Deutscher Bundestag Drucksache 18/3528 18. Wahlperiode 15.12.2014 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Valerie Wilms, Matthias Gastel, Stephan Kühn (Dresden), weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 18/3358 – Neu begonnene Straßenbauprojekte Vo r b e m e r k u n g d e r F r a g e s t e l l e r Im Juli 2014 hat der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, Baufreigaben für Straßenbauprojekte erteilt, die im Rahmen der Aufstellung des Bundesverkehrswegeplans überprüft werden sollten (www.rbb-online.de vom 9. Oktober 2014 „Verkehrspolitik nach Gutsherrenart : Wie Minister Dobrindt mit Steuermilliarden nicht nur Verkehrsprobleme löst“). Durch den Baubeginn sind diese nun von einer Überprüfung ausgenommen . Ihre Finanzierung bis zur Fertigstellung ist unklar. 1. Für welche Straßenbauprojekte wurden im Zeitraum vom Jahr 2009 bis heute Baufreigaben durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bzw. das frühere Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung erteilt (bitte tabellarisch aufschlüsseln nach Bundesländern sowie Angabe, seit wann diese Straßenbauprojekte im Straßenbauplan stehen, welches Nutzen-Kosten-Verhältnis jeweils errechnet wurde, welche Mittel bis jetzt verausgabt sind, ob die Mittel durch ein Infrastrukturbeschleunigungsprogramm zur Verfügung gestellt wurden, ob das Projekt fertiggestellt wurde, bzw. welche Mittel in der Finanzplanung für die Jahre 2015, 2016, 2017 und 2018 vorgesehen sind, oder welche Mittel darüber hinaus vorbehalten werden)? 2. Welche durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV, mit Angabe des Lkw-Anteils) wurde für die gefragten Straßenbauprojekte angenommen, und wie hoch ist die DTV (inklusive Angabe des Lkw-Anteils) der Straßen, die entlastet oder ersetzt werden sollen? Die Antwort wurde namens der Bundesregierung mit Schreiben des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 11. Dezember 2014 übermittelt. Die Drucksache enthält zusätzlich – in kleinerer Schrifttype – den Fragetext. Die Fragen 1 und 2 werden wegen ihres Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet . Drucksache 18/3528 – 2 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode Die seit dem Jahr 2009 bis heute durch das frühere Bundesministerium für Verkehr , Bau und Stadtentwicklung zum Bau freigegeben Bedarfsplanmaßnahmen der Bundesfernstraßen sind in der Anlage 1 aufgeführt. Bei den Bundesautobahnen geben die durchschnittlichen täglichen Verkehrsstärke -Werte (DTV) der Straßenverkehrszählung (SVZ) 2010 die verkehrlichen Belastungen vor deren Erweiterung an. Bei den Bundesstraßen geben die DTVWerte der SVZ 2010 den DTV-Wert der Ortsdurchfahrten an, die entlastet werden sollen. Die verausgabten und noch vorbehaltenen Mittel und die Finanzierung aus dem Infrastrukturbeschleunigungsprogramm (IBP) bzw. dem IBP II (Kapitel 12 02, Titel 791 01 bzw. 791 02) sind den Straßenbauplänen (Anlage zum Einzelplan 12 des Bundeshaushalts) der jeweiligen Haushaltsjahre dargestellt. Die erforderlichen Finanzmittel der im Juli 2014 durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur zum Bau freigegebenen Projekte sind zum Teil noch nicht in Druckstücken des Straßenbauplans 2014 bzw. des Entwurfs des Straßenbauplans 2015 aufgeführt und mit ihren Kosten deshalb zusätzlich in der Anlage 2 zusammengefasst. Sofern die Projektkostendaten nicht mehr aktuell sind, fordert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vor der Haushaltseinstellung eine aktualisierte Kostenberechnung der Maßnahme bei der zuständigen Auftragsverwaltung des Landes an und überprüft auf dieser Basis überschlägig, ob im Vergleich zur Wirtschaftlichkeitsuntersuchung im Rahmen des Bundesverkehrswegeplans die Wirtschaftlichkeit der Maßnahme (NKV >1) weiterhin gegeben ist. Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 3 – Drucksache 18/3528 Baufreigaben von Bedarfsplanmaßnahmen seit 2009 bis Ende November 2014 Stand: 01.12.2014 Anlage 1 Land Maßnahme NKV Baufrei-gabe Verkehrsfreigabe BVWP 2003 2010 2010 2030 2030 Jahr Jahr Kfz/24 h Lkw/24 h Kfz/24 h Lkw/24 h BW A 3 LGr BY/BW - LGr BW/BY 5,9 2014 _ 58.189 12.764 74.000 23.000 BW A 6 Wiesloch/Rauenberg - AK Weinsberg indisponibel 2014 _ 81.700 16.260 98.000 23.000 BW A 8 AS Karlsbad - AS Pforzheim-W indisponibel 2009 _ 87.300 13.220 104.000 20.000 BW A 8 Hohenstadt - AS Ulm-West 5,8 2012 _ 67.000 9.939 90.000 21.000 BW A 81 Böblingen/Hulb/Gärtringen > 10 2009 2013 79.120 7.510 84.000 15.000 BW B 14 Nellmersbach - Backnang, 1. BA (Waldrems) 5,2 2009 _ 23.500 1.735 29.000 3.000 BW B 19 OU Bad Mergentheim 6,3 2009 2014 15.840 1.043 16.000 1.000 BW B 27 Nehren (L 394) - Dußlingen (L 394) (3. BA) 3,1 2009 2014 31.157 1.821 37.000 3.000 BW B 29 OU Mögglingen indisponibel 2014 _ 19.767 2.066 19.000 3.000 BW B 30 Baindt -Ravensburg/Eschach 3,9 2012 _ 31.793 2.495 44.000 3.000 BW B 31 Immenstaad - Friedrichshafen/Waggershausen 5,6 2014 _ 24.068 2.007 37.000 3.000 BW B 32 / 311, OU Herbertingen indisponibel 2009 2012 12.616 1.536 13.000 2.000 BW B 33 Allensbach/W - Konstanz, 1. BA Konstanz/W - Reichenau Waldsiedlung 1,2 2009 _ 24.973 1.373 36.000 3.000 BW B 39 OU Mülhausen indisponibel 2009 2012 12.506 534 8.000 2.000 BW B 292 OU Adelsheim indisponibel 2009 _ 5.800 464 6.000 1.000 BW B 294 OU Elzach 4,9 2009 2012 13.207 6.777 11.000 2.000 BW B 311 OU Unlingen 7,4 2012 _ 5.926 1.354 8.000 1.000 BW B 312 OU Reutlingen (Scheibengipfeltunnel) indisponibel 2009 _ 19.265 900 54.000 3.000 BW B 462 OU Dunningen 4,5 2009 2014 14.723 1.511 13.000 2.000 BW B 464 OU Holzgerlingen > 10 2014 _ 28.154 1.055 51.000 5.000 BW B 466 Süßen - Donzdorf indisponibel 2012 _ 15.140 539 19.000 2.000 BW B 492 Brenz (mit Obermedlingen/BY) 5,5 2009 2012 6.888 757 7.000 1.000 BY A 3 AS Wertheim - AS Marktheidenfeld 5,9 2014 _ 58.200 12.200 72.000 21.000 BY A 3 AS Helmstadt - AD Würzburg-W 5,9 2009 2011 59.401 12.433 74.000 23.000 BY A 3 AS Helmstadt - LGr. BY/BW 5,9 2009 2011 58.189 12.764 74.000 23.000 BY A 3 AS Rohrbrunn - Kauppenbrücke (o) 5,9 2012 _ 59.258 11.819 82.000 22.000 BY A 3 Biebelried - AS Randersacker o. AS Rottendorf 5,9 2009 2012 66.481 14.842 93.000 24.000 BY A 6 AK Nürnberg-Süd - AK Nürnberg-Ost 8,8 2014 _ 71.436 16.249 109.000 19.000 BY A 8 Ulm/Elchingen - Augsburg/West 5,6 2010 _ 61.486 8.613 86.000 18.000 BY A 94 Malching - Tutting, 2. Fahrbahn 2,8 2012 2013 15.000 3.000 BY A 94 Forstinning - Marktl 5,0 2013 _ 51.000 10.000 BY A 94 Heldenstein - Ampfing 5,0 2009 2012 43.000 10.000 BY A 99 Lärmvorsorge AS Ottobrunn - AK München-Süd indisponibel 2012 _ 92.000 11.879 118.000 16.000 BY B 2 OU Untersteinbach 4,3 2012 2014 14.857 2.156 21.000 4.000 BY B 2 OU Dettenheim 4,0 2014 _ 15.378 2.064 15.000 3.000 BY B 2n OU Oberau 4,2 2014 _ 18.981 729 30.000 3.000 BY B 13 OU Lehrberg 4,0 2009 2010 13.753 765 14.000 1.000 BY B 15 Westtangente Rosenheim 1. BA 6,4 2012 _ 25.502 1.187 18.000 3.000 BY B 15n Essenbach - Ergoldsbach 3,2 2014 _ 29.000 6.000 BY B 15n Ergoldsbach - Neufahrn 3,2 2009 2013 23.000 5.000 Neubau Straße DTV SVZ Prognose Neubau Neubau Neubau Neubau Drucksache 18/3528 – 4 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode Baufreigaben von Bedarfsplanmaßnahmen seit 2009 bis Ende November 2014 Stand: 01.12.2014 Anlage 1 Land Maßnahme NKV Baufrei-gabe Verkehrsfreigabe BVWP 2003 2010 2010 2030 2030 Jahr Jahr Kfz/24 h Lkw/24 h Kfz/24 h Lkw/24 h Straße DTV SVZ Prognose BY B 16 /B 472 OU Marktoberdorf mit OU Bertoldshofen 1. BA 6,4 / 4,8 2012 2014 14.175 768 10.000 1.000 BY B 16 OU Dillingen 8,7 2012 _ 21.169 1.777 18.000 2.000 BY B 23 OU Saulgrub 2. BA 4,6 2012 _ 8.993 482 10.000 1.000 BY B 23 OU Saulgrub 1. BA 4,6 2009 2011 9.185 665 10.000 1.000 BY B 25 OU Wallerstein/Ehringen 3,3 2012 2014 11.001 1.416 7.000 2.000 BY B 85 Wetterfeld - Untertraubenbach 3,2 2012 _ 15.923 2.045 18.000 3.000 BY B 85 OU Neubäu, nur Vorarbeiten 1,7 2014 _ 6.158 939 8.000 2.000 BY B 173 Johannisthal - südl. Kronach (I.BA) 3,6 2009 2010 23.064 2.185 28.000 4.000 BY B 299 OU Neumarkt-St Veit 3,2 2009 2012 5.285 442 7.000 2.000 BY B 300 AS Dasing (A 8) - Aichach 6,0 2014 _ 20.445 2.154 30.000 3.000 BY B 301 OU Au i.d. Hallertau 1,5 2009 2011 5.148 372 7.000 1.000 BY B 388 Dirnaich 2,9 2009 2010 5.203 840 5.000 1.000 BY B 388n Hallbergmoos (Anbindung FH) > 10 2009 2013 16.000 1.000 BY B 470 W-OU Forchheim 4,1 2009 2011 5.688 376 12.000 2.000 BY B 472 OU Hohenpeißenberg 3,9 2009 _ 10.562 663 17.000 2.000 BY B 492 Obermedlingen (mit OU Brenz/BW) 5,5 2009 2012 5.659 553 10.000 1.000 BE A 100 AD Neukölln - AS Am Treptower Park 3,1 2012 _ 85.000 11.000 BB A 10 Umbau AD Barnim (ehemals Schwanebeck) (VDE) indisponibel 2009 2013 68.900 11.600 98.000 14.000 BB A 10 AD Nuthetal - AD Potsdam (VDE) indisponibel 2013 _ 87.100 21.300 101.000 22.000 BB A 14 AS Karstädt - AS Groß Warnow 3,0 2012 _ 20.000 6.000 BB A 24 /A 10, AD Havelland 6,0 2011 2014 61.000 10.800 8.500 15.500 BB B 1 /B 5, OU Herzfelde 6,8 2009 _ 9.000 1.500 12.000 2.000 BB B 101 OU Thyrow indisponibel 2014 _ 14.000 1.300 15.000 3.000 BB B 102 OU Dahnsdorf 9,0 2009 2011 6.200 700 12.000 1.000 BB B 112 Wiesenau und OU Brieskow-Finkenheerd indisponibel 2009 _ 12.000 1.100 20.000 3.000 BB B 179 OU Königs Wusterhausen 3,9 2009 2013 10.500 600 10.000 1.000 BB B 183 OU Bad Liebenwerda 3,7 2012 _ 3.600 600 6:000 1.000 BB B 189 OU Kuhbier 3,0 2011 2013 4.500 600 5.000 1.000 HH/SH A 7 AD Hamburg/NW - AD Bordesholm > 10 (HH)4,7 ( SH) 2011 _ 134.294 14.274 133.000 21.000 HE A 44 /A 7 AD Kassel/Süd - AD Kassel/Ost (VDE) indisponibel 2012 _ 108.000 27.000 HE A 44 AS Helsa/Ost - Hessisch Lichtenau/West (VDE) indisponibel 2010 _ 45.000 7.000 HE A 44 AS Hessisch Lichtenau/Ost - Hasselbach (VDE) indisponibel 2010 _ 45.000 7.000 HE A 44 Waldkappel/Hasselbach - Waldkappel-Ost (VDE) indisponibel 2011 _ 30.000 6.000 HE A 44 Waldkappel - Wehretal (AS Ringgau) VKE 40.1 (VDE) indisponibel 2014 _ 30.000 5.000 HE A 49 Schwalmstadt - Neuental 3,9 2010 _ 32.000 11.000 HE A 66 Frankfurt/Erlenbruch - AS F./Bergen-Enkheim indisponibel 2009 _ 102.000 20.000 HE B 3 OU Wöllstadt > 10 2012 _ 14.313 589 19.000 1.000 Neubau Neubau Neubau Neubau Neubau Neubau Neubau Neubau Neubau Neubau Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 5 – Drucksache 18/3528 Baufreigaben von Bedarfsplanmaßnahmen seit 2009 bis Ende November 2014 Stand: 01.12.2014 Anlage 1 Land Maßnahme NKV Baufrei-gabe Verkehrsfreigabe BVWP 2003 2010 2010 2030 2030 Jahr Jahr Kfz/24 h Lkw/24 h Kfz/24 h Lkw/24 h Straße DTV SVZ Prognose HE B 38 OU Reinheim 5,4 2009 2013 14.702 758 12.000 1.000 HE B 45 OU Nidderau/Windecken u. N./Heldenbergen 7,6 2009 _ 11.624 508 20.000 3.000 HE B 49 Beselich/Obertiefenbach - Deponie/Beselich (2. BA) 7,4 2009 2013 20.713 2.726 25.000 3.000 HE B 49 Deponie/Beselich - Beselich/Heckholzhausen (3. BA) 7,4 2009 2013 19.988 7.531 25.000 3.000 HE B 49 Solms - Kloster Altenberg (11. BA) 7,4 2009 _ 26.661 2.565 25.000 3.000 HE B 249 OU Meinhard/Frieda 7,5 2012 _ 8.998 642 6.000 1.000 HE B 252 OU Münchhausen - Göttingen1. BA bei Göttingen 4,5 2012 _ 13.359 1.518 14.000 3.000 HE B 458 OU Hilders/Wickers 2,1 2009 2012 3.384 350 3.000 1.000 HE B 458 OU Dipperz 6,8 2009 2014 9.000 1.000 HE B 486 Dreieich/Offenthal > 10 2009 2013 16.917 984 23.000 2.000 MV A 14 VKE 6, LGr BB/MV - AS Grabow ((ehemals AS Ludwigslust-Süd) ) 3,0 2014 _ 20.000 6.000 MV B 96n Altefähr - Samtens/Ost indisponibel 2009 _ 7.138 271 17.000 3.000 MV B 109 OU Levenhagen > 10 2012 2013 8.686 726 6.000 1.000 MV B 109 OU Anklam 1. BA indisponibel 2011 _ 13.387 893 14.000 2.000 MV B 194 OU Loitz 3,5 2009 2010 3.919 322 2.000 1.000 NI A 7 AS Göttingen - AD Salzgitter 3,8 2014 _ NI A 7 davon AS Seesen - AS Bockenem (konventionell) 3,8 2012 _ 53.254 9.219 77.000 21.000 NI A 7 davon AS Bockenem - AD Salzgitter (konventionell) 3,8 2010 2014 58.141 9.482 77.000 21.000 NI A 7 davon nördl. Göttingen-Nord - nördlich AS Nörten-Hardenberg (konventionell) 3,8 2009 2012 57.359 10.670 81.000 23.000 NI A 26 AS Buxtehude – L 235 (B 3n) 2,8 2014 _ 79.000 10.000 NI A 33 /B 51 Osnabrück/Belm 4,4 (A 33)> 10 (B 51) 2012 _ 43000 20000 8000 2000 NI B 1 OU Aerzen 6,4 2009 2013 6.989 588 9.000 1.000 NI B 3 OU Celle Südteil 6,1 2009 2013 15.700 900 15.000 2.000 NI B 3 OU Hemmingen 3,9 2014 _ 25.700 1.300 27.000 6.000 NI B 3n OU Neu Wulmstorf (Anbindung A 26) 2,8 2009 2011 5.900 300 17.000 2.000 NI B 4 OU Kirchweyhe 7,6 2012 2014 14.514 1.761 k.A. k.A. NI B 27 OU Waake 3,0 2009 _ 16.319 838 7.000 1.000 NI B 68 OU Essen 3,2 2012 _ 7.619 724 8.000 1.000 NI B 68 OU Badbergen 5,9 2012 2013 9.100 900 16.000 2.000 NI B 75 OU Dibbersen 9,5 2012 _ 23.364 1.567 34.000 3.000 NI B 188 OU Danndorf-Velpke 6,8 2009 2010 22.300 800 9.000 2.000 NI B 210 OU Schortens 6,4 2009 2012 20.290 996 9.000 2.000 NI B 211 OU Loyerberg 6,3 2012 2013 12.465 1.590 8.000 1.000 NI B 212 OU Berne 6,2 2009 _ 9.384 734 11.000 1.000 NI B 213 / 403 nö Nordhorn mit Querspange 4,9 2014 _ 14.700 1.000 20.000 3.000 NI B 241 Volpriehausen - Ellierode 1,7 2009 2011 5.039 294 8.000 1.000 NI B 247 OU Duderstadt (Teil OU Westerode) 4,3 2012 _ 9.818 669 6.000 1.000 NI B 442 OU Eimbeckhausen 5,9 2009 2011 9.857 834 12.000 1.000 Neubau Neubau Neubau Neubau Drucksache 18/3528 – 6 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode Baufreigaben von Bedarfsplanmaßnahmen seit 2009 bis Ende November 2014 Stand: 01.12.2014 Anlage 1 Land Maßnahme NKV Baufrei-gabe Verkehrsfreigabe BVWP 2003 2010 2010 2030 2030 Jahr Jahr Kfz/24 h Lkw/24 h Kfz/24 h Lkw/24 h Straße DTV SVZ Prognose NW A 1 DEK-Brücke - AK Münster/Süd 4,7 2009 2014 53.665 8.910 53.000 13.000 NW A 3 AS Köln-Mühlheim - AS Leverkusen > 10 2014 _ 150.429 15.500 186.000 20.000 NW A 33 AS Halle/Steinhagen (K 30) - AS Borgholzhausen 6,3 2012 _ 37.000 9.000 NW A 43 AK Herne - AS Recklinghausen/Herten 4,9 2014 _ 86.758 5.643 82.000 17.000 NW A 44 Düsseldorf/Ratingen (A 3) - Velbert (B 227) 5,7 2009 _ 36.000 6.000 NW A 44 Bochum (Sheffieldring) - AK Bochum/Witten indisponibel 2009 _ 66.000 8.000 NW A 57 AK Neuss/West - AK Kaarst indisponibel 2009 _ 105.248 10.922 95.000 17.000 NW A 524 DU/Serm - AS DU/Rahm 6,3 2009 _ 26.554 1.949 46.000 7.000 NW B 1 Salzkotten (L 776) - w Paderborn (L 756) 5,9 2009 2012 14.732 712 14.000 1.000 NW B 8 OU Düsseldorf/Wittlar (1. BA) 6,3 2009 2012 6.432 128 37.000 2.000 NW B 51 OU Münster 4,8 2014 _ 20.518 1.709 32.000 3.000 NW B 56 O-OU Düren 4,0 2012 _ 29.109 1.873 19.000 2.000 NW B 56n Gangelt - AS Heinsberg 2,6 2011 _ 9.271 415 25.000 3.000 NW B 58 OU Wesel-Büderich 5,0 2009 2014 17.847 1.028 22.000 2.000 NW B 62 Siegtalbrücke - Mudersbacher Kreisel indisponibel 2010 _ 18.597 1.694 19.000 2.000 NW B 70 OU Wettringen (2. BA) 4,3 2009 2013 9.026 383 9.000 2.000 NW B 480 OU Bad Wünnenberg 4,8 2012 _ 7.717 776 11.000 2.000 NW B 525 OU Nottuln 3,0 2009 _ 9.355 1.083 8.000 1.000 RP A 6 Kaiserslautern/West - Kaiserslautern/Ost (insbes.Lautertalbrücke u. Waschmühltalbrücke) 1,6 2009 _ 58.700 9.392 56.000 14.000 RP A 643 Rheinbrücke Schierstein 4,0 2012 _ 77.300 5.875 92.000 10.000 RP B 10 Wallmersbach - Hinterweidenthal 2. BA indisponibel 2012 _ 18.500 2.997 16.000 4.000 RP B 10 Wallmersbach - Hinterweidenthal 1. BA indisponibel 2009 2014 18.500 2.997 16.000 4.000 RP B 48 OU Enkenbach/Alsenborn 1,6 2009 _ 6.100 366 7.000 1.000 RP B 50 B 50 alt (Platten) - Zubringer B 53 neu (Bundesanteil) "Hochmoselübergang" indisponibel 2009 _ 18.000* 3.000 RP B 50 Zubringer B 53 neu - Zubringer B 50 alt (Longkamp) indisponibel 2009 _ 18.000* 3.000 RP B 51 OU Konz-Könen 4,7 2011 _ 17.700 743 20.000 2.000 RP B 256 OU Kruft 2,6 2009 2014 12.300 1.562 12.000 2.000 RP B 260 OU Dausenau 3,3 2009 2013 6.900 207 10.000 1.000 RP B 271 OU Kirchheim 4,4 2014 _ 13.000 442 11.000 2.000 RP B 327 OU Kastellaun 2,7 2011 2014 11.800 720 9.000 1.000 * lt. Planfeststellungsbeschluss SL A 8 AS Wellingen - AS Schwemlingen indisponibel 2014 _ 22.800 2.804 27.000 6.000 SL B 51 OU Besseringen 3,9 2009 2013 15.100 680 9.000 1.000 SN A 14 Leipzig Messegelände - Leipzig-Ost, BA 5 2,5 2009 2012 38.423 6.871 55.000 15.000 SN A 72 Frohburg - Borna-Süd BA 3.2 > 10 2009 2013 12.394 1.157 28.400 4.000 SN A 72 Borna-Nord - Rötha BA 5.1 > 10 2012 _ 23.864 2.170 38.000 5.500 SN A 72 Rötha - A 38, BA 5.2 > 10 2014 _ 13.000 790 41.000 6.500 SN B 96 Westtangente Bautzen 5,5 2009 2013 14.516 1.012 8.500 1.500 SN B 98 TOU Großenhain 5,0 2009 2012 9.775 1.298 10.000 1.000 Neubau Neubau Neubau Neubau Neubau Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 7 – Drucksache 18/3528 Baufreigaben von Bedarfsplanmaßnahmen seit 2009 bis Ende November 2014 Stand: 01.12.2014 Anlage 1 Land Maßnahme NKV Baufrei-gabe Verkehrsfreigabe BVWP 2003 2010 2010 2030 2030 Jahr Jahr Kfz/24 h Lkw/24 h Kfz/24 h Lkw/24 h Straße DTV SVZ Prognose SN B 169 OU Stützengrün/Hundshübel 3,6 2009 2011 4.000 1.000 SN B 169 Verlegung Riesa - A 14 (2. BA) 6,6 2009 2012 4.978 867 18.000 2.000 SN B 169 OU Göltzschtal 1. BA 2,9 2012 2014 9.859 658 8.000 1.000 SN B 169 OU Göltzschtal 5. BA 2,9 2012 _ 17.405 913 5.500 1.000 SN B 169 OU Göltzschtal (Restabschnitt) 2,9 2014 _ 13.150 675 8.000 1.000 SN B 173 OU Kesselsdorf (BA 3) indisponibel 2009 2011 9.642 723 14.000 2.000 SN B 174 Verlegung Gornau - Chemnitz 2,7 2009 2013 18.336 1.590 12.000 2.000 SN B 175 OU Waldenburg (BA 1) 2,4 2009 2011 2.929 325 4.000 1.000 SN B 178 Obercunnersdorf - Löbau (BA 3.1) 2,1 2009 2010 14.500 2.000 SN B 178 Niederoderwitz - Obercunnersdorf (BA 3.2) 2,1 2009 2013 7.699 537 13.000 2.000 ST A 14 AS Wolmirstedt - AS Colbitz (VKE 1.2) 3,0 2009 2014 30.000 6.000 ST B 2 Ostumfahr.Wittenberg, 1.PA - bis östl Ringstr. 1,5 2009 2011 7.500 500 5.000 1.000 ST B 6n OU Bernburg 7,1 2009 _ 23.000 1.400 15.000 5.000 ST B 6n OU Köthen (ohne EFRE) 4,5 2009 2014 13.000 1.150 13.000 3.000 ST B 6n Köthen - A 9, nur Vorarbeiten 8,6 2014 _ 12.000 3.000 ST B 81 Egeln/Nord - B 246a 5,3 2009 2011 16.400 1.900 18.000 4.000 ST B 176 Weißenfels/Nord 7,8 2009 2011 6.500 500 9.000 1.000 ST B 188 OU Oebisfelde (BA 1) 6,3 2009 2010 4.500 400 9.000 2.000 ST B 245 OU Bebertal 1,7 2012 _ 6.000 700 7.000 1.000 SH A 21 Stolpe bis Nettelsee 4,5 2011 _ 18.247 1.396 30.000 4.000 SH A 23 Itzehoe Nord - Itzehoe Süd, 1. + 2. BA indisponibel 2009 _ 32.296 2.671 37.000 6.000 SH B 206 Bad Bramstedt 2. BA indisponibel 2009 2011 21.585 1.017 11.000 1.000 TH A 9 AS Lederhose - LGr. TH/BY (VDE) indisponibel 2009 2014 39.731 9.111 50.000 14.500 TH A 71 AS Sömmerda Ost (m) (B 176) - prov. AS B 85 indisponibel 2009 _ 37.500 5.000 TH B 19 OU Waldfisch und OU Gumpelstadt 4,4 2009 2011 6.045 557 4.500 1.000 TH B 19 OU Wernshausen/Niederschmalkaden (mit Talbrücke Zwick und OU Fambach) 4,1 2009 2014 11.158 1.086 12.000 1.500 TH B 62 Bad Salzungen 4. BA, OU Leimbach 8,4 2014 _ 11.402 758 13.000 1.500 TH B 88 Bücheloh - Gehren 7,3 2009 2012 8.500 1.000 TH B 90n Nahwinden - B 87 5,8 2012 _ 12.500 1.500 TH B 90n A 71 – B 87 5,8 2014 _ 15.000 2.000 TH B 93 OU Gößnitz und OU Löhmigen 3,9 2009 2012 8.442 808 7.000 1.000 TH B 243 Nordhausen - K 4 (A 38 - nördl. Großwechsungen indisponibel 2009 2012 8.854 1.278 16.500 5.000 TH B 247 OU Worbis indisponibel 2009 2012 7.575 674 9.500 1.000 TH B 247 OU Wintzingerode 4,3 2009 2012 5.944 457 10.00 1.000 indisponibel = im BVWP 2003 Bezugsfall und daher nicht neu bewertet. Neubau Die Baufreigabe der A 14, Magdeburg - Wittenberge - Schwerin erfolgte mit der Gemeinsamen Erklärung zwischen dem Bund und den Ländern BB, und ST vom 16.03.2009. Aufgeführt sind hier nur die in Bau befindlichen Abschnitte der A 14 und die A 14, LGr BB/MV - AS Grabow (Baubeginn 2015). Neubau Neubau Neubau Neubau Neubau Neubau Neubau Drucksache 18/3528 – 8 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode Gesamtherstellung: H. Heenemann GmbH & Co., Buch- und Offsetdruckerei, Bessemerstraße 83–91, 12103 Berlin, www.heenemann-druck.de Vertrieb: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Postfach 10 05 34, 50445 Köln, Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de ISSN 0722-8333 Anlage 2 Land Straße Maßnahme Kosten (Mio. €) BW A 3 LGr BY/BW - LGr BW/BY 54 BW B 29 OU Mögglingen 67 BW B 31 Immenstaad - Friedrichshafen/Waggershausen 101 BW B 464 OU Holzgerlingen 10 BY A 3 AS Wertheim - AS Marktheidenfeld 62 BY A 6 AK Nürnberg-Süd - AK Nürnberg-Ost 62 BY B 2n OU Oberau 165 BY B 2 OU Dettenheim 10 BY B 15n Essenbach - Ergoldsbach 115 BY B 85 OU Neubäu, nur Vorarbeiten 1 BY B 300 AS Dasing (A 8) - Aichach 18 BB B 101 OU Thyrow 33 HE A 44 AS Waldkappel - Wehretal (AS Ringgau) 260 MV A 14 VKE 6, LGr BB/MV - AS Ludwigslust-Süd 97 NI A 26 AS Buxtehude – L 235 (B 3n) 105 NI B 3 OU Hemmingen 50 NI B 213/403 nö Nordhorn mit Querspange 30 NW A 3 AS Köln-Mühlheim - AS Leverkusen 33 NW A 43 AK Herne - AS Recklinghausen/Herten 201 NW B 51 OU Münster 42 RP B 271 OU Kirchheim 22 SL A 8 AS Wellingen - AS Schwemlingen 44 SN A 72 Rötha - A 38, BA 5.2 112 SN B 169 OU Göltzschtal 29 ST B 6n Köthen - A 9, nur Vorarbeiten 6 TH B 62 Bad Salzungen 4. BA, OU Leimbach 16 TH B 90n A 71 – B 87 27