112 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 98 62 36 1 11 86 78 57 21 2 8 68 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 33 21 12 1 2 30 37 27 10 1 5 31 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 33 21 12 1 2 30 37 27 10 1 5 31 511300 Warenbetrug 69 44 25 9 60 43 32 11 1 3 39 514000 Geldkreditbetrug 2 2 2 2 2 2 514300 Krediterlangungsbetrug 2 2 2 2 2 2 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 2 2 1 1 6 4 2 6 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 2 2 1 1 6 4 2 6 517000 Sonstiger Betrug 40 34 6 1 4 35 53 42 11 2 4 47 517100 Leistungsbetrug 1 1 1 1 1 1 517200 Leistungskreditbetrug 7 7 1 6 5 5 5 517500 Computerbetrug (sonstiger) 14 11 3 1 13 6 4 2 1 5 weibl. Heranwachs . 2010 Polizeiinspektion Uckermark Erwachs . 2011 gesamt männl. weibl. Kinder Kinder Jugdl.Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt männl. Seite 221 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Internetkriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel weibl. Heranwachs . 2010 Polizeiinspektion Uckermark Erwachs . 2011 gesamt männl. weibl. Kinder Kinder Jugdl.Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt männl. 518300 Überweisungsbetrug 1 1 1 518310 Kontoeröffnungsbetrug 1 1 1 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 26 23 3 1 3 22 45 35 10 1 4 40 530000 Unterschlagung 1 1 1 1 1 1 530010 Sonstige Unterschlagung ohne von Kfz 1 1 1 530079 Unterschlagung sonstiger Güter/Sachen gemäß §§ 246, 247 StGB - ohne von Kfz 1 1 1 540000 Urkundenfälschung 3 3 3 2 2 2 540001 Sonstige Urkundenfälschung 3 3 3 2 2 2 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 29 21 8 2 4 3 20 39 25 14 2 3 5 29 610000 Erpressung 1 1 1 610079 Sonstige Erpressung 1 1 1 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 3 2 1 1 2 7 6 1 3 4 620001 Störung des öffentl. Friedens durch Androhung von ST 1 1 1 620003 Bildung krimineller Vereinigungen 1 1 1 620006 Missbr. von Titeln, Berufsbezeichnungen, Abzeichen 2 2 2 624000 Vortäuschen einer Straftat 1 1 1 624200 Vortäuschen eines Diebstahls 1 1 1 624201 Vortäuschen eines Kfz-Diebstahls 1 1 1 627000 Volksverhetzung 2 2 1 1 3 2 1 3 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 4 4 4 6 4 2 6 632000 Sonstige Hehlerei 2 2 2 3 3 3 632079 Sonstige Hehlerei 2 2 2 3 3 3 633000 Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erl. Vermögenswerte 2 2 2 3 1 2 3 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 21 14 7 1 2 3 15 26 15 11 2 3 2 19 670008 Beschimpfung von Bekenntn., Religionsgemein. und Weltanschauungsvereinigungen 1 1 1 670034 Verl. des höchstpersönl. Lebensbereiches durch Bildaufnahmen 5 4 1 1 1 3 673000 Beleidigung 15 8 7 1 2 2 10 15 6 9 1 3 1 10 673010 Beleidigung ohne sex. Grundlage 8 3 5 1 2 2 3 10 3 7 2 1 7 673020 Üble Nachrede ohne sex. Grundlage 3 1 2 3 673030 Verleumdung ohne sex. Grundlage 3 3 3 4 2 2 1 3 673100 Beleidigung auf sex. Grundlage 1 1 1 1 1 1 673110 Beleidigung auf sex. Grundlage 1 1 1 1 1 1 674000 Sachbeschädigung 4 4 4 674200 Datenveränderung, Computersabotage 4 4 4 674210 Datenveränderung 4 4 4 Seite 222 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Internetkriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel weibl. Heranwachs . 2010 Polizeiinspektion Uckermark Erwachs . 2011 gesamt männl. weibl. Kinder Kinder Jugdl.Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt männl. 678000 Ausspähen von Daten 2 2 1 1 5 4 1 5 678010 Ausspähen von Daten gemäß § 202a StGB 2 2 1 1 5 4 1 5 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 4 1 3 3 1 3 3 3 710000 ST gg. strafrechtl. Nebengesetze auf dem Wirtschaftssektor 4 1 3 3 1 3 3 3 715000 ST i.Z.m. Urheberrechtsbestimmungen 4 1 3 3 1 3 3 3 715040 Kunsturheberrechtsgesetz 3 1 2 2 1 2 2 2 715050 UHG -sonstige Verstöße- (ohne Schl. 715100 u. 725200) 1 1 1 1 1 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 173 118 55 3 11 19 140 177 130 47 2 11 19 145 893000 Wirtschaftskriminalität und zwar: 2 1 1 2 3 2 1 3 893100 Wikri bei Betrug 1 1 1 2 2 2 897000 Computerkriminalität 18 15 3 1 17 10 8 2 1 9 Seite 223 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Internetkriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel ------ Straftaten insgesamt 162 115 47 5 13 10 134 185 122 63 10 10 165 100000 ST gg. die sex. Selbstbestimmung 4 4 4 2 2 1 1 130000 Sexueller Missbrauch 2 2 2 2 2 1 1 131000 Sex. Missbr. von Kindern 2 2 2 2 2 1 1 131100 Sexuelle Handlungen gemäß § 176 Abs. 1 und 2 StGB 1 1 1 131300 sex. Handlungen gemäß § 176 Abs. 4 Nr. 2 StGB 1 1 1 131400 Einwirken auf Kinder 1 1 1 131700 Sonstiger schwerer sex. Missbr. von Kindern 1 1 1 1 1 1 140000 Ausnutzen sexueller Neigung 3 3 3 1 1 1 143000 Verbreitung pornographischer Schriften (Erzeugnisse) 3 3 3 1 1 1 143010 Sonstige Verbreitung pornograph. Schriften (Erzeugnisse) 1 1 1 143300 Besitz/Verschaffung von Kinderpornographie 1 1 1 1 1 1 143400 Verbreitung von Kinderpornographie 1 1 1 143600 Besitz/Verschaffung von Jugendpornographie 1 1 1 143700 Verbreitung von Jugendpornographie 1 1 1 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 14 11 3 3 4 7 17 13 4 3 1 13 230000 ST gg. die persönliche Freiheit 14 11 3 3 4 7 17 13 4 3 1 13 232000 Freiheitsber., Nötigung, Bedrohung, Zwangsheirat, Nachstellung (Stalking) 14 11 3 3 4 7 17 13 4 3 1 13 232200 Nötigung 4 4 1 3 232279 Sonstige Nötigung 4 4 1 3 232300 Bedrohung 9 7 2 3 4 2 8 5 3 1 1 6 232400 Nachstellung 5 4 1 5 5 4 1 1 4 232410 Nachstellung - z.B. räumliche Nähe - 4 3 1 4 4 3 1 1 3 232420 Nachstellung - z.B. Gesundheitsbeeinträchtigung - 1 1 1 1 1 1 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 122 82 40 1 4 9 108 123 75 48 1 8 114 510000 Betrug 122 82 40 1 4 9 108 122 74 48 1 8 113 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 81 52 29 3 4 74 95 59 36 1 7 87 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 38 24 14 1 2 35 47 24 23 1 3 43 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 38 24 14 1 2 35 47 24 23 1 3 43 511300 Warenbetrug 47 31 16 2 2 43 54 39 15 5 49 513000 Kapitalanlage- und Anlagebetrug 1 1 1 513200 Anlagebetrug 1 1 1 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 4 2 2 1 3 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 4 2 2 1 3 517000 Sonstiger Betrug 44 32 12 1 1 5 37 33 18 15 1 32 weibl. Heranwachs . 2012 Polizeiinspektion Uckermark Erwachs . 2013 gesamt männl. weibl. Kinder Kinder Jugdl.Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt männl. Seite 224 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Internetkriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel weibl. Heranwachs . 2012 Polizeiinspektion Uckermark Erwachs . 2013 gesamt männl. weibl. Kinder Kinder Jugdl.Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt männl. 517200 Leistungskreditbetrug 2 2 1 1 4 3 1 4 517500 Computerbetrug (sonstiger) 4 2 2 4 9 5 4 9 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 38 28 10 1 1 4 32 20 10 10 1 19 540000 Urkundenfälschung 1 1 1 3 2 1 3 540001 Sonstige Urkundenfälschung 1 1 1 543000 Fälsch. beweiserhebl. Daten, Täusch. im Rechtsverkehr b. Datenverarb. 3 2 1 3 543010 Fälschung beweiserheblicher Daten 2 1 1 2 543020 Täuschung im Rechtsverkehr bei Datenverarbeitung 1 1 1 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 25 21 4 1 5 1 18 38 28 10 5 1 32 610000 Erpressung 1 1 1 610079 Sonstige Erpressung 1 1 1 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 3 3 2 1 2 2 1 1 620001 Störung des öffentl. Friedens durch Androhung von ST 1 1 1 627000 Volksverhetzung 3 3 2 1 1 1 1 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 6 4 2 6 3 3 3 632000 Sonstige Hehlerei 5 4 1 5 1 1 1 632079 Sonstige Hehlerei 4 3 1 4 632100 Gewerbsmäßige Hehlerei 1 1 1 1 1 1 633000 Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erl. Vermögenswerte 1 1 1 2 2 2 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 16 14 2 1 3 1 11 32 23 9 4 1 27 670007 Falsche Verdächtigung 2 2 2 1 1 1 670015 Üble Nachrede und Verleumdung gg. Personen des politischen Lebens 1 1 1 1 1 1 670018 Verletzung von Privatgeheimnissen 2 1 1 2 670034 Verl. des höchstpersönl. Lebensbereiches durch Bildaufnahmen 3 3 1 2 2 2 2 673000 Beleidigung 9 7 2 1 1 7 20 13 7 4 1 15 673010 Beleidigung ohne sex. Grundlage 8 6 2 1 1 6 8 7 1 1 7 673020 Üble Nachrede ohne sex. Grundlage 1 1 1 1 1 1 673030 Verleumdung ohne sex. Grundlage 9 6 3 2 1 6 673100 Beleidigung auf sex. Grundlage 2 2 1 1 673110 Beleidigung auf sex. Grundlage 1 1 1 673130 Verleumdung auf sex. Grundlage 1 1 1 674000 Sachbeschädigung 5 4 1 5 674200 Datenveränderung, Computersabotage 5 4 1 5 674210 Datenveränderung 1 1 1 674220 Computersabotage 4 3 1 4 Seite 225 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Internetkriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel weibl. Heranwachs . 2012 Polizeiinspektion Uckermark Erwachs . 2013 gesamt männl. weibl. Kinder Kinder Jugdl.Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt männl. 678000 Ausspähen von Daten 1 1 1 1 1 1 678010 Ausspähen von Daten gemäß § 202a StGB 1 1 1 678030 Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten 1 1 1 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 2 1 1 1 1 7 6 1 7 710000 ST gg. strafrechtl. Nebengesetze auf dem Wirtschaftssektor 1 1 1 5 4 1 5 715000 ST i.Z.m. Urheberrechtsbestimmungen 1 1 1 5 4 1 5 715010 Markengesetz 2 1 1 2 715040 Kunsturheberrechtsgesetz 2 2 2 715050 UHG -sonstige Verstöße- (ohne Schl. 715100 u. 725200) 1 1 1 1 1 1 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 1 1 1 1 1 1 722000 ST gg. § 27 Abs. 1 des Jugendschutzgesetzes 1 1 1 728000 ST gg. das Bundes- (oder Landes-) Datenschutzgesetz 1 1 1 728020 ST gg. das Bundesdatenschutzgesetz 1 1 1 740000 Straft. gg. strafrechtl. Nebenges. auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsektor 1 1 1 741000 ST nach dem ChemikalienG 1 1 1 741001 ST nach § 27 ChemikalienG i.V.m. der Gefahrstoffverordnung 1 1 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 162 115 47 5 13 10 134 185 122 63 10 10 165 893000 Wirtschaftskriminalität und zwar: 2 2 2 3 1 2 3 893100 Wikri bei Betrug 1 1 1 3 1 2 3 893300 Wikri - im Anlage- und Finanzierungsbereich pp. 1 1 1 893400 Wikri - Wettbewerbsdelikte 1 1 1 893600 Wikri - Betrug und Untreue i.Z.m. Beteiligungen und Kapitalanlagen 1 1 1 896000 ST gegen Bestimmungen zum Schutze der Jugend 1 1 1 897000 Computerkriminalität 5 3 2 5 18 12 6 18 898000 Straftaten insgesamt auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsektor 1 1 1 898300 Straftaten auf dem Umwelt- und Verbraucherschutzsektor gem. strafr. Nebengesetze 1 1 1 Seite 226 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Internetkriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel ------ Straftaten insgesamt 231 158 73 5 13 16 197 210 145 65 5 10 14 181 100000 ST gg. die sex. Selbstbestimmung 9 8 1 9 10 9 1 1 9 130000 Sexueller Missbrauch 1 1 1 3 3 3 131000 Sex. Missbr. von Kindern 1 1 1 3 3 3 131400 Einwirken auf Kinder 1 1 1 3 3 3 140000 Ausnutzen sexueller Neigung 8 7 1 8 7 6 1 1 6 143000 Verbreitung pornographischer Schriften (Erzeugnisse) 8 7 1 8 7 6 1 1 6 143010 Sonstige Verbreitung pornograph. Schriften (Erzeugnisse) 1 1 1 143100 Verbr. pornogr. Schriften (Erzeugnisse) an Personen unter 18 Jahren 1 1 1 1 1 1 143300 Besitz/Verschaffung von Kinderpornographie 5 5 5 2 2 2 143400 Verbreitung von Kinderpornographie 2 1 1 2 3 3 1 2 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 21 18 3 1 4 1 15 22 19 3 1 4 17 230000 ST gg. die persönliche Freiheit 21 18 3 1 4 1 15 22 19 3 1 4 17 232000 Freiheitsber., Nötigung, Bedrohung, Zwangsheirat, Nachstellung (Stalking) 21 18 3 1 4 1 15 22 19 3 1 4 17 232200 Nötigung 7 7 1 6 4 3 1 1 1 2 232279 Sonstige Nötigung 7 7 1 6 4 3 1 1 1 2 232300 Bedrohung 12 9 3 1 3 1 7 10 9 1 1 9 232400 Nachstellung 2 2 2 9 8 1 2 7 232410 Nachstellung - z.B. räumliche Nähe - 1 1 1 7 7 2 5 232420 Nachstellung - z.B. Gesundheitsbeeinträchtigung - 1 1 1 2 1 1 2 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 157 98 59 3 13 141 120 81 39 3 7 110 510000 Betrug 156 98 58 3 13 140 119 81 38 3 7 109 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 114 68 46 2 10 102 99 63 36 2 6 91 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 44 21 23 1 3 40 37 26 11 2 2 33 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 44 21 23 1 3 40 37 26 11 2 2 33 511300 Warenbetrug 74 50 24 1 7 66 65 39 26 4 61 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 5 4 1 1 4 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 5 4 1 1 4 517000 Sonstiger Betrug 46 33 13 4 42 25 22 3 1 1 23 517200 Leistungskreditbetrug 8 6 2 8 2 1 1 2 517500 Computerbetrug (sonstiger) 14 10 4 2 12 9 8 1 1 8 517900 Missbräuchliche Nutzung von Telekommunikationsdiensten 1 1 1 1 1 1 518200 Einmietbetrug 1 1 1 518300 Überweisungsbetrug 1 1 1 518310 Kontoeröffnungsbetrug 1 1 1 weibl. Heranwachs . 2014 Polizeiinspektion Uckermark Erwachs . 2015 gesamt männl. weibl. Kinder Kinder Jugdl.Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt männl. Seite 227 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Internetkriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel weibl. Heranwachs . 2014 Polizeiinspektion Uckermark Erwachs . 2015 gesamt männl. weibl. Kinder Kinder Jugdl.Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt männl. 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 25 17 8 2 23 15 13 2 1 14 540000 Urkundenfälschung 2 1 1 2 1 1 1 540001 Sonstige Urkundenfälschung 2 1 1 2 1 1 1 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 45 35 10 4 6 2 33 55 33 22 6 6 2 41 610000 Erpressung 2 2 1 1 2 1 1 1 1 610079 Sonstige Erpressung 2 2 1 1 2 1 1 1 1 620000 Widerstand gg. die Staatsgewalt und ST gg. die öff. Ordnung 5 4 1 5 5 5 1 4 620001 Störung des öffentl. Friedens durch Androhung von ST 1 1 1 620003 Bildung krimineller Vereinigungen 1 1 1 624000 Vortäuschen einer Straftat 1 1 1 624010 Vortäuschen einer Straftat gg. die sex. Selbstbestimmung 1 1 1 626000 Gewaltdarstellung 2 2 1 1 626100 Gewaltdarstellung - Schriften an Personen unter 18 Jahren 2 2 1 1 627000 Volksverhetzung 3 3 3 2 2 2 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 8 6 2 1 7 4 3 1 4 632000 Sonstige Hehlerei 6 5 1 1 5 3 2 1 3 632079 Sonstige Hehlerei 3 2 1 1 2 3 2 1 3 632100 Gewerbsmäßige Hehlerei 3 3 3 633000 Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erl. Vermögenswerte 2 1 1 2 1 1 1 650000 Wettbewerbs-, Korruptions- und Amtsdelikte 1 1 1 655000 Sonstige Straftaten im Amt 1 1 1 655010 Verbotene Mitteilungen über Gerichtsverhandlungen 1 1 1 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 30 23 7 3 5 1 21 43 23 20 5 5 2 31 670034 Verl. des höchstpersönl. Lebensbereiches durch Bildaufnahmen 4 3 1 2 2 6 5 1 1 5 673000 Beleidigung 23 17 6 3 3 1 16 34 17 17 5 4 2 23 673010 Beleidigung ohne sex. Grundlage 8 7 1 2 6 20 11 9 4 4 1 11 673020 Üble Nachrede ohne sex. Grundlage 3 3 3 6 3 3 1 5 673030 Verleumdung ohne sex. Grundlage 13 8 5 3 1 9 5 2 3 1 4 673100 Beleidigung auf sex. Grundlage 2 2 1 1 4 1 3 1 3 673110 Beleidigung auf sex. Grundlage 1 1 1 673130 Verleumdung auf sex. Grundlage 1 1 1 4 1 3 1 3 674000 Sachbeschädigung 1 1 1 2 1 1 2 674200 Datenveränderung, Computersabotage 1 1 1 2 1 1 2 674210 Datenveränderung 1 1 1 674220 Computersabotage 1 1 1 1 1 1 Seite 228 von 283 Frage 36: Übersicht zur Alters- und Geschlechtsstruktur der ermittelten TV bei Internetkriminalität Schlüssel Kurzbezeichnung Schlüssel weibl. Heranwachs . 2014 Polizeiinspektion Uckermark Erwachs . 2015 gesamt männl. weibl. Kinder Kinder Jugdl.Jugdl. Heranwachs . Erwachs . gesamt männl. 678000 Ausspähen von Daten 2 2 2 1 1 1 678010 Ausspähen von Daten gemäß § 202a StGB 1 1 1 1 1 1 678020 Abfangen von Daten gemäß § 202b StGB 1 1 1 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 5 4 1 1 4 6 6 1 5 710000 ST gg. strafrechtl. Nebengesetze auf dem Wirtschaftssektor 3 2 1 1 2 1 1 1 715000 ST i.Z.m. Urheberrechtsbestimmungen 1 1 1 1 1 1 715040 Kunsturheberrechtsgesetz 1 1 1 715050 UHG -sonstige Verstöße- (ohne Schl. 715100 u. 725200) 1 1 1 719000 Sonst. ST (Nebengesetze) a. d. Wirtschaftssektor (z.B. RennwG) 2 1 1 2 719079 Sonstige Nebengesetze auf dem Wirtschaftssektor 2 1 1 2 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 2 2 2 3 3 1 2 720002 Versammlungsgesetze des Bundes und der Länder 2 2 1 1 726000 ST gg. das Sprengstoff-, das Waffen- und das KriegswaffenkontrollG 2 2 2 1 1 1 726200 ST gg. das Waffengesetz 1 1 1 1 1 1 726300 ST gg. das Kriegswaffenkontrollgesetz 1 1 1 730000 Rauschgiftdelikte -BtMG- 2 2 2 731000 Allg. Verstöße gemäß § 29 BtMG (soweit nicht unter 7340 pp. zu erfassen) 1 1 1 731600 Allg. Verstoß mit Amphet. u. Deriv. in Pulver-/flüss.-/Tabl.-/Kapself. (Ecstasy) 1 1 1 731601 Allg. Verstoß mit Amphet. u. Deriv. in Pulver- oder flüssiger Form 1 1 1 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 1 1 1 732900 Unerl. Handel und Schmuggel (§ 29 BtMG) mit/von sonstigen Btm 1 1 1 732910 Unerl. Handel (§ 29 BtMG) mit sonstigen Btm 1 1 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 231 158 73 5 13 16 197 210 145 65 5 10 14 181 891000 Rauschgiftkriminalität 2 2 2 893000 Wirtschaftskriminalität und zwar: 2 1 1 2 4 4 4 893100 Wikri bei Betrug 3 3 3 893400 Wikri - Wettbewerbsdelikte 1 1 1 896000 ST gegen Bestimmungen zum Schutze der Jugend 1 1 1 3 2 1 1 2 897000 Computerkriminalität 18 14 4 2 16 13 10 3 1 12 Seite 229 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Internetkriminalität 2010 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein ------ Straftaten insgesamt 12 1 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 11 1 510000 Betrug 11 1 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 3 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 1 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 1 511300 Warenbetrug 2 517000 Sonstiger Betrug 8 1 517100 Leistungsbetrug 1 517500 Computerbetrug (sonstiger) 4 1 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 5 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 1 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 1 674000 Sachbeschädigung 1 674200 Datenveränderung, Computersabotage 1 674210 Datenveränderung 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 12 1 897000 Computerkriminalität 5 1 Seite 230 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517100 517500 518900 600000 670000 674000 674200 674210 890000 897000 Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) 1 4 3 1 1 3 3 1 1 3 3 1 2 1 1 1 2 1 1 3 1 1 1 1 3 1 1 1 1 1 1 4 3 1 1 2 1 Seite 231 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517100 517500 518900 600000 670000 674000 674200 674210 890000 897000 Serbien Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Seite 232 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517100 517500 518900 600000 670000 674000 674200 674210 890000 897000 Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Seite 233 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517100 517500 518900 600000 670000 674000 674200 674210 890000 897000 Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Seite 234 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517100 517500 518900 600000 670000 674000 674200 674210 890000 897000 Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Seite 235 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517100 517500 518900 600000 670000 674000 674200 674210 890000 897000 Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan 1 1 1 1 1 1 Seite 236 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517100 517500 518900 600000 670000 674000 674200 674210 890000 897000 Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt Seite 237 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517100 517500 518900 600000 670000 674000 674200 674210 890000 897000 ohne Angabe 1 1 1 1 1 1 Seite 238 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Internetkriminalität 2011 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein ------ Straftaten insgesamt 16 1 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 16 1 510000 Betrug 16 1 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 5 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 1 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 1 511300 Warenbetrug 4 517000 Sonstiger Betrug 11 1 517500 Computerbetrug (sonstiger) 2 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 9 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 16 1 897000 Computerkriminalität 2 Seite 239 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 518900 890000 897000 Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) 1 3 4 1 2 1 1 3 4 1 2 1 1 3 4 1 2 1 2 1 1 1 1 2 1 1 1 4 1 1 1 1 1 4 1 1 3 4 1 2 1 1 1 Seite 240 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 518900 890000 897000 Serbien Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Seite 241 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 518900 890000 897000 Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Seite 242 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 518900 890000 897000 Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien 1 1 1 1 1 1 Seite 243 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 518900 890000 897000 Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Seite 244 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 518900 890000 897000 Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Seite 245 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 518900 890000 897000 Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt Seite 246 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 518900 890000 897000 ohne Angabe 2 2 2 1 1 1 1 2 Seite 247 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Internetkriminalität 2012 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro ------ Straftaten insgesamt 18 1 1 131100 Sexuelle Handlungen gemäß § 176 Abs. 1 und 2 StGB 1 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 1 230000 ST gg. die persönliche Freiheit 1 232000 Freiheitsber., Nötigung, Bedrohung, Zwangsheirat, Nachstellung (Stalking) 1 232400 Nachstellung 1 232410 Nachstellung - z.B. räumliche Nähe - 1 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 15 1 1 510000 Betrug 15 1 1 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 6 1 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 2 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 2 511300 Warenbetrug 4 1 517000 Sonstiger Betrug 9 1 517500 Computerbetrug (sonstiger) 1 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 8 1 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 3 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 1 632000 Sonstige Hehlerei 1 632079 Sonstige Hehlerei 1 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 2 673000 Beleidigung 2 673010 Beleidigung ohne sex. Grundlage 2 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 18 1 1 897000 Computerkriminalität 1 Seite 248 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 131100 200000 230000 232000 232400 232410 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 518900 600000 630000 632000 632079 670000 673000 673010 890000 897000 Liechtenstein Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland 1 1 5 4 1 2 1 1 1 1 1 1 1 3 4 2 1 1 3 4 2 1 1 1 1 1 1 1 1 2 4 1 1 1 2 3 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 5 4 1 2 1 Seite 249 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 131100 200000 230000 232000 232400 232410 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 518900 600000 630000 632000 632079 670000 673000 673010 890000 897000 Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Seite 250 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 131100 200000 230000 232000 232400 232410 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 518900 600000 630000 632000 632079 670000 673000 673010 890000 897000 Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Seite 251 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 131100 200000 230000 232000 232400 232410 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 518900 600000 630000 632000 632079 670000 673000 673010 890000 897000 Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Seite 252 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 131100 200000 230000 232000 232400 232410 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 518900 600000 630000 632000 632079 670000 673000 673010 890000 897000 Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Seite 253 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 131100 200000 230000 232000 232400 232410 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 518900 600000 630000 632000 632079 670000 673000 673010 890000 897000 Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan 1 1 1 1 1 1 Seite 254 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 131100 200000 230000 232000 232400 232410 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 518900 600000 630000 632000 632079 670000 673000 673010 890000 897000 Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt 1 1 1 1 1 1 1 1 Seite 255 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 131100 200000 230000 232000 232400 232410 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 518900 600000 630000 632000 632079 670000 673000 673010 890000 897000 ohne Angabe Seite 256 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Internetkriminalität 2013 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro Liechtenstein ------ Straftaten insgesamt 5 2 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 4 2 510000 Betrug 4 2 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 3 1 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 1 1 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 1 1 511300 Warenbetrug 2 517000 Sonstiger Betrug 1 1 517500 Computerbetrug (sonstiger) 1 1 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 1 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 1 673000 Beleidigung 1 673100 Beleidigung auf sex. Grundlage 1 673130 Verleumdung auf sex. Grundlage 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 5 2 897000 Computerkriminalität 1 1 Seite 257 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 600000 670000 673000 673100 673130 890000 897000 Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) 1 2 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1 2 Seite 258 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 600000 670000 673000 673100 673130 890000 897000 Serbien Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Seite 259 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 600000 670000 673000 673100 673130 890000 897000 Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Seite 260 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 600000 670000 673000 673100 673130 890000 897000 Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Seite 261 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 600000 670000 673000 673100 673130 890000 897000 Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Seite 262 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 600000 670000 673000 673100 673130 890000 897000 Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan Seite 263 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 600000 670000 673000 673100 673130 890000 897000 Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt Seite 264 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 517500 600000 670000 673000 673100 673130 890000 897000 ohne Angabe Seite 265 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Internetkriminalität 2014 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien ------ Straftaten insgesamt 11 200000 Rohheitsdelikte und ST gg. die persönliche Freiheit 1 230000 ST gg. die persönliche Freiheit 1 232000 Freiheitsber., Nötigung, Bedrohung, Zwangsheirat, Nachstellung (Stalking) 1 232300 Bedrohung 1 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 7 510000 Betrug 7 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 3 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 2 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 2 511300 Warenbetrug 1 516000 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel 1 516500 Betrug bzw. Computerbetrug mittels rechtswidrig erlangter Daten von Zahlungskarten 1 517000 Sonstiger Betrug 3 517500 Computerbetrug (sonstiger) 1 517900 Missbräuchliche Nutzung von Telekommunikationsdiensten 1 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 1 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 4 630000 Begünstigung, Strafvereitelung, Hehlerei u. Geldwäsche 4 632000 Sonstige Hehlerei 3 632079 Sonstige Hehlerei 2 632100 Gewerbsmäßige Hehlerei 1 633000 Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erl. Vermögenswerte 1 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 1 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 1 726000 ST gg. das Sprengstoff-, das Waffen- und das KriegswaffenkontrollG 1 726200 ST gg. das Waffengesetz 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 11 897000 Computerkriminalität 2 Seite 266 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 230000 232000 232300 500000 510000 511000 511200 511279 511300 516000 516500 517000 517500 517900 518900 600000 630000 632000 632079 632100 633000 700000 720000 726000 726200 890000 897000 Lettland Montenegro Liechtenstein Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt 2 4 1 1 2 2 1 1 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 3 1 3 3 2 1 1 2 4 1 1 1 1 Seite 267 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 230000 232000 232300 500000 510000 511000 511200 511279 511300 516000 516500 517000 517500 517900 518900 600000 630000 632000 632079 632100 633000 700000 720000 726000 726200 890000 897000 Großbritannien / Nordirland Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar 1 1 1 1 1 1 Seite 268 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 230000 232000 232300 500000 510000 511000 511200 511279 511300 516000 516500 517000 517500 517900 518900 600000 630000 632000 632079 632100 633000 700000 720000 726000 726200 890000 897000 Mali Marokko Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Seite 269 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 230000 232000 232300 500000 510000 511000 511200 511279 511300 516000 516500 517000 517500 517900 518900 600000 630000 632000 632079 632100 633000 700000 720000 726000 726200 890000 897000 Tschad Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Seite 270 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 230000 232000 232300 500000 510000 511000 511200 511279 511300 516000 516500 517000 517500 517900 518900 600000 630000 632000 632079 632100 633000 700000 720000 726000 726200 890000 897000 Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Seite 271 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 230000 232000 232300 500000 510000 511000 511200 511279 511300 516000 516500 517000 517500 517900 518900 600000 630000 632000 632079 632100 633000 700000 720000 726000 726200 890000 897000 Georgien Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate 1 1 1 1 1 1 Seite 272 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 230000 232000 232300 500000 510000 511000 511200 511279 511300 516000 516500 517000 517500 517900 518900 600000 630000 632000 632079 632100 633000 700000 720000 726000 726200 890000 897000 Tadschikistan Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos Seite 273 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 200000 230000 232000 232300 500000 510000 511000 511200 511279 511300 516000 516500 517000 517500 517900 518900 600000 630000 632000 632079 632100 633000 700000 720000 726000 726200 890000 897000 ungeklärt ohne Angabe 1 1 1 1 1 1 Seite 274 von 283 Polizeiinspektion Uckermark Frage 36: Straftaten und Staatsangehörige nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Internetkriminalität 2015 Schlüsselzahl der Tat Straftat Anzahl nichtdeutsche TV insges. Albanien Bosnien und Herzegowina Andorra Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Kroatien Slowenien Griechenland Irland Island Italien Lettland Montenegro ------ Straftaten insgesamt 7 500000 Vermögens- und Fälschungsdelikte 4 510000 Betrug 4 511000 Waren- und Warenkreditbetrug 3 511200 Sonstiger Warenkreditbetrug 2 511279 Weitere Arten des Warenkreditbetruges 2 511300 Warenbetrug 1 517000 Sonstiger Betrug 1 518900 Sonstige weitere Betrugsarten 1 600000 Sonstige Straftatbestände (StGB) 1 670000 Alle sonstigen ST gemäß StGB - ohne Verkehrsdelikte 1 673000 Beleidigung 1 673010 Beleidigung ohne sex. Grundlage 1 700000 Strafrechtliche Nebengesetze 2 720000 ST gg. sonstige strafrechtliche Nebengesetze -ohne Verkehrsdelikte- 1 726000 ST gg. das Sprengstoff-, das Waffen- und das KriegswaffenkontrollG 1 726200 ST gg. das Waffengesetz 1 730000 Rauschgiftdelikte -BtMG- 1 732000 Unerl. Handel/Schmuggel mit/von Rauschgiften gemäß § 29 BtMG 1 732900 Unerl. Handel und Schmuggel (§ 29 BtMG) mit/von sonstigen Btm 1 732910 Unerl. Handel (§ 29 BtMG) mit sonstigen Btm 1 890000 ST insgesamt, o. Verst. g. Aufenth.-, Asyl- u. FreizügigkeitsG/EU 7 891000 Rauschgiftkriminalität 1 Seite 275 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 518900 600000 670000 673000 673010 700000 720000 726000 726200 730000 732000 732900 732910 890000 891000 Liechtenstein Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Niederlande Norwegen Kosovo Österreich Polen Portugal Rumänien Slowakei San Marino Schweden Schweiz Russische Föderation Spanien Türkei Tschechische Republik Ungarn Ukraine Vatikanstadt Großbritannien / Nordirland 1 4 1 1 2 1 1 2 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 1 1 Seite 276 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 518900 600000 670000 673000 673010 700000 720000 726000 726200 730000 732000 732900 732910 890000 891000 Weißrussland (Belarus) Serbien Zypern Algerien Angola Eritrea Äthiopien Lesotho Botsuana Benin Dschibuti Cote d'Ivoire Nigeria Simbabwe Gabun Gambia Ghana Mauretanien Kap Verde Kenia Komoren Kongo, Republik Kongo, Demokratische Republik Liberia Libyen Madagaskar Mali Marokko Seite 277 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 518900 600000 670000 673000 673010 700000 720000 726000 726200 730000 732000 732900 732910 890000 891000 Mauritius Mosambik Niger Malawi Sambia Burkina Faso Guinea- Bissau Guinea Kamerun Südafrika Ruanda Namibia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Äquatorialguinea Sudan (ohne Südsudan) Südsudan Swasiland Tansania Togo Tschad Seite 278 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 518900 600000 670000 673000 673010 700000 720000 726000 726200 730000 732000 732900 732910 890000 891000 Tunesien Uganda Ägypten Zentralafrikanische Republik Burundi Antigua und Barbuda Barbados Argentinien Bahamas Bolivien Brasilien Guyana Belize Chile Dominica Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Grenada Guatemala Haiti Honduras Kanada Kolumbien Seite 279 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 518900 600000 670000 673000 673010 700000 720000 726000 726200 730000 732000 732900 732910 890000 891000 Kuba Mexiko Nicaragua Jamaika Panama Paraguay Peru Suriname Uruguay St. Lucia Venezuela USA St. Vincent St. Kitts und Nevis Trinidad und Tobago Jemen Armenien Afghanistan Bahrain Aserbaidschan Bhutan Myanmar Brunei Georgien Seite 280 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 518900 600000 670000 673000 673010 700000 720000 726000 726200 730000 732000 732900 732910 890000 891000 Sri Lanka Vietnam Korea Volksrepublik Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Kasachstan Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Kirgisistan Libanon Malediven Oman Mongolei Nepal Bangladesch Pakistan Philippinen Taiwan Korea Republik Vereinigte Arabische Emirate Tadschikistan 1 1 1 1 1 1 Seite 281 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 518900 600000 670000 673000 673010 700000 720000 726000 726200 730000 732000 732900 732910 890000 891000 Turkmenistan Saudi- Arabien Singapur Syrien Thailand Usbekistan China Volksrepublik Malaysia Timor- Leste Australien Salomonen Fidschi Cook- Inseln Kiribati Nauru Vanuatu Niue Neuseeland Palau Papua- Neuguinea Tuvalu Tonga Samoa Marshallinseln Mikronesien staatenlos ungeklärt Seite 282 von 283 Schlüsselzahl der Tat ------ 500000 510000 511000 511200 511279 511300 517000 518900 600000 670000 673000 673010 700000 720000 726000 726200 730000 732000 732900 732910 890000 891000 ohne Angabe Seite 283 von 283