Die Antwort wurde namens der Bundesregierung mit Schreiben des Auswärtigen Amts vom 5. September 2017 übermittelt. Die Drucksache enthält zusätzlich – in kleinerer Schrifttype – den Fragetext. Deutscher Bundestag Drucksache 18/13540 18. Wahlperiode 06.09.2017 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke, Frank Tempel, Annette Groth, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. – Drucksache 18/13303 – Arbeitsvisa aus dem Westbalkan im ersten Halbjahr 2017 V o r b e m e r k u n g d e r F r a g e s t e l l e r Am 23. Oktober 2015 wurden im Rahmen des Asylverfahrensbeschleunigungsgesetzes Albanien, Kosovo und Montenegro als sichere Herkunftsstaaten eingestuft . Asylsuchenden aus diesen Ländern wurde ab diesem Zeitpunkt per se eine schlechte Bleibeperspektive unterstellt und ihre Abschiebung erleichtert. Der Druck auf Asylsuchende aus diesen Ländern wurde auch dadurch erhöht, dass sie die Auflage erhielten, bis zum Abschluss ihres Asylverfahrens in Erstaufnahmeeinrichtungen zu verbleiben. Begleitet wurden diese restriktiven Maßnahmen von einer Neuregelung der Arbeitsvisa insbesondere in Hinsicht auf Albanien, Kosovo, Montenegro, Serbien, Mazedonien und Bosnien und Herzegowina . Asylsuchende, „die nach dem 1. Januar 2015 und vor dem 24. Oktober 2015 einen Asylantrag gestellt haben, sich am 24. Oktober 2015 gestattet, mit einer Duldung oder als Ausreisepflichtige im Bundesgebiet aufgehalten haben und unverzüglich ausreisen“, hätten unter anderen die Möglichkeit, ein solches Arbeitsvisum an den deutschen Botschaften ihrer Herkunftsländer zu erhalten. Generell könnten die Staatsangehörigen oben genannter Länder von 2016 bis 2020 Zustimmungen zur Ausübung jeder Beschäftigung erhalten, wenn sie diese bei den deutschen Botschaften in ihrem Herkunftsstaat beantragen (§ 26 der Beschäftigungsverordnung). Die Zustimmung darf nicht erteilt werden, wenn die Person in den letzten 24 Monaten vor der Antragsstellung Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bezogen hat (www.faz.net/aktuell/ wirtschaft/wirtschaftspolitik/nahles-will-jaehrlich-20-000-westbalkan-buergernarbeit -ermoeglichen-13785550.html; www.proasyl.de/hintergrund/asylpaket-iin -kraft-ueberblick-ueber-die-ab-heute-geltenden-asylrechtlichen-aenderungen/). 1. Wie viele Anträge auf Arbeitsvisa nach §18 des Aufenthaltsgesetzes wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in den ersten beiden Quartalen des Jahres 2017 gestellt (bitte nach Monaten, Nationalitäten und Auslandsvertretungen aufschlüsseln)? Statistische Daten werden nicht mehr monatlich, sondern quartalsweise erhoben. Eine Differenzierung nach Staatsangehörigkeiten der Antragsteller an den einzel- Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 18/13540 – 2 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode nen Auslandsvertretungen erfolgt nicht. Die Zahl der gestellten Anträge in Verbindung mit einer Zuordnung zu einem Reisezweck (Arbeitsaufnahme) wird statistisch nicht erfasst. 2. Wie viele Anträge auf Arbeitsvisa werden im Moment (Stichtag: 1. Juni 2017) bearbeitet (bitte nach Auslandsvertretungen aufschlüsseln)? Die Zahl der Visaanträge nach § 26 Absatz 2 der Beschäftigungsverordnung (BeschV), die sich am 1. Juni 2017 in Bearbeitung befanden, sind der nachstehenden Tabelle zu entnehmen: Anträge in Bearbeitung Belgrad 131 Podgorica 23 Pristina 377 Sarajewo 51 Skopje 90 Tirana 158 3. Wie hoch war die durchschnittliche, die minimale und die maximale Bearbeitungszeit eines Antrags auf ein Arbeitsvisum (bitte nach Auslandsvertretungen aufschlüsseln)? Diese Angaben werden statistisch nicht erfasst. Im Übrigen wird auf die Antwort der Bundesregierung zu Frage 5 der Kleinen Anfrage der Fraktion BÜND- NIS 90/DIE GRÜNEN auf Bundestagsdrucksache 18/11124 vom 10. Februar 2017 verwiesen. 4. Wie viele Vorabzustimmungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) wurden seit 1. Januar 2016 erteilt bzw. abgelehnt (bitte nach Quartal aufschlüsseln)? In der Zeit vom 1. Januar 2016 bis 30. Juni 2017 wurden im Vorabzustimmungsverfahren weltweit (alle Drittstaaten/ohne EU und EFTA Länder) 101 563 Zustimmungen und 22 082 Ablehnungen durch die Bundesagentur für Arbeit erteilt. Bezogen auf die Westbalkanregelung (§ 26 Absatz 2 BeschV) waren es 64 632 Zustimmungen und 17 870 Ablehnungen. Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 3 – Drucksache 18/13540 Eine Auswertung nach Quartalen kann der nachfolgenden Tabelle entnommen werden: Zustimmungen - Vorabzustimmungsanfragen (§ 36 Abs. 3 BeschV) 1. Quartal 2016 2. Quartal 2016 3. Quartal 2016 4. Quartal 2016 1. Quartal 2017 2. Quartal 2017 Januar 2016 – Juni 2017 1 2 3 4 5 6 7 Insgesamt 11.038 13.630 14.606 18.497 21.631 22.161 101.563 Westbalkan (§ 26 Abs. 2 BeschV) 6.008 7.873 8.338 12.489 14.936 14.988 64.632 Ablehnungen - Vorabzustimmungsanfragen (§ 36 Abs. 3 BeschV) 1. Quartal 2016 2. Quartal 2016 3. Quartal 2016 4. Quartal 2016 1. Quartal 2017 2. Quartal 2017 Januar 2016 – Juni 2017 1 2 3 4 5 6 7 Insgesamt 1.795 2.466 2.681 4.195 5.489 5.456 22.082 Westbalkan (§ 26 Abs. 2 BeschV) 1.359 1.994 2.082 3.460 4.543 4.432 17.870 5. Wie erklärt die Bundesregierung die Diskrepanz, welche „ZEIT ONLINE“ im Dezember 2016 beschreibt, dass rund 50 000 Vorabzustimmungen der BA erteilt worden sind, aber nur rund 14 400 Arbeitsvisa vom 1. Januar 2016 bis 31. Oktober 2016 (www.zeit.de/wirtschaft/2016-12/migrationarbeitsvisum -westbalkan-asyl)? Bis zum 31. Dezember 2016 wurden 27 355 Visaanträge zur erleichterten Arbeitsaufnahme bearbeitet (vgl. Antwort der Bundesregierung zu Frage 1 der Kleinen Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf Bundestagsdrucksache 18/11124 vom 10. Februar 2017). Warum nicht alle Vorabzustimmungen auch zur Beantragung eines Visums genutzt worden sind, entzieht sich der Kenntnis der Bundesregierung. 6. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung die Quote der Ablehnungen von Arbeitsvisa in den ersten beiden Quartalen des Jahres 2017 (bitte vor und nach Abzug der Ablehnungen aus formalen Gründen angeben, wenn möglich nach Gründen und Vertretungen aufschlüsseln)? Visumsablehnungen werden zahlenmäßig nicht nach unterschiedlichen Aufenthaltszwecken – hier Arbeitsaufnahme – erfasst. Zu weitergehenden Informationen zu den häufigsten Ablehnungsgründen wird verwiesen auf die Antwort der Bundesregierung zu Frage 3 der Kleinen Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf Bundestagsdrucksache 18/11124 vom 10. Februar 2017. 7. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung die Quote der Zustimmungen zu Arbeitsvisa aus den Westbalkanstaaten in den ersten beiden Quartalen des Jahres 2017 (wenn möglich nach betreffender Vertretung aufschlüsseln )? Es wird auf die Antwort zu Frage 6 verwiesen. Zustimmungsquoten können daher nicht ermittelt werden. Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 18/13540 – 4 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode 8. In wie vielen Fällen von solchen Visa-Anträgen hat die BA eine Vorabzustimmung erteilt, und wie viele Visa-Anträge, die eine solche Zustimmung erhielten, wurden nach Kenntnis der Bundesregierung abgelehnt (bitte nach Quartal ab 1. Januar 2016, Auslandsvertretung und Nationalität der Antragsstellerinnen und Antragssteller aufschlüsseln)? Diese Informationen werden statistisch nicht erfasst. 9. Wie lange sind derzeit die durchschnittlichen Wartezeiten auf Termine an deutschen Auslandsvertretungen in den Westbalkanstaaten (bitte aufgeschlüsselt nach den deutschen Auslandsvertretungen einzeln aufführen)? Belgrad Podgorica Pristina Sarajewo Skopje Tirana Wartezeiten 12 Wochen Keine Wartezeit 8 Monate über 12 Monate 9 Wochen 17 Wochen Die Angaben beziehen sich auf den 1. August 2017 und auf den Zeitraum zwischen einer Terminanfrage und dem tatsächlichen Antragstermin bei Visa-Anträgen nach § 26 Absatz 2 der Beschäftigungsverordnung. 10. Ist es möglich, an jeder Auslandsvertretung im Westbalkan einen solchen Antrag, unabhängig davon welche Staatsbürgerschaft eines Westbalkanstaats die Antragsstellenden besitzen, zu stellen? Gemäß Wiener Übereinkommen über Konsularische Beziehungen (WÜK) und § 4 Konsulargesetz (KG) richtet sich die örtliche Zuständigkeit zur Vornahme von Amtshandlungen in Visumangelegenheiten nach dem gewöhnlichen Aufenthalt des Drittstaatangehörigen. 11. Sieht die Bundesregierung die Notwendigkeit Maßnahmen einzuleiten, um die Wartezeiten in den Auslandsvertretungen zu verkürzen, falls ja, welche? Die Zahl der bearbeiteten Anträge konnte durch erhebliche Personalaufstockungen im Jahr 2016 um rund 26 Prozent auf 76 631 Visaanträge gesteigert werden. Für diese Personalaufstockung mussten teilweise zunächst bauliche Voraussetzungen geschaffen werden. Eine weitere Personalverstärkung der Botschaften Pristina, Sarajewo und Tirana ist geplant. 12. Wie hat sich der Personalstand in den Visastellen der Botschaften in den Westbalkanstaaten in den Jahren 2016 und 2017 entwickelt (bitte nach einzelnen Vertretungen aufschlüsseln)? Die Personalverstärkungen in den Visastellen sind der anliegenden Tabelle zu entnehmen. Die neu geschaffenen Dienstposten konnten mit einer Ausnahme (ein Dienstposten in Pristina ist vakant gewesen von Mitte 2016 bis Mitte 2017) alle mit Personal besetzt werden. Dieser vakante Dienstposten wurde mit Abordnungen überbrückt. Ferner wird die Botschaft Sarajewo seit Anfang Februar 2017 durchgängig mit Visaentscheidern des Auswärtigen Amts auf Abordnungsbasis unterstützt, ebenso die Botschaft Pristina seit Anfang Januar 2017. Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 5 – Drucksache 18/13540 Der Aufwuchs der Personalstellen in Visastellen im Westbalkan ab November 2015 ist nachstehender Tabelle zu entnehmen: neue Dienstposten 2016 2017 Insgesamt Entsandte Lokal Beschäftigte Entsandte Lokal Beschäftigte Entsandte Lokal Beschäftigte Tirana 2 5 -- -- 2 5 Sarajewo 2 3,5 -- -- 2 3,5 Pristina 3 7 -- 1 3 8 Skopje -- 2 1 1 1 3 Podgorica -- 3 -- -- -- 3 Belgrad 2 2 -- -- 2 2 13. Wie erklärt die Bundesregierung den Anstieg der durchschnittlichen Wartezeit im Visaverfahren in der Botschaft in Pristina von 13 Wochen (Stand: Januar 2017 auf Bundestagsdrucksache 18/11124) auf 20 Wochen im Juni 2017 (Antwort der Bundesregierung auf die Schriftliche Frage 6a auf Bundestagsdrucksache 18/13044) vor dem Hintergrund der auf Bundestagsdrucksache 18/11124 angekündigten Personalaufstockung für das Jahr 2016 um zwei Visaentscheiderstellen und neun lokal Beschäftigte? Die im genannten Zeitraum immens gestiegene Zahl von Terminanfragen konnte selbst durch den Ausbau von personellen Kapazitäten nicht unmittelbar aufgefangen werden. Eine weitere Aufstockung der Personalkapazitäten ist geplant. 14. Wie viele Zustimmungen und Ablehnungen zu Arbeitsvisa laut Beschäftigungsordnung der BA gibt es nach Kenntnis der Bundesregierung in den einzelnen Bundesländern und bundesweit? In der Zeit vom 1. Januar 2016 bis zum 30. Juni 2017 wurden bundesweit insgesamt 348 164 Zustimmungen und 76 519 Ablehnungen für Drittstaatsangehörige erteilt. Bezogen auf die Westbalkanregelung waren es 80 004 Zustimmungen und 22 009 Ablehnungen. Eine differenzierte Auswertung nach Bundesländern kann der als Anlage 1 beigefügten Tabelle entnommen werden. 15. Für welche Branchen wurden Arbeitsvisa und Zustimmungen zu Arbeitsvisa laut Beschäftigungsverordnung der Bundesagentur für Arbeit aus dem Balkan erteilt (bitte wenn möglich nach Kenntnis der Bundesregierung auch nach Bundesländern aufschlüsseln)? Die Bundesregierung geht davon aus, dass sich die Frage auf die Westbalkanstaaten beschränkt. Eine Auswertung der Zustimmungen im Rahmen der Westbalkanregelung nach Branchen und Bundesländern kann der als Anlage 2 beigefügten Tabelle entnommen werden. Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 18/13540 – 6 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode Anlage 1 zu Frage 14 Region (Arbeitsort) 2016 Jan. - Juni 2017 Insgesamt darunter Insgesamt darunter Westbalkanstaaten 1) darunter Westbalkanstaaten 1) darunter § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) 1 2 3 4 5 6 Zustimmungen Deutschland 3) 215.045 62.358 42.546 133.119 46.297 37.458 darunter Schleswig-Holstein 4.717 1.535 1.105 2.871 916 747 Hamburg 3.759 792 519 2.078 335 228 Niedersachsen 12.878 3.616 2.217 9.160 2.785 2.140 Bremen 1.504 538 246 927 376 236 Nordrhein-Westfalen 34.847 9.286 5.432 24.150 7.406 5.686 Hessen 28.821 9.548 7.899 17.122 5.801 5.087 Rheinland-Pfalz 8.916 2.906 2.001 5.522 2.285 1.964 Baden-Württemberg 45.245 14.225 9.971 27.490 10.793 8.969 Bayern 48.483 14.271 9.536 26.025 11.024 8.781 Saarland 875 363 263 592 334 277 Berlin 9.000 1.470 910 6.170 1.578 1.260 Brandenburg 2.159 433 311 1.652 440 372 Mecklenburg-Vorpommern 1.304 217 156 863 162 130 Sachsen 4.966 904 614 3.301 637 528 Sachsen-Anhalt 1.665 442 345 1.267 317 264 Thüringen 2.195 576 217 1.917 492 326 Ablehnungen Deutschland 3) 48.446 16.464 11.037 28.073 13.335 10.972 darunter Schleswig-Holstein 1.539 612 406 759 322 267 Hamburg 2.925 699 514 2.033 644 532 Niedersachsen 3.196 1.111 693 1.670 767 575 Bremen 489 174 53 284 134 105 Nordrhein-Westfalen 9.862 3.500 2.175 5.817 2.859 2.308 Hessen 6.478 1.837 1.392 3.437 1.598 1.360 Rheinland-Pfalz 1.857 644 399 1.230 615 537 Baden-Württemberg 6.634 2.366 1.464 3.633 1.829 1.463 Bayern 7.635 3.611 2.643 5.297 3.300 2.816 Saarland 243 72 41 169 49 40 Berlin 3.405 668 514 1.745 538 447 Brandenburg 398 76 41 234 47 37 Mecklenburg- Vorpommern 331 29 21 144 16 12 Sachsen 1.318 361 249 554 175 152 Sachsen-Anhalt 539 228 183 329 175 145 Thüringen 573 177 88 274 115 74 Erstellungsdatum: 15.08.2017, Zentraler Statistik-Service © Statistik der Bundesagentur für Arbeit 1) Westbalkan = Summe der Staaten Albanien, Bosnien u. Herzegowina, Montenegro, EjR Mazedonien, Kosovo und Serbien. 2) Aufgrund einer Datenberichtigung wurden die statistischen Ergebnisse rückwirkend bis Berichtsmonat November 2015 korrigiert. Dadurch ergeben sich geringfügige Abweichungen im Vergleich zu bisherigen Ergebnissen. 3) inkl. regional nicht zuordenbarer Fälle. *) Aus Datenschutzgründen und Gründen der statistischen Geheimhaltung werden Zahlenwerte von 1 oder 2 und Daten, aus denen rechnerisch auf einen solchen Zahlenwert geschlossen werden kann, anonymisiert. Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 7 – Drucksache 18/13540 Anlage 2 zu Frage 15 Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabschnitte (WZ 2008) Zustimmungen 2016 Jan. - Juni 2017 Westbalkan- Staaten 1) darunter Westbalkan -Staaten 1) darunter § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) 1 2 3 4 Deutschland 2) Insgesamt 62.358 42.546 46.297 37.458 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 972 734 642 572 B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 28 21 46 39 C Verarbeitendes Gewerbe 3.233 2.102 2.601 2.146 D Energieversorgung 56 40 29 25 E Wasserversorgung ,Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung 157 118 131 107 F Baugewerbe 24.243 20.745 18.076 16.633 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 2.550 1.483 1.886 1.435 H Verkehr und Lagerei 2.530 1.962 2.232 1.993 I Gastgewerbe 8.394 5.785 6.563 5.623 J Information und Kommunikation 451 178 255 138 K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 45 22 30 15 L Grundstücks- und Wohnungswesen 225 169 171 132 M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 817 421 566 357 N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 6.624 3.956 4.958 3.787 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 98 29 47 23 P Erziehung und Unterricht 180 106 145 80 Q Gesundheits- und Sozialwesen 10.142 3.898 6.948 3.734 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 226 141 163 114 S Erbringung v. sonstigen Dienstleistungen 752 454 476 373 T Private Haushalte 630 175 323 125 U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften 5 4 9 6 Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 18/13540 – 8 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabschnitte (WZ 2008) Zustimmungen 2016 Jan. - Juni 2017 Westbalkan- Staaten 1) darunter Westbalkan -Staaten 1) darunter § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) 1 2 3 4 01 Schleswig- Holstein Insgesamt 1.535 1.105 916 747 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 39 25 14 10 B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden - - - - C Verarbeitendes Gewerbe 46 26 34 25 D Energieversorgung * * - - E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung * * - - F Baugewerbe 374 317 145 122 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 40 21 38 27 H Verkehr und Lagerei 27 21 8 4 I Gastgewerbe 355 238 301 271 J Information und Kommunikation * * 3 * K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen - - - - L Grundstücks- und Wohnungswesen 6 4 6 5 M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 7 3 4 * N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 118 68 94 68 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 7 5 - - P Erziehung und Unterricht * * 4 * Q Gesundheits- und Sozialwesen 475 362 250 201 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 4 * * * S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 16 5 4 4 T Private Haushalte 15 4 8 3 U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften - - * - Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 9 – Drucksache 18/13540 Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabschnitte (WZ 2008) Zustimmungen 2016 Jan. - Juni 2017 Westbalkan- Staaten 1) darunter Westbalkan -Staaten 1) darunter § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) 1 2 3 4 02 Hamburg Insgesamt 792 519 335 228 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 4 * * * B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden - - - - C Verarbeitendes Gewerbe 54 18 8 5 D Energieversorgung - - - - E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung * * * * F Baugewerbe 218 194 92 87 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 21 14 11 8 H Verkehr und Lagerei 13 6 7 6 I Gastgewerbe 115 90 52 42 J Information und Kommunikation 8 3 7 5 K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen * * - - L Grundstücks- und Wohnungswesen * * * - M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 11 7 10 9 N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 139 98 39 23 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung - - - - P Erziehung und Unterricht 3 - * - Q Gesundheits- und Sozialwesen 182 72 91 32 R Kunst, Unterhaltung und Erholung * * * * S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 9 9 4 3 T Private Haushalte 10 * 6 * U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften - - - - Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 18/13540 – 10 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabschnitte (WZ 2008) Zustimmungen 2016 Jan. - Juni 2017 Westbalkan- Staaten 1) darunter Westbalkan -Staaten 1) darunter § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) 1 2 3 4 03 Niedersachsen Insgesamt 3.616 2.217 2.785 2.140 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 108 47 59 37 B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden * * 3 * C Verarbeitendes Gewerbe 210 95 140 112 D Energieversorgung 4 3 * - E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung 8 * 7 5 F Baugewerbe 1.183 993 963 879 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 135 58 152 107 H Verkehr und Lagerei 178 138 151 136 I Gastgewerbe 799 493 613 475 J Information und Kommunikation 26 17 13 9 K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen - - * * L Grundstücks- und Wohnungswesen 14 9 15 14 M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 20 7 11 6 N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 351 132 262 142 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 12 * * - P Erziehung und Unterricht 12 6 11 4 Q Gesundheits- und Sozialwesen 440 177 310 168 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 14 7 16 12 S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 53 20 34 27 T Private Haushalte 45 11 21 4 U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften * - - - Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 11 – Drucksache 18/13540 Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabschnitte (WZ 2008) Zustimmungen 2016 Jan. - Juni 2017 Westbalkan- Staaten 1) darunter Westbalkan -Staaten 1) darunter § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) 1 2 3 4 04 Bremen Insgesamt 538 246 376 236 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei - - - - B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden - - - - C Verarbeitendes Gewerbe 12 5 13 8 D Energieversorgung - - - - E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung * - - - F Baugewerbe 170 139 148 129 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 25 6 6 4 H Verkehr und Lagerei 26 * 10 * I Gastgewerbe 48 17 34 14 J Information und Kommunikation * * * - K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen - - - - L Grundstücks- und Wohnungswesen 13 11 9 8 M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 4 * 3 * N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 78 * 35 7 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung - - - - P Erziehung und Unterricht - - - - Q Gesundheits- und Sozialwesen 153 61 109 61 R Kunst, Unterhaltung und Erholung - - * - S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 3 - 4 * T Private Haushalte 3 * - - Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 18/13540 – 12 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabschnitte (WZ 2008) Zustimmungen 2016 Jan. - Juni 2017 Westbalkan- Staaten 1) darunter Westbalkan -Staaten 1) darunter § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) 1 2 3 4 05 Nordrhein- Westfalen Insgesamt 9.286 5.432 7.406 5.686 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 167 95 120 103 B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 9 7 7 4 C Verarbeitendes Gewerbe 661 382 573 456 D Energieversorgung 8 4 * * E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung 26 13 17 11 F Baugewerbe 3.394 2.746 3.107 2.828 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 449 215 313 211 H Verkehr und Lagerei 305 153 285 220 I Gastgewerbe 1.345 690 901 680 J Information und Kommunikation 56 15 43 21 K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen * * * * L Grundstücks- und Wohnungswesen 24 13 29 18 M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 131 51 108 68 N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 1.439 577 1.018 600 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 20 * 9 5 P Erziehung und Unterricht 22 8 16 6 Q Gesundheits- und Sozialwesen 858 341 696 376 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 71 38 21 10 S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 164 57 89 52 T Private Haushalte 133 22 50 13 U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften * * * * Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 13 – Drucksache 18/13540 Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabschnitte (WZ 2008) Zustimmungen 2016 Jan. - Juni 2017 Westbalkan- Staaten 1) darunter Westbalkan -Staaten 1) darunter § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) 1 2 3 4 06 Hessen Insgesamt 9.548 7.899 5.801 5.087 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 237 231 120 116 B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden - - 4 3 C Verarbeitendes Gewerbe 171 129 165 146 D Energieversorgung 13 10 4 * E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung * * 8 5 F Baugewerbe 5.397 5.026 2.953 2.811 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 187 135 173 153 H Verkehr und Lagerei 480 442 270 258 I Gastgewerbe 797 682 434 402 J Information und Kommunikation 45 22 26 19 K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 16 8 8 * L Grundstücks- und Wohnungswesen 31 26 14 14 M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 105 49 109 80 N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 570 424 443 395 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung * * * * P Erziehung und Unterricht 26 19 21 16 Q Gesundheits- und Sozialwesen 1.332 615 959 610 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 14 13 14 12 S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 61 49 28 22 T Private Haushalte 60 15 44 19 U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften - - * * Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 18/13540 – 14 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabschnitte (WZ 2008) Zustimmungen 2016 Jan. - Juni 2017 Westbalkan- Staaten 1) darunter Westbalkan -Staaten 1) darunter § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) 1 2 3 4 07 Rheinland-Pfalz Insgesamt 2.906 2.001 2.285 1.964 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 50 32 30 29 B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden * * 3 * C Verarbeitendes Gewerbe 174 114 189 174 D Energieversorgung * * - - E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung 5 3 5 5 F Baugewerbe 1.142 973 935 870 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 163 96 89 69 H Verkehr und Lagerei 153 111 157 133 I Gastgewerbe 472 302 343 298 J Information und Kommunikation 7 4 3 3 K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen - - - - L Grundstücks- und Wohnungswesen 9 4 10 8 M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 36 27 19 15 N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 315 191 213 178 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 10 5 4 3 P Erziehung und Unterricht 4 * 3 * Q Gesundheits- und Sozialwesen 277 90 205 126 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 5 * 8 5 S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 32 20 37 27 T Private Haushalte 49 23 32 16 U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften - - - - Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 15 – Drucksache 18/13540 Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabschnitte (WZ 2008) Zustimmungen 2016 Jan. - Juni 2017 Westbalkan- Staaten 1) darunter Westbalkan -Staaten 1) darunter § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) 1 2 3 4 08 Baden-Württemberg Insgesamt 14.225 9.971 10.793 8.969 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 188 155 140 129 B Bergbau u. Gewinnung v. Steinen u. Erden * * 14 14 C Verarbeitendes Gewerbe 917 624 677 544 D Energieversorgung 8 5 5 * E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung 29 21 43 36 F Baugewerbe 5.960 4.999 4.557 4.186 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 667 445 499 431 H Verkehr und Lagerei 597 474 608 547 I Gastgewerbe 1.597 1.047 1.283 1.112 J Information und Kommunikation 101 51 46 26 K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 8 7 * 4 L Grundstücks- und Wohnungswesen 72 59 28 21 M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 176 76 139 72 N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 1.677 1.107 1.319 1.115 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 28 8 19 8 P Erziehung und Unterricht 22 12 20 8 Q Gesundheits- und Sozialwesen 1.774 668 1.162 555 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 56 37 44 32 S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 203 134 130 108 T Private Haushalte 137 36 54 16 U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften * * * * Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 18/13540 – 16 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabschnitte (WZ 2008) Zustimmungen 2016 Jan. - Juni 2017 Westbalkan- Staaten 1) darunter Westbalkan -Staaten 1) darunter § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) 1 2 3 4 09 Bayern Insgesamt 14.271 9.536 11.024 8.781 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 130 115 123 116 B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden * 5 11 9 C Verarbeitendes Gewerbe 704 547 626 540 D Energieversorgung 16 14 11 11 E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung 52 45 35 32 F Baugewerbe 4.721 3.986 3.647 3.320 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 699 393 498 352 H Verkehr und Lagerei 620 524 608 572 I Gastgewerbe 1.615 1.293 1.590 1.445 J Information und Kommunikation 126 31 61 26 K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 14 4 12 6 L Grundstücks- und Wohnungswesen 24 17 35 28 M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleisungen 182 96 94 57 N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 1.441 1.155 1.157 1.043 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 11 * * * P Erziehung und Unterricht 71 50 55 41 Q Gesundheits- und Sozialwesen 3.525 1.064 2.245 1.023 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 37 28 30 24 S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 143 118 94 87 T Private Haushalte 133 47 83 43 U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften * * * * Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 17 – Drucksache 18/13540 Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabschnitte (WZ 2008) Zustimmungen 2016 Jan. - Juni 2017 Westbalkan- Staaten 1) darunter Westbalkan -Staaten 1) darunter § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) 1 2 3 4 10 Saarland Insgesamt 363 263 334 277 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei * * 5 5 B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden * * * * C Verarbeitendes Gewerbe 23 16 21 17 D Energieversorgung - - - - F Baugewerbe 134 128 151 150 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 11 7 8 3 H Verkehr und Lagerei 7 7 6 6 I Gastgewerbe 67 53 38 32 J Information und Kommunikation - - * - L Grundstücks- und Wohnungswesen 5 5 - - M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen * * - - N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 54 38 49 43 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung - - - - P Erziehung und Unterricht - - - - Q Gesundheits- und Sozialwesen 56 * 48 17 R Kunst, Unterhaltung und Erholung - - - - S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen * * * * T Private Haushalte * * 3 * Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 18/13540 – 18 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabschnitte (WZ 2008) Zustimmungen 2016 Jan. - Juni 2017 Westbalkan- Staaten 1) darunter Westbalkan -Staaten 1) darunter § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) 1 2 3 4 11 Berlin Insgesamt 1.470 910 1.578 1.260 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei * - - - B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden - - - - C Verarbeitendes Gewerbe 20 10 13 10 D Energieversorgung * * - - E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung - - * - F Baugewerbe 378 331 618 583 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 33 20 23 17 H Verkehr und Lagerei 18 16 6 5 I Gastgewerbe 185 159 222 207 J Information und Kommunikation 62 25 39 19 K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen - - * * L Grundstücks- und Wohnungswesen 6 5 4 * M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 64 37 32 18 N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 71 30 98 57 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung * - * - P Erziehung und Unterricht 5 * 7 * Q Gesundheits- und Sozialwesen 582 244 476 312 R Kunst, Unterhaltung und Erholung * - * - S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 29 27 27 26 T Private Haushalte 12 3 5 - U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften - - * * Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 19 – Drucksache 18/13540 Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabschnitte (WZ 2008) Zustimmungen 2016 Jan. - Juni 2017 Westbalkan- Staaten 1) darunter Westbalkan -Staaten 1) darunter § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) 1 2 3 4 12 Brandenburg Insgesamt 433 311 440 372 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 8 4 7 7 B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden - - - - C Verarbeitendes Gewerbe 13 4 5 * D Energieversorgung - - 4 4 E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung - - - - F Baugewerbe 66 54 60 55 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 7 5 12 7 H Verkehr und Lagerei 18 16 45 45 I Gastgewerbe 193 165 204 189 J Information und Kommunikation * * * - K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen - - - - L Grundstücks- und Wohnungswesen 4 3 - - M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 4 4 5 * N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 16 5 8 5 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung - - - - P Erziehung und Unterricht * * - - Q Gesundheits- und Sozialwesen 94 44 82 54 R Kunst, Unterhaltung und Erholung - - * * S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen * * * * T Private Haushalte 5 3 4 * Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 18/13540 – 20 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabschnitte (WZ 2008) Zustimmungen 2016 Jan. - Juni 2017 Westbalkan- Staaten 1) darunter Westbalkan -Staaten 1) darunter § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) 1 2 3 4 13 Mecklenburg- Vorpommern Insgesamt 217 156 162 130 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 10 9 * * C Verarbeitendes Gewerbe 7 * 3 * D Energieversorgung - - - - E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung - - - - F Baugewerbe 13 12 4 4 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen * - 4 * H Verkehr und Lagerei 11 9 9 9 I Gastgewerbe 114 101 90 84 J Information und Kommunikation - - * * K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen - - - - L Grundstücks- und Wohnungswesen - - - - M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen * * * * N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 10 5 14 8 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung - - - - P Erziehung und Unterricht - - - - Q Gesundheits- und Sozialwesen 44 14 29 14 R Kunst, Unterhaltung und Erholung * * * * S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen * - * * T Private Haushalte * * * * Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 21 – Drucksache 18/13540 Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabschnitte (WZ 2008) Zustimmungen 2016 Jan. - Juni 2017 Westbalkan- Staaten 1) darunter Westbalkan -Staaten 1) darunter § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) 1 2 3 4 14 Sachsen Insgesamt 904 614 637 528 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 4 * * - B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden - - - - C Verarbeitendes Gewerbe 41 21 27 22 D Energieversorgung - - * * E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung 17 17 - - F Baugewerbe 359 314 280 257 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 22 14 15 12 H Verkehr und Lagerei 9 * 13 10 I Gastgewerbe 198 132 147 133 J Information und Kommunikation 9 * 7 6 K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen - - - - L Grundstücks- und Wohnungswesen 9 8 9 7 M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 58 49 19 16 N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 58 8 34 15 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung * - * - P Erziehung und Unterricht * - * - Q Gesundheits- und Sozialwesen 105 44 69 45 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 3 * 4 * S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 6 - 4 * T Private Haushalte 3 * 3 - U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften - - - - Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Drucksache 18/13540 – 22 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabschnitte (WZ 2008) Zustimmungen 2016 Jan. - Juni 2017 Westbalkan- Staaten 1) darunter Westbalkan -Staaten 1) darunter § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) 1 2 3 4 15 Sachsen-Anhalt Insgesamt 442 345 317 264 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 6 4 7 6 C Verarbeitendes Gewerbe 25 20 38 36 D Energieversorgung - - - - E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung 9 8 13 11 F Baugewerbe 210 183 93 78 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 5 3 3 * H Verkehr und Lagerei * * * * I Gastgewerbe 86 70 84 76 J Information und Kommunikation - - - - K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen - - - - L Grundstücks- und Wohnungswesen * - 5 4 M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen * * * * N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 48 32 41 35 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung - - - - P Erziehung und Unterricht * * - - Q Gesundheits- und Sozialwesen 42 19 26 11 R Kunst, Unterhaltung und Erholung * - * - S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen * * 3 3 T Private Haushalte * - - - Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 23 – Drucksache 18/13540 Region (Arbeitsort) Wirtschaftsabschnitte (WZ 2008) Zustimmungen 2016 Jan. - Juni 2017 Westbalkan- Staaten 1) darunter Westbalkan -Staaten 1) darunter § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan ) § 26 Abs. 2 BeschV (Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger - Westbalkan) 1 2 3 4 16 Thüringen Insgesamt 576 217 492 326 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 3 * * * B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden - - - - C Verarbeitendes Gewerbe 42 13 26 15 D Energieversorgung - - - - E Wasserversorgung, Abwasser/Abfall, Umweltverschmutzung * * - - F Baugewerbe 98 60 110 107 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 17 5 9 8 H Verkehr und Lagerei 13 6 15 12 I Gastgewerbe 162 75 107 70 J Information und Kommunikation * * - - K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 3 * * - L Grundstücks- und Wohnungswesen * - * - M Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 5 5 3 * N Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 116 8 79 16 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung * - - - P Erziehung und Unterricht - - 3 - Q Gesundheits- und Sozialwesen 89 35 126 92 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 3 * 6 * S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 11 3 4 * T Private Haushalte 7 - - - Erstellungsdatum: 21.08.2017, Zentraler Statistik-Service © Statistik der Bundesagentur für Arbeit 1) Westbalkan = Summe der Staaten Albanien, Bosnien u. Herzegowina, Montenegro, Mazedonien, Kosovo und Serbien. 2) inkl. regional nicht zuordnenbarer Fälle. *) Aus Datenschutzgründen und Gründen der statistischen Geheimhaltung werden Zahlenwerte von 1 oder 2 und Daten, aus denen rechnerisch auf einen solchen Zahlenwert geschlossen werden kann, anonymisiert. Vorabfassung - w ird durch die lektorierte Version ersetzt. Satz: Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH, Mainzer Straße 116, 66121 Saarbrücken, www.satzweiss.com Druck: Printsystem GmbH, Schafwäsche 1-3, 71296 Heimsheim, www.printsystem.de Vertrieb: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Postfach 10 05 34, 50445 Köln, Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de ISSN 0722-8333