Datum des Eingangs: 07.03.2017 / Ausgegeben: 13.03.2017 Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/6162 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 2446 des Abgeordneten Helmut Barthel der SPD-Fraktion Drucksache 6/5974 Windkraftanlagen in Brandenburg Namens der Landesregierung beantwortet der Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft die Kleine Anfrage wie folgt: Vorbemerkungen der Fragesteller: In der Berliner Zeitung vom 06.01.2017 wird berichtet , dass derzeit 3547 Windkraftanlagen in Brandenburg in Betrieb seien. Weitere 275 Anlagen seien bereits genehmigt, aber noch nicht am Netz. Frage 1: Wie viele Anlagen wurden in den letzten vier Jahren errichtet (sortiert nach Jahresscheiben und Planungsgemeinschaften)? zu Frage 1: Anzahl neu in Betrieb gegangener Anlagen seit 2013: Planungsgemeinschaft 2013 2014 2015 2016 Prignitz-Oberhavel 44 48 9 17 Uckermark-Barnim 23 16 36 17 Oderland-Spree 6 20 1 9 Lausitz-Spreewald 19 90 78 49 Havelland-Fläming 17 10 29 62 gesamt 109 184 153 154 Frage 2: Für wie viele Anlagen wurde ein vorzeitiger Baubeginn vor dem Abschluss des bau- und emissionsschutzrechtlichen Verfahrens genehmigt (sortiert nach Jahresscheiben und Planungsgemeinschaften)? zu Frage 2: Anzahl WKA mit vorzeitigem Beginn zugelassen seit 2013: Planungsgemeinschaft 2013 2014 2015 2016 Prignitz-Oberhavel 0 0 0 0 Uckermark-Barnim 0 0 0 0 Oderland-Spree 0 0 0 0 Lausitz-Spreewald 0 0 0 3 Havelland-Fläming 1 0 8 2 gesamt 1 0 8 5 Frage 3: In welchen Fällen mussten nach Abschluss der Verfahren Genehmigungen für den frühzeitigen Baubeginn zurückgezogen werden? Zu Frage 3: In keinem Fall. Frage 4: Wurden Sondergenehmigungen erteilt? Wenn ja, wann, wo und wie viele? Zu Frage 4: Das Immissionsschutzrecht sieht keine Sondergenehmigungen vor. Frage 5: Inwieweit wurde in den Fällen, in denen Genehmigungen mit Auflagen erteilt wurden, die Einhaltung der Auflagen kontrolliert? Zu Frage 5: Die Kontrolle der Einhaltung von Auflagen wird in allen Fällen je nach Erfordernis der Auflage durch Ortsbesichtigung, Inaugenscheinnahme sowie Prüfung von Bescheinigungen oder Messberichten vorgenommen. Frage 6: Wie viele Anlagen wurden in Grenzbereichen zu Natur- und Landschaftsschutzgebieten genehmigt? Zu Frage 6: Eine statistische Erfassung der Abstände von WKA zu Natur- und Landschaftsschutzgebieten erfolgt nicht. Frage 7: Für welche Anträge wurden aus naturschutzrechtlichen und emissionsschutzrechtlichen Gründen keine Genehmigungen erteilt? Zu Frage 7: Die einzelnen Ablehnungsgründe werden statistisch nicht erfasst. Frage 8: Wieviel Anlagen sind im Genehmigungsverfahren 2016 und 2017? Zu Frage 8: Laufende Genehmigungsverfahren können jeweils nur zu bestimmten Stichtagen und nicht für Zeiträume ermittelt werden. Zum Stichtag 08.02.2017 waren Genehmigungsverfahren für die nachfolgend aufgeführten WKA anhängig: Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel 137 Uckermark-Barnim 102 Oderland-Spree 122 Lausitz-Spreewald 323 Havelland-Fläming 241 Gesamt 925 Frage 9: Wie lang ist die durchschnittliche Verfahrensdauer? Zu Frage 9: Durchschnittliche Verfahrensdauer seit 2013 in Monaten: Planungsgemeinschaft 2013 2014 2015 2016 Prignitz-Oberhavel 3,5 0,8 0,2 0,2 Uckermark-Barnim 0,6 0,5 1,4 0,7 Oderland-Spree 2,9 1,3 1,4 1,0 Lausitz-Spreewald 4,2 2,8 4,5 2,5 Havelland-Fläming 21,6 1,1 2,5 2,9 gesamt 3,8 1,6 2,1 1,5 Frage 10: Wieviel Anlagen wurden nicht genehmigt? Was waren die wichtigsten Gründe für die Ablehnung der Vorhaben? Zu Frage 10: Anzahl nichtgenehmigter WKA seit 2013: Planungsgemeinschaft 2013 2014 2015 2016 Prignitz-Oberhavel 0 0 0 0 Uckermark-Barnim 0 0 0 0 Oderland-Spree 0 2 1 0 Lausitz-Spreewald 7 0 5 42 Havelland-Fläming 12 12 2 5 gesamt 19 14 8 47 Ablehnungen erfolgten aufgrund von entgegenstehenden Belangen des Planungs-, Bau-, Naturschutz- oder Verkehrswegerechts sowie aufgrund von unvollständigen Antragsunterlagen. Die Vielzahl von Ablehnungen in der Planungsregion Lausitz- Spreewald im Jahr 2016 ist auf das Inkrafttreten des Regionalplans zurückzuführen, durch das eine große Anzahl beantragter WKA planungsrechtlich unzulässig wurde. In den übrigen Planungsregionen lagen bestandskräftige Regionalpläne vor (in Havelland -Fläming ab 2015), so dass WKA nur in ausgewiesenen Windeignungsgebieten beantragt wurden, für die das Entgegenstehen öffentlicher Belange nach der Prüfung der Belange im Aufstellungsverfahren für den jeweiligen Regionalplan weitgehend ausgeschlossen werden kann. Frage 11: In welchen Fällen wurde durch die Antragsteller gerichtlich gegen die Entscheidung vorgegangen? Zu Frage 11: In der Anlage sind alle Entscheidungen über Genehmigungsanträge – Genehmigungen und Ablehnungen - enthalten, gegen die vom Antragsteller Klage erhoben wurde. Angegeben ist jeweils das letzte Klageverfahren. Frage 12: Mussten Genehmigungen aufgrund gerichtlicher Entscheidungen geändert werden? Wenn ja, welche? Zu Frage 12: Ja, infolge gerichtlicher Entscheidungen mussten Genehmigungen geändert werden. Eine statistische Erfassung der Fälle findet jedoch nicht statt. Kleine Anfrage 2446, Anlage Betreiber Standort Aktenzeichen Genehmigung AZ- Klage FP Lux Wind GmbH & Co. Lüdersdorf KG Wriezen 30.095.00/12/0106.2/ RO 5 K 1387/14 MLK Windpark Pillgram Nr. 52 GmbH & Co. KG Jacobsdorf 30.043.00/11/0106.2/ RO OVG 11 B 13.16 MLK Windpark Pillgram Nr. 52 GmbH & Co. KG Jacobsdorf 30.043.00/11/0106.2/ RO OVG 11 N 116.16 MLK Windpark Pillgram Nr. 52 GmbH & Co. KG Jacobsdorf 30.038.00/12 OVG 11 B 15.16 MLK Windpark Lichtenberg Nr. 55 GmbH & Co. KG Herr Heinrich Lohmann Jacobsdorf 30.075.00/12/0106.2/ RO 3 K 1215/13 MLK Windpark Petershagen Nr. 56 GmbH & Co. KG Hr. Heinrich Lohmann Jacobsdorf 30.050.00/12/0106.2/ RO 5 K 1215/14 UKA Meißen Projektentwicklung GmbH & Co. KG Holzhausen 003.00.00/12 3 K 473/16 WP Brügge GmbH (5 WKA) Halenbeck- Rohlsdorf 099.00.00/11 5 K 3575/13 WP Brügge GmbH (3 WKA) Halenbeck- Rohlsdorf 098.00.00/11 5 K 3574/13 WP Brügge GmbH Halenbeck- Rohlsdorf 026.V0.00/15 5 K 4056/16 WP Brügge GmbH Halenbeck- Rohlsdorf 026.V0.00/15 OVG 11 27.15 WP Brügge GmbH Halenbeck- Rohlsdorf 098.00.00/11 OVG 11 28.15 Windstrom Erneuerbare Energien GmbH & Co KG Gerdshagen- Rapshagen 040.00.00/10 5 K 4329/13 Windstrom Erneuerbare Energien GmbH & Co KG Falkenhagen 051.00.00/10 5 K 573/13 SCE Wind Schrepkow GmbH & Co. KG Groß Welle 020.00.00/09 5 K 190/14 WP Hoppenrade GmbH & Co.KG Wustermark 60.050.00/04/0106.2/ RWP 5 K 33/15 Planungsgemeinschaft Windpark Herrenhölzer GbR Bensdorf 60.079.00/11/0106.2/ RW 5 K 224/15 Windplan Blüthen/Waterloo GmbH & Co. KG Karstädt 10.085.00/12/0106.2/ 5 K Betreiber Standort Aktenzeichen Genehmigung AZ- Klage RW 1657/15 ENERTRAG Windfeld Schönfeld IV - XIII GmbH & Co.KG Casekow 20.046.00/13/1.6.2V/ RO VG 5 K 4211/16 Rübsamen Windenergie WP Wernitz II 062.00.00/09 OVG 11 B 154.15 Aufwind BB GmbH Buchenhain 5 K 5101/15 SWM Wind 11 GmbH & Co KG Wusterhausen/ OT Kantow 025.00.00/11 OVG 11 B 6.16 SWM Windpark Havelland Schwanebeck 071.00.00/06 OVG 11 N 98.14 SWM Windpark Havelland Nauen 003.00.00/07 5 K 1833/13 SWM Windpark Havelland Nauen 083.00.00/06 5 K 2576/13 SWM Windpark Havelland Nauen 084.00.00/06 OVG 11B6.16 SWM Windpark Havelland Schwanebeck 071.00.00/06 5 K 1262/15 Planungsgemeinschaft WP Herrenhölzer Möthlitz 079.00.00/11 5 K 2241/15 Desmathen Windpark GmbH & Co. KG Golzow/ Desmathen 010.00.00/13 4 K 2293/15 Uckerwerk Energietechnik GmbH (Berufung) Marzahna/ Lobesee 027.01.00/13 OVG 11 N 93.15 Uckerwerk Energietechnik GmbH Marzahna/ Lobesee 027.00.00/13 4 L 379/13 ERGO Energieanlagen GmbH & Co. WP Hopper (Berufung) Hoppenrade 050.00.00/04 OVG 11 L 8.16 UKA Nord Projektentwicklung GmbH & Co. KG Kleeste 050.V0.00/15 5 K 787/16 UKA Meißen Projektentwicklung GmbH& Co. KG Holzhausen 003.00.00/12 5 K 2378/13 UKA Meißen Projektentwicklung GmbH& Co. KG Holzhausen 50.088.00./11 OVG 11 N 26.15 Ventotec GmbH Ketzin IV 028.00.00/07 5 K Betreiber Standort Aktenzeichen Genehmigung AZ- Klage 2673/14 Windpark Dübrichen-Prießen GmbH & Co. KG Doberlug- Kirchhain 40.030.00/13/0106.2/ RS 5 K 1569/15 UKA Meißen Projektentwicklung GmbH & Co. KG Sallgast 40.099.00/13/1.6.2V/ RS 3 K 473/16 UKA Meißen Projektentwicklung GmbH & Co. KG Sallgast 40.005.00/12/1.6.2V2/ RS 3 K 472/16 Phase 5 GmbH & Co. Windkraft II KG Vetschau /Spreewald 40.114.00/12/0106.2/ RS 4 K 32/16 e.n.o. energy GmbH Spremberg 40.081.00/11/0106.2/ RS 4 K 1831/15 Energiequelle GmbH Bestensee 50.032.00/12/0106.2/ RS 5 K 1232/15 UKA Projektentwicklung GmbH & Co. KG Ihlow 50.004.01/08/1.6.2V/ RS 4 K 1037/13 Windpark Hohenseefeld II GmbH & Co. KG Niederer Fläming 50.088.Ä0/12/0106.2/ RS 4 K 4318/13 Windpark Hohenseefeld II GmbH & Co. KG Niederer Fläming 50.048.00/12/0106.2/ RS 4 K 4324/13 Windpark Wahlsdorf 1 GmbH & Co. KG Dahme/Mark 50.072.00/13/1.6.2V/ RS 4 K 338/16 Desmathen Windpark GmbH & Co. KG GF Hr. Dr. Lenz Golzow 60.010.00/13/1.6.1G/ RW 4 K 2293/15 UKA Nord Projektentwicklung GmbH & Co. KG Berge 10.050.V0/15/1.6.2V/ RW 5 K 787/16 MLK Jacobsdorf Nr. 54 GmbH & Co.KG Jacobsdorf 30.077.00/09 5 K 1043/14 MLK Jacobsdorf Nr. 54 GmbH & Co.KG Jacobsdorf 30.077.00/09 5 K 1289/16 MLK Brandenburg Windpark Entwicklungs GmbH Jacobsdorf 30.028.00/13/1.6.2V/ RO 5 K 1943/16 MLK Brandenburg Windpark Entwicklungs GmbH Jacobsdorf 30.028.00/13/1.6.2V/ RO 5 K 1924/16 UKA Meißen Projektentwicklung GmbH & Co. KG Lichterfeld- Schacksdorf 40.048.00/14/1.6.2V/ RS 4 K 1522/14 PNE Wind Park I GmbH & Co. KG Calau 40.075.V0/14/1.6.2V/ 5 K Betreiber Standort Aktenzeichen Genehmigung AZ- Klage RS 1099/15 Windpark Werbig II GmbH & Co. KG Niederer Fläming 50.032.Ä0/15/1.6.2V/ RS 4 K 329/14 Märkische Windkraft 109 GmbH & Co. KG Trebbin 50.026.00/12/1.6.2V/ RS 4 K 1011/15 Windpark Brügge GmbH Halenbeck- Rohlsdorf 10.026.V0/15/1.6.2V/ RW 5 K 4056/16 UKA Meißen Projektentwicklung GmbH & Co. KG Lichterfeld- Schacksdorf 40.064.00/14/1.6.2V/ RS 4 K 1522/14 ABO Wind AG Calau 40.061.00/14/1.6.2V/ RS 4 K 827/15 ENERCON GmbH Steinreich 50.012.00/14/1.6.2V/ RS 5 K 70/16 FUTURA Immobilien- & Projektierungs-AG & Co. KG Steinreich 50.003.V0/12/1.6.2V/ RS 5 K 86/16 UGE Groß Ziescht Eins GmbH & Co. KG Umweltgerechte Energie Baruth/Mark 50.055.02/12/1.6.2V/ RS 4 K 3840/16 Windpark Dübrichen-Prießen GmbH & Co. KG Doberlug- Kirchhain 40.038.00/12/0106.2/ RS 4 K 540/13 UKA Meißen Projektentwicklung GmbH & Co. KG Schönwald 50.088.00/11/0106.2/ RS 4 K 374/13 Frin Energietechnik Milower Land 10.019.00/11/1.6.2V/ RW OVG 11 L 4.16 CP Wind Einundvierzigste GmbH & Co. KG Schönwald 50.114.00/13/1.6.2V/ RS 5 K 1198/15 UKA Meißen Projektentwicklung GmbH & Co.KG Rutzkau 40.001.00/12 4 K 718/13 Windenergie Hohenbucko Eins GmbH & Co.KG Hohenbucko 40.063.00/08 4 L 284/13 Windpark Dübrichen-Prießen GmbH & Co. KG Dübrichen- Prießen 40.062.00/12 5 K 1682/14 SAB WindTeam GmbH Oelsig 40.101.00/12 3 K 1231/15 Nowa Niwa Briesensee 50.074.00/08 4 K 2078/15 UKA Cottbus Projektentwicklung GmbH & Rohrbeck 50.015.V0/12 4 K Betreiber Standort Aktenzeichen Genehmigung AZ- Klage Co.KG 2667/13 Enercon Damsdorf 50.076.V0/11 4 K 70/16 Enercon Damsdorf 50.012.00/14 4 K 70/16 UKA Meißen Projektentwicklung GmbH & Co.KG Kemnitz 50.018.00/13 4 K 2721/16 MLK WP Petersdorf Nr. 53 GmbH Jacobsdorf 30.011.00/10/0106.2/ RO 5 K 716/13 Phase 5 GmbH Lindenberg 20.065.00/10/0106.2/ RO 5 K 588/13 Bullenberg GmbH Frankfurt (Oder) 30.045.00/05/0106.2/ RO 5 K 919/13 Phase 5 GmbH Lindenberg 20.031.00/10/0106.2/ RO 5 K 587/13 Wind22 ApS Frankfurt (Oder) 30.035.00/05/0106.2/ RO 5 K 920/13 Breeze for Energy GmbH & Co. KG Beeskow/ Neuendorf 061.00.00/01 5 K 958/14 WP Altsow Aps & Co. KG/ Ventotec (Betreiberwechsel ) Beeskow 081.01.00/02 5 K 1287/14 Ventotec GmbH Bliesdorf- Thöringswerder RO-04621-01-01 5 K 49/15